Flugangst

BlueFlower

Member
Registriert
September 2002
Alter
41
Ort
Frankfurt
Geschlecht
w

Hallo ihr Lieben, ich flieg am Donnerstag mit meinem Freund nach Rhodos und freu mich im Prinzip schon total darauf, nur leider muss ich da erst mal 3 Stunden Flug hinter mich bringen und wenn ich jetzt nur daran denke krieg ich schon Panik. Ich hatte auch schon ein paar Flugzeugabsturz-Alptraeume, die krieg ich immer ca. ne Woche bevor ich fliegen muss. Besonders schlimm finde ich Start und Landung und natuerlich Turbulenzen, ich denk da jedes Mal sofort, dass wir abstuerzen.
Die Flugangst geht bei mir halt soweit, dass waehrend dem ganzen Flug meine Knie zittern, ich Schweissausbrueche krieg und mir schlecht wird, auch schon vor dem Start.
Weiss jemand was man dagegen tun kann bzw. es gibt ja diese Anti-Flugangst-Trainings, hat da jemand von euch Erfahrung mit?
 
genau das mit angst davor hatte ich letztes jahr auch. is aber garnicht schlimm...

nur dier start und die landung sind scheiss*
 
vll kannst du versuchen das logisch zu betrachten:

Stell dir einfach vor, wie viele Leute täglich überall in der Welt fliegen und gesund ankommen.

Das Flugzeug ist statistisch gesehen das sicherste Fortbewegungsmittel.

Die Piloten sind alle gut ausgebildet und die Flugzeuge, die auf deutschem Boden landen dürfen sind funktionstüchtig.

Ich wünsch dir einen guten Flug.

:hallo:
 
Wir fliegen im Februar nach Teneriffa.

Ist das erste Mal das ich fliege. Freu mich zwar auch schon drauf und bin auch gespannt, wie das fliegen so ist, hab aber auch nur sone Vorstellungen vor wie das Flugzeug abstürzt, wie es entführt werden könnte.

Geht mir halt wie dir Blue flower.;)

Hab auch schon überlegt so einen Antiangst kurs zu besuchen, aber ist halt sehr teuer.

Vieleicht einfach mal ein paar Bücher darüber lesen, wie ein Flugzeug funktioniert, damit du weißt was überhaupt in der Maschiene passiert während du drinne sitzt.
Gibt vieleicht etwas sicherheit.
Oder wie Princeps schon sagte, das Flugzeug ist ja sicherste Verkehrsmittel.
Besorg dir doch darüber ein paar Statistiken oder so, was das ganze noch untermauert.

Sprich doch auch mal mit deinem Freund darüber, er kann dir die Angst bestimmt etwas nehmen.

Wünsche dir nen schönen Urlaub!:)
 
Es gibt doch auch homöophatische Mittel, die beruhigen. Wenn gar nichts hilft...
 
Und wenn nicht mal mehr diese Mittel (die simson erwähnt) helfen, dann hilft alk... so kenne ich es von meinem Vater, er hat tierische Flugangst aber fliegt immer mit und während des Fluges trinkt er halt so seine Bierchen die ihn dann mit der Zeit beruhigen (pro flug in die Türkei ca.3-4 Bier) und er den Flug dann eben heil übersteht
 
Alkohol wirkt in der Luft um das dopplete mehr, also Vorsicht!!

@Blue Flower ich schleiße mich mal Princeps an! Man hört immer nur etwas, wenn etwas schief geht, aber man hat noch nie in der Zeitung gelesen "UND WIEDER 1000 FLUGZEUGE HEIL ANGEKOMMEN!!!"

;)
 
Ich hab auch Flugangst :heul: .
Aber der Tipp mit dem Schlafen ist gut, das versuch ich auch immer. Letztes Mal gezwungenermassen, weil ich naemlich die Nacht davor kein Auge zugekriegt habe. Daraufhin war ich sooo muede, das ich die ganze Zeit geschlafen hab und mich kaum noch an den Flug erinnere :lol: ich war also sogar zu muede, um Angst zu haben. ;)
Cookie hat recht, was den Alkohol betrifft, das ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Viel Spass, einen guten Flug und freu Dich auf den schoenen Urlaub, dann geht's schon!
Ella:hallo:
 
Ein Professor meinte einmal, das, wenn man mit dem Auto zum Flughafen fährt, wesentlich mehr passieren kann, als dann beim Flug.
Ich denke mal, das das stimmt, schließlich liest und hört man mehr von Autounfällen, als von Flugzeugabstürzen.
 
oh fleigen ist das geilste was es gibt ich liebe es1
am besten ar es mal in einem segenflugzeug!
toll!

am besten du versuchst mit konfrontationstherapie!:read: :read:
 
oh man, ich fahr am mittwoch weg (ich flieg)
und ich hab emordsschiss vorm flug..
ich halts einfach nicht, aus ständig denke ich dass das mein letzter flug wird...

Darky
 
früher bin ich richtig oft geflogen, doch inzwischen hab ich auch etwas angst davor.. irgendiwe will ich nicht so wirklich fliegen ~.~ ich denk das liegt jetzt auch an dem ganzen terror obwohl der ja früher auch war.. aber da wurd das halt nich sooo extrem veröffentlicht und breitgetreten...
 
An alle die Flugangst haben: Ich denke es hilft wenig, sich während des Fluges immer zu sagen "es wird schon nichts passieren", und dabei an die Statistiken zu denken. (Natürlich ist gut, wenn man vorher weiß das nichts passiert.) Ich finde es sinnvoller dem Piloten einfach zu vertrauen. Wenn kleinere Kinder Flugangst haben, dürfen sie manchmal mit den Piloten vorne im Cockpit (wird das so geschrieben?) sitzen. Wenn die dann sehen, dass es für die Piloten gar nicht weiter schwer ist und sie dem Piloten vertrauen, haben sie auch keine Angst mehr. Sagt euch einfach, dass die Piloten auch nicht bei jedem Luftloch Angst haben, ich glaube deren größere Sorge ist es dann die Passagiere zu beruhigen. Und zu der Landung: was soll eigentlich groß passieren? Abstürzen könnt ihr ja nicht mehr:D . Und das das Triebwerk Feuer fängt ist auch eher unwahrscheinlich. Und selbst wenn, bist du nicht hilflos ausgeliefert. Ich würde zum Beispiel gerne mal die Rettungsrutsche ausprobieren:scream: . Also wie gesagt: Vertraut einfach dem Piloten der kann das schon;)
Ciao WTler:hallo:
 
WTler schrieb:
An alle die Flugangst haben: Ich denke es hilft wenig, sich während des Fluges immer zu sagen "es wird schon nichts passieren", und dabei an die Statistiken zu denken. (Natürlich ist gut, wenn man vorher weiß das nichts passiert.) Ich finde es sinnvoller dem Piloten einfach zu vertrauen. Wenn kleinere Kinder Flugangst haben, dürfen sie manchmal mit den Piloten vorne im Cockpit (wird das so geschrieben?) sitzen. Wenn die dann sehen, dass es für die Piloten gar nicht weiter schwer ist und sie dem Piloten vertrauen, haben sie auch keine Angst mehr. Sagt euch einfach, dass die Piloten auch nicht bei jedem Luftloch Angst haben, ich glaube deren größere Sorge ist es dann die Passagiere zu beruhigen. Und zu der Landung: was soll eigentlich groß passieren? Abstürzen könnt ihr ja nicht mehr:D . Und das das Triebwerk Feuer fängt ist auch eher unwahrscheinlich. Und selbst wenn, bist du nicht hilflos ausgeliefert. Ich würde zum Beispiel gerne mal die Rettungsrutsche ausprobieren:scream: . Also wie gesagt: Vertraut einfach dem Piloten der kann das schon;)
Ciao WTler:hallo:


ohman, ich würd noch mehr angst kriegen, wenn ich dann aus dem grossen fenster schauen würde..ich hab ja jetzt schon angst. :argh:
 
ach ich versteh dich ^^ das hab ich auch. die volle panik... weiß aber leider nix...
 
Ich fliege eigentlich sehr gerne, vertrage allerdings den Start nie besonders gut. Oder sagen wir so, ich vertrage schnelle Beschleunigungen nicht gut.
Wir hatten einmal einen Piloten der die Geschwindigkeit gleichmäßig erhöht hat. Bei dem hatte ich absolut kein Probleme. Der Pilot auf dem Rückflug ist zuerst gekrochen und hat dann mit einmal richtig Gas gegeben. Da ich eh einen ziemlich empfindlichen Magen habe war ich da kurz vorm kotzen :naja:
 
Bin vor ein paar Wochen geflogen.
Bei der Landung und dem Start rüttelt es ziemlich, da weiter unten die Luft noch "unregelmässig" ist. Oben ist der Flug dann ruhig, und man bemerkt irgendwie gar nicht, dass man fliegt.
Mir hat das fliegen sehr gefallen, aber beim Hinflug hiess es 2 mal, man solle sich angurten, wegen Turbulenzen. Da habe ich schon Angst gekriegt... hat halt ein bisschen gerüttelt, aber schlimm wars nicht.
@BlueFlower ich wünsche dir viel Mut! Und wie schon gesagt, das Reisen mit dem Auto ist gefährlicher...
 
Ich hab mal gelesen, dass man theoretisch betrachtet 1400 Jahre am Stück fliegen muss, damit die Wahrscheinlichkeit bei soundsoviel Prozent liegt, abzustürzen. ;)
 
und manche leute mussten nur einmal fliegen um abzustürzen..
 
Zwischen meinem letztne Flug dieses Jahr und dem letzten Flug davor lagen ca. 5 Jahre und ich hatte auch erst gedacht, ob ich nicht ziemlich Angst bekommen könnte...doch dem war nicht so, ich fand alles eigentlich überaus belustigend. Vor allem die Landung in Hurghada, da denkt man echt man landet auf einer Schotterpiste und jeden Moment zerlegt sich das Flugzeug in seine Einzelteile. Ich versuch das realistisch zu sehen, schlimmsten Falls stürzt man ab und daran kann man auch nichts ändern, also mache ich mir da gar keine gedanken darüber.
 
Dark Angel schrieb:
und manche leute mussten nur einmal fliegen um abzustürzen..

Hey, nicht so negativ denken ;)
Bin selber bestimmt schon 40mal geflogen (wirklich) und gezwungenermaßen damit aufgewachsen. Es stimmt, dass das Flugzeug statistisch gesehen das sicherste Verlehrsmittel ist!
Ich selbst fliege übermorgen nach Spanien. Ich freu mich auch schon drauf, nur habe ich zu viele "Oh-mein-Gott-das-Flugzeug-stürzt-ab-wir-werden-alle-sterben"-Filme geguckt, wie z.B. Lost :lol:
Aber irgendwie ist das Leben doch immer lebensgefährlich, nicht wahr? Und du kannst sicher sein, dass die Piloten super ausgebildet sind und auch eventuelle gefährliche Situationen gekonnt meistern.
Wie schon erwähnt, frag doch einfach mal eine Stewardess, ob du mal mit ins Cockpit kommen kannst. Da siehst du dann auch, wie gut die Piloten ihren Job beherrschen :) Ist wirklich atemberaubend, direkt vorne! Hektik solltest du auch vermeiden, also vor dem Flug genug schlafen und auch nicht zwei Minuten vorher die Koffer packen ^.^ Dann bist du insgesamt ruhiger!
Schau mal hier, dass hab ich im INternet unter "Tipps gegen Flugangst" gefunden:
->Essen und Trinken
Auch wer vor dem Flug glaubt, keinen Bissen herunterzubekommen, sollte ein leichtes Mahl zu sich nehmen. Leerer Bauch fliegt nicht gern – ein leichtes Essen dagegen beruhigt Nerven und Magen und sorgt für mehr Ruhe.


Finger weg von aufputschenden Getränken wie Kaffee, Tee oder Cola. Auch alkoholische Getränke wirken bei Reisenden mit Flugangst oft eher Angst verstärkend.

Während des Fluges: Essen Sie weniger und trinken Sie mehr, denn im Flugzeug läuft die Verdauung auf Sparflamme. Am besten halten Sie sich an fettarme Speisen, Obst und Gemüse. Unwohlsein kann auch durch die niedrige Luftfeuchtigkeit an Bord entstehen. Jetzt braucht der Körper mehr Flüssigkeit als am Boden. Die trockene Luft im Flugzeug kann während Langstreckenflügen zu Austrocknungserscheinungen der Schleimhäute sowie zu Hautreizungen führen. Trinken Sie deshalb am besten jede Stunde einen Becher möglichst kohlensäurearmes Mineralwasser oder Fruchtsaft.

Und damit es bei Start und Landung nicht so in den Ohren knackt (ist der Druck), solltest du Kaugummi kauen oder einfach ganz oft hintereinander herzhaft gähnen ^^ Hilft wirklich.

___
Viel Spaß in Rhodos!!!!!!!!!!!!!!!!
 
@Rosalie

erstmal danke für den langen text :)
ins cockpit will ich auf keinen fall, das würde meine angst noch verstärken, wenn ich daran denke was man dort für ne aussicht hat (ich hab ja angst neben dem klienen fenster zu sitzen)
ich hör jetzt zum ersten mal, dass das flugzeug das sicherste verkehrsmittel is.. kann ich mir irgendwie gar nich vorstellen xD

ich fühl mich auch immer so hilflos "dort oben", das ist ein schreckliches gefühl..

Darky
 
Also.. ich flieg morgen früh eine Woche nach Mallorca und hab auch tierische Flugangst.. ich weiß nicht ob ich überhaupt ins Flugzeug steige. Als ich klein war wollte meine Ma mit mir mal nen Rundflug in so nem kleinen Flugzeug machen aber ich bin vorher abgehauen weil ich zuviel Angst hatte.. Ich hab hier auch schon Dysto-loges gegen die Nervosität rumstehen aber allein beim Gedanken an den Flug dreht sich mir der Magen um. Ich hab vor allem Angst... Kontrollverlust, Terror, Abstürzen, Höhenangst usw... oder das ich dann auf Mallorca sitze und mich nicht dzau überreden lasse zurück zu fliegen... :(.. Klar, die Piloten wollen auch heile ankommen.. aber irgendwie.. hab ich einfach son mieses Gefühl.. :(:(:(

*Sarah*
 
Ich weiß wie ihr euch fühlt. Generell hab ich keine Angst vor dem fliegen, ich fliege eigentlich jedes Jahr nach Tunesien und daherist das nicht so schlimm für mich. Aber wenn ich mir dann Gedanken drüber mach, dass etwas passieren könnte, bekomme ich auch ganz schon Panik. Vielleicht nimmst du einfach eine Tablette, die hat mir am Anfang auch geholfen. :)
 
Sarah,ich habe zwar keine Flugangst(wie auch in der Familie? Meine Eltern sind "(Hobby)-Piloten") aber meine Tante hatte auch immer wahnsinnige Angst, und der haben so homöopatische Tropfen aus der Apotheke (oder Drogerie?) geholfen.
Ausserdem: Ich glaub eines von 1,5 Millionen (!) Flugzeugen stürzt ab. Die Chance, dass du einen Autounfall hast, ist -ich weiss nicht mehr wieviel mal mehr- höher, auf jeden Fall VIEL höher! Man hört leider immer nur von Flugzeugabstürzen, aber denk mal wie viele unversehrt ankommen!
Selbst wenn man (glaub ich) mit dem Fahrrad auf die Hauptstrasse geht ist die Chance grösser das du stirbst als wenn du in ein Flugzeug steigst.
Guten Flug !! (:
 
Hey Sarah, ich bin auch schon nach Mallorce geflogen, das ist total geil :D
Ok, so viel dazu... ich würd dir auch zu solchen Mitteln raten. Meine Mutter hat auch höllische Flugangst und die bekommt solche Tropfen von unserer Hausärztin, womit man das relativ leicht überstehen kann.
Ich liebe fliegen, vielleicht überstehst du irgendwann die Angst und fängst auch an, es zu genießen ;)
 
Danke ihr seid voll lieb :) Seufz.. :) Ich bin grad einfach voll müde.. und such nun noch verzweifelt ne Adressliste damit ich all meinen Freunden Postkarten schreiben kann.. leider unauffindbar.. aber ich denk sie werden es verkraften. Tja.. morgen um sechs Uhr aufstehen und los.. bin ja mal gespannt wie das ablaufen wird usw.. Ich werd einfach versuchen an was anderes zu denken usw.. Danke, ihr seid echt lieb :)
Bis bald dann,

*Sarah*
 
Dankeschön SimsDom :).. Naja, dafür hab ich die ganzen sechs Wochen Sommerferien das Haus gehütet, nichts mit Verreisen.. Ich kann mich hier kaum am Zügel reißen nicht panisch durchs Haus zu rennen vor Angst zu sterben.. man oh man.. meine Ma ist mit mir voll überfordert :D Das wird... lustig am Flughafen :D
Das wird schon.. ich denk positiv und nutz meine neu erworbenen Yoga Fähigkeiten ;)

Alles Liebe dem Simforum und den Usern usw... bis bald :)
Sarah
 
Hmmm, vergiß die Angst einfach. Schau Dir mal ein Flugzeug an. Ein Flugzeug ist ein verkehrsmittel, wie jedes andere auch. Wibei bei Maschinen, die in Deutschland fliegen dürfen, die Sicherheitsvorschriften sehr viel höher sind, als bei anderen Fahrzeugen.
Ich bin zwar selbst noch nie geflogen (höchstens auf die Fresse :D ), aber ich stelle mir das schön vor. Ruhig gleitet das Flugzeug durch die Luft, und man sieht von oben die Wolken wie Wattebäuschchen vorbeiziehen.... Ab und zu blinkt mal ein See oder Fluss lustig nach oben, als wollte er Dir einen Gruß nachrufen...
Denk nicht an das Schlechte, aber lasse Dir das Schöne nicht entgehen!

EDIT:
Oh, zu spät! Habe nicht aufs Datum geachtet.. :D
 
Haaallöööchen :o)

Ich schreibe euch vom sonnigen Mallorca :) Hierhin ist der Sommer also verschwunden :). Ja, ich bin tatsächlich in den Flieger gestiegen :). War sogar weniger nervös als meine Mutter, zumindest bis zum Start. Beim Start hab ich einfach irgendwie heulen müssen,.. ich weiß nicht mal so genau warum. Ist einfach alles hochgekommen und ich wusst ja nicht genau was noch passiert usw. Also bis auf den Start fand ich es trotz vieler Turbulenzen recht angehehm. Hatte die Tropfen genommen und im Folgenden einfach versucht an nichts zu denken, bzw eben gelassen zu bleiben und hat auch rect gut funktioniert. Naja, ich muss dann wieder los, ans Meer :P

Sarah
 
Also, ich glaub nicht, dass heutzutage noch jemand ins Cockpit schauen gehen darf. Allein schon wegen der Sicherheit. Da kännte ja ein Wahnsinniger die Piloten umbringen oder sonstwas anstellen....

Ich bin schon seit ich ein Baby bin geflogen und lebe noch (und das bei meinen 15 Jahren)! Ich mag fliegen. und frage mich, wie es noch Leute geben kann, die noch nie geflogen sind...

Und beim FLiegen denk ich nicht an Statistiken, Piloten oder sonst was, sondern geniesse einfach den Flug. Ich mein, wenn man jetzt 12 Stunden im FLugzeug sitzt,kann man ja nicht ständig an Statistiken etc denken. Da platz einem doch der Schädel! Also, mein Tip: Flug geniessen, man hat schon genug Sorgen im Leben, da brucht man nicht noch mehr.
 
flug genießen? ich fands sehr langweilig.. zum glück war ich hundemüde und hab die ganze zeit geschlafen..
zuerst hatte ich auch ein bisschen angst davor, aber das ist alles halb so schlimm.. das abheben ist ein cooles gefühl..
 
fliegen ist das schönste was es gibt.. da oben in den weiten der lüfte .. das hat sowas ruhiges und privates irgendwie.... ähnlich wie wenn man taucht.. der augenblick wo man aus den wolken kommt und die sicht hat über die riesigen weiten des wolkenmeeres und die erdkrümmung sieht und... oke ich hör auf. -.-
 
@Sarah: Na also, geht doch. ;)

Ich hatte als Kind auch total Angst vorm Fliegen, aber jetzt find ich es nur noch langweilig. Ich kann aber leider nie einschlafen, auch wenn der Flug länger dauert.
Nach Gran Canaria z.B. war der Flug nachts und alle um mich rum haben geschlafen. Beim Rückflug hab ich dann aber auch geschlafen, aber das hatte bestimmte Gründe. :D Äh ja, OT, nicht?
 
ich bin auch noch nie geflogen... also nur mal als ich kleiner war in so nem rundflug-dingens. hatte dort überhaupt keine angst, obwohl der immer ziemlich schräg gewendet hat usw... aber es ist auch nicht so arg hoch und so... naja, nächstes jahr fliegen wir nach amerika und bin schon ganz gespannt, wie das wird. es gibt momente, in denen ich es gar nicht abwarten kann zu fliegen und ich es mir richtig toll vorstelle, und es gibt momente, in denen ich etwas angst hab. weiß nicht wovor... vllt die angst vor der angst?!
das komische ist: immer wenn ich filme von flugzeugabstürtzen (vor allem eben LOST^^) gucke, bekomme ich rießige lust in ein flugzeug zu steigen xD naja, ich war da schon immer etwas komisch... *grins*
 
Ich hasse fliegen total. Ich weiß gar nicht, warum... eigentlich hab ich gar keine Angst, dass was passieren könnte. Aber irgendwie wird mir im Flugzeug immer schlecht und ich hab immer Angst, dass ich kotzen muss.
Außerdem hasse ich dieses Gefühl der Hilflosigkeit... man ist dem Flugzeug voll und ganz ausgeliefert, man ist irgendwo über den Wolken, wo man auch nicht einfach schnell aussteigen kann, wenn man das nicht mehr aushält, man muss dem Piloten voll und ganz vertrauen... das mag ich nicht sonderlich.
Vor allem hasse ich aber den Start. Wenn erst so wahnsinnig schnell beschleunigt wird und das Flugzeug dann abhebt und dann so schräg hoch fliegt... das ist immer der schlimmste Teil. Mit der Landung hab ich dagegen überhaupt kein Problem, im Gegenteil, das ist immer das schönste am Fliegen.
Und meine Höhenangst kommt beim Fliegen zum Glück auch nicht zum Vorschein. Ich kann nach draußen gucken, solang das Flugzeug nicht plötzlich schief fliegt und der Boden bzw. der Himmel so auf einen zu rast. Da wird mir auch irgendwie schlecht von.

 
Also, ich finde fliegen ganz toll, bin mindestens einmaö jährlich ni den USA also flieg ich auch oft. Etwas Panik krieg ich aber bei Turbulenzen. Um sich auf den Start vorzubereiten geht unsere Familie einen Tag vorher immer in nen Vergnügungspark Achterbahn fahren, hilft schon irgenwie^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten