SimForum-Adventsthread

Registriert
Oktober 2001
Alter
38
Ort
Bergisch Gladbach
Geschlecht
w

w_eng11.gif
MERRY XMAS
angel01.gif


xhllylg2.gif


Liebe User,
Eigentlich feiern wir schon fast ein Jubiläum,denn dies ist bereits der dritte Adventsthread von mir.Zweck dieses "Sammelthreads" ist es,die weihnachtliche Vorfreude aller User in einen Thread zu packen und vorne dein dickes Schild mit "SimForum-Adventsthread" draufzukleben.
Ich hoffe,es gelingt uns wieder hier einen wunderschönen Weihnachtsthread mit Rezepten,Bilder und festlichen Geschichten aufzubauen - ...
Also dann,
Ich wünsche allen einen besinnlichen Advent!
Eure
Lady_Marmalde

xhllylg2.gif


Special Links & Aktionen

>>Wunschzettel
>>Adventskalender

xhllylg2.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
xhllylg2.gif


Dresdener Christstollen...

Zutaten
  • 500 g Rosinen
  • 100 g Korinthen
  • je 1 Päckchen (100 g) Zitronat und Orangeat
  • 250 g gehackte Mandeln
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 6 EL brauner Rum
  • 12 Tropfen Bittermandelöl
  • 1 kg Weizenmehl (Type 405)
  • 2 Würfel frische Hefe
  • 400 g weiche Deutsche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1/4 l Milch
  • 2 Eigelb
  • 150 g flüssige Butter
  • 125 g Puderzucker oder feinster Zucker

Zubereitung
Rosinen, Korinthen, Zitronat, Orangeat, Mandeln, Vanillezucker, Rum und Bittermandelöl mischen und zugedeckt ca. 6 Stunden stehen lassen. Zwischendurch ab und zu umrühren.
Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln. Mit 1 EL Zucker bestreuen. Milch lauwarm erhitzen und darauf gießen und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt ca. 15 Min. gehen las-sen. Restlichen Zucker, Eigelb und die Butter in Stücken zugeben. Zuerst mit dem Knethaken des Handrührgerätes durcharbeiten, dann mit den Händen zu einem glat-ten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flachdrücken. Die Früchte darauf geben und in den Teig drücken und verkneten. Zugedeckt nochmals 30 Min. gehen lassen. Den Teig kurz durchkneten. Für einen großen Stollen den Teig zu einer ovalen 3-4 cm dicken Platte rollen. Die Mitte der Teigplatte längs etwas eindrücken und eine Teighälfte über die andere klappen. Oder entsprechend zwei kleine Stollen formen. Den Stollen auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen, nochmals 15 Min. gehen lassen.

Dann auf der untersten Einschubleiste im Elektroherd bei 175 Grad (Umluft 160 Grad/ Gas Stufe 2) 70-90 Min. backen. Butter erwärmen. Den Stollen mit einem Hölzchen mehrmals einstechen und noch warm mit der Hälfte der flüssigen Butter bestreichen.

Mit der Hälfte des Puderzuckers bestäuben, nach 5 Min. den Vorgang wiederholen. Den ausgekühlten Stollen in Alufolie wickeln und vor dem Anschneiden mindestens eine Woche ruhen lassen.

xhllylg2.gif


Ich freue mich schon auf eure Beiträge :D
 
hm zwar noch ne woche zu früh, aber was solls.
freu mich schon auf die ferien :lol:
 
och ja, ich feru mich auch total auf die adventszeit!!!! ich liebe diese zeit! kerzen und schnee.......ich find das so ziemlich die schönste zeit im jahr!:lalala:
 
Ich hoffe wir werden überhaupt Schnee haben.. ich liebe nichts mehr, als nachts dieses dunkelblaue Licht und dann alles schneeweiß draußen :) Wir haben draußen ein Gartenhaus, das sieht aus wie eine kleine hübsche schwedische Hütte (selbstgebaut! Alles aus Holz).

Sieht mit Schnee total schön aus =)

@flashmarc

Das von mir? Echt? =)


Mir fällt grad ein - ich hab ja 6 Tage nach Weihnachten gleich Geburtstag :scream: Muss man zwar fast ein Jahr immer auf beides warten, dafür kommt es dann immer beides zusammen :D
 
Original geschrieben von Simgamer
Ich hoffe wir werden überhaupt Schnee haben.. ich liebe nichts mehr, als nachts dieses dunkelblaue Licht und dann alles schneeweiß draußen :) Wir haben draußen ein Gartenhaus, das sieht aus wie eine kleine hübsche schwedische Hütte (selbstgebaut! Alles aus Holz).

Sieht mit Schnee total schön aus =)

@flashmarc

Das von mir? Echt? =)


Mir fällt grad ein - ich hab ja 6 Tage nach Weihnachten gleich Geburtstag :scream: Muss man zwar fast ein Jahr immer auf beides warten, dafür kommt es dann immer beides zusammen :D

*gg* ja ich komm rüber und klau's dir ^^
 
ach ja........ich hoff auch dass es schneit.....sonst ist es nur halb so schön! vorallem weisse weihnachten......das wär sooo schön....

@line ich hab auch schon ne weile täglih kerzen brennen......aber so richtig wie in der adventszeit is es halt doh noch nich......
 
Last Christmas I gave you my heart
but the very next day you gave it away.
This year to save me from tears,
I'll give it to someone special.

Once bitten then twice shy,
I keep my distance
but you still catch my eye.
Tell me baby, do you recognize me?
Well, if it's been a year
it doesn't surprise me.

Happy Christmas -
I wrapped it up and sent it
with a note saying
"I Love you" I meant it.
Now I know what a fool I've been.
But if you kissed me now,
I know you'd fool me again.

A crowded room - friends with tired eyes
hiding from you and your soul of ice.
My God! I thought you were someone to rely on me?
I guess I was a shoulder to cry on.

A face on a lover with a fire in his heart,
a man undercover but you tore me apart.
Ooh! Ooh! Now I've found a real love.
You'll never fool me again.
(WHAM/ Last Chirstmas)

hier für alle mit Englischkentnissen "A CHRISTMAS CAROL" VON CHARELS DICKENS
 
Super, ein Advensthread. Ich lieb' sowas. Weihnachten ist das schönste Fest im Jahr. Geschenke, Schnee ( hoffentlich :D ), Friede ( hoffentlich :D ),...
Einfach herrlich!

gradez-schnee-weihnachten.gif
 
Original geschrieben von Simgamer
Ich hoffe wir werden überhaupt Schnee haben.. ich liebe nichts mehr, als nachts dieses dunkelblaue Licht und dann alles schneeweiß draußen :) Wir haben draußen ein Gartenhaus, das sieht aus wie eine kleine hübsche schwedische Hütte (selbstgebaut! Alles aus Holz).

Sieht mit Schnee total schön aus =)

endlich mal ein junge(?), der so was auch schön findet (auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, aber ich kenne fast niemanden, der so ist)

Kennt denn jemand noch ein Rezept für Plätzchen, die nicht allzu schwer zu machen sind und auch noch gut schmecken?
 
es gibt schon so eine teigzubereitung in der packung. der heist MÜRBETEIG.
auf der packung steht drauf wie du ihn anrühren mußt.
ich mach dan immer noch ne messerspitze hirschhornsalz dran. und lebkuchengewürz.
den teig dann kalt stellen und dann ausrollen und mit förmchen ausstechen. für ca. 10 min. in den ofen bei 200-250 grad.
später dann noch verzieren. :lalala: :lalala:

ps: steht aber auch alles auf der packung.

und es gibt auch schon fertigteig , brauchst du nur noch ausstechen und backen.
 
Original geschrieben von Leah
endlich mal ein junge(?), der so was auch schön findet (auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, aber ich kenne fast niemanden, der so ist)

Simgamer is ein Männchen ;)
und: ich find sowas auch schön. Jedes mal wenns geschneit hat, mach ich mich mit der Kamera aufn Weg. :)
Und wenn man sich diese Fotos dann im Sommer als Desktophintergrund nimmt, kommts einem gar nimmer so heiß vor. :lol:
Klingt im ersten Moment ziemlich blöd, aber habt ihr das schonmal ausprobiert? :)
 
Meri Kurisumasu soshite Akemashite Omedeto!

Na dann mal das obige!
Merry Christmas and a happy new year! (oben auf Japanisch!)

Die Idee ist super!

wreath.jpg


viele Grüße Michiru
 
Weeeeeeeeeeeeeiiiiiihnachteeeeeeeeen!!!!! *wahnsinnigdollfreu*
Wenns dann immer so nach Tannennadeln duftet und draußen schön dunkel ist....hmmmmmmm..........einfach himmmlisch.......und Plääääääääääääääätzchen.........wenn ich wieder gesund bin, muss ich schon mal anfangen mit backen.....;)
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeebeeeeee den Winter und Weihnachten ganz besonders, das hat so was mythisches an sich......*g*

xmashouse31.gif
 
Original geschrieben von Simgamer


Mir fällt grad ein - ich hab ja 6 Tage nach Weihnachten gleich Geburtstag :scream: Muss man zwar fast ein Jahr immer auf beides warten, dafür kommt es dann immer beides zusammen :D


Ich hab 6 Tage vor Weihnachten Geburtstag...:lol: :lol:
 
Hm, Weihnachten - also den ganzen Geschenkerummel mag ich nicht besonders. Das Schönste für mich an Weihnachten ist der Weihnachtsbaum...
Meistens schmücken wir ihn schon eine Woche vor Weihnachten, weil wir das Licht im Wohnzimmer sehr mögen. Ich bin für die Dekoration zuständig - da lass ich keinen anderen ran.
Ich liebe richtige Weihnachtskugeln in verschiedenen Farben und dazu goldene Figuren und Lametta und viele Lichter.

Verratet doch mal, wie eure Weihnachtsbaum ausschaut :)

Liebe Grüße
Amanda
 
Hallo zusammen!!

Weihnachten - ich liebe es einfach. Aber vor allem die Adventszeit mag ich. Okay... einen Nachteil hats vielleicht - es ist jetzt schon voll kalt :naja:
96.gif


Ich hab vor kurzem mein neues Lieblingsrezept gefunden: Haferflockencookies - einfach lecker ;)
Ich muss eben einkaufen, meine Mutter....

Naja, wenn jemand will, kann ich das Rezept ja später noch abschreiben ;)
 
xhllylg2.gif


Knusperbällchen

Zutaten:

250 g Butter
180 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
350 g Mehl
1/2 Päckchen Backpuler
200 g Cornflakes
100 g gehackte Schokolade
125 g Rosinen

Zubereitung

Die Butter wird mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig gerührt. Danach werden die Eier nach und nach mitgerührt.
Das, mit dem Backpulver vermischte, gesiebte Mehl
anschließend unterheben. Die Cornflakes, gehackte
Schokolade und die Rosinen mit der Teigmasse vorsichtig vermischen. Walnußgroße Bällchen formen und auf ein
gefettetes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen
bei 180 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen.


xhllylg2.gif
 
Hach.. bin gerade eben das erste mal über den Christkindlmarkt gegangen... *seufz* :D

*hat gerade ihre Boney M.-WeihnachtsCD ausgegraben*

Come they told me
pa rum pum pum pum
A new born King to see,
pa rum pum pum pum
Our finest gifts we bring
pa rum pum pum pum
To lay before the King
pa rum pum pum pum
rum pum pum pum
rum pum pum pum

So to honor Him
pa rum pum pum pum,
when we come.

Little Baby
pa rum pum pum pum
I am a poor boy too,
pa rum pum pum pum
I have no gift to bring
pa rum pum pum pum
That's fit to give our King
pa rum pum pum pum
rum pum pum pum
rum pum pum pum

Shall I play for you!
pa rum pum pum
on my drum.

Mary nodded
pa rum pum pum pum
The ox and lamb kept time
pa rum pum pum pum
I played my drum for Him
pa rum pum pum
I played my best for Him
pa rum pum pum pum
rum pum pum pum
rum pum pum pum

Then He smiled at me
pa rum pum pum pum
me and my drum.

Mary nodded
pa rum pum pum pum
The ox and lamb kept time
pa rum pum pum pum
I played my drum for Him
pa rum pum pum
I played my best for Him
pa rum pum pum pum
rum pum pum pum
rum pum pum pum

Then He smiled at me
pa rum pum pum pum
me and my drum
me and my drum
me and my drum
me and my drum
me and my drum
me and my drum
me and my drum

(BONEY M./ LITTLE DRUMMER BOY)
 
Oh,da freu ich mich aber über eure ganzen Kommentar *freu*...

Ich liebe Weihnachten auch,ich freue mich schon das ganze Jahr auf die Weihnachtszeit...

Lebkuchen,Zimt,... *schwärm*
 
Dieser Threat ist meine letzte Hoffnung.... (nein, wie theatralisch...:naja: )
Ich habe ein absolutes Lieblingskonfekt, welches ich aber immer nur zu Weihnachten in den Bäckereien finden kann. Leider habe ich keine Ahnung, wie es heißt und hoffe, dass mir einer von euch helfen kann. Zu meinem großen Bedauern ist nämlich der einzige Bäcker, der das hergestellt hat nicht mehr im Geschäft. Also, dann sage ich euch mal, wie ungefähr das Ganze ausschaut:
Es wird in Schichten hergestellt. Erst eine Oblate, dann so eine Art von Schokoladencreme (oder so) und dann wieder eine Oblate und dann wieder Schokocreme. So geht das immer weiter, bis man halt der Meinung ist, sie sind fertig. Ich glaube, dass man das Ganze am Schluss noch in Form schneidet.
Ich warte sehnsüchtigst auf eine Antwort, denn ich bin schon ganz heiß auf dieses super leckere Zeugs.
 
Oblate-Schoko-Oplate?!
Keine Ahnung,was das sein könnte - Bei Google hab ich auch nichts in der Richtung gefunden,hört sich aber sehr lecker an - kann man das nicht irgendwie selbst machen...?
 
@Lady_Marmalade
Deswegen suche ich ja das Rezept. Ich weiß noch, dass man das nicht backen muss. Kommt mir nur recht, mit meinem Asbach alten Gasherd. Der mag nicht mehr so, wie ich es gern hätte...
Hab auch schon Stunden bei Google verbracht, und meine Lust auf das Zeugs wird immer stärker.... Das endet in einem Fiasko...:D :D :D
 
Soll ich euch mal was sagen????

Ich könnt euch knutschen!!!!!!!!!!!!!! :)

Danke!! Tausend mal Danke!!!! Ich geh jetzt heim, geh einkaufen und erfreue mich der Leckerein die ich dann herstelle. Nur eines ist blöd... Entweder ich versteck die Dinger, oder ich muss mit meinem Menne drum kämpfen....
Egal, endlich kann die Dinger selbst herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin super,ne? :D

Hier nochmal das Rezept für kalte Hunde : hier - ich glaube,das war es nicht :)

Guten Appetit,Kassia...
 
also weihnachten fängt immer früher an =) freu mich schon urre aufs wichteln! :scream: also ich hap zwar gestern geburtstag gehabt, aba ich hap noch wünsche :lol: das is aba nur weil ich mir diesmal nicht so viel gewünscht hab weil ich eine digitalkamera bekommen hap ;)
 
Hallo zusammen! Hab mal was rausgekramt :hallo:


.:Christmas Time:.

When the last Kalendersheets
flattern through the winter streets,
and Dezemberwind is blowing,
then ist everybody knowing,
that it is not allzuweit:
she does come - the Weihnachtszeit.

All the Menschen, Leute, people
flippen out of their warm Stüble,
run to Kaufhof, Aldi, Mess,
make Konsum and business.
Kaufen this und jene Dings
and the Churchturmglocke rings.

Manche holen sich a Tännchen,
when this brennt, they cry "Attention".
Rufen for the Feuerwehr:
"Please come quick zum Löschen her!"
Goes the Tännchen auf in Rauch,
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufting, bakes
hit is now her Joghurtkeks.
And the Opa says as Tester:
"We are killed bis to Silvester".

Then he fills the last Glas wine -
yes, this is the christmas time!
Day by day does so vergang,
and the Holy Night does come.
You can think, you can remember,
this is immer im Dezember.

Then the childrenlein are coming
Candlewachs is abwärts running.
Bing Crosby of Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine -
well this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are big and rund,
the familiy feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum they're hocking
then nothing is them ever shocking.
They are so happy, are so fine -
this happens in the Chistmastime!

The animals all in the house,
the Hund, the Katz, the bird, the mouse,
are turning round the Weihnachtsstress,
enjoy this day as never guess,
well they find Kitekat and Chappi
in the Geschenkkarton von Papi.

The familiy begins to sing
and wieder does a Glöckchen ring.
Zum song vom grünen Tannenbaum
the Tränen rinnen down and down.
Bis our mother plötzlich flennt:
"The Christmasgans im Ofen brennt!"
Her nose indeed is very fine -
Ende of the Weihnachtstime.
 
Ich brauch mal eure Hilfe.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich suche eine Art Gedicht. Das ist ein bischen Witzig. Da gehts um Weihnachten mit der Familie und was alles schief gehen kann. Kann mich noch an folgenden Satz erinnern:
"Weihnachtsbäumchen umgeknickt"
Und die Gans (wars ne Gans??) ist im Ofen verbrannt.

Sagt das jemandem was???? Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
 
xhllylg2.gif



Die Weihnachtsmaus
von James Krüss

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar
sogar für die Gelehrten,
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.

Mit Fallen und mit Rattengift
kann man die Maus nicht fangen.
Sie ist, was diesen Punkt betrifft,
noch nie ins Garn gegangen.

Das ganze Jahr macht diese Maus
den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
kriecht sie am Weihnachtstage.

Zum Beispiel war vom Festgebäck,
das Mutter gut verborgen,
mit einem mal das Beste weg
am ersten Weihnachtsmorgen.

Da sagte jeder rundheraus:
Ich hab´ es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.

Ein andres Mal verschwand sogar
das Marzipan von Peter;
Was seltsam und erstaunlich war.
Denn niemand fand es später.

Der Christian rief rundheraus:
ich hab es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!

Ein drittes Mal verschwand vom Baum,
an dem die Kugeln hingen,
ein Weihnachtsmann aus Eierschaum
nebst andren leck`ren Dingen.

Die Nelly sagte rundheraus:
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!

Und Ernst und Hans und der Papa,
die riefen: welche Plage!
Die böse Maus ist wieder da
und just am Feiertage!

Nur Mutter sprach kein Klagewort.
Sie sagte unumwunden:
Sind erst die Süßigkeiten fort,
ist auch die Maus verschwunden!

Und wirklich wahr: Die Maus blieb weg,
sobald der Baum geleert war,
sobald das letzte Festgebäck
gegessen und verzehrt war.

Sagt jemand nun, bei ihm zu Haus, -
bei Fränzchen oder Lieschen -
da gäb es keine Weihnachtsmaus,
dann zweifle ich ein bisschen!

Doch sag ich nichts, was jemand kränkt!
Das könnte euch so passen!
Was man von Weihnachtsmäusen denkt,
bleibt jedem überlassen

xhllylg2.gif
 
ACHTUNG!!!!! BILD © BY RATTENSTAAT.DE ..... und wehe ich erwische das auf irgendeiner anderen Seite :eek: :eek:
Rattenrexneu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden zwar einige kennen, aber trotzdem:

Weihnachten
Joseph von Eichendorff

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wundervoll beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt's wie wunderbares Singen --
o du gnadenreiche Zeit!
 
Habe auch noch ein Gedicht gefunden:

Weihnacht

Strahlend hell die Sterne leuchten
Heute Nacht am Himmelszelt.
Welch ein Zauber in den Lüften
Gottes Sohn kam in die Welt.

Jesus ist für uns geboren
Dort im Stall von Bethlehem
Darum lasst uns fröhlich singen
und voll Andacht vor ihm knien.

Heute sollen Kerzen leuchten
Überall am Weihnachtsbaum.
Denn in dieser Nacht der Nächte
Ist die Welt gleich wie ein Traum.

Deshalb lasst uns Ruhe finden,
denkt an Jesus unsern Herrn.
Der im Stall für uns geboren,
der uns liebt ob nah ob fern.


Wer noch weiter stöbern möchte, das Gedicht ist von dieser Seite.
 
Werden zwar einige kennen, aber trotzdem:

Das hab ich auf ner uralten Kassette "Klingender Advent" (kennt die jemand?). Das Gedicht hab ich mal im Kindergarten vorgetragen, hatte ich von der Kassette herunter auswendig gelernt. Genauso wie Knecht Rupprecht. Die Kassette muss ich unbedingt wieder hören.

Mal n Rezept von mir:
(wie die Dinger heissen weiss ich net)

200g Marzipanrohmasse
120g Zucker
1 Eiweiß
Mandelblättchen
Schoko-Kuvertüre

Alles mit dem Handrührer verkneten.
Mit nassen Händen eine Rolle formen, diese in ca 15 Teile teilen.
Röllchen formen und in Mandelblättchen wälzen. Das ganze auf Backpapier und ca 15 min bei 200° backen. Abkühlen lassen. Die Ecken in die aufgelöste Kuvertüre tunken. Wieder aufs Backpapier und trocknen lassen.
Schmecken lassen! Guten Appetit!

viele Grüße Michiru
 
Hi
@michirukadings : Was ist vorne auf der Kassettenhülle drauf ? Zwei Weihnachtsmänner oder was anderes ? Vielleicht habe ich die auch.
 
Original geschrieben von DarkLady_21
Werden zwar einige kennen, aber trotzdem:

Weihnachten
Joseph von Eichendorff

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wundervoll beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt's wie wunderbares Singen --
o du gnadenreiche Zeit!
+uff+ das habn wir in der 2. klasse in deutsch auswendig lernen müssn +löl+
 
Wir auch :naja:

xhllylg2.gif


Hab mal 'ne Frage : Was hättet ihr lieber in eurem Adventskalender (den ich gerade bastle ;P) - Gedichte,Rezepte,Geschichten,Bilder,Comics,...?
 
Original geschrieben von Lady_Marmalade
Wir auch :naja:

xhllylg2.gif


Hab mal 'ne Frage : Was hättet ihr lieber in eurem Adventskalender (den ich gerade bastle ;P) - Gedichte,Rezepte,Geschichten,Bilder,Comics,...?

Ich finde Rezepte immer ganz schön, die nicht allzu schwer sind. Comics finde ich nicht so gut, eher schöne Grafiken oder so was... :-)
 
Ach mensch was bin ich schon in Weihnachtsstimmung *lol*
Hab grad Haferflockencookies gebacken, mir ne Lichterkette gesichert und sogar meine Homepage völlig weihnachtlich gemacht... (siehe Signatur)
%) Wow, wir haben ja schon 15:35 h! Leider vegess ich beim HP-basteln immer die Zeit :ohoh:

Greetz, Anna
 
Hi @ all:hallo:

Hier ein Rezept für:

Kokosmakronen

2 Eier /
250g Zucker / - schaumig rühren
50g Butter /
250g Kokosmakronen unterheben und mit
2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein Blech setzen

10- 15 min. bei 175°C backen

Gruß Blümchen:hallo:

*sichauchschonganzsuperdollaufWeihnachtenfreut* =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten