Die Kirche-Eure Meinung

Seid ihr ein Kirchenmitglied?


  • Umfrageteilnehmer
    61

Kevi

Member
Registriert
Januar 2003
Alter
37
Ort
Berlin,Hauptstadt Deutschlands
Geschlecht
m

Mich würde mal eure Meinung zur Kirche interessieren.
Teilt ihr die Ansichten der Kirche?
Seid ihr Mitglied einer Kirche?

Also welche Meinung habt ihr über dieses Thema?:)
 
ich wünsch mir manchmal dass ich mehr so in richtung glauben gehn würde, auch in die kirche und so, aber naja, die kirche macht auch einiges falsch.
 
Kirche?? WELCHE ?? Es gibt mehr als eine, wenn ich richtig informiert bin :-) Ich denke mal du sprichst von der katholischen, oder der evangelischen christlichen Kirche.

Glauben soll imho jeder, was er will, das ist Teil der persönlichen Freiheit des Einzelnen, solange er damit anderen nicht auf die Füße tritt, sprich Missionierungsversuche o.ä.
Glaube als Institution birgt IMMER das Risiko von Korrumpierung und menschlicher Schwäche, sei der Glaube auch noch so ideal. Das gilt für jede Religion.

Gläubige müssen sich doch nicht unbedingt nach weltlichen Vorbildern organisieren, deshalb sind mir Religionen wie der Zen-Buddhismus oder der Taoismus wesentlich sympathischer als das straff geführte Weltimperium katholische Kirche, die übrigens in Deutschland nach dem Staat der zweitgrößte Grundeigentümer ist.

Das sagt einiges...
 
Ach ja, die liebe heilige christliche Kirche...

Eines meiner Lieblingsthemen für eine nette Diskussion:
Was die Kirche für mich bedeutet ?
Hier mal Stichpunktartig, und nicht nach positiv und negativ geordnet:
  • verlogen
  • einzelne Menschen, die die Fäden ziehen und das ganze Geld haben
  • Fehltritte (zuviel)
  • Soziale Leistungen (wichtig!)
  • Kindervergewaltigungen
  • ..etc.
Was ich damit sagen möchte:
Die Kirche hat viele Fehler begangen und macht das immer noch. Sie war früher einmal Überlebenswichtig für die Menschen, da der Glaube ans Paradies vor einiger Zeit die einzige positive Aussicht im Leben war. In dieser Hinsicht hat sie heute auf alle Fälle ausgedient. Allerdings hat sie sich ein positives Bild bei mir durch einige andere Aspekte versaut: Kindesmissbrauch und die Vertuschung, Machtgeilheit, Menschenverachtende taten....
Andererseits übernimmt die Kirche auch viele wichtige Soziale Aufgaben (siehe Diakonien, Obdachlosenhilfe.....).
Aber diese wenigen positiven Dinge bringen die wenigsten menschen zur kirche. Jeder weiß heutzutage, ob Kirchenmitglied oder nicht, dass die KIRCHE ERSETZBAR ist. Und desegen hat sie ausgedient.

Die sozialen Leistungen könnetn auch neugegründete Institutionen übernehmen. Und der GLAUBE wurde von der Kirche in letzer Zeit eh nicht mehr gefördert; ausserdem ist er heute nicht merh erforderlich.

Ooops! Jetzt bin ich n bisschen vom Thema abgewichen:
Ich bin in der Kirche; ich bin getauft, konfirmiert etc. War allerdings seit meinr Konfi vor 3 jahren nicht mehr in einem Gottesdienst. Die Konfi habe ich wegen dem Geld durchgezogen; dazu stehe ich. QAusserdem hatte ich mit 13 noch kene Meinung zur Kirche.
 
ich bin inner kirche aber ich tret mit 18 aus...lass mcih auch ned konfin

is doch nur sche~iße^^

sensei
 
M.F.F.0130 schrieb:
Jeder weiß heutzutage, ob Kirchenmitglied oder nicht, dass die KIRCHE ERSETZBAR ist. Und desegen hat sie ausgedient.

Die sozialen Leistungen könnetn auch neugegründete Institutionen übernehmen.

Und der GLAUBE wurde von der Kirche in letzer Zeit eh nicht mehr gefördert; ausserdem ist er heute nicht merh erforderlich.
Sehr schön: M.F.F.0130 trennt zwischen GLAUBE und KIRCHE. Die Kirche ist aber imho nicht einfach durch eine andere Institution mit dem gleichen Aufgabenbereich ersetzbar. Sie wirkt auf der ganzen Welt als stabilisierendes (wenn auch nicht durchweg positives) Element.

Natürlich lähmt sie auch (z.B. der Papst, der was gegen Kondome hat.) Die Kirche ist aber soziologisch in vielen armen Ländern fest im Leben der Menschen verankert, wir reden hier schließlich nicht von einer beliebigen Behörde. Deswegen (schade) ist sie nicht einfach ersetzbar.

"Und der GLAUBE wurde von der Kirche in letzer Zeit eh nicht mehr gefördert;"

Das ist DEIN Urteil, daß du dir meiner Meinung nach nicht erlauben kannst.
Ich bin übrigens Atheist.


"ausserdem ist er heute nicht merh erforderlich."

DAS ist entweder unreif oder unglücklich formuliert. Glaube und agnostische Wissenschaften stehen heute mehr denn je in einem fruchtbaren Wettbewerb.
Hier sei außerdem auch noch einmal das stabilisierende Element, natürlich mit all seinen positiven und negativen Folgen, hervorgehoben.


MfG
 
M.F.F.0130 schrieb:
  • einzelne Menschen, die die Fäden ziehen und das ganze Geld haben
Ist das nicht auch sonst so? Ich meine, eine Minderheit der Menschen haben das meiste Geld und die meiste Macht, anders geht es fast nicht.

  • verlogen
Was ist mit den Politikern?

  • Fehltritte (zuviel)
Die Kirche mag in der Vergangenheit einige schwerwiegende Fehler gemacht haben. Aber haben das nicht auch Staaten wie Deutschland oder die Schweiz gemacht?

  • Kindervergewaltigungen
Dies ist nicht unbedingt ein kirchensepzifisches Problem. Es gibt auch Lehrer, die ihre Position missbrauchen und Kinder vergewaltigen.

  • ..etc.
Das wäre?

Jeder weiß heutzutage, ob Kirchenmitglied oder nicht, dass die KIRCHE ERSETZBAR ist.

Dies trifft zumindest für mich nicht zu. Für mich bedeutet meine Kirche Gemeinschaft und Halt, und das möchte ich nicht missen.

Und der GLAUBE wurde von der Kirche in letzer Zeit eh nicht mehr gefördert;

Ich bin vor zwei Jahren aus freiem Willen, gegen den meiner Eltern wieder in die röm.-kath. Kirche eingtreten. Wieso wurde also der Glauben nicht gefördert? Bei mir persönlich trifft das Gegenteil zu.

ausserdem ist er heute nicht merh erforderlich.

Da muss ich Dir sehr stark widersprechen. Der Glaube gibt vielen Menschen Hoffnung und Kraft, nutzlos ist er also nicht.
Aber ich danke Dir für Deinen Beitrag, ein schöner Gegensatz zu Aussagen wie "alles Mist".

@E.E.: Ich finde diese Trends (unter Nichtbeachtung der Tangas ;)) völlig verlogen. Viele Leute stempeln die USA oder die Kirche einfach als Mist ab, ohne sich richtig damit befasst zu haben..
 
Die USA ist ja auch nen haufen Misst ;)

Aber das ist ja nen anderes Thema. Ich selber halte nichts von der Kirche...was sie irgentwann mal für Übeltaten angerichtet hat intressiert mich nicht die Bohne und das sind ja auch nicht die Gründe für meine Ablehnung. Ich brauch diesen unsinn einfach nicht...ich brauch nichts woran ich mich halten muss um mein Leben zu bewältigen. In meinen Augen alls unsinn...Bibel, Jesus, Gott usw. alles schwachfug der mich nicht intressiert.

Naja konfimiert wurde ich trozdem (hät ich dafür nich nen riesen Haufen Geld gekricht hät ich es NICHT gemacht) aber wenn ich 18 bin werde ich warscheinlich aus der Kirche austreten. Ich hab keine lust Geld für was zu bezahlen was ich sowieso nicht in anspruche nehme...naja aber so viel ist es ja auch nicht. Werd mal sehen ;)
 
Mir feht in der Umfrage als Antwort die Möglichkeit, dass ich zwar Kirchenmitglied bin (z.B. durch Eltern), aber absolut nicht davon überzeugt bin, sprich, nicht an Gott glaube und sobald wie möglich dort austreten möchte.
So ist es bei mir der Fall.
 
Zuerst einmal denke ich auch dass es eine reine Modeerscheinung ist, nicht an Gott zu glauben, wer daran glaubt ist uncool, jedenfalls kam das in meinem Umfeld in der letzten Zeit so rüber, und sorry hier kommt das auch so rüber.
Früher wurden die Leute verfolgt die nicht an Gott glaubten, heute werden die gläubigen verfolgt, denn meiner Meinung nach ist das sehr verletzend, wenn man sich öffentlich zu seinem Glauben bekennt, und dann von den nicht gläubigen sich anhören muss, welche Schandtaten "die Kirche" gemacht hat...

...so dann Frage ich euch, habt ihr noch nie einen Fehler in eurem Leben gemacht, habt ihr eure Fehler immer zugegeben? Nein, habt ihr nicht, also habt ihr auch nicht das Recht über die Kirche, bzw. über ihre Anhänger zurichten. Sicherlich ist viel im Auftrag "der Kirche" passiert...
...aber erstens sind das die Fehler von einigen Menschen und nicht der Fehler von allen Gläubigen, und schon gar nicht der Fehler Gottes, und zweitens, sind die Menschen auch nur Menschen, die Fehler machen.

Ich bin gläubiger Christ, und ich bin dankbar dafür dass es die Kirche gibt, denn sie setzt sich für die Leute ein, die keiner mehr anguckt, nimmt die Leute auf, die nichts mehr haben.
Ich bin nicht immer einverstanden was in der Kirche gepredigt wird, nein ganz und gar nicht, aber das ist menschlich, aber es gibt auch verschiedene Prediger bzw. Pastoren die auch verschiedene Meinungen vertreten...
Also könnt ihr auch nicht sagen, dass alles was in der Kirche gepredigt wird Mist ist...

Leandra
 
Leandra schrieb:
Zuerst einmal denke ich auch dass es eine reine Modeerscheinung ist, nicht an Gott zu glauben, wer daran glaubt ist uncool, jedenfalls kam das in meinem Umfeld in der letzten Zeit so rüber, und sorry hier kommt das auch so rüber.
gosh müsst ihr eigentlich aus _allem_ nene trend machen? erst ist depri sein und cutten nen trend, dann nirvana hören usw.. omg >_< darf man nichts mehr machen ohne das es gleich ne 'modeerscheinung' sein soll..
 
Ich geh zwar manchmal noch in die Kirche, aber nur am Todestag meiner Oma, ostern+Weihnachten;mehr auch nicht............................................
 
Shyn schrieb:
gosh müsst ihr eigentlich aus _allem_ nene trend machen? erst ist depri sein und cutten nen trend, dann nirvana hören usw.. omg >_< darf man nichts mehr machen ohne das es gleich ne 'modeerscheinung' sein soll..
Klar ist ja reiner Zufall, dass plötzlich viele Kids depressive Grunger sein wollen oder atheistische Selbstzerstörer etc. Als ich 14 war, waren wir Punks, heute seid ihr Atheisten, Gothics etc. Das sind bei vielen Trends aber es gibt trotzdem noch welche die das ernst meinen.Aber wenn man eure Argumente gegen Gott so hört (Gott ist fürn Arsch) dann weiß ich nicht, wieso ihr euch wundert dass euch nicht wirklich jemand ernst nimmt.

Zum Thema Kirche: im Moment hab ich da nicht viel zu sagen, ich bezeichne mich als Pantheist bin aber immernoch Mitglied der Kirche. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich wirklich austreten möchte. Wiedereintritt fände ich nämlich arm, falls ich es mir dann doch nochmal anders überlege.
 
ich geh nie zur kirche. ich bin zwar noch mitglied (wegen meinen eltern) aber mit 18 werd ich mich höchstwahrscheinlich abmelden. ich finde die gesetze und thesen der kirche teilweise dämlich. vorallem diese kirchenfanatiker (gegen homosexualität und so). besonders an gott glaub ich auch nicht. die kirche bedeutet für mich eigentlich nur: Ein paar mal im Jahr in der Schule zu Gottesdiensten gehen und Religionsunterricht haben -.-
 
also ich tu sicher nicht aus trend so atheistisch ;) ich bin nämlich schon seitdem ich ca. 9 oder 10 war, gott gegenüber skeptisch...... und damals hatte ich noch keine ahnung von trends...... außerdem ist das wohl wirklich pseudo: ich bin atheist aber imemr noch in der kirche :lol:
 
Es gibt viele Gründe, warum ich von der Kirche, vor allem von der katholischen nicht viel halte.

Hier mal ne kurze Auflistung:
- Hexenverbrennungen
- Kreuzzüge
- während dem 2. WK wurde das Gebot "Du sollst nicht töten" von dem damaligen Pabts (ich wei nicht, welcher das war) kurzerhand in "Du sollst nicht morden umgewandelt um den Krieg zu rechtfertigen
- Die Kirche, die ja immer gegen Gewalt und für den Frieden ist, ist merkwürdigerweise einer der größten Anteilseigner von Rüstungsfirmen.
- Als Schwuler gehöre ich ja sowieso zu einer Personengruppe, die die verblendeten Katholiken in ihrem religiösen Rassismus gerne aus dem Weg räumen würden
- Dann hätten wir auch noch das Thema Verhütung und Abtreibung. Ich weiß ja nicht, in welchem Jahrhundert diese erzkatholischen Kirchenmarionetten aus dem Vatikanstaat leben, aber es ist ganz bestimmt nicht das 21., sonst wüssten sie was von Geschlechtskrankheiten, Überbevölkerung und Geschlechtsverkehr vor der Ehe

Ich denke nicht, dass das ein Trend ist, gegen die Kirche zu sein. Ich denke viel eher, dass vieles was die Kirche ausmacht, in unserer heutigen, aufgeklärten Gesellschaft einfach keinen Platz mehr hat.

Natürlich hat die Kirche auch positive Seiten (Kindergärten, soziale Dienste, Krankenhäuser) aber die anderen Sachen sind einfach so verstaubt und verrostet, dass sie dringend mal reformiert werden müssen.

Ich selbst bin evangelisch, arbeite für unseren Gemeindebrief und glaube an Gott. Ich gehe auch ein paar Mal im Jahr in den Gottesdienst, aber trotzdem lasse ich mir nicht Sand in die Augen streuen.
 
Emesche schrieb:
Das mit der Homosexualität hat schon seinen Ursprung, die ham schon alle ihre Gründe, aber egal. :) Schwieriges Thema, und ich kenn mich da auch nit 100%ig aus.
Irgendwo steht in der Bibel sowas wie "Wenn dein Sohn bei einem Mann liegt, wie bei einer Frau, dann treibe ihn aus dem Dorf und steinige ihn."
Wahrscheinlich beruht darauf die christlich-fundamentalistische Homophobie. Und man sieht daran mal wieder, dass die Kirchen alles andere als zeitgemäß sind...
 
Ich bin schon noch in der Kirche, werde mich dieses Jahr aber noch abmelden.

Ich glaube schon an Gott, aber der Glaube ist mir echt zu teuer. Ein Prister hat mal zu mir gesagt, Gott ist nicht nur in der Kirche sondern überall wo Gläubige sind, guter Prister oder?
 
Wenn ich lese, was manche hier für einen Mist zusammenschreiben, dann denke ich mir wirklich meinen Teil ... Ich find' Aussagen der Art 'Kirche ist schwchsinnig' sehr diskussionsfördernd und überzeugend.

Ich bin evangelisch, kann mit der Religion der Kirche nicht viel anfangen, ich bin Deist. Ich gehe nicht jeden Sonntag zum Gottesdienst (wenn ich das Bedürfnis haben sollte, Gott anzurufen, dann kann ich das allein tun und brauche dazu keinen festgelegten zeitpunkt). Ich halte mich gern in Kirchen auf, gehe einfach einmal abends los und setze mich eine Stunde lang ins leere Gotteshaus, genieße die Ruhe und Würde dieses Ortes.

Die Kirche unterhält eine Menge sehr wichtiger Hilfen, wie ja bereits erwähnt wurde. Selbst, wenn ich mich nicht unbedingt mit ihr identifizieren kann, so bleibe ich doch Mitglied, denn von dem wenigen Geld, das ich ihr dadurch zukommen lasse, wird einer Menge Menschen geholfen.

Ich habe nichts gegen die Kirche - ich renne auch nicht wegen jedes Filmes los, der mir nicht gefällt, und demonstriere vor dem Bundestag. Wer ein Problem mit der Kirche hat, der kann schließlich austreten und wird in Zukunft von ihr nicht mehr behelligt.
 
mein onkel ist pfarrer und ich mag die kirche trotzdem nicht, weil ihn diese "christlichen" leute aus unseren ort geekelt haben mit ratten im weihwasserkessel, nur weil sie nen anderen pfarrer haben wollten. meiner meinung nach sind die alle so verlogen....vergessts einfach.

ich glaub an gott, aber ich lasse mir von niemandem vorschreiben, wie ich ihn mir vorstelle.
 
Ich bin Atheist, aber nicht weil es "in" ist, sondern schon seit 8 Jahren. Habe mich sehr lange mit der Frage auseinandergesetzt, als es hieß Jugendweihe oder Konfirmation. Ich hab Jugendweihe gemacht. Ich glaube einfach nicht, dass es einen Gott gibt. Erstens -die Sache mit der Schöpfungsgeschichte (Adam + Eva *lol*). Zweistens, habt ihr wirklich schon mal die ganze Bibel gelesen? Schon mal jemandem aufgefallen wie frauenfeindlich und überhaupt diskriminierend die ist? Aber das muß jederfür sich selber entscheiden.

Wie man zur Kirche steht, ist, denke ich, nicht so leicht zu beantworten. Einerseits bietet die Kirche für Gläubige Trost, Halt, Unterstützung usw. Andererseits gibt es unwiderlegbare Beweise, dass die Kirche korrupt ist. Nur mal ein Beispiel (von vielen) aus meiner eigenen Familiengeschichte: Mein Opa ist gestorben als meine Mutter 14 war. Meine Oma hatte kaum Geld zum Überleben. Der Pfarrer kam um mit ihr über die Beerdigung zu sprechen. Da meine Oma 2 Monate mit Kirchensteuer im Rückzug war, sagte er zu ihr, er könne ihr leider nicht helfen. Also hat meine Oma ihr letztes Geld zusammengekratzt und hat sich sogar noch was geliehen, um die Kirchensteuer bezahlen zu können. Danach hat sich der Pfarrer fast überschlagen vor Eifer ihr zu helfen. Meine Oma ist dann sofort aus der Kirch ausgetreten. Soviel zu sozial engagiert usw.

lg

fizel
 
@doreen
Was ist Jugendweihe? Kannst du mir den Unterschied zur Firmung/Konfirmation erklären?
 
Firmung-Katholisch
Konfirmation-Evangelisch
Jugendweihe-bin ich mir nicht sicher...ich glaub des hat aber nix mit der kirche zu tun...
 
Also, die Jugendweihe war in der DDR dazu gedacht, dass du mit 14 sozusagen ins Erwachsenenleben eigeführt wirst (allerdings vor dem Hintergrund des Sozialismus). nach der Wende wurde die Jugendweihe fast überall in den neuen Bundesländern übernommen - jetzt allerdings nur noch mit dem "Ziel" dich in der Erwachsenenwelt willkommen zu heißen (quasi ein Ersatz zur Konfirmation für Nichtreligiöse).

Noch Fragen?

Edit: Außerdem macht der Jugendweiheverein bei dem du bist ne Menge an sozialen Aktionen usw. Dir wird praktisch eine Hilfestellung für dein späteres Lebens angeboten. Alle Fragen, die du hast, werden mehr oder minder beantwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade noch mal in mein Jugendweihe Buch geschaut. Da steht, dass die Jugendweihe ein 150jähriger Brauch in Dtl. ist und das Ende der Jugend und den Beginn des Erwchsenenlebens symbolisiert.
 
Psython schrieb:
ich glaub an gott, aber ich lasse mir von niemandem vorschreiben, wie ich ihn mir vorstelle.
Emesche schrieb:
Man soll sich auch nicht vorstellen, wie Gott aussieht, in der Bibel steht, man soll sich kein Bild von Gott machen.
@emesche. das ist nicht ganz richtg so. Man soll sich kein Bildniss von Gott machen heißt es. Das bedeutet, dass du ihn dir zwar vorstellen darfst, aber dass du dir kein Bildniss (gemälde, stautue uä) machen sollst, das du verehrst. DU sollst geott verehren und nicht sein bild.
 
Ich persönliche glaube nicht mehr an Gott, das hat aber nichts mit irgendwelchen Trends zu tun. Mir fehlen einfach die Beweise dafür, dass Gott existiert. Manche Menschen können vielleicht an etwas glauben ohne Beweise dafür zu haben, aber ich kann das nicht. Die Bibel kann man komplett wiederlegen und außerdem frage ich mich immer wieder wie ein ach so gütiger Gott mitansehen kann wie jeden Tag dutzende von unschuldigen Menschen sterben..
Ich finde der Glaube hat auch seine guten Seiten, das sehe ich immer wieder bei meinen älteren Verwandten. Die Gewissheit, dass sie ihre verstorbenen Familienmitglieder und Freunde nach dem Tod im Himmel wiedersehen werden spendet ihnen doch immer wieder Trost und die meisten von ihnen haben auch keinerlei Angst vor dem Tod. Im Gegensatz zu mir, diese Ungewissheit was danach kommt ist nicht wirklich schön..
Bei der Kirche sollte man allerdings mal ordentlich aufräumen.. ich finde viele Einstellungen der Kirche überholt und schlichtweg falsch und wenn ich dann solche Storys wie von doreen-fice höre... :naja:
 
peace

also ik finde es gar net uncool wenn man an gott glaubt, man muss ja net direkt jeden tag 3x beten oder so. das verlangt ja schließlig auch keiner. ik finde man braucht auch net für alles beweise, ik glaube schon dass es sowas wie´n gott gibt. wir gehen halt auch in die kirche, wenn man zur kirche gehört, dann kann man ja mal verlangen das man sich für 30 min oder so zusammen reist und uncool ist das nicht wirklich, finde ik.
peace %) :rolleyes:

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten