Norton LiveUpdates

Registriert
Oktober 2001
Alter
38
Ort
Bergisch Gladbach
Geschlecht
w

Diese LiveUpdates laufen in einem Monat bei mir ab und nun soll ich neue bestellen, sagt Norton!
Mh, natürlich hab ich das Problem, dass ich meinen PC weiterhin vor Viren schützen möchte, allerdings mit einer günstigen Alternative, die mindestens genauso gut wie Norton ist und keine Firewall bitte ist! Habt ihr 'ne Idee?

Grüße,
Lady_Marmalade
 
HI
ich hab auch Norton aber mach nie diese Live Updates.;) Es gibt ja massig andere Antiviren programme aber die Qualität sieht man wohl meist am Preis;)

Tschüß euer marzel:hallo:

PS: Behalt deinen Norton und mach Liveupdates nur selten (vierteljährlich) dann bist du auch gut geschützt. Und ein optimaler schutz ist sowieso nur ohne internet gewähreistet:ohoh:
 
PS: Behalt deinen Norton und mach Liveupdates nur selten (vierteljährlich) dann bist du auch gut geschützt. Und ein optimaler schutz ist sowieso nur ohne internet gewähreistet

Aber mein Problem ist ja, dass mein Virenabbonementdienst in einem Monat abläuft. Dann kann ich keine LiveUpdates mehr machen!
 
also, die Verlängerung des

Liveupdates kostet 29,00 €.Ich bin mit dem Liveupdate sehr
zufrieden und mache es einmal wöchentlich, am Freitag.
Es ist zwar teuer,aber qualitativ mit einer der besten.
Meines läuft auch diesen Monat aus unnd ich werde auf jeden Fall
updaten.
Zebulon

Edit: Schau doch mal auf der Symantec-Seite nach und informiere Dich.
 
Re: also, die Verlängerung des

Original geschrieben von Zebulon
Ich bin mit dem Liveupdate sehr
zufrieden und mache es einmal wöchentlich, am Freitag.
Es ist zwar teuer,aber qualitativ mit einer der besten.

stimmt ganz genau. Marzel, du bist extrem leichtsinning, wenn du das alle viertel Jahre machst! ;)
Live Updates mach ich ebenfalls jede Woche, und sofort, wenn ich irgendwo von einem neuen Virus lese (da mach ich dass dann öfters) :)
zahlt sich auf jeden Fall aus, zu verlängern ;)
 
Mein Abo läuft auch demnächst aus aber ich werde mir die Updateversion 2004 kaufen.
 
@intercity1

Ich denke, das ist so gar noch besser, als nur das Liveupdate
zu verlängern.Kostet etwa 49 € und werde ich auch tun.
Zebulon
 
Man sollte seinen Virenscanner auf jeden Fall updaten, so oft es geht. Ich hab' mein Norton Antivirus auf "automatisch" gestellt, und manchmal holt er sich täglich neue Virensignaturen. Bei der derzeitigen Virenschwemme ist alles anderes leichtsinnig.

Ein Bekannter erzählte mir übrigens, daß man sein Abonnement bei Symantec verlängern sollte, bevor es ausläuft, ansonsten wird es nicht mehr akzeptiert. Bestätigen kann ich das allerdings nicht, da ich mein Windows mindestens einmal im Jahr neu installiere. Und mit einer Neuinstallation muß ich ja auch den Virenscanner neu installieren, und dann beginnt das Abonnement wieder von vorne. ;)
 
Original geschrieben von Andreas
Ein Bekannter erzählte mir übrigens, daß man sein Abonnement bei Symantec verlängern sollte, bevor es ausläuft, ansonsten wird es nicht mehr akzeptiert. Bestätigen kann ich das allerdings nicht, da ich mein Windows mindestens einmal im Jahr neu installiere. Und mit einer Neuinstallation muß ich ja auch den Virenscanner neu installieren, und dann beginnt das Abonnement wieder von vorne. ;)
Das war bei mir nicht der Fall, ich hatte bis zum letzten Tag gewartet und es wurde akzeptiert.
Ein viertel Jahr vorher musste ich den Norton auch neu aufspielen, aber das Abonnement fing nicht von vorne an, leider:)
Bei mir wird auch mindestens einmal wöchentlich ein Update gemacht, alles andere finde ich leichtsinnig.
Gerade das Team von der SimsZone bekommt oft Viren.:argh:
 
Original geschrieben von Hummel
Ein viertel Jahr vorher musste ich den Norton auch neu aufspielen, aber das Abonnement fing nicht von vorne an, leider:)
Das funktioniert natürlich nur, wenn man Windows auch neu installiert, da das Installationsdatum irgendwo gespeichert wird. ;)

Und mit den massenhaft Viren muß ich Dir leider recht geben, die ...@simszone.de-Adressen sind mittlerweile in zahllosen Datenbänken von Spam- und Virenversendern gelandet. :argh:

P. S.: Ich hab' mal Dein Doppelposting entfernt. ;)
 
@The Wolf

Kennst du Spybot? Das kann mehr als Ad-Aware erkennen.

Und: Falls du ISDN nicht am PC brauchst... ich hab es jedenfalls nicht angeschlossen - kannst du, wenn du es vom PC trennst, auch keinen Dialern mehr zum Opfer fallen.

Ich hab nur Anschluss an das DSL Modem, da sind Dialer machtlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Simgamer

Ich hab nur Anschluss an das DSL Modem, da sind Dialer machtlos.

Na das beruhigt mich ja ungemein-habe auch analogen
Anschluß und DSL+Flat.

Aber wieso haben Dialer da keine Chance?

Zebulon
Edit: Auf meinem Notebook ist Windows NT 4.0
wie schaut es denn da mit Virenschutz aus? Mit ist gerade
eingefallen,da ich es jetzt häufigerer nutze sollte ich
mich mal um Virenschutz kümmern(Dienstnotebook)
Allerdings lassen sich viele Sachen darauf nicht installieren,
da NT kein Directx zuläßt.(Ärger,grummelgrummel,keine
Sims,keinHP,keingarnix)
Und wenn ich mir ein neues Norton kaufe,kann ich es
dann auch auf's Notebook und den PC knallen oder
verstößt das gegen das Lizenzrecht(Registrierung nur auf
einem PC erlaubt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: @Simgamer

Original geschrieben von Zebulon
Na das beruhigt mich ja ungemein-habe auch analogen
Anschluß und DSL+Flat.

Aber wieso haben Dialer da keine Chance?

Zebulon

Also ich bin mir eigentlich 99% sicher, dass es so ist.

Auf jeden Fall liegt es daran, dass DSL nicht mehr mit Nummern agiert, deswegen ist es auch immer egal, was man bei "Rufnummer" einstellt.

Es sei denn es sind Dialer, die auch im System pfuschen sollen. Aber ihr "Hauptwerk", das versteckte Einwählen, läuft damit nicht.
 
dsl läuft nicht mehr als normales telefonat, deshalb ist auch die tel leitung bei dsl nicht belegt, dsl hat reservierte frequenzbereiche auf der tel leitung, und die werden auch bei der telekom nicht als telefon anruf wahrgenommen, sondern als adsl leitung ;). deshalb hat man keine chance von dsl weg einen telefonanruf zu tätigen, (voip ist was anderes), und wenn ihr kein normales 56k/isdn modem an eurem comp. angeschlossen habt braucht man keine angst zu haben

EDIT: vom nortan anti virus halte ich persönlich nicht wirklich viel, er braucht nämlich zuviel leistung und legt das system mekrbar lahm.

es gibt andere, weniger leistungsfressendere, alternativen die ihren job genauso machen. vor allem weil norton nicht mher der beste anti viren schutz ist, ka wie der andere jetzt heißt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der momentan beste ist Kaspersky (oder so ähnlich) aber der braucht noch mehr Ressourcen. Ich glaube du meinst McAffee.
 
Re: @Simgamer

Original geschrieben von Zebulon
Und wenn ich mir ein neues Norton kaufe,kann ich es
dann auch auf's Notebook und den PC knallen oder
verstößt das gegen das Lizenzrecht(Registrierung nur auf
einem PC erlaubt?)
Also ich habe einen Norton auf dem PC wie auf dem Notebook.
Ich dachte das ist legal.
Für den PC habe ich gerade nachgekauft und ich schätze, das muss ich fürs Notebook dann auch machen.
Dazu bin ich aber gerne bereit, denn die Sicherheit für meine Geräte sind mir schon wichtig.

Original geschrieben von The Wolf
Und es gibt Möglichkeiten, die Einjahressperre zu umgehen, aber das ist sicher nicht legal und dabei belasse ich es.....
Gut, das du es nicht gepostet hast;)

Andreas, danke fürs löschen, war mir nicht aufgefallen.:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten