Latein

cicero find ich aber immernoch am schlimmsten; wenn der
immer über seine sinnlosen sachen philosophiert und die
satzstellung so macht, wie ers braucht

Man muss noch bedenken die Texte von Cicero waren Klageschriften, die in einem Gericht gehalten wurden oder gehalten werden sollten. Ich frage mich wie ein Zuhörer bei dieser verwinkelten Satzstruktur noch mitgekommen ist.
 
Was, ihr konntet entscheiden ob ihr Französisch oder Latein nehmt?!
Bei uns an der Schule gibt es so was nicht. Man konnte in der
5. Klasse bloß Englisch oder Latein wählen.
Ich hab mich für Englisch entschieden :)
Ab der 6. Klasse gabt's dann beide Sprachen *arghhhhhh*

Hab nun das 2. Jahr Latein.
 
Original geschrieben von Phoenix
Hab auch Latein, jetzt im 3. Jahr...wir haben auch Cursus Continuus und dieses Grammatikheft dabei...
Ich find, Latein geht eigentlich, wenn man infach schön brav alles auswendig lernt...nur unser Lehrer ist wirklich schrecklich, bzw. "abturnend", laut meiner Mutter %D

wo wohnst du?! und welche schule bist du?!
wohnst du auch in niedersachsen?wir haben das gleiche buch :)
 
Original geschrieben von Line
wo wohnst du?! und welche schule bist du?!
wohnst du auch in niedersachsen?wir haben das gleiche buch :)

Nein, in NRW, Rheinbach, St. Joseph Gymnasium...sagt dir jetzt viel, gell? *g*
Nya, das Buch gibts überall, nur in Bayern haben die ne andere Version davon...und das einzig gute an dem Buch ist, dass man alle Lösungen davon im Internet finden kann oder konnte...nya ^^
 
Original geschrieben von ohana
Kann dich und auch dich, Nighti, beruhigen: ich studiere schon Jura und hab bisher noch kein Latein gebraucht, obwohl ich es neun Jahre lang (großes Latinum) in der Schule hatte. Zugegeben, es tauchen hin und wieder mal einige lateinische Begriffe auf, aber die werden in jedem Lehrbuch oder auch vom Prof erklärt oder es bedarf keiner Erklärung.

Sohab ich das vom Prof heut auch gesagt bekommen ;) Danke dir nochmal (Ne arme Freundin von mir muss in Österreich beim Jura Studium eine schriftliche und ne mündliche Lateinprüfung ablegen)
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Man muss noch bedenken die Texte von Cicero waren Klageschriften, die in einem Gericht gehalten wurden oder gehalten werden sollten. Ich frage mich wie ein Zuhörer bei dieser verwinkelten Satzstruktur noch mitgekommen ist.

wir hatten letztes jahr eine klageschrift von ihm über sizilien...
unser lehrer hat uns daran dann die ganzen rhetorischen
mittel erklärt und warum er die satzstruktur so und nicht anders
wählt... :rolleyes:
außerdem muss der ja jahre gebraucht haben, um wirkungsvolle
reden zu schreiben.....

in dem text, den wir gerade haben, philosophiert er über die
menschen und deren beziehung zur philosophie... :sleep:
 
Also ich habe erst seit ein paar Monaten Latein. Finde ich gar nicht so schlecht. (Klar, man findet das Fach gut, wenn man gute Noten schreibt :naja: )
ABer, ich habe bei einigen gelesen, dass sie schon in der 5. mit Latein angefangen haben. Welche Schule seit ihr denn, die schon so früh Latein hatten????

NoAngel:hallo:
 
Original geschrieben von KHSTG
versuch grad mein 5. jahr latein zu überleben, hab aber mit viel glück ende des jahres des große latinum. diese klasse fängts aber echt an, dass ich gar nix mehr kapier. vorher wußt ich zumindest ansatzweise worums ging, aber jetzt...

Genau so is es bei mir auch, nur dass ich vorher auch schon nicht wirklich was verstanden habe....;)
 
außerdem muss der ja jahre gebraucht haben, um wirkungsvolle

Glaube ich nicht, ist sicher alles eine Frage der Übung.

ABer, ich habe bei einigen gelesen, dass sie schon in der 5. mit Latein angefangen haben. Welche Schule seit ihr denn, die schon so früh Latein hatten????

Ich war auf einem humanistischem Gymnasium (auch wenn es sich offiziell nicht mehr so nennen darf) und dort ist Latein als erste Fremdsprache Pflicht. Vor etwas mehr als 20 Jahren war dort sogar noch Griechisch als 3. Fremdsprache Pflicht (heute hat man die Wahl zwischen griechisch, französisch und neuderdings dem naturwissenschaftlichen Zug). Und dann gibt es noch Gymnasien, die Alternative altsprachlicher Zug oder neusprachlicherzug Anbieten. Man kann also wählen ob man mit Latein oder Englisch bzw. Französisch (je nach Schule) anfängt.
 
hey, bin jetzt im vierten Lateinjahr und habe seit einem Jahr Franz dazu gewählt. habe bei einem Lehrer, der ins Deutsche übersetzt Huhn heißt, den Rest könnt ihr euch denken!!!!%)
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Ich war auf einem humanistischem Gymnasium (auch wenn es sich offiziell nicht mehr so nennen darf) und dort ist Latein als erste Fremdsprache Pflicht. Vor etwas mehr als 20 Jahren war dort sogar noch Griechisch als 3. Fremdsprache Pflicht (heute hat man die Wahl zwischen griechisch, französisch und neuderdings dem naturwissenschaftlichen Zug).

.. klingt wie die Beschreibung meiner Schule

ich hab im 6. Jahr Latein und nachdem wir den Lehrer gewechselt haben werde ich immer verwirrter, statt besser :D Dabei kams mir bis zum Ende vom 4. Jahr ganz einfach vor.. *sfz*

Jetzt wechseln wir den Griechischlehrer und ich wette dann gehts mit mir da auch bergab.
 
Hallo,

versteh ja net von was ihr da redet, hab nämlich erst jetzt Latein,
also in der 7. aba ich hab au den Czrsus Continuus oder wie des heißt%)

Oh, sorry net czrzus sondern cursus;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten