Ich wollt mich dann hier doch auch nochmal zu Wort melden, auch ohne selbst betroffen zu sein.
Original geschrieben von Affengeil
Ja, Sport machen könnte ich: Ich fahre gerne Inline skates. Aber keine meiner Freunde.
Sollten denn nicht wirkliche Freunde auch mal dir zuliebe etwas mitmachen, was dir Spass macht, anstatt dich immer "nur" mitzunehmen?
Wohnst du soweit ab, dass es nicht auch Leute gibt, mit denen du wirklich etwas anfangen kannst?
gehen wir zum nach draußen, zu ihren eigentlichen Freunden. Vor kurzem habe ich gemerkt, dass sie mir gar nicht richtig zuhört. Sie erzählt lieber was von ihren Freunden. Und blah, blah, blah. Ich gar keine Lust mehr der zuzuhören!
Kann ich gut verstehen, sowas. Das nervt, gerade wenn man selbst denkt, da ist jemand, mit dem man sich gut verstehen könnte, und dann hat der aber noch einen Freundeskreis, zu dem man nicht dazugehört. Ich hab aber das Gefühl, das wird mit dem "Alter" besser. Wenn dir das jetzt vielleicht auch nicht weiterhilft. Oder es liegt daran, dass ich mittlerweile offener bin, oder dass ich endlich auf die richtigen Leute getroffen bin. Ich weiß es nicht.
Dort hatte ich so gute Freunde, es tut mir Leid, dass ich diese verloren habe. Wir versuchen Briefkontakt zu haben, da tut sich leider niceht mehr viel. Neulich habe ich endlich wieder ein Brif geschrieben, nicht nur weil wir schon ein halbes jahr nix von einander gehört hatten.
Wenn man die Briefe nur noch schreibt, weil man denkt, es wäre mal wieder an der Zeit dafür, dann kann man es eigentlich auch lassen, denn es bringt nicht soviel Vergangenem hinterherzurennen. Ich fand, ganz brutal merkt man das, wenn man erstmal ganz aus der Schule raus ist. "Jaja, wir bleiben alle in Kontakt..."
Leider ist es ja so, dass Brifeffreundschaften, und Besuche, in den seltensten Fällen über viele Jahre funktionieren. Gerade, wenn man noch nicht selbst Auto-Fahren kann, auf Eltern oder eben Geld für die Zugfahrt angewiesen ist, ist es besonders schwierig.
Ich wünschte, ich hätte jemanden aus der Klasse, der auch ein Computerfreak ist! Das ist ja schon fast peinlich, die meisten bekommen ärger weil sie 1 Stunde am PC saßen...
Ich wär schon längst hin, wenn ich solche eltern hätte.
Naja, vielleicht hast du damit recht, aber überleg doch auch mal andersrum: Was würdest du denn machen, wenn du nicht vorm Computer wärst? Würdest du dann nicht vielleicht zwangsläufig nach anderen suchen, mit denen du Lust hättest dich zu treffen, was zu unternehmen oder so?
Oder eben so werden, wie "früher" die "Einzelgänger": Den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen, oder, davor, den ganzen Tag lesen? Andererseits, wenn du
hättest, wären sie ja auch dagegen und wir wären wieder dabei, was du dann tun könntest, um dich nicht zu langweilen?
Verstehst du was ich meine, oder weiche ich zu sehr vom Thema ab? Ich finde es nur unheimlich schwer, eure Einzelgänger-Biographien kommentarlos zu lesen, das weckt doch auch bei mir einige Erinnerungen, und bei vielem bin ich mir mittlerweile auch nciht mehr sicher, ob es nicht anders gegangen wäre, wenn ich mich nicht so selbst in diese Rolle begeben hätte. Wobei man rückblickend sowieso alles anders sieht.