Günstiger Provider gesucht

DarkLady_21

Member
Registriert
Mai 2003
Alter
44
Ort
eh Dörfche in de Näh von Kusel
Geschlecht
w

Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen, ich wüste nämlich ehrlich gesagt nicht recht, wo in mit der Suche beginnen sollte.

Mal zur Erklärung: ich nutze das Internet nur auf der Arbeit, denn zu Hause bin ich noch "offline". Will mir aber schnellst möglich ein Modem besorgen und endlich ins Internet.
Hab nur leider, was die Provider angeht, absolut keine Ahung. Diese Woch ist mal wieder was von AOL per Post angekommen (AOL 8.0 mit 100 Freistunden). Würde sich das Lohnen??

Oh ja, die wichtigste Info: bin erst so gegen 7 von der Arbeit zu Hause (also könnt ich ja eh nicht früher ins Net) und würde das Internet am Wochenende nutzen.

Falls mir jemand eine Tip geben kann, oder mir vielleicht aus negatievgründen von einem Provider abraten würde, nur her mit den Infos.
Ich wäre euch echt megadankbar.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PS: hier mal an alle ein recht herzliches Dankeschön, da ich finde, das die Hilfbereitschaft in diesem Thread sehr groß ist und das mal gesagt werden must.
 
hm... also ich würde vielleicht ISDN/DSL nehmen , haben wir auch und das ist eigentlich ganz ok... sonntags auch umsonst telen und das i-net ist auch am sonntag umsonst... aber informier dir bisser noch mal wenn darüber
 
Provider.

hallo DarkLady 21,

Das mit AOL würde ich dir nicht raten, weil du dann erst nach dem 5 Monat kündigen kannst.

Geh lieber zu GMX oder einen anderen Provider.

Grüße, sea.
 
Original geschrieben von DarkLady_21
Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen, ich wüste nämlich ehrlich gesagt nicht recht, wo in mit der Suche beginnen sollte.

Mal zur Erklärung: ich nutze das Internet nur auf der Arbeit, denn zu Hause bin ich noch "offline". Will mir aber schnellst möglich ein Modem besorgen und endlich ins Internet.
Hab nur leider, was die Provider angeht, absolut keine Ahung. Diese Woch ist mal wieder was von AOL per Post angekommen (AOL 8.0 mit 100 Freistunden). Würde sich das Lohnen??

Oh ja, die wichtigste Info: bin erst so gegen 7 von der Arbeit zu Hause (also könnt ich ja eh nicht früher ins Net) und würde das Internet am Wochenende nutzen.

Falls mir jemand eine Tip geben kann, oder mir vielleicht aus negatievgründen von einem Provider abraten würde, nur her mit den Infos.
Ich wäre euch echt megadankbar.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PS: hier mal an alle ein recht herzliches Dankeschön, da ich finde, das die Hilfbereitschaft in diesem Thread sehr groß ist und das mal gesagt werden must.

Hi :hallo:

ich würde dir AOL auch nicht empfehlen, da du da zwar am Anfang 100 Stunden umsonst surfen kannst, aber dafür hast du danach eine Mindestnutzung von 10h pro Monat. (naja, kommt drauf an, ob sich das für dich lohnen würde)

Freenet ist ganz günstig (schau mal bei http://www.freenet.de vorbei). Dann gibts da noch Lycos/Comundo (http://www.lycos.de), aber diese beiden funktionieren, meines Wissens nach, nur mit einem Anschluss bei der Telekom (aber den haben ja die meisten).
Ansonsten schau mal bei http://www.cooltips.de unter "Surfen im Internet" und dann bei "Internet-Zugänge(Provider)" da sind auch ein paar.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG,
Leah
 
Danke Leah!!!

Hab bei Cooltips geschaut und die haben mir dort ne Site ausgewiesen, wo mann nach "seinem optimalen Provider" suchen kann. Ich war nämlich vorher schon auf T-online und Arcor etc. Aber nix hat mir so richtig zugesagt.
Da hat mir der Provider-Finder (ich nenns jetzt mal so) doch glatt als günstigsten Tarif für meine "Surf-Verhältnisse" T-online ausgewiesen.
Ich denke, die werd ich jetzt auch nehem. Würd ja DSL-Flatrate nehmen, aber das kann man bei uns vergessen.

Danke noch mal für die Antworten.
 
Hallo

Ich würde auch auf jeden Fall von AOL abraten, da man bei diesem Anbieter auch keine Router verwenden darf, da diese laut AOL illegal, bei allen anderen Anbietern kann man allerdings selbstverständlich Router verwenden.

Auch wenn dies bei dir jetzt noch nicht in Frage kommt, irgendwann hättest du vielleicht auch gerne einen Router und musst dann noch abwarten, bis du kündigen kannst. Ich fand dies dann doch recht nervig.

Mit T-Online bin ich bisher eigentlich auch recht zufrieden. Es nervt zwar, dass man nach 24 Stunden automatisch ausgeloggt wird (wenn man einen Router hat, ist man 24 Stunden online), aber dieses Problem wirst du ja zumindest zunächst nicht haben. Ansonsten hatte bei uns bei T-Online alles seltsamerweise funktioniert. Nur als sich bei uns nach einer Woche das Passwort verstellt hatte (wir wissen immer noch nicht wie dies geschehen ist) war das besorgen eines neuen Passworts recht kompliziert und wir konnten 4 Tage nicht ins Internet.
 
@DarkLady_21: Bevor Du Dich fest an einen Provider bindest, solltest Du erstmal genau Dein Surf-Verhalten analysieren, also wann und wie lange Du um Monat online gehst. Dazu eignen sich die vielen Call-By-Call-Anbieter ideal. Den jeweils günstigsten kannst Du mit Tools wie dem SmartSurfer von Web.de ermitteln, der hält immer die aktuellsten Tarifdaten bereit und zeigt die momentan günstigsten Anbieter an, die er dann nach Auswahl selbständig anwählt.

Weißt Du in etwa, wie viele Stunden Du pro Monat online gehst und ob es eher tagsüber oder abends, wochentags oder am Wochenende usw. ist, kannst Du z. B. bei Onlinekosten.de nach einem günstigen Provider mit Anmeldung suchen. Wenn Du z. B. öfter kurz online gehst, um nach Mails zu schauen, dann empfiehlt sich ein Anbieter, der keine Einwahlgebühr verlangt und sekundengenau abrechnet.

AOL empfehle ich ebenfalls nicht, weil man zum einen ziemlich lange Vertragslaufzeiten hat und auf die AOL-Software angewiesen ist - macht die mal Probleme (ist leider nicht allzu unwahrscheinlich), geht gar nichts mehr. T-Online, 1&1 und die anderen "Großen" gleichen sich ziemlich in Sachen Qualität und Service, da kann man nicht viel falsch machen, aber vielleicht kommt bei Deiner Analyse ja doch was anderen heraus und Du fährst mit einem speziellen Tarif günstiger. Wichtig ist wie gesagt eine kurze Vertragslaufzeit, damit Du flexibel bist, falls sich Deine Surfgewohnheiten doch mal ändern.
 
Re: Danke Leah!!!

Original geschrieben von DarkLady_21
Hab bei Cooltips geschaut und die haben mir dort ne Site ausgewiesen, wo mann nach "seinem optimalen Provider" suchen kann. Ich war nämlich vorher schon auf T-online und Arcor etc. Aber nix hat mir so richtig zugesagt.
Da hat mir der Provider-Finder (ich nenns jetzt mal so) doch glatt als günstigsten Tarif für meine "Surf-Verhältnisse" T-online ausgewiesen.
Ich denke, die werd ich jetzt auch nehem. Würd ja DSL-Flatrate nehmen, aber das kann man bei uns vergessen.

Danke noch mal für die Antworten.

Jo, ich habe mich vor noch nicht allzu langer Zeit auch mal damit auseinandergesetzt, weil ich einen eigenen Provider haben wollte (ich teil den jetzt mit jemandem) aber wenn man nicht bei der Telekom ist, wird das schon schwieriger.
Aber schön, dass es dir geholfen hat :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten