SimChip
Member
Hallo, liebe Mitmenschen & Mitschüler oder Ex – Mitschüler! 
Wisst ihr, was mich heute in Latein interessiert hat?! – Wie lernt ihr eigentlich eure Vokabeln?!
Ich meine, benutzt ihr die
1.) Karteikärtchen – Methode, d.h. jede Vokabel wird auf eine Karte geschrieben und dann mit dem „Fächersystem“ (was man kann in Fach 5, was man nicht kann in Fach 1 usw.), gelernt.
2.) „Aus dem Vokabelverzeichnis“ – Methode, d.h. ihr guckt euch nur die Vokabeln hinten im Buch oder im Vokabelverzeichnis an, wiederholt sie und könnt sie dann.
3.) „Übertragen ins Vokabelheft“ – Methode, d.h. ihr schreibt jede Vokabel aus dem Vokabelverzeichnis in euer Vokabelheft ab und lernt sie dann so.
4.) „Zudeck- und Schreib“ – Methode, d.h. ihr guckt euch die Vokabeln einmal an, deckt sie dann ab und schreibt die Vokabelbedeutung auf ein Blatt
Oder benutzt ihr vielleicht sogar ’ne Kombination aus einer der oben von mir aufgeführten Methode?!
Mich würde das mal interessieren, wie ihr das macht…!!!
Also bei mir ist es jedenfalls so, dass es auf die Sprache ankommt, welche Methode ich anwende oder sogar anwenden muss!!! (Ja, ja, das gibt es noch, das Lehrer vorschreiben, wie man Vokabeln lernen soll!!! *fg* *gggrr*)
Na ja, so ist es z.B. so, dass ich Latein (zwingend) und Griechisch (freiwillig) auf Karteikarten schreibe und so nach dem „Fächersystem“ lerne…
In Englisch dagegen reicht es bei mir irgendwie, wenn ich mir die Vokabeln zwei-, dreimal ansehe, dann abdecke und die Wörter auf ein Extrablatt schreibe.
So, ich freue mich dann mal auf all eure Antworten!!! *gespanntbin*
In dem Sinne, …
Euer Chipy

Wisst ihr, was mich heute in Latein interessiert hat?! – Wie lernt ihr eigentlich eure Vokabeln?!
Ich meine, benutzt ihr die
1.) Karteikärtchen – Methode, d.h. jede Vokabel wird auf eine Karte geschrieben und dann mit dem „Fächersystem“ (was man kann in Fach 5, was man nicht kann in Fach 1 usw.), gelernt.
2.) „Aus dem Vokabelverzeichnis“ – Methode, d.h. ihr guckt euch nur die Vokabeln hinten im Buch oder im Vokabelverzeichnis an, wiederholt sie und könnt sie dann.
3.) „Übertragen ins Vokabelheft“ – Methode, d.h. ihr schreibt jede Vokabel aus dem Vokabelverzeichnis in euer Vokabelheft ab und lernt sie dann so.
4.) „Zudeck- und Schreib“ – Methode, d.h. ihr guckt euch die Vokabeln einmal an, deckt sie dann ab und schreibt die Vokabelbedeutung auf ein Blatt
Oder benutzt ihr vielleicht sogar ’ne Kombination aus einer der oben von mir aufgeführten Methode?!
Mich würde das mal interessieren, wie ihr das macht…!!!
Also bei mir ist es jedenfalls so, dass es auf die Sprache ankommt, welche Methode ich anwende oder sogar anwenden muss!!! (Ja, ja, das gibt es noch, das Lehrer vorschreiben, wie man Vokabeln lernen soll!!! *fg* *gggrr*)
Na ja, so ist es z.B. so, dass ich Latein (zwingend) und Griechisch (freiwillig) auf Karteikarten schreibe und so nach dem „Fächersystem“ lerne…
In Englisch dagegen reicht es bei mir irgendwie, wenn ich mir die Vokabeln zwei-, dreimal ansehe, dann abdecke und die Wörter auf ein Extrablatt schreibe.
So, ich freue mich dann mal auf all eure Antworten!!! *gespanntbin*
In dem Sinne, …
Euer Chipy