Wie kommt ihr mit dem €uro zurecht?

Wie kommt ihr mit dem €uro zurecht?

  • Super

    Stimmen: 11 32,4%
  • Gut

    Stimmen: 18 52,9%
  • Schlecht

    Stimmen: 5 14,7%

  • Umfrageteilnehmer
    34

SimFan2

Member
Registriert
Juli 2001
Alter
37
Ort
Berlin
Geschlecht
m

ich komme gut damit zurecht
 
Ich komme wirklich gut mit ihm zurecht. Ich habe auch schon ein bisschen geübt. Meine Mutter hat mir einen Betrag genannt, den ich ihr aus dem Portmonee holen sollte (6,30 €) und ich hatte ihn innerhalb von 5 Sekunden =)
Leider geht das Umtauschen nicht annähernd so schnell. Ich habe eine halbe Szunde in der Bank damit zugebracht, bis ich endlich meine restlichen Mark eingezahlt hatte, dann wieder € abgeholt hatte und schließlich meine Kontoauszüge hatte. Dann waren da noch so ein paar Muffel, die sich die ganze Zeit darüber beschwert haben, dass es so lange dauert und nur ein Schalter offen war. Er meckerte rum, dass man doch einen ganz normalen Tresen aufmachen könnte, bis ihm dann endlich die Sngestellte das Maul stopfte, indem sie sagte, dass das vom Gesetztgeber nicht erlaubt wird, weil Bargeldeinzahlung nur so getätigt werden darf; nur Auszahlungen dürfen auf einem offenen Tresen gemacht werden. Da war ich endlich glücklich, dass dieser alte Muffel da mal ruhig war, der hat den ganzen Laden aufgehetzt und nur rumgestänkert.
 
Ich geh heut zur Bank und lass mein ganzes Geld in Euro umwechseln. Hab den Euro gestern schon in der Hand gehabt, ich find der schaut voll cool aus!
:cool:
 
ich finde die münzen gut aber die Scheine sehen aus wie Spielgeld finde ich
 
Ich habe den Euro noch nicht benutzt, aber ich habe ihn mir schon aus dem Starterkit immer täglich angesehen.

Ich habe heute auch meine ganze DM weggebracht und dafür Euro geholt. Außerdem noch Kontoauszüge gedruckt (für mich und meine Mutter) und im Sparbuch die Zinsen eintragen lassen. Ich war dann auch ca. 20 Minuten, wenn nicht noch länger in der Sparkasse und mein lieber kleiner frecher Hund stand vor der Sparkasse und war am bellen.

Aber es waren in der Sparkasse eigentlich alle sehr geduldig und die die nicht so lange warten wollten, sind gleich wieder gegangen. Mehr Leute passten aber auch kaum in die Sparkasse, und man musste sich auf der einen Seite für den Euro anstellen und auf der anderen für die DM, das war irgendwie unpraktisch.

Außerdem haben sie gerade noch einen neue Lieferung an Euro bekommen und DM - Bestände sind abgeholt worden. Der Fahrer des Werttransporters musste mit dem Geld immer durch die Menge, und man musste ihm immer die Türen aufhalten.:D
 
Ich muss heute erst mal umtauschen.
Ist gewöhnungsbedürftig - aber eigentl. so, als wär man im Ausland. Und wir haben ja noch Glück mit dem Umrechnen von 1:2! :) Mir liegt nur die DM noch sehr auf der Zunge. Hatte eben mit der Bücherei über Gebühren die auf meinen Medien sind telefoniert und da hab ich laufend DM gesagt! :rolleyes:
 
Ich habe heute meine letzten DM bis auf ein paar Silbermünzen ausgegeben. Im Supermarkt mit nem großen Schein bezahlt und als Wechselgeld dann Euros bekommen. Brauchte heute gottseidank erstmal dann nicht mehr zur Bank zum Wechseln. Da standen riesige Schlangen vor den Banken. Mich dort anstellen? Nein, das wollte ich mir nicht antun. Ich hasse Schlangestehen wie die Pest.
 
Meine Mutter war vorhin auch einkaufen und hat erzählt das sie mitbekommen hat, das sie beim Bäcker bei uns erst umtauschen und dann von dem umgetauschten Euro das Entgeld wieder abziehen, so ist es bestimmt für den Kunden und für den Verkäufer einfacher.
 
naja igentwann gewönnt mann sich an den Euro

PS: auf den Münzen steht ganz klein 2002
 
also ich hab heute auch meine dm umgetauscht. auch die sparbücher umschreiben lassen.
mein sohn hat auch sein weihnachtsgeld umgetauscht.er findet die 5 cent münze so schön.
ich denke, wir werden uns schnell an den euro gewöhnen. bis februar ist es vielleicht noch ein bißchen stressig, vor allem für die geschäfte. aber dann müßte es eigentlich laufen.
 
Ich war in 4 Läden mein Weihnachtsgeld in Euro "umtauschen" - da die Schlangen in den Banken einfach zu lang waren.
Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig - aber das ist eine Frage der Zeit. :)
 
Naja, es geht so. Mich stören vor allem, dass man jetzt soooo viele Münzen rumschleppen muss, wo ich die überhaupt nicht mag. Meine Geldtasche platzt aus allen Nähten! :mad:

Ausserdem wurde ich heute von einem Mc Donalds Mitarbeiter auch nicht gerade freundlich angeredet. Er sagt: € 5,82 - ich gab ihm ATS 100,--, dann sagte er: "Das musst Du aber schon gleich sagen, dass Du mit Schilling bezahlst!!"

Woher soll ich das denn wissen, er hat ja nicht gefragt "Schilling oder Euro".

Naja, wohl leicht angespannt der Gute.... :naja:
 
@ Matt, wo wohnst na du wenn du mit schilling bezahlst? (Ich weiss des net weil ich von sowas eigentlich überhaupt keinen plan habe in welchen land welche währung war)

Und mich stört es nicht weil ich bis jetzt noch net soviel eingekauft habe. Aber die Euro Münzen sind doch schwerer wie die DM? und wo ist denn das blindenzeichen auf den Scheinen hab ich bis jetzt noch nicht entdeckt. Aber vielleicht spür ich des auch bloß net weil ich ja net blind bin.

Hab mir meine Euros bei meinem Dad getauscht 1:1 :cool:

Ich hab im 30DM gegeben und er mir 30 €!

War halt mein Restgeld.

Fairer DEAL
 
Original geschrieben von tobiwei
@ Matt, wo wohnst na du wenn du mit schilling bezahlst? (Ich weiss des net weil ich von sowas eigentlich überhaupt keinen plan habe in welchen land welche währung war)

Und mich stört es nicht weil ich bis jetzt noch net soviel eingekauft habe. Aber die Euro Münzen sind doch schwerer wie die DM? und wo ist denn das blindenzeichen auf den Scheinen hab ich bis jetzt noch nicht entdeckt. Aber vielleicht spür ich des auch bloß net weil ich ja net blind bin.

Hab mir meine Euros bei meinem Dad getauscht 1:1 :cool:

Ich hab im 30DM gegeben und er mir 30 €!

War halt mein Restgeld.

Fairer DEAL

:lol: :lol: Super Tauschkurs !!!
Kann ich da auch mal ??? ;)
 
in deutschland is es mit dem umrechen leichter. dort wird einfach durch 2 geteilt und man hat den fast korekten betrag im kopf.
ich muss immer mit 1€ = knappe 14 schilling rechnen. da ich mir meine spesen aber schon seit 4 jahren in DM auszalen lasse, tu ich mir nicht sonderlich schwer.
die münzen stören mich nicht so sehr wie matt. die landen bei mir sowieso jeden abend in der sparsau (sehr zum leidwesen der kellner die wegen dieser angewohnheit nie trinkgeld bekommen :D). viel mehr stöhrt mich, dass sich die banknoten so anfühlen als wären sie aus ner aldi tüte rausgeschnitten worden. ausserdem ist das design potthässlich. die sehen ja fast schon aus wie belgische france. da merkt man schon wer in der EU das zepter in der hand hält.
aber was soll´s. jetzt is er hier, der € und ich bin froh drum. endlich kann ich mir die dämliche wechslerei ersparen.
 
naja eher schlecht als recht
heute tausche ich alle schilling :schnief: in euro um damit ich mich besser auskenne ist schade um unsere währung
aber mann muss sich daran gewöhnen :(
 
@Gumnut

Irgendwo muss man ja sein schwarzgeld loswerden *kopfindennackenwerfundbreitgrins*

Nee Schmarnn hat er halt einfach so gemacht weiss auch net warum.

@Matt Ich war erst einmal in Österreich zum Skifahren. Saugeil (des skifahren) aber die unterkunft :mad: die war echt eklig. Naja da hab ich ja dann auch die Fasade ruiniert :D Hab ne Coke aus dem Fenster gekipt weil die so eklig war und des ist festgefroren! Des geht aber wieder weg!

Hab gerade noch an rechtschreibfehler erwischt!:)

Ich finde die Scheine auch net so doll
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wie haben ja noch bis zum 28.2.02 noch zeit uns daran zu gewöhnen
 
Ich habe auch keine Probleme mit der Umtauscherei.Da ich zu dem Zeitpunkt noch auf Norderney im Hotel war,habe ich überall mit DM bezahlt u. Euros wiederbekommen.Als ich am 1. die Schlangen überall sah,bin ich sofort wieder umgedreht.Ich hasse Anstell Schlangen.Stelle mich weder an ein Bufett noch in sonst irgendeine Schlange.:D Somit bin ich am 2. in die Post,an den Bargeldautomaten,kein Mensch vor mir u. hab meine Euros gezogen:lalala:
 
Euro

Hm...na ja....ich halte nicht besonders viel vom Euro. In grad mal 12 Ländern ist er gültig...in den anderen muss man weiterhin umtauschen. Aber was solls...wir sind ja soooo anpassungsfähig.

und hihi, ich bin schon in die erste Falle getappt =)
Ich war mit meinem Sohn essen und bekam eine Rechnung über €31,80...und so wie ich es bisher immer mit Dm gemacht habe hab ich dann aufgerundet auf €35,-. Trinkgeld von gut DM 6,-. Die Bedienung hat sich gefreut (und ich habs ihr gegönnt)=)
 
Ich hab meine ganzen DM :schnief: am Montag auf mein Konto!Bin dann am Mittwoch zu meiner Mutter in die Post (Wir haben eine Postfiliale)und hab mir einfach 20€ auszahlen lassen!Das Geld kommt mir eher wie Italienische Lire vor und ich hab noch kein Wertverständnis aber ansonsten gehts eigentlich!:schnief: :schnief: :schnief:
 
Ich komm mit dem Euro gut zurecht, hab auch schon die ersten 40€ ausgegeben:D
 
Ich komme auch gut mit unserem neuen Geld zurecht! Nur das umtauschen von DM in Euro war voll nervig (stand eine ganze Stunde an!!!)
 
Ich war heute bei Schlecker einkaufen und habe nur 12 Euro sonstwas ausgegeben. Sonst habe ich immer tausende von Pesteas dagelassen:D. Den Kassiererinnen stand das Haar zu Berge, weil einige mit Euro bezahlt haben und andere noch in Pesetas%). Auf unseren Muenzen sind alles Spanische Sachen abgebildet,z.B. auf der 2 Euro Muenze der Koenig Carlos. Was ist auf den Deutschen Muenzen den so drauf?¿:eek:

Gruss Silvia
 
@Silvia_lang
Der Schlecker ist auch in Spanien? Wußte ich garnicht.
Also mal schauen: auf der 2 Euro Münze (1 hab ich grad nicht ist wohl auch dasseklbe drauf) hier ist der Bundesadler (Pleitegeier drauf.:lol:) drauf.
Auf dem 10+20 Cent und 50 Cent ist das Brandenburger Tor.
Auf den Münzen 1,2,5 Cent ist der Eichendingsbums drauf.
 
ich komme irgendwie gut damit zurecht!
Nur wenn da steht 25,60 Euro dann denke ich mir immer ob das nun viel oder doch wenig ist?!
Für die die ohne DM aufwachsen die checken das doch gar nicht für die ist das doch dann wenig odeR???:confused: :confused:
Naja aber sonst ist der doch voll cool!?:D
 
bei Euro-Beträgen rechne ich im Kopf immer grob multipliziert mal2. Dann weiss ich was es in DM wert ist.
Mein Bäcker hat klammheimlich die Preise erhöht.:lol:
Für die Bagette-Stange verlangte er vorher immer 2,05 DM. Jetzt will er 1,15 Euro. Also hat er doch ca. 25 Pfennig aufgeschlagen wenn ich mich nicht irre.:lol:
 
@SimDieter
Wir haben Schlecker, Spar,Aldi, Lidl und sogar den Baumarkt
=)
 
Ei ja, die Globalisierung schreitet voran.
Vielleicht wirds sowieso bald in Europa überall gleich aussehen.:lol: :lol: :lol:
Da ist es dann wurscht ob ich in Finnland oder Portugal hocke, auf Schlecker, ALDI und MCDonalds, Wallmart etc. sind meine Freunde:lol: :lol: :lol:
 
Mensch das waere gar nicht so Schlecht. Deutschland mit Sonne.:lol:

Gruss Silvia :cool:
 
Ich sehe keinen Unteschied zur DM!! Der €uro ist eben nur die Hälfte! In ein paar Monaten hat sich er Rummel um den €uro eh wieder gelegt. Ich weiß gar nicht was die ganzen Leute für einen Stress deswegen machen?!?:mad:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten