Stecke tief in der Klemme...helft mir bitte!!

Hey peepz!!!
Erstmal hab ich mir überlegt ob es überhaupt noch einen Sinn macht nochmal zu posten und zu erwähnen das es ein Ausrutscher von mir war und ´dass ich weiß das es falsch war.

Das "MANCHE" schreiben wie ******* und so, sie es finden das ich so etwas getan habe, kann ich verstehn und ich weiß auch das der kleine Preis die Tat nicht mildert....ABER ich frage mich trotzdem warum einige mich förmlich fertig machen wollen (vorallem die älteren).....ich meine, ihr zeigt totale Intoleranz. Jeder Mensch macht mal Fehler und sündigt, egal ob nun 10, 18, 40 oder 70 Jahren.... was ich damit sagen will, ist das ich eigentlich auf Verständniss gehofft habe (was ich von manchen auch bekommen habe!!!) damit ich mein Gewissen auch irgendwie wieder beruhigen kann.
Ich bin kein schlechter Mensch, das weiß ich, und ich habe noch nie jemanden was schlechtes getan oder gewünscht, aber jetzt habe ich halt diesen kleinen Fehler gemacht und war mal einbißchen BÖSE ;) ;) und ich habe daraus gelernt!!!

Ich glaub z.B. an Gott und ich denke es ist extra so gekommen das ich jetzt diese 2 Wochen mit der Angst leben muß damit ich daraus lerne und es nie wieder tuhe....und das werde ich auch nicht!!
Naja würd mich über weitere "nette" Postings freuen!!
c ya
 
Wenn Du Absolution erwartest, wirst Du wohl in die Kirche gehen müssen. Sprich doch mal mit Deinem Pfarrer darüber.
Und die Reaktion der Älteren beruht nun mal, auch wenn es angestaubt klingt, aus Lebenserfahrung. Die Kritik bezog sich vor allem auf Dein Verhalten danach. Den Diebstahl kannst Du nicht rückgängig machen aber Du bist alt genug um dafür gerade zu stehen.
 
Wenn du Verständis erwartest, dann erwartest du, dass wir deine Tat tolerieren, und das kannst du nicht erwarten, und wenn du dadurch dein Gewissen beruhigen willst dass wir sagen: Nicht so schlimm - tust du mir leid. Mit deinem Gewissen mußt du das ganz alleine ausmachen.
Wenn du dazu stehst und die Sache bereinigst, dann kannst du sagen, du hast zwar einen Fehler gemacht, aber bist dafür geradegestanden.
 
Ja, bloß weiß ich nicht wie es für mich endet wenn ich es sage!! Wenn ich mir sicher sein könnte das dann alles gut werden würde dann würd ichs auch sagen aber soviel Mut habe ich nicht....das gebe ich ganz offen zu denn vielleicht versaue ich mir damit meine Zukunft und es sind bestimmt nicht alle solche Engel die so ein großes Risiko eingehn würden, nur um seine Sünden zu bereinigen....
Ich versuche jetzt halt mit dem Fehler den ich gemacht habe zu leben und es zu vergessen, ich denke das werd ich schon schaffen, ich mein ich hab ja bei der ganzen Geschichte keinem Menschen weh getan oder so.....

Und was ich noch dazu sagen möchte ist: Ja vielleicht habt ihr im allgemeinen sehr viel Lebenserfahrung mitgenommen, und das ist wirklich was sehr gutes, was euch schlauer macht und euch vor solchen Taten schützt aber mit 18 Jahren macht man nun mal Sachen die nicht richtig sind und die einem später Leid tun. Vielleicht nicht jeder mit 18 aber ich schon und ich habe jetzt eine Lebenserfahrung mehr, die mich dazu bringt nie mehr zu klauen und die ich auch meinen Kinder weitergeben werde!!.....seid beruhigt....
:rolleyes:
 
Hallo Blondy_Baby!

Zunächst mal ist es auch für mich sehr unwahrscheinlich, dass Deine Lehrerin etwas weiss. Dann hätte sie Dich längst angesprochen. Aber mal zur Verteidigung der Lehrerin, was soll sie auch anderes machen wenn sie keine Ahnung hat, wer es war.
Wüsste sie es, hätte sie ganz andere Mittel.

Allen Moralaposteln hier zum Trotz bin ich der Meinung, dass jeder irgendwann schonmal ein Gesetz oder eine Regel gebrochen hat. Da ist es bei Dir eher ne Lapalie. Kommt einfach drauf an was Du jetzt daraus machst.

Wenn´s Dir nur um den Rausschmiss geht, halt einfach die Klappe und sorg dafür das das Zeug irgendwie wieder zurückkommt.

Wenn Du aber die Stimmung in der Klasse retten willst und Du wirklich ein schlechtes Gewissen hast musst Du nunmal den Mut aufbringen und es sagen.

Glaubst Du Du kannst der Lehrerin vertrauen und sie haut Dich vor Deiner Klasse nicht in die Pfanne, dann erklär es ihr unter vier Augen.

Wenn Du aber Angst hast, dass sie Dich schlecht machen könnte vor Deinen Klassenkamaradinnen ist vielleicht der beste Weg, wenn Du Dich bei Deiner ganzen Klasse inklusive Lehrerin entschuldigst. Wenn Du ihnen dabeisagst wie mies Du Dich fühlst und wie leid es Dir tut, dass alle beschuldigt wurden, werden es die meisten wohl verstehen, ihr seid schliesslich 18 und nicht mehr auf der Grundschule. Ausserdem glaube ich wissen sie, dass Du dafür ne Menge Mut und Ehrlichkeit brauchst um soetwas zuzugeben..

Das ist natürlich der schwerste Weg, aber auch der beste Weg um das wirklich aus der Welt zu räumen. Einen Rausschmiss brauchst Du dann aber sicher nicht zu befürchten. Wenn es Dich so quält musst Du eben über Deinen Schatten springen und was unternehmen.

Schöne Grüße
Torsten
 
Original geschrieben von Blondie_baby
Ich versuche jetzt halt mit dem Fehler den ich gemacht habe zu leben und es zu vergessen, ich denke das werd ich schon schaffen, ich mein ich hab ja bei der ganzen Geschichte keinem Menschen weh getan oder so.....

:rolleyes:

Meinst du nicht, du has vielleicht jemanden enttäuscht, der Vertrauen in dich gesetzt hat, deine Lehrerin oder so? Was würden deine Eltern denken?
 
Quatsch!

Mann, ich versteh das nicht. Ihr tut alle so, als hätte sie ein Kapitalverbrechen verübt. Und so - wie ihr alle glaubt - so verständnisvoll sind 18jährige keineswegs.

Ich glaube, dass sie sich dann die ganzen Frotzeleien gefallen wird lassen müssen und deshalb sage ich: STELL DAS ZEUG IRGENDWOHIN WO MAN ES FINDET UND SCHWEIGE STILL.

UND MACH DAS NIEEEEEEEEEEEE WIEDER!

Heutzutage gibt es leider nur sehr wenig Tolerenz für so etwas. Dass es falsch war, hat sie ja eingesehen, aber dafür muss man ihr ja nicht noch so auf den Pelz rücken. Ich glaube, dass sie ihre Lehre daraus gezogen hat und damit Basta. Ich habe sehr schlechte Erinnerungen an Lehrer die solche Drohungen ausstoßen.

Ich hab mal als Kind geklaut, da war ich gerade mal 10 Jahre alt. Und sie hat mir gedroht sie schleppt mich zur Polizei, da hab ich alles zugegeben und dann hat sie mich vor der Klasse fertig gemacht. Das werde ich NIE vergessen.
 
@ Teufel 999: Es geht nicht um 3 Euro, sondern ums Prinzip.
Lieber Himmel, wollt ihr mal eure Kinder auch so erziehen? Klaut, wo ihr könnt??
Mich schüttelt es geradezu. [/B][/QUOTE]

Also dazu muss ich etwas sagen: Wenn mein Kind einen Fehler machen würde, ich würde ihm helfen und nicht es verteufeln.

Ich habe auch mal geklaut. War zwar nicht fein, aber trotzdem. Und heute: Vielleicht glaubt ihr mir nicht - aber sei es drum: Ich war 14 Jahre alt, da habe ich in einer Telefonzelle eine ziemlich dicke Brieftasche gefunden. Habe ich sie eingesteckt und die vielen tausend Schilling ausgegeben. NEIN!!!! Ich hab sie zurückgebracht und nicht mal den Finderlohn angenommen. So sieht es aus. Nicht aus jedem der klaut, wird gleich ein Krimineller. Sogar wenn ich im Supermarkt zuwenig bezahlt habe, gehe ich zurück, weil ich sonst ein schlechtes Gewissen habe. Soviel dazu. :lalala:
 
@ Blondie_Baby

ich mein ich hab ja bei der ganzen Geschichte keinem Menschen weh getan oder so.....

Stimmt nicht ganz so, oder ? Solange Du nicht dazu stehst, werden ja wohl alle Deine Mitschüler verdächtigt.

Ich verurteile Dich nicht, weil Du einen Fehler gemachts hast. Das kann wirklich jedem passieren, und ich bin sicher, wir alle haben auch unsere Hungendsünden hinter uns.

Was uns "Aeltere" hier stört ist, WIE Du damit umgehst. Man kann Fehler machen, aber man sollte dazu stehen, egal ob's um 3 Euro oder um 300 geht. Das ist wirklich eine Sache des Prinzips, vor allem, wenn durch Deine Tat auch noch Unschuldige verdächtigt werden.

Liebe GRüsse
Nefertary
 
@ Teufel 999: Natürlich würde ich meinem Kind helfen, aber schließlich hat Blondie_Baby zum Klauen auch keinen gebraucht, und jetzt hat sie Schíß. Ihr kann nur geholfen werden, wenn sie dazu steht.
Der Kopf kommt nicht runter, und ich bin sicher, ihre Lehrerin hat mehr Respekt dazu, wenn sie ihren Fehler zugibt und einsieht.

Aber du tust, ab ob das lediglich ein Kavaliersdelikt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr tut ja alle gerade so,als wenn jeder, der hier geschrieben hat, sie soll nicht zur lehrerin gehn, kriminell wäre. also ich finde auch, dass sie es NICHT sagen sollte. was noch lange nicht heißt, dass ich fürs klauen bin. ich habe noch nie in meinem leben geklaut und werde wohl kaum meine kinder (wie irgendjemand geschrieben hat) dazu erziehen. aber in diesem fall muss man einfach nach dem nützlichkeitsprinzip gehn. die auswirkungen, die das zugeben der tat evtl mit sich bringen könnten, stehen wohl in keinem verhältnis zur tat. und ich finde nicht dass es hier ums prinzip geht. ob das jetzt 300 oder nur 3 euro sind ist ja wohl ein unterschied. bei 300 hätte sie echt jemandem wehgetan was ja wohl bei 3 euro kaum der fall ist. sie hat doch daraus gelernt und tut es nicht mehr. damit wäre doch alles gute erreicht.
 
Original geschrieben von sammy3183
ihr tut ja alle gerade so,als wenn jeder, der hier geschrieben hat, sie soll nicht zur lehrerin gehn, kriminell wäre. also ich finde auch, dass sie es NICHT sagen sollte. was noch lange nicht heißt, dass ich fürs klauen bin. ich habe noch nie in meinem leben geklaut und werde wohl kaum meine kinder (wie irgendjemand geschrieben hat) dazu erziehen. aber in diesem fall muss man einfach nach dem nützlichkeitsprinzip gehn. die auswirkungen, die das zugeben der tat evtl mit sich bringen könnten, stehen wohl in keinem verhältnis zur tat. und ich finde nicht dass es hier ums prinzip geht. ob das jetzt 300 oder nur 3 euro sind ist ja wohl ein unterschied. bei 300 hätte sie echt jemandem wehgetan was ja wohl bei 3 euro kaum der fall ist. sie hat doch daraus gelernt und tut es nicht mehr. damit wäre doch alles gute erreicht.

Nach dem Motto: Beim ersten Mal tuts noch weh, oder?

Was glaubst du, wie die Hemmschwelle sinkt..........
 
ach was, lies doch mal durch was sie geschrieben hat. sie ist ja nicht mehr so jung, dass sie nicht kapiert dass es falsch war. außerdem hat die lehrerin schon dafür gesorgt, dass sie für die zukunft eingeschüchtert is. das war ihr schon eine lehre. ok wenn mein zukünftiges kind wenn es noch jünger is was klauen würde, würd ich schon dafür sorgen dass es das nimmer macht. wie mein vater mit meinem kleinen bruder: als er was mitgehen lassen hat und erwischt wurde musste er nen blumenstrauß kaufen zur verkäuferin gehn und sich entschuldigen...so in der art. aber ich glaub in diesem fall hat sie echt schon ihren fehler eingesehen.
 
Haare rauf!

Also jetzt melde ich mich doch mal zu Wort.

Man kann den Fall doch nciht von der Tatsache aus betrachten, dass etwas gestohlen wurde - und schon gar nicht darf man den Fall anhand einer Person betrachten. Es spielen in so einem Fall immer mehrere Faktoren eine Rolle.

zum Beispiel ist es wichtig, wechle Qualität die Beziehung von blondy zu ihren Mitschülern hat. Wenn die Mitschüle allesamt der Meinung sind, dass Klaune bäh ist, wird blondy, sollte sie ne gute Beziehung zu den Mitschülern haben, es sich zweimal überlegen, ob sie nochmal was klaut oder nicht. Sie weiß am besten von uns, wie das ihre Mitschüler aufnehmen und darüber denken.

Ist die Verbindung zu den Mitschülern net so dolle, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie das nochmal machen könnte (wie gesagt KÖNNTE - ist keine Tatsache - die Wahrscheinlichkeit ist höher!).
Genauso ist das mit den anderen Beziehungen, und trifft nicht nur Blondy, sondern uns alle!

Wenn wir zu einer bestimmten Gruppe keine gute Beziehung haben, ist es uns auch nicht wichtig, was die über unser Verhalten denken könnten.

Wenn wir das jetzt mal auf die Lehrerin anwenden, ergibt sich folgendes Bild.
Die Lehrerin hat vermutlich geblufft. Der Meinung bin ich auch. Die Lehrerin steht in dem Fall für die Institution "SCHULE". Blondy möchte nicht von der Schule fliegen (nehm ich mal an). Also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie so etwas nicht mehr machen wird, da sie zur Schule eine bindung hat und daraus ja Kapital schlagen möchte, nämlich den Abschluß. Ist ja klar, dass man sowas nicht riskieren will.
Also wird sie sowas nicht nochmal tun.

Falls ihr die Schule und der Abschluß piep egal sein sollte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie es nochmal tun, da sie nix zu verlieren hat, da ihr die Schule nicht wichtig ist.

Ob ein Mensch klaut oder andere illegale Sachen tut, hängt also nciht vom Alter ab, sondern in der Situation in der er sich befindet und ganz besonders von den Beziehungen die er hat.

So, nun zurück zum Sachverhalt:
Blondy hat 2 Möglichkeiten - es gestehen, oder nicht. Festzuhalten ist hier nochmal, dass Blondy kaum Geld für sich selbst besitzt.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Die Älteren unter euch verdienen mit Sicherheit schon ihr eigenes Geld - über das sie verfügen können.
Die jüngeren bekommen sicherlich Taschengeld.
Was aber, wenn man schon wenig geld bekommt, und das auch noch ausgeben muß, sodas man vielleicht 100EUR im Monat zu leben hat? Nach einer Weile hat man einfach die Schnautze voll auf alles verzichten zu müssen - und was stellt sich jetzt ein? Ganz klar: Frust. Und Frust ist ein ziemlich ekelhaftes Gefühl. SIt ganz klar, dass man auch mal was besitzen möchte, was man sich sonst nicht gönnen würde. und mal ehrlich - 3 EUR sind bei einem Minigehalt verdammt viel Geld - ich weiß, von was ich rede, also bitte hierzu keine Bemerkungen.

Natürlich ist es von Rechtswegen her illegal etwas zu steheln. Aber ich mache hier einen himmelgroßen unterschied, ob das aus purer Langeweile und Nervenkitzel geschieht, oder aus einer "Notsituation und psychischer Labilität" heraus geschieht.

Wie gesagt, Blondy allein weiß nur, wie sie zu der Schule und den Klassenkameraden steht, von daher weiß nur sie allein, ob sie sowas nochmal machen würde, oder nicht. Aber wie gesagt, dass kann sich im laufe des Lebens immer wieder ändern - Bei JEDEm von uns! Keiner ist heilig und gewappnet vor psychischen Einschlägen!!!

Also Blondy, ich kann dir die Entscheidung, ob du es sagst oder nicht, nicht abnehmen. Du mußt wissen, wieviel dir die Schule und Mischüler bedeuten, und ob dein Gewissen dieses Geheimnis verdaut.
ich würde auf jeden Fall eins bedenken - bevor ein anderer für meine Straftat bestraft wird, gebe ich es zu. Denn mit diesem schlechten Gewissen, könnte ich nicht leben! Falls es soweit kommt, würde ich mich auf jeden Fall an eine Lehrerin des Vertrauens wenden und nicht an die, die es angeblich gesehen haben will.
Falls man dich dann fragt, warum du es nicht gleich zugegeben hast, kannst du immer noch sagen, dass die Lehrerin soviel Angst in dir erzeugt hast, dass du dich nicht getraut hast zu ihr zu gehen. Aber bedenke - das Vertrauen in der Klasse ist dann erstmal dahin, wenn jemand anderer sbeschuldigt wurde. (Das erhöht wiederum die Wahrscheinlichkeit dies nochmal zu tun, da man dann erst recht Frust schiebt von allen gemieden zu werden).
Also ICH (Betonung auf ICH und nicht DU) würde entweder gleich zu einem Lehrer meines Vertrauens gehen, am besten mit der Creme und mit ihm ein Gespräch mit deiner Lehrerin suchen (zu zweit ist das immer besser als allein), oder du wartest ab, was passiert und riskierst vielleicht das negative Echo der Klasse.
Beide Situationen sind *******, natürlich außer die, in der du nix gestehest und auch nix passiert, aber das ist alles noch hypothetisch.
Auf jeden Fall - egal wie es ausgeht: du weißt jetzt was für ein Gefühl das ist was falsches getan zu haben. Jetzt liegt es an dir was du aus diesem Gefühl machst.

Ich wünsch dir, dass alles so verläuft, dass es ein gutes Ende für dich und deine Mitschüler nimmt.
Denk dran: Du hast zwar die Creme genommen, aber wenn du nichts sagst, sind alle davon betroffen. Du hast heir also nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern gleich für eine ganze Klasse (vielleicht kann man die lasse ja auch mobilisieren, dass sie dir hilft - je nachdem, was für ein Verhältnis du zu ihr hast). Vielleicht hast du Glück, und sie unterstützen dich in deinem Gespräch mit der Lehrerin.

Halt mich auf dem Laufenden!

Grüßle

schneeflöckchen
 
@ Schneeflöckchen: Super Beitrag! Das entspricht eigentlich meiner Meinung.

@blondie_baby: Als Erstes: Klauen ist absolut *******. Meine Freundin klaut selber alles, was nicht niet- und nagelfest ist und hat deswegen schon diverse Anzeigen am Hals. Also hoffe ich doch mal, dass das einmalig war. Aber: Die Sache mit dem zwei Wochen warten, blablabla ist tatsächlich nur eine psychologische Taktik deiner Lehrerin. Bei uns passiert öfters etwas, dass was verschwindet, kaputt geht oder so und dann kommt auch der Spruch: wenn in zwei Wochen nichts passiert, der Täter sich ned meldet, dann.......!" Es kommt bei uns ganz selten vor, dass sich der Schuldige meldet und wenn nicht, gibt es auch keine Konsequenzen. Nun weiß ich aber nicht, wie es bei euch an der Schule ist, zumal es eine Privatschule ist.
Trotzdem würde ich vielleicht doch zu der Lehrerin gehen, denn vielleicht behält sie es auch für sich und macht aus ner Mücke keinen Elefanten und dann bleibt es quasi ein Geheimnis zwischen deiner Leherin und dir. Allerdings dürfte sowas dann nicht noch einmal passieren, denn ich denke, dass es dann nicht mehr "geheim" bleibt, denn sogesehen müsste die Leherin auch die anderen SchülerInnen "warnen", dass eine Diebin unterwegs ist. ich weiß, dass das hart klingt, aber bei meiner Freundin wurde das auch so gemacht.
EDIT: Sie hat es mir selber erzählt, dass ihr die Polizei gesagt hat, dass es bei einem Mal noch nicht der Schule gemeldet wird, ab dem zweiten Mal schon - da sie mehr als einmal geklaut hat, wurde es der Schule gemeldet und dem Klassenlehrer nahe gelegt, die Schüler zu informieren. Er hat dann "eine Ansprache an das Volk(Lieblingsspruch meiner Lehrerin)" gehalten und meinte, dass "eine Person" in der Klasse klauen würde, er aber den Namen nicht verraten würde und wenn etwas fehlen sollte, was nicht auf Eigenverschulden zurück geht, sollte es bitte gemeldet werden und er würde sich dann mit X auseinandersetzen. Da meine Freundin aber schon öfters geprahlt hat mit dem gezockten Zeuch, wusste natürlich jeder, wer es wa und ihr Ruf war ruiniert. Mittlerweile geht es aber wieder, ist ja auch schon ein paar Monate her seit dieser Ansprache - was meine Freundin allerdings wenig beeindruckt und sie nicht vom Klauen abhält.

Bye

Angel:lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidewitzka. nun hab ich doch wirklich jeden Beitrag hier gelesen :argh: und komme zu dem Schluß, daß einige Leutchen sich Kummer machen ohne Ende um eine Person, die nicht mal den Mut aufbringt, für ihre "Schandtat" einzustehen. Mit Sicherheit hat die Lehrerin nichts gesehen, mit noch größerer Sicherheit wird sie nicht von der Schule verwiesen werden wenn sie Farbe bekennt.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Die Sache wird ihr eine Lehre sein und sie wird nie wieder das Eigentum anderer an sich nehmen, oder sie wird dadurch erfahren, daß man eh ungeschoren davonkommt und wird es bei nächster Gelegenheit wieder tun. :(

Wenn sie allerdings wirklich so geknickt ist, wie sie es in ihrem Ausgangspost kund tat, wird sie umgehend zur Lehrerin gehen und sich schuldig bekennen. Eine andere Möglichkeit wäre noch, direkt zur Schulleitung zu gehen und dort mit den Verantwortlichen zu reden und diese zu bitten, weder dem Lehrpersonal noch den Mitschülern den Täter zu nennen, um weitere Repressalien zu verhindern.

Ich glaube kaum, daß ein reuiger Sünder, der zudem noch beteuert, daß ihm die ganze Sache an die Nieren geht und er es nie wieder tun wird, allzu hart bestraft werden wird ;)

Also Kopf hoch und durch, das ist meiner Meinung nach der beste Weg, auch für Dein weiteres Leben :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten