Es gibt zwar eine DNA, die dafür sorgt, dass ein Kind Merkmale seiner Eltern bekommt, aber welche es von wem bekommt, wird durch den Zufall bestimmt. Dadurch sind sich Geschwister zwar mehr oder weniger ähnlich (je nachdem, wieviele Eigenschaften sie jeweils von dem selben Elternteil bekommen haben), aber wohl niemals gleich.
Ich nehme an, du wolltest fragen, ob es hilft, nach dem man ein Baby bekommen hat, das Spiel ohne Speichern abzubrechen und neu zu laden, wenn man ein anderes aussehendes Kind haben will. Ich würde deine Frage durch obige Erläuterungen mit ja beantworten, allerdings weiß ich nicht, wann die DNA des Kindes bestimmt wird. Sollte das zu Beginn der Schwangerschaft passieren - was ich eher nicht annehme - müsste man das Baby erstmal ohne zwischenspeichern zur Welt bringen, um zu sehen, ob es einem gefällt. Spätestens bei der Geburt werden die Eigenschaften wohl fest gelegt werden, aber ich fürchte auch in der Babyphase dürfte das spätere Aussehen noch nicht allzu deutlich zu erkennen sein. Somit müsste man sich vielleicht erstmal bis zum Kleinkind vorarbeiten, um eine Entscheidung treffen zu können und das natürlich ebenfalls ohne zu speichern.