Können Männer lieben?

Schnulli999

Member
Registriert
Juni 2002
Alter
36
Ort
Niedersachsen
Geschlecht
w

Hallo erstmal,

hmmm...es is so....meine Frage beschäftigt mich jetzt schon seit längerer Zeit. Mir ist das zwar noch nie passiert,aber ein paar meiner Freundinnen werden andauernd enttäuscht und zwar von ihren "festen Freunden".
Erst vor ein paar Tagen ist der eine zwar mit einer anderen zusammen, sagt aber zu meiner Freundin, dass er sie liebt und eine Dreiecksbeziehung führen will. Also, ich meine...das ist doch nicht normal und es passiert immer öfter...der eine verarscht sie...geht fremd...denkt nur an das eine.....ich weiß nicht,aber irgendwie wird immer klarer, dass Jungs und Männer wohl anscheinend nicht lieben können,sondern nur Ausnutzen....oder wie seht ihr das?
Besonders interessiert mich mal die Meinung von den jugendlichen Jungen hier.....das soll jetzt kein Angriff auf euch sein,sondern nur eine Frage. Vielleicht hattet ihr auch selber schon solche Erlebnisse....
Freu mich auf Antworen.

Liebe Grüße,
Schnulli
 
So etwas erlebt wohl jeder einmal, aber deswegen kann man doch die Männer nicht alle in einen Topf schmeissen. Schliesslich gibt es genügend Frauen und Mädchen, die genau nichts anderes machen.
 
schnüff....kenn ich ganz genau, naja aber nicht alle sind in den gleichen topf zu schmeissen..:heul: :schnief: :(

Shining:ciao:
 
ja, hast recht,shining......wollt auch gar nicht so rüberkommen.......:)......es gibt auch LIEBEVOLLE, einfühlsame und treue Männer...;).........und wahrscheinlich hast du ein davon abgekriegt,oder @shining???
:D
 
ja und was für einen arsch, vielleicht hast du den thread etwas weiter unten, 2 seite oder so gelesen:heul: :schnief:
 
Hm...also ich gehe mal davon aus, das die "Männer" von denen gesprochen wird auch erst in eurem Alter sind. Also 14 bis 16, 17 oder 18 etc.
Ehrlich gesagt würde ich da auch nicht unbedingt von Männern sprechen, sondern eher von Jungen und ich denke es ist nicht ungewöhnlich wenn sich gerade die Herrenfraktion in diesem Alter noch nicht so richtig festlegt, sondern "herumprobiert". Ob Jungs in dem Alter überhaupt jemals richtig Liebe für ein Mädchen empfinden halte ich auch für fraglich. Sicher gibt es Ausnahmen, aber die meisten sind nur mit jemandem zusammen, um eben eine Beziehung zu haben, oder weil sie nicht nein sagen können oder eben einfach mal Erfahrungen zu sammeln. Bei den wenigsten Jungs in diesem Alter ist die Beziehung richtig ernst. Ich kannte mal ein Pärchen das seit der 7. Klasse zusammen war und die später auch geheiratet haben - da gab er zu, das er erst mit 19 wirklich angefangen hat zu lieben - alles davor, war mehr oder weniger Interesse und dann eben Gewohnheit.
Aber wie gesagt - es gibt sicher auch Ausnahmen.
Bei "Männern" (also jenen die sich aufgrund ihres Alters wirklich so nennen) ist das meist schon was anderes. Die haben sich in der Regel ausgetobt und haben eine gewisse Reife erlangt. Aber auch da gibt es die berühmten Ausnahmen.

Kurzum - bei Jungen (und auch vielen Mädchen) ist es nicht wirklich ungewöhnlich, wenn Beziehungen nur ein paar Tage oder Wochen halten. Die wenigsten Jugendlichen bleiben mehrere Jahre mit ein und demselben zusammen.

Das Männer ansich wirklich lieben können denke ich also schon *lebenden Beweis hier hab* - bei Jungen ist es aber wie gesagt eher die Ausnahme, das sie wirklich mit Herz und Seele dabei sind ;)

Kopf hoch - an alle die gerade ein schlechtes Erlebnis hinter sich haben - irgendwann wird´s schon klappen ;)
 
Ich würde das nicht so sagen, dass männer nicht lieben können, dass stimmt definitiv nicht. Es gibt sicher ausnahmen, die gibt es überall. Männer lieben nur anders als wir Frauen. Gerade bei meinem jetzigen Freund stelle ich das fest. Er ist fast 20.
Es ist halt so, dass die Jungs es erstmal gern haben, wenn wir fragen, ob man fest zusammen sein will. Dann sind auch sie überglücklich und zeigen dies (schüchtern *g*).
Aber mit der Zeit kommt eigentlich immer wieder ein Problem auf: Wenn du sagst: Ich liebe dich, dann sagt er nichts.
Das deprimiert uns Frauen einfach. Männer haben einfach das Problem, dass sie ihre Gefühle nicht gerne "sagen oder erzählen". Sie zeigen es uns lieber. Aber wenn sie das dann liebevoll und zärtlich tun, denken wir "Halt! Der sagt nichtmal das er dich liebt. Wieso sollst du dich jetzt von ihm anfassen lassen?!". Man muss sie da einfach machen lassen. Das "Ich liebe dich" sollte man in dieser Phase auch lieber nur schreiben und nicht sagen. "Hab dich lieb" hat eine bessere Wirkung. Einfach sagen, darauf gibt es sicher auch ein "ich dich auch." Das ist ein Anfang. Dann muss man als Frau zusehen, dass man ihm etwas "bieten" kann, irgendwas, was er vielleicht noch nie gemacht oder gefühlt hat. Da hat er dann das gefühl etwas besonderes zu sein, und dann dauert es nicht mehr lange, bis er auch schüchtern über seine Gefühle sprechen kann.
Esseidenn du hast dir so einen Macho an Land gezogen.... *g*
Aber im "normal Fall" ist das so in etwa. Jungs sind halt nen bisschen vorsichtiger mit ihren Gefühlen. Und wie heißt es doch so schön?! Aller Anfang ist schwer. Also abwarten und Tee trinken *prost* *g*
 
also ich hab hier nicht alles gelesen und weiß nich ob das hier irgendwo schon steht aber meine meinung dazu is, dass so was eher bei pupatierenden Jungs vorkommt also in dem alter von 14-18, also das man als Mädchen im selbem alter das gefühl hat nur verarscht zu werden oder das er nur das eine will. Ich denke dass das mit dem alter bei den meisten nachlässt!
 
Wie sollen denn Jungen im Alter von 13-? (sagen wir mal 18) richtig lieben können? Und warum sollten sie auch? In dem Alter muss man sich doch noch nicht fest binden? In dem Alter wollen die meisten ausprobieren, was an sich auch okay ist. Klar ist das dann immer verletzend, aber irgendwo auch natürlich.

Später denke ich sind Liebe und Geborgenheit für Männer genauso wichtig wie für Frauen. Klar gibt es immer mal Ausnahmen, aber die gibt es auch bei Frauen.

Ich würde mal sagen, dass es auf die verschiedenen Charaktere ankommt. Der eine möchte sich fest binden, der andere sucht das Abenteuer. Deswegen sollte man in einer Beziehung früh genug darüber "reden" und auch seine Schlüsse ziehen, wenn man merkt, dass die Ansichten über die Beziehung völlig verschieden sind.

Mein Vater ist ein gutes Beispiel für liebende Männer. :D Er ist jetzt seit 30 Jahren mit meiner Mutter zusammen, davon 27 Jahren oder so verheiratet und hatte vor ihr noch nie ne Freundin.
 
so....bin auch mal wieder da....

ich hab mit meiner Freundin darüber gesprochen (eure Meinungen) und sind zu dem Entschluss gekommen, dass ihr Recht habt. Irgendwie hat ihr das glaub ich auch geholfen, dass sie weiß, dass andere das auch schon durchgemacht haben.

Jedenfalls nochmal Danke für eure Statements.

Liebe Grüße,

Sarah

:hallo:
 
was ich bis jetzt erlebt hab zeigt mir eigentlich nur das "wir" auch ned anders sind.
ich finds traurig... hab ja auch schon n paar schlechte erfahrungen gemacht.
aba so is das leben.
 
ich hb mich noch nei so richtig verliebt

ich fand immer alle mädchen in die ich "verknallt" war fand ich eigentlich süß
 
ich weiß ja nicht...
auch wenn ich bisher noch keine erfahrungen gemacht habe , denke ich mir , dass ausnutzen ziemlich ******** is , und hab' mir auch vorgenommen sowas nie zu machen... =)

immerhin 1 von 100000.....

greetZ , marc
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten