Trauer um Haustier

BigAldi

Member
Registriert
Mai 2003
Alter
42
Ort
Am Arsch der Welt rechts ranfahren
Geschlecht
m

Gestern war für mich nicht gerade einfach. Nach langer Zeit ging es meinem Hamster Houdini immer schlechter. Er hatte keine Kontrolle mehr über seine Körperfunktionen, lag in seinem erbrochenen und verdautem, machte die Augen nicht mehr auf und atmete immer schwerer. Er hat sich nur noch gequält. Nach 2 Jahren und 7 1/2 Monaten habe ich ihn dann eingeschläfert. Das war nicht leicht und er fehlt mir sehr. Jetzt liegt er im Garten begraben. Es ist seltsam ohne ihn. Obwohl ich noch einen zweiten Hamster habe komme ich nicht darüber hinweg, dass Houdini nicht mehr da ist. Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich ihn einschläfere oder nicht, aber es war wahrscheinlich das beste. (Für alle die sich jetzt fragen wieso ich ihn selbst eingeschläfert habe: Meine Mutter arbeitet bei einem Arzt und hatte Äther besorgt, mit einem getränkten Wattebausch habe ich ihn dann in ein großes Glas gelegt und zugeschraubt, nach einer Stunde ist er dann zu 100% gewesen.) Diesmal ist es aber schwerer als bei meinen letzten Hamstern (habe schon seit meiner Einschulung immer einen Hamster). Immer wieder macht mir das zu schaffen, dass er nicht mehr da ist. Als ich ihn dann in eine Pappschachtel gelegt hatte bemerkte ich auch noch, dass er eine Art Tumor am Hals hatte, was ich nicht bemerkt habe obwohl er die letzten Tage stundenlang auf meinem Bauch liegen hatte. Das macht das ganze nur noch schwerer für mich.

Und für alle die das für einen Aprilscherz halten: Es ist keiner!!! Ich hab dieses Jahr nichts zu lachen.
 
Das tut mir sehr leid für Dich... :(

Ich wünsche Dir jetzt viel Kraft. Aber es war wohl besser für Houdini, denn so, wie Du seinen Zustand geschildert hast, ist es sicher keine Freude mehr zu leben.
Es ist immer hart jemanden zu verlieren, ich glaube aber, dass unsere verstorbene Freunde und Haustiere, die ja auch Freunde sind, immer bei uns sind. Vielleicht nicht physisch, aber wir tragen sie im Herzen und werden sie nie vergessen.

Mein herzliches Beileid, Aldi.

Simson
 
Als ich 16 war, ist mein Meerschwein gestorben. Das hatte ich 4 Jahre. War irgendwie komisch. Ich mein, einerseits war ich froh, dass es tot war, weil es sich so tierisch gequält hat, andererseits war es danach richtig seltsam in einem vollkommen stillen Zimmer einzuschlafen. Mit der Zeit war's dann besser. Ich hoffe dir geht es auch bald besser. Und denk immer dran: deinem Hamster geht es jetzt bestimmt viel besser als vorher.

Kopf hoch!

:ciao:
 
Ich hatte auch mal ne Rennmaus, und war sehr down, als sie nach 3 jahren gestorben ist. Mir wurde dann klar, wenn ich mir ne neue anschaffe, dann werde ich von diesem Tier nie mehr als 3 Jahre was haben, und dann geht die Trauer wieder von vorne los. Also habe ich die Finger von kurzlebigen Tieren gelassen.
Inzwischen wehre ich mich sowieso gegen jede Art von Haustierhaltung in Käfigen. Besonders bei Vögeln krieg ich die Krise, wenn ich dran denke, wie viele Leute sich die Tiere in Käfigen halten. Naja, das ist ein anderes Thema.
Auf jeden Fall tut es mir Leid für dich.
 
Tut mir wahnsinnig leid mit deinem Hamster. Ich musste eins von meinen drei Meerschweinchen vor drei Jahren einschläfern lassen. Es hat nicht mehr gefressen, ist immer weiter abgemagert, war total still und hat nur noch in einer Ecke gesessen. Ich weiß bis heute nicht, was er hatte. Der Tierarzt wollte noch eine Untersuchung in Vollnarkose machen, aber das hätte er wahrscheinlich nicht überlebt. Ich wollte ihn auch nicht länger leiden sehen. Mehrmals am Tag eine Spritze in den Mund gestopft zu bekommen, um noch ein bißchen Nahrung zu bekommen ist wohl auch nicht das tollste. Zuerst habe ich mir Vorwürfe gemacht, dass ich nicht die Untersuchung abgewartet habe. Aber ich habe mich damit abgefunden. Wenn ich da sehe, wie meine beiden Wellensittiche gestorben sind... Einer nachts, als kein Tierarzt mehr aufhatte. Ist von der Stange gefallen, lag total gestresst auf dem Boden, und ist dann irgendwann gestorben. Der andere ist morgens gestorben, ich hatte keine Möglichkeit zum Tierarzt zu kommen. Da ist es doch auch gut, dass man die Tiere von den Qualen erlösen kann.
Wenn man darüber nachdenkt, wie man sich fühlt, wenn ein geliebtes Haustier stirbt, könnte man sich echt überlegen keins mehr anzuschaffen. Ich persönlich denke dann aber an die vielen schönen Momente. Und wieviel mehr Zeit diese Momente in Anspruch genommen haben als die Trauer. Klar ist es zu Anfang schwer, das will ich ja gar nicht abstreiten, aber es wird besser.
 
Trauer...

Ich habe 5 Kaninchen davon 2 Weibliche, eine hat vor 1 Woche 5 Baby's bekommen alle tot.:heul:

Sie sind nur ein Paar Stunden alt geworden.:heul:

Tot ist echt „ .......". Es ist aber leider wichtig das es ihn gibt. :hallo:
 
Danke euch allen, ich hab mich gestern erstmal etwas zurückgezogen und bin dann doch mal raus. Nach einer Stunde planlosem rumlaufen bin ich wieder nach Hause. Besonders abends merke ich, dass er mir fehlt. Ich bin heute erst um 2 ins Bett, habe mich 2 Stunden rumgewälzt und dann bin erst 12 Uhr aufgestanden. Ich hoffe mal in ein paar Tagen geht es mir wieder besser (zumal am montag mein Studium wieder losgeht).

@all: Als ich eure Antworten gfelesen habe war ich froh nicht der einzige zu sein, dem es so geht. Deshalb auch von mir mein Mitgefühl an alle die, die auch ein haustier verloren haben.
Ich weiß auch, dass ich in knapp 1 1/2 Jahren meinen zweiten hamster begraben werden muss. Aber das ist noch weit weg. Jetzt bin ich erstmal auf der Suche nach einem ganz normalen Goldhamster ohne irgendwelche Teddyhamstereinflüsse (erinnert mich nur an Houdini). Einfach nur kurze goldbraune Haare. Kriegt man heute aber sehr selten, alles nur noch Zuchtformen die auf Plüsch und niedlich machen.

@dawgmind: ich kann dich verstehen, dass du dir keine "kurzlebigen Tiere mehr kaufst" und gegen Käfighaltung bist. Mir tun es jedesmal in der Zoohandlung weh wenn ich 8 Hamster auf einer Fläche von einem Din A4 Blatt sehe. Da ist es kein Wunder wenn die sich totbeißen. Bei mir hat jeder Hamster einen großen Käfig (70x40cm) mit Rädchen Knabberstangen Häuschen und Spielsachen (z.B. eine halbe Kokusnuss zum draufklettern). Jeden abend hat jeder seinen Auslauf (mind. 2h). Manchmal würde ich mir gerne einen noch größeren Käfig kaufen, aber dann hab ich bald keinen Platz mehr. vbmenu_register("postmenu_782759", true);
 
ja so kanns gehen

Ich weiß wie das ist!
Gestern morgen gings meinem Nymphensittich noch gut.Aber dann am Nach mittag lag sie tot in ihrem Käfig! Sie hat sich das genick gebrochen!:schnief:

Ich vermisse meine Flockati schrecklich!:schnief: :schnief:
 
mir is auch vor 2 wochen ne freitag schon 3 wochen ein meerschwein gestorben.
des war besonders heftig für mich. des war mein lieblingsschwein hatte 6 stück. bei ihr hab ich zuguckt wie ihr 1 baby auf die welt gekommen ist (ihr erinnert euch an meinem thread) und die andern babys waren morgens aufeinmal da. die war total zahm alles. und bei ihr tat es mir leid. und wir sind n tag später ers aussem urlaub wiedergekommen. meine schwester hats mir samstags morgen per sms mitgeteilt.

manuel
 
das mit deinem hamster tut mir sehr leid!!!!
ich weiss wie es ist ein tier zu verlieren:schnief: :schnief: (mein husky wurde 13 und dann mussten wir ihn auch einschläfern,er konnte kaum noch gehen,bei jedem versuch aufzustehen kippte er um)....................:heul:
mein neuer hund ersetzt ihn nicht halb so stark.vor kurzem hat eine freundin von mir meinen rennmauskäfig offen gelassen und so neugierig wie sie sind musste ja bacardi (agouti) aus dem käfig hüpfen (der käfig steht in einem regal ca.134cm hoch oben)ich kam ins zimmer und sah meine maus auf dem boden liegen!!!!!!!!ich hob sie auf und rannte zu meiner mutter.die aber sagte es bringt sich nichts mit so einem kleinen tier zum tierartz zu fahren.ich hatte glück meiner maus passierte nicht all zu viel (nur ein gebrochener wirbel der von alleine wieder heilt)ich lies sie dann zusammen mit breezer ein paar tage im käfig (sie rennt zwar noch immer etwas komisch aber besser als wenn sie jetzt tot wär.


tut mir leid wenn ich dich mit dieser geschichte jetzt vielleicht wieder daran erinnere,aber dein hamster wird auch jetzt noch merken wenn du an ihn denkst!!!!!!!!!!!!!!!!:ciao:
 
als erstes mal...es tut mir wirklich sehr sehr leid für dich..

auch wenn es nur so kleine tierchen sind..sie wachsen uns doch sehr ans herz...
ich hatte als ich klein war einen weißen albino hasen...ich hab ihn heißgeliebt...und ja wir haben ihn dann einmal in den garten unbeaufsichtigt gelassen...und abens einfach wieder in den käfig gesetzt.
nach ein paar wochen haben wir dann gemerkt dass er nichts mehr ist und so. da sind wir zum tierarzt gegangen..
es hat sich herausgestellt, dass fliegen oder so eier in seinem fell gelegt hatte und die maden in seinen körper gekommen sind..und die haben dann sozusagen ihn von innen aufgefressen...noch dazu hatte er knoten im bauch..(soweit ich mich erinnere, ich war damals ungefähr 7 jahre)
und dann war ich einmal bei meiner oma und ja mama hat angerufen und mir mitgeteilt, dass sie ihn heute einschläfern war... mir hat das das herz gebrochen..
lange zeit konnte ich keine fotos von ihm sehn und so...und wenn ich an ihn denk macht es mich noch heute traurig...

und jetzt hab ich zwei meerschweinchen...(sind zwar kein ersatz für meinen hasen, aber auch sooo süß). ich will gar nicht denken was mal ist wenn den zwein es schlecht geht...

was deinen houdini betrifft: im moment ist der schmerz des verlustes noch groß und du vermißt ihn sehr...(auf eine gewissen art wirst du ihn immer vermissen nur später ist es dann nicht immer in deinem bewusstsein). erinnere dich an schöne zeiten mit ihm und freue dich darüber dass du ihn hattest. Für Houdini war es sicher besser, er hätte nur noch gelitten und so hast du, das einzig richtige gemacht und ihn eingeschläfert.

ich hoffe, dass du mit deinem anderen hamster (ich sage absichtlich nicht "neu", denn das klingt nach austauschen oder ersetzen, finde ich) viel freunde haben wirst und ihn genauso viel liebe schenken kannst.

liebe grüße
 
Vorgestern ist mein liebes Meerschweinchen Muck gestorben...:schnief:
Er war schon über 4 Jahre alt und ich hatte ihn schon seit er geboren wurde...

Aber das Schlimmste an der Sache ist ja wie er gestorben ist.
Unsere Meerschweinchen leben draussen in einem riesigen Auslauf mit Tunneln Stall und vielem mehr... Abends kommen sie ( zwei Meerschweinchen) in den Stall und werden versorgt, damit ihnen nachts nichts passieren kann ( der Auslauf ist draussen und wir wohnen in Waldnähe).

Doch dann, am 27. 08. 2004 am Vormittag, kommen zwei Krähen und setzen sich in den Auslauf neben die Meerschweinschen und tuen so, als ob sie Körner picken. - Plötzlich greifen sie jedoch die Meerschweinchen an und picken ihnen die Augen aus, damit sie keine Orientierung mehr haben...
Das Gesicht verunstalten sie zudem auch noch... dann fressen sie ihre Beute schamlos... GRAUSAM !!!

Wenigstens haben sich die beiden noch in den Tunnel retten können ( Instinkt) und wurden nicht von den Krähen gefressen. Da sind sie aber an ihren schlimmen Verletzungen gestorben...:schnief:

Wir haben sie danach ausgegraben und beerdigt...

Leider kann man so etwas nicht verhindern ( wir waren nicht dabei)...

Jedfalls hasse ich jetzt diese hinterlistigen, grasam brutalen Wesen ohne Herz.

:schnief::schnief::schnief:
Hier ist ein Bild von Muck: :schnief::schnief::schnief:

Muck
---> ganz unten auf der Seite ist ein Link... anders ging es nicht:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut mir leid, footballheart...:( *dich mal tröst*
Mein hase ist vor 2 jahren gestorben, er wurde 8 1/2 Jahre...:schnief:
 
ich bin ja vor einem jahr umgezogen und in der altenwohnung wohne schreg übermir eine mädchen das war auch zu dem zeitpunkt noch 13(also genau so alt wie ich). wir waren richtig gute freunde. mann könnte sagen sie war meine schwester. von klein an kannten wir uns. hab im hof gespielt und so. dann waren wir immer mal bei ihr oben und mal bei mir unten. schön filme im dunkeln geschaut. sie hatte aber sehr viele haustiere. als erstes hatte sie einen hund. der wurde vom auto überfahren. dann hatte sie einen hamster der ist ganz normal gestorben. dann hatte sie einen hund bekommen. kurze zeit darauf hatten sich die eltern getrennt. sie ist bei ihrem vater geblieben und der hund kahm mit der mutter mit. manchmal hat sie dann noch ihre mutter immer besucht. irgendwann vor 1 1/2 jahren. also kurz bevor ich wegzog hat sie eine wüstenspringmaus oder so bekommen(die dinger die ganz schnell laufen können). die taten mir richtig leid. die haben sie einmal gebissen und dann hat sie die mäuse einfach ignoriert. die hausten dann in einem dunklen zimmer unter einem tuch. sie hat denen auch nichts mehr zu fressen gegeben. ich kahm ja fast immer alle 3d tage zu ihr hoch und da hab ich sie immer gefüttert und wasser gegeben. aber jetzt da ich nicht mehr da bin sind die mäuse bestimmt schon tot. ach so. die rennen ja auch die mäuse. immer wenn die im käfig rumgerand sind hat das ja krach gemacht und wenn gerade was im fernsehen war wa sie sehen wollte dann hat sie einfach immer auf den käfig eingeschlagen. die taten mir richtig leid. trotzdem war es eine schöne zeit mit ihr.
 
Ich hab mein Meerschweinchen auch gestern einschläfern lassen müssen...

Er hatte Lymphdrüsenkrebs... Das is alles so schrecklich... Nun ist nur noch einer unserer Dreier-Truppe übrig.... :(

Das tut echt weh...
 
mein hamster kam am 12.09.2001 ums leben, er war schon 3einhalb jahre alt

er hatte immer eine infektion am auge, so ne kruste... trotzdem wurde er für einen hamster sehr alt.. zum glück kaufte ich im august zuvor ein kaninchen.. das half mir drüber hinweg. Fruppsy (so hiess der hamster) liegt im Garten hinterm haus... und ein foto von ihm hängt über meinem bett
ich vermisse ihn :schnief:
 
Ich hatte auch mal 2 Hamster, die sind nach 2 Wochen gestorben, weil die von Anfang an krank waren, das wussten wir ja nicht :(!
 
mein hase ist letztes jahr am 15.11 gestorben, sie ist 6 jahre geworden und es war schon schlimm für mich. ich wollte ihr abend ihr fressen bringen und da lag sie im käfig, aber es war warscheinlich am besten so denn sie hatt sich immer mehr zurück gezogen, und wir hatten schon eine tierartzt termin gemacht um zusehen was mit ihr ist. jetz liegt sie im garten begraben nebein einem kleinen busch denn ich mal gepflanzt hatte als wir hier in unser haus gezogen waren.aber ich werde meine gipsy nie vergessen, zumal mein nick ihr name ist(ich wusste nämlich nicht wie ich mich nennen soll als ich mich damals hier angemeldet hab)


gipsy
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten