Frechheit

Schidi

Member
Registriert
August 2001
Alter
53
Ort
Vorarlberg
Geschlecht
m

da ich heute ausnahmsweise mal ziemlich früh wach war, dachte ich mir, ich fahr mal schnell nach deutschland und wechsle meine DM münzen, die sich im laufe der jahre so angesammelt haben.
4 grosse bierkrüge voll mit deutschen münzen hatte ich. ich leerte alles in ne aldi tüte und machte mich auf den weg nach lindau.
dort angekommen machte ich bei der volksbank halt. an der eingangstür hieng ein grosses, von hand beschriebenes plakat auf dem stand: KEINE MÜNZANNAHME.
na gut dachte ich. geht man über die strasse in die sparkasse. als ich mich nach 20 minuten bis zu schalter vorgekämpft habe und die aldi tüte vor den schalterbeamten stellte, sah er mich nur blöd an. "einmal ne schaufel voll euros." sagte ich ihm grinsend. er machte mir daraufhin klar, dass ich dafür ein girokonto bei der bank haben müsse. "was soll ich mit nem konto auf ner deutschen bank?" fragte ich ihn. er sagte dann, dass ich mir das geld auch so ausbezahlen könne. allerding müsse er mir dann 35 DM wechselgebühr verrechnen.
meine kinnlade hieng dann glaub ich ziemlich weit runter. "das geht doch nicht! das könnt ihr doch nicht machen! DM in euro umwechseln ist immer noch gratis!", sagte ich mit etwas gehobener lautstärke. er grinste dann nur blöd und meinte: "ein gerücht, dass von politikern verbreitet wurde. die banken haben das nie bestätigt."
ich nahm meine tüte und verlies zornig die bank. da fährt man 40 kilometer weit um zu erfahren, dass die deutschen banker ne maise haben!
ich stieg in mein auto und fuhr wieder richtung heimat. tanken muss ich noch, dachte ich mir und hatte ne geniale idee.
ich fuhr zur DEA (hier zahlen sie drauf) und lies mal 52 liter super in den tang gurgeln. danach ging ich zur kasse und stellte dem die tüte hin. "kleiner hab ich´s nicht mehr." sagte ich ihm und machte mich dann bereit in deckung zu springen.
der tankwart seufzte aber nur und fing an zu zählen. er sagte mir noch, dass ich heute bestimmt schon der 10 österreicher bin,. der auf diese art bezahlt.

an so nem tankwart sollten sich die hochnäsigen bänker mal ein beispiel nehmen.
 
Hast du toll gemach,gute Idee!Ich wollt auch letztens meine Spardossen wechseln,doch der andre sagt mir auch ich sollte ein Konto haben oder gebühren.Und der andre wechselt mir die in DM.Aber die € gingen auf mein Vaters Konto,da waren 32,**DM,aber dafür kriege ich jetzt 20 €:D
 
Deine Berichterstattung finde ich köstlich:lol: :lol: :lol:
Aber,ich glaube,ich wäre vor Wut geplatzt:mad: Das ist wirklich eine Frechheit,dafür 35 DM zu verlangen.Dein Trick mit der Tankstelle war eine gute Idee,aber die hattest Du ja nicht alleine:lol:
 
naja...shit happens %) abba das mein ich hätt sie auch zumindestens hier in den nachrichten gesacht,..dass ohne konte kein umtausch drinne is...
 
Finde ich auch voll übel von den Banken, dafür auch noch Gebühren zu nehmen. Man muss ja schliesslich die alte Währung in Euro umtauschen. Was bleibt einem übrig? Ins Geschäft gehn und das alte Geld ausgeben. Der Einzelhandel beschwert sich auch schon darüber, als Wechselstube missbraucht zu werden.
 
ich hatte auch mal(ok, das war schon länger her) so ein paar tütel kleingeld, alles sortiert und das was extreme fummelarbeit, die tüten waren auch noch schwer und deshalb hat mir eine freundin geholfen das ganze wegzutragen, also kommen wir zur sparkasse, 2 andere leute ind da, ich stell mich an und das sagt die blöde tussi am stand, dass ich das in papier einwickeln soll!!das hab ich dann gemacht, hab immer eine mark in papier eingewickelt (hat stunden gesauert)und bin wieder hingegangen, dann macht die frau das alles auf und tut das in diese anderen papiere rein!!!!!toll, und man muss die münzen in rollen abgeben sonst nehmen die das nicht!!!
 
Von den Staaten die den EUR eingefuehrt haben ist D das einzige Land, wo die Banken fuer das Geldwechseln gebuehren erheben duerfen.
Zudem brauchen die Geschaefte keine DM mehr annehmen.
Wenn einem nach 30 min. Warten am Kino gesagt wird, DM-Muenzen nehmen wir nicht mehr oder gut 30% der Laeden ein Schild draussen haengen haben 'Nur Euro', dann fragt man sich, warum es die Regierung bei uns nicht geschaft hat, so wie alle anderen Laender die den EUR einfuehren, die Haendler fuer 2 Monate gesetzlich zu verpflichten, beide Waehrungen (alte und neue) zu akzeptieren.

Ich denke, unsere Regierung hat da auf ganzer Linie versagt.
(Vor allem wenn man an das Versprechen 'Es wird keine versteckten Preiserhoehungen geben' denkt. OK, das Versprechen haben sie weitgehend gehalten. Man sieht ueberall ziemlich unverschaemte Preiserhoehungen die man wirklich nicht versteckt nennen kann! Zum Teil nach der Einfuehrung, zum Teil kam die aber auch schon 2 Monate, und diese Laeden behaupten jetzt mit dem Euro Billiger geworden zu sein. Ist ja nur 1/3 mehr als vor 3 Monate....)
 
Im Fernsehen haben sie gebracht, dass es eine Unverschämheit ist, Gebühr zu verlangen, man soll die Bank wechseln, haben sie gesagt.
 
35 DM Wechselgebühr:eek: ist aber wirklich zu hoch !!!
Bei uns verlangen die nur 10 DM, glaub ich.

Bei meiner Sparkasse haben die einen Automaten hingestellt, wo man allein sein Geld reinwerfen kann und dann mit der Quittng, die man von dem Automaten bekommt, am Schlater es auszahlen oder auf sein Konto überweisen kann.
Das find sich aber eine tolle Idee !!!:cool:
 
ja..sowas gibs hier auch..da sotiert sich das geld sogar von selbst :) is echt suupi ....
 
Ach ich wollte mein geld auch wechseln aber da hieß es ich muß mein konto da haben und ich hatte ehrlich gesagt keine lust bis auf meine bank zu laufen bei der kälte...:lol:
Ne aber gebühr würde ich nich bezahlen wobei ich auch nich sooo viel einzelnes habe eigentlich nichts mehr nur scheine und ein paar mark stücke !! Ich werde mir was kaufen und da bekommt man ja automatisch was wieder :ciao:
 
Die bei uns auf der Bank waren besonder schlau. Die haben all die Münzen per Hand gezählt. Sie haben eine Zählmaschine, die wurde aber pünktlich zum Jahreswechsel umgestellt, wo man es am nötigsten hat ;)
 
Ich wollt am 2.01. auch erst zur Postbank - doch als ich sah, dass die Schlange bis weit raus auf die Strasse ging ( und es war saukalt) bin ich meinen Rest Weihnachtsgeld in diversen Geschäften losgeworden und es hat keiner gemeckert, wenn ich mit nem 100,- kam und nur Nasentropfen für 4,50 haben wollte.
Waren alle sehr freundlich! :)
 
Ich habe gottseidank nur noch ein paar Münzen in der alten Währung, werde ich dann nach und nach noch beim Zeitungsladen loswerden. Bei uns haben die Geschäfte auch immer freundlich auf die alten DM-Scheine neues Euro-Wechselgeld raugegeben. Ich war in dieser Phase nicht ein einziges Mal bei der Bank, gegen Schlangen bin ich allergisch.
Ich könnte jetzt zu dieser Uhrzeit theoretisch zum Geldautomaten(5 Uhr Morgens ):lol: ganz gemütlich und locker, bestimmt kein Mensch da.
 
Bei uns in Spanien will auch keiner Gebuehren sehen. Die Leute gehen das alles viel lockerer an(kein Stress). Wenn hier gesagt wird du kannst noch 2 Monate mit Pesetas bezahlen dann kannste das auch. Man wird vorher gefragt ob man mit Euro oder Pesetas bezahlt. Alles ganz easy.
@SimDieter
Gehst Du gar nicht ins Bett oder bis Du aus demselben gefallen. 5 Uhr morgens am Wochende ist ja toedlich!:sleep:

Gruss Silvia
 
@Silvia_lang
Was soll ich machen, wenn ich unter Schlafstörungen leide.
Bin die Nacht davor auch schon früh ins Bett, so kurz nach halb zehn. Dann um halb 4 wieder aufgewacht. Zu unruhig zum weiterschlafen. Ein bisschen rumgelegen, dann aufgestanden, Kaffee gemacht, an den Computer mich rangeschmissen, ins Netz...
 
Bei uns nehmen sie nur 5 DM. Als ich mein Kleingeld eingezahlt hab, haben die Leute hinter mir rumgemeckert. Dabei wars gar nicht so viel.%)
 
ich war vorhin auf der tanke um ziggis zu holen.
ICH: 2 schachteln marlboro
er gibt sie mir und will grad was sagen
ICH: moment... darf ich dir meine letzten schillingmünzen vermachen oder willst du euros?
ER: verreis mit den scheiss euros und gib mir die schilling
:D :D
 
Hallo

Wie schon gesagt, bei den Landeszentralbanken kann man sein Geld kostenlos umtauschen.

Aber im Grunde hättest du dir doch gerade ein Konto einrichten können, deine DM - Münzen einzahlen, und dann das Konto gleich wieder auflösen, dann hättest du ja auch keine Gebühren zahlen müssen, weil du dann ja auf dein Konto eingezahlt hast. :D
 
Original geschrieben von Felicitas
Hallo

Wie schon gesagt, bei den Landeszentralbanken kann man sein Geld kostenlos umtauschen.

Aber im Grunde hättest du dir doch gerade ein Konto einrichten können, deine DM - Münzen einzahlen, und dann das Konto gleich wieder auflösen, dann hättest du ja auch keine Gebühren zahlen müssen, weil du dann ja auf dein Konto eingezahlt hast. :D
Nene, das würde nicht billiger. Er muss dann ja für ein Jahr Kontoführungsgebühren bezahlen und dann wahrscheinlich auch noch Kontoauflösungsgebühren. Billig wäre das nicht.
 
Ich hab auch noch ein paar alte DM-Münzen hier rumliegen ... und die waren eigentlich auch schon bestens verpackt und sparkassentauglich bevor Robärt auf die Idee kam man könne die ganzen Pfennige ja auch mal quer über meine Wohnung verteilen. Ich muß jetzt wohl erstmal aufräumen ... ;)

Harder
 
schon fies die bank... aber coole story!!:D :D :D :D :D
bin vor lachen fast vom stuhl gefallen:D :lalala:
 
Grrrrrrrrrrrrrrrrr.....

Meine Bank hat mir eine defekte EC-Karte zugeschickt.
Heute mittag stand ich deshalb mit ziemlich lehren Haenden da.
Zum Glueck hatte ich noch 15,- DM in altem Geld (5,- bis 1,- Stuecke), womit ich mir zumindest ein paar Lebensmittel fuer heute und morgen holen wollte. (Im moment nix mehr zu essen im Haus, nicht mal Nudeln oder Reis).

Bin bis um 16 Uhr noch durch 14 Läden gegangen. Bei allen hies es 'DM-Muenzen nehmen wir nicht mehr, nur noch Scheine'.
Nach 16 Uhr war ich noch bei 2 Tankstellen. Dort genau das gleiche.

Und jetzt....

Huuuuunger!!!!!!!!!!!!

:-( Willkommen in der Service-Wueste......
 
@Solar: Genau, der Euro kam ja auch so plötzlich.

Im Ernst: Das ist ntürlich ärgerlich, aber wohl eher eine Verkettung unglücklicher Umstände. Irgendwie musst du ja auch in den letzten 5 Tagen etwas zu essen gekauft haben. Das einem da gerade an einem Samstag das Geld ausgeht ist wohl eher Pech als die Schuld der anderen. Findest du nicht auch?

Harder
 
@Jan, Normalerweise kann man davon ausgehen, das die EC-Karte funktioniert, ebenfalls, kann man davon ausgehen, das die 2001er Geldkarte nicht ploetzlich auf 0,- DM umspringt.

Ausserdem hies es in der Presse seit einem halben Jahr, das die Haendler noch 2 Monate DM entgegennehmen werden. In den anderen Laendern klappt das ja auch (mit der jeweiligen ehemaligen Landeswaehrung). Nur in D braucht man sowas ja nicht gesetzlich zu Regeln, da die Einzelhaendler das auch alleine schaffen....

:-(

Also, haette die Presse nicht noch kurz vor Neujahr behauptet man koenne noch mit DM bezahlen, haette ich warscheinlich am 2. in der langen langen Schlange gestanden um zu wechseln.
 
Hmm, eben wars noch die Servicewüste, jetzt ist die Presse schuld ... da muß echt eine heftige Verschwörung dahinterstecken. ;)

Harder
 
@Jan: Du willst mich heute wohl aergern, was?
Etwas verwundert war ich uebrigens schon, das die Presse schreibt es liefe alles ganz toll. Oder hast du die letzten Tage was ueber diese Service-Wueste gelesen?
Hae?
Wie?
Was?
Aeh.....

Aber zumindest habe ich jetzt doch noch eine Oase gefunden.
Der Asiate um die Ecke nimmt noch DM-Stuecke an.
:-)

Und selten hat ein Curry-Gemuese so gut geschmeckt.
:-)
 
Das ist ja alles ziemlich schrecklich. Ich finde das auch doof das der Einzelhandel kaum noch Münzen annimmt. Ich war heute bei Atelco und wollte mit DM-Scheinen bezahlen. Und da bekommt man als Antwort wir sind doch keine Wechselstube. Das finde ich eine Sauerei. Da liebe ich mir doch den Aldi, die nehmen ohne Probleme DM-Scheine und Münzen. Finde ich super. Das mit den Wechselgebühren auf der Bank ist eine Frechheit. Aber der Eizelhandel müßte die Banken mehr unterstützten. Mein Vater arbeitet auf der Bank. Ich sag euch der hat am 1. Jan müßen arbeiten. Und kommt seit den jeden abend so um 20 oder 21 Uhr von der arbeit heim. Und das nur wegen den Euro. Das ist auch mal zubedenken. Das würde euch doch auch nicht gefallen. Oder ? Na hoffen wir mal das es besser wird.:lalala: :ciao:
 
in der ZIB2 (österreichische nachrichten) kam vorhin ein bericht, der über die skandalösen zustände berichtete, die teilweise in deutschland herschen.
in österreich sind ja jetzt sehr viele schietouristen. die interviewten gaben alle an, dass sie in österreich mit der bezahlung mit DM weniger probleme haben als in deutschland selber. nur münzen werden nicht angenommen. aber fremdwährungsmünzen werden nirgens akzeptiert. bis zum 28 februar, werden in allen touristenorten DM- LIRE- GULDEN- und BELGISCHE FRANCE scheine zu den üblichen fremdwährungskursen in euro gewechselt.
das nenn ich service.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schidi

Bis jetzt habe ich noch gar nichts von skandalösen Zuständen mitbekommen. Ich hatte mir Geld gezogen und meine alten Mark umgetauscht. Solche Sachen kannst du doch z. B. bei einer Landeszentralbank oder z. B. im Rewe umtauschen, die bieten das kostenlos an oder du kaufst mal in Deutschland ein. Die Lebensmittelpreise in Deutschland sind teilweise eh besser. :)
 
Jaja

Was der Euro alles für Sorgen und Story mit sich bringt :lol: =) :lol: =)
 
@komet
wenn ich bis jetzt nach deutschland zum einkaufen gefahren bin und mit schilling bezahlt habe, hatte ich nie ein problem damit. nicht auf raststätten und auch nicht in supermärkten. egal ob das jetzt in grenznähe gewesen ist oder in hamburg oben.
aber nu mucken sie ja schon rumm wenn sie DM annehmen sollen und kommen mit solchen sprüchen wie: wir sind doch keine wechselstube.
das würd ich schon als skandalös bezeichnen.
 
Naja, du musst sie aber auch verstehen. Das kostet die ja auch was, das umzutauschen. Die müssen ja riesige Beträge umtauschen und das kostetvielleicht für die auch Wechselgebühren und ist auch ein logistisches Problem. Das sind ja riesige Mengen von Münzen.
 
das kostet die keinen müden pfennig. nur eben das sie zur bank fahren müssen.
ich frag mich, warum es diese probleme nur in deutschland gibt und sonst nirgens in europa.
 
@Schidi: Also das mit dem 'Aufs Konto einzahlen' hät ich dir vorher sagen können (hätste mal vorher gefragt;)). Nee im Ernst, das hat ganz einfach folgenden Zweck: Die Sparkassen sehen es nicht ein die ganze Arbeit (die ja letztendlich auch kostet) für fremde Banken zu übernehmen. es gibt ne Menge Menschen die ihr Konto sonstwo haben, ihre Geschäfte online abwickeln und so im Prinzip nie 'ne Filiale besuchen. Diese Banken sparen damit Unmengen an Kosten und würden davon profitieren, dass Banken wie die Sparkasse (die deutschlandweit die meisten Filialen haben) die Arbeit (und Kosten) für die übernimmt. So gesehen erscheint das schon logisch.

Und man vergrault ja damit keine Kunden, sondern so gesehen nur Nichtkunden. Ich denke damit kann die Sparkasse leben (wenn man die Kosten bedenkt). Das du dann natürlich als Östereicher ein Problem hast ist sicher ärgerlich.

Aber überhaupt finde ich das was hier gepostet wird ziemlich merkwürdig. Ich hatte keine Probleme damit meine letzte Mark auszugeben (ich hab nix inner Bank getauscht). Und ich bezweifle irgendwie, dass Geschäfte die DM kategorisch ablehnen. Geschäfte wollen VERKAUFEN. Wenn die das damit verhindern schaden die sich nur selbst.

Ich denke einfach mal, das waren (bedauerliche) Ausnahmen. Wie gesagt überall wo ich war scheint das auch mit der DM zu klappen. Und auch die PResse berichtet ja fast nur positiv darüber (siehe u.a. hier). Und ich bin mir sicher, WENN es gravierende Probleme bei der Umstellung geben würde, dann wäre das das erste worüber sich die Presse zerfetzen würde.

Robärt
 
also ich hatte auch keine probleme meine restlichen dm auszugeben. war allerdings nicht mehr so viel. an münzen mein ich. ein paar große scheine hab ich umgetauscht. aber da ging auch alles glatt. ich mußte gar nicht lange warten. vielleicht liegts auch daran, das ich nicht bei der stadtsparkasse bin. da wars ja teilweise massiv.
 
Hmm, also ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht. Ich habe mir (zusammen mit rob, micha und vivie) noch in der silversternacht die ersten euros vom Geldautomaten geholt. Ich hatte absolut keine Probleme meine alte DM loszuwerden. Ich hab im Supermarkt und bei McDonalds noch die letzten DM-Scheine abgegeben und das was jetzt noch übrig ist (inkl. Kleingeld) bringe ich nächste Woche zu meiner Bank aufs Konto.

Ich meine die Währungsunion kam ja nun wirklich nicht überraschend und jeder hatte genug zeit sich vorher Gedanken zu machen wie er damit umgeht. Das einem die Geschäfte und Banken da nicht hinterherlaufen ist klar, aber es ist doch nun wirklich nicht so, dass irgendjemand jetzt verhungern müsste, weil wir eine neue Währung haben. Sowas ist eben ein gigantischer Logistischer Aufwand unf für fast jeden europäer etwas völlig neues. Da kann nicht alles glattfgehen. Im Gegenteil, gerade unter diesen Umständen ist es bemerkenswert wie wenig Probleme es gibt. ;)

Harder
 
@Robaert

---
Und ich bin mir sicher, WENN es gravierende Probleme bei der Umstellung geben würde, dann wäre das das erste worüber sich die Presse zerfetzen würde.
---

Genau das wundert mich ja so.
Nach dem was ich heute erlebt habe, musste ich in der 'Netzeitung' auch noch lesen das es alles heute ganz toll geklappt haette und nirgendwo probleme gaebe.
Also ich kann das nicht mehr nachvollziehen.
 
Original geschrieben von Solar
@Robaert

---
Und ich bin mir sicher, WENN es gravierende Probleme bei der Umstellung geben würde, dann wäre das das erste worüber sich die Presse zerfetzen würde.
---

Genau das wundert mich ja so.
Nach dem was ich heute erlebt habe, musste ich in der 'Netzeitung' auch noch lesen das es alles heute ganz toll geklappt haette und nirgendwo probleme gaebe.
Also ich kann das nicht mehr nachvollziehen.
Wie gesagt, das waren vieleicht echt nur (bedauerliche) Ausnahmen.;)

Robärt
 
Mh, ich hab immernoch keinen Euro in der Hand gehabt, außer diesem Starterkit. Heute bei größeren Einkäufen hab ich mit Karte bezahlt. Ich habe noch 'nen ganzen Batzen Geld, das alles noch in DM ist (Weihnachten + Geburtstag), das bring ich mal zur Bank. Da ist es im Moment nur noch so voll, da ich es nicht unbedingt nötig hab will ich die nich auch noch belästigen... Sonst habe ich mit dem Euro noch nichts großartig zu tun gehabt... Ist sicher für alle eine große Umgewöhnung, aber das haben ja alle. Von daher sehe ich da keine Probleme.
 
Original geschrieben von Komet_16
Nene, das würde nicht billiger. Er muss dann ja für ein Jahr Kontoführungsgebühren bezahlen und dann wahrscheinlich auch noch Kontoauflösungsgebühren. Billig wäre das nicht.
Dann kann man ja auch ein Sparbuch nehmen, dass ist auf jeden Fall kostenlos. Ich muss nichts für mein Konto bezahlen, da ist alles frei.

Die Auflösungsgebühren betragen da auch fast nichts, nur ein Bruchteil der Zinsen, die man in der nächsten Zeit bekommen hätte. Bei meinem Sparbuch, wo eine 24 - monatige Speerfrist drin war, hat mich das Auflösung bei 130 DM 2 DM gekostet.
 
Natürlich musst du nichts bezahlen, du bist ja auch Schülerin und verdienst ja nichts, was einkommenssteuerpflichtig ist.
Das mit dem Sparbuch ist auch eine Schnappsidee, denn das kann man auch nicht so in 5 Minuten machen und das Geld einzahlen. Die ganzen Sparbücher werden erst nach der dualen Phase bearbeitet und neue hinzugefügt, wenn du eins eröffnen willst außer in dringenden Fällen.
 
Original geschrieben von Komet_16
Natürlich musst du nichts bezahlen, du bist ja auch Schülerin und verdienst ja nichts, was einkommenssteuerpflichtig ist.
Das mit dem Sparbuch ist auch eine Schnappsidee, denn das kann man auch nicht so in 5 Minuten machen und das Geld einzahlen. Die ganzen Sparbücher werden erst nach der dualen Phase bearbeitet und neue hinzugefügt, wenn du eins eröffnen willst außer in dringenden Fällen.
Kannst du mir das vielleicht mal genau erklären, das verstehe ich nämlich nicht so genau, mit dualer Phase?
 
Die duale Phase heißt nichts anders als die beiden Monate Februar und Januar. Da kann man mit beiden Währungen bezahlen und die Banken müssen die Mark in € umtauschen. Da das ein riesiger Aufwand ist, werden die Sparbücher erst nach der dualen Phase bearbeitet und nicht wie üblich am 1.1 und die Tage danach. Bis du da ein Sparbuch bekommen würdest, würde es wahrscheinlich erst nach der dualen Phase eröffnet sein.
Ist jetzt alles klar? :)
 
Ich verstehe ausserdem jetzt mal eines nicht: Wir haben doch Zeit bis zum 28. februar noch in DM zu bezahlen ind den Geschäften. Warum sollte ich denn jetzt schon DM auf die Bank bringen. Die kann man doch noch bequem in den Läden verbrauchen. Ich habe mich gestern mit einer Verkäuferin unterhalten. Sie sagt die Geschäfte sind verpflichtet noch DM anzunehemn. Ich kenne in Berlin kein einziges Geschäft, daß sich weigert. Jeder fragt freundlich ob ich noch in DM bezahlen möchte. Was anderes bin ich noch nicht begegnet. In welcher Provinz leben denn welche, in der dieses Gesetz noch nicht vorgedrungen ist.? Jeder nimmt noch in DM. Als ich sehe hier keine Probleme.
 
HABE DAS THEMA ERST HEUTE GEFUNDEN
tipp fürs nächstemal das problem hatte ich auch habe mir aber dann die wechselgebür erspart und den bankangestellten hing die lade bei fuss

nahm mein schweinderl voller schillingmünzen und ging auf die bank bankmann sagt wechseln nein ich sagte gut bitte aufs sparbuch und er began zu zählen
als er die buchung gemacht hatte gab ich ihn gleich das buch retur und hob den betrag gleich wieder ab er hatte lade bei fuss ich ein :D
soviel zum thema von SCHIDI
 
Original geschrieben von SimDieter
Sie sagt die Geschäfte sind verpflichtet noch DM anzunehemn.
Die Geschäfte sind nicht verpflichtet Mark anzunehmen. Das wurde nie in einem gesetzt verankert, dass sie das machen müssen. In allen anderen Ländern von €-Land ist das außer in Deutschland.
 
Original geschrieben von Komet_16
Die Geschäfte sind nicht verpflichtet Mark anzunehmen. Das wurde nie in einem gesetzt verankert, dass sie das machen müssen. In allen anderen Ländern von €-Land ist das außer in Deutschland.
Da habe ich ja richtig Glück hier in Berlins Läden, daß sie eine Ausnahme machen. Ich bin mein altes Geld jetzt los.:lalala: :cool:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten