Rauchen

Ich rauche nicht hab es auch nie ernsthaft versucht.
Sehe auch keinen Grund damit anzufagen, man hat ja wirklicht überhaupt nichts davon. Nicht mal einen Rauschzustand wie vom Alkohol. (wovon ich leider sehr viel konsumier :() Ich komm aber auch auch aus einer völlig Raucher freien Familie, vllt. liegt es daran.
 
Muss doch noch mal was sagen.

@ RdK
Grundsätzlich muss ich Joan zustimmen, leider auch in dem Punkt, dass mich dieser Post verwundert hat.
RubbeldieKatz schrieb:
Die Frage ist: warum gehst du dann überhaupt in diese Kneipen, wenn es dich stört ? Sorry, aber das sehe ich aber nicht als das Problem der Raucher sondern als dein Problem in welche Kneipen du gehst :)
Was sind denn "diese Kneipen"?
Es gibt ja nur welche, in denen Rauchen erlaubt ist. Soll das heißen, Nichtraucher können gar nicht mehr in Kneipen gehen, wenn sie den Gestank nicht ertragen wollen?
Andersrum gesehen, Raucher würden doch auch nicht auf Kneipen verzichten wollen, nur weil sie da nicht rauchen dürfen, oder?

Zudem ist es nunmal so, dass schon 'ne Menge Leute durch das passivrauchen gestorben sind. Zwar nicht so viele wie Aktivraucher, aber selbst ein gestorbener Passivraucher, wäre für mich schon Grund genug, nicht in der Gegenwart von Nichtrauchern zu rauchen.

Und mal ehrlich, welchen Schaden tragen die Raucher davon, nicht in allen Kneipen und Restaurants rauchen zu dürfen?
Ein, zwei Stunden ohne Fluppe? Oh, wirklich bedrohlich :rolleyes:
 
*Sarah* schrieb:
Aber so fängt es ja (leider) meistens an. Irgendwann sieht man dann mehr Möglichkeiten eine zu Rauchen, schließlich ist man ja auch öfters in Gesellschaft usw... und ich denk irgendwann gerät die Sucht einfach außer Kontrolle, habe es noch nie anders erlebt.
ich weiß nicht.. glaub nicht, dass man das so allgemein sagen kann.
ich rauche seit 2-3 jahren im monat vielleicht 1-2 päckchen und das nur beim fortgehn. ich hätte sonst genug möglichkeiten, z.B. an der uni bin ich ja auch in gesellschaft, in meiner wohnung könnte ich auch rauchen, weil es ja keinen stört, bei der arbeit kann ich auch rauchen, hab aber keine lust dazu..

ich denk, es ist so wie niquesse gesagt hat, es muss nicht jeder süchtig werden.

@miffy: bezüglich nichtraucherkneipen.. wir hatten bei unserem maturaball eine eigene nichtraucherbar, da war überhaupt nichts los ;)
 
Miffy schrieb:
Was sind denn "diese Kneipen"?
Es gibt ja nur welche, in denen Rauchen erlaubt ist. Soll das heißen, Nichtraucher können gar nicht mehr in Kneipen gehen, wenn sie den Gestank nicht ertragen wollen?

Ich plädiere dafür, daß die Gastwirte selbst entscheiden ob in ihrer Kneipe ein Rauchverbot ausgesprochen wird oder nicht. Die Entscheidung sollte nicht gesetzlich getroffen werden. D.h. im Endeffekt kann jeder selbst entscheiden, welche Kneipen er besucht oder nicht - darf sich dann aber nicht bei den Rauchern beschweren, wenn er/sie in einer Raucherkneipe geht, sondern beim Gastwirt.

Miffy schrieb:
Andersrum gesehen, Raucher würden doch auch nicht auf Kneipen verzichten wollen, nur weil sie da nicht rauchen dürfen, oder?

Das ist jedermanns eigene Entscheidung. Ich persönlich wäre halt in einer Nichtraucherkneipe selten bis garnicht anzutreffen.

Miffy schrieb:
Zudem ist es nunmal so, dass schon 'ne Menge Leute durch das passivrauchen gestorben sind. Zwar nicht so viele wie Aktivraucher, aber selbst ein gestorbener Passivraucher, wäre für mich schon Grund genug, nicht in der Gegenwart von Nichtrauchern zu rauchen.

Wie ich bereits geschrieben habe, rauche ich nicht in Gegenwart von Nichtrauchern; es sei denn sie haben es mir erlaubt.

Miffy schrieb:
Und mal ehrlich, welchen Schaden tragen die Raucher davon, nicht in allen Kneipen und Restaurants rauchen zu dürfen?
Ein, zwei Stunden ohne Fluppe? Oh, wirklich bedrohlich :rolleyes:

Sie tragen keinen Schaden davon; ich für meinen Teil gehe ganz einfach nicht in Kneipen, in denen ich nicht rauchen darf. Bei Restaurants ist es etwas anders, da ich dort selten mehr als 1-2 Stunden verweile.

Ich habe den Eindruck mir momentan den geballten Hass aller Nichtraucher zugezogen zu haben. Wenn das wirklich so sein sollte, dann tuts mir leid - ich frage immer ob ich rauchen darf oder nicht. Wenn das nicht genug sein sollte, ist das nicht mehr mein Problem :rolleyes:
 
Du bist halt einer der wenigen, die hier auf der anderen Seite argumentieren. Wir beide hatten ja schon mal die Diskussion um meinen provokanten Kommentar im gelernt-Thread. Du nimmst Rücksicht und deswegen würd ich dir auch nie das Rauchen verbieten. :) Aber mal ehrlich: welcher Gastwirt würde freiwillig entscheiden, seine Kneipe zu einer Nichtraucherkneipe zu machen? Fast keiner. Von daher bin ich schon dafür, hier zum Hebel zu greifen. Das klingt zwar gemein, aber dann gehen die Raucher halt vor die Tür, anstatt durch "Toleranz" weiterhin die Nichtraucher aus den Kneipen fernzuhalten ODER die Tausenden Toten durch Passivrauchen konstant zu halten. Im Ausland klappt das auch ganz wunderbar.
 
JeWnS schrieb:
Im Ausland klappt das auch ganz wunderbar.

Ich finde es gut, wie es in den USA geregelt ist: natürlich Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden ABER in einigen Kneipen/Pubs/Bars ist das Rauchen erlaubt. Wo jetzt mehr Gäste sind, ist ja eigentlich klar. Es gibt aber auch die Möglichkeit mit einem entsprechenden "tip" auch in rauchfreien Restaurants rauchen zu dürfen. Das alles im Ermessen des Gastwirts. Und bevor hier einer fragt: ja, ich habe eine Greencard für die USA beantragt =)
 
Rauchen unter 18 ist für mich ein absolutes No-go.
Meine Erfahrungen haben bewiesen, dass meine Vorstellung von den jungen Dingern, die draußen vor der Disco mit bauchnabelfreien Oberteilen und einer Fluppe in der einen und einer Bierflasche in der anderen Hand kein Klischee ist. Ich bin zwar selber noch jung, aber empfinde mich als reif (- im Gegensatz zu anderen gleichaltrigen Mädels).
Gut, sollen sie eben ihr junges, gesundes Leben wegwerfen, aber die Mädchen die ich kenne, stellen das Wort "rauchen" mit "cool" oder "angesagt" gleich. Naja ...

Lg, Jule
 
nein.gif
McDonalds ist keine Kneipe und schon gar kein Ort wo man abends hingeht um sich zu entspannen und mit guten Freunden ein Bier zu trinken (nicht nur weils dort kein Bier gibt - oder zumindest nur alkoholfreies). Deswegen gildet das nicht. ;)
 
Spocky schrieb:
Trotz Rauchverbot ist bei McDonalds immer Betrieb. :cool:

McDonalds Produkte sind ja genauso gesundheitsschädlich, daher plädiere ich dafür im Zuge eines gesetzlich geregelten Rauchverbots auch gleich alle Fast Food Produkte (außer Döner) zu verbieten :cool: Desweiteren alle Handys, Girokonten unter 25 Jahren, Führerscheine unter 30 Jahren und ein gesetzliches Verbot von Herrendüften :idee:
 
RubbeldieKatz schrieb:
Ich plädiere dafür, daß die Gastwirte selbst entscheiden ob in ihrer Kneipe ein Rauchverbot ausgesprochen wird oder nicht. Die Entscheidung sollte nicht gesetzlich getroffen werden. D.h. im Endeffekt kann jeder selbst entscheiden, welche Kneipen er besucht oder nicht - darf sich dann aber nicht bei den Rauchern beschweren, wenn er/sie in einer Raucherkneipe geht, sondern beim Gastwirt.
Grundsätzlich ja kein dummer Gedanke, aber überzeug mal einen Gastwirt davon, ohne mit dem Gesetz zu wedeln :argh:

RubbeldieKatz schrieb:
Das ist jedermanns eigene Entscheidung. Ich persönlich wäre halt in einer Nichtraucherkneipe selten bis garnicht anzutreffen.
Wenn überhaupt eine zu finden ist.. ich glaub wir drehen und hier im Kreis

RubbeldieKatz schrieb:
Wie ich bereits geschrieben habe, rauche ich nicht in Gegenwart von Nichtrauchern; es sei denn sie haben es mir erlaubt.
War auch auf die Allgemeinheit bezogen, entschuldige, falls es anders angekommen ist :)

RubbeldieKatz schrieb:
Sie tragen keinen Schaden davon; ich für meinen Teil gehe ganz einfach nicht in Kneipen, in denen ich nicht rauchen darf. Bei Restaurants ist es etwas anders, da ich dort selten mehr als 1-2 Stunden verweile.
Dann gehst Du da mit gutem Beispiel voran, so denken und benehmen sich nur leider nicht alle. Die Mehrzahl, der Raucher, denen ich so begegne, sind leider von der verständnislosen Sorte :argh:

RubbeldieKatz schrieb:
Ich habe den Eindruck mir momentan den geballten Hass aller Nichtraucher zugezogen zu haben. Wenn das wirklich so sein sollte, dann tuts mir leid - ich frage immer ob ich rauchen darf oder nicht. Wenn das nicht genug sein sollte, ist das nicht mehr mein Problem :rolleyes:
Das stimmt nun mal überhaupt nicht. Geballten Hass, hat hier [hoff ich doch mal inständig] hier keiner. Für mich ist das eine ganz normale Diskussion, kein Streit oder sonst was. Nur mal zur Klarstellung :)
Finde ich jedenfalls schön zu hören, dass Du vorher immer fragst.
Mehr kann man ja irgendwie wirklich nicht tun, mal abgesehen vom komplett aufhören.
 
Ich finde dieses Rauchverbot in Kneipen und so *******, ich geh da zwar eh nich hin, aba trotzdem muss doch jeden selber wissen wo er raucht udn wo nich...
Genauso wie das die Rauchen ab 18 machen wollen. Aus meinem Freundeskreis rauchen fast alle und da sidn auch nicht alle über 16.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Stimmt. Ich möchte ja gern aufhören, nur nicht unter Zwang sondern aus eigener Entscheidung ;)
Aus freien Stücken, nur dann kann es sowieso nur klappen.
Ich rauche auch seit 25 Jahren und hab bestimmt schon 10x versucht aufzuhören, das letzte mal im März 2006 wärend einer schmerzhaften Lungen- und Rippenfellentzündung.

Da habe ich mir diese Nikotinpflaster aufkleben lassen, um den Nikotinentzug zu vermeiden und gleichzeitig die Lunge auszuheilen.
Ich Idiot habe wieder angefangen zu rauchen.:mad:
 
GanxxtaBunny schrieb:
Ich finde dieses Rauchverbot in Kneipen und so *******, ich geh da zwar eh nich hin, aba trotzdem muss doch jeden selber wissen wo er raucht udn wo nich...
Genauso wie das die Rauchen ab 18 machen wollen. Aus meinem Freundeskreis rauchen fast alle und da sidn auch nicht alle über 16.

Deine Meinung, was das Rauchverbot angeht finde ich gut. Nicht aber, daß du in dem Alter schon rauchst. Ich finde ein Rauchverbot für Personen unter 18 durchaus sinnvoll.

@DanielaH Ich habe vor 2 Wochen in einem Krankenhaus gelegen, in dem totales Rauchverbot herrschte. Da ich nicht aufstehen durfte, konnte ich auch nicht nach draussen zum Rauchen. Naja - nach heftigen Diskussionen mit der Oberärztin war ich dann wohl der einzigste, der in seinem Zimmer rauchen durfte. Man hat mir ja auch Nikotinpflaster angeboten, nur funktioniert das bei mir auf Dauer nicht. Spätestens nach der Entlassung hätte ich sofort wieder angefangen. Aufhören und es bleiben lassen (!) funktioniert nur, wenn man es von sich aus wirklich will und nicht unter Zwang :)

P.S.: Wenn du schon seit 25 Jahren rauchst haben wir wohl beide im gleichen Alter damit angefangen *schäm* ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich rauche gerne und ich werde auch bei einer Preiserhöhung (solange sie in einem akzeptablen rahmen bleibt) weiterrauchen. Ich verstehe teilweise die forderungen der nichtraucher. Nur nicht in dem Maße. Und vor allen dingen verstehe ich nicht warum die raucher einen extra-bereich haben müssen. Wie wäre es denn mit einem separaten Nichtraucherbereich? Wems dann nicht passt das vorne am tresen jemand raucht, soll er dahin gehen. Ich jedenfalls werde jede Kneipe, jedes Restaurant und jedes Café meiden, in der ich nicht rauchen kann. Wie gesagt ich rauche gerne es schmeckt mir gut und bei einer schönen Tasse Kaffee oder einem kalten Bier gibt es nichts schöneres.
 
GanxxtaBunny schrieb:
Ich finde dieses Rauchverbot in Kneipen und so *******, ich geh da zwar eh nich hin, aba trotzdem muss doch jeden selber wissen wo er raucht udn wo nich...
Ja klar kann jeder da rauchen wo er will.
Aber sobalt er Nichtraucher dadurch belästig muss man das ganze halt einschränken. Mich stören Raucher recht wenig, außer ich esse gerade, dann wirds auch für mich zu viel. Oder wenn ich direkt neben ein Sitze und ich wirklich von jeden Zug die hälfte abbekomme.

*tommy* schrieb:
Also ich rauche gerne und ich werde auch bei einer Preiserhöhung (solange sie in einem akzeptablen rahmen bleibt) weiterrauchen. Ich verstehe teilweise die forderungen der nichtraucher. Nur nicht in dem Maße. Und vor allen dingen verstehe ich nicht warum die raucher einen extra-bereich haben müssen. Wie wäre es denn mit einem separaten Nichtraucherbereich? Wems dann nicht passt das vorne am tresen jemand raucht, soll er dahin gehen. Ich jedenfalls werde jede Kneipe, jedes Restaurant und jedes Café meiden, in der ich nicht rauchen kann. Wie gesagt ich rauche gerne es schmeckt mir gut und bei einer schönen Tasse Kaffee oder einem kalten Bier gibt es nichts schöneres.
Wenn es einen Raucherbereich gibt, gibt es automatisch auch einen Nichtraucherbereich ;)
Ihr Raucher seit übrigens die Minderheit, also hab ihr keinerlei Recht dadrauf die Nichtraucher in irgenteinerweise einzuschrenken. Von wegen, die Nichtraucher sollen doch wo anders hingehen, solche Raucher kann ich echt leiden. Da höhrt jede Tolleranz auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schäme mich noch mehr, weil ich mit 9 Jahren schon das rauchen ausprobiert habe.
Ja, richtig angefangen habe ich mit 13 oder 14 Jahren, es war ja sooo erwachsen, die Kippe im Mund.

Mein Sohn (19) raucht nicht, probiert hat er es auch, aber es hat ihm nie geschmeckt. Was war ich froh. Verbieten hätte nichts genutzt aber Aufklärung bewirkt schon was. :)

Ich rauche auch gerne, gebe ich zu.
 
Dazu fällt mir nur ein Spruch, den ich zu dem Thema mal gehört habe, ein:
Ein Restaurant mit Raucher und Nichtraucherplätzen ist wie ein Schwimmbecken mit Pisser und Nichtpisserabteil.
Der Rauch verbreitet sich schließlich im ganzen Raum, sofern es keine Trennwand gibt. Außerdem setzt er sich in die Wände ab, von wo aus er Tag für Tag für weitere Luftverschmutzung sorgt. Mit Lüften ist dagegen nicht geholfen.

Natürlich muss ich es als Nichtraucher akzeptieren, dass in Bars etc geraucht wird. Mir bleibt ja keine Wahl. Und dagegen, dass laute Handys in Bussen verboten werden hab ich auch nichts :D Vorallem wenn irgendwelche coolen Kiddies meinen mit ihrer Musik alle belästigen zu müssen.

@ RdK Aber wenn du sagst du MÖCHTEST aufhören, dann ist das doch auch freihen Stücken. Zwingen tut dich ja bei weitem keiner. Ich weiß ja nicht, wann du angefangen hast, aber falls du dich zum Aufhören entschließt verstehst du vllt auch irgendwann wieder die Nichtraucherposition.
Manchmal ist es einfach nur belästigend. Ich möchte beim Essen das Essen schmecken und nicht die Zigarette vom Nachbartisch.

Irgendwie krieg ich heute aber keinen vernünftigen Text mehr zusammen... Ich schieb das mal auf den Schlafmangel ;) Ich lass es besser .
 
Vitamin schrieb:
Wenn es einen Raucherbereich gibt, gibt es automatisch auch einen Nichtraucherbereich ;)*1
Ihr Raucher seit übrigens die Minderheit, also hab ihr keinerlei Recht dadrauf die Nichtraucher in irgenteinerweise einzuschrenken. Von wegen, die Nichtraucher sollen doch wo anders hingehen, solche Raucher kann ich echt leiden. Da höhrt jede Tolleranz auf.*2

zu 1: Besserwisser :D

zu 2: Zur minderheit in der Gesamtstatistik. Unter den Kneipengängern sind wir allerdings führend. Also vo wegen die Raucher sollen doch woanders hingehen, solche nichtraucher kann ich echt leiden. =P
 
Lya schrieb:
@ RdK Aber wenn du sagst du MÖCHTEST aufhören, dann ist das doch auch freihen Stücken. Zwingen tut dich ja bei weitem keiner. Ich weiß ja nicht, wann du angefangen hast, aber falls du dich zum Aufhören entschließt verstehst du vllt auch irgendwann wieder die Nichtraucherposition.

Stimmt. Ich hatte aber bis jetzt noch keine Ambitionen aufzuhören. Es schmeckt mir ja auch - nur die negativen Begleiterscheinung stören mich. Ich verstehe absolut die Nichtraucherpositionen - halte mich ja auch daran. Ich kann es beispielsweise auch nicht leiden, wenn ich im Restaurant beim Essen vollgequalmt werde.

@DanielaH Bei mir ist es so: wenn ich Urlaub/frei oder Wochenende habe, fällt es mir sehr viel leichter weniger zu rauchen. Sobald ich aber im Büro bin, überfällt mich die Sucht wieder :argh: Wünsch dir aber viel Glück beim aufhören :)
 
ich hab heute im tv gesehen, dass in den usa eine impfung getestet wird, die helfen soll, rauchen vorzubeugen und es rauchern einfacher machen soll, aufzuhören

wäre toll, wenn das funktionieren würde :)
 
*tommy* schrieb:
zu 1: Besserwisser :D

zu 2: Zur minderheit in der Gesamtstatistik. Unter den Kneipengängern sind wir allerdings führend. Also vo wegen die Raucher sollen doch woanders hingehen, solche nichtraucher kann ich echt leiden. =P

Zu 2.
Also leut der Statistik des Spiegel vor ein paar Wochen rauchen in Deutschland etwa 25% der Menschen regelmäßig, also 25 von 100.
Da ist es doch bei weitem unwarscheinlich, dass am Wochenende Jeder Raucher und weniger als jeder 3. Nichtraucher weggeht. Das kann ich mir bei weitem nicht vortellen.
Aber bei Rauchern sieht man sofort : aha, der raucht, wenn er sich eine Zigarette ansteckt. Bei Nichtrauchern kann man das ja nicht auf den ersten Blick, könnte ja auch ein Raucher sein, der gerade nicht raucht.
Ich frage mich ehrlich woher du diese Vermutung nimmst.
 
Ellen schrieb:
ich hab heute im tv gesehen, dass in den usa eine impfung getestet wird, die helfen soll, rauchen vorzubeugen und es rauchern einfacher machen soll, aufzuhören

wäre toll, wenn das funktionieren würde :)

Das Zeug heisst NicVax und man kann es sich jetzt schon spritzen lassen (die Amis nehmen es nicht so genau). Ein Kumpel von mir war vor 1 Jahr dort und wollte sich damit impfen lassen. Leider habe ich seitdem nichts mehr von ihm gehört (was das Rauchen angeht =) )

http://www.nabi.com/pipeline/pipeline.php?id=3
 
@RdK
Bei mir war es immer umgekehrt, habe bei der Arbeit im Büro nie geraucht, oft 6-8 Stunden nicht.
Zuhause wird bei uns auch nur in der Küche geraucht, der Rest ist rauchfrei.

Wenn wir jetzt im Herbst umziehen, möchte ich eine Räucherkammer nur noch im Keller, weil ich wegend er Tochter schon ein schlechtes Gewissen habe. :argh:

Ich selbst mag es z.B. auch nicht in verräucherten Räumen zu sitzen. So beim weggehen ist klar, das gehört dazu. Schummrige, verqualmte Kneipen. :D
 
DanielaH schrieb:
@RdK
Bei mir war es immer umgekehrt, habe bei der Arbeit im Büro nie geraucht, oft 6-8 Stunden nicht.
Zuhause wird bei uns auch nur in der Küche geraucht, der Rest ist rauchfrei.

Wenn wir jetzt im Herbst umziehen, möchte ich eine Räucherkammer nur noch im Keller, weil ich wegend er Tochter schon ein schlechtes Gewissen habe. :argh:

Ich selbst mag es z.B. auch nicht in verräucherten Räumen zu sitzen. So beim weggehen ist klar, das gehört dazu. Schummrige, verqualmte Kneipen. :D

Also ich hab mir auch vorgenommen, nach der nächsten Wohnungsrenovierung (so alle 1-2 Jahre wg. der gelben Stinketapeten) nur noch auf der Terasse zu rauchen. Aber was die schummrigen (gemütlichen und geselligen) Kneipen angeht, muß dir absolut zustimmen =)
 
*tommy* schrieb:
Also ich rauche gerne und ich werde auch bei einer Preiserhöhung (solange sie in einem akzeptablen rahmen bleibt) weiterrauchen. Ich verstehe teilweise die forderungen der nichtraucher. Nur nicht in dem Maße. Und vor allen dingen verstehe ich nicht warum die raucher einen extra-bereich haben müssen. Wie wäre es denn mit einem separaten Nichtraucherbereich? Wems dann nicht passt das vorne am tresen jemand raucht, soll er dahin gehen. Ich jedenfalls werde jede Kneipe, jedes Restaurant und jedes Café meiden, in der ich nicht rauchen kann. Wie gesagt ich rauche gerne es schmeckt mir gut und bei einer schönen Tasse Kaffee oder einem kalten Bier gibt es nichts schöneres.

Was ich nicht verstehe ist warum denn die Nichtraucher einen seperaten Bereich haben sollen. Warum müssen wir denn eingeschrenkt werden und werden an vielen Orten vollgequalmt (das fängt ja schon auf dem Schulweg an :rolleyes: Soll ich deswegen jetzt woanders lang laufen?) nur weil ihr meint rauchen zu müssen? Wir belästigen euch ja in keinster Weiße, sondern ihr uns mit dem Qualm, weshalb ich auch für Raucherverbote bin. Es gibt zwar (in Restaurants) oft Nichtraucherbereiche (obwohl ich da letztens was anderes erlebt habe :rolleyes: ), aber der Rauch setzt sich durch den ganzen Raum, wie schon geschrieben wurde. Und wenn ihr meint eure Gesundheit kaputt zu machen ist das ja eure Sache. Aber wieso müssen wir da auch noch mitreingezogen werden (Passiv-Rauchen...)?
Also ich sehe nicht ein, warum wir zurückstecken müssen und die Raucher freien Raum haben, nur weil sie meinen rauchen zu müssen.
Daran können wir schließlich nichts ändern. Also... naja.
 
also ich rauche zwar nicht, bin aber grundsätzlichg egen ein Verbotin Restaurants, etc. Wenn euch hier und dort zu viel gequalmt wird, müsst ihr ja nicht hingehen, könnt ja auch den Leiter der Einrichtung fragen, ob er es denn verbieten möchte. Keiner zwingt euch, dorthin zu gehen. Anders sieht es auf öffentlichen Plätzen aus: hier müsste ein Verbot her.
 
ich find es unfair, dass das rauchen an immer mehr orten verboten wird.
anstatt etwas dafür zu tun, damit alle damit aufhören, werden immer schön tabaksteuern kassiert
die raucher sind ja so böse, weg mit denen von bahnhöfen usw
aber das geld kann man ja trotzdem nehmen

man sollte ihnen helfen, loszukommen
wer das nicht will, ist dann selbst schuld.
 
Ich hab glaub ich mit 11 das erste mal "geraucht".Meine Eltern rauchen,und eines Tages hat meine mum ihre Kippen vergessen mitzunehmen und da hab ich mir gedacht wenn meine mama des macht kanns ja nich schaden...also hab ich mir eine angesteckt,aber geschmeckt hat es nicht wirklich.Jeder aus meiner Familie raucht/hat geraucht, und so kams dazu das ich an meiner Konfirmation vor meiner gesammten Familie eine angesteckt hab.Meine Oma war entsetzt, meine Eltern weniger ,denn sie wussten schon vorher das ich davor heimlich geraucht hab.Meine Eltern haben nie etwas dagegen gesagt, denn sie rauchen ja selbst.

Zwischendurch hab ich auch mal über ein Jahr mit dem Rauchen aufgehört, aber ich hatte doch manchmal in Stresssituationen das verlangen danach und deswegen hab ich auch vor 2 oder 3 Monaten wieder angefangen. Komischerweise hab ich nie Geld um am Wochenende wegzugehen aber für kippen is immer was da*augenroll*Es stört mich selbst aber gerade bei Stress hab ich immer das Verlangen danach.Allerdings frage ich immer ob es denjenigen stört der neben mir sitzt/steht wenn ich eine Rauche.

Aber rauchen is meiner meinung nach weder cool noch sonst irgentwas, sondern hat wenn mans so sieht nur nachteile...ausser diese ständige Einbildung, es entspannt einen.Naja auch wenn ich merke es schadet mir, hab ich im moment nicht vor aufzuhören (stress usw...)
 
Ellen schrieb:
ich find es unfair, dass das rauchen an immer mehr orten verboten wird.
anstatt etwas dafür zu tun, damit alle damit aufhören, werden immer schön tabaksteuern kassiert

Ja, und ich finde es unfair, dass Nichtraucher überall mit Rauch belästigt werden. Man geht in ein Restaurant und will was leckeres Essen und neben einem sitzen dann welche und qualmen einen voll, das ist unfair.
Und zum Zweiten, wenigstens wird zur Zeit versucht, etwas zu tun, was die Nichtraucher schützt, es kann doch nicht sein, dass Menschen an der Nikotinsucht anderer sterben?!
Ne, ne, manche Meinungen hier kann ich echt nicht nachvollziehen (von wegen Rücksicht auf Raucher nehmen, alles klar).
 
Ever-Dream schrieb:
Naja auch wenn ich merke es schadet mir, hab ich im moment nicht vor aufzuhören (stress usw...)
Vielleicht solltest du mal einige Tage die Leute auf der Intensivstation besuchen, die in deinem Alter ähnlich dachten. An Kehlkopfkrebs stirbt es sich gar nicht schön und an Lungenkrebs noch weniger. Die verrecken immer sehr unangenehm und schmerzhaft. Das ist definitiv abschreckender als jede Anti-Werbung im Tv.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Vielleicht solltest du mal einige Tage die Leute auf der Intensivstation besuchen, die in deinem Alter ähnlich dachten. An Kehlkopfkrebs stirbt es sich gar nicht schön und an Lungenkrebs noch weniger. Die verrecken immer sehr unangenehm und schmerzhaft. Das ist definitiv abschreckender als jede Anti-Werbung im Tv.

Ich bin mir durchaus über die Risiken des Rauchens bewusst, aber dennoch hab ich nicht vor aufzuhören!Kannst du bestimmt nicht nachvollziehen, musst du aber auch nicht da es jedem selbst überlassen ist.
 
Ever-Dream schrieb:
Ich bin mir durchaus über die Risiken des Rauchens bewusst, aber dennoch hab ich nicht vor aufzuhören!Kannst du bestimmt nicht nachvollziehen, musst du aber auch nicht da es jedem selbst überlassen ist.
Du bist dir möglicherweise über die Risiken bewusst, aber du hast die Ergebnisse des Rauchens noch nicht krass genug miterlebt. Wenn du Leute siehst, die nicht mehr sprechen können und zum Teil an ihrem eigenem Blut ersticken, dann denkst du evtl. etwas mehr nach. Ich war vorher schon abgeschreckt, aber nun bin ich es ausreichend fürs ganze Leben.


Ich bin natürlich für Rauchverbote und zwar überall: In Kneipen, Discos, Restaurants und in der Öffentlichkeit. Zusätzlich bin ich dafür, dass der Zigarettenverkauf ausschließlich an Personen über 18 Jahre erfolgt und dass Verstöße hoch bestraft werden. Den meisten 12-Jährigen, die heute mit dem Mist anfangen, bereuen es in einigen Jahren, aber dann ist es zu spät. Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass man als Nichtraucher durch die Raucher in seiner Gesundheit beeinträchtigt wird. Am Ende lieg' ich da mit Lungenkrebs, weil ich oft in der Disco im Rauch stand...

Die USA sind da ein gutes Beispiel: Ich habe mich drüben in der Beziehung total wohl gefühlt. Die haben das Problem wesentlich besser im Griff als Deutschland.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Die USA sind da ein gutes Beispiel: Ich habe mich drüben in der Beziehung total wohl gefühlt. Die haben das Problem wesentlich besser im Griff als Deutschland.

Ich stimme den Argumenten Svenjas voll zu: man braucht sich doch einfach mal nur 1-2 Stunden in den Raucherzimmern von Krankenhäusern aufzuhalten und dann weiss man, was Sache ist.

In den USA ist es sehr viel besser geregelt: als Raucher kann man nicht überall rauchen - in allen öffentlichen Gebäuden eben nicht, jedoch gibt es viele Kneipen/Pubs etc. wo sich kein Nichtraucher verirren würde. Find ich persönlich besser als ein gesetzlich geregeltes Rauchverbot.
 
Somian schrieb:
also ich rauche zwar nicht, bin aber grundsätzlichg egen ein Verbotin Restaurants, etc. Wenn euch hier und dort zu viel gequalmt wird, müsst ihr ja nicht hingehen, könnt ja auch den Leiter der Einrichtung fragen, ob er es denn verbieten möchte. Keiner zwingt euch, dorthin zu gehen. Anders sieht es auf öffentlichen Plätzen aus: hier müsste ein Verbot her.

Ja, aber entschuldige mal. Warum soll ICH auf etwas verzichten nur weil die Raucher meinen da zu qualmen?
Warum muss mein Leben dadurch eingeschrenkt werden? Warum soll ich einfach nicht mehr irgendwo hingehen nur weil (auf Restaurants bezogen) die meinen nicht mal 1-2 Stunden nicht rauchen zu müssen?!
Also tut mir Leid, aber irgendwo sehe ich das nicht ein.

Zu Amerika: Stimmt schon. Die haben das besser im Griff. Das ist das einzige wo sich Deutschland mal etwas von denen abgucken kann. In Kalifornien darf man nicht mal am Strand rauchen. Da würd man gerne leben ... :rolleyes:
 
Tss...immer dieses ihr braucht ja nicht hingehen.. das ist so ein blödes Argument. Wenn ich Antrax in Briefen an euch verschicke kann ich auch sagen: Pech, ihr habt ihn ja geöffnet. Nur: Tabakrauch ist fieser: Tod auf Raten über Jahre, damit meine ich Passivrauchen.

Viele Raucher sind sich doch nicht im geringsten darüber klar was sie anrichten: das einzige was einige denken ist: joa, schönes Essen und nen Bierken, da darf dann die Zigarette nicht fehlen. Naja wenn ich sehe wie eine Familie am Nebentisch im Restaurant sitzt bei der die Kinder ca. 3 und 5 Jahre alt waren und die Eltern sich erstmal vor dem Salat ne Kippe anstecken kommt mir auch der Groll und ich bin sehr schwer aus der Ruhe zu bringen. Aber Freiheit über alles...

Man zeige den Rauchern (und damit meine ich nicht überzeugte wie RdK; bin schließlich kein Missionar) mal alle 3 Wochen eine Innenansicht ihrer Lunge, da würden sich das aber etliche wankelmütige anders überlegen.
 
JeWnS schrieb:
Tss...immer dieses ihr braucht ja nicht hingehen.. das ist so ein blödes Argument. Wenn ich Antrax in Briefen an euch verschicke kann ich auch sagen: Pech, ihr habt ihn ja geöffnet. Nur: Tabakrauch ist fieser: Tod auf Raten über Jahre, damit meine ich Passivrauchen.

Viele Raucher sind sich doch nicht im geringsten darüber klar was sie anrichten: das einzige was einige denken ist: joa, schönes Essen und nen Bierken, da darf dann die Zigarette nicht fehlen. Naja wenn ich sehe wie eine Familie am Nebentisch im Restaurant sitzt bei der die Kinder ca. 3 und 5 Jahre alt waren und die Eltern sich erstmal vor dem Salat ne Kippe anstecken kommt mir auch der Groll und ich bin sehr schwer aus der Ruhe zu bringen. Aber Freiheit über alles...

Man zeige den Rauchern (und damit meine ich nicht überzeugte wie RdK; bin schließlich kein Missionar) mal alle 3 Wochen eine Innenansicht ihrer Lunge, da würden sich das aber etliche wankelmütige anders überlegen.

Daumen hoch (den Smiley gibt es leider nicht :D)
Sehe ich ganz genauso.
Warum soll ich da nicht hingehen, nur weil die nicht zu Hause qualmen können und uns überall mit ihrem Qualm belästigen müssen? :rolleyes:
Also ich weiß ja nicht, aber viele Raucher sind doch sehr rücksichtslos und denken nur an sich. Hauptsache ihnen passt es. Wen interessierts ob sie damit auch ein wenig zu dem Tod eines Passivs Raucher führen...
Ich bedanke mich auch, wenn ich wegen Passiv Rauchen sterbe. Soviel Qualm wie mir bisher schon ins Gesicht geblasen wurde...
Naja, es gibt leider auch Raucher (ohne es verallgemeinern zu wollen) denen ist das völlig egal und lassen sich auch durch nichts aus der Ruhe bringen. Wahrscheinlich nicht mal wenn man denen zeigt, was durchs Rauchen alles passieren kann. Das sehe ich ja schon an ein paar Mitschülern :rolleyes: Ich meine, mir solls egal sein wenn sie sich selbst ein Grab schaufeln wollen, aber das schlimme ist ja, dass sie andere mitreinziehen.
Das unfaire ist ja auch, dass Passivraucher die vll. nie geraucht haben, nicht mal eine Zigarette, sterben müssen und die verantwortlichen Raucher ihr Leben lang damit durchkommen.
 
Genauso doof ist aber: Sollen die doch dafür sorgen dass wir aufhören.. also das grenzt ja schon an Frechheit. Jeder ist immer noch für sich selbst verantwortlich.
 
JeWnS schrieb:
Genauso doof ist aber: Sollen die doch dafür sorgen dass wir aufhören.. also das grenzt ja schon an Frechheit. Jeder ist immer noch für sich selbst verantwortlich.

Eben. Aber sie haben natürlich das Recht überall zu sein und zu rauchen.
Aber wir sollen da dann nicht hingehen. Wo ist da die Gerechtigkeit?!
 
JeWnS schrieb:
....Sollen die doch dafür sorgen dass wir aufhören.. .

Hat das jemand hier behauptet ? Also im Grunde gibt es schlimmeres und nachhaltig schädigerendes als Zigarettenrauch: das fängt bei beim McDoof Produkten an, der schon bei den ab 6 jährigen nachhaltig den Cholerestinspiegel in die Höhe treibt - sie niemals mehr von ihrer Fettleibigkeit loskommen - +bis hin zum Medikamtenmissbrauch, wenn die Eltern es gut meinen und den Kiddies kiloweise Antibiotika, Antidepressiva sowie irgendwelchen ominösen Anti Allergie Mitteln verabreichen.

Wenns ums Rauchen geht, schreien alle obwohl niemand bedenkt, daß es das geringste Übel ist. Im Restaurant genetisch aufgepeppte Fisch- und Fleischgerichte serviert zu bekommen, würde mich sicherlich kritischer über die Umwelt nachdenken lassen als der Qualm. Also mich persönlich ekelt es mehr vor einem künstlich produzierten Abfallprodukt für €4,50 bei McDoof als vor vermeidbarem Zigarettenrauch - der im übrigem noch biologisch abbaubar ist und der Natur nicht schadet :naja:
 
Nur das man selber entscheiden kann ob man Mc Doof Produkte konsumiert aber nicht ob man zugequalmt werden möchte oder nicht...-.-


Sarah
 
Meine Meinung dazu:
Rauchen ist uncool.

Ich mein, es gibt doch hier ewig viele raucher und teilweiße meinen die auch noch das das cool ist. nicht alle, aber viele...
Ich finds viel cooler wenn man nicht raucht ! DAs macht nicht jeder, nicht rauchen!
Mir selber wurde schon mal ein Zug angeboten aber ich hab abgehlent. Was bringt mir das denn??? DA gibt man alle zwei Tage oder öfter keien Ahnung 6 Euro oder so aus. Das muss ma mal in die Woche um rechnen. Das währen dann 6x7 oder ca.6x3. Wir gehen mal von 6x7 aus. Das sind dann 42 Euro in der Woche !!! Davon kann man sich n Sims spiel kaufen !!!! UNd das dann ins Jahr umrechnen, na alles klar.
Die, die jetzt sagen du bist uncool wenn du nicht ziehst, sagen in ein paar Jahren: "Man warst du schlau, dass du nicht angefangen hast!"

Also das ist meine Meinung zum Thema "rauchen"
Einfach nur uncool! Da kauf ich mir lieber n paar PC Spiele oder spare mein Geld als es für Zigaretten aus zu geben.

biss bald,
bobofan2

P.s: Bei uns ander Schule rauchen teilweiße schon 3 Klässer. Ich find das echt schlimm !!!!
 
Doch, jemand hatte hier vorhin so etwas behauptet, meine ich.

Ansonsten stimme ich dir zu: Das Zitat, daß hier wer in der Sig hat: "Wer weiß wie Würst und Gesetze zustande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." gilt heute auch noch in abgewandelter Form.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Also im Grunde gibt es schlimmeres und nachhaltig schädigerendes als Zigarettenrauch: das fängt bei beim McDoof Produkten an, der schon bei den ab 6 jährigen nachhaltig den Cholerestinspiegel in die Höhe treibt - sie niemals mehr von ihrer Fettleibigkeit loskommen - +bis hin zum Medikamtenmissbrauch, wenn die Eltern es gut meinen und den Kiddies kiloweise Antibiotika, Antidepressiva sowie irgendwelchen ominösen Anti Allergie Mitteln verabreichen.
Wie kommst du auf den Vergleich? Erstens erfindest du da gerade ein völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel und zweitens würde auch das nichts daran ändern, dass Passivrauchen extrem schädlich ist und zwar besonders für Kinder.

Ich versteh' wirklich nicht, wie du das vollkommen überflüssige Rauchen mit -zu 99 %- sinnvoller Medikamententherapie im Krankheitsfall vergleichen kannst. Weder habe ich mit 6 Jahren regelmäßig bei Mc Doof gegessen noch haben meine Eltern mir Antidepressiva!! verabreicht. Ich arbeite in dem Bereich und mir sind genau 0 Fälle bekannt, wo einem Kind Antidepressiva gegeben wurden. So ein Blödsinn.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Hat das jemand hier behauptet ? Also im Grunde gibt es schlimmeres und nachhaltig schädigerendes als Zigarettenrauch:

Mal abgesehen davon, dass ich von dem Beispiel eh nichts halte. Nur weil es schlimmeres gibt, macht es das nicht besser.
Jetzt mal ein extremes Beispiel. Das ist so als würde jemand vergewaltigt werden und alle regen sich auf. Da kommt jemand daher und sagt: "Es gibt schlimmeres, z.B. Mord", wird es dadurch besser? Nein.
Ich weiß, dass ist jetzt vll. kein sonderlich passendes Beispiel, aber im Prinzip fast dasselbe.
 
Heute zum Beispiel bin ich mit meiner Tante Auto gefahren die qualmt wie ein Schlot.... ich wollt sie unbedingt besuchen und kenne aber deren neue Wohnung usw nicht, also hab ich mich natürlich mitnehmen lassen was auch sinnvoll war, weil wir vorher zusammen in der Stadt waren. Nun, auch im Auto rauchte sie eine nach der anderen ohne auf mich Rücksicht zu nehmen.

Wenn ein Nichtraucher normale Orte besuchen möchte wie Raucher eben auch kommt man um den Qualm nicht umhin... und ich möchte es nun mal nicht missen essen zu gehen etc... nicht jedes Restaurant hat eine Nichtraucherabteilung und nicht jeder ist Manns genug Fremde anzusprechen und die zu bitten mit dem Rauchen aufzuhören...
Es gibt genug solcher Situationen in denen man es nicht wirklich entscheiden kann


Sarah
 
RubbeldieKatz schrieb:
Hmmm :confused: Seit wann kann man das nicht entscheiden :confused:

Naja, ich komme mal wieder zu meinem Beispiel. Wenn ich zur Schule laufe und vor mir ein Haufen Jugendlicher die rauchen. Kann ich mir dann aussuchen vollgequalmt zu werden?
Ich sehe nicht ein zu warten bis die an mir vorbei sind (wobei ich da wieder was einatme) oder gar einen anderen Weg zu gehen (wo mir dann andere Raucher entgegen kommen). Oder wenn ich irgendwo in der Stadt bin und mich hinsetze und jemand neben mir fängt an zu rauchen. Normalerweiße geht man weg, aber wieso? Soll der doch weg gehen und wo anders weiter qualmen. Oder wie wir letztens im Restaurant. Es gab keinen Nichtraucherbereich, wir hatten reserviert und neben uns haben sie geraucht. Konnten wir es uns aussuchen? Sollen wir deshalb weggehen?
Also deine Logik verstehe ich irgendwo nicht.
 
BoehsesSvenja schrieb:
So ein Blödsinn.

Ich beziehe meinen Vergleich auf Arbeitskollegen, Freunde die genauso reagieren, wenn die Kiddies einmal leicht hüsteln. Sofort wird ein Antibiotikum gezückt.

Was deine überaus sinnvolle Medikamtentherapie angeht: absoluter Schwachsinn und Abzockerei. Wer sich freiwillig - ohne nachzudenken - sich den heutigen deutschen Ärzten anvertraut, hat selbst schuld.

Demzufolge komm mir bitte nicht mir "Ich arbeite in dem Bereich" :naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten