Bedeutung eurer Namen

afaik heißt mein Name "die kleine Verbitterte" %D
 
Marcus...Bedeutung: Der blutrünstige
FIREdevil.gif


[size=-10]wahre aber umstrittene bedeutung: Der Arsc*=)=)=)[/size]
 
Nicole frnz. weibl. F. zu Nicolas; griech.Sieg und Volk

Nicole=

Herkunftssprache: Altgriechisch

Bedeutung/Übersetzung: Herrscherin über das Volk

Angaben zur Herkunft: Siehe männliche Form Nikolaus

Varianten:
Nicole Deutsch, Französisch, Englisch
Nicola Deutsch, Italienisch, Englisch
Nikola Deutsch
Nicoletta Italienisch
Nicolette Französisch

naja, ich weiss nicht ao ganz ob das stimmen könnte, herrscherin über das volk...:ohoh:

bye trix

EDIT: habe gerade den thread fertig gelesen und gesehen, dass es noch mehr herrscherinnen hier gibt.

also, Nicoles an die macht!!!!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonja


Sonja ist eine der vielen russischen Koseformen von Sophia, Sofia, Sofja

französische und italienische Form: Sonia
englische Form: Sonia, Sonya

bekannt geworden durch den russischen Roman "Schuld und Sühne" von Dostojewskij


Kurzform von Sophie
Die Wissende
(Beitrag von Sonja Albert)

Sonja kommt vom griechischen Sophia, welche eine Göttin war.
Sie wurde zusammen mit ihren Töchtern ermordet.
Bedeutung: Die Weisheit
(Beitrag von Sonja)

Ist russisch und heißt in deutsch Sophie. (Beitrag von Caro)

Ich finde das hört sich gut an.
:D :read: :D :read:
 
Mein Realname ist Laura und bedeutet "Die mit den Lorblättern gekrönte" Ich fühl mich wie Caesar :lol:
 
Melanie

griechisch: die Dunkle, die Schwarze

aus dem Französischen übernommen
geht auf die heilige Melanie zurück (Name einer Märtyrerin im 5.Jh.)
im 19. Jahrhundert Adelsname

Hab den Namen bekommen weilsch mit pechschwarzen Haaren auf die Welt gekommen bin, nur leider wurden die dann langsam blond und irgendwann wieder hellbraun und nu färbt Frau eben =)
 
Original geschrieben von Andreas
Andreas

griechisch: der Mannhafte, Tapfere, von "andros" - der Mann
Bruder des Simon Petrus und zusammen mit diesem einer der vier ersten Jünger (Neues Testament, Markus 1, 16-18)
wurde an einem Diagonalkreuz gemartert, daher "Andreaskreuz"

Kurzformen: Anders, Andi, Drees, Dries, Drewes
englische Form: Andrew
estische Form: Andres
französische Form: André
niederländische Form: Andrees
russische Form: Andrej
schwedische Form: Anders
spanische Form: Andres
ungarische Form: Andor
Nebenformen: Enders, Endres
Dito. ;)
 
Ich heiße Julia=lateinisch:aus dem Geschlecht der Julier
 
ich heiße Jutta, welches eine Ableitung bzw. ein Kosename von Judith ist.

Judith bedeutet: Frau aus Judäa und ist ein hebräischer Name. Judith war eine Frau zu Jusus' Zeit (ich glaub, das war die Frau, zu der Maria gegangen ist, bevor sie schwanger war)

Ableitungen: Judy

PS: Der Name Jutta war früher Adeligen und Reichen vorbehalten!

PPS: www.20000-names.com
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich wüsste gerne was jeremy bedeutet
oder mein name -> dominic julian damien :argh:
 
Original geschrieben von Panthers
also ich wüsste gerne was jeremy bedeutet
oder mein name -> dominic julian damien :argh:
@Panthers

Jeremy = Jeremias hebräisch Jahwe hilft
Dominic = abgeleitet von Dominikus lat. dem Herrn geweiht
Julian = abgeleitet von Julius lat. aus dem Geschlecht der Julier
Damien = griech. bändigen

weitere gibt es hier http://www.kindername.de/ :)

PoohBear
 
Mein richtiger name ist ja Rudolf was grob übersetzt so etwas heißt wie wachender wolf des Thors und kommt aus dem germanischen
 
Achtung, Lachgefahr...


Sandra ist eine Variante von Alessandra aus dem Italienischen (hab aber auch mal eine Erklärung gesehen, in der es hieß, es käme aus dem altgriechischen ) und die Bedeutung des Ursprungsnamens ist "Beschützerin der Männer" :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal eine frage..
woher kommt der name eileen und was bedeutet er?
 
@JaneDoe
Ich hab da mal was gefunden. Ist das richtig?

EILEEN: Irish name meaning "shining." Variants include Aileen, Eilene and Ileen
 
also der name is irish und heißt shining?
 
Richtig. Grob übersetzt bedeutet das Wort shining glänzend, blank.
 
@Janedoe

Eileen ist eine Nebenform von Helen oder Eleanor

Eleanor von arabisch Eleonore: Gott ist mein Licht
oder
Helen von griech. Helena: unklare Bedeutung, evtl. die Sonnige?

gefunden bei: http://www.vornamenbank.de

Ein Seite die auch ganz gut zu sein scheint ist:
http://www.kunigunde.ch/

PoohBear:hallo:
 
Laura

(ich hab aus einem Buch die Bedeutung: kleine Taube)

Kurzform von Laurentia = die Lorbeergeschmückte

Nebenform: Lara
Kurzform: Lora, Lore
englisch-amerikanische Erweiterung: Lorena
Koseformen: Loretta, Lorette, Loritta

bekannte Person: Laura Biagiotti (italienische Modeschöpferin)

ursprünglich aus dem Griechischen
Bedeutung: eine Art Einsiedelei
Das Wort wurde später von den Römern übernommen
Der Heilige St.Lauretius ist der Schutzpatron der Bibliothekare

5.Platz der 100 beliebtesten weiblichen Vornamen 1999 der finnischen Universität Helsinki. Quelle: Helsingin yliopiston suomen kielen laitos ja Väestörekisterikeskus

männliche Form: Lauro


Namenstag 19. Oktober
Äbtissin, geboren um 800 in Spanien, ab 855 Äbtissin im Kloster S. Maria de Cuteclara in Córdoba (Spanien)
am 19. Oktober 864 von Mauren wegen ihres christlichen Glaubens ermordet

Laura = Göttin der Götter
 
Madeleine


französische Form von Magdalena, Magdalene

bekannte Personen: Madeleine Lierck-Wien (deutsche Schauspielerin); Madeleine Albright (ehem. US-Amerikanische Außenministerin)


Nadine


Form von Nadja, Nadia
es handelt sich um Kurzformen zum russischen Namen Nadjeschda
Bedeutung: Hoffnung
der Namenstag ist am 12. September
(Beitrag von Nadine, Nachname nicht bekannt)

Nadine ist eine abgeleitete Form des russischen Namens Nadjeschda. Die Franzosen haben daraus Nathalie gemacht und die Holländer eben Nadine. Ausserdem ist Nadine auch in Ägypten ein sehr bekannter Name. Dort bedeutet es "die Strahlende"
(Beitrag von Nadine Z.)

bedeutet Hoffnung
(Beitrag von Nadine)

Nadine bedeutet auch die Herrscherin
(Beitrag von Nadine T.)


MADELEINE, MADELEINA, MADIE, MADOLEN: tower


VORSICHT: http://www.vornamen.com/ ---> !!!DIALER!!!
Die Box in der man OK eingeben muss wenn man auf nen Buchstaben drückt ist ein Dialer!

viele Grüße Michiru
 
Alwina = Die Freundin der Elfen
 
Wißt ihr vileicht was einfach nur Jenny heißt???
 
1. Vorname
Sascha, russische Kurz- oder Koseform von Alexander, Bedeutung: der Beschützer

2. Vorname
Mario, italienische Form von Marius, Bedeutung: Mann am Meer

Hi, ich bin der beschützende Mann am Meer. ;)
 
@Charlotte

Lies dir bitte den ganzen Thread durch, ich ich habe einige Links zu dialerfreien Namensdatenbanken gepostet. siehe weiter oben.

PoohBear
 
Marius

Herkunftssprache: Lateinisch
Angaben zur Herkunft: ursprünglich ein altrömischer Familienname
dessen Herkunft ist nicht sicher geklärt
möglicher Zusammenhang mit dem Namen des Kriegsgottes 'Mars' oder 'mas'/'maris' 'männlich'
Wörter: mas=männlich
Varianten: Marius Deutsch, Französisch, Skandinavisch
Mario Deutsch, Italienisch


Schön wenn man nachschlagen kann... Hätt ich alles so nicht gewusst...:rolleyes: :lol: Ich wusste nur dass "Marius" auch in Frankreich als Vorname genommen wird.

:hallo:
 
KARIN ist ein nordischer name und eine ableitung von katharina. und er bedeutet "Die Reine"

hach ja... ich mag meinen namen nich sonderlich... aber besser als so 'n standardtname alla stefanie (sorry, nix gegn steffis).. in meinem slter gibts ja nur selten ne karin...

ich laber wiedermal zu viel ******* o_O
 
also mein name is torben ,skandinavisch ,kommt von Torbjörn
und das heisst wohl Donnergott und Bär...
also Donnergottbär...%) :lol: %)

*groar* miteinander=)
 
Also Tuulenkaiku heißt Echo des Windes

Aber mein "echter" Name Sabrina kommt aus dem Keltischen und ist der Name einer Nymphe des Flusses Severn in England; Namenstag: 29. August
hm ... was genau ist eine "Nymphe"?? Hat doch wohl nix mit Nymphomanie zu tun oder?!? Oje ...
 
Original geschrieben von Tuulenkaiku
was genau ist eine "Nymphe"?? Hat doch wohl nix mit Nymphomanie zu tun oder?!? Oje ...
@tuulenkaiku

Nyphomanie wird abgeleitet von Nymphe und Manie.
Und welche Rolle die Nymphen in der römischen und griechischen Mythologie spielten kann man hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nymphe

PoohBear
 
joar.....was mein Name ( Kim ) bedeutet....denke mal er hat keine Bededeutung, woher er kommt is ja auch schwer zu sagen, da des ja ein typisch amerikanischer und asiatischer Name ist, vielleicht hab ich ja in Japan oder so ne Bedeutung keine ahnung ô.ô
 
Hier was zu meinen Realname von Wikipedia.org:

Georg ist ein männlicher Vorname. Der Name ist eine Entwicklung des griechischen Männernamens Geôrgios - entstanden aus der Zusammensetzung der Begriffe "ge"/"geô“ für Erde und "ergo" für arbeiten. Georg bedeutet damit Landarbeiter oder "der Bauer". Er gehört zu den zehn häufigsten Namen und entspricht auch



  • Jörg, Jürgen bzw. Schorsch oder Gerch (deutsche Nebenformen),
  • George (englisch), Georges (französisch), Giorgio (italienisch), Jorge (spanisch), Juri (russisch).
  • Djordje (slawisch)
Klasse mein Name gehört zu den zehn häufigsten Namen!:cool:=)
 
hy:D
also mein "echter" name bedeutet nach http://www.firstname.de/ so viel :
es ist der name einer Flußnymphe des englischen Flusses Severn
klingt doch noch ganz hübsch *lol*:lol:
 
Sakumi schrieb:
vielleicht hab ich ja in Japan oder so ne Bedeutung keine ahnung ô.ô
kim is in korea einer der häufigsten nachnamen (in korea gibts nur sehr wenige nachnamen, deswegen sind vornamen sehr wichtig, sonst würden alle gleich heissen *g*), und bedeutet gold.
 
aus persönlichen Gründen gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich heiße Silja (ich weiß, ungewöhnlicher Name)
Das hab ich zu meinem Namen herausgefunden:

Der Name "Silja" stammt aus dem friesischen und wird hergeleitet von "Cäcilia".
Cäcilia wiederum ist lateinischen Ursprungs. Cäcilia ist die weibliche Form des altrömischen Geschlechternamens Caecilius. Der Ahnherr dieses Geschlechts war blind, und so wurde Caecilius wahrscheinlich aus lateinisch caecus = «blind» gebildet. Zur Verbreitung des Namens hat vorrangig die Verehrung der heiligen Cäcilie beigetragen, die der Legende nach die Orgel erfunden haben soll und seit dem 15. Jahrhundert Schutzheilige der Musik ist

 
Nadine bedeutet: Die Herrscherin, die Strahlende und Hoffnung.
 
Jessica

englischer Vorname hebräischer Herkunft: Gott schaut an
Iekika ist die hawaiianische Form von Jessica.

Ich mag den Namen nicht so :(.

EDIT: Ich hab auch noch nen zweiten Vornamen, der ist aber schei*e!
Bionda = Blondine :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten