Haare rauf!
Also jetzt melde ich mich doch mal zu Wort.
Man kann den Fall doch nciht von der Tatsache aus betrachten, dass etwas gestohlen wurde - und schon gar nicht darf man den Fall anhand einer Person betrachten. Es spielen in so einem Fall immer mehrere Faktoren eine Rolle.
zum Beispiel ist es wichtig, wechle Qualität die Beziehung von blondy zu ihren Mitschülern hat. Wenn die Mitschüle allesamt der Meinung sind, dass Klaune bäh ist, wird blondy, sollte sie ne gute Beziehung zu den Mitschülern haben, es sich zweimal überlegen, ob sie nochmal was klaut oder nicht. Sie weiß am besten von uns, wie das ihre Mitschüler aufnehmen und darüber denken.
Ist die Verbindung zu den Mitschülern net so dolle, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie das nochmal machen könnte (wie gesagt KÖNNTE - ist keine Tatsache - die Wahrscheinlichkeit ist höher!).
Genauso ist das mit den anderen Beziehungen, und trifft nicht nur Blondy, sondern uns alle!
Wenn wir zu einer bestimmten Gruppe keine gute Beziehung haben, ist es uns auch nicht wichtig, was die über unser Verhalten denken könnten.
Wenn wir das jetzt mal auf die Lehrerin anwenden, ergibt sich folgendes Bild.
Die Lehrerin hat vermutlich geblufft. Der Meinung bin ich auch. Die Lehrerin steht in dem Fall für die Institution "SCHULE". Blondy möchte nicht von der Schule fliegen (nehm ich mal an). Also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie so etwas nicht mehr machen wird, da sie zur Schule eine bindung hat und daraus ja Kapital schlagen möchte, nämlich den Abschluß. Ist ja klar, dass man sowas nicht riskieren will.
Also wird sie sowas nicht nochmal tun.
Falls ihr die Schule und der Abschluß piep egal sein sollte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie es nochmal tun, da sie nix zu verlieren hat, da ihr die Schule nicht wichtig ist.
Ob ein Mensch klaut oder andere illegale Sachen tut, hängt also nciht vom Alter ab, sondern in der Situation in der er sich befindet und ganz besonders von den Beziehungen die er hat.
So, nun zurück zum Sachverhalt:
Blondy hat 2 Möglichkeiten - es gestehen, oder nicht. Festzuhalten ist hier nochmal, dass Blondy kaum Geld für sich selbst besitzt.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Die Älteren unter euch verdienen mit Sicherheit schon ihr eigenes Geld - über das sie verfügen können.
Die jüngeren bekommen sicherlich Taschengeld.
Was aber, wenn man schon wenig geld bekommt, und das auch noch ausgeben muß, sodas man vielleicht 100EUR im Monat zu leben hat? Nach einer Weile hat man einfach die Schnautze voll auf alles verzichten zu müssen - und was stellt sich jetzt ein? Ganz klar: Frust. Und Frust ist ein ziemlich ekelhaftes Gefühl. SIt ganz klar, dass man auch mal was besitzen möchte, was man sich sonst nicht gönnen würde. und mal ehrlich - 3 EUR sind bei einem Minigehalt verdammt viel Geld - ich weiß, von was ich rede, also bitte hierzu keine Bemerkungen.
Natürlich ist es von Rechtswegen her illegal etwas zu steheln. Aber ich mache hier einen himmelgroßen unterschied, ob das aus purer Langeweile und Nervenkitzel geschieht, oder aus einer "Notsituation und psychischer Labilität" heraus geschieht.
Wie gesagt, Blondy allein weiß nur, wie sie zu der Schule und den Klassenkameraden steht, von daher weiß nur sie allein, ob sie sowas nochmal machen würde, oder nicht. Aber wie gesagt, dass kann sich im laufe des Lebens immer wieder ändern - Bei JEDEm von uns! Keiner ist heilig und gewappnet vor psychischen Einschlägen!!!
Also Blondy, ich kann dir die Entscheidung, ob du es sagst oder nicht, nicht abnehmen. Du mußt wissen, wieviel dir die Schule und Mischüler bedeuten, und ob dein Gewissen dieses Geheimnis verdaut.
ich würde auf jeden Fall eins bedenken - bevor ein anderer für meine Straftat bestraft wird, gebe ich es zu. Denn mit diesem schlechten Gewissen, könnte ich nicht leben! Falls es soweit kommt, würde ich mich auf jeden Fall an eine Lehrerin des Vertrauens wenden und nicht an die, die es angeblich gesehen haben will.
Falls man dich dann fragt, warum du es nicht gleich zugegeben hast, kannst du immer noch sagen, dass die Lehrerin soviel Angst in dir erzeugt hast, dass du dich nicht getraut hast zu ihr zu gehen. Aber bedenke - das Vertrauen in der Klasse ist dann erstmal dahin, wenn jemand anderer sbeschuldigt wurde. (Das erhöht wiederum die Wahrscheinlichkeit dies nochmal zu tun, da man dann erst recht Frust schiebt von allen gemieden zu werden).
Also ICH (Betonung auf ICH und nicht DU) würde entweder gleich zu einem Lehrer meines Vertrauens gehen, am besten mit der Creme und mit ihm ein Gespräch mit deiner Lehrerin suchen (zu zweit ist das immer besser als allein), oder du wartest ab, was passiert und riskierst vielleicht das negative Echo der Klasse.
Beide Situationen sind *******, natürlich außer die, in der du nix gestehest und auch nix passiert, aber das ist alles noch hypothetisch.
Auf jeden Fall - egal wie es ausgeht: du weißt jetzt was für ein Gefühl das ist was falsches getan zu haben. Jetzt liegt es an dir was du aus diesem Gefühl machst.
Ich wünsch dir, dass alles so verläuft, dass es ein gutes Ende für dich und deine Mitschüler nimmt.
Denk dran: Du hast zwar die Creme genommen, aber wenn du nichts sagst, sind alle davon betroffen. Du hast heir also nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern gleich für eine ganze Klasse (vielleicht kann man die lasse ja auch mobilisieren, dass sie dir hilft - je nachdem, was für ein Verhältnis du zu ihr hast). Vielleicht hast du Glück, und sie unterstützen dich in deinem Gespräch mit der Lehrerin.
Halt mich auf dem Laufenden!
Grüßle
schneeflöckchen