Statistik! Hilfe !!!

Simela

Newcomer
Registriert
Mai 2003
Ort
neighbourhood x
Geschlecht
w

Ich schreibe am Mittwoch ne Statistikklausur.
Und jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass mein Taschenrechner ( Casio fx 82) den Mittelwert und die Standardabweichung und so weiter selber berechnen kann.:read:
Finde leider die Beschreibung nicht mehr.
Kann mir jemand sagen wie ich die Werte eingeben muss damit er das rechnet?
Über der 7 und der 8 sind die Zeichen für Mittelwert und Standardabweichung, allerdings weiss ich nicht ob man da shift drücken muss oder was anderes.
Ich hoffe einer von euch findet raus oder weiss wie das geht, habe nämlich keine Lust die Formeln zu lernen wenn's auch einfacher und schneller geht.

So, das wars erstmal.
Ciao , Simela :hallo:
 
Bei Casio.com/de kannst du die Anleitungen Downlaoden!
haedbang.gif


http://www.casio-europe.com/de/files/manuals/twr/FX-82MS_85MS_350MS_G.pdf

Also viel glück für die Klausur!
lol.gif
 
Das geometrische Mittel benutzt man bei der Bestimmung von "durchschnittlichem Wachstum" (laut meinem Skipt) Als Beispiel kann man z.B. die jeweiligen Wachstumsraten der Inflationsrate betrachten, und dann mit dem geometrischen Mittel ein durchschnittliches Wachstum ausrechnen.

Das arithmetische Mittel ist halt der Mittelwert X (quer).
 
Danke euch !
Mit dem Taschenrechner das klappt jetzt, aber ich habe noch ein paar Fragen!

1) bei den Skalenniveaus gibt es ja diskret oder stetig. Was bedeutet das ?
2) Wann ist es Sinnvoll den Median zu berechnen und wann nicht?
3) Das mit der Perzentile verstehe ich auch nicht. Wofür ist das ?
4) Bei der Standardabweichung: Wann teilt man durch n-1 und wann nur durch n?

So, das war's !
Ihr seht ich hab voll keine Ahnung. :argh:
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Bis Mittwoch muss ich das irgendwie können.

Ciao, eure verzweifelte Simela :hallo:
 
1) bei den Skalenniveaus gibt es ja diskret oder stetig. Was bedeutet das ?
Das sagt mir leider nichts, nur diskret und stetig allgemein. Diskret heißt ein begrenztes Intervall, stetig unendlich viele Wert

2) Wann ist es Sinnvoll den Median zu berechnen und wann nicht?
Hmm, inwiefern meinst du sinnvoll? bei welchen Berechnungen, oder wie ist das gemeint?

3) Das mit der Perzentile verstehe ich auch nicht. Wofür ist das ?
Perzentile sagt mir ehrlich gesagt gar nichts :D

4) Bei der Standardabweichung: Wann teilt man durch n-1 und wann nur durch n?
Standardabweichung kenne ich nur als die Wurzel der Varian, also als Wurzel von Sigma². Bei Sigma² rechnet man mit 1/n * Summe(xi - xquer)²
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten