Was macht man mit Microsoft Access?

Hallo

Mit Access kannst du mehrere verschiedene Sachen rund um Datenbanken machen. So kannst du zum Beispiel mit Access Datenbanken erstellen und verwalten, sowie alle Daten die in der Datenbank vorhanden sind.

Wenn du mit Access arbeiten möchtest, musst du dich aber zuvor mit der ganzen Thematik beschäftigen. So auf die Schnelle kommt man mit Access gar nicht klar.
 
Hallo,

MS Access schimpft sich zwar Datenbanksystem, aber wirklich trifft das nicht zu. Es beinhaltet nur eine kleine Auswahl von Möglichkeiten, die wirkliche Datenbanken besitzen. Mit wirklichen Datenbanken meine ich Systeme, wie sie in Firmen eingesetzt werden. Access eignet sich nämlich nur für den Gebrauch an einem einzigen Rechner zur gleichen Zeit während man bei richtigen Datenbanken, z.B. DB2 oder Oracle auch mit mehreren Personen gleichzietig auf einer Datenbank arbeiten kann. Diese Datenbanken sind auf zentralen Servern und der Anwender bekommt nur einen kleinen Ausschnitt zu sehen.
Access stellt eigentlich nur eine erweiterte Tabellenkalkulation dar, die zufällig etwas SQL (Datenbakabfragesprache) kann.

Gruß,
d-al8959
 
@d-al8959: Access ist hauptsächlich für den Workstationbetrieb gedacht, und dafür ist es IMO ausreichend bestückt. Microsoft hat die SQL-Sachen und ähnliches sicher mehr aus "Kompatibilitätsgründen" eingebaut, um zumindest eine halbwegs brauchbare Schnittstelle zu "richtigen" Datenbanksystemen zu schaffen. Richtig angewendet und ggf. mit ein wenig Programmierarbeit kann man aber auch in Access durchaus brauchbare Lösungen für zu Hause sowie in kleineren Betrieben erstellen. Dabei geht der Funktionsumfang aber schon deutlich über Excel hinaus, was datenbankspezifische Dinge wie Abfragen oder Berichtsfunktionen angeht. Ich arbeite jedenfalls gerne damit, denn hat man einmal begriffen, wie das Programm funktioniert, kann man sehr schnell zu ansprechenden Ergebnissen kommen (auch ohne aufwendige Programmierung). :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten