Taschengeld

@ joshe und boehsessvanja
ich würd euch jetzt beiden gerne in euren verwöhnten, kleinen arsch treten.
würdet ihr in keiner situation 'normale' klamotten anziehen? lieber nackt als bekleidet mit irgendwas billigem, hm? tja.. schon mal dran gedacht, dass eure markenklamotten keinen deut besser sind als viele 'normale' klamotten? den unterschied bildet ihr euch ein.. geht mal zu onkel doktor, der hilft euch bestimmt.. da könnt ihr dann euer geld verplempern.. dann tut ihr sogar was gutes für die menscheit... n paar weniger die vor lachen sterben.
oh, und.. mädels, auch wenn ihr die teile in 'designer-läden' kauft.. sicher, dass die nich aus indien kommen und von kleinen, armen kindern hergestellt wurden? die meisten besitzer von diesen tollen, einzigartigen läden wollen doch nur profit machen(oder auch alle). glaubt ihr der lässt die echt alle aufwendig von gut bezahlten, ausgebildeten arbeitern herstellen? *pieks* och.. eure rosarote welt is geplatzt. das tut mir aber leid.. wir wärs mit n bisschen geld, dann vergesst ihr das schnell wieder.
stopfen eure eltern euch eigentlich nur das maul mit dem geld? klar, wenn ihr shoppen geht gib's kein gelabere zuhause, sind die euch wenigstens los.
was is wenn ihr probleme habt? türlich.. dann kommt eure frau mama und tröstet euch. oder geben sie euch geld? bei 1. würd ich mich dann mal fragen, wie's mit dem verhältniss zwischen euren eltern aussieht. die sehen sich dann doch kaum, wenn der eine elternteil immer für euch da ist, und der andere sich die hände blutig schuftet, bzw. auch son snob is und in seinem büro sitzt und mit seiner sekretärin..
nagut, lassen wir das.. meine fantsie geht mir durch, und ich hab langsam mitleid mit euch.. euch fehlt was..
 
sensetante schrieb:
@ joshe und boehsessvanja
ich würd euch jetzt beiden gerne in euren verwöhnten, kleinen arsch treten.
würdet ihr in keiner situation 'normale' klamotten anziehen? lieber nackt als bekleidet mit irgendwas billigem, hm? tja.. schon mal dran gedacht, dass eure markenklamotten keinen deut besser sind als viele 'normale' klamotten? den unterschied bildet ihr euch ein.. geht mal zu onkel doktor, der hilft euch bestimmt.. da könnt ihr dann euer geld verplempern.. dann tut ihr sogar was gutes für die menscheit... n paar weniger die vor lachen sterben.
oh, und.. mädels, auch wenn ihr die teile in 'designer-läden' kauft.. sicher, dass die nich aus indien kommen und von kleinen, armen kindern hergestellt wurden? die meisten besitzer von diesen tollen, einzigartigen läden wollen doch nur profit machen(oder auch alle). glaubt ihr der lässt die echt alle aufwendig von gut bezahlten, ausgebildeten arbeitern herstellen? *pieks* och.. eure rosarote welt is geplatzt. das tut mir aber leid.. wir wärs mit n bisschen geld, dann vergesst ihr das schnell wieder.
stopfen eure eltern euch eigentlich nur das maul mit dem geld? klar, wenn ihr shoppen geht gib's kein gelabere zuhause, sind die euch wenigstens los.
was is wenn ihr probleme habt? türlich.. dann kommt eure frau mama und tröstet euch. oder geben sie euch geld? bei 1. würd ich mich dann mal fragen, wie's mit dem verhältniss zwischen euren eltern aussieht. die sehen sich dann doch kaum, wenn der eine elternteil immer für euch da ist, und der andere sich die hände blutig schuftet, bzw. auch son snob is und in seinem büro sitzt und mit seiner sekretärin..
nagut, lassen wir das.. meine fantsie geht mir durch, und ich hab langsam mitleid mit euch.. euch fehlt was..
Weißt du was? Es ist mir ziemlich egal, wer meine Klamotten herstellt. Solange sie mir gefallen, soll mich das nich belasten.

Und ich muss dich enttäuschen: Ich hab' 'n richtig gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Wir streiten uns sehr selten, reden über fast alles und sie erlauben mir auch so gut wie alles.

Wenn ich Probleme hab, rede ich darüber und klär' das. Hab' keine erwähnenswerten Probleme, denn das sind höchstens zwischenmenschliche und davon sind zum Glück grad keine vorhanden.

Hm ne, nich wirklich. Meine Mutter arbeitet 4 Stunden am Tag und mein Vater is auch so gut wie immer hier. Meistens sind beide gleichzeitig da; entsprechend haben sie genug Zeit.

Gut, wenn du meinst, dass mir was fehlt, ist das schön; mir gehts aber sehr gut. ;)
 
hallo,ich möchte auch gern mal meinen senf dazugeben...
und zwar bekomme ich 20 euro von meinen ellis,
und nochmal 15-20 von meiner omi !
also das sind 40 euro im monat...
damit kann ich gut leben =)
aber klamotten oder so muss ich mir nie selbst kaufen...
 
also meiner meinung nach haben jugendliche, die mind. 3mal im monat mit mind. 150euro shoppen gehen (so eine is bei mir in der klasse) kein verhältnis zu geld. ausserdem halten sich solche menschen meist für was besseres. und ich find sowas einfach nich gut, wenn einem solche werte mitgegeben werden. und ich finde von dem geld, sollten se lieber mal was spenden, dass wäre bedeutend sinnvoller.
 
@fairy
jope, aber anscheinend geht das nich klar.. leider

@boehsessvenja
ach.. wirklich. na, wenn du meinst.
du hast trotzdem mein mitleid sicher(auch wenn es mir fast zu schade ist), und ich werde hier jetzt nicht posten was ich als berufsvorraussicht für dich sehe... da würde mir einer der mods die hölle heiß machen.

von dem geld was du ausgiebst, können einige familien tagelang leben. erschreckend, hm?


edit: lol, das mit den herstellern war auch an wen andres gedacht. allerdings.. was is wenn dir was aus einem dieser.. billig geschäfte gefällt? würdest du dir das auch kaufen, selbst wenn am nächsten tag eine freundin von dir das gleiche anhätte?
 
BoehsesSvenja schrieb:
Weißt du was? Es ist mir ziemlich egal, wer meine Klamotten herstellt. Solange sie mir gefallen, soll mich das nich belasten.

Und ich muss dich enttäuschen: Ich hab' 'n richtig gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Wir streiten uns sehr selten, reden über fast alles und sie erlauben mir auch so gut wie alles.

Wenn ich Probleme hab, rede ich darüber und klär' das. Hab' keine erwähnenswerten Probleme, denn das sind höchstens zwischenmenschliche und davon sind zum Glück grad keine vorhanden.

Hm ne, nich wirklich. Meine Mutter arbeitet 4 Stunden am Tag und mein Vater is auch so gut wie immer hier. Meistens sind beide gleichzeitig da; entsprechend haben sie genug Zeit.

Gut, wenn du meinst, dass mir was fehlt, ist das schön; mir gehts aber sehr gut. ;)
Und wie finanzieren die ihre teure Tochter wenn sie kaum arbeiten gehen?
 
Nighti schrieb:
Und wie finanzieren die ihre teure Tochter wenn sie kaum arbeiten gehen?
Verdienen wohl beide recht gut.

@boehsessvenja
ach.. wirklich. na, wenn du meinst.
du hast trotzdem mein mitleid sicher(auch wenn es mir fast zu schade ist), und ich werde hier jetzt nicht posten was ich als berufsvorraussicht für dich sehe... da würde mir einer der mods die hölle heiß machen.

von dem geld was du ausgiebst, können einige familien tagelang leben. erschreckend, hm?


edit: lol, das mit den herstellern war auch an wen andres gedacht. allerdings.. was is wenn dir was aus einem dieser.. billig geschäfte gefällt? würdest du dir das auch kaufen, selbst wenn am nächsten tag eine freundin von dir das gleiche anhätte?
Och, hab schon vor, einen guten Beruf zu erlernen; keine Angst. Im Moment sieht's stark danach aus, dass ich mich im halben Jahr bei der Polizei bewerbe.

Find' das nich erschreckend. Is nun mal so, dass einige Leute mehr Geld haben als andere.

Nein, in "Billiggeschäften" kaufe ich aus Prinzip nix. Dazu zählen bei mir: New Yorker, H&M, Kik, Takko, Pimkie, Orsay, ...
 
BoehsesSvenja schrieb:
Verdienen wohl beide recht gut.
Achja, beim Nichtarbeiten bzw. 4-Stunden-Tag-Arbeiten verdient man so gut? Und einen guten Beruf erlernen und viel Geld verdienen, das wollen wohl alle - erst mal haben und dann reden...
 
@ BoehsesSvenja:

Das mit ich kaufe nur Markensachen hat meine Freundin auch gesagt und nie in solchen läden gekauft. Seit einiger Zeit aber gefallen ihr aber doch plötzlich die Sachen teilweise aus diesen Läden. Du brauchst nur mal jemanden der dich in soeinen Laden mitnimmt und schon wirste sehen das du da auch schöne dinge finden kannst.

P.s. Kaufe mir immer das was mir gefällt ob marke oder nicht. Nur es gibt manche Dinge z.b. lang ärmlige T-shirts und Pulli die bekommst du nur in solchen Läden. Habe solche als Markenware immer nur in unifarben gefunden.
 
Nighti schrieb:
Achja, beim Nichtarbeiten bzw. 4-Stunden-Tag-Arbeiten verdient man so gut? Und einen guten Beruf erlernen und viel Geld verdienen, das wollen wohl alle - erst mal haben und dann reden...
Tja, wie du siehst, reicht das Geld für die angeblich teure Tochter.

Ja klar, soll ich mit 16 schon arbeiten oder wie? Mit mittlerer Reife is nix dolles zu kriegen; also mach' ich Schule weiter.
 
Ich bin 12 und bekomm 12€ IM MONAT immer wenn ich Geburtstag hab wird das um 1€ erhöht. Außerdem bekomm ich noch was aufs Konto kA wie viel und von meinen Großeltern noch 10€ aufs Konto. Darf da aber noch net dran *heul*.
Kleidung bekomm ich zum Geburtstag, Weihnachten, Nikolaus, OStern oder mal so von Großeltern. Schulsachen, Meerschweinchenzeugs, essen und so bekomm ich auch bezahlt. LEdiglich wenn ich mal mit Freudnen ins Kino will muss ich selber zahlen. Die Sims2 und andere Spiele muss ich die Hälfte zahlen. ICh spare sehr sehr viel also hab ich auch immer viel zu HAuse.
Edit:
Ich kann mich nicht beklagen, weil ich ja spare.
Dann bekomm ich noch Endzeugnis oder Halbjahresinformationsgeld kurz gesagt Zeugnisgeld
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 13 und bekomme 27.50€ im Monat aufs Konto.
Klamotten und Schulsachen muss ich nicht selber zahlen.
Wenn ich ins Kino, Eis essen oder sonst was will muss ich natürlich selbst finanzieren.
LG Gr@ci@
 
BoehsesSvenja schrieb:
Tja, wie du siehst, reicht das Geld für die angeblich teure Tochter.

Ja klar, soll ich mit 16 schon arbeiten oder wie? Mit mittlerer Reife is nix dolles zu kriegen; also mach' ich Schule weiter.

Wäre vielleicht mal ne Idee arbeiten zu gehen. Das machen nämlich genug andere in unserem Alter auch. Ich würde 1000 mal lieber arbeiten gehen als von meinen Eltern das Geld in den Ar**h geschoben zu bekommen. Würde mal gerne wissen was passieren würde wenn ihr mal 1 Monat kein Geld von euren Eltern bekommen würdet. Ich denke dann würdet ihr gewaltig am Rad drehen :naja:
Und mit mittlerer Reife kann man auch gute,gutbezahlte Jobs bekommen, man muss halt nur nen gescheiten Notendurchschnitt haben...
 
Sakumi schrieb:
Wäre vielleicht mal ne Idee arbeiten zu gehen. Das machen nämlich genug andere in unserem Alter auch. Ich würde 1000 mal lieber arbeiten gehen als von meinen Eltern das Geld in den Ar**h geschoben zu bekommen. Würde mal gerne wissen was passieren würde wenn ihr mal 1 Monat kein Geld von euren Eltern bekommen würdet. Ich denke dann würdet ihr gewaltig am Rad drehen :naja:
Und mit mittlerer Reife kann man auch gute,gutbezahlte Jobs bekommen, man muss halt nur nen gescheiten Notendurchschnitt haben...
Ich würd' auch arbeiten, wenn's was geben würde. Bei Marktkauf könnte ich anfangen, aber das wären 15 Stunden in der Woche und das passt nicht mit der Schule zusammen. Außerdem geb ich gern zu, dass ich es genieße, noch alles zu bekommen.

Einen Monat nix zu kriegen, muss ich nich befürchten, weil ich bisher immer was bekommen habe. Und ansonsten könnte ich mir auch was von Freunden leihen; machen wir öfter so.

Schon möglich, aber in den gehobenen Dienst bei der Polizei kommt man direkt nun mal nur mit mind. Fachhochschulreife.
 
lol.. boehsessvenja. über dich kann man eigentlich nur lachen. schöne prinzipien die du da hast.
und.. och, du willst zur bu..polizei. wie süß. hoffst du, dass sie bis dahin die arbeitskleidung in gucci-kleider und anzüge umgewandelt haben?


und du bist keine angeblich teure tocher. du bist definitiv teuer.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ich würd' auch arbeiten, wenn's was geben würde. Bei Marktkauf könnte ich anfangen, aber das wären 15 Stunden in der Woche und das passt nicht mit der Schule zusammen.

Ich hab als Schüler auch 15 Stunden in der Woche gearbeitet, Freitags und Samstags. Das war super! Da hatte ich jeden Monat 530 DM nur für mich alleine und was ich mir verdient habe.
 
Maya1 schrieb:
Ich hab als Schüler auch 15 Stunden in der Woche gearbeitet, Freitags und Samstags. Das war super! Da hatte ich jeden Monat 530 DM nur für mich alleine und was ich mir verdient habe.
Das is schön für dich, aber ich will noch was für die Schule tun und unter der Woche bleibt dafür keine Zeit. Würde ich arbeiten nebenbei, dann nur nachmittags nach der Schule.

lol.. boehsessvenja. über dich kann man eigentlich nur lachen. schöne prinzipien die du da hast.
und.. och, du willst zur bu..polizei. wie süß. hoffst du, dass sie bis dahin die arbeitskleidung in gucci-kleider und anzüge umgewandelt haben?


und du bist keine angeblich teure tocher. du bist definitiv teuer.
Wieso sollten sie? Meinst du nich, dass ich mit den Klamotten für den Job leben kann? Och doch, das funktioniert schon.

Gut, dann bin ich eben teuer. Mir gehts gut dabei.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Das is schön für dich, aber ich will noch was für die Schule tun und unter der Woche bleibt dafür keine Zeit. Würde ich arbeiten nebenbei, dann nur nachmittags nach der Schule.

Du lernst aber viel. Na dann is ja gut, dass du nicht studieren gehen willst.
 
weaselPW schrieb:
*mitlach*

134 Euro für ein popeliges Oberteil???? Dafür krieg ich schon ne vernünftige Grafikkarte.
Mann, ich würde meinem Kind in den A**** treten und es arbeiten gehen lassen wenn es sich schon solche KLamotten kaufen will.
Ne vernünftige grafikkarte ich weis ja nicht, bei uns kosten die immer 200€-300€.
 
Also zu den teuren Klamotten: Meistens ist es eben so das teure Firmen meistens bessere Verarbeitung haben, und billigere haben nicht so gute, Tatsache.
Aber man muss sagen das alle Firmen in billigen Ländern arbeiten lassen, Nike wie auch H&M. Es liegt einfach nur daran das die Arbeiter bei der einen Firma mehr und bei der anderen Firma weniger kriegen, das erklärt auch die Qualitätsunterschiede.
Was zum anderen auch sein kann, teure Firmen lassen meist die schlechtere "B-Ware" nicht zum Verkauf zu weil, der Ruf leiden könnte, billigere Firmen verkaufen sie schon weil die Ausfall zu groß wäre. Bei dieser "B-Ware" handelt es sich meist um kleinste Webfehler oder schlechte Nähte aber nichts wirklich schlimmes.
Ein Beispiel: Levis vernichtet pro Jahr bestimmt über 100.000 Hosen die solche B-Ware ist.

Zu dem ganzen Gucci, und 134€ teuren Klamotten: Ich weis nicht ich glaube die Jugend ist nicht ganz die Zielgruppe die die Firmen im Auge haben.

Meine persönliche Meinung zu teuren Klamotten:
Wenn mein Gehalt nicht aus reicht dann kauf ichs halt nicht! Dafür ist mir das Geld zu schade! Ich brauch doch keine teuren Klamotten nur damit ich sagen kann "Ich trag nicht das was jeder hat"! Ich muss sagen seitdem ich dieses Jahr die Ausbildung als Modenäherin angefangen habe bin ich sehr wählerisch geworden was Qualität angeht! Aber meine erfahrung: billig ist nicht gleich schlecht! Es gibt auch Geschäfte wo die Qualität sehr gut ist und ich keinen Rießenbetrag dort lassen muss.

@BoehsesSvenja: Übrigens ich habe auch Mittleren Realschulabschluss und habe eine gute Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten. Es liegt nicht am Abschluss das man keinen Job bekommt sondern was man dafür bereit ist zu opfern!
 
@Vatynchen:Naja, ich sprech ja auch nicht von der allerneusten, deshalb sagte ich vernünftig, nicht super abgefahren.
 
hehe ich verdeine im monat 700 Euro *angeb*Und bekomme trotzdem noch Taschengeld (50 Euro)
 
!!!!!

Hi Leute !!

Ich bekomme 100 € im Monat meinen Eltern gehört das Nobel Restaurant ,,Um die Ecke,, voll geil man.Ich kann mir alles kaufen was ich will geil !! =) =)

Mfg
Simganster 19
 
10 Euro in der Woche wenn es meine Erzeuger nicht "vergessen" Aber hab noch ein Nebenjob wo ich im Monat zwischen 150-300 Euro verdien je nachdem wie faul ich bin und über Verkäufe im Internet verdien ich mir auch noch bisi. Muss aber auch so ziemlich alles außer Schulsachen selbst bezahlen. Und zur Not meine Oma wohnt gleich um die Ecke :D
 
Simgangster 19 schrieb:
Hi Leute !!

Ich bekomme 100 € im Monat meinen Eltern gehört das Nobel Restaurant ,,Um die Ecke,, voll geil man.Ich kann mir alles kaufen was ich will geil !! =) =)

Mfg
Simganster 19
Na das freut uns aber alle ;-)
Wär froh gewesen wenn ich mit 14 schon so viel geld bekommen hätte
 
Timbo schrieb:
10 Euro in der Woche wenn es meine Erzeuger nicht "vergessen" Aber hab noch ein Nebenjob wo ich im Monat zwischen 150-300 Euro verdien je nachdem wie faul ich bin und über Verkäufe im Internet verdien ich mir auch noch bisi. Muss aber auch so ziemlich alles außer Schulsachen selbst bezahlen. Und zur Not meine Oma wohnt gleich um die Ecke :D
Ich verkauf imemr semtlichen scheiß bei e-bay.. hehe, da kann man auch richtig gut was nebenbei verdienen
 
ich bekomme netterweise 40 €. eigentlich muss ich mir nämlich ziemlich alles selbst zahlen, bis auf schulhefte, oder wichtige dinge, die ich mir nicht leisten kann (schuhe oder sowas), aber sie sind manchmal auch so nett und "schenken" mir was. :)
 
Ich bekomm 200 Euro Taschengeld + Klamotten bezahlt + Auto bezahlt + Wohnung bezahlt

Im Endeffekt muss ich mir nur mein Essen selber kaufen und das kauft meine Ma meist auch noch mit ein... außerdem hat mein Stiefvater ein Restaurant und naja... da gibts nie Probleme mit dem Essen ;) Ach ja, und Benzin, Handyrechnung usw. muss ich halt selbst zahlen.

Dafür helf ich meine Ma wos nur irgendwie geht (arbeite in ihrem Büro) ich denke das ist okay... manchmal könnt ich schon ein wenig mehr gebrauchen, aber meistens reicht es.

Ich denke man sollte immer dem Alter angemessen das Geld bekommen. Es ist unnötig, wenn man mit 14 schon 100 Euro Taschengeld bekommt.

Dadurch lernen die Kids gar nicht mit Geld umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du fast alles bezahlt bekommst lernst du es besser ?
Naja, whatever, wenn man dafür wenigstens was hilft etc. (wie du) dann gehts ja noch. Schlimm find ich eher die Kids die viel Kohle kriegen und keinen Strich tun daheim...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bekomme 20 euro im monat + ca. 50 euro, die ich selbst verdiene.
ich mach mit meiner mum meistens halbe/halbe, dh sie zahlt mir bei klamotten die hälfte. wenn ich weggehe, bekomme ich manchmal ein bisschen oder auch nicht, ist unterschiedlich.
vor weihnachten bekomm ich aber mehr taschengeld, um die geschenke zu finanzieren.
 
bekomme 70€ im monat muss aber handy davon bezahlen (was manchmal ganz schön teuer wird) dafür hab ich keine oma oder opa in der nähe von denen ich irgendwas kriegen könnte... na ja und für gute noten gibts au was.:D
 
ich bekomm mittlerweile 50 pro monat fix, und sonst noch jede menge anderes, grundlos oder mit grund, wie auch immer, seit monaten werden es dann immer über 100 euro die ich tatsächlich bekommen hab.
und wisst ihr was? es bleibt genauso viel übrig wie damals als ich nur 40 bekomme hab: garnix >.<
ich weiß nich wie ich das mach o_O
meine ausgaben sind eig. ned wirklich mehr geworden, also ich mein ich >muss< ned irgendwie mehr selber zahln als früher oda so.. ~.~
und ich leist mir jetzt auch ned irgendn besonderen luxus wo das alles drauf geht *g*
 
Da der andere Thread geschlossen wurde, poste ich einfach hier noch mal :)

Ich bekomm 110€ im Monat. Davon muss ich Handyrechnung und jegliche Freizeitvergnügungen selbst bezahlen, manchmal auch Spritgeld, aber das kommt so gut wie nie vor
wink.gif
. Klamotten, Schulsachen und Essen (also wenn ich mir morgens vor der Schule was beim Bäcker oder so kaufe) bezahlen meine Eltern.
Eigentlich sollte man mit dem Geld im Monat gut auskommen, aber das ist leichter gesagt, als getan
winknudge.gif
 
hmmm
also ich bekomm im monat 40 euro, davon muss ich den teil der handyrechnung bezahlen der über die 10 euro mindestumsaz und grundgebühr hinausgeht^^
 
@SUMSE... bei mir sieht es ähnlich aus, nur bekomme ich statt Bafög mein Ausbildungsgehalt. Muss davon aber ebenfalls alles allein bezahlen. Bin froh, wenn ich am Ende des Monats "nur" auf 0€ bin. Schlecht geht es mir deswegen trotzdem nicht... Lehrjahre sind halt keine Herrenjahre ;) Aber als Schülerin ging es mir da schon besser.
 
ch bekomme gar kein regelmäßiges Taschengeld. Aber ich denke, momentan brauche ich es nicht wirklich. Aufm Konto habe ich ausreichend Geld für die ein oder andere Kleinigkeit. Wenn ich mal irgendwo hingehe, bekomme ich auch mal evtl. etwas Geld, z.b. für Kirmes... (Zeitungen) , Klamotten, Schulsachen bezahlen meine Eltern fast immer. Außerdem zahlt mich meine Oma gelegentlich für gute Schulnoten oder für Gartenarbeit aus.
smile.gif
Mangel an Geld habe ich nicht. Wenn ich mir irgendetwas teures zulege (z.b. PC Spiel), überlege ich auch noch häufig, ob es auch wirklich notwendig ist. Schule hat Vorrang.
 
Ich bin 15 und bekomme im Monat von meinen Eltern 40 euro im monat von meinen omas zusammen 45 euro .. ( ich bekomm soviel weil ich ein einzelkind bin da könnens sich es meine eltern besser leisten !
 
... weil du Einzelkind bist... :naja:

Ich bin auch Einzelkind, bekomme aber "nur" 25€ im Monat! Reicht aber vollkommen aus!
Von Großeltern bzw. mittlerweile von nur noch einem Opa bekomme ich überhaupt kein Taschengeld, ab und zu halt Urlaubsgeld, wenn wir wegfahren, damit ich mir was schönes kaufen kann und Zeugnisgeld nach Zeugnissen! :D

Klamotten, Schulsachen und Essen zahlen meine Ellis!
Zeitschriften, Handy und sowas zahle ich!
Kino, Schwimmbad oder Disco ist immer unterschiedlich, aber ich gehe auch net so oft irgendwo hin...
 
Ich krieg 18 Euro im Monat, dafür zahlen mir meien Eltern aber auch fast alles (Bücher, Klamotten, Essen gehn(mit andren), oder so
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten