"Wenn ich einen Punk sehe, bemitleide ich ihn grundsätzlich schon.
Pleite gehen ist unwahrscheinlich, da mein Vater beim Beamter ist und nur versetzt, aber nicht gefeuert werden kann (jedenfalls nicht ohne Grund). Und wenn sie sterben *grusel* erbe ich das Haus, also hätte ich dann auch wieder Geld."
Ok, wenn deine Vater Beamter ist, ist das unwahrscheinlich, aber auch wenn du das Haus erben solltest, bekommst du bestimmt nicht mehr so viel Geld wie früher, deine finanzielle Situation würde sich dann bestimmt ändern.
"Wenn ich arbeitslos werden sollte, kann ich immer noch meine Eltern fragen bzw. hätte Rücklagen wegen dem Haus.
Wieso sollte ich zu stolz sein, um meine Eltern anzubetteln? Wer ein Kind bekommt, muss damit rechnen, dass es mal Geld brauchen könnte."
Bis auf dich kenne ich bis jetzt keinen erwachsenen Menschen, der gerne seine Eltern anbettelt. Ich kenne es nur so, dass die Kinder das Geld von den Eltern nie annehmen wollen.
"Wenn wir erst den 20. haben, mein Geld weg ist und ich keine Lust habe, erst zu meinen Eltern zu fahren und Geld zu holen, komme ich auch aus. Natürlich geht das, ich brauche nicht jeden Tag neue Klamotten. Nur wenn ich dann schon welche kaufe, sind es eben ordentliche Firmen.
Ach, ich denke, dir reichen "die anderen" Klamotten? Hast du in einigen Posts vorher gesagt. Warum hast du dann ein Problem damit, wenn jemand sagt, dass es bei H&N nur Billigkram gibt? Ich werfe sicher keinem an den Kopf: "Ieh, du hast ja nur Billigklamotten an, bäh." Allerdings könnte es sein, dass 'ne gute Freundin und ich uns dann unseren Teil dazu denken."
Also:Mir reichen "die anderen Klamotten", aber ich finde Markenklamotten oft sehr schön, nur reicht mein Geld nicht, um so teure Sachen zu kaufen.
Ich habe nur sehr wenige Markensachen, für diese habe ich dann aber auch sehr lange gespart. Ich kaufe nicht nach Marken, sondern das, was mir gefällt, auch wenn ich reich wäre wie sonst was, würde ich bestimmt auch weiter bei H&M reinschauen.
Ich habe nicht gesagt, dass ich Marken verabscheue und nie tragen würde.
"Was ist an einem Pc oder einem Fernseher unnötig? Ich hab übrigens auch so einen besagten 2.000€-Laptop, aber den hab ich vom Konfirmationsgeld gekauft. Brauche ihn jetzt auch für die Ausbildung, war also eine sinnvolle Anschaffung."
Reicht da kein normaler PC? Ok, wenn sowas nötig für die Ausbildung ist, ist das natürlich keine Frage, aber sonst reicht auch ein normaler PC.
Zum Fernseher:Ich denke,wenn man nur einen Fernseher pro Familie hat, lernt man auch Rücksicht zu nehmen, jeder muss mal verzichten, jeder darf mal das gucken, was er möchte.
So lernt man sich zu arrangieren und miteinander auszukommen.
"Musst du denn unbedingt studieren? Es gibt doch genug andere Berufe, wo man gutes Geld verdient. Außerdem gibt's für Studenten Bafög usw. Kenne einige Studenten und bei denen haut's auch ohne elterliche Hilfe hin."
Ja, ich denke schon.
Ich würde gerne mal wissen, wie die Studenten das ohne elterliche Hilfe schaffen sollen.
Enweder man wohnt am Studienplatz, das ist teuer genug, oder zu Hause und man muss oft den Weg zur Uni bezahlen.
Mein Vater war mal arbeitslos, er hat sich zwar so lange abgestramplet, bis er wieder Arbeit hatte, aber es war trotzdem eine schei* Zeit.
Ich möchte dem so gut es geht vorbeugen-natürlich weiß ich, dass man, genauso gut mit Studium arbeitslos werden kann.
@Blachshine: Das mit den 500e und mehr, hat uns unserer Leher auch erklärt, ich finde das ziemlich ungerecht, hinterher läufts sowieso wieder darauf hinaus, dass nur die reicherne Leute studieren können.
Informiert haben wir uns noch nicht, meine Mutter hat gerade genug mit ihrer Jobsuche usw. zu tun.
LG
Felina
[/QUOTE]