Programm für mathematische Texte

Registriert
November 2001
Alter
39
Geschlecht
m

Ich such ein Textprogramm, womit man mathematische Texte verfassen kann, also solche Zeichen beherrscht:
x-te Exponente; Brüche; Indexzahlen; Griechische Buchstaben; die Zeichen für rationalen Zahlen, reelen Zahlen, Lösungsmenge, Wertemenge....
 
möchtest du texte schreiben, wie sie in mathe-büchern (richtige mathe-bücher, keine schulbücher) stehen? dann versuch mal LaTeX ( http://www.latex-project.org/ ). Damit schreibt man profesionell mathematische Texte (ich hab z.B. meine Diplomarbeit damit geschrieben)
 
das geht auch mit word. unter einfügen-> symbol sind diese ganzen sonderzeichen usw. dabei. und wegen dem index bzw. exponenten kann man ein zeichen hoch bzw. tief stellen.
und dann hat word auch einen formeleditor. damit geht das ganze auch.:hallo:
 
oh gott. word. :argh: hätt ich meine diplomarbeit damit geschrieben, wär ich heute noch nicht fertig. :naja:
 
Original geschrieben von kardano
möchtest du texte schreiben, wie sie in mathe-büchern (richtige mathe-bücher, keine schulbücher) stehen? dann versuch mal LaTeX ( http://www.latex-project.org/ ). Damit schreibt man profesionell mathematische Texte (ich hab z.B. meine Diplomarbeit damit geschrieben)

Muss ich alle Datein vom ftp runterladen oder gibts gepackt als zip, rar oder als setup?



Original geschrieben von madaya
das geht auch mit word. unter einfügen-> symbol sind diese ganzen sonderzeichen usw. dabei. und wegen dem index bzw. exponenten kann man ein zeichen hoch bzw. tief stellen.
und dann hat word auch einen formeleditor. damit geht das ganze auch.:hallo:

Word bringt mir nichts. Fast alle Zeichen was ich brauch, gibts nicht.
 
ja, gut. bei word kommt es drauf an, wieviel mathematische formeln in dem text vorkommen. wenn es nur ein paar sind, dann ist es vielleicht praktischer, als sich ein neues prog zu besorgen. ich hab meine DA mit word geschrieben (auch aus dem grund, weil die formatforlage von dem meinem lehrstuhl für word war). ich hatte aber nur ein paar formeln drin.
 
@x-the-player-x: weiß ich grad nicht. kann bei mir auch grad nicht nachguggen, da alles unter win2000 liegt und ich unter win98 bin. miktex war eine gepackte datei. mußt mal googlen, es gibt ne deutsche LaTeX-Truppe, auf deren Seite du alles kriegst. Die Frage ist aber, was du genau machen willst!

@madaya: wenn man wirklich mathematische texte schreiben muss, is word fürn ar***. so ein paar kleine formeln oder sowas geht noch. aber wenn man wirklich komplexe ausdrücke hat, dieses schema "definition 1.2.3 - satz 1.2.4 - beweis" braucht oder ganze kapitel hin und herschiebt etc. is ein system wie LaTeX wärmstens zu empfehlen.
 
Original geschrieben von kardano
@x-the-player-x: weiß ich grad nicht. kann bei mir auch grad nicht nachguggen, da alles unter win2000 liegt und ich unter win98 bin. miktex war eine gepackte datei. mußt mal googlen, es gibt ne deutsche LaTeX-Truppe, auf deren Seite du alles kriegst. Die Frage ist aber, was du genau machen willst!

Texte (Aufgabentexte) mit mathematischen Zeichen und für komplette mathematische Schreibweise.

Ist eigentlich auch das Zeichnen von Graphen, Parabeln möglich?
 
Original geschrieben von kardano
@madaya: wenn man wirklich mathematische texte schreiben muss, is word fürn ar***. so ein paar kleine formeln oder sowas geht noch. aber wenn man wirklich komplexe ausdrücke hat, dieses schema "definition 1.2.3 - satz 1.2.4 - beweis" braucht oder ganze kapitel hin und herschiebt etc. is ein system wie LaTeX wärmstens zu empfehlen.

ja, hab ich doch auch im zweiten post geschrieben, dass es eben davon abhängt, wieviele formeln (oder von mir aus auch wie komplex) im text vorkommen. die symbole, die im ersten post aufgezählt sind, sind halt auch in word zu finden. hätte ja sein können, dass X-the-player-X halt einfach dachte, dass sowas NUR mit einem mathematischen textprogramm geht. darum der tipp von mir.
 
@x-the-player-x: solls nur n blatt mit paar aufgaben werden? mehr nicht? hmmm... welche zeichen o.ä. brauchste denn dafür? klingt alles wie nach n paar schulaufgaben und so. das geht auch mit word oder andren textverarbeitungsprogrammen. graphen etc. geht damit direkt nicht (soweit ich weiß). man kann damit zwar grafiken erstellen, aber keine mathematischen funktionen. dafür gibbet aber andre programme. die frage is eben, ob sich der aufwand (neue programme besorgen, einarbeiten etc.) lohnt, wenns am ende nur n blöatt mit paar schulaufgaben sein soll.
 
WORD--> EINFÜGEN -->OBJEKT --> MICROSOFT FORMELEDITOR ;) es geht aber nicht bei allen PCs, liegt denk ich an der Windowsversion! %)
 
Original geschrieben von Cookie
WORD--> EINFÜGEN -->OBJEKT --> MICROSOFT FORMELEDITOR ;) es geht aber nicht bei allen PCs, liegt denk ich an der Windowsversion! %)
viel spaß, wenn du mehr machen willst als 2x² + x² = 3x². Wird sehr schnell viel zu umständlich. und wie gesagt, richtige mathematische texte/arbeiten/bücher/skripte/unterlagen/etc. macht man meist mit LaTeX.

Außerdem, wieso sollte es an der Windowsversion liegen? solange es mind. win95 is, liegts doch nur an der word-version bzw. dem, was davon installiert ist.
 
@kardano mein ich doch =) lass mich doch ein bisschen klug*******n, ich bin stolz, dass ich dank Informatik wenigstens soviel weiß ;)
 
Original geschrieben von Cookie
@kardano mein ich doch =) lass mich doch ein bisschen klug*******n, ich bin stolz, dass ich dank Informatik wenigstens soviel weiß ;)
na gut. darfst auch mal n bissl klugscheiBen. Sonst darf aber nur ich das. =)
 
Juhu, danke Großer *freut sich wie n Keks* =)

Graphen kann man doch im Excel erstellen?!
 
Hallo

Ja, in Excel kann man auch Graphen erstellen, allerdings keine die man großartig im Matheunterricht gebrauchen kann.

Wenn es darum geht, dass man sich Graphen zeichen lassen möchte, bzw. komplizierte Ausdrücke sich ausrechnen zu lassen, würde ich Derive empfehlen. Hier kann man sich eine 30 - Tage Demo von Derive runterladen. Zum Kaufen würde ich dieses Programm jedoch nicht unbedingt emfehlen, da es mir dafür dann doch zu teuer ist. (Schüler zahlen ca. 90 €, ansonsten mindestens 200 €)

Mit diesem Programm kann man auch Arbeitsblätter mit komplizierten Formeln erstellen, es geht alles. Dieses Programm ist jedoch erst in der Anwendung etwas kompliziert, es dauert mehrere Jahre, bis man sich an dieses Programm gewöhnt.

Ich selber habe mit diesem Programm ca. 2 einhalb Jahre in der Oberstufe gearbeitet und auch die Mathe - Abi - LK - Prüfung mit diesem Programm geschrieben. Es ist schon recht hilfreich, aber wie gesagt, in meinen Augen zu teuer. (Wir hatten es von der Schule gestellt bekommen.)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten