Extrem langsamer PC

Zebulon

Member
Registriert
August 2003
Alter
62
Ort
Mittenwalde OT Ragow
Geschlecht
w

An alle PC-Freak's:Hiiiiiiillllllllllllfffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeee!
Seit kurzem ist unser PC extrem lahm;ich habe das neue T-online 5.0 drauf und Norton Security 2004.Obwohl ich den Arbeitsspeicher bereits von 500 auf 850 MB erweitert habe, ist das Mistdingens lahm wie 'ne Schnecke.
Ich habe auch alle überflüssigen Dateien,Bilder und Mp3's runtergeschmissen,optimiert und defragmentiert.
(Habe Windows XP) Was kann ich noch tun?
Bitte so erklären, falls ihr eine Lösung habt, das es auch
ein Computer-Dummie wie ich nachvollziehen kann.

Nach der Anmeldung bei Benutzerkonten kommen auch 3 Meldungen, die schon sehr lange drauf sind;leider kann ich hier ja keine Screenshots von den Meldungen eingeben;
die erste lautet in etwa WJView-Fehler; Main konnte nicht gefunden werden;die 2.)Works-Suite hat ein Problem
und 'ne dritte, die mir jetzt nicht einfällt.Beim ersten Fehler habe ich im Internet schon mal nachgeforscht und was aus der Registry gelöscht; die blöde Meldung kommt aber trotzdem immer noch*noch'nÄffchenhierkrieg*

Zebulon
 
Hmm ich habe mal gehört das Windows bei zu viel Arbeitsspeicher langsamer wird.
Guck mal im Systemtray (Neben der Uhr) und im Taskamager und beende ein paar Anwendungen die du nicht brauchst.

War der Rechner denn schon immer so langsam oder ist das erst seit kurzem?

tommy
 
Wenn der PC nicht mehr so macht, wie er soll, mach ich meistens kurzen Prozeß und formatiere die Festplatte. Dann läuft er normalerweise wieder wie geschmiert. :)
 
Der PC ist seit kurzem so langsam.

Etwa seit dem ich Norton installiert habe;
wenn ich die Festplatte formatieren würde, hätte ich sicher ein
Problem mit XP, ist nur OEM-Version;außerdem müßte ich dann ja alles neu installieren .
 
Vielleicht macht Norton so viel im Hintergrund? Ich habe die 2003er Version oben, und habe einige Sachen abgeschaltet, weil er etwas übertreibt. :)
 
@asta

Vermutlich hast Du recht; aber was kann ich bei Norton 2004 denn gefahrlos deaktivieren?

Zebulon
 
Original geschrieben von tomachter
Hmm ich habe mal gehört das Windows bei zu viel Arbeitsspeicher langsamer wird.

wer erzählt sowas? Mittlerweile haben viele Leute ihre High End PC's auf 1 GB Ram oder mehr aufgerüstet (die Fertig PC's muss man ja direkt nach dem Kauf gleich mal aufrüsten um akzeptable Leistungen zu erhalten) und die PC's laufen Astrein ohne Probleme (sowie bei mir). :)
 
@michi: Windows 9x/ME kommt nur mit maximal 512 MB zurecht, wenn's mehr ist, muß man ein wenig tricksen, um Windows in dem Glauben zu lassen, daß nicht zuwenig (sic!) RAM da ist.

@Zebulon: So aus der Ferne kann ich nicht sagen, ob's an Norton oder T-Online liegt. Wie sieht's denn mit der Speicher- und CPU-Auslastung aus (Rechtsklick auf die Taskleiste -> Taskmanager)? Stecken auch alle Kabel richtig drin und sitzen die Steckkarten fest? Ist vielleicht ein Lüfter ausgefallen, so daß die CPU automatisch heruntertaktet?
 
Ich würde zunächst mal den Norton deaktivieren.
Virenscanner lasse ich regelmäßig, aber nicht ständig laufen. Wenn Norton auch die Firewall und anderen Online-Schutz biete, dann eben nur aktivieren, wenn Du online bist. Ich schmeiß sogar mein Zonealarm raus, wenn ich offline bin und SC4 spielen will.

Works mal deinstallieren und neu aufspielen. Nicht nur reparieren.

XP - Neuinstallation: Auch für eine OEM - Version gehört eine CD dazu. Von dieser kann (meistens :naja: ) XP wieder hergestellt werden.

Auch mal nachsehen, welche Dienste alle im Hintergrund laufen.
 
Norton bremst das system wahnsinnig aus, am besten einen anderen, weniger resourcen fressenden virenscanner verwenden oder nur einschalten wenn man einen volltest macht.

du bist nicht die erste person die sich über ein langsames system nach einer norton installation beschwert ;)
 
Original geschrieben von Andreas
@michi: Windows 9x/ME kommt nur mit maximal 512 MB zurecht, wenn's mehr ist, muß man ein wenig tricksen, um Windows in dem Glauben zu lassen, daß nicht zuwenig (sic!) RAM da ist.

weiß ich natürlich. Aber Tomachter hat das so Verallgemeint (blödes Wort :lol: ) mit "Windows". Trifft halt wie gesagt nur auf die älteren Versionen zu :)
 
@Andreas

CPU zwischen 5 und 16% (wechselt andauernd)
Speicher 22 MB;
die Steckverbindungen scheinen alle drin zu sein;woran merke
ich ob ein Kühler ausgefallen ist?
Da wir Flatrate DSL haben, sind wir eigentlich ständig online;
deswegen halte ich es für eher gefährlich Norton zu deaktivieren.

Zebulon
 
Zuletzt bearbeitet:
5 bis 16 % im Leerlauf scheint mir ein bißchen viel; guck' mal bei "Prozesse", welches Programm da so viel Rechenzeit verbrät (mach' am besten mal einen Screenshot). 22 MB? Sind noch 22 MB frei, oder fehlt da eine "1", also "122 MB"? Windows braucht samt Treibern usw. für sich typischerweise zwischen 80 und 120 MB. Daß ein Lüfter ausgefallen ist merkt man meist nur, wenn man mal nachguckt - also Gehäuse aufschrauben und nachgucken, wenn der Rechner läuft.

Zu den Norton-Programmen: Sie fressen zwar eine gewissen Menge an Systemressourcen, aber besser so als ganz schutzlos ins Netz zu gehen. Den Virenscanner ("Auto-Protection") kann man eigentlich ausschalten, denn normalerweise kommen Viren ja per Mail, Download, Diskette usw. auf den Rechner, und da kann man entsprechend aufpassen bzw. alle heruntergeladenen Sachen erstmal abspeichern und manuell scannen (per rechtem Mausklick auf die Datei). Einzig die Prüfung für eingehende Mails würde ich eingeschaltet lassen.

Norton System Doctor ist ebenfalls nur ein Ressourcenfresser, wenn man sein System mal checken will, kann man's ja immer noch manuell aktivieren. Bleibt also nur die Firewall, die sollte natürlich immer aktiv sein, sobald man ins Netz geht. Bei ihr hält sich der Ressourcenverbrauch auch in Grenzen.
 
Moin,

es ist bekannt, dass Norton beim Booten ärger macht und den Bootvorgang teiweile um Minuten verzögert. Selbiges Problem habe ich auf meinem Notebook mit NIS 2003 und daher habe ich die Firewall auch deinstalliert, war nicht auszuhalten.

Das Notebook läuft jetzt über einen Monat ohne jeglichen Virenschutz oder Firewall und erfreut sich bester Gesundheit. Die größte Schwachstelle ist noch immer der User. Um sich einen Virus einzufangen muss man schon was falsch machen, das passiert in der Regel nicht von Geisterhand.

Also deinstalliere Norton einfach mal. Nur so lässt sich sicher sagen, ob das Problem an der Firewall oder dem Virenscanner liegt. Wie gesagt brauchst du keine Sorge zu haben. Der PC wird dir schon nicht um die Ohren fliegen. ;)

Jan
 
@Jan
ja das kenn ich ich hab dann aber "Auto-Protect starten wenn Windows gestartet wird" deaktiviert und seither gehts viel schneller!

@Zebulon
22MB ist extrem wenig. Such dir vielleicht im internet ein Freewareprogramm das den Arbeitspeicher optimiert!;)
 
Huhu :hallo:
Ich hab mich mal grad so durch den Thread gelesen, mein PC ust zwar nicht lahm, aber man kann ja nie wissen.
Manchmal ist das aber so, dass er auf einmal alle Internet-Fenster oder auch Programme (Paint Shop Pro 7) einfach so ohne Vorwarnung schließt...

Habe mal ein Screenshot vom Taslmanager gemacht. Kommt mir extrem viel vor. Aber ich kenn mich damit nicht wirklich gut aus...

3039306334363161.jpg


Ist das normal? Wenn man weiter runterscrollt steht da noch Leerlaufprozess -- SYSTEM -- 84 (wechselt bis 95) -- 20 K.


Und die CPU-Auslastung wechselt von 2 bis 15%.
 
@Andreas

Kleine Korrektur, der Speicher ist 220 MB,irgendwie ist mir die 0
flöten gegangen.Meine Prozesse sehen so ähnlich aus wie bei Anna.Habe allerdings 43.
Ich werde mal so einige Eurer Tipps in Ruhe ausprobieren.
Vielen herzlichen Dank an alle, für die Ratschläge.

Gruß
Zebulon
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten