Jugendliche und Alkohol??

Hexlein

Ehrenmitglied
Registriert
Juni 2001
Ort
Burgwald
Geschlecht
w

Ich brauche mal ein paar Meinungen. Hier sind ja auch viele Kids im Alter von 15.

Mein Problem. Meine Töchter werden morgen 15, feier heute abend eine Party. Nun haben wir seit Tagen Diskusionen über das Thema Alkohol. Ich war erst strikt dagegen, habe mich aber jetzt bereiterklärt eine Bowle mit viel Mineralwasser zu machen. Zu mehr Zugeständnissen bin ich nicht bereit.

Wie ist das bei euch? Was sagen eure Eltern? Was denkt ihr?:confused: :ciao:
 
Hi Du

Ich habe von Haus aus keine hohe Meinung vom Alkohol, da ich mich lieber anderweitig zuprall =)
Wenn Deine Tochter allerdings ne Party gibt und wirklich viele Freunde da sind würd ich ne Ausnahme machen, es muss ja nich zur Gewohnheit werden.
Getrunken hab ich das erste mal mit 14, seither bis zum 16 Lebensjahr fast jedes Wochenende. Bis mir irgendwann ein Licht aufgegangen ist und ich zum "rauchen" :eek: übergewechselt bin.
Ich muss sagen das is die viel gesündere Art nen Tourn zu haben :)

LEGALIZE IT!!
=) =)

Greetz

Arachnida
 
Einen Rat kann ich dir nicht geben, aber ich weis, dass es auf Partys durchaus schon mit 12 oder 13 Jahren üblich ist Alkohol zu trinken. Ich bin auf jeden Fall dagegen.
 
Also auf meinen 15 gab es gar keinen Alkohohl, und wisst ihr was dann daraus geworden ist, die meisten haben sich ihr Bier selbst mitgebracht, das fand ich echt total bescheuert also habe ich beschlossen zu meinen 16 ein bis zwei Kästen Bier zu kaufen und für jeden einen kleinen Feigling *zumAnstoss* naja und dann waren wohl auch die Zufrieden die sich das Jahr vorher selber ihr Zeugs mitgebracht hatten. Aber das ist bei mir echt die Ausnahme geblieben und das ist auch gut so:-) Jugendlich die sich jedes Wochenende voll kippen kann ich einfach nicht verstehen:mad:


Und jetzt stoß ich mal virtuell mit einem Gläschen Sekt an *fg*...*Prost*
 
öhm...also als ich 14/15 war da war ich schon fast jedes we trunken...abba batida de coco und appelkorn haben mir damals halt geschmeckt *g* naja....meine wilden zeiten sind heute vorbei....und eigentlich frag ich mich was ich damals so toll dran fand..
 
abba ich glaub es gehört wohl dazu..und meine mum hats mir auch nich verboten....im gegenteil....für partys isse mit einkaufen gefahrn, damit wir uns den alohol nich irgendwie beschafft hätten
 
Also ich bin vierzehn und meine Eltern sehns mit Alkohol eigentlich auch nicht so streng... Aber ich glaub wenn ich Nachts betrunken nach Hause kommen würde wären sie schon seeehr geschockt. Naja, ich finds jedenfalls gut mit der Bowle. Man muss ja auch nicht immer Partys mit Alkohol feiern... :rolleyes:
 
also meine mum hat mich mit 14 imma betrunken abgeholt *g* und da geb ich oyeme recht....man kann wenn man will auch ohne alkohol feiern...wäre manchma sogar besser %)
 
Also wenn Du 'ne lecker Bowle hast, dann wird das wohl reichen.
Ein allzu strikes Verbot schlägt leider, leider oft dazu um, dass aus Trotz und Widerstand bei Freunden oder sonstwo getrunken wird. "Gemäßigter Konsum"... nur wie man den hinkriegt?

Einmal an Silvester... ich glaub, das waren dann schon so 3, 4 Gläser Sekt, aber ansonten steht bei mir (17 J.) nur höchst unregelmäßig selten 'n Blue auf dem Tisch. Cola, Sprudel... gerne. Alkohol ... ähhh, muss net, danke.

Und - was ich mittlerweile in meinem Jahrgang in der Schule bemerke - so nach und nach legt sich das Interesse am Besoffensein wieder, vor allem dann nämlich, wenn es um den frisch erworbenen Führerschein geht.
 
Ich bin 15! :D
Zum Thema Alk, ich trinke zwar hin und wieder mal einen Schluck...das heißt an Sylvester und familiären Feierlichkeiten mal was Sekt, aber da sind dann meine Eltern dabei!
Ansonsten eigentlich nichts! Ich weiß von meiner Freundin was da alles passieren kann [sie war vor 2 Wochen uaf ner Party mit Alk, wurde betrunken gemacht und ist dann mit nem Jungen ins Bett gegangen] also das ist absolut nichts für mich!
Was meine Eltern dazu sagen, weiß ich nicht!
Ich habe meinen 15. net gefeiert und mein 16. ist erst in 4 Monaten! Ich werde allerdings eine Party definitiv ohne Alk machen, da ich es scheußlich finde, wenn die Leutz angetrunken oder gar total zu sind!
 
Also, ich bin 18 und trinke eigentlich kein Alkohol.
Egal, ob ich Geburtstag habe oder auf irgendeiner Party bin.

Ab und zu ETWAS zu trinken finde ich OK.
Aber jedes Wochenende völlig betrunken zu sein, wie andere Jugendlichen, finde ich total ********.:cool:
 
Ich weiß nicht, schwerers Thema. Ich denke mit 15 geht ne Bowle schon in Ordnung.
Wenn ich so an mich denke mit 12 das erste mal voll und bis 16 eigentlich ziemlich oft, danach bin ich vernünftig geworden ;)
Allerdings wenn ich irgendwann mal Kinder hätte glaub ich nicht das ich die in meiner Gegenwart gerne voll sehen würde.

Gruß isten
 
Also ich bin 14 und habe in meinem Leben erst 4 Mixery getrunken. Gut, ich gehöre zu den ganz extremen, die auf einer Party, wo's Alkohol gibt, nur Cola trinken. Aber letzt war ich bei Freunden auf 'ne Halloween-Party und da haben die Eltern eine Palette Mirey hingestellt (so ca.25 Dosen). Die Leute, die welche trinken wollten haben welche getrunken und die anderen nicht und es war keiner in irgendeiner Weise "besoffen" oder ähnliches. Meiner Meinung nach muss es ja kein Bier etc. sein, sondern so etwas, in ausgeglichenem Maße.
 
@hexlein
Besser "kontrolliert" Alkohol hinstellen,als garnicht oder zu wenig wie bei meiner Tochter,als sie 15 wurde.Sie hat an diesen Geburstag kaum Erinnerung.Gottsei dank,habe ich ein Foto von ihr gemacht,damit sie hinter her auch sehen konnte,wie man bei Überkonsumierung aussieht :D .Die Jugendlichen hatten binnen kürzester Zeit Nachschub im Haus und der war ihr nicht bekommen.Seitdem geht sie mit Alkohol sehr vorsichtig um.Schlimmer wird es, wenn Jugendliche in Dein Haus möchten,die gerne mal ein bißchen Stunk machen wollen.Bei meiner Nachbarin (der Sohn wurde 16) haben sie den ganzen Gartenzaun abgerissen.Bei mir hat mein großer Hund diese schwere Aufgabe übernommen,aufzupassen,wofür ich ihm sehr dankbar war.Ich drücke Dir für heute Abend alle Daumen,das es glatt geht:D :hallo: :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja mittlerweile 19, meinen ersten Rausch hatte ich mit 15. Dann habe ich meistens am Wochenende beim Weggehen was gesoffen, aber nicht übermässig viel. Mit 18 kam dann meine Zeit, wo ich jedes Wochenende in unserer Stammdisco abhing, und da habe ich schon ziemlich viel getrunken, vor allem Tequila. Anfang dieses Jahres bin ich auch jeden Freitag, Samstag weggegangen und habe mit meiner Arbeitskollegin oft eine halbe Flasche Tequila leer gemacht (davor!) :D. Zum Glück ist mir nie schlecht geworden. Seit Frühjahr/Sommer haben wir ein neues Stammlokal und da waren wir fast jeden Tag, auch unter der Woche. Und da ich da oft selber mit dem Auto gefahren bin, habe ich natürlich so gut wie nichts mehr getrunken! Und was soll ich sagen? Ab un zu mal ein Rausch ist hetzig, aber es muss nicht sein, um Spass zu haben!

Das mit der Bowle für Deine Tochter finde ich Ordnung. Obwohl Du Dir nie sicher sein kannst, was da noch heimlich getrunken wird.... ;)
 
@hexlein100
Ich finde, das machst Du schon ganz gut, wenn Du die Bowle stark verdünnst. Und immer schön aufpassen, daß niemand stärkere Sachen verwendet.
Was ich einmal voll blöd fand, als ich als 15-jähriger auf einer Party war, war, daß selbst die erwachsenen Eltern ihrem 15-jährigen Kind hochprozentiges einschenkten. Ich fand es nicht gut und völlig überflüssig, daß Erwachsene Kindern das Zeug aufzwangen und sie daran gewöhnen wollen. Entweder wollen die das von alleine und machen es sowieso heimlich oder sie lehnen es ab.
 
*hehe* Das ist doch meistens ein lustiges Thema. Ich selbst halte mich weitestgehend von Alkohol fern, wenn dann trinke ich nur 'nen Feigling oder sauren Apfel. Besonders lustig ist es aber in der Schule, wenn dann am Montag die Geschichten vom Wochenende erzählt werden, da lieg ich ja manchmal fast flach in der Ecke. Ein sehr komplexes Thema eigentlich, aber ich finde es mit dieser Übertreiberei in solchen Sachen immer sehr seltsam. Man will dann also als besonders cool dastehen, wenn man am meisten getrunken hat? Bitte wo sind wir? Das ist ein Punkt, wo ich einer der wenigen in der Klasse bin, der da nicht mitläuft... Hat Vorteile und Nachteile.

Ich finde es am schlimmsten, wie manche Eltern einfach nicht merken, dass ihre Kinder rauchen und ziemlich oft ziemlich viel trinken. Das sieht man denen an, teilweise sehr stark. Es ist sicher nicht einfach das herauszukriegen, aber wenn die schon extrem blass sind, gelbe Zähne haben und ständig zittern, dann ist doch etwas nicht mehr ganz in Ordnung... *g*

Ich finde man sollte seinen Kindern (so ab der Konfirmation) ruhig erlauben mal etwas zu trinken, aber man muss es auch nicht übertreiben. Was meiner Meinung nach gar nicht hilft ist ständige Kontrolle oder von vorn herein immer alles verbieten. Aber mit meinen Eltern hatte ich da noch nie Probleme, die wissen dass ich das selbst hinkriege, würden aber auch nichts sagen, wenn ich jetzt zu irgendwelchen Anlässen mal etwas trinke...
 
Also ich würde das Alkoholangebot vom Gästeaufkommen abhängig machen. Wenn da 'ne Bowle steht und es kommen 20 Gäste reicht die um alle mal 'n bisschen zu beschwippsen und gut is'. Es ist auch illusorisch davon auszugehen das man an so einem Abend ein Alkoholverbot durchdrücken kann - dann bringen die's halt selber mit. Es ist leider so das 15jährige irgendwie auch an "härtere" Dinge wie Bier gelangen.

Letztendlich solltest Du vielleicht einfach ein Auge darauf haben wieviel da getrunken wird und rechtzeitig einschreiten. Ist sicherlich nicht leicht gegen 'ne Horde Jugendlicher zu bestehen, aber das wird schon klappen ;)
 
Ich bin der Meinung, dass man als Jugendlicher, auf einer Party, ruhig das eine oder andere Schlückchen trinken darf, solange es nicht zu viel wird. Deshalb sollte am besten ein Erwachsener dabei sein, und darauf immer mal ein bissl Acht geben, dass es nicht übertrieben wird...
 
@Volta
Würdest du das als Jugendlicher gut finden,wenn ein Erwachsener dabei sitzen würde? Ich hätte das nicht gut gefunden und die fühlen sich kontrolliert.Kommt doch gar keine Stimmung auf.Außerdem würde ich als Mutter nicht dazwischen sitzen wollen:lol: :hallo:
 
Ich war glaub ich mit 15 das erste mal so richtig betrunken, war in den Sommerferien im Bootshaus von´ner Freundin und es gab alles mögliche zu trinken. Letztendlich bin ich durch die Gegend gerannt und hab selbst meine besten Freunde nach ihrem Namen gefragt, weil ich absolut nichts mehr wußte. Allerdings ging es mir danach so schlecht, das ich seitdem weiß, wann bei mir Schluss ist. Hatte also auch sein Gutes!

Ich finde die Bowle ist schon okay. Ich weiß ja nun nicht ob du nun dabei bist oder nicht. Solltest du es aber nicht sein, sprich am besten mit deiner Tochter vorher über dieses Thema und versuch ihr einfach zu vertrauen. Selbst wenn dann doch etwas mehr getrunken wird, wird sie vielleicht sogar was draus lernen.;)
 
Wenn ich mich an dieses Alter erinnere: das wichtigste ist in der Tat die Erfahrung die man dabei macht. Erinnerungen an Kellerparties, bei den Rotweinflaschen die Runde machte. Damals hatte man noch keine Ahnung von Qualität. "Hauptsache es dröhnt". Heute schätze ich Qualität vor Quantität. Lieber weniger und seltener trinken, dafür aber besser. Ich lache mich tot, wenn ich daran denke, welchen billigen Fusel man damals trank. Heute achte ich schon auf das Etikett der Weinflasche und ob es zum Essen paßt.
 
also..

..ich bin 14 bald 15.ich find es schon ok wenn man manchmal auf partys alkohol trinkt.ich selbst mache das auch machma mehr oder weniger abba man muss ja ned gleich übertreiben.
jaja warum sollten kinder den nicht alkohol tinken,wenn es ihnen erwachsene vormachen(jetzt denkt nicht meine eltern wären säufer oder so*g*)ich denke kinder können auch ihre grenzen einschätzen(nachdem man einmal zuviel getrunken hat*g*)

ja das wars lass sie ein paar radler trinken


de dani
 
Ich muss sagen die Party läuft gut. Alle sind mit der Bowle zufrieden. Um 24.00 hab ich noch 2 Flaschen Sekt spendiert und mit den beiden angestossen.
Was mich erschreckt hat, um 23.30 kamen noch einige Schulfreunde der beiden und die sind schon ziemlich voll. Alle erst 14-15. :ciao:
 
Also ich hab jetzt mal noch keine Antwort hier gelesen.
Ich habe mein erstes Bier mit 16 getrunken - davor aber bestimmt schon mal den einen oder anderen Likör an Silvester probiert.
Mein erstes Bier ( ein Heineken ) fand ich ganz lecker - danach hab ich aber nicht das saufen angefangen.
Ich denke es kommt darauf an, wie in der Familie mit Alkohol umgegangen wird. Wie das Problemlösungsverhalten deiner Tochter ist. Verbieten würde ich es nicht.
Bowle halte ich für ne gute Idee. Probier es aus. Wenn es schief geht, müssen beim nächsten Mal härtere Maßnahmen getroffen werden.
 
Die Party ist zu Ende. Meine beiden Geburtstagskinder sind müde aber nüchtern. Haben nur zwei Gläser Bowle und um 12 ein Glas Sekt getrunken.
Dafür die Jungs die da waren um so mehr. Hat den Mädchen nicht so gefallen.
Ich freue mich das sie so vernünftig sind.:lalala: :ciao:
 
Freu mich für dich, dass alles so glimpflich abgelaufen ist! :)
Ist schon ne riesen Verantwortung Kinder zu haben - bin einerseits froh keine zu haben, manchmal aber auch etwas traurig. Naja - ist eh zu spät für mich. Vielleicht im nächsten Leben! ;)
 
naja...

naja ich finde mit 15 kann mann ja ein schluck schon mal nehmen z.B ich bin 14 werde 15 und war auch schonmal be***!!!
also da sollte man sich nicht so kleinlich haben!!!
*lach:D :D :D
 
hallooo

also ich war an halloween das erste mal betrunken und bin 13.:)
den alkohol haben wir uns einfach so gekauft und die eltern von der anna ham das gar net gemerkt. das waren aber teilweise richtig harte sachen wie wodka und so.
ich glaube mit 15 is da dann doch was okay....:p
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten