Online Banking

Benutzt ihr Online Banking?

  • Ja, ich mache alle meine Zahlungen übers INet.

    Stimmen: 17 51,5%
  • Ja, gelegentlich.

    Stimmen: 5 15,2%
  • Nein.

    Stimmen: 11 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    33

Simson

Member
Registriert
November 2001
Alter
37
Ort
Bern, CH
Geschlecht
m

Hallo ihr!

Was haltet ihr eigentlich von Online Banking? Nutzt dir es? Warum nutzt dir es oder warum nicht?

Ich finde Online Banking voll praktisch, ich mache alle meine Zahlunge per INet...

Cu

Simson
 
ich persönlich benutz es kaum, weil ich kaum etwas zu zahlen habe. Handyrechnungen werden ja sowieso automatisch vom Konto abgebucht.
Aber mein Vater benutzt es ständig. Vor allem, weils schnell geht und sicher ist :)
 
Ich benutze Online-Banking seit ich DSL habe.
Da ich berufstätig bin, komm ich sowieso nur ganz selten zu den Öffnungszeiten zur Bank, kann so auch Mitten in der Nacht Überweisungen tätigen und kann meine Kontenbewegungen direkt überprüfen. Ausserdem sind die Kontoführungsgebühren wesentlich niedriger (grooooosssssser Pluspunkt!! ;) )
Und wenn ich lustig bin, kann ich selber zwischen meinen Konten hin und herbuchen ... :D
 
Ich hab mir schon lange mal vorgenommen, mich darüber zu informieren, aber bisher bin ich noch nicht dazu gekommen...da braucht man doch immer so eine tan(?) nummer, oder?

Wäre ganz praktisch, weil ich fast wöchentlich was von amazon oder ebay zu überweisen hab ;)
 
Original geschrieben von anne
Ich hab mir schon lange mal vorgenommen, mich darüber zu informieren, aber bisher bin ich noch nicht dazu gekommen...da braucht man doch immer so eine tan(?) nummer, oder?
...

Du bekommst eine PIN und TAN-Nummern. Die Pin brauchst Du zum Anmelden für's Onlinebanking und die TAN's um Deine Transaktionen (z.B. Überweisungen) zu bestätigen.

Ausserdem kannst Du z.B. Daueraufträge selber erstellen, bzw. abändern, ebenso wenn sich Deine Anschrift ändert ... etc.
Also vieles, wozu Du sonst extra zur Bank gehen musstest und auf Öffnungszeiten angewiesen warst ...
 
Bitte schön!

Da ich dem Ganzen anfangs auch sehr skeptisch gegenübergestanden habe, kann ich Dich auch verstehen ... ;)

Nur zum Geldabheben muss ich direkt zur Bank ... könnte doch gleich am PC rauskommen :D :D

Frag mal bei Deiner Bank nach, ich hab nämlich für 3 Monate einen kostenlosen Probeaccount bekommen. Dann musst Du nicht gleich alles umstellen lassen und kannst erst mal probieren, ob es Dir gefällt oder nicht ...
 
Original geschrieben von Midnight
Du bekommst eine PIN und TAN-Nummern. Die Pin brauchst Du zum Anmelden für's Onlinebanking und die TAN's um Deine Transaktionen (z.B. Überweisungen) zu bestätigen.

Ausserdem kannst Du z.B. Daueraufträge selber erstellen, bzw. abändern, ebenso wenn sich Deine Anschrift ändert ... etc.
Also vieles, wozu Du sonst extra zur Bank gehen musstest und auf Öffnungszeiten angewiesen warst ...

Es sei denn deine Bank verwendet HBCI, dann bekommst du eine spezielle Chipkarte und brauchst ein Chipkartenleser, um Online Bankgeschäfte zu machen. Dadurch entfallen PIN und TAN.

Einfach bei der eigenen Bank nachfragen, welches Verfahren sie unterstützt. Außerdem muß das Bankkonto für Online-Banking freigeschaltet werden.

Ansonsten nutze ich Online-Banking schon seit Jahren, weil meine Bank nur regional in BaWü vertreten ist und in Erfurt deshalb keine Filialen hat.

PoohBear
 
Ich oder besser gesagt wir ( hab ja noch einen Mann, ich alte
Egoistin) haben hauptsächlich wegen E-Bay mit dem Online-
Banking angefangen.Ich finde es superpraktisch, weil ich wann immer ich will, über all meine Kontostände abrufen, ohne
meinen Hintern erst zur nächstgelegen Filiale bewegen zu müssen.
Anfangs hatte ich Bedenken wegen der Sicherheit...
Aber die habe ich nicht.

Kann ich nur empfehlen, es macht unabhängiger.
*Auch einen PC haben will, wo Geld rauskommt*:D

Zebulon
 
Original geschrieben von Zebulon
Kann ich nur empfehlen, es macht unabhängiger.
*Auch einen PC haben will, wo Geld rauskommt*:D

Schon ziemlich doof, dass die selbstgedruckten Euro-Scheinchen nicht im Laden akzeptiert werden.=)

PoohBear
 
Original geschrieben von PoohBear
Schon ziemlich doof, dass die selbstgedruckten Euro-Scheinchen nicht im Laden akzeptiert werden.=)

PoohBear

Man muss das halt die Scheine an den richtigen Orten in Umlauf bringen. Bei der total überforderten Bäckerin zur Rush Hour, in einer dunklen Diso oder einfach irgendwo "Portugal" drauf schreiben und behaupten das wäre ein portugisischer Geldschein, es hat sich nämlich noch nicht bei allen rumgesprochen, dass die Geldscheine alle gleich sind.
 
@DodotheGoof

das funktioniert auch mit Münzen.
Ich habe mich fast eine halbe Stunde gefragt, welches
europäische Land wohl Elefanten auf seinem 2 Eurostück
hat,bis ich gerafft habe, das es sich um eine thailändische
Münze handelt, die man mir untergejubelt hat.:D

Zebulon
 
Ich wollte mir das auch mal zulegen mit Online-Banking... Aber bisher war ich irgendwie zu faul dazu, diesen blöde Antrag auszustellen. Dabei wäre Onlinebanking wirklich günstiger für mich, da meine Bank genau auf der verkehrten Seite von meinem Nachhauseweg ist. *grmpfl*
 
Original geschrieben von PoohBear
Schon ziemlich doof, dass die selbstgedruckten Euro-Scheinchen nicht im Laden akzeptiert werden.=)

PoohBear
Üben, üben, üben.
Vielleicht nimmst du mal anderes Papier oder Farbe....
Wenn es dir gelungen ist, setzen wir uns zusammen, ja?:D

Ich finde Online Banking sehr praktisch. Jederzeit hat man einen Überblick über sein Konto.
Vor allen Dingen wenn ich in meinen Suchtladen "Media" möchte, kann ich vorher schnell gucken, ob ich viel:D oder weniger ausgeben kann:argh:
 
ich mach auch schon länger online-banking. bin auch sehr angetan davon.
wie zebulon finde ich es bei ebay äußerst praktisch. da ich (oder eher mein mann*seufz*) fast nur kaufe, muß ich nicht immer persönlich auf die bank gehen. noch dazu kostet jede kontobewegung, die ich per schriftlicher überweisung mache, 1€ bearbeitungsgebühr:heul:
also nutze ich fleißig die online methode.

und wenn pooh-bear die geldscheinchen perfektioniert hat, bin ich gern bereit die zu testen:D
 
ihr werdet es nich glauben , aber auch ich , wenn ich was zu überweisen habe , tue das per online banking ^^

jaja... ich leb online :D
 
Hallo

Ich nutze nun seit ca. einem halben Jahr auch Online Banking. Gleich als ich meine EC - Karte beantragt hatte (hatte vorher nur so ne Geldkarte für Schüler) hatte ich Online Banking beantragt. Ich finde es doch sehr praktisch.

Vorallem kann ich so gegen Ende des Monats täglich schauen, ob mein Geld schon angekommen ist und wenn ich auf dem Konto recht viel drauf habe, kann ich dann wieder auf ein anderes Onlinekonto überweisen. (Auf diesem Konto bekomme ich mehr Zinsen, deshalb kommt das Geld das ich auf ein Auto spare hierauf.)

Die Kosten waren bei mir eigentlich nicht so das Entscheidungskriterium, da ich zur Zeit noch ein kostenloses Konto, wegen der Ausbildung, habe. Der Hauptgrund war, dass unsere Bank immer nur von 14 bis 15:30 Uhr Nachmittags auf hat und ich seit der Ausbildung zu dieser Zeit in der Regel nicht zu Hause (in unserem Dorf) bin.
Wobei der Zinssatz auf meinem Online Sparkonto bei einer anderen Bank schon der Entscheidungspunkt war, denn dort bekommt man mehr Zinsen, wenn man das Konto nur Online führt.


Achja, wenn ihr rausgefunden habt, wie man aus dem PC Geld raus bekommt, bitte auch bei mir melden. :D
 
Warnung.

Hi ihr alle,

In der Regel geht Onlinebanking bei den meisten über den IE, der einige Sicherheitslücken aufweißt, ein Schutzprogramm für die Überwachung des I-Net´s is nich verkehrt, ich bin letztes Jahr Opfer von zwei Attacken gewurden, zum glück nich beim Onlinebanking, denn diese verbindungen sind in der regel nur 15 Min lang wirklich sicher.

Über dem WMP können Angreifer bei offnen Sicherheitslücken nämlich Ärger machen.

Wenn außerdem das Sicherheitszertifikat der Website der bank nicht bestätigt werden kann, so hat die Bank im Ernstfall zu haften.

Was den kostenpunkt betrifft, hängt das von der Art der Konten und des Onlineservicepaket sowie der jeweiligen Bank ab.

Ansonsten is das Onlinebanking nich schlecht, außer bei der Sparkasse.
 
Hallo Seagate,

Original geschrieben von Seagate
Ansonsten is das Onlinebanking nich schlecht, außer bei der Sparkasse.
Wie meinst du das?

Ist es bei der Sparkasse nicht so sicher? Bin bei der Sparkasse.
Wollte auch Online Banking machen. Habe mich aber noch nicht getraut.
 
Sicherheit

Hey Hobbit75 und huhu ihr anderen,

ich wohn in berlin und bin angemeldet, das Sicherheitszertifikat ist unglütig, wenn ich es installieren will, daher bin ich von der sparkasse mehr als enttäuscht, von 0:00 - 06:00 Uhr kannst du bei der Kein Onlinebanking machen.

Sea.
 
Ich weiß gar nicht, was ihr gegen die Sparkasse habt.

Ich bin bei der Sparkasse und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich hatte zumindest noch nie ein Problem.

Und nur weil man zwischen 0:00 und 6:00 kein Online - Banking machen kann? Naja, zu der Zeit schlafe ich in der Regel und brauche es deshalb auch nicht.

Übrigends verwendet die Sparkasse ab dem 28.1.04 (meine ich) ein neues System beim Anmelden. Darüber war ich zumindest informiert worden, als ich gestern mal meinen Kontostand abgerufen habe.
 
Re: Sicherheit

Original geschrieben von Seagate
Hey Hobbit75 und huhu ihr anderen,

ich wohn in berlin und bin angemeldet, das Sicherheitszertifikat ist unglütig, wenn ich es installieren will, daher bin ich von der sparkasse mehr als enttäuscht, von 0:00 - 06:00 Uhr kannst du bei der Kein Onlinebanking machen.

Sea.
@Seagate

Warum ist das für dich ein Problem, dass zu bestimmten Zeiten kein Online-Banking machbar ist. Als Serveradministrator sag ich dazu, dass es ist einfach sinnvoll ist gewisse Zeiten den Zugriff zu sperren, weil der Backup der Daten erfolgen soll. Und dieser Backup läuft meist nach Mitternacht, weil man davon ausgeht, dass dadurch kaum jemand beeinträchtigt wird. Ausnahmen bestätigen die Regel.;)

Hast Du wegen dem Sicherheitszertifikat schon mal deine Sparkasse darauf hingewiesen?

PoohBear
 
Also sollte man sich selbst ne Meinung bilden und versuchen so ne Art "Probebanking" oder so zu machen?
 
.........

Hey PoohBear, und hallo an die anderen,

Hab ich, was das Zertifikat betrifft, ich soll nen Telefonservice, der mich geld kosten in der Minute anrufen, wenn mir während einer Bankingsitzung was passiert, dann kann die Bank warm anziehen.

Von der Deutschen Bank kenn ich es so, das man rund um die Uhr Onlinebanking machen.

sea.
 
Sagt mal fällt bei onlinebanking diese extrem nervige wartezeit weg ? Wenn ich in der Bank beim Automaten überweise dauert es immer 3Tage bis ich vom Händler den Geldeingang bestätigt kriege ! Und egal wen ich was überweise es dauert immer 3Tage...

Fällt das weg oder dauert es auch 3 Tage ?
 
Original geschrieben von Badluu
Sagt mal fällt bei onlinebanking diese extrem nervige wartezeit weg ? Wenn ich in der Bank beim Automaten überweise dauert es immer 3Tage bis ich vom Händler den Geldeingang bestätigt kriege ! Und egal wen ich was überweise es dauert immer 3Tage...

Fällt das weg oder dauert es auch 3 Tage ?

Das Problem wird das Online- Banking ncht lösen denn diese 3 Tage differenz sind kein technisches Problem sondern Absicht der Banken. Denn innerhalb der 3 Tage hat die Bank die Möglichkeit das Geld zu benutzen. Wenn man will, dass das Geld sofort überwiesen wird, dann kostet das extra und ich glaube es ist nur bei Geschäftskunden möglich oder wenn du ein sehr sehr guter Privatkunde bist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten