Bücher

Katinchen012

Member
Registriert
Juni 2002
Alter
36
Ort
Monheim->nördlich von Leverkusen->nördlich v
Geschlecht
w

Es gibt ja Leute, die behaupten, dass immer weniger Menschen Bücher lesen. Darum wollte ich fragen: Lest ihr? Und wenn ja, was?

Ich lese ziemlich viel, und am liebsten lese ich Fantasy.
Meine Lieblingsbücher sind die HdR-Trilogie und die 10 (von 21) Darkover-Romane von Marion Zimmer-Bradley, die ich bis jetzt gelesen habe.
 
Hallo

Ich lese eigentlich auch sehr viel. Zur Zeit lese ich wieder meine ganzen John Grisham Bücher. Wobei auch so ein paar Bücher von der Schule darauf warten, gelesen zu werden, aber die schiebe ich noch etwas auf.

Ich denke, es kommt auch immer auf die Personen selber drauf an, ob viel gelesen wird oder nicht. Manche Leute lesen halt sehr viel und manche wiederrum so gut wie gar nicht. Es hängt halt immer mit den Interessen der jeweilgen Person zusammen.

Ich habe zum Beispiel eine Cousine, die 5 Jahre alt ist, die liebt es, wenn man ihr Bücher vorliest und sie hört auch eindeutig die ganze Zeit interessiert zu. Im Gegensatz dazu habe ich eine andere Cousine, die wenn man ihr etwas vorliest gar nicht wirklich zuhört und nur rumturnt. Ich denke, dass dies schon zeigt, dass es auf den Menschen selber drauf ankommt, ob jemand viel liest oder sich etwas vorlesen lässt.
 
Ich lese auch viel - im Forum *g*...und Emails.

Nein im Ernst. Ich war noch nie so der Lesefreak.
Ich lese meist nur dann, wenn ich nicht die Möglichkeit habe was anderes zu tun (am Strand in der Sonne, beim Zug fahren etc.) oder wenn ich muss.

Es kam auch schon vor, dass ich ein Buch dem PC oder TV oder anderem vorgezogen habe - allerdings nicht öfter als vielleicht 5-10 Mal. Bücher fesseln mich nur sehr selten - warum weiß ich auch nicht. Vielleicht weil ich vom Lesen immer so schnell müde werde *g*
 
Ich lese auch ab und zu, aber meist nicht allzu schnell, den meistens ziehe ich Fernseher oder Computer doch den Büchern vor. Ich bin immer noch mit der "Per Anhalter durch die Galaxis"-Reihe von Douglas Adams zugange, wie schon vor einigen Monaten. Mittlerweile bin ich aber im 5. und letzten Band und werde den wohl auch bald durchhaben. Douglas Adams, der 2001 mit nur 49 Jahren starb, arbeitete zuletzt an dem Drehbuch für eine Kinoverfilmung des Anhalters, das Projekt soll nun zu Ende geführt werden und ich bin recht froh darüber. Nähere Infos gibts z.B. hier: http://www.film.de/news/html/2763.shtml (Die erste Seite, die ich zum Thema gefunden habe)
 
Ich lese auch sehr gerne und meistens auch sehr schnell. 400 Seiten sind bei mir nichts. Hab ich an einem Tag durch. Hab am Wochenende grad die Päpstin gelesen, ein tolles Buch. Ich lese aber auch andere Sachen z.B schöne Teenagerliebesschnulzen.
nicht das ihr jetzt den Eindruch habt, dass ich den ganzen Tag in meinem Kämmerle sitz und les. Ich mach des immer mal so zwischendurch.
Gruß simmeli
 
JAaaaa! An den Hitchhikern bin ich auch grade dran, aber auf Englisch *in den Tiefen eines Bücherregals gefunden hat*
Einfach krass - ich hatte das erste Buch auf Deutsch ausgeliehen, und nach ner Zeit hab ich dann das zweite auf Englisch bei uns daheim gefunden. Die erste Seite hab ich im stehen gelesen, und mich halb totgelacht. (das war die Sache mit dem "great white handkerchief" und der Rasse, die den Deodoranten vor dem Rad erfunden hat *lol*) Vor allem Marvin hat's mir angetan... der Typ ist einfach krass ;)
 
ich lese manchmal abends, aber manchmal komm ich net dazu. grad les ich "einer flog über das kuckucksnest", lief ja letztens im fernsehn abr da hab ich nur die ersten paar minuten gesehn.

mein lieblingsbuch ist zur zeit "vaterland":hallo:
 
Also neben meinem Bett liegt auch immer ein Buch - wenn es mir *wirklich* gut gefällt mitunter nur eine Nacht (ist aber sehr selten). Wenn's mir nicht gefällt dann eben etwas länger... ;)

Trotzdem ist aber wohl so, dass tatsächlich immer weniger Leute lesen (zumindest im Bereich Belletristik).
Nach einem Artikel in meiner Tageszeitung waren die Buchhandlungen auch mit dem Weihnachtsgeschäft alles andere als zufrieden. Sachbücher liefen noch recht gut, während im Bereich Belletristik, außer dieser unsäglichen Bohlen-Bio, nur diverse Klassiker halbwegs ordentlich verkauft werden konnten.
 
Ich lese auch sehr gerne, quer Beet, aber am liebsten Krimis. Ohne Buch kann ich nicht ins Bett gehen.
Der Rückgang in den Buchhandlungen könnte aber auch daran liegen, das viele über Amazon bestellen. Es ist einfacher und bequemer, wenn man weiß was man will, sich die Bücher ins Haus kommen zu lassen.
 
@Hummel
Mag sein das der Buchhandel jetzt wirklich verstärkt die Online Konkurrenz zu spüren bekommt. Der Online Buchhandel ha ja schon immer zum profitabelsten Bereich des E-Commerce gehört.

Soso, Krimis..:) - Nach Mankell frag ich jetzt garnicht erst...;) Was denn sonst? Sjövall Wallhö (um in Skandinavien zu bleiben)? - Van de Weetering? Malet? Ky?
 
mein absolutes Lieblingsbuch ist Schokolade zum Frühstück von Helen Fielding. ich hab schon von klein auf immer sehr viel gelesen, vielleicht auch weil meine Mutter Bibliothekarin ist.*lol*
Ciao Jane
 
@Marina del Rey
Die Skandinavier sind meine Favoriten *sich alle notiert*:D
Mankell ist klar, hab alle gelesen.
Außerdem wie ist es mit Häkan Nesser, Helene Tursten, Liza Marklund.
Eine rusische Autorin gefällt mir auch besonders gut, Alexandra Marinina.:)
 
@Hummel

Oh, Verwechslung - von den genannten Autoren war nur das Gespann Sjövall/Wallhöö aus Skandinavien - die haben die zehnbändige Reihe um Kommissar Beck und sein Team geschrieben. (Die ich mit für das Beste halte, was das Krimigenre überhaupt zu bieten hat.)

Jan Willem van der Weetering ist Holländer - und Leo Malet Franzose.
Malet hat diese Reihe um den Privatdetektiv Nestor Burma geschrieben - jeder Roman spielt in einem anderen Viertel von Paris und geht dann auch auf die lokalen Besonderheiten ein.

Ky ist ein Pseudonym - der Autor ist deutscher. Hauptberuflich wohl Soziologieprofessor und entsprechend schön gesellschaftlich entlarvend lesen sich dann auch die Krimis...:)

Häkan Nesser sagt mir was - aber die anderen? Klär mich mal kurz auf...;)
 
Ich lese sehr gerne und sehr schnell. Gestern habe ich innerhalb von ein paar´Stunden vier 150 Seiten gelesen. Nur ahe ich die Bücher aus der >Bücherei so schnell durch und habe keine Lust, wieder hinzu fahren und neue auszleihen. Deshalb lese ich nicht täglich. Wenn mir aber ein gutes Buch in die hände fällt, hat es keine Chance und wird gelesen :D
 
Ja ich lese sehr viel, ich bin eine absolute Leseratte.
Hier meine Lieblinge (Autoren und Bücher):
- Stephen King (mein Liebling= Green Mile, am gruseligsten war Shining *schauderzitter*)
- Harry Potter 1 - 4 und die Schulbücher
- Herr der Ringe und der kleine Hobbit, außerdem habe ich noch das Handbuch der Weisen von Mittelerde
- Walter Moers "Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär" und "Ensel und Krete" --> Köstlich, ihr werdet euch totlachen
- Dune ist auch ganz gut
- Zur Zeit lese ich "Das Jesus Video" und frage mich genau wie bei Dune und vielen anderen, warum die Filme zu solch brillanten Büchern immer so sch... sind :mad: . Irgendwas müssen die Filmemacher ganz schön falsch machen.
 
Hallo :hallo:
Ich lese auch sehr viel.Hab mir in den letzten drei wochen ca. 10 neue bücher gekauft.
Im moment les ich drei bücher von stephen king und zwei bücher für die schule(Franz Kaffka und Dürrenmatt)


Eternity :lalala:
 
@Marina del Rey
Die russische Autorin bringt Land, Leute, Gesellschaft und Soziales gut rüber. Manchmal kann man auch schmunzeln, ich lese sie sehr gerne. Leider hat sie kein neues Buch rausgebracht (4 bis jetzt), das letzte ist schon länger her.
Bei den anderen nordischen Autoren...naja....es dreht sich um Kriminalfälle, die mich nicht unbedingt vom Hocker reissen, aber sie sind leicht und nicht ganz so trocken.
Welche Krimis mich gefesselt hatten, das waren die von Caleb Carr, hatte ich eben vergessen.
Es gibt drei Bände in Folge. Ende des 18. Jahrhunderts in den Staaten versucht eine Gruppe aus 5-6 Leuten bestialische Mordfälle aufzudecken. Die ersten Fingerabdrücke werden genommen, die vom Gericht noch nicht anerkannt werden und etliche Dinge, die heute zur Aufdeckung dienen, waren damals nicht selbstverständlich und nicht anerkannt. Diese Krimis haben mich wirklich fasziniert.

http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/028-3151997-8033305

Das Gespann Sjövall/Wallhöö werde ich mir zu Gemüte führen, danke erst mal:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese selten... sehr selten... außer wenn ich solche langeweile habe, dass mir wiklich nix einfällt! aber das is auch selten ;)
ich fang dann mal ein buch an... und les es nie zuende :D
 
Mir wird nachgesagt, dass ich Bücher "fresse". So ein 600 Seiten Buch lese ich in einer Nacht (wenns gut ist!).

@JaneBond007: es gibt übrigens einen Nachfolger von Schokolade zum Frühstück. Solltest Du unbedingt lesen. Habe es schon durch. Einfach zum schiessen! Habe richtig mitgelitten!

Tja, Hummel, mir geht es genauso. Kann ohne Buch auch nicht ins Bett. Lese auch gerne Krimis (Evanovich, George, etc....)

Auch Autobiographien sind toll. Besonders von Jehan Sadat (Witwe des getöteten ägyptischen Staatschefs) oder z. Z. lese ich Winston Churchills Bio. Sehr interessant. Auch Whoopie Goldberg schreibt recht witzige Sachen übers Pupsen auf Oscarverleihungen und sonstiges :lol: .

Fantasy liebe ich auch. Kennt ihr das "Rad der Zeit" von Jordan? Habe alles bis Band 26 und warte sehnsüchtig auf 27!

Über Bücher könnte ich stundenlang schreiben, diskutieren, erzählen, etc....... Wenn ihr mal was gutes sucht - fragen!

Freue mich auch über Anregungen!
 
Ich lese so viel wie möglich und ich liebe es, so richtig in ein Buch zu "versinken" oder "in die Geschichte einzutauchen", besser gesagt.:D :read:

Grüße an alle Fans von Stephen King, Akif Pirincci, Wolfgang Hohlbein und Walter Moers!
Am liebsten mag ich spannende Thriller. Aber es darf auch mal was witziges sein.
Mein Lieblingsschriftsteller ist zur Zeit Akif Pirincci.

Kennt ihr die Felidae-Romane?

Ich habe zuerst den dritten und vierten Teil gelesen, und die beiden ersten hole ich mir auch bald.
Mein Bruder hat mir von den Katzen-Krimis erzählt und mich auf den Geschmack gebracht. Ich bin ein großer Katzenfan
cat3.gif
!

Es ist aber auch traurig, was man letztes Jahr über die Pisa-Studie gelesen hat. Immer mehr deutsche Schüler haben Schwierigkeiten beim Lesen und so.:naja:

Leider gehört auch meine Mutter zu den Bücher-Muffeln. Sie langweilt sich meist schon nach den ersten zehn Seiten, aber naja, Bücher sind nicht jedermanns Sache!:rolleyes:
 
Ich les eigentlich auch nicht so viel. aber jetzt hab ich mich aufgerafft und ich lese jetzt herr der ringe, des dritte buch.

majo
 
also ich war immer ein richtiger lesewurm und hab wirklich alles verschlungen, was irgendwie lesbar war.

aber in letzter zeit lese ich weniger als sonst immer, wegen schule und so.
aber am liebsten lese ich romane von stephen king.
 
Ich lese auch ziemlich viel. Meine Mutter versucht mir manchmal Nachschub aus der Bücherei zu holen, aber die Bücher sind (wenn sie gut sind) nach ein oder zwei Tagen schon durchgelesen. Am liebsten lese ich alle Harry Potter Bücher und Bücher von Tolkien. Am besten finde ich 'Das Silmarillion'. Für alle die Autobiografien mögen, kann ich nur 'Wüstenblume' von Waris Dirie empfehlen. Zu Weihnachten hab ich ihr zweites Buch 'Nomadentochter' bekommen. Hab ich natürlich gleich durchgelesen. Kann ich nur empfehlen!
 
@ Elbereth: So nun bin ich durch mit der Anhalter-Reihe. Was den fünften Band anbelangt, muss ich dich in einem Punkt aber enttäuschen: Marvin kommt nicht darin vor... (Dafür Colin, der so ziemlich das Gegenteil von ihm ist, aber lies es selbst ;))
Jetzt knöpf ich mir érstmal "Der elektrische Möch" (auch von Adams) vor. Die Erklärung zu diesem "Gerät" klingt schon mal witzig:

Der Elektrische Mönch war ein Gerät zur Arbeitseinsparung wie der Geschirrspüler oder der Videorecorder. Geschirrspüler spülten für einen das langweilige Geschirr und erspartem einem so die Mühe, es selber spülen zu müssen; Videorecorder sahen sich für einen langweilige Fernsehprogramme an und ersparten einem damit, sie selber ansehen zu müssen; Elektrische Mönche glaubten für einen gewisse Dinge und ersparten einem damit, was allmählich zu einer immer beschwerlicheren Aufgabe wurde, nämlich alle Dinge zu glauben, die zu glauben die Welt von einem erwartete.(aus Kapitel 2)
 
Wie die meisten von Euch lese ich auch unheimlich viel und vor allen Dingen abends im Bett vor dem Einschlafen. Mir ist nur aufgefallen beim Durchlesen des Threads das fast gar keine oder eigentlich keiner von Euch so auf Liebesschnulzen steht. Leider muß ich mich jetzt hier outen, daß ich unwahrscheinlich gerne Liebesschnulzen lesen, so richtig mit Happyend oder aber aber Geschichten mit Kindern, die so richtig ans herz gehen. %) *seufz*
Ich lese aber auch noch andere Sachen, wie z.Bsp. das Buch " Wüstenblume" oder " Das Mädchen mit dem roten Mantel" ( aus Schindlers Liste) oder aber auch die Bücher von Helen Fielding ( sind urst lustig und nur zu empfehlen) und nicht zu vergessen, die lustigen Geschichten von Evelyn Sanders, die ihren Alltag mit einer kinderreichen Familie auf lustige Art und Weise erzählt. Und noch vieles, vieles mehr. Wenn es nach mir ginge und auch nach meinen Mann, bräuchten wir ein Extra-Zimmer nur für unsere Bücher. Bei jedem Umzug mußten wir schon aussortieren, denn Bücherhandlungen ziehen uns magisch und wir finden auch immer etwas. Online bestellen wir nur ganz selten, wir lieben das Durchstöbern von Buchhandlungen.
 
Original geschrieben von Schnuppe
... und nicht zu vergessen, die lustigen Geschichten von Evelyn Sanders, die ihren Alltag mit einer kinderreichen Familie auf lustige Art und Weise erzählt. ...
Die Bücher sind auch gut. :) Ich hatte erst vor Weihnachten die ganzen Bücher von Evelyn Sanders gelesen, die wir hatten, dass sind allerdings nur drei Stück.
 
Original geschrieben von fabtep
Ich lese auch ab und zu, aber meist nicht allzu schnell, den meistens ziehe ich Fernseher oder Computer doch den Büchern vor. Ich bin immer noch mit der "Per Anhalter durch die Galaxis"-Reihe von Douglas Adams zugange, wie schon vor einigen Monaten. Mittlerweile bin ich aber im 5. und letzten Band und werde den wohl auch bald durchhaben. Douglas Adams, der 2001 mit nur 49 Jahren starb, arbeitete zuletzt an dem Drehbuch für eine Kinoverfilmung des Anhalters, das Projekt soll nun zu Ende geführt werden und ich bin recht froh darüber. Nähere Infos gibts z.B. hier: http://www.film.de/news/html/2763.shtml (Die erste Seite, die ich zum Thema gefunden habe)

Uh ein Gleichgesinnter *freu*
Ich liiiebe Douglas Adams !!
:hallo: :hallo:
 
Ich liebe Bücher! Mein Lieblingsbuch ist die Geisha von Arthur Golden. Sonst lese ich gerne Stephen King und Henning Mankel. Und alles was ich so über Japan finden kann :rolleyes:

:read: :read: :read: :read: :read: :read: :read:

:lol:
 
@Schnuppe: Meine Nachbarin, der ich einige Krimis ausgeliehen hatte, revanchierte sich mit den Sanders-Büchern (bin beim 7.). Die sind ja zu witzig ( und auch nachvollziehbar). Sie muss sogar hier in der Nähe wohnen! Wie man mit 5 Kindern so einen Humor bewahren kann - sagenhaft!
 
Ich war schon als Kind eine richtige Leseratte.
Und wenn ich die Zeit dazu habe, fresse ich auch immer noch die Bücher reihenweise.
Aber leider komme ich sehr selten dazu. Im Krankenhaus hatte ich immer reichlich Zeit dazu und mein Mann mußte mir dort fast jeden Tag ein neues Buch mitbringen.
Im Moment lese ich Harry Potter und TKKG! :D (liest mein Sohn gerade und ich habe auch angefangen reinzugucken....weckt Erinnerungen an die Jugendzeit!).
Ich lese auch quer Beet. Konsalik (war früher ganz schlimm, hab viel von ihm), Grisham, und sonst noch, was mir nach studieren der Inhaltsangabe interessant erscheint.
Aber am liebsten mag ich Stephen King.

Cat, ja, die fünf-Kinder-Bücher von Evelyn Sanders sind wirklich klasse. Da habe ich meinen Mann mit geködert, den ich seit ich ihn kenne noch nie mit einem Buch in der Hand gesehen habe. Aber leider hat er zwar Band eins verschlungen doch bei Band zwei schon wieder das Handtuch geschmissen. Und da hab ich extra für ihn Band drei gekauft. Na, macht nix. War es halt für mich!
Wenn du Bücher in diesem humorvollen Styl magst, kann ich dir noch ein paar andere empfehlen. Sag Bescheid!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bine: ab und zu lese ich solche Bücher ganz gerne. Was lustiges zwischendurch :lol: . Aber eigentlich liebe ich Bücher, die mich richtig fesseln. Die ich sogar dann beim kochen, staubsaugen, ..... in der Hand habe. (kommt wirklich vor :lol: ).
Wenn Du Krimis und Lustiges mag, kann ich Dir Janet Evanovich empfehlen (hoffe ich habe es richtig geschrieben?). Sie erzählt die Geschichte einer ehemaligen Dessousverkäuferin, die ihren Job verloren hat und nun als Kopfgeldjägerin bei ihrem Cousin arbeitet - und das mit null Erfahrung. Das da natürlich Chaos vorprogrammiert ist, sollte klar sein. Sie stolpert also von einem Fettnäpfchen ins andere und klärt dabei noch so manche Missetat auf. Habe mittlerweile das 5. Buch und warte sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des 6. als Taschenbuch (bei meinem Kosum kann ich mir gebundene nicht mehr leisten). Meine Bücherladentante hat mir sogar ein eigenes Konto bei ihr eingeräumt, weil jedesmal, wenn ich dort vorbeigehe, komme ich mit mind. 2 Büchern raus (und das fast jede Woche :argh: ). Wahrscheinlich bin ich süchtig danach :D . Egal!
 
Cat, ich habe ein paar lustige Taschenbücher für dich. Wie ich dich einschätze wirst du sie verschlingen (ich hab es auch gemacht). Vielleicht kennst du sie ja auch schon:

"Frisch gepresst" von Susanne Fröhlich (geht um eine werdende Mami, naja, eigentlich beginnt der Roman mit der Entbindung). Den habe ich kurz nach der Entbindung meines Dritten gelesen. Da mußte ich noch mehr lachen, weil die Erinnerungen noch ganz frisch waren.

"Pommes mit Ketchup" und "Spinat und Spiegelei" von Dagmar Hansen .
In dem ersten geht es um eine Frau, die nach ihrer Scheidung ausgerechnet von ihrem Ex-Mann schwanger wird.
In dem zweiten ist eine junge Mutter auf Selbstverwirklichungskurs und will die Karriereleiter erklimmen.
 
ja, das lesen. :D
wenn ich mal keine lust zum lesen habe, bin ich bestimmt ziemlich krank!
zur zeit lese ich mal wieder "herr der ringe". der hat genau die buchstärke die ich mag. ich bin in unserer bücherei stammgast.leider haben unsere büchereien den ganzen januar geschlossen. die sind dann auch im internet präsent. man kann vorbestellen, nachforschen usw. da müssen jetzt die ganzen daten überspielt werden. gott sei dank habe ich vorgebaut.:D
ich liebe fantasy, historische geschichten (am liebsten ägypten) und auch krimis.
leider habe ich meinen sohn nicht angesteckt.
 
@Bine: Wenn das die Susanne Fröhlich ist, die bei HR3 moderiert, muss es super sein. Die Frau ist eine Granate :lol: . Habe sie schon mehrmals auch im TV gesehen. Auch ihr Mann (er moderiert eine Sendung auf ARD - oder ZDF - Morgenmagazin oder so) ist ganz nett. Aber sie - supigut. Werd gleich mal meine Bücherladentante anrufen und es bestellen. Die wird sich freuen :lol: .

Die anderen sind eher ein Fall für meine Freundin. Die liebt solche Bücher. Ab und zu bekomme ich auch eins ab. Die sind so für zwischendurch. :D Aber z.Z. muss ich erstmal meine Elisabeth George-Sammlung in Griff bekommen. Weiß leider nicht, in welcher genauen Reihenfolge sie zu lesen wären. Auch im Internet nix gefunden. Und meine BL-Tante weiß es auch nicht. Wißt ihr es????? :confused: Bitte helfen. DANKE
 
@Bine: Wenn das die Susanne Fröhlich ist, die bei HR3 moderiert, muss es super sein. Die Frau ist eine Granate :lol: . Habe sie schon mehrmals auch im TV gesehen. Auch ihr Mann (er moderiert eine Sendung auf ARD - oder ZDF - Morgenmagazin oder so) ist ganz nett. Aber sie - supigut. Werd gleich mal meine Bücherladentante anrufen und es bestellen. Die wird sich freuen :lol: .

Die anderen sind eher ein Fall für meine Freundin. Die liebt solche Bücher. Ab und zu bekomme ich auch eins ab. Die sind so für zwischendurch. :D Aber z.Z. muss ich erstmal meine Elisabeth George-Sammlung in Griff bekommen. Weiß leider nicht, in welcher genauen Reihenfolge sie zu lesen wären. Auch im Internet nix gefunden. Und meine BL-Tante weiß es auch nicht. Wißt ihr es????? :confused: Bitte helfen. DANKE

In Büchereien gehe ich nicht mehr. Die dortige Literatur (jedenfalls bei uns) dürfte nicht immer so genannt werden. Ziemlich mau die Auswahl - nix für mich.
 
@ Ms. Manson: :confused: :confused: *wohl auf Leitung steh* Was, bitte, ist replica?
 
Ich habe zu Hause gar keinen Platz für Bücher, weil alles voll ist. Mit Büchern ;)

Nee, im Ernst, letztes Jahr zu Weihnachten habe ich zwei neue Regale bekommen, die sind alle schon voll mit Büchern.

Ich lese Thomas Brezinas Knickerbocker-Bande, mir fehlen nur noch zwei Bände, dann habe ich alle.

Und ebenso V.C. Andrews, wobei ich von ihr nur die Cutler-Saga habe. Aber meine Freundin hat viele andere Sagas, ich les im Moment Casteel, falls es jemanden interessiert.

Ansonsten sind alle freien Plätze auf meinen drei Regalen und meiner Anbauwand mit Bücher belegt, die alle schon durch gelesen sind.

Meine Cousine hingegen braucht für ein 170 Seiten über bestimmt 2 Monate, sie ist nur ein halbes Jahr jünger als ich.

Naja, jeder wie er will!

Bis dann!

Wimmie
 
Also ich lese seeeeeehr grne romantische sachen aber auch fantasie!!!Im Moment lese ich HERR DER RINGE!!!Das ist total geil!!!
Naja sonst hab ich schon so alles mögliche gelesen... .
Harry Potter und so was halt... .:lol: :D

Eure DiamondDog°:lalala:
 
@Wimmie: Stimmt, denn wenn jeder so eine Leseratte wie wir wäre, hätten wir uns ja garnix mehr zu sagen :lol: !
 
hallo:hallo: !

Also ich hab ein Regal voll nur mit büchern und es platzt aus allen nähten !

ich les viel und viel verschiedens und natürlich gerne .

was ich schon gelesen hab :

-bücher über sekten
-fast alle auf deutsch übersetzte fear street bücher und ein paar englische davon
-einen stephen king , ich lese gerade am zweiten("sie")
-alle harry potter , den vierten band auf englisch
-ein buch über die chinesische kulturrevolution
-eins über ein mädchen , dass erblindet ist
-eins über ein mädchen , dass ständig angst hat
-diese plötzlich-prinzessin serie (das vierte auf englisch).ich liebe diese bücher
-ein buch auf englisch , wo ein ganz normales mädchen dem präsident der usa das leben rettet und zur heldin wird , es ist total lustig !("all american girl").auch ein persönlicher favorit von mir
-bücher über klone (mag ich auch sehr gern)

und noch ganz viele andere , verschiedene...
zu weihnachten wurde ich zum glück wieder mit büchern bereichert...
Wie ist "vom winde verweht"? das will ich auch ma lesen.....

Walti Lucy
 
Noch besser als der Film!

Ein anderes Buch, das wirklich toll ist, ist "Die göttlichen Geheimnisse der YaYa-Schwestern". Es soll wohl auch jetzt verfilmt worden sein. Es ist von Rebecca Wells. Auch "wie Himmel und Hölle" handelt von den gleichen Personen (nur andere Sichtweise). Da kommt dann auch vor, wie die YaYas auf der damaligen Filmpremiere von "Vom Winde verweht" in New Orleans waren und unbedingt Magret Mitchell treffen wollten. Sehr interessant!
 
hallo ,

also ich lese auch sehr gerne am liebsten bücher aus der serie erfahrungen
wie z.b. nicht ohne meine tochter ,wüstenblume oder der feind in meinem bett u.s.w.

diese bücher lese ich am liebsten weil menschen ihre erfahrungen und schicksale in einem buch niederschreiben .

alles liebe
nana
 
Ich lese auch sehr gerne, mein Jetziges ist von Benjamin von Stuckrad-Barre: Livelabum. Der Autor ist einfach genial und das Buch ist zum Brüllen. Meistens lese ich im Bett, doch macht sich dass an dem Zustand morgends in der Schule bemerkbar (Müdigkeit). Welches Buch ich auch sehr empfehle: Katz und Maus von Günter Gras. Jedliche Bücher von Ephraim Kischon sind auch sehr gut. Einer meiner Favoriten ist jedoch: Das Parfum von Patrick Süßkind. Der Schreibstil überzeugt und die Beschreibungen der Gerüche der Gosse von Frankreichs Zeit vor der Revolution sind sehr gut gelungen.

Meine Meinung zu Büchern mit zu vielen Seiten ist ein Zitat von Marcel Reich Ranicki:
"Es gibt nur ein Buch, das einen Umfang von 1000 Seiten berechtigt ist das Telefonbuch".
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten