Kleine Warze am Finger

die pünktcghen hatte meine kusine auch.
sie hatte eine "dornwarze" sie piekte immer
iiiih:eek:
 
Ich hab mehrere kleine, hornige an verschiedenen Fingern und die nerven schon. Als ich mal eine am Daumen hatte, hab ich die mit Verrumal behandelt, das funktioniert so wie mit dem Nagellack, ist aber auch für Warzen vorgesehen :p The Buffy Fan: Das hat bei mir auch länger gedauert, als auf der Packung stand. Halt immer drüberpinseln und nicht zu viel dranrumpulen, Geduld haben...
An den Stellen sind sie narbenlos für immer verschwunden, aber wenn man diesen Warzen-Virus in sich hat, kriegt man immer mal wieder welche. Ich hab auch von einer Studie gelesen, wo Warzen-Besitzer diese über drei Monate abgetapt haben (Tape 1 x die Woche wechseln) und die dann in vielen Fällen abgefallen sind. Begründung: Die durch den Klebstoff verursachte Reizung hat das Immunsystem dazu gebracht, sich um die Warze zu "kümmern".
 
@Deena sollche Warzen hab ich auch manchmal die sind dann so 2 Wochen da und verschfinden dann ganz plötzlich wida%)
 
Stören tun sie nicht besonders, weil man sie ja nicht sieht, nur wenn man gaaanz genau hinguckt. Durch ausdauerndes Ignorieren oder Besprechen gehen die schon irgendwann weg. Oder probiert doch mal die Alternativ-Methode:
Bei abnehmenden Mond ein Knoblauchstückchen mit Pflaster auf die Warze kleben. :rolleyes: =)
 
Also, ein tipp aus meinem hexenbuch: verwende eine bananenschale, aus ökologischem anbau! Reibe die warze einige wochen täglich damit ein. Bananen enthalten einen wirkstoff, die die warze langsam, aber sicher abtöten!
 
Original geschrieben von mäusecracker
Also, ein tipp aus meinem hexenbuch: verwende eine bananenschale, aus ökologischem anbau! Reibe die warze einige wochen täglich damit ein. Bananen enthalten einen wirkstoff, die die warze langsam, aber sicher abtöten!

uhh das hört sich ja richtig gefährlich an :rolleyes:
warum lässt man sich denn ned die warzen einfach rausschneiden?
 
rausschneiden und wegbrennen muss net helfen, die kommt vllt wieder.
aussadem hat er das schonmal probiert glaub ich
 
Wie Scarlet schon gesagt hat, wir jungen Leutchen sind noch von den 10 € befreit. Aber ansonsten würde ich sie auch bezahlen, ich meine die Gesundheit geht vor und Warzen sehen nicht sehr schick aus :ohoh: .

Ich habe meinen Finger jetzt innerhalb einer Woche dreimal abgeklebt, und die Arzthelferin hat dann immer ein Stück aufgeweichte Haut entfernt. Morgen sollen die Warzen dann endgültig abgetragen werden, so dass ich sie dann wieder mit dem einen Zeug einpinseln darf. Ich hoffe wirklich, dass sie dann endlich weg sind. Wenn sich neue Warzen bilden sollten, werde ich es mal mit dem Tesa ausprobieren :rolleyes: .

Aber ehrlich gesagt bringt das Vereisen wirklich nichts. Es schmerzt nur und hinterlässt Narben, während es auf andere Art und Weise viel einfacher geht.

TBF
 
Okeee, ihr habt ja Recht. :rolleyes: Aber ich habe an meinen Warzen und Wärzelchen immer nur selbst herumgedoktort. Gesundheitlich gesehen haben die keine große Bedeutung, es geht halt ums Stören oder hässliche Aussehen.
 
Tja... meine drei Warzen am Finger sind leider immer noch nicht weg. Ich hab jetzt zahlreiche Wochen nacheinander abgeklebt, dann ist immer etwas abgetragen worden, doch das alles hat nichts genützt. Nun ja, beim letzten Mal hats auch tierisch geblutet :argh: .

Auf jeden Fall hat mir die Ärztin jetzt vorgeschlagen, die Warzen auf andere Art und Weise zu entfernen. Die erste Möglichkeit wär auskochen, was aber wohl sehr schmerzhaft sein soll.

Ansonsten könnte man die Warzen noch weglasern, so dass das überschüssige Gewebe dann abfällt. Das müsste ich aber zweimal hinteinander machen, und da die Krankenkasse das nicht bezahlt, würde das insgesamt 80 Euro kosten, was an sich schon ein stolzer Preis ist. Wenn die Warzen danach wirklich verschwunden wären, würde ich das ja wohl machen. Gibt es hier jemanden, der mit dem Weglasern Erfahrung hat? Bleiben die Warzen dann an der Stelle für immer weg, so dass man diese OP nicht umsonst bezahlt?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand antwortet.
Gruß, :hallo:
TBF
 
Habt ihr meine Kügelchen schon probiert?? Die helfen wirklich!!Meine Warzen sind weg .. und die waren WIRKLICH hartnäkig:hallo:
 
Ich hatte auch mal warzen, eine am finger und drei am fuß. bei allen wurden mir so pflästerchen aufgecklebt, die ich jeden abend wechseln musste. die haben die hautschichten nach und nach aufgeweicht, sodass der arzt die dann entfenen konnte. manchmal sin die warzen auch eingefrorn worden, mensch des tat vielleicht weh. aber na zwei monaten waren alle weg!!!
 
Original geschrieben von TheBuffyFan
Ansonsten könnte man die Warzen noch weglasern, so dass das überschüssige Gewebe dann abfällt. Das müsste ich aber zweimal hinteinander machen, und da die Krankenkasse das nicht bezahlt, würde das insgesamt 80 Euro kosten, was an sich schon ein stolzer Preis ist. Wenn die Warzen danach wirklich verschwunden wären, würde ich das ja wohl machen. Gibt es hier jemanden, der mit dem Weglasern Erfahrung hat? Bleiben die Warzen dann an der Stelle für immer weg, so dass man diese OP nicht umsonst bezahlt?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand antwortet.
Gruß, :hallo:
TBF

Das hat mein Bruder vor ca. 3 Jahren machen lassen. Die Warze ist nicht mehr gekommen und man sieht es auch nicht mehr, obwohl vom lasern die Haut an der Stelle irgendwie verbrannt oder so ist (war so dunkel). Aber wenn es anders nicht geht, würde ich das echt machen lassen.
 
Original geschrieben von Charly_Brown
Das hat mein Bruder vor ca. 3 Jahren machen lassen. Die Warze ist nicht mehr gekommen und man sieht es auch nicht mehr, obwohl vom lasern die Haut an der Stelle irgendwie verbrannt oder so ist (war so dunkel). Aber wenn es anders nicht geht, würde ich das echt machen lassen.

Ich hab mir schon gedacht, dass die Haut dann nicht mehr so sein wird wie sonst. Hatte an einer anderen Stelle auch so etwas, und dort ist die Haut jetzt auch verdunkelt. Naja, da muss ich dann wohl mit leben, immer noch besser, als einen Finger voller Warzen zu haben :ohoh: .

TBF
 
Hmm....meine Warzen am Fuß sind auch sehr hartnäckig....:naja: bin jetzt schon seit ende der sommerferien beim arzt... naja, wenigstens ist ein fuß schonmal erlöst!
Im Moment nehme ich noch zusätzlich ein homöopathisches Mittel! Ich glaube, das hilft sogar! *freu*

Ob weglasern hilft, weiß ich net, aber man hört von jedem arzt, dass die warzen immer wiederkommen können...
 
FREAK98 schrieb:
ich hatte eine große warze am daumen

aber wartner hilft (will jetzt nicht groß werbung machen) wirklich gut

2mal benutzt und inherhalb von 4 wochen war sie weg und ist nie mehr aufgetaucht:hallo:


Mhh...da bildet sich doch eine blase unter der warze, gelle? sieht man die? und nach wieviel tagen heilt die w. dann ab? genau nach 10 tagen?

^^
 
Jau, das soll wohl auch gehen. Stand zumindest so mal in der (glaub ich) vorletzten GEO. Durch den Fremdstoff auf der Haut, sprich den Kleber, wird wohl irgendwie da das Immunsystem angeregt. Dadurch erkennt der Koerper, dass das Gewebe veraendert ist, also die Warze. Und die wird dann bekaempft. Grob gesagt..

theoretisch kann man da aber auch nagellack nehmen, is ja auch sowas und hält besser!

Ich hatte mal ne ganz große am daumen die man auch immer gesehn hat! Ich habs mit dem ganzen Zeug aus der Apotheke probiert. Naja hat zwar etwas geholfen aber nicht wirklich!
Dann hab ich mal meine Oma grfragt.
Also man muss zwiebel oder knoblauch auf die Warze machen, und die STückchen dann noch mit Plaster festkleben. Dadurch is dann meine Warze aufgeweicht und nach zwei Monaten war sie dann weg!
 
Wie wärs mit Schnecken?? Soll helfen. Nehmt ne Schnecke und setzt sie auf die Warze(n) und dann lasst ihr die ein wenig drauf. Klingt zwar eklig aber einer Bekannten hats geholfen.

Ich hat auch mal ne Dornwarze am Fuß, da musst ich auch immer des durchsichtige Zeug draufmachen, als nach nem Monat nix passiert ist, hab ich sie mir rausgezogen, aber nicht auf einemal. ;-)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten