reale Städte erraten

nein, die gesuchte stadt hat kein guggenheim-museum (das wäre dann doch ein wenig zu leicht gewesen ;)). sie liegt auch nicht in den usa und ebenfalls nicht in kanada, was insofern auch vancouver auschliesst.
 
nein. die stadt liegt überhaupt nicht in amerika, ganz gleich ob nord oder süd oder in der mitte.

gruß,
hardinho
 
ihr werdet meinen, das wäre kein besonders sachdienlicher hinweis, aber ich weiß ja, dass ich meine stadt hier nicht gegen irgendwelche vollpfosten, sondern gegen clevere burschen verteidige. insofern wird es euch sicherlich weiterhelfen. ;)
Danke für die Blumen, aber der Hinweis ist ja mal wieder ziemlich kryptisch. Es wurden schließlich einige Wege vorgeschlagen...
Folgenden Kontinente bleiben noch übrig: Afrika, Asien und die Antarktis, wobei wir letzter klimatisch ausschließen können...
Wenn ich mir die Vegetationskarte des Atlas anschaue, sind die Gegegenden mit Hartlaubghölzen nicht so breit gestreut. Südafrika würde dazugehören, hat aber meines Wissens auch einen Linksverkehr. Also nicht.
Israel würde auch in diese Kategorie fallen. Ich weiß zwar nicht, ob dort entsprechend mondäne "Wolkenkratzer" rumstehen, aber der Versuch ist es wert:
Haifa?
 
lofeu schrieb:
Danke für die Blumen, aber der Hinweis ist ja mal wieder ziemlich kryptisch.
kryptisch ja, aber beileibe nicht irreführend; wie ihr merken werdet, wenn das rätsel gelöst ist. dass ihr zwischenzeitlich ein bißchen auf den holzweg geraten seid, war zwar nicht ungewollt, beruht aber in erster linie auf eurer viel zu restriktiven auslegung meiner tips. der erste war nämlich schon richtig gut ...

aber nachdem sich die stadt nun schon über einen tag hält, hat sie ihr soll erfüllt und ich helfe euch mal ein bißchen auf die sprünge. sprechen wir doch nochmal ein bißchen über die "kleine, aber dennoch exklusive" gemeinsamkeit mit bilbao. ich habe die stadt übrigens genau wegen dieser gemeinsamkeit rausgesucht. vielleicht macht es ja bei diesem bild 'klick' ... %)

gruß,
hardinho

p.s.: haifa ist es nicht. aber mit meinen letzten hinweisen sollte es nunmehr ein kinderspiel sein, die stadt zu finden ... ;)
 
Istanbul!
Damit dürfte der kleine und feine Zusammenhang mit Bilbao auch klar sein!
"Die Welt ist nicht genug"...
Oder sollt ich irren?!
 
Zuletzt bearbeitet:
lofeu schrieb:
Istanbul!
Damit dürfte der kleine und feine Zusammenhang mit Bilbao auch klar sein!
"Die Welt ist nicht genug"...
Oder sollt ich irren?!
nachdem bilbao mit hilfe der doppelnull so schnell überführt wurde, musste ich da doch nochmal nachhaken ... ;) das zweite bild zeigt natürlich den mädchenturm istanbuls, in dem der showdown in "die welt ist nicht genug" stattfand. auf dem ersten bild ist das finanzdistrikt 'levent' zu sehen. das liegt übrigens auf europäischer seite der stadt. dass ich euch mit den kontinenten nicht so richtig weiterhelfen wollte, werdet ihr nachvollziehen können. sonst hätte ich euch einen teil der wahrheit verschweigen, oder aber die lösung auf dem silbertablett präsentieren müssen.

somit übergebe ich den wie neu glänzenden wanderpokal gerührt, fast auch ein bißchen geschüttelt, an lofeu.

gruß,
hardinho
 
Dann teste ich mal aus, wie viel Martini unser Pokal verträgt! Danke für's Polieren:lol:

Ich bin noch auf der Suche nach geeigneten Bildern, verspreche euch aber, dass bis spätestens morgen früh die Bilder drinstehen!

Wer hätte das gedacht, dass Istanbul hinter dem ersten Bild steckt. Ich denke mal, dass wir ohne den Mädchenturm noch eine ganze Weile im Dunkeln getappt wären. Schöne Idee und tolles Bild!
 
Ok, fassen wir mal zusammen: Linksverkehr (die Bushaltestelle ist "andersherum" als bei uns), amerikanisch aussehende Autos, englischer Sprachraum, farbige Leute in leichter Bekleidung, wahrscheinlich subtropisches oder tropisches Klima.

Es dürfte sich also um ein Dritte-Welt-Land mit amerikanischem Einfluß handeln, aber wo gibt's da Linksverkehr? Hmmm...
 
@andreas: genau diesselben gedanken habe ich auch gerade niedergeschrieben und kann meinen post nun wieder ändern, nachdem du mir zuvor gekommen bist. ;)

dennoch noch eine einlassung: was macht dich bezüglich des linksverkehrs so sicher, bzw. bist du dir so sicher, dass das im vorderen bereich wirklich eine bushaltestelle ist? bei dem schwarzen auto am rechten bildrand lässt sich das armaturenbrett auf der linken seite des fahrzeugs erkennen, was ein indiz für rechtsverkehr in dem land wäre (zumindest mit hoher wahrscheinlichkeit). und wie kommst du auf den englischen sprachraum? was mir aufgefallen ist: das 'café' auf dem grünen schild am rechten bildrand ist stilsicher mit einem accent egu versehen. das kann - muß aber nicht - daraufhin deuten, das wir es nicht mit angelsächsisch geprägten banausen, sonder eher mit einer frankophonen gesellschaft zu tun haben.

gruß,
hardinho

p.s.: lofeu, mach keine flecken auf den pokal! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, einige japanische Autos sehen ähnlich aus, so wie Mitsubishi. Es gibt Modelle, die kann man bei uns nicht kaufen.
Dem Aussehen nach kann es in Asien oder im Karibik liegen. Es sollte ein Land sein, das mal britische Kolonie war oder unter britischer Einfluß stand. Dafür könnte der Linksverkehr sprechen.
Allerdings, Andreas könnte Recht haben, ein gewisser US-Einfluß ist nicht zu übersehen. Ich tippe auf ein Land in Mittelamerika (man müßte die Größe der Menschen abschätzen).

@edit:
Hmm, jetzt bin ich mir nicht sicher, denn die Straße kann doch eine Einbahnstraße sein, wenn man die Anordnung der Autos anschaut. Jedenfalls liegt die Stadt meiner Meinung nach im karibischen Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich steht da ziemlich eindeutig "Bus Stop" auf der Bushaltestelle, und zwar so herum, daß man es von der Position der Kamera aus lesen kann. Die Straße könnte natürlich eine Einbahnstraße sein, aber auch die Autos fahren auf der linken Seite. Bei dem Armaturenbrett in dem schwarzen Auto bin ich mir eher unsicher, zumal man nichts von einem Fahrer sehen kann (wäre aus diesem Winkel aber auch schwierig). Und den Accent findet man durchaus auch in englischsprachigen Ländern - der Café-Besitzer kann ja auch aus dem Ausland kommen und weiß, wie man "Café" richtig schreibt. ;)
 
Also, wenn das Linksverkehr ist, dann wundere ich mich über die am rechten Strassenrand geparkten Autos, die eindeutig MIT der Fahrtrichtung stehen... Ich vermute eher, dass es eine zweispurige Einbahnstrasse ist... Man müsste die Schrift auf der Strasse lesen können, um sich darüber klar zu werden, aber ich würde evtl. auf Karibik tippen. (aufgrund der mediterran anmutenden Häuser und der leicht bekleideten Bevölkerung...)
 
Zuletzt bearbeitet:
lofeu schrieb:
Es könnte auch eine doppelspurige Einbahnstraße sein!:lol:
davon bin ich ausgegangen. ;) ich halte es für offensichtlich, dass es sich um eine zweispurige einbahnstraße handelt, da ja nun alle fahrzeuge in dieselbe richtung fahren oder geparkt sind. das armaturenbrett finde ich leichter zu erkennen, als das "bus stop". da tue ich mich zumindest schwer das 'bus' zu erkennen. allerdings würden die wartenden personen am linken bildrand für die haltenstellen-theorie sprechen.

gruß,
hardinho
 
Nachdem ich krampfhaft versucht habe, den Namen des Cafés rauszufinden - und gescheitert bin, habe ich mich gefragt, welche Stadt so verschwenderisch mit der Energie umgehen kann, als dass sie am hellichten Tag die Strassenlaternen brennen lassen kann... Ausserdem scheinen die doch relativ teuer aussehenden Autos gegen die ärmeren Regionen Amerikas zu sprechen...
 
Noch ein Hinweis auf die karibische Herkunft dieses Bildes: in Kuba werden die Straßenmarkierungen auch in gelb vorgenommen... Und jetzt bin ich am Ende meines Lateins, da müssen die Meister ran, weil ein Küken wie ich kann da ja nicht mithalten...:rolleyes:
 
cafe skans. bay street. nassau. bahamas. phone: 242.322.2486. :p

gruß,
hardinho

nachtrag: es ist tatsächlich linksverkehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch verzweifelt versucht, den Namen des Cafés zu entziffern - bis "Café Skams" war ich schon gekommen... ;) Nassau kann es sich auf jeden Fall locker leisten, die Straßenlaternen auch bei Tag brennen zu lassen. :D

EDIT: Ich wußte doch, daß es Linksverkehr ist. Und natürlich ist es auch eine doppelspurige Einbahnstraße.
 
Andreas schrieb:
Ich habe auch verzweifelt versucht, den Namen des Cafés zu entziffern - bis "Café Skams" war ich schon gekommen...
den namen zu entziffern war nicht schwer, das hat mit ein bißchen bildmanipulation keine zwei minuten gedauert. aber dann ein bild zu finden, dass die vermutung eindeutig verifizieren konnte, das hat zeit verschlungen ...

karibische grüsse,
hardinho


http://www.nassau.airseago.com/skans/
 
Hochachtung. :eek:

Ihr seid echt klasse, aber wer derart beeindruckende Regionen zaubert... (War gerade auf Deiner Homepage und war sehr begeistert. Das sind Anregungen, die ein "Frischling" braucht! ;) Danke, Andreas!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
"den namen zu entziffern war nicht schwer, das hat mit ein bißchen bildmanipulation keine zwei minuten gedauert."

Darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Mich hat Photo Shop im Stich gelassen... :(
 
man muß einfach ein bißchen mit den scharfzeichnungs-funktionen rumspielen. meistens bringt einen dann irgendeine kombination aus den drei verschiedenen schärfefiltern zum ziel. welche es in diesem fall war, kann ich gar nicht genau sagen. irgendwann hat man einfach eine kombination getroffen, die den schriftzug lesbar macht. da muss man wie gesagt ein bißchen rumprobieren ... ;)

mfg,
hardinho
 
@Sunrise4me: Freut mich, daß Dir meine Städte gefallen! :)

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm hab' ich es nicht versucht, normalerweise ist mein Monitor gut genug, daß ich sowas auch im Originalbild erkenne. :D Aber meine ersten Vermutungen waren ziemlich gut, ich hatte beim ersten Anblick sofort an Puerto Rico oder so gedacht - nur der Linksverkehr machte mich dann stutzig.
 
Das mit dem Cafe Skans war eine wirklich elegante Lösung!

Dabei hätte es noch jede Menge netter Andeutungen gegeben, u.a. auch shaken not stirred, niederländisches Königshaus, Enteignung...

So geht also der Pokal schweren Herzens wieder mal nach Marburg zurück...
 
Andreas schrieb:
@Sunrise4me: Freut mich, daß Dir meine Städte gefallen! :)

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm hab' ich es nicht versucht, normalerweise ist mein Monitor gut genug, daß ich sowas auch im Originalbild erkenne. :D Aber meine ersten Vermutungen waren ziemlich gut, ich hatte beim ersten Anblick sofort an Puerto Rico oder so gedacht - nur der Linksverkehr machte mich dann stutzig.
Ihr habt es ja recht schnell ermittelt, diesmal machte es viel Spaß, die Beiträge zu lesen. :)
Tja, Nassau war ursprünglich holländisch, bevor es von den Briten übernommen wurde (wie auch immer).
Von daher auch der britische Einfluß. Dazu kommt noch der Einfluß USA auf Bahamas Inseln (erkennbar an Fahrzeuge und Energiebewußtsein).

Mein erster Gedanke, Barbados, war doch zu weit ab vom Schuß.

Gruß,
Dead-Eye
 
@ Hardinho & Andreas: Wir hätten´s uns auch echt einfacher machen können. Ihr habt euch über irgendwelche Enteignungsgeschichten ("nassaukiesungsentscheidung" in einem Beirtag von Lofeu) unterhalten und da fiel auch das Wort Nassau, inclusive der Verbindung zu der Stadt.

Traurig nur: ich war schon dort, nur leider nicht im Café Skans... :ohoh:

@ DeadEye: Wieso hat es Spaß gemacht, die Beiträge zu lesen? Habe ich mich soooo lächerlich gemacht? :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt pick ich erst, was nassau mit enteignungen zu tun haben soll ... naja, manchmal sieht man eben den wald vor lauter bäumen nicht. :lol: aber wo ist der hinweis auf das niederländische königshaus? solange in einem der autos nicht zufällig willem und maxima sitzen bin ich ratlos ...

anyway, wir setzen unsere reise um die welt fort mit einem neuen rätsel. tips gibt es erstmal nicht. eines der bilder enthält allerdings schon einen exzellenten hinweis, anhand dessen man gut und vor allem zuverlässig eingrenzen kann! bin ich nicht nett? =)

viel spaß dabei wünscht
hardinho
 
du brauchst gar nichts mehr sagen andreas, ist mir gerade schon aufgefallen ... wie konnte ich nur vergessen, dass zu überprüfen :(

edit: oh, du wolltest doch nicht die lösung posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunrise4me schrieb:
@ DeadEye: Wieso hat es Spaß gemacht, die Beiträge zu lesen? Habe ich mich soooo lächerlich gemacht? :argh:
Nein, ganz und gar nicht. :) Dead-Eye meinte sicher unsere spannende Detektiv-Arbeit, bei der Zug um Zug weitere Puzzleteile gefunden und zusammengesetzt wurden. So macht es mir auch am meisten Spaß - man kennt die Stadt höchstens vom Namen her, kann aber anhand der im Bild vorhandenen Informationen Schlüsse ziehen, die dann - richtig kombiniert - zur Lösung führen. Das ist noch viel besser als die ganzen Hinweise, die der Rätselersteller sonst immer geben muß.

@hardinho: Was brauche ich nicht mehr zu sagen? Zu dem neuen Rätsel?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte gerade gesehen, dass du posten wolltest und in genau in dem augenblick fiel mir ein grandioses versäumnis meinerseits auf. da wähnte ich mich schon innerhalb von minuten geschlagen. aber nun hält es sich vielleicht doch etwas länger ...:ohoh:

gruß,
hardinho
 
Woran kannst Du sehen, daß ich gerade was posten wollte? ;) Ok, man kann sehen, wo sich andere im Forum bewegen, aber das sagt noch nichts darüber aus, was sie schreiben wollen... Deine Bilder hatte ich mir noch gar nicht angeschaut, aber jetzt werde ich sie mal genauer unter die Lupe nehmen.
 
man kann doch ohne probleme einsehen, ob jemand auf ein thema antwortet (als mod solltest du das doch wissen ;)). wenn ich ein rätsel gestellt habe und den pc gerade verlassen will, gucke ich meistens nochmal nach, ob sich gerade jemand in unserem städte-thread äußern will. wenn das fall ist, warte ich immer noch ein bißchen um ggf. gleich zu antworten. das ist sozusagen mein service für euch :)

gruß,
hardinho
 
Wenn du mit dem exellenten Hinweis meinst, dass Bild 2 seitenverkehrt ist?!
Das kann man nämlich an dem Ladennamen erkennen.
Dann hätten wir es nämlich wieder mit Linksverkehr zu tun und das entweder in einer ehemaligen Kolonie Afrikas oder schon wieder mit der Karibik.
Was meint ihr?

P.S.: Zu dem Hinweis mit dem niederländischen Königshaus: Es nennt sich Nassau-Oranien. Nassau auf den Bahamas erhielt nämlich in "Verehrung" eines britischen Königs aus diesem Herrscherhaus den Namen Nassau. Das ganze hat nichts mit Hessen-Nassau zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
woran machst du fest, dass das bild seitenverkehrt ist? das ist es nämlich definitiv nicht!

gruß,
hardinho

p.s.: jetzt verstehe ich - das sind tips, die du hättest geben wollen ... ich dachte, du meintest sachen, die auf dem bild oder durch frühere rätsel zu erahnen wären. das wäre mit bond und der enteignung auch logisch gewesen. aber ich habe mich die ganze zeit gefragt, was um gottes willen mich auf diesem bild auf holland bringen soll ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also entweder stehe ich im Moment auf dem Schlauch, oder Deine Gedankengänge hinsichtlich der Schwierigkeit des Rätsels und meinen Vermutungen gehen in die falsche Richtung.

Fassen wir mal zusammen, was ich so alles sehe: Die Frauen im Vordergrund sehen indisch aus, auch die Umgebung läßt auf diese Region hindeuten, vielleicht aber auch auf das südliche Afrika. In Indien herrscht meines Wissens Linksverkehr, wobei man auf dem Bild nicht eindeutig ausmachen kann, auf welcher Straßenseite gefahren wird. Das Einbahnstraßenschild steht auf der linken Seite, zumindest hierzulande wäre bei Rechtsverkehr auch noch eins auf der rechten Seite. Die Stadt liegt am Meer oder einem größeren Fluß/See, ansonsten gäbe es keinen Hafen...
 
ich denke, du stehst nur auf dem schlauch ;) der hinweis - der übrigens auf dem zweiten bild liegt - ist diesmal weder kryptischer natur, noch braucht es teure bildbearbeitungssoftware, um ihn zu erkennen ...
 
Andreas schrieb:
Nein, ganz und gar nicht. :) Dead-Eye meinte sicher unsere spannende Detektiv-Arbeit, bei der Zug um Zug weitere Puzzleteile gefunden und zusammengesetzt wurden. So macht es mir auch am meisten Spaß - man kennt die Stadt höchstens vom Namen her, kann aber anhand der im Bild vorhandenen Informationen Schlüsse ziehen, die dann - richtig kombiniert - zur Lösung führen. Das ist noch viel besser als die ganzen Hinweise, die der Rätselersteller sonst immer geben muß.

@hardinho: Was brauche ich nicht mehr zu sagen? Zu dem neuen Rätsel?
GENAU!!! :)
 
Die Damen in dem einen Bild müssen nicht unbedingt Indisch sein. Kann auch gut Indonesisch oder Malaysisch sein? Das bringt mich auf den unteren rechten Teil im anderen Bild, kann es sein das man dort ein Stückchen von einer Rennstrecke sieht?
Ich weiss nu nicht wirklich wie die Gegend um die Strecke Sepang aussieht und ob Kuala Lumpur Am Wasser liegt....
isses vieleicht Kuala Lumpur?
Hmm hab grad gesehen das Sepang wohl doch etwas abseits liegt mit viel grünen bäumen drumherum ...wird wohl nciht stimmen mit kuala lumpur...
 
Zuletzt bearbeitet:
woran machst du fest, dass das bild seitenverkehrt ist? das ist es nämlich definitiv nicht!
Der Schriftzug über dem Laden sieht so aus, als ob er mit einem verkehrt geschriebenen C enden würde. Es sei denn, dass es sich nicht um lateinische Buchstaben handelt.

Die Frauen sehen meines Erachtens nicht sonderlich indisch aus, zumindest die mit dem blauen Kleid. Ich kann mich auch mit dem asiatischen Raum noch nicht so ganz anfreunden, wenngleich der Mofafahrer nicht gerade wie ein Afrikaner aussieht.

Das ist wieder mal ein knackiges Rätsel - das weckt so richtig den Forscherdrang!;)
 
na endlich nimmt jemand die gelegte fährte auf ... der schriftzug als solcher endet tatsächlich mit einem c, sogar mit einem lateinischen. und es ist richtig rum geschrieben. allerdings folgt dem dem c noch ein logo. mal ein kleiner hinweis: wenn ihr diesen schriftzug entziffert, steigen eure aktien ganz gewaltig ... ;)

gruß,
hardinho
 
hmm, also den Schriftzug kann ich beim besten willen nicht entziffern. Aber die Leute auf dem Bild sehen schon irgendwie aisatisch aus. Irgendwie meine ich da aber auch einen gewissen westlichen Einfluss zu sehen, auch wenn ich nicht genau sagen kann warum. Ich würde vermuten, dass das was da zu sehen ist auf irgendeiner Insel im Pazifik angesidelt ist.

Ich tippe einfach mal ganz verwegen auf Honolulu von seiner hässlichsten Seite so fotografiert, dass man die Berge nicht sieht. ;)

Jan
 
Das Hafenbild hatte ich schon mal gesehen, auf der Suche nach einer der letzten Rätsel, Istanbul,Levent ?. Alzheimer lässt grüssen;)

Asiatischer Einfuß ist zwar naheliegend, könnte aber eine Irreführung ein.

PoohBear
 
Nachdem ich nochmal ein bißchen mit Photoshop an der Schärfe herumgespielt habe, kann ich etwa folgendes entziffern: "inRC", oder "inac" mit etwas größer geschriebenem "ac"; gefolgt von einem runden, dunklen Logo mit einem weißen "M", vielleicht ist es auch ein "H" oder ein Schmetterling. Außerdem ist mir noch aufgefallen, daß die Pfosten der Straßenschilder schwarz-weiß gestreift sind - in welchem Land gibt es sowas? :confused:

EDIT: Hmm, "HSBC" könnte tatsächlich passen. Aber es gibt sicher viele Städte, in denen die ihre Filialen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
EDIT: Hmm, "HSBC" könnte tatsächlich passen. Aber es gibt sicher viele Städte, in denen die ihre Filialen haben.
Natürlich haben die überall Filialen, ist schließlich einer der 10 größten Banken der Welt, aber auf Grund des Hinweises scheint es wohl schon so, dass der Schriftzug einen direkten Bezug zur gesuchten Stadt geben soll.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten