Was haltet ihr vom Papst ?

Was haltet ihr vom Papst

  • Macht seinen Job echt toll.

    Stimmen: 7 11,5%
  • Nutzt seine Macht nicht richtig/zu wenig

    Stimmen: 17 27,9%
  • Wer ist dass denn bitte ?

    Stimmen: 7 11,5%
  • Naja, könnte besser sein.

    Stimmen: 30 49,2%

  • Umfrageteilnehmer
    61

M.F.F.0130

Member
Registriert
April 2002
Alter
37
Ort
Wendelstein, das ist gleich vor Nürnberg
Geschlecht
m

Hi Leute!

Also, wie ihr ja wahrscheinlich wisst, haben wir Ostern!
Und der Papst hat jetzt eine Enzycla veröffnetlicht, in der steht, dass Protestanten und Katholiken weiterhin das Abendmahl nicht zusammen machen dürfen. Ich bin kein gläubiger Mensch (ich halte nix von der Kirche, glaube nur an MEINEN Gott) und habe daher keine Probleme damit mit "Andersgläubigen" zusammen zu beten, etc. Deshalb find ich das auch wirklich ne Mittlealterliche Einstellung, was der Papst da mein! Ok, oK, der Papst ist krank und alt und wirds wahrscheinlich nicht mehr allzulange machen, aber er hat es doch noch gerafft, was da mitm Irak passiert und sich auch (für seine verhältnisse) eingesetzt. Das verschafft ihm bei mir Pluspunkte. Trotzdem finde ich, dass er sich mal n Beispiel am Dalai Lama (zum Beispiel) nehmen sollte. Der derzeitige Dalai Lama hat ein Buch geschrieben "Eine neue Ethik für unsere Zeit". Er meint damit nicht, dass alle zum Buddhismus übertreten sollten, nen. Er sagt, das alle Religionen zusammenfinden müssten.
Sowas soll der Papst erstmal fertigbringen !
 
Was soll ich vom Papst halten?:naja:

da stimme Claudy voll und ganz zu :lalala:
 
Naja, ich bin eh evangelisch und akzeptiere somit den Papst sowieso nicht. Ich finde Dein Beispiel-Mann Dalai Lama wesentlich sympatischer und moderner. Er ist "praxisorientierter" und gibt den Menschen wesentlich bessere Anstösse fürs Leben als die verstaubte antiquierte Kirche.
 
- ich bin Atheist
- ich glaub nicht dran
- er hat kaum Einfluss
- will ihm nicht nah treten, aber ich finde er ist zu alt
- Die einzige Religion, die ich leiden kann, ist der Buddhismus
 
die ganze katholische kirche ( damit mein ich die verwaltung, die bischöfe, die äbte, und v.a. den apostolischen stuhl ) sind eine der beschis*ensten organisationen überhaupt !

predigen andauernd was von nächstenliebe, gleichheit, etc und selbst nur geld-und machtgeil !

die kirche gehört zu den reichsten organisationen der welt und bis auf die paar mäuse für soziale einrichtung ( kindergärten, caritas,... ) rücken die keinen cent raus. ok, ab und zu ne spende für arme in not ( aber das geld wird dann auch bei den kirchgängern gesammelt und nicht aus der eigenen prallen kasse genommen ! :mad: ) und sonst ?

stimmt: nix !

nix als heuchlerei, lügerei ( ja ja, wenn man erst im 19. Jhd. per Papsterlass offiziell zugibt, dass die erde keine scheibe ist ! ) und machtgeilheit !

der ganze apartat ( inkl. papst & co ) is komplett veraltet. in die bude gehört mal schwung gebracht ! die ganze diskriminierung anderer religionen und die starheit und steifheit des christentums ( warum ist jeder christ nach biblischer ansicht schuldig, wenn er nicht das und das macht - z.b. kirchensteuern zahlt oder 3 mal im monat beichten geht, o.ä. )

kurz um: mich kotz das alles nur an !

:mad:
 
Ich bin auch als Kathole getauft....
Der Papst ist für mich weit ab von Gut und Böse, warum lässt die Kirche es nicht zu, dass der alte Mann in Ruhe seinen Lebensabend geniessen kann.
Die Kirche ist schon seit Ewigkeiten reformierbedürftig, somit verwundert es mich nicht im geringsten, das Evangelen und Katholen nicht zusammen beten dürfen. Wenn es man nur das wäre....
 
Ich bin im Namen des dreieinigen Gottes getauft und konfirmiert worden und seither immer noch Mitglied der ev.-luth. Kirche (die auch an vielen Punkten reformbedürftig ist...). Ich finde einiges (gerade auch Weltpolitisches) gut, was der Papst sagt, aber leider ist vieles, was er an Inner- und Zwischenkirchlichem sagt, meiner Ansicht nach eher kontraproduktiv. Ich bin also in der Bewertung sehr gespalten.
 
Zum Thema Papst (Quelle: Dietrich Schwanitz, Bildung): "Der Abzug des Kaisers aus Rom gab dem Bischof von Rom die Freiheit, den geistlichen Caesar zu spielen und sich zum Oberhaupt der Christen aufzuwerfen. Dabei berief er sich auf den Aufenthalt des Apostels Petrus in Rom und ein Wortspiel von Christus: Weil petros auf griechische Fels heißt, hatte Christus gesagt, auf diesen "Petrus" will ich meine Kirche bauen. Das Fundament des Papsttums ist somit ein Witz, was jedoch nicht heißt, dass es deswegen schlecht ist. Doch die Päpste selbst fanden es unsolide. So fabrizierten sie ein Dokument mit dem Titel "Die konstantinische Schenkung". Danach hatte Kaiser Konstantin Papst Silvester auf seinem Sterbebett die Herrschaft über den ganzen Erdkreis, insbesondere aber über den Kirchenstaat vermacht. Erst der Humanist Lorenzo Valla entdeckte, dass das ganze Dokument eine Fälschung war. Aber da war die Herrschaft des Papstes schon so gefestigt, dass Luther ganz andere Argumente brauchte, um sie wieder zu erschüttern."
 
was ist mit den Leuten die GARNICHTS vom Papst halten??
Ich finde der Papst tut so als ob er Gott wäre- sind nicht alle Menschen vor Gott gleich ??!!!!!
Jane
 
Ich halte absolut nichts vom Papst, weil;

-zu alt
-sieht ja fast nichts mehr
-kann ja fast nicht mehr reden
-muss ja fast getragen werden
-kann doch in dem Alter nichts mehr gut zustande bringen
-die zuhörer schlafen bei seinen redn ein

JaneBond hat Recht, er meint er sei da voll der King :D
 
Hi,

also ich halte nichts vom Papst.
Für was ist er denn bitte da?:confused:
Was kann er denn schon so besonderes?
Ich finde, das er echt mal den Job wechseln
soll=)

Liebe Grüße Rina:hallo:
 
Halte nix von dem, glaube nur an mich selbst und meine Freunde/Familie.

Am Wichtigsten finde ich jedoch: Der Papst sollte endlich mal die Pille erlauben... !! UND das ist kein Mord! Wo nix iss, kann auch nix gemordet werden... mehr sag ich dazu nicht.
 
ich habe nicht wirklich eine Meinung zum Papst. Für mich ist er ein Mann der versucht den Aufgaben seines Jobs gerecht zu werden. Ob er das nun gut oder schlecht macht kann ich nicht beurteilen, denn dazu habe ich mich damit zu wenig beschäftig, was daran liegt das es mich nicht wirklich interessiert.

Respekt habe ich vor dem Mann insofern, das er trotz seines hohen Alters noch soviel bewegen will (wenn auch mehr im Sinne der kath. Kirche) - aber das Engagement bewundere ich - in dem Alter würde ich mich wohl nicht unbedingt um Arbeit reißen. Auch scheint er ein sehr intelligenter Mann zu sein - schließlich spricht er viele Sprachen und kann die sogar noch in seinem hohen Alter.

Wie gesagt - vor dem Menschen ansich habe ich schon irgendwie Achtung, eben weil er viel leistet was andere nicht tun - insbesondere eben auch in dem Alter. Ich bewundere einfach seinen Kampfgeist und sein Durchhaltevermögen etc.

Als Papst ansich kann ich aber wie gesagt nicht viel dazu sagen. Ein Papst ist für mich auch nur ein Mensch, der eben seinen Beruf ausübt und daher imo nicht heiliger als ein Postbote ;)
 
Ich bin christ.Katholisch getauft(leider!)Und ich halte nix vom papst....finde ihn überflüssig!Außerdem ist er teilweise unbiblisch!!!Typisch katholische kirche....:mad:
 
Das is was..

... interessantes:

"Es ist eine leichte Sache, hungernde Menschen zu bekehren, wenn man ihnen entgegenkommt mit der Bibel in der einen und einem Stück Brot in der anderen Hand." (George Bernard Shaw)


Der Spruch sagt doch so einiges oder ?
 
Re: Das is was..

Original geschrieben von M.F.F.0130
... interessantes:

"Es ist eine leichte Sache, hungernde Menschen zu bekehren, wenn man ihnen entgegenkommt mit der Bibel in der einen und einem Stück Brot in der anderen Hand." (George Bernard Shaw)


Der Spruch sagt doch so einiges oder ?

Sagen dir "Rice Christians" was?
Es wurden früher hungernde Menschen in Missionsgebieten mit Nahrung missioniert.
 
Ich bin Protestant und kann den Papst überhaupt nciht leiden. Es gibt niemanden der für Gott sprechen kann. Dieser konservative, inkomepetente, irrrationale und intolerante Greis missbraucht IMO seine Macht.

Achja, seine Heiligkeit Dalai Lama XIV. finde ich auch besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man sollte jetzt hier nicht das ganze Christentum madig machen. Eine interessante Erfahrung für mich war dabei meine Zeit als Zivi. War in einem katholischen Pfarrhaus (selber passiv evangelisch) und war positiv überrascht über die Leute die sich angagieren und wie viele soziale Aufgaben die Kirche übernimmt, wenn das alles auf der Grundlage eines Buches und unter der Oberaufsicht eines Herren in Rom geschiet, soll mir das nur recht sein.

Ich finde auch man darf die Kirche nicht vollständig ignorieren. Sie hat über 1000 Jahre unserer europäischen Geschichte geprägt. D.h. wer die Welt kennen will, der muss auch die Kirche und ihre Vorstellungen kennen.
 
Papst?
Ist das nicht der weltfremde alte Mann der vergessen hat umzukippen?
Ich halte ihn für überflüssig und manche seiner religiösen Überzeugungen für abartig!
 
Original geschrieben von The Wolf
Mir passt das zwar nicht, aber ich kann es nicht ändern. Ich werde deshalb nicht wieder Katholik, sondern wünschte mir, daß diese Religion endlich absterben sollte.
Ich gehöre zwar du den Nichtgläubigen, aber ich finde trotz allem nicht, das der Glaube, oder die Religion abgeschafft werden soll.
Für viele Menschen ist sie eine große Hilfe ihren Altag zu überstehen, sie brauchen ihren Glauben.
Dadurch, das ich ein Gegner der Kirche bin, habe ich mich sehr viel mit der Religion/Geschichte befasst.
Ich war in Irland, habe dort mit gläubigen Menschen zusammen gewohnt und mußte sehr zu meinem Erstaunen feststellen, das die katholische Kirche dort erheblich tolleranter ist, als hier in Deutschland.
Die Prister sind nicht weltfremd und sehr offen. Die Beichte wird dort schon lange nicht mehr abgenommen, nur wer Bedarf hat. Sie setzen sich für ihre Gemeinde ein und gehen sehr menschlich mit ihren "Schäfchen" um.
Diese Art von Katholizismus habe ich hier nie so kennen gelernt.
Somit kann ich mich dem nicht anschließen, das die Religion abgeschafft werden soll. Gerade in den minderbemittelten Gegenden gibt sie den Menschen einen starken Zusammenhalt.:)
 
Original geschrieben von SimDieter
Naja, ich bin eh evangelisch und akzeptiere somit den Papst sowieso nicht

Ist bei mir genauso.

Original geschrieben von Vivie
Respekt habe ich vor dem Mann insofern, das er trotz seines hohen Alters noch soviel bewegen will (wenn auch mehr im Sinne der kath. Kirche) - aber das Engagement bewundere ich - in dem Alter würde ich mich wohl nicht unbedingt um Arbeit reißen. Auch scheint er ein sehr intelligenter Mann zu sein - schließlich spricht er viele Sprachen und kann die sogar noch in seinem hohen Alter.
[...]
Wie gesagt - vor dem Menschen ansich habe ich schon irgendwie Achtung, eben weil er viel leistet was andere nicht tun - insbesondere eben auch in dem Alter. Ich bewundere einfach seinen Kampfgeist und sein Durchhaltevermögen etc.

Dafür verdient er auf jeden Fall Respekt.

Original geschrieben von The Wolf
Kriege, Massenmorde, Völkermorde, Zwangsmissionierungen, Inquisition, Hexenverbrennungen, Frauen- und Sexualfeindlichkeit, und unter den Päpsten gab es Leute, die waren Mörder mit eigenen Händen, Schreibtischmörder, Völlerer und Vielfraße, Kinderschänder, Bordellwirte, Räuber und Plünderer, Verwaltungsfachleute, Geschäftemacher, Heerführer, einige waren nicht mal Priester und einige konnten auch kein Latein. Es waren aber auch Leute bei, die "christlich" waren, wie wir uns das gemeinhin vorstellen, und es gab auch einige, die ihren Job gut gemacht haben.

ABER: Der Mann hat sich vehement gegen den Krieg eingesetzt in den letzten Monaten, und er hat dem amerikanischen "Präsidenten" unmißverständlich klargemacht, daß desssen Auffassung von "Christentum" eine Perversion ist und Bush keineswegs in göttlicher Mission den Irak kolonisiert, und dafür ziehe ich den Hut vor Wojtyla !

Da kann ich nur zustimmen.
 
Original geschrieben von Simgamer
- ich bin Atheist
- ich glaub nicht dran
- er hat kaum Einfluss
- will ihm nicht nah treten, aber ich finde er ist zu alt
- Die einzige Religion, die ich leiden kann, ist der Buddhismus


boah - der Beitrag könnte von mir stammen!!!

Der Papst hat absolut null einfluss auf die Moderne Welt.
Wenn sich Staatschefs was in den Kopf setzen (vergl. Bush mit seinem Krieg), dann kann der Papst warnen und predigen was er will. Also wenn der Papst von heute auf Morgen abkratzen würde, würds mich nicht im geringsten Jucken ;)
Da hockt ein uralter Typ ganz oben, der nichts mehr mitkriegt und an den sollen sich dann die ganzen Christen halten oder was? Setzt doch dort einen Jüngeren hin. Wo wär das Problem, wenn es einen 50 jährigen Papst gäben würde? Der würd wenigstens noch mitkriegen, was er da redet. Z.B. jetzt das mit der Eucheristie zwischen Protestanten und Katholiken - der treibt die 2 Parteien noch weiter auseinander :mad:

Zum Atheismus: Warum soll ich an etwas glauben, dass sich vielleicht vor 2000 Jahren irgendwer ausgedacht hat? Mit so Sachen fang ich nix an. Wenns einen Gott geben würde, sollte er sich langsam mal zeigen. :sleep:
 
ich bin evangelisch und halt allein deshalb nich viel von ihm (kein gemeinsames abendmahl u.ä. diskriminierunen). ausserdem find ich es ziemlich bescheuert einen menschen als stellvertreter gottes wählen zu können. und die meinungen und ansichten (beispielsweise nicht verhüten, besonders im doch teils streng gläubigen afrika aufgrund aids/überbevölkerung fatal) ham einfach mit der modernen welt und gesundem menschenverstand nichts zu tun.
 
@ michi5
Wenns einen Gott geben würde, sollte er sich langsam mal zeigen.

Das ist schon eine Glaubensfrage. Ich vermute ein gläubiger Mensch könnte die mehrere Geschehnisse aufzählen in denen sich Gott gezeigt hat.
Nur weil wir keinen Weltfrieden haben und uns nicht alle Liebe haben ist das kein Beweis, dass es keinen Gott gibt.
Für mich gibt es noch keinen Beweis, dass es Gott gibt, aber auch keinen, dass es ihn nicht gibt.
 
Original geschrieben von DodotheGoof

Für mich gibt es noch keinen Beweis, dass es Gott gibt, aber auch keinen, dass es ihn nicht gibt.

Aber ist nicht die Aufgabe der Ungläubigen die Nichtexistenz von etwas zu beweisen, dessen Existenz sich noch nicht wirklich offenbart hat. Darum kann man beruhigter sagen, dass man nicht an Gott glaubt, als dass man glaubt. Da aber die Gläubigen ja nur glauben müssen und nicht beweisen, sehen auch sie es nicht als Ihre Aufgabe Gott logisch zu erklären. Ein clevere Argumentation der Gläubigen, die unantastbar ist.
 
Ich mag den Papst auch nicht. Wenn man unbedingt einen Papst bracuht, dann müsste der auch jünger sein damit er überhaupt ahnung von der jetzigen Zeit hat. Der Papst is schon so alt, der hat doch keine wirkliche Ahnung was so abgeht und so. Überhaupt, ich finde der kann doch gar net mehr richtig denken, wer macht den seine Reden?? Ich glaube net er selber. Da sind bestimmt irgendwelche Machtgeilen Kerle hinter ihm, die ihn als Marionette benutzen. OK, kann jetzt übertrieben sein, aber es stimmt doch wohl, das die mit dem bestimmt machen können, was sie wollen, weil er einfach schon viel zu alt ist! Naja, außerdem nimmt die katholische Kirche den Papst viel zu ernst. Das is kein Heiliger, wie die denken, sondern ein Mensch wie andere auch, der die gleichen Fehler macht! Würde er auch so dargestellt werden, wäre er wohl etwas symphatischer!
 
@ Oyeme

vollkommen richtig - der Papst wird einfach überbewertet. Wie wenn er Gott selbst wäre. Er spricht und die Dödis im Vatikan machens - ohne drüber nachzudenken?!

Aber heute wieder mit seinen predigen über den Krieg im Irak. Er warnt schon wieder vor Folgen - dafür is es jetzt zu spät. Das hat er doch alles schon vor nem Monat gesagt, und es hat nix bewirkt. Ob er jetzt vor den Folgen des Kriegs warnt oder nicht, is doch egal - er bewirkt nix damit. Aber der allmächtige wirds schon richten - wers glaubt :sleep: :sleep: :sleep:
 
Original geschrieben von DodotheGoof
@EQvsIQ
Für einen gläubigen Menschen ist aber bewiesen, dass es einen Gott gibt, siehe Jesus.

Da tun die Gläubigen dem Begriff "Beweis" grausames an, wenn sie glauben, dass die Existenz Christi Gott beweist. Schließlich definiert sich der Beweis durch die Logik und logisch ist die Argumentation der Anhänger Christi nicht.
 
Fakt ist aber, das die Menschen seit Anbeginn an Götter glauben, selbst Heiden.
Wozu braucht man dann überhaupt Beweise?
Was zählt ist, das Menschen einen Glauben brauchen. Jedes Volk/Kultur für sich, insofern finde ich es nicht wichig, für den einzelnen Menschen, ob eine reale Person oder was Göttliches dahinter steht.
 
Original geschrieben von Hummel
Fakt ist aber, das die Menschen seit Anbeginn an Götter glauben, selbst Heiden.
Wozu braucht man dann überhaupt Beweise?
Was zählt ist, das Menschen einen Glauben brauchen. Jedes Volk/Kultur für sich, insofern finde ich es nicht wichig, für den einzelnen Menschen, ob eine reale Person oder was Göttliches dahinter steht.

Natürlich braucht der Gläubige keinen Beweis Gottes, wir wollen aber trotzdem darüber diskutieren.
 
Original geschrieben von Claudy
Sind Heiden dann die, die ned getauft sind und an nix glauben :rolleyes: ?!
Und Atheisten, die getauft sind und an nix glauben?

Claudy

Schau mal im Duden nach.
 
Also ich tätige hier jetzt mal eine Aussage, die sicher wieder einigen Zündstoff liefern wird, aber ich denk mir folgendes:

Die ärmeren Menschen glauben eher an Gott, als die reicheren.

Hört sich vielleicht mal im ersten Moment blöd an aber bedenkt doch mal folgendes:

Früher (alle Jahrhunderte durch) glaubten die Menschen an Götter. Sie beteten sie an, damit ihnen nicht der Himmel auf den Kopf fällt, damit sie immer genug zu essen haben, damit sie von Umweltkatastrophen (Überschwemmungen, Dürren,..) verschont werden. Heute haben wir in den Industrienationenen keine Angst vor solchen Dingen -> die Kirchen werden eher nicht besucht. In den Entwicklungsländern, wo die Menschen wenig zu essen haben und wenig Geld haben, gehen dagegen Massen in die Kirchen -> Siehe Afrika!

Wenn bei uns Menschen freiwillig in die Kirche gehen, dann sind dies meist alte Menschen, die es noch kennen, kein Geld, kein Essen und Angst vor dem Krieg zu haben. Die Jüngere Generation hingegen kennt diese Sorgen und Ängste meist nicht mehr!

hat doch was für sich oder? So, jetzt könnts ihr eure Meinung dazu abgeben!

HINWEIS: das da oben is meine Theorie, also das sagt kein Experte oder so, nur damit das nicht falsch verstanden wird! :)
 
Ich denke aber auch, dass zunehmend die Bildung eine wesentliche Rolle spielt, dass Menschen nicht mehr so häufig in die Kirche gehen.
 
hat auch was für sich. Kann man auch auf mein Afrika - Europa Beispiel anwenden!

Gefällt mir! :)
 
Original geschrieben von EQvsIQ
Natürlich braucht der Gläubige keinen Beweis Gottes, wir wollen aber trotzdem darüber diskutieren.
aber ich habe doch gar nicht gesagt, das wir das nicht können:)

Der Papst ist ja nun mal ein Vertreter Gottes auf Erden, für viele Gläubige. Das er hier teilweise ziemlich unqualifiziert durch den Dreck gezogen wurde, finde ich daneben. Es könnte gläubige Menschen verletzten.
Kritik kann man erheblich netter anbringen.
Der Mann hat schon viel geleistet in seinem Leben, das heißt aber nicht, das ich alles von ihm gut heiße.
 
Da ich Protestant bin halte ich nichts von den senilen alten Sack der in Rom sitzt :naja:

Na ja noch einige liebe Worte die ich dem Papst widme :
DU NERVST GEH STERBEN !
 
Original geschrieben von CheGuevara
Da ich Protestant bin halte ich nichts von den senilen alten Sack der in Rom sitzt :naja:

Na ja noch einige liebe Worte die ich dem Papst widme :
DU NERVST GEH STERBEN !

Eine Frechheit diese Aussage!!! So was hat hier nix zu suchen! Einem Menschen den Tod wünschen... Was soll denn das???
 
Original geschrieben von CheGuevara
Da ich Protestant bin halte ich nichts von den senilen alten Sack der in Rom sitzt :naja:

Na ja noch einige liebe Worte die ich dem Papst widme :
DU NERVST GEH STERBEN !

Ich bin auch kein papst Fan aber dies finde ich eine Frecheheit.

p.s:dein blöder Che war auch nicht besser:naja:
 
Original geschrieben von CheGuevara
Da ich Protestant bin halte ich nichts von den senilen alten Sack der in Rom sitzt :naja:

Na ja noch einige liebe Worte die ich dem Papst widme :
DU NERVST GEH STERBEN !
Deine Äußerungen sind unqualifiert und völlig daneben, erspar uns weiteres, oder beteilige dich konstruktiv an unserer Diskussion.
 
da ich von der ganzen organisation kirche rein garnichts halte, ist mir der papst auch so ziemlich egal.
gut, er kann sehr viele sprachend fließend auch im hohen alter. das ist aber auch schon der einzige positive punkt.
die kirche ist doch von vorne bis hinten eine einzige lüge!! wenn du in der vergangenheit massen an geld hattest, bist du mit allem durchgekommen. hast du gemordet, bist du fix in die kirche, hast 'ne menge geld gespendet und schon wurde dir alles vergeben. warst du hingegen arm und hast ein brot geklaut damit du nicht verhungern mußtest, warst du dran. dann dieser ganze mist von wegen hexen jagt. oder die inquisition. ganz zu schweigen vom krieg gegen die "ungläubigen" moslems. es gibt in der geschichte der kirche eine menge, was nun wirklich nicht der wille gottes sein kann!!!
wozu brauchen wir denn eigentlich diese prunkvollen gebäude? wozu dieses ganze gold und diese verschwenderischen verzierungen? hört uns gott etwa nicht zu, wenn wir an einem selbst gewählten ort zu ihm "reden"? na aber hallo!! ich bin nun wirklich nicht biebelfest (ist eigentlich wie stille post, die sache mit der biebel. aber gut.), doch heißt es nicht irgendwo: hebe einen stein hoch und du wirst mich finden? also: wozu brauchen wir jemanden, der eigentlich nur sachen sagt, die in unsere zeit nun wirklich nicht mehr passen??
bei dem thema verhütung gehe ich eh an die decke. wie kann der papst die verwendung von pille oder kondom verpöhnen?? will er den ganzen menschen zu essen geben? will er die ganzen krankheiten heilen, die dadurch entstehen können? dieser mann hat nun wirklich keine ahnung, was es heißt zu hungern. er sollte lieber an das WOHL der menschheit denken, als an sein eigenes (sprich geldbeutel..).
 
Ich denke das schlimme und gefährliche am Papst ist,das er wirklich glaubt was er da verbreitet.
Und das dadurch viele Menschen seinen wirren Bestimmungen folgen ,wäre er einfach so ein machtbesessener Idiot wie Bush bei dem man weiss das es um Geld und so geht wäre er lange nicht so gefährlich.
 
die Kirchensteuern sind natürlich eine eigene Sache - wieso soll ich Kirchensteuern zahlen, wenn ich eh nie in die Kirche geh???
Nur damit die Kirche noch mehr Schwachsinn anschafft. Vielleicht ist das jetzt nicht das Beste Beispiel, aber letztens fahr ich so durch Wien und seh 3 Nonnen in einem Auto. Gut und schön, aber warum muss das ein Audi A3 sein?? Können die nicht im Stink normalen Skoda, Peugeot oder Renault herumfahren - NEIN! Geld haben sie ja genug. :mad:

Da steigt in mir die Wut hoch - wenn sie eh so eine tolle Organisation sind, warum spenden sie das viele Geld nicht und kaufen keine Sau teuren Autos, die sie nun wirklich nicht brauchen? :mad:

Die ganze Kirche stinkt zum Himmel! Vom Papst bis zum kleinsten Priester :(
 
Wenn die Kirche (ev. und kath.) von heute auf morgen aufhören würde zu existieren, dann sehe es schlecht aus für Deutschland. Ich würde sagen, dass über die Hälfte (die Hälfte sicher) aller Kindergarten und Altersheime wäre geschlossen. Dazu noch Krankenhäuser, Schulen, Einrichtungen für Obdachlose, Gemeindesäale, Schwangerschaftsberatung usw.
Die Kirche nimmt viel Geld ein, hat aber auch sehr viele Ausgaben.

Über die Abschaffung der Kirchensteuer könnte man trotzdem diskutieren und ein System wie in Italien einführen. Dort zahlt jeder eine "Sozialsteuer", aber er kann selber entscheiden welche (anerkannte) Institution das Geld erhalten soll.
 
harte worte

ihr vergesst eines der mann ist echt schon alt !!!! die meisten entscheidungen trifft er garnicht selbst er ist nur eine figur der kirche macht hatt der keine richtige !!!!! Ich denke die manschen erwarten zuviel von ihm er ist ja kein gott er kann nicht alles helfen !!!!! er versucht glaub ich was er kann !!!!!! ICH URTEILE NICHT ÜBER IHN DENN ICH KENNE IHN NICHT

MEINE MEINUNG ZUM PAPST : Mach weiter so denn überall wo er hin geht wird er zum massen magnet also macht er die manschen wenigstens glücklich wenn er kommt so denk ich halt mahl !!!!

Lasst den mann in ruhe denn für das leid der welt kann er nichts BUSSI ***HEL*** MORLE:lalala: :lalala:
 
Ich hab mich mal mit dem Thema Papsttum auseinande gesetzt

Wie schon jemand gesagt hat das der Papst nicht viel heiliger ist als der Briefträger stimmt das vollkommen.

Den die Anrede "Heiliger Vater" ist völlig unbegründet. Es ist ein weit verbreiteter irrtum das der Papst heilig ist er ist weder selig noch Heilig .

Es werden nur wenig Päpste heiliggesprochen.

Ich habe auch Respekt vor diesem Mann den wer in seinen Alter noch ein ca. 20 Kg schweres Kreuz trägt ist das für mich ein Zeichen von aufopferung . Dieser Mann opfert sich für seinen Glauben auf. Und wenn dann so blöde Bemerkungen kommen wie er sollte den Beruf wechseln stellt es mir die Haare auf vielleicht sollte so jemand mal wissen das man PAPST auf LEBENSEZEIT ist. Der kann seinen "Beruf" nicht so leicht wechseln. Er kann schon seinen Beruf wechseln wenn er stirbt oder zurück tretet aber wieso sollte jemand zurück treten der seinen "Beruf" liebt.

und wenn jemand sagt das wenn jemand alt ist und nicht mehr richtig reden kann das er dann ein schlechter Papst ist finde ich das schrecklich.

den das ist das selbe wenn man sagen würde.

"Jeder Mensch der einen Sprachfehler hat , kann keinen Job ausüben wo er reden muss. ?

die Kirchensteuer nun die Kriche ist reich das kann man ja nicht abstreiten, aber die Krichen erhaltungen sind auch teuer?.

Den das Vermögen das die Kriche hat reicht nicht ewig.
Sind wir uns erlich und die Kriche hebt keine Krichsteuer mehr ein.
So das würde so 30 Jahre gut gehn. Und das ist die Kirche pleite. Wieviele Menschen dann ihren Job verlieren, und wieviele Kirchen dann verkauft werden müssen - also wenn das jemand will dann sollte er keine Krichensteuer zahlen! -

@DodotheGoof heißt das nicht Kultursteuer?

***Sim2001***
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sim2001
weiß ich nicht, habe nur versucht einen sinngebenden Namen zu finden, daher die Anführungszeichen.

@superSüße14
Gegen Italien habe ich nichts gesagt. Ich würde die Steuer begrüßen, denn es könnte kulturellen und sozialen Einrichtungen einen Schub geben, weil zum einem die Einrichtungen für sich werben müssen, ihre Seriösität ist staatlich garantiert und sie sind daran gehalten erfolgreich und effizient zu sein, sonst verlieren sie wieder Steuereinnahmen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten