'Der beste' eMail-Client?

Jan

Ein ganz alter Hase ...
Ehrenmitglied
Registriert
Juni 2001
Alter
46
Ort
Lilienthal
Geschlecht
m

Moin moin,

nachdem die Threads der Serie "Die/das/der beste xyz" langsam in Mode kommen zu scheinen und immer zu so schön kontroversen Diskussionen führen will ich auch mal einen aufmachen.

Mich würde mal interessieren welche Mail-Clients ihr so benutzt. Ich verwende seit einiger Zeit nur noch (festhalten und *trommelwirbel*) Mozilla Thunderbird, das zwar noch in Version 0.8 ist, aber schon absolut einsetzbar ist.

Zuvor war ich recht zufriedener Outlook (nicht Express) Nutzer und halte das Programm auch noch für einen der besten Clients, aber leider ist die Unterstützung für das IMAP-Protokoll, dass ich für fast alle eMail-Accounts nutze, eher dürftig. Das ist wohl damit zu erklären, dass Microsoft mit seinem Exchange Server einen Konkurrenten zu IMAP vertreibt.

Das einzige was dem Donnervogel noch fehlt ist ein brauchbarer Kalender, sowie ein etwas komfortableres Adressbuch, aber ansonsten für meinen Bedarf im Moment "der beste". ;)

Was nutzt ihr?

Jan
 
Es gibt nichts besseres als Outlook 2002 (oder Express), um sich Viren und Würmer einzuhandeln.=)


An den Mozilla Mail-Client hab ich mich aus dienstlichen Gründen weitgehend gewöhnt.;)

PoohBear
 
ich nutze atm msn und bin eigentlich ziemlich zufrieden. nur mich nerven diese ganzen lästigen spammails...die nicht nur in den spamordner gesendet werden und bei falschklick geöffnet werden -.-

sonst habe ich noch ne gmx adresse die ich aber nicht nutze, und eine von arcor. wahrscheinlich kriege ich noch eine...von der schule o.0

naja msn is halt ganz zufriedenstellend, und solange ich mails verschicken und empfangen kann reicht mir das auch völlig.

sense
 
Ich nutze für eine E-Mail-Adresse Outlook-Express, alle anderen sind Online-Adressen (z.B. Tripod). Ich bin mit Outlook zufrieden, auch wenn es als Virenfänger verschrien ist (mit Win98 bin ich sowieso nicht mehr anfällig für die aktuellen Viren... *g*).
 
irgendwie haben sich bei mir über die jahre 13 emailadressen angesammelt... ich nutz aber seit ein paar monaten nur noch outlook. da bin ich ganz zufrieden mit...
 
Nach meinen ältesten Emails zu urteilen benutze ich seit ungefähr 1998 den Email- Client von Netscape. Muss dann bei Netscape 4 Gold angefangen haben und es ist heute Netscape 7.02. Ein Programm das man nicht empfehlen kann. Zum Beispiel war es bei einem Versionsübergang nicht möglich die alten Daten aus der Vorversion zu importieren. Musste die Sachen also erst aus der alten Version exportieren (ich glaube in ein Microsoftprogramm) und über das wieder importieren. Bis ich erst einmal in den Tiefen des Windwos- Explorers die Dateien gefunden hatte... Schon sehr umständlich.
 
Ich find den T-Bird auch okay. Wir haben den auf der Arbeit und da dachte ich dann mal, ich könnt ihn ja auch mal daheim installieren und somit mein "mittelalterliches" Netscape 4.78 wegputzen ;)
 
Ich benutzte schon seit Ewigkeiten Outlook Express (aktuell 5.5 SP2). Zwar ist es recht anfällig, was Viren und Co. angeht, aber dagegen hilft Norton AntiVirus (sowohl direkt auf dem Server bei 1&1, also auch lokal auf meinem Rechner), und SpamPal kümmert sich um den Werbemüll. Ich habe mich an die Bedienung so gewöhnt, es funktioniert alles, warum also umsteigen? Newsgroups funktionieren auch leidlich, und mit entsprechenden Filterprogrammen schreibt man sogar korrekte Postings. Einen elektronischen Terminkalender brauche ich zum Glück (noch) nicht.
 
Andreas schrieb:
Newsgroups funktionieren auch leidlich
Da fällt mir noch ein, dass ich bis heute nicht verstehen kann, warum Outlook (das 'echte') keinen Newsreader enthält, wärend der in Outlook Express schon lage dabei ist. Auch das war ein Argument für Thunderbird. ;)

Jan
 
Benutz Outlook 2000, hab nichts daran auszusetzen. Super Programm. Zuvor habe ich die werbefinanzierte Version von Eudora benutzt, war bei mir etwas instabil, aber auch ncith schlecht und vorallem kostenlos.
 
ich brauch sowas net, ich hab zwar outlook express installiert, bekomm da aber über 200 spam mails pro tag.
ich geh immer online und log mich bei gmx ein
 
Outlook 2002 =) das proggi ist für die müllhalde..
 
Outlook zu haben ist als ob du mit einem Schild um den Hals "Viren hierher" durchs Netz rennst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Cookie schrieb:
Outlook zu haben ist als ob du mit einem Schild um den Hals "Viren hierher" durchs Netz rennst..
Nein, das kann man so nicht sagen - auch als Thunderbird und Co.-User kriegt man die gleiche Anzahl von Viren. Ob das System durch einen unbedachten Klick ebensoschnell befallen wird, ist dann natürlich eine andere Frage...
 
Cookie schrieb:
Outlook zu haben ist als ob du mit einem Schild um den Hals "Viren hierher" durchs Netz rennst..

Blödsinn. Wenn man nicht gerade eine automatische Vorschau mit HTML eingeschaltet hat, bekommt man exakt gleich viel Spam und Viren wie mit allen anderen Programmen auch. Wenn man zu blöd ist Outlook zu konfigurieren, sollte man es auch nciht benutzen, das ist klar. Ich habe Outlook jetzt seit 4 Jahren und habe mir noch nicht einen Virus eingefangen. Ganz einfach, weil mein Outlook gut eingerichtet ist.
 
wobei immer anzumerken ist, dass man niemals davon ausgehen kann in irgendeiner Form wirklich völlig sicher vor Viren zu sein. Und ich denke schon, dass die Gefahr sich einen Virus einzufangen mir Outlook höher ist als mit anderen Clients. Aus dem Gleichen Grund, den ich schon im Browser-Thread genannt hatte - wegen seiner enormen Verbreitung sind Outlook und Outlook Express nunmal die interessantesten Ziele für Virenprogrammierer.

Allerdings denke ich genauso, dass sich Viren zum Überwiegenden Teil dadurch verbreiten, dass viele Leute die Attachments eben doch öffnen, weil sie auf die gut getarnten Mails reinfallen. (Und ich nehme hier ganz bewusst nicht das Wort DAU in den Mund ;), wenn man nicht weiß wie Viren so ungefähr agieren, dann ist man ihnen wohl in den meisten Fällen ausgeliefert, denn wer hört schon auf Warnungen wie "keine Attachments öffnen" ;))

Ich jedenfalls habe mir auch über Outlook keine Viren eingefangen, die wenigen Male, die mir das passiert ist sind in der Regel auf Versehen/Tolpatschigkeit oder eigene Blödheit zurückzuführen. ;)

Jan
 
Hab ein Problem bei Thunderbird: Ich lade mir meine Mails via IMAP runter. Nun ist es so, dass Thunderbird anscheinend Mails jedesmal neu herunterlädt wenn ich sie anklicke. Das ist sehr ärgerlich wenn man sehr große Dateien an den Mails hängen und nur einen Volumentarif zur Verfügung hat. Jetzt gibt es nur ein Lösung: Man lädt die Mails zum Offline-Lesen herunter. Kann man das aber nicht so einstellen, dass Thunderbird die Mails automatisch auf dem Rechner speichert wenn ich sie einmal aufgerufen habe?
 
DodotheGoof schrieb:
müsste man da nicht irgendwo einstellen können, ob Emails auf dem Server gelassen werden sollen oder nicht?

Sie bleiben ja auf dem Server und das ist ja auch der Sinn von IMAP, nur sie sollen auch automatisch beim ersten abrufen lokal gespeichert werden und Offline lesbar sein.
 
Hm, bei meiner Haupt-Email-Adresse nutze ich die Software von T-Online (obwohl ich die Internetzugangssoftware schon lange nicht mehr nutze), is ganz praktisch, da unerwünschtes gleich vor der Haustür abgewiesen wird, E-Mails von unbekannten Absendern mit Betreffs ohne konkreten Bezug lad ich gar nicht erst runter, Anlagen öffne ich nur wenn ich auch was erwarte (oder in der Mail, von Leuten meines Vertrauens (!) konkret steht was es ist). War dann doch mal was dabei, was seine Richtigkeit hatte, hatte derjenige halt Pech und solls nochmal schicken.
Für meine Winhistory-Adresse benutze ich Webmail.
Und für die Addy meines Opas (kennen nurn Paar Leute...) nutze ich das Standard-Outlook.
Desweiteren achte ich darauf, dass ich soweits geht nix ins Adressbuch schreibe, zumindest bei T-Online, beim Outlook lassen sich leider die MSN-Adressen nicht vermeiden (oder gibts da doch ne Lösung, dass die nit im Adressbuch auftauchen?), meine Adressen speicher ich in ner Text-Datei oder auf nem schönen, altmodischen Zettel.

viele Grüße Michiru
 
Hey, wundert mich ja, das bisher nur so wenige Programme genannt wurden... ich benutze derzeit noch Pegasus 4, möchte Thunderbird aber auch mal ausprobieren. Pegasus ist wohl an sich auch sehr leistungsfähig, aber von der Oberfläche her recht antiquiert - und "intuitive Oberfläche" nenne ich auch was Anderes... :rolleyes:
 
Ich benutz ganz einfach die E-mail Funktion von AOL und bin damit sehr zufrieden. Elijah Wood sagt mir bescheid, wenn ich ne neue Mail hab, Adressbuch und was man sont so brauch ist alles dabei und man kann die Mails toll designen und kann Bilder und so direkt in die Mail kopieren, brauch sie also nicht als Anhang zu schicken...find ich alles recht nett.
Web.de benutz ich auch manchmal, nur stört es mich, dass man sich da erst einloggen muss, um zu sehen, ob man neue Mails hat, deshalb vergess ich immer, da nachzugucken.:rolleyes:
Outlook und so ist mir alles zu kompliziert.
 
ich mach mir grad outlook aber ich check nicht, was ich da bei den servern eingeben muss
könnt ihr mir bitte helfen?
 
wie e-mail anbieter?
ich will doch dafür outlook oder versteh ich da was falsch?
 
also ich kapier outlook nicht und möchte mein konto, oder das, was ein konto sein sollte komplett löschen, als wäre NIE was da gewesen...wie geht das?
 
also bis vor paar minuten wollte ich noch nen konto...nur da ich das mit dem e-mail anbieter nicht verstehe, will ich es weg machen, weil ich glaub da ist jetzt eins, wo alles falsch ist.

ich denke outloook soll mein e-mail anbieter werden, oder wie ist das gemeint?
was ist der anbieter?
ich will, dass die e-mails bei outlook ankommen und ndamit versendet werden, und ich konnte mir da auch ne neue addy machen, warum dann ein anderer anbieter?
ich verstehe das nicht
kannst du es mir bitte erklären?
wäre sehr nett
 
Dein E-Mail-Anbieter bzw. -Account ist der, der hinter dem @ steht, also z. B. GMX, Web.de, T-Online oder was weiß ich. Bei dem mußt Du auf der Homepage schauen, wie die Server usw. heißen. Oft findet man da detaillierte und sogar bebilderte Anleitungen. Ein Konto löschen kann man jedenfalls, in dem man es markiert (draufklickt) und dann auf den "Entfernen"-Button klickt.
 
Hotmail

Aber das mit dem Speicher und der Kapazität für Anhänge... Gibts denn nicht einen gratis Client mit mehr?
 
Ich benutze Outlook 2003. Ich finds zwar nicht viel besser als der Thunderbird, nur mit AOL kann der sich nicht so richtig anfreunden. Das Email-Versenden klappte fast nie, mit Outlook gehts. Ich könnte zwar von AOL umsteigen, aber ich habe keine Lust überall die Adresse dann zu ändern. Überall, wo ich mich jetzt anmelde, gebe ich aber meine neue an, nämlich von Freenet. Vielleicht komm ich ja irgendwann nochmal zum T-Bird.
 
Andreas schrieb:
Dein E-Mail-Anbieter bzw. -Account ist der, der hinter dem @ steht, also z. B. GMX, Web.de, T-Online oder was weiß ich. Bei dem mußt Du auf der Homepage schauen, wie die Server usw. heißen. Oft findet man da detaillierte und sogar bebilderte Anleitungen. Ein Konto löschen kann man jedenfalls, in dem man es markiert (draufklickt) und dann auf den "Entfernen"-Button klickt.


also kann ich mir dan einfach irgendeinen aussuchen oder muss ich bei dem auch schon ne adresse haben?
 
ich hab schon eine, sonst könnte ich mich hier gar nicht registrieren oder?^^

also muss ich dann bei outlook eingeben oder nur den anbieter den ich hab?
und bei kennwrt, muss ich das für meinen i-net zugang eingeben oder das von dieser e-mail addy?
und was ändert sich fpr mich durch outlook eingentlich?
 
was denn für fragen?

also ich hab schon eine adresse bei freenet.de
ich brauche so eine ja zum erstellen eines outlook accounts.
wenn ich mir dann meine outlook adresse eingebe, muss ich ja diesen anbieter, also freenet verwenden. muss ich da die komplette e-mail adyy, die ich schon hab angeben, oder eine neue ausdenken und dann nur @freenet.de anhängen?

2. ich muss bei outlook auch noch ein passwort des anbieters eingeben.
wollen die das passwort, was ich bei freenet zu meinem mail account habe, oder das, was ich von freenet für den i-net zugang bekommen habe?

3. was genau änert sich durch outlook, was passiert mit meiner alten e-mail adresse?

ich hoffe , ich habe es diemsal besser erklärt:ohoh: :hallo:
 
Warum nicht gleich so... Also, Du willst Deine Freenet-Adresse mit Outlook Express abrufen und weißt nicht, was Du eingeben mußt?

1.) Natürlich mußt Du Deine bestehende Adresse eingeben, denn die willst Du ja abrufen bzw. damit Mails verschicken.

2.) Du mußt das Paßwort für den Mailaccount eingeben.

3.) Hier ist das ganze reich bebildert beschrieben:

http://www.freenet.de/hilfe/email/emailclients/config/outlookexpress6/pop/index.html

Wenn Du eine neue Adresse haben willst, mußt Du natürlich die eintragen, samt dem dazugehörigen Paßwort. Diese neue Adresse mußt Du aber erstmal registrieren, von selbst erstellt sich die nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten