Was ist euer Lieblingsbuch?

Meine Lieblingsbücher sind die Harry Potter Bücher und die Chronik der Vampire von Anne Rice.
 
Meine Lieblingsbücher sind:
Eragon 1 & 2
Tintenherz und Tintenblut
Bartimäus 1, 2 & 3

Ich liiiiiebe Fantasybücher!!! :read:
 
Lieblingsbuch? Viel zu schwer! Gibt nur Lieblingsbücher:

Zuallererst und ohne wenn und aber: "Illuminatus!" von Robert Anton Wilson (da findet man nach dem x-tenmal lesen immer noch etwas, das man vorher übersehen hat und der Humor ist sowieso fast unüberbietbar);

Derselbe: "Der neue Prometheus" (s.o. und eh einer der besten Romanciers und Sachbuchautoren der letzten 100 Jahre);

"Filmriss" von William Kotzwinkle (ja... der heißt so (der Autor) - ein fantastischer (wenn man so sagen kann - SF-)Roman, extrem fesselnd und voller schwarzem Humor, ein Roman ganz im Stil von selig Philip K. Dick);

"Der Tod ist ein einsames Geschäft" von Ray Bradbury (unheimlicher Krimi im Stil des Film Noir oder auch wie Raymond Chandler und trotzdem ganz große Literatur);

"Die Elenden" von Victor Hugo (eigentlich der Klassiker der humanistischen Literatur und das genaue Gegenteil vom "Graf von Monte Christo");

"Ulysses" von James Joyce (schön das es Bücher gibt, für die ein Leben nicht reicht, um sie oft genug zu lesen und die es wert sind, das auch immer wieder zu tun);

"Der stählerne Traum" von Norman Spinrad (einer der, wenn nicht der gewagteste SF-Roman, der jemals geschrieben wurde);

"Erlöse uns Lynx" von Anthony Burgess (der, der auch "Uhrwerk Orange" geschrieben hat - ein mehrdimensionaler, intelligenter und vollkommen ironischer SF-Roman);

"Hitlers Tischgespräche" von Henry Picker (der dem "Führer" nicht nur aufs Maul schaute, sondern auch fleißig dessen halbdebilen Sermon mitsteonografiert hat und somit der Welt einen tiefen Einblick in die Geisteswelt eines der gefährlichsten Staatsmänner des Planeten gewährte);

"Die kalte Braut" von Tim Powers (perfekte Verbindung von Gothic-Novel, SF und Bildungsroman - besser geht es kaum);

"Kulturgeschichte der Menschheit" (18 Bände) von Will Durant (wird auf jeden Fall auf die "einsame Insel" (man weiß ja nie) oder in den Weltraum mitgenommen - unterhaltsamer, einfühlsamer oder überhaupt kann man Weltgeschichte nicht besser erzählen);

Und "last and not least":

"Owen Meany" von John Irving (einer der schönsten Romane, die ich jemals gelesen habe. Genauso lustig wie wahr, so bitter wie nötig und so surrealistisch wie das Leben eben so ist);

Und wenn ich jetzt nicht aufhöre, zähle ich noch mehrere Dutzend anderer Werke auf.

______

Simity
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten gefallen hat mir HDR, Harry Potter, Die Welt der 1000 Ebnen, Anders und Märchenmond. Und das Buch Dämon fand ich auch super.
 
"Tokyo" von Mo Hayder. Danach "Chinese Cinderella", "Das Mädchen mit dem roten Tuch", "Memoiren einer Geisha", "Geisha - A Life", "Long Gone Anybody", "Mr. God, This Is Anna", "Hexenkind", und "Mein Name ist Alyce".

Hach, was soll denn das Gerede...
 
Meine Lieblingsbücher sind Herr der Ringe und Sakrileg.
 
hm...Lieblingsbücher....
also da wa so ein Sechsteiler. Ich hab allerdings vergessen wie der hieß. Irgendwas mit Schwert. Schwert der Schatten oder so. Aber der sechste ist leider noch nicht erschienen.
HdR + Alles was dazu gehört. Der Schreibstil sagt mir zwar ganz und gar nicht zu aber ich finde diese Welt einfach faszinierend.
Dann hatte ich vor kurzem noch was mit Zwergen. Da hab ich gar keine Ahnung mehr wie das hieß. Das war ein Dreiteiler.
Die Elfen von irgendwas Hennen ist auch toll. Und die Fortsetzung. Mit der bin ich aber noch nicht ganz fertig. Ich glaub noch 300 Seiten. Auf jeden Fall nicht mehr viel.
...
Da gibts eigentlich viele aber ich kann mir die Namen immer nicht merken :argh: Nicht weil ich wenig lese. Ich les auf jeden Fall sehr viel mehr als die in meiner Klasse. Na gut, die lesen überhaupt nichts. Seit Anfang des Jahres hab ich vielleicht so 20 Bücher gelesen. Karges Jahr. Die Bücherei erweitert die Fantasyabteilung kaum. Aber ich lese nur Fantasy.
Jaah, ich bin ein Fantasyfreak ^^
 
Hm, also vieles was ich selbst lese wurde hier ja schon genannt... :lalala:

Harry Potter
Scheibenweltromane von Terry Pratchett (aber auch Trucker, Wühler und Flügel)
Die vier Romane in und um Avalon von Marion Zimmer Bradley hab ich auch ganz gern gelesen
Per Anhalter durch die Galaxis ...

Mein absolutes Lieblingsbuch ist aber Stolz und Vorurteil von Jane Austen - das werd ich wohl noch in 100 Jahren lesen :read: :lol:
(Schokolade zum Frühstück - fans sollten sich das auch mal anschaun... ;))
 
Meine absoluten Lieblingsbücher:
Hanni und Nanni (jaja, das Kind in mir :D)
Sommer ohne Wiederkehr von Jean Ferris ---> kann ich fast alles auswendig ^^
Löcher von Louis Sachar ---> les ich seit meinem 10. Geburtstag immer wieder gern

Außerdem:
Die Schleife an Stalins Bart ---> tolles Buch!
Anne ---> kleine, leichte Zwischenlektüre
Die Anastasia-Reihe
Die Wolke ---> SUPER BUCH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eigentlich viele Lieblingsbücher, oder Bücher die man meiner Meinung nach mal gelesen haben sollte. Aber zur Zeit sind es:

  • "Arnes Nachlass" von Siegfried Lenz
  • "Der Name der Rose" hab gerade den Autor vergessen. Ebenfalls sehr gut, und die ganzen Dispute kann man auch überspringen, und man versteht das Buch immer noch.
  • Joah die Harry Potter Bücher eigentlich auch.
  • "Dreh dich nicht" um von Karin Slaughter. die Frau schreibt so geniale Thriller...
  • "Die Pästin" von Donna W. Cross. Bin zwar noch nicht durch, aber ich finds ziemlich genial
  • "The Wave" von Morton Rhue ist auch ziemlich gut, auch wenn es sehr einfach geschrieben ist.
  • "Der gelbe Vogel" von Myron Levoy ich liebe dieses Buch irgendwie. Hab das schon so oft gelesen.
  • "Die Musik der Wale" von Wally Lamb ist auch wirklich toll, das hab ich min. 10 Mal gelesen. Sieht man den Buch mittlerweile leider auch an
  • "Zwölf" Autor weiß ich gerade nicht mehr, aufjedenfall ist das Buch ziemlich gut.
  • Die Merlin-Saga von T.A. Barron fand ich früher mal gut, mittlerweile aber eigentlich nicht mehr so. Mag Fantasy nicht mehr so.
Vor allem mag ich irgendwie Thriller[Außer sowas wie Sakrileg, dass Buch ist meiner Meinung nach nicht wirklich gut.], oder Bücher, die sich mit der NS-Diktatur beschäftigen, wenn auch nur in indirekter Weise. Kommt immer auf den Inhalt und den Schreibstil an.
 
PS Ich liebe dich,
Dann bin ich eben weg,
Rückwärts ist kein Weg,
Luft zum Frühstück,
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

und noch ganz viele andere <3 aber was ich nicht mag ist Fantasy...!
 
Toll, dass ihr hier alle eure Lieblingsbücher auflistet, dann weiß ich nämlich, nach welchen Büchern ich demnächst mal Ausschaue halten sollte.

Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich nicht, da mir viele Bücher gefallen, die aber alle verschiedene Themen behandeln und oft auch ganz anders geschrieben sind. Außerdem ändert sich das sehr oft. ;)

Gut gefallen mir alle Bücher von Alexandra Henning von Lange und ein schönes Buch ist auch "Nah und fern" von Nicholas und Micah Sparks, das fande ich irgendwie sehr schön, obwohl es mich anfangs gar nicht ansprach.
 
Meine absoluten Lieblingsbücher sind ALLE von Meg Cabot!

Dazu kommen dann noch:
"Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen"
alle Bücher, bei denen es sich um die "erste liebe" handelt
die Bücher von evelyn sanders,
sowie fast alle Bücher, die sich in meinen Schränken verstecken.
(aufzählen würde das Forum, sowie meine Gehirnzellen sprengen...)
 
:read: Meine Lieblingsbücher sind:
Harry Potter (1-6)
und alle Fear Street Bücher die es gibt. (Von R.L. Stine.)
 
ich hab mehrere... aber das, wo ich heute immernoch sagen würde, es ist absolut genial, ist eindeutig
Sofies Welt von Jostein Gaarder

danach kommen dann mehrere andere Bücher...
Eragon von Christoper Paolini
Pala von Ralf Isau
Die wahre Geschichte der Geisha von Mineko Iwasaki
Der Clan der Otori...
 
Meine Lieblingsbücher sind eindeutig "Crazy For Love" und die Fortsetzung "Ich will" von der jüngsten Autorin Deutschlands : Johanna Driest.

Ich habe die Bücher von einer guten Freundin empfohlen bekommen. Zuerst war ich total skeptisch, weil ich eigentlich nie viel gelesen habe und mich auch nicht sehr dafür interessiert habe, aber als ich dann mit beiden Büchern durch war, fand ich sie echt gut.
 
Ich mag eher düstere Romane und Bücher, z. B. Bücher über
Vampire oder Hexen.

Meine Lieblingsbücher sind:

Vampyr von Brigitte Melzer, das Buch hat zwar nicht viele Seiten, ist aber sehr spannend. Es handelt von einem Mädchen, welches in ihre Heimat zurückkehrt und dort von einer Kreatur verfolgt wird.

Das zweite Buch ist kein Roman, es handelt sich um ein Buch, in dem man sich zu einer echten Hexe schulen kann.
Das Buch ist von Thea und heißt: Die große Hexenschule.
Dort drin steht ein kompleter Lehrplan für Junghexen, viele Übungen, Rituale und Prüfungen drin.
 
Mhmm... Da hätten wir:

JRR Tolkien
Herr der Ringe 1-3, Der kleine Hobbit

Ken Follett
Die Säulen der Erde

Karl May
So ziemlich alle, aber am liebsten Old Surehand 1&2... (Lacht nur, ich weiß, unrealistisch und er war ein Hochstapler, aber ich bin trotzdem süchtig danach... =) )

Thor Heyerdahl
Kon-Tiki

Kon-Tiki ist wahrscheinlich eher unbekannt, zumindest heute, aber es liegt mir sehr am Herzen, deswegen will ich noch genaueres dazu sagen.
Es geht um eine Expedition die die Theorie Thor Heyerdahl's beweißen soll, dass die Inkas (Südamerika) Polynesien (Südseeinseln) um 500 n.Chr. besiedelt haben. Dafür sprechen ähnliche Kultur und Pflanzen sowie eine alte Überlieferung der Polynesier, dass ihre Vorfahren über den Atlantik zu ihnen gekommen sind, unter eben diesem Häuptling Kon-Tiki. Dagegen spricht, dass die Inkas um diese Zeit nur Flößer hatten. Und mit einem Floß über den Pazifik, über 90 Tage auf dem Meer? Experten waren der Meinung, dass sei unmöglich. Aber Thor war sich sicher, dass es so gewesen sein musste. Und da ihm keiner seine Theorie abnahm, baute er sich selbst ein Floß und fuhr mit fünf weiteren Kameraden über den Pazifik... Das Buch handelt von ihren Erlebnissen an Bord und wie es überhaupt dazu kam. Ich könnte es wirklich tausendmal lesen und liebe es fast so sehr wie Herr der Ringe. :lol:

MfG redfee
 
Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich eigentlich gar nicht.
Es gibt da so eine Bücherreihe von H.B.Gilmour und Randi Reisfeld. Die Bücher heißen Whitches Hexengirls. Leider haben sie nach 10 Büchern aufgehört:schnief:

Außerdem lese ich supergerne die Gänsehautromane, auch wenn ich dafür vielleicht ein bisschen zu alt bin...
Als ich 13 war habich angefangen die zu sammeln.

Das Buch, das mir aber bis jetzt von Allen am besten gefallen hat ist 'Fluch der Vergangenheit' von Magnus Nordin.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten