Warum bekommen Moslems Weihnachtsgeld?

genau, zum Weihnachtsgeschenke kaufen...
viele politics wollen, dass Ungläubige kein WG mehr kriegn...
 
Naja ich fände das gar ned so schlecht wenn die keins bekommen würden...ich will etzt net hier als Rassist dastehn aber mal rein von der überlegung her die ham kein weihnachten (ok inzwischen kein weihnachtsgeld mehr aber egal) und wenn ich kein kind hab bekomm ich kein Kindergeld und wenn ich ned arbeitslos bin bekomm ich kein Arbeitslosengeld, also wieso soltlen die dann weihnachtsgeld bekomm. Ok in der Praxis wäre das ja dann nicht in ordnung würde die meisten sagen aber rein von der überlegung
 
@Simine
Und wenn mans anders nennt dürften die es bekommen? Ich meine, du kannst es ja Wintergeld nennen, Winter haben die schließlich auch.
 
Original geschrieben von gänseblümchen
@Simine
Und wenn mans anders nennt dürften die es bekommen? Ich meine, du kannst es ja Wintergeld nennen, Winter haben die schließlich auch.

Ja die ganze überlegung ist ein wiederspruch in sich ich weis :lol:
 
Das Ding heißt zwar Weihnachtsgeld, aber so ist es wohl nicht gemeint. Das Geld ist ja auch nicht zweckgebunden, d.h. keiner muss das Weihnachtsgeld auch für Dinge ausgeben, die mit Weihnachten zu tun haben.
Es ist eben ein Bonus den Unternehmen gewähren. Wie man es nennt ist letzlich vollkommen egal.
Außerdem würde eine Gehaltszahlungspolitik abhängig von der Religion gegen das Grundgesetz verstoßen, denn niemand darf wegen seines Glaubes diskriminiert werden.
 
Schwachsinn.
Dann dürften die meißten Christen auch kein Weihnachtsgeld mehr bekommen. Wem geht es denn bei Weihnachten noch um die Geburt Christi?
Sollen wir jeden Arbeitnehmer vor ein Komitee stellen, wie ernst ihm sein Glaube ist? Also bitte...
 
mittlerweile feiern bei uns zumindest fast alle schon weihnachten, halt nicht am 24. sondern am 7. die meisten, aber sie feiern.
 
Original geschrieben von Scarlet
mittlerweile feiern bei uns zumindest fast alle schon weihnachten, halt nicht am 24. sondern am 7. die meisten, aber sie feiern.

am 7. dezember oder was? wieso am 7.???

*immer noch auf dem Schlauch steh*
 
Na klar gibt's das Weihnachtsgeld für Weihnachten! Geschenke, Essen, etc. und weil die Arbeitgeber damals den Leuten eine Freude machen wollten! Zumindest ist das der Ursprung und daran ist ja wohl nichts zu zweifeln!
Bestimmt hat es auch was damit zu tun, dass die Arbeitnehmer Geld aus ihren "Bossen" quetschen wollten, aber trotzdem...

Sicherlich hat sich das mit den Jahren verloren, aber was hat denn Geschenke bekommen, damit zu tun, ob man nun an die Geburt Jesus Christus glaubt, oder nicht? Geschenke kosten so und so was. Insofern versteh ich Dodos und dawgminds Anmerkung nicht, sorry!
 
am 7. jänner, jedenfalls die aus exjugoslawien. die türken feiern ganz normal, wenn ich sie frag.
 
Original geschrieben von Norfish
am 7. dezember oder was? wieso am 7.???

*immer noch auf dem Schlauch steh*

Weil die russisch- orthodoxen Christen nach einem anderem Kalender feiern.
Für sie gilt der julianische Kalender, für uns der gregorianische. (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

@ Aristoteles
sicherlich hatte das Weihnachtsgeld mal einen weihnachtlichen Bezug. Aber dieser darf (aus verfassungsrechtlicher Sicht) heute nicht mehr gelten. Nicht- und Andersgläubige haben auch einen Anspruch auf das Weihnachtsgeld.
 
Also bitte wenn Ungläubige kein Weihnachtsgeld mehr bekommen sollen, hallo?!, dann müssten andersgläubige halt für ihre Feste was bekommen, damit es auch gerecht ist. Außerdem ist das Geld ja eher als Zuschuss zum Abschluss des Jahres gedacht. Außerdem wie wollte man nachweisen, wer glaubt und wer nicht?! (Im übrigen falls man es beweisen kann, dann kann mans gelcih abschaffen dafür gibbet zu viele Ungläubige.)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten