Stress mit Mama wg. Abnehmen

StehVü

Member
Registriert
Oktober 2002
Alter
43
Ort
MG, die langweiligste Großstadt der Welt
Geschlecht
w

Ich hab mich grad total mit meiner Mum gezofft, weil ich gerne ein paar Kilos weniger hätte.
Ich wiege mit meinen 22 Jahren und 1,69 mit 76,4 kg nun mal zuviel. Das würde ich gerne ändern und da ich gezwungenermaßen (Geldgründe) noch zu Hause wohne, bin ich auf ein bißchen Kooperation von Mama angewiesen.
Aber NEIN!!! meine Mum sagt: "wenn du dieses und jenes statt der Wurst auf dein Brot schmieren willst, dann kauf es dir selber und wenn du keine Bratkartoffeln essen willst, dann ess halt nur den Salat und sonst nix, oder geh einkaufen (von deinem Geld) und koch dir selber was!!!" Jahrelang hat sie mir aber gepredigt, dass ich das essen soll, was sie kocht und nicht kochen darf, wenn sie an dem Tag kocht.:mad: :mad: :mad:

Das regt mich so auf!!!!

Als ich damals Weigth Watchers (WW) gemacht habe (ohne zur Gruppe zu gehen, ist sonst zu teuer) hatte ich sie auch gebeten, für mein Müsli morgends fettarme Milch statt der normalen mit 3,8% zu kaufen, das hat sie genau einmal gemacht und beim nächsten Einkauf hat sie wieder nur die normale mitgebracht.

Als ich sie eben darum gebeten habe (was ich gestern auch schon getan hatte, weil sie ja FR. morgends um 8 einkaufen geht) hat sie nur gesagt, die schmeckt dem apa aber am besten. Mein Papa hat aber einen kaputten Darm und deswegen, wäre ne fettarme Ernährung besser füh 9hn!!!
Dann kam sie damit an, dass sie für das und das ja nach real und nicht wie sonst nach REWE fahren müsste und dann hab ich gesagt, dass ich das ja machen könnt, weil es mir nix ausmacht, wo ich nun einkaufe.

Ich meine Low Fett 30 ist ein vernünftiges Konzept und von meiner Mum, die Krankenschwester ist könnte ich doch eigentlich schon ein bißchen mehr unterstützung verlangen.

Bitte schreibt irgendwas liebes, damit ich ganz schnell wieder motiviert werde und nicht heute abend nach McD. fahre!!!!:heul:
 
Hey, du tust mir echt leid. Hast du deiner Muttter schon mal geagt dass das für deinen Vater besser wär, wenn sie andere Milch kaufen würde?
Oder wie sehr dich das aufregt?

:hallo:

jassie

( und nicht zum McD fahr *festhalt* =) )
 
Das kann ich sehr gut verstehen, versuch doch einfach nur die Hälfte zu essen und abends ab 17.00 Uhr garnichts.
Und wenn deine Mama dann was sagen sollte, kannst du immer noch sagen, dir ginge es momentan nicht so gut oder du hättes unterwegs schon was gegessen. So hab ich es auch damals gemacht, aber übertreib es nicht.;)
 
Hallo

Ich kann mir vorstellen, dass es deiner Mutter zu kompliziert wird, wenn sie für jeden andere Nahrungsmittel einkaufen soll. Was hat deine Mutter denn auf dein Angebot, dass du Einkaufen fährst gesagt?
Ich würde an deiner Stelle meiner Mutter nochmal vorschlagen, dass ich die Wocheneinkauf für sie immer übernehmen würde (und dann ja auch die Sachen kaufen, die ich gerne hätte aber auch die Sachen, die meine Mutter haben wollte). Wäre dies nicht ein guter Kompromiss? Denn so kommst du zu den Lebensmitteln die du gerne für deine Diät haben möchtest und deine Mutter kann sich das Einkaufen sparen, was ja teilweise auch recht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Vielleicht sprichst du ja auch einfach nochmal in Ruhe mit deiner Mutter. Vielleicht hatte sie, als du das erste Mal mit ihr gesprochen hast, ja auch nicht wirklich Zeit gehabt und war von dir in dem Moment einfach nur gestört, weshalb sie dann so abweisend reagiert hat.
 
dieses FDH funzt nicht, und nach 17 Uhr nix mehr essen geht auch nicht, weil ich dann nix warmes in den Bauch krieg, was den Stoffwechsel ja anspornt. Bei uns gibt´s nämlich immer erst zwischen 6 und 7 Abendbrot und zum Mittagessen nur eine Stulle oder so.

Ich hab mich da lang und breit über alles informiert und schließlich bin ich auch grad dabei nen Quereinstieg in Oecotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) zu machen. Die beiden besten Ernährungsmodelle sind nach meinen Recherchen WW und Low Fett 30. Da ich WW schon gemacht habe und festgestellt habe, dass es mir nix bringt und ich ohne Ende hungere, wodurch ich heißhungeratacken bekam, hab ich das aufgegeben.
Deswegen will ich jetzt mit Low Fett 30 versuchen die 4,4 kg Übergewicht runterzubekommen.
D.h. aber, dass ich nur Dinge essen darf bzw. soll, die weniger als 30% der Kalorien aus Fett haben, was nicht das gleiche ist, wie weniger 30% Fett insgesammt. Wenn wir aber außer Brot, Kartoffeln, Äpfeln, Orangen und Wasser nix im Haus haben, was dem entspricht, dann klappt das nicht.
 
Das klingt ja so, als ob deine Mutter deine Diät regelrecht sabotiert. Ohne indiskret sein zu wollen, ist deine Mutter vielleicht selber übergewichtig? Vielleicht sieht sie ja in dir so etwas wie eine Verbündete, und würde sich minderwertig fühlen, wenn du abnehmen würdest (kenn ich von meiner eigenen Mom).
Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass sie sich so quer stellt, und an der Frage würde ich erstmal arbeiten. Denn wenn man das Warum löst, geht der Rest viel einfacher.
 
Original geschrieben von Felicitas
Hallo
Ich kann mir vorstellen, dass es deiner Mutter zu kompliziert wird, wenn sie für jeden andere Nahrungsmittel einkaufen soll. Was hat deine Mutter denn auf dein Angebot, dass du Einkaufen fährst gesagt?

Meine Mutter will das nicht, weil sie eine spontankäuferin ist. Sie fährt nicht mit nem Einkaufszettel geplant los, sondern sie sagt, ich fahr mal eben nach REWE, LIDL oder Aldi. Dort geht sie jedes Regal durch und greift das raus, worauf sie Lust hat, außer bei so sachen, wie Milch, die man halt immer zu hause hat.

Ich würde an deiner Stelle meiner Mutter nochmal vorschlagen, dass ich die Wocheneinkauf für sie immer übernehmen würde (und dann ja auch die Sachen kaufen, die ich gerne hätte aber auch die Sachen, die meine Mutter haben wollte). Wäre dies nicht ein guter Kompromiss? Denn so kommst du zu den Lebensmitteln die du gerne für deine Diät haben möchtest und deine Mutter kann sich das Einkaufen sparen, was ja teilweise auch recht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Vielleicht sprichst du ja auch einfach nochmal in Ruhe mit deiner Mutter. Vielleicht hatte sie, als du das erste Mal mit ihr gesprochen hast, ja auch nicht wirklich Zeit gehabt und war von dir in dem Moment einfach nur gestört, weshalb sie dann so abweisend reagiert hat. [/B]

Meine Mum sass eben auf der Couch, nach ihrem Mittagsschlaf und hat sich eine geraucht.:naja:
Ich bin ja extra zu der Zeit hingegangen, weil ich meine MUm ja nun schon ne ganze Weile kenne... :D

Aber meine Mum hat einfach etwas gegen das Wort und das Vorhaben "Abnehmen" (gleub ich zumindest langsam), seit meine eine Tante so einen Fimmel (einen ganz extremen Fimmel) hat ganz besonders. Dabei hat sie vorher auch schon so einiges ausprobiert.
 
Das selbe Problem hab ich auch. Klar sie darf den ganzen Tag nix essen, sie darf es , sie is ja Mama, aber wenn ich mal fdh mache schreit sie mich sofrot wieder an von wegen Magersucht blah :naja:
 
D.h. aber, dass ich nur Dinge essen darf bzw. soll, die weniger als 30% der Kalorien aus Fett haben, was nicht das gleiche ist, wie weniger 30% Fett insgesammt. Wenn wir aber außer Brot, Kartoffeln, Äpfeln, Orangen und Wasser nix im Haus haben, was dem entspricht, dann klappt das nicht.

Ich glaube da hast Du etwas falsch verstanden.

Der Kalorienanteil von Fett einer Mahlzeit sollte max. 30% betragen. Wenn Du Dinge , die sehr wenig oder gar kein Fett haben mit fettreicherem kombinierst, kann man immer noch unter 30% liegen.
Low Fett 30 ist mehr als nur noch eine Form von Diät. Das jetzt zu erklären , würde hier den Rahmen sprengen.
schau mal hier
gibt´s ein Forum, wo es viele hilfreiche Tipps (und Einkaufslisten) zum Thema gibt.
Vielleicht kannst Du Deine Mutter ja überzeugen, wenn sieweiss, dass diese Art der Ernährung gesund ist und sie ihr Einkaufsverhalten nicht unbedingt (viel) ändern muss.
 
@ E.E.

Frag mich nicht. Sie isst in der früh einen Apfel und dann abends um 5 zu Abend das wars, aber wenn ich mal Mittagessen ausfallen lasse gibts aufstand :heul:
 
Abzunehmen ohne die Unterstützung von deiner Mum ist echt hart. Meine Mama war super nett und hat mir alle möglichen Diät Rezepte gekocht und es hat auch richtig was gebracht (14 Kilo). Am besten ist es, wenn du mittags was warmes ist und dafür abends überhaupt nichts. Ess statt dem Abendbrot dann lieber bis ca. 17:30 Uhr Obst oder Gemüse oder mach dir einen Salat. Wenn deine Mutter keinen Kochaufwand am Mittag haben will, kannst du dir auch ruhig eine Pizza machen, die hat zwar viele Kalorien, wenn du sie aber nicht ganz ist, bis du auch satt und brauchst am Abend nichts mehr zu essen. Bei den Getränken ist es gut einfach nur auf Wasser umzustellen oder extrem gut ist es auch (wenn du so etwas gerne drinkst und du mal kein asser mehr sehen kannst) Cola Light (gibts auch ohne Coffein) zu trinken. Am Morgen brauchst du eigentlich überhaupt kein Müsli mit Milch (hat auch ziemlich viel Kalorien. Ich glaube ca. 315). Nimm dir doch einfach eine Scheibe Toast oder eine ganz normale Scheibe (Körner-)Brot und mach z.B. fettreduzierten (Frisch-)käse drauf. So hast du eigentlich einen super Tagesplan ohne dass du hungerst und deiner Mutter viel Arbeit machst. So wird es, denke ich, keinen Streit geben.

Wenn sie aber trotzdem anfängt zu streiten, versuch ihr klar zu machen, dass es für dich wirklich wichtig ist abzunehmen. Vielleicht will sie ja dann auch mitmachen. :D
 
Mhm...
Versuch doch einfach weniger zu essen! Das geht!
Oder falls du Hunger auf Süßes hast, iss ne Banane oder Gummibärchen! Chips und Schokolade sind "gefährlicher"! Lass die Süßigkeiten am besten weg! das ist gar net so schwierig, wie sich das anhört!
Trinken solltest du sowieso am besten tee oder wasser! Was hälst du denn von sport, das ist eigentlich die beste möglichkeit...
 
@E.E. Meinst du? Warum keinen Sinn? *verwirrt*
 
@E.E.

Da bin ich anderer Meinung... Ich bin extrem unsportlich, und habe meistens weder die Lust noch die Zeit (vor allem die Zeit fehlt mir)... :naja:
 
Ihr seid lieb!!!

Das mit viel trinken weiß ich doch längst (Ich trink sowieso nur Wasser, außer Mo. abends, da bin ich auf unserer wöchentlichen Teeparty und da wird Rotbuschteee getrunken) und mit dem Sport machen hab ich gestern angefangen. Bei dem Regenwetter momentan, will ich nicht raus und da hab ich mich die ganze Zeit während VL lief auf mein Treppensteiggerät gestellt und getrampelt. Mann was war ich aus der Puste, wenn es nämlich einen untrainierten Menschen gibt, dann bin ich das!!!=)

@Bonsai:
Das mit dem durch kombinieren Lowfett machen kenn ich schon, von wegen Nutellabrötchen und so, aber ich hab das mit der Rechnerei noch nicht so drauf und deshalb versuch ich halt nur Dinge unter 30% zu essen. Aber ich hab ja auch gestern erst angefangen. DenLink kannte ich auch schon, hab da auch direkt mal nach ein paar Einsteigertipps gefragt, aber hatte eben noch keiner geantwortet. Aber trotzdem vielen lieben Dank!!!

@Cookie:
Es macht keinen sinn regelmäßig eine Mahlzeit ausfallen zulassen, weil du deinem Körper so eine Hungersnot vorspielst, also schaltet er auf Sparflame, wenn du dann wieder normal isst, legt er sich reserven für die nächste Hungersnot an. Dadurch kommt es halt bei so vielen Diäten zum Jojo-Effekt.

Auf mein morgendliches Müsli kann und will ich einfach nicht verzichten, außerdem hab ich einen halben Tag mal damit zugebracht, genau rauszufiltern, was in meiner selbstgemachten Spezialmischung (die ich nach Lust und Laune beim Ansetzen veränder) alles drin und dran ist und zusammen mit fettarmer Milch, ist das keine Große Kalorienbombe, enthält viel Ballaststoffe, kurz-und langkettige Kohlenhydrate und je nach Kernen, Samen oder Nüssen auch mehr oder weniger "viele" essentielle Fettsäuren. Eigentlich der ideale Tagesstart. Ich hab sofort meine Hirnnahrung und bis der erste Glucoseschub abklingt, kommen langsam die anderen Kohlenhydrate zum Zuge. Also falle ich vor Mittag nicht in ein Hungerloch.

Ach ja:
Hungergefühl entsteht durch die Kombination von niedrigem Blutzuckerspiegel und einer geringen bis gar keinen Magenfüllung.
Sättigungsgefühl tritt auf, wenn der Magen gefüllt ist und somit was zu tun hat und wenn der Blutzuckerspiegel in einer normalen Höhe liegt.
 
@StehVü

Hi!
Ich habe zwar nicht so extrem aber doch ein bißchen das gleiche Problem.
Ich war als ich jünger war übergewichtig und das, da meine Eltern mir anscheinend nicht richtig beigebracht haben, was man wie viel essen darf.
Dadurch wurde ich dann auch in der Grundschule öfters mal aufgezogen aber das war eigentlich nie schlimm, da ich Gott sei Dank doch ziemlich beliebt bei fast allen (außer den Rabauken halt) war.
Dann habe ich in der OS angefangen meine Ernährung selbst in die Hand zu nehmen und habe es bis heute auch geschafft, dass ich Normalgewicht habe und durch viel Sport und so auch geschafft habe dies zu halten.
Jetzt ist es aber immer so, dass, wenn ich nur ein kleines bißchen zunehme, meine Mutter gleich einen Anfall bekommt und mir vorhällt ich sollte nicht zu viel essen... =)
Das ist doch irgendwie paradox, da meine Eltern eigentlich die schlimmsten Übeltäter in dieser Hinrichtung sind aber na, ja die wollen mich wahrscheinlich auch nur schützen...
Auf jeden Fall bin ich dann auch immer richtig deprimiert und will irgendwo auch aus Frust und Beleidigung am liebsten noch mehr essen nur um nicht das zu machen, was die sagen aber na, ja dann versuche ich immer mit Logik dagegan anzukämpfen und manchmal klapps und manchmal nicht.

Ich kann dir vielleicht jetzt nicht mit der Patentlösung weiterhelfen nur sagen, dass ich es geschafft habe und du schaffst es auch :) ;)

Ciao JCP
 
Na toll ich wieg mit meinen 13!! Jahren und 1,67m auch schon 74Kg und das ist eideutig zuviel! leider!:argh:

:heul: :ciao: Eure andi
 
Tut mir Leid dass ich jetzt hier rein schreibe obwohl ich keine guten Tipps geben kann, aber einen neuen Thread dazu aufzumachen wär auch nicht so gut denk ich.
Oben hatte doch mal jemand was von wasser anstatt cola, spezi, süsser sprudel etc. geschrieben. Jetzt wollt ich wissen ob das viel bringt wenn man das wirklich macht, also sonst normal weiterisst aber halt kein süsses zeug trinkt (auch kein bier und so). Ist das auch gesünder?

Das mit deiner Mutter, wie die das macht mit Einkaufen und so, dass sie dich da net unterstützt find ich auch blöd. Ich meine wäre ja kein großer Aufwand, wenn du ihr sagen würdest was du brauchst oder so.
Ich denk mal wenn man niemanden um sich rum hat der einen dabei unterstützt beim abnehmen dann ist das dreimal so schwer.
 
@gänseblümchen

Sicherlich besser als normale Limo, aber durch den ganzen Süßstoff wird dem Körper vorgemacht "Zucker marsch!" und dann kommt nix, also bekommt man erst recht Hunger auf Süßes...
Besser als normales Cola ist Cola light sicher, aber Wasser oder Tee ist nochmal besser :hallo:
 
Ich meinte ja auch normales Wasser ohne Süßstoff und so was. Also ob das viel bringt wenn man normales Wasser trinkt und dafür auf Cola, Spezi, süssen Sprudel etc. verzichtet.
Was ist eigentlich besser, wasser oder tee?
 
Also das der große Gewichtsverlust kommt, glaub ich kaum, aber schaden kanns nicht...

Kommt auf die Teesorte an. Früchtetee etc. ist sicher auch nicht so toll, grüner Tee (natürlich ungesüßt) soll besser sein. :hallo:
 
Original geschrieben von Cookie

Sicherlich besser als normale Limo, aber durch den ganzen Süßstoff wird dem Körper vorgemacht "Zucker marsch!" und dann kommt nix, also bekommt man erst recht Hunger auf Süßes...
Besser als normales Cola ist Cola light sicher

In Cola Light und Fanta Light ist Aspartam enthalten!!!!! Aspartam ist Krebserregend. Könnt ja mal bei google nach Aspartam suchen, da findet man so einiges!

Und noch was: Zucker macht NICHT dick! Außer du trinkst 10 Flaschen Cola, isst 1,5kg Nudeln oder 3 kg Kartoffeln!

Kannst du mir glauben, haben wir gerade noch in Bio durchgenommen! :)

Anna
 
Hallo

Wasser und Tee sind auf jeden Fall gesünder als Cola, Fanta und dieses ganze andere süße Zeug. Auch Obst- und Gemüsesäfte sind gesünder als Cola, Fanta etc.
Früchtetee etc. ist sicher auch nicht so toll, grüner Tee (natürlich ungesüßt) soll besser sein.
Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass Früchtetee nicht so gut sein soll, denn Früchtetees ist ja nur Wasser, welches über getrocknete Früchte aufgegossen wird. Daher wüsste ich nicht, was daran ungesund sein soll.
 
Original geschrieben von Cookie
Also das der große Gewichtsverlust kommt, glaub ich kaum, aber schaden kanns nicht...

Kommt auf die Teesorte an. Früchtetee etc. ist sicher auch nicht so toll, grüner Tee (natürlich ungesüßt) soll besser sein. :hallo:

Ideal sind Kohlensäurearmes Wasser (schont den Magen), Rotbuschtee , Kräutertee und Früchtetee (wegen der Säure der Früchte, aber weniger was für den gestressten Magen), weil die dem Körper Flüssigkeit liefern.
Grüner tee ist zwar an sich gesund, entzieht dem Körper aber Wasser, weil er genau wie schwarzer Tee Tein enthält.
Beim Sport ist es ganz gut ne Saftschorle zu trinken, um den Blutzucker auch noch ein wenig auf nem gewissen Level zu halten.

Allein durch das Umsteigen von Cola oder Fanta auf Wasser nimmt man nicht ab, aber es wirkt unterstützend, besonders, wenn der Natriumionengehalt niedrig und der an Kaliumionen hoch ist.

Ach ja, und wenn noch Fluoridionen (in geringen Mengen) im Wasser sind, dann ist das ganze auch noch gut für die Zähne:D
 
@Vegypunkt

So ist das doch glaube ich doch nicht richtig. Zucker macht genauso wie jeder anderer Kalorienlieferant dick, wenn man im Verhältniss zur verbrauchten Energie zuviel davon hat?
Fett ist energiehaltiger und macht deshalb schneller dick aber Zucker macht natürlich auch dick, da Zucker dann zum Speichern in Fett umgewandelt wird.


@Früchtetee
Früchtetees sind genauso gesund wie alle Sorten Tees. Die meisten Menschen haben nur die Angewohnheit in Früchtetee tierisch viel Zucker zu tun, was das ganze dann wieder ungesund macht.
 
Original geschrieben von JCP
@Vegypunkt

So ist das doch glaube ich doch nicht richtig. Zucker macht genauso wie jeder anderer Kalorienlieferant dick, wenn man im Verhältniss zur verbrauchten Energie zuviel davon hat?
Fett ist energiehaltiger und macht deshalb schneller dick aber Zucker macht natürlich auch dick, da Zucker dann zum Speichern in Fett umgewandelt wird.

Es stimmt dass Zucker dick macht wenn man im Verhältnis zur verbrauchten Energie zu viel davon aufgenommen hat, doch um diese Menge zu erreichen, brauchst du, wie ich schon gesagt habe eine Menge von mindestens 1,5kg Nudeln oder 3kg Kartoffeln oder 10 Flaschen Cola!

Fett pur macht natürlich immer dick.. Also auch Zucker in Verbindung mit Fett... aber bei reinem Zucker braucht man sich erst mal keine Gedanken zu machen (außer man isst so ´viel wie ein Elefant%) )

Anna
 
ich meine ja keine 10L Flaschen! Es gibt ja auch kleinere... da hab ich mich falsch ausgedrückt...

EHmmmm.... nein, Zucker macht NICHT dick! Ich weiss ja nicht wieviele Süßigkeiten du gegessen hast, ode wie wenig du dich bewegt hast! Aber Zucker macht garanitiert in gewissem Maße NICHT dick! Zucker ist lebensnotwendig!
 
Zucker besteht aus Kohlenhydraten! Kohlenhydrate braucht man in Maßen! Wenn man zuviele Kohlenhydrate zu sich nimmt, wird man dick!
Man erhält genügend Kohlenhyrdate aus anderen Lebensmitteln!

Aber ist auch egal...:lol:
Das Beispiel war net so wirklich auf mich bezogen, aber wenn man wenige Süßigkeiten ist, nimmt man ganz automatisch ab!
 
nein, in Nudeln und Kartoffeln ist kein Zucker enthalten???? Dann bist du abers chlecht informiert.... nenene...*seufz*

Klar, in Maßen macht nichts dick, das ist mir schon klar! Aber du kannst ohen Probleme 3 Liter Cola trinken oder Fanta ohne dick zu werden.
 
ich gebs auf...
 
Die beiden Sätze sollten auch unabhängig voneinander stehen.
Fett in geringem Maße macht nicht dick, wenn ich aber viel davon zu mir nehme, macht es dick... Bei Zucker ist es halt so, dass man wirklich unmengen verschlingen kann, bis es ansetzt.

In Nudeln und Kartoffeln ist Fruchtzucker entahlten und der macht genauso wie Haushaltszucker dick.

EDIT: Gerade warst du noch der Meinung.. "in Kartoffeln und Nudeln ist kein Zucker enthalten, wie kommt du darauf" und auf einmal hat sich deine Meinung geändert :rolleyes:

naja..
 
Guck mal hier:
Klick!
Süßigkeiten bzw. Zucker sollte nur sehr sparsam verwendet werden. Empfohlen wird die maximale Zufuhr von etwa 40 Gramm Zucker. In einem halben Liter Limonade oder Fruchtsaft überschreitet diese Menge bereits.

Das steht da zwar für Schwangere, aber man kann das logischerweise auch auf "normale" Menschen übertragen!
Nudeln und Kartoffeln enthalten Stärke und aus Stärke kann man teilweise Zucker gewinnen...

Zucker sind größtenteils leere Kalorien.
 
nein, ich halte nicht alles was ich sage für unverbesserlich... mi ist nur gerade noch aufgefallen wie verbissen du in deiner Meinung warst... klar, jeder kann und soll seine Meinung ändern wenn er bemerkt dass sie falsch ist. Sorry, sollte nicht so rüberkommen...

Die Daten stammen übrigens von meiner Bio-Lehrerin und ich denke mal, sie sollte es wissen, oder?!

Unmengen... hmmm, das kann jeder für sich selber definieren :lol:
 
Und noch was: Zucker macht NICHT dick! Außer du trinkst 10 Flaschen Cola, isst 1,5kg Nudeln oder 3 kg Kartoffeln!
In Kartoffeln ist zwar Zucker enthalten, aber 1. in kaum erwähnenswerter Menge und 2. nicht künstlich als Industriezucker (so wie in Cola) zugeführt, sondern als Abbauprodukt von Stärke


1. Zucker macht Dick!!! und ist außerdem schlecht für die Zähne. Wenn Otto-Normalverbraucher von Zucker spricht, meint er in der Regel den (käuflichen) Haushaltszucker. Dieser wird ernährungsphysiologisch nicht gebraucht. Als Energielieferant reichen die in Lebensmitteln enthaltenen "natürlichen" Zucker völlig aus.
Tatsache ist, das der Körper um Zucker in Speck umzuwandeln mehr Energie benötigt , als wenn er Fett in "Hüftspeck" umwandeln muss.

P.S. Ich habe übrigens Lebensmitteltechnologie studiert und weiß daher wovon ich spreche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, ich wollte hier keinen Streit verursachen!!!

Also, es gibt gute und schlechte Fette, die guten, sind die ungesättigten, die der Körper nicht selber herstellen kann, die sind also essentiell.
Aber selbst wenn man davon zuviel ist, dann speichert der Körper diese in Form von Speckröllchen.

Zucker, besser gesagt Glucose ist einer der Grundbausteine für Kohlenhydrate. Stärke ist ein Kohlenhydrat und die ist in Nudeln und Kartoffeln enthalten.
Je langkettiger ein Kohlenhydrat ist, desto mehr Energie verbraucht der Körper, wenn er es zu Glucose spaltet, also verdaut. Der Körper kann nämlich nur Glucose (vielleicht kennt der ein oder andere hier ja die Glycolyse und den Zitronesäurezyklus) verwerten.
Nimmt man jetzt zu viel Kohlenhydrate zu sich, dann speichert der Körper diese zunächst in der Leber (ich hab vergessen, wie der Speicherzucker hieß), sind diese Speicher voll, kann der Zucker in fett umgewandelt werden, also in Speckrollen.

Auch bei der verdauung von normalen fett, wird dieses zunächst in Glucose umgewandelt.

Egal was man in Übermaß ist, man wird dick. Aber eine fettarme Ernährung ist immer noch das beste zum Abnehmen. Außerdem enthält Schoki auch einiges an Fett. Wer beim Abnehmen nicht auf Schoki verzichten will, der sollte die mit dem hohen Kakaoanteil (80-85%) nehmen, die hat weniger Fett und weniger Zucker.
 
@Stevü
Toll erklärt, so weit wollte ich nicht ins Detail gehen. ;)



Nimmt man jetzt zu viel Kohlenhydrate zu sich, dann speichert der Körper diese zunächst in der Leber (ich hab vergessen, wie der Speicherzucker hieß), sind diese Speicher voll, kann der Zucker in fett umgewandelt werden, also in Speckrollen.

Wie wär´s mit Glykogen :D
 
also ganz ehrlich, mit zwanzig müsstest du fähig sien selber einkaufen zu gehen und dir auch selber was zu kochen...warum sollte denn deine mama was anderes kochen, was ihr vielleicht nicht so schmeckt, nur weil DU eine diät machen willst...:)
schöne grüße nonamegirl02
 
Original geschrieben von Nonamegirl02
also ganz ehrlich, mit zwanzig müsstest du fähig sien selber einkaufen zu gehen und dir auch selber was zu kochen...warum sollte denn deine mama was anderes kochen, was ihr vielleicht nicht so schmeckt, nur weil DU eine diät machen willst...:)
schöne grüße nonamegirl02

Ich bin durchaus in der Lage, ich hatte auch schon mal ne eigene Wohnung, aber meine Mutter will nicht, dass ich koche, wenn sie an dem Tag selber noch kocht.
Außerdem bin ich Studentin und habe leider momentan kein Geld, um selber einkaufen zu gehen.
Außerdem will ich keine Diät machen, sondern meine Ernährung umstellen.
 
also, ich "kenn" das problem, kann dich einerseits nicht verstehen-wenn du wirklich abnehmen willst, dann kann es dir egal sein, was deine "mama" denkt-außerdem wirst du doch wohl ein paar euro haben, um dir n feldsalat oder so zu kaufen. so schwer ist das auch nicht! aber trotzdem verhält sich deine mutter auch nicht korrekt. mach ihr einfach klar, dass du vielleicht etwas mehr geld brauchst, oder so.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten