Taschengeld

Ich bin 17 und bekomme von meinen Eltern 20 Euro pro Woche.
Meine Großeltern schießen 5 Euro dazu, ich habe also 25Euro/Monat zur Verfügung. Klamotten, Schulessen und Kino (und andere Freizeitaktivitäten) bezahlen meine Eltern, das wird allerdings nicht besonders teuer für sie, da ich ein echter Stubenhocker bin und nie ausgehe. :naja:

Bei Anziehsachen bezahle ich allerdings viel selbst, da ich der Meinung bin,immer was zu brauchen. :D

Handykosten muss ich auch selber zahlen, allerdings kaufe ich mir nie mehr als 3 Prepaidkarten (à 15 Euro) pro Jahr.
Wer mich erreichen möchte, kann mich auf unserem Festnetzanschluss anrufen. Ich finde es irgendwie albern Unsummen für sein Handy auszugeben. Vor allem 19 Cent pro SMS finde ich Wahnsinn...
 
Ich bin 15 und meine Großeltern ueberweisen mir jeden Monat 100Euro, da ich nicht mehr wirklich zu Hause wohne, und von meinen Eltern bekomme ich kein Geld. Dafuer geht meine Mom manchmal mit mir einkaufen wenn ich daheim bin und sie bezahlen meinen Aufenthalt.
Von dem Geld, was ich habe, bezahle ich eigentlich nur meine Handyrechnung und der Rest geht dann fuer das drauf, was man eben so brauch bzw. nicht brauch aber haben will.
 
~Lima~ schrieb:
Wie handhabt ihr das denn so mit den Klamottenkäufen und so? Müsst ihr das auch komplett selbst finanzieren oder ists da auch "normal", dass bei einmaligen, nötigen Anschaffungen mal ausgeholfen wird? Mich würd einfach interessieren, ob ich zu verschwenderisch lebe und das normal ist, dass man nix dazu bekommt oder ob hier irgendwas "falsch" läuft...
Einige haben diese Fragen ja auch schon beantwortet, aber da liegen ja auch schon wieder 2 Jahre zwischen.

Mit meinem Taschengeld von 15€ monatlich und meinem Nachhilfelohn von 42€ monatlich, bezahle und kaufe ich eigentlich alles selbst, außer Schulsachen. Brauche ich allerdings wirklich mal neue Schuhe, weil die alten ausgelatscht sind, bezahlt das meine Mutter oder gibt mir etwas dazu. ;)
 
Also ich krieg 20€ im Monat und muss alles bezahlen was jetzt zu .. ja.. meinem Vergnügen ist. Klamotten, Kino, mal MC Donalds, Zeitschrift,.. Allerdings wenn ich jetzt ganz dringend eine Hose brauche, dann zahlt das meine Mutter schon.
Sonst zahlt sie Schulsachen und den 1. Kinobesuch im Monat. Joa...
 
Also ich bekomme 25 € im Monat. Kleidung muss ich nicht selber kaufen, außer ich will im Winter etwas kurzärmliges oder etwas, was ich nicht um diese Jahreszeit tragen kann.
Ansonsten, weiß ich nicht, warum ich am ende des Monats kaum noch Geld habe...wahscheinlich hab ich dann wieder zuviel Essen gekauft... :heul:
 
Als ich mit der Lehre begann (mit 16) bekam ich kein Taschengeld mehr. ich bekam einfach Geld um mein mittagessen zu bezahlen, pro Tag, an dem ich auswärts ass, 10 fr.. viel zu hoch gerechnet, aber naja =)
vorher warens etwa 50 fr. pro Monat. weiss ich nicht mehr genau.

Seit ich nicht mehr Zuhause wohne bekomme ich logischerweise nichts mehr.
 
ich bekomme 25€ pro monat und es reicht eigtl vollkommen. ich kaufe mir damit essen, wenn ich irgendwo in der stadt mal bin. oder einen kaffee... zeitschriften kaufe ich sowieso sehr selten, wenn, dann zahle ich auch alles selbst.
schulsachen und kleidung kaufe ich zwar auch, aber in den meisten fällen verlange ich das geld von meinen eltern auch zurück ^^ also bei sachen, die wirklich notwendig oder arg teuer waren.
und meistens kaufe ich mir sachen bei amazon^^ also dvds, bücher, cds.... geschenke für freunde.... und damit komme ich wirklich gut aus.
:)) von meinen großeltern oder sonst wem bekomme ich höchstens an weihnachten und geburtstag etwas... okay, meine oma hat mir jett noch geld gegeben weil ich an pfingensten nach england gehe, aber das ist wirkich eine ausnahem o_O
 
ich bekomme pro monat 236 euro ;)

das liegt daran, das ich mein taschengeld nich mehr von meinen eltern kriege ^^
 
Also ih bekomme 100€ von meinen Eltern
und dann geh ich noch bei meiner Oma putzen und sowas und da gibt sie mir nochmal 50€(was sie nicht muss,aber sie tuts) und dann gibt es noch von meiner anderen oma zwischeendurch mal was.
Ich muss nichts selbst bezahlen außer jetzt weggehen, Kino, essen wenn ich unterwegs bin und Konzertkarten und so bezahl ich au selbst.
Das Geld reicht eigtl. immer ziemlich gut
 
Ich bin 17 und kriege pro Monat 600 €. Das ist mein Lohn :naja::naja::D:D.

Nein also, ich zähle mal auf wie das bei mir war:

  • 10 Jahre - 4 € pro Woche
  • 11 Jahre - 8 € pro Woche
  • 12 Jahre - 15 € pro Woche
  • 13 Jahre - 20 € pro Woche
  • 14 Jahre - 50 € pro Monat
Und seitdem verdiene ich mein Geld teilweise alleine. Also kriege ich auch kein Taschengeld mehr.
 
Hat das einen bestimmten Grund, dass du mit 14 weniger als vorher bekommen hast?
 
25 € im Monat, davon muss ich alle Dinge, die ich zur Unterhaltung nutze selbst bezahlen, Klamotten und Alltagsgegenstände bekomme ich von meinen Eltern gezahlt.
 
Mein Vater gibt mir etwa 10 Euro pro Woche, davon darf ich mir auch kaufen, was ich möchte.
Meine Eltern kommen eigentlich nur für Schulsachen zum Beispiel Bücher, die wir für die Schule lesen müsse, oder Ausflüge, Theater etc. Wenn ich mit meiner Mutter einkaufen gehe, so zahlt auch sie das Gewand. Sonst leiste ich mir das selbst.
Meistes komme ich eh damit aus.
lg.
 
Ich hab ein Girokonto, da meine Eltern Bänker sind regeln die das alles. Ich krieg im Monat also 15Euro. Und wenn ich so was brauche oder so, dann nehm ich mein eigenes Geld oder schnorre schon mal n paa Euros, wenn ich grade nichts bar hab.
 
Ich bekomme kein Taschengeld mehr, dafür kommen meine Eltern für relativ viel auf. Die ein oder andere Zeitung bezahlen sie schon mal für mich. Schulsachen gehören natürlich auch dazu, Klamotten auch, zumindest teilweise, wenn die Preise in Ordnung sind, sonst muss ich einen geringen Bruchteil selbst zahlen. Bücher, Games usw. muss ich selbst bezahlen.
 
Ich hab in diesen Thread bestimmt schon mal gepostet :ohoh:

Ich krieg zur Zeit 20 €. Meine Mutter erhöht das Taschengeld jedes Schuljahr... Wir haben da sowieso so unsere ganz eigene Rechnung %)
An einem Beispiel: Ich bin jetzt 9. Klasse, also würde ich 9 DM/Woche bekommen. Das sind ja ~4,50 €. Diese 4,50 € mal 4 (4 Wochen sind ja ein Monat) macht 18 €. Und dann wird aufgerundet :D
Klammotten muss ich nicht selbst zahlen. Kino und Essen bezahlt manchmal meine Mutter, aber auch nicht immer.
 
40 Euro, Klamotten und Schuhe und was ich halt alles so brauch zahl ich selbst. Wenn ich ins Kino geh oder zB in der Stadt was zu essen brauch zahl ichs auch. Konzerte sowieso.

Wenn ich jetzt richtig viele neue Sachen brauch (halt weil mir die Sachen vom letzten Jahr meistens zu 90% überhaupt nich mehr passen), dann zahl ich ca. die Hälfte weil das ja ziemlich teuer wird. Den Rest übernimmt meine Mutter oder mal meine Patin or so.

(zum Thema Geld bei guten Noten: In der Grundschule meistens was zum Zeugnis, aber so seit der 5./6. Klasse kaum mehr und jetzt gar nich mehr, ich schreib keine guten Noten mehr ähem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme alles bezahlt, egal was es ist (ich bekomme nicht alles, was ich will, nur bezahlt, wenn es nicht zu teuer ist). Taschengeld bekomme ich keins. Wenn ich Geld brauche, muss ich nur fragen und kriege welches. Oft ist es auch so, dass ich nicht mal fragen muss, sondern mit Geld auf meinem Nachttisch aufwache, ohne auch nur ein Wort über Geld verloren zu haben =) !
 
Burkhardt schrieb:
Kino ok, aber dass du dein Essen selbst bezahlen musst ... heftig! :ohoh:

Bei mir gibts kein Taschengeld mehr, ich verdiene es mir schon selber. =)

Auswärtsessen ô.ô Ich dachte das wär klar, denn all mein Essen selbst zu bezahlen fänd ich auch (zu)heftig^^


Ich krieg zum Zeugnis eigentlich immer Geld. Von meiner Mami so 5 oder 10 € und von den Großeltern nochmal 10 €.
 
Ich krieg im Monat 30 Euro, 10 davon auf mein Sparbuch. Manchmal krieg ich auch so mal 5 oder 10 Euro, oder wenn ich mal eine besonders gute Note schreibe, wie eine 2 auf Mathe oder so^^
Ich muss mir aber weder Essen noch Klamotten selbst kaufen, und wenn ich iwas echt gerne hätte, und das aber teuer ist (wie ein Sims-Add-On^^) dann zahlen mir das meine Eltern, entweder ganz oder sie geben mir etwas Geld dazu.
 
Ich bekomme pro Woche 5 ( wo is das beknackte Euro-zeichen?!), muss mir dann aber sowas wie die Pizza in der Kantine selbst kaufen. Kleidung kauft mir aber meine Mutter ( sie sagt zwar immer, diesmal gibt sie kein Geld aus, dann meine ich, doch nur mal gucken und dann kaufen wir wieder eine neue Hose + Oberteil..:lol: )
Bei uns ist das nicht festgesetzt, wann es eine Taschengelderhöhung gibt, dass kommt halt irgendwann, 1-2mal im Jahr und dann immer 1 Euro. Was ich unfair finde, mein bruder ist drei Jahre jünger als ich und bekommt nur einen Euro weniger wie ich. Na ja, auf jeden Fall bin ich mit meinem Taschengeld sehr zufrieden und gehöre zu den Spitzenverdienern in unsere Klasse :lol: , wenn man das mit der Pizza und andere Ausgaben nicht dazurechnet. Aber ich kaufe mir dann halt keine Pizza mehr, also mache ich auch kein Minus...:idee:


Likuh
jolli00017co2.gif
 
Junge Mama schrieb:
Ich bin 17 und kriege pro Monat 600 €. Das ist mein Lohn :naja::naja::D:D.

Nein also, ich zähle mal auf wie das bei mir war:


  • 10 Jahre - 4 € pro Woche
  • 11 Jahre - 8 € pro Woche
  • 12 Jahre - 15 € pro Woche
  • 13 Jahre - 20 € pro Woche
  • 14 Jahre - 50 € pro Monat
Und seitdem verdiene ich mein Geld teilweise alleine. Also kriege ich auch kein Taschengeld mehr.

o_O Deine Eltern müssen ja stinkreich sein...Dann hast du ja mit 13 80 Euro pro Woche bekommen...Krass!!!


Likuh
jolli00017co2.gif
 
Ich weiß das gar nicht genau. Irgendwie 18 oder 20 Euronen pro Monat. Aber ich heb eh nur alle 4 Monate so 20 Euro ab, von daher bleibt immer massig über :D
Von meiner Oma bekomm ich zwar auch noch 10€ pro Monat, aber die wandern brav auf''s Sparbuch für den Führerschein. :)

Aber zum Zeugnis oder so.. ne, da gibt es nix, aber möcht ich auch gar nicht.
 
ich bekomm 25€ pro Monat + Abo einer Zeitschrift ( 6€ pro monat) + Handyrechnung ( max.10€ pro monat; alles drüber muss ich selbst zahlen...).

Zum Zeugniss oder für gute Arbeiten bekomm ich nichts.
Anziehsachen muss ich mir nicht unbedingt davon kaufen, dass kommt ganz drauf an...
 
Normalerweise:
25 Euro pro Monat+ Handyrechnung(wenn nicht ueber 15 euro oder berechtigt).
Muss davon alles selbst bezahlen, mal abgesehen von Bus und KLamotten, ausser ich will irgendetwas was ich nicht brauche.
Ist trotzdem zu wenig. Ich brauch definitiv einen Job wenn ich wieder in D bin.
 
ich bekomme 20€ im monat (bin 13) aber ich muss klamotten, handykarten usw. eigentlich nicht selber bezahlen.
von daher kann ich für...naja für was eigentlich sparen? <.< für mein auto in ferner zukunft :lol:
 
Ich kriege jedes Wochenende 6€
zwischendurch mal zusatzgeld wenn gute noten geschrieben wurden oder ich im haushalt supa mitgeholfen habe ^^.
Dann meistens noch Geld von meiner Ur oma wenn ich mal da bin (also jede woche bis jede zweite) meist 20€ und ab und zu von meinen opa mal 5 oder 10 € ^^
Kann mich also nicht beklagen meist reicht es für eis essen usw.

Edit:
Schulsachen und anzieh sachen werden von meinen Eltern bezahlt muss dies also nicht von meinen geld bezahlen.
Mein taschengeld wird pro jahr um 1€ erhöht xD kriege wenn ich 16 bin also 7€ die woche (göttchen irgendwie wenig ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege von meinen Eltern 35€ im Monat, von beiden Großeltern jeweils 20€ im Monat, dann 10€ pro Woche verdien ich bei der Nachhilfe und ich arbeite für 7€ die Stunde ab und zu bei meiner Tante als Sekretärin (oder sowas in der Art, mache z.B. Beihilfeanträge, Rechnungslegungen und so).

EDIT: Ach genau, und für gute Noten in der Schule krieg ich auch was....
 
35€ im Monat zur Zeit (wär mir jetz zu kompliziert zum erklären warum zur Zeit ^^) Ich krieg aber Handyvertrag + 10€ bezahlt. Naja klamotten krieg ich nur gezahlt wenn cih mit mit meiner Mutter oder Vater unterwegs bin. Kino Eisdiele usw. muss ich auch selber zahlen (meistens)
 
Ich bekomme 30€ im monat und durch arbeit hab ich dann insgesamt 70€ zur verefügung. davon muss ich ausgehen, geburtstagsgeschenke etc selber bezahlen, und auch klamotten, die ich nicht unbedingt brauche. außerdem bezahl ich meist eine schulsachen selber.

Für gute Noten bekomme ich kein Geld, hab ich auch noch nie bekommen. Für ein gutes Zeignis bekomme ich shconmal was geschenkt, aber auch nichts großes.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil hier alle was von zeugnis schreiben und ich nur wegen taschengeld schon was geschrieben habe:
also ich krieg ja kein taschengeld, aber für zeugnis habe ich schon was bekommen. vllt lag es daran, dass ich immer ne gute schülerin war und fast nur einser hatte *kopfkratz* wie viel ich bekommen habe, weiß ich nicht mehr aber jedenfalls mehr als genug :D
 
also fürs zeugnis krieg ich nixx...naja wenn man nur 4en,5en, eine 3(Musik), eine 2(englisch)und ne 1(sport)hat isses des auch nich wert^^
taschengeld krieg ich 200euro im monat^^ davon bezahl ich eig essen in der schule oder in der stadt, alkohol, geschenke für freunde, kino,schulsachen,zigaretten und wenn ich in frankfurt bin(so alle 1-2 monate) muss ich alles von dem geld bezahlen^^
meine geschwister kriegen auch ziemlich viel
mein bruder(19) krieg 500, meine sis(13) 50 und meine andere sis(10) 20 euro
 
Ich krieg 150 Euro im Monat und muss mir davon im Grunde alles kaufen - also auch Schulsachen. Wobei ich aber auch oft genug mal 10 oder 20 Euro zugesteckt bekomme, oder wenn ich grad mit meiner Mutter unterwegs bin und ein schönes Oberteil entdecke, bekomme ich das auch bezahlt. Kann mich punkto Taschengeld überhaupt nicht beklagen und bin wunschlos glücklich ;)
 
Ich krieg 20 (mühsam erkämpfte^^) € im Monat. Davon muss ich einen Teil meiner Klamotten und Schminke, Nagellack etc bezahlen. In der Mitte der Monats bin ich meist schon wieder pleite. -.-
 
Ich bin 11 und kriege 12 € jeden Monat.
Für eine 1 krieg ich 2€ und für's Zeugnis gibt es auch was.
Klamotten und Schulsachen, etc. muss ich nicht selber bezahlen.
Ich war mal mit Freundinne in der Stadt, da habe ich Klamotten gekauft, die hab ich dann selber bezahlt (meine Mutter hätte sie mir aber auch bezahlt!).
Und am Geburtstag von Oma oder Opa bekomm ich auch mal (meistens/immer) was. Aber ich krieg auch mal was für Essen, Busfahrten, etc.
Und solche Sachen wie Kino muss ich aber selber bezahlen.
 
Ich bin 13 (schlau ne? Muss man nur auf Profil schauen xD) und bekomme von meinen Eltern pro Monat 25€, dann noch 5€ von meiner Oma, und wenn ich hin und wieder mal zu meiner anderen Oma gehe, dann bekomme ich auch immer so 5-10€. Für ne 1 gibts bei mir 3 €, auffem Zeugnis 5€ und für ne zwei (nur auf dem Zeugnis) 1€.
Und 100€ pro Monat darf ich für Klamotten ausgeben. Davon bekomme ich 40€ zur freien Verfügung. Wenn Kerb oder Ebbelwoifest oder so etwas ist, bekomme ich auch immer noch extra-Geld. Bus bezahlen meine Eltern eigentlich immer. Und Handy bekomm ich alle 3 Monate 15€ (reicht vorne und hinten nicht, aber was soll ich machen??)... Aber da bezahle ich manchmal auch selber. Joa, das wars, ich bin zwar meistens pleite, aber mehr bekomm ich leider nicht...
 
Ich bekomme, aufgrund meiner Volljährigkeit *g* 50€ im Monat von meinen Eltern, von denen ich teilweise auch Essen in der Schule bezahle.
Und 100€ von meinen Großeltern, die aber aufm Konto sind und auf mein neues Auto warten.
 
ich krieg mal 40€ dann mal 20€ dann auch mal nix oder manchmal auch -20€ im monat
 
wie geht das??? -20€?? musst du dann bezahlen??
 
100€ pro Monat, von denen ich alles selbst bezahlen muss. Auto teile ich mir mit meiner Mutter, weshalb sie dann auch meistens tankt aber so einmal alle 2 Monate tanke ich auch für 20€. Sonst klingt das Geld viel, aber für Schuhe, Klamotten, Handy, Freizeit, Kino, Wochenende und besondere Pflegesachen geht manchmal schon was drauf ^^ - trotzdem komme ich soweit aus. Finde eine solche Regelung eindeutig besser, weil ich meine, dass man dann besser mit dem Geld auskommt und auch lernt, damit umzugehen. Von meinen Großeltern gibt es nix, aber ich verdiene noch 84€ im Monat für 3h Nachhilfe pro Woche.
 
ich bekomme im monat 25 euro und schulsachen undwerden bezahlt. Klamottenteilweise, kommt drauf an ob ichs unbedingt brauche (wenn ich 10 Tops hab kauft mir meine Mum kein elftes xD)
Aber ich kommd amit aus und es reicht dicke
 
Also, von meiner Mutter bekomme ich jede Woche 3€, d.h. im Monat etwa 12€.

Aber das ist auch ziemlich unregelmäßig. Manchmal bekomme ich keins und manche Wochen gleich 4€ oder 5€.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich davon nichts (außer vll essen in der schule) selber bezahlen muss. Schulsachen, Klamotten usw. bezahlen alles meine Eltern und daher komme ich damit auch recht gut aus und spare das Meiste sogar.
 
SmallFrog schrieb:
100€ pro Monat, von denen ich alles selbst bezahlen muss. Auto teile ich mir mit meiner Mutter, weshalb sie dann auch meistens tankt aber so einmal alle 2 Monate tanke ich auch für 20€. Sonst klingt das Geld viel, aber für Schuhe, Klamotten, Handy, Freizeit, Kino, Wochenende und besondere Pflegesachen geht manchmal schon was drauf ^^ - trotzdem komme ich soweit aus. Finde eine solche Regelung eindeutig besser, weil ich meine, dass man dann besser mit dem Geld auskommt und auch lernt, damit umzugehen. Von meinen Großeltern gibt es nix, aber ich verdiene noch 84€ im Monat für 3h Nachhilfe pro Woche.
Das ist wohl regional alles sehr verschieden. Hier kostet das Kino mittlerweile 8,50 € und der Eintritt in die Disco für Frauen 10 und für die Männer 15 €. Da kämst du mit den 100 € dann überhaupt nicht mehr weit.

Ich krieg' jetzt mittlerweile "Taschengeld" von meinem Chef und komm' damit gut aus. Das ist ja auch wesentlich mehr als das, was ich früher hatte. Trotzdem kauft Mama mir in der Stadt mal was bei Douglas oder ein Oberteil. Sie sagt selbst, dass sie damit nie aufhören würde, weil sie mir ja weiterhin mal 'ne Freude machen will. Ergo kauf' ich sicher noch 10 Jahre gerne mit ihr ein.

Mir hat das relativ viele Taschengeld übrigens wohl nicht geschadet. Mit dem Gehalt komm' ich gut klar und pleite bin ich nicht. Es reicht auch, um ein paar nette Kleinigkeiten zu finanzieren. Allerdings geh' ich auch nicht ständig am We aus, weil es mir dafür zu schade wäre.
 
Also ich bekomme 25 € im Monat und bin 13 Jahre alt ^^
Und jedes Jahr nach meinem Geburtstag bekomme ich 5 € mehr.
Meine Mutter meinte aber mit 15 werde ich 50€ bekommen.
Von meinen jetztigen Taschengeld muss ich mir alles kaufen was ich haben will. Klamotten kauf ich mir selber wenn ich mit meinen Freundinen in der Stadt bin. Aber wenn ich jetzt umbedingt oberteile brauche kauft meine Mutter die für mich :D

Pati
 
Ich bekomme 150€ im Monat wobei ich mir ebenfalls alles selbst bezahlen muss.
Benzin zahlen z.Z. noch meine Eltern (hab Führerschein ab 17 und wenn ich fahre dann eh mit meiner Mum zum einkaufen usw).
Wenn ich 18 bin werde ich das allerdings auch selbst bezahlen müssen.
Versicherung für mein Auto bezahlen mir meine Eltern bis ich mein Abi gemacht habe, also bis nächstes Jahr.
Kleidung, Bücher, Kino, Make-up... bezahle ich selbst.
Allerdings komme ich (zur Zeit jedenfalls noch) super mit meinem Geld aus.
Ich bin eh so ein Sparbrötchen :D Viel Geld gebe ich nur für Geschenke zu Geburtstagen aus oder für den Adventskalender für meinen Freund, für mich selbst eigentlich SEHR selten. Meine Schwester zB. bekommt das gleiche an Geld (noch ein wenig mehr, sie gibt Nachhilfe) und ist immer knapp bei Kasse
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten