Gastfamilie

Registriert
Oktober 2003
Alter
40
Ort
West Nyack NY
Geschlecht
w

Hat von euch jemand schon mal in einer Gastfamilie gewohnt? Wenn ja wo war das? In welchem Land meine ich. Und warum habt ihr da gewohnt? Sprachschule? Schüleraustausch?
 
Ja, hab ich...in USA, in Washington. Ich fands dort ziemlich *******, aber die Familie war halt auch etwas sehr eigenartig...Wir haben da zu 7 in einer 6 Zimmer-Wohnung gelebt und zusätzlich hatten die noch 4 Katzen, einen Hund, tausend Meerschweinchen, Vögel...Naja, lag wahrscheinlich daran, dass ich so 'nen unhygienischen Haushalt von zu hause aus nicht kenne...
 
Ich war noch nie bei irgendeiner Gastfamilie, aber im Herbst haben wir Schüleraustausch nach England! Da kommt man ja dann auch zu so einer Gastfamilie, aber es steht noch nicht fest, ob ich da mitkomme, weil das ausgelost wird! Es sind nämlich nur 15 Plätze für alle 9ten Klassen! Und wenn ich dann im Herbst da hin fliegen würde, müsste ich dann im Frühjahr auch irgendwen aufnehmen!
 
MissKoRny schrieb:
Ja, hab ich...in USA, in Washington. Ich fands dort ziemlich *******, aber die Familie war halt auch etwas sehr eigenartig...Wir haben da zu 7 in einer 6 Zimmer-Wohnung gelebt und zusätzlich hatten die noch 4 Katzen, einen Hund, tausend Meerschweinchen, Vögel...Naja, lag wahrscheinlich daran, dass ich so 'nen unhygienischen Haushalt von zu hause aus nicht kenne...
und was hast du da gemacht in washington?
 
SophieDoherty18 schrieb:
und was hast du da gemacht in washington?
Das war ein Schüleraustausch vonner Schule aus. War da nicht ganz 3 Monate,. Tagsüber war ich immer bei meiner Freundin in der Gastfamilie, von daher hat es sich aushalten lassen.
 
MissKoRny schrieb:
Das war ein Schüleraustausch vonner Schule aus. War da nicht ganz 3 Monate,. Tagsüber war ich immer bei meiner Freundin in der Gastfamilie, von daher hat es sich aushalten lassen.
achso ja ich fahre ja nicht von der schule aus, sondern mit so einer organisation.
 
Die Qualität einer Gastfamilie hängt sicherlich auch davon ab, aus welchem Grund die Familie das macht. Aus Solidarität (auf Freundschaftsbasis oder innerhalb eines Clubs/Vereins) oder wegen dem Geld. Bei meinen Aufenthalten waren es Familien (3x), die es des Geldes wegen gemacht haben, war aber auch nie besonders schlimm. War auch nur 1x mal eine richtige Familie. Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern (England), die anderen Male war es mehr eine Pensionsverhältnis (Spanien).
 
Wir waren von der 9. Klasse aus in Frankreich. Ich war mit nem Mädel aus meiner Klasse in einer Familie. Das Land war ja ganz schön, aber die Familie war... na sagen wir mal: Gewöhnungsbedürftig. Also wir durften alles machen und da es ein Bauernhof war haben wir viel unternommen, Reiten, Auf dem See rudern, Im Heu schlafen... Aber die manieren der Familie, besonders beim Essen waren echt ekelig.... *lol*
Aber da konnte man auch irgendwie drüber weg sehen.
Tagsüber haben wir halt mit der Klasse Ausflüge gemacht und Nachmittags und Abend hatten wir Zeit zur freien Verfügung. Unsere Gastmutter ist mit uns Mädels (in der Familie hatten sie nur 3 Jungs) oft in die Stdt gefahren und da haben wir uns ewig viele Klamotten gekauft. Coole Sachen hatten die da. Ich glaub unserer Gastmutter hat das richtig gefallen mal mit Mädels unterwegs zu sein *g* Der aller größte Vorteil war allerdings: Unsere Gastmutter war früher Deutschlehrerin!! Und daher gabs natürlich keine Verständigungsprobleme, wenn unser Sprachführerbuch mal wieder nicht weiter wußte*ggg*
Also es war echt schön dort, nur... drei Wochen reichen echt. Länger mußte das wirklich nicht sein...
 
Ich war für 1 Woche in Frankreich in einer Gastfamilie. Die Familie war nett und alles, bloß ham die immer so mordsmäßig viel gegessen....
Ich war leider viel zu schüchtern, hat alles ein bisschen schwerer gemacht.
 
Ich war vor 2 Jahren mal für 2 Wochen in England. Habe dort eine Sprachschule besucht und auch bei einer Gastfamilie gewohnt, zusammen mit einer anderen Gastschülerin. Die Familie war wirklich nett, auch wenn ich nicht wirklich warm mit denen geworden bin.. irgendwie war da immer so eine Distanz, wir lagen nicht auf derselben Wellenlänge. Aber da ich dort eigentlich nur geschlafen und gegessen habe und die restliche Zeit Programm oder Schule hatte war es mir egal. Das Essen war nur nicht mein Fall, aber sonst war es eigentlich eine wirklich positive Erfahrung
 
Hi!

Ich war damals mit meiner Klasse in England auf Sprachreise. Wir waren jeweils zu 2 in einer Gastfamile. Unsere war sehr nett. Das Essen war zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber dann hats doch ganz gut geschmeckt.
Da die Gastfamilie aber eine kleine Tochter hatte und die ziehmlicher Teletubbi Fan war hatte meine Freundin das Glück im Zimmer von ihr zu schlafen, weil da Teletubbi Bettwäsche , Bärchentapete und teletubbi Teppich drin waren. :-)

Naja, was nicht so gut war, war das unsere Klasse im Gesamten Ort verteilt war, und der war nicht gerade klein.
So wußte man nicht wer wo war. Man konnte sich also nur durch Zufall treffen, oder
wenn man sowieso gemeinsam unterwegs war.

Aber im großen ung ganzen war es eine schöne Woche.
 
Schüleraustausch in die USA für 4 Wochen letzten Oktober. Die Familie war super. Mutter und Vater und eine Gastschwester, die nur 2 Monate jünger als ich war. Wir hatten sonst noch 4 Katzen, 3 Hunde und ein Kaninchen. Die ham mich super behandelt, alle waren nett und es war total toll. Flieg' nächstes Jahr wieder rüber.
 
Ich habe auch mal an einem Schüleraustausch teilgenommen... da war ich in England.
Habe mich allerdings besser mit der Schwester "meiner" Engländerin verstanden als mit ihr.
Es war aber echt sehr schön da. :)
 
Ich hab für eine woche schüleraustausch innrhalb deutschlands gemacht. War ganz ok.

Ich denk mal nicht dass es die meisten Gastfamielien wegen des geldes machen, denn oft bekommen sie überhaupt kein geld dafür.
 
Tiffy Hasi schrieb:
Ich war noch nie bei irgendeiner Gastfamilie, aber im Herbst haben wir Schüleraustausch nach England! Da kommt man ja dann auch zu so einer Gastfamilie, aber es steht noch nicht fest, ob ich da mitkomme, weil das ausgelost wird! Es sind nämlich nur 15 Plätze für alle 9ten Klassen! Und wenn ich dann im Herbst da hin fliegen würde, müsste ich dann im Frühjahr auch irgendwen aufnehmen!
Du gehst nicht zufällig auf die Carl-Benscheidt-Realschule oder???
Wenn ja gruß von ner Ehemaligen :hallo:
Hab da auch inner 9ten Klasse den Schüleraustausch nach England mitgemacht.
 
war mal in frankreich für eine woche, von der schule aus... Die Familie war total nett und so, aber die ham mich immer zugestopft mit gesundem Zeugs und ich bin ne Naschkatze³... Meine ganzen freunde hatten riesen tüten voll mit süßem und ich ne kalte quiche und nen apfel xD war auch ma was neues.. ;)
 
ich war letztes Jahr für eine Woche in Frankreich.Von der Schule aus war es ein Schüleraustausch.Mir hat es dort gut gefallen und mit meiner Gast-Schwester bin ich auch gut ausgekommen. Zur zeit ist einen Amerikanerin bei mir.Wir können uns überhaupt nicht leiden...aber wie ihre Lehrerin gesaGT hat, liegt das eher an ihr...ich geh dann im Herbst für 3 Wochen zu ihr nach Minnesota.Bin schon mal gespannt, wie es wird.
 
Hi!
Ich habe einmal in einer Gastfamilie in England (Luton) gewohnt. Mein Gastschüler war irgendwie noch ein ziemlich unreifer Vollidiot, aber die Familie war echt super! Die Mutter und der Vater waren echt nett und mit denen konnt ich mich echt super unterhalten. Mein Gastschüler hatte auch noch jüngere Brüder und mit denen habe ich mich im Endeffekt mehr unterhalten, als mit meinen eigentlich Gastschüler.

Dann war ich noch mal in Frankreich, aber diesmal nicht von der Schule, sondern von einer Organisation aus und dort war die Familie auch sehr nett. Die haben sich auch super um mih gekümmert und waren auch sehr geduldig, als ich auf Grund meiner doch mangelnden Französischkenntnisse etwas länger gebraucht habe.

Dann war ich vor kurzem wegen dem Sprachenfest in Trier in einer Gastfamilie. Das war irgendwie lustig. Sozusagen Schüleraustausch light, weil man die Sprache weggelassen hat *g* Nee, die waren auch super nett, obwoh mein "Gastschüler" erst 14 Jahre at war und ich mit meinen 16 Jahren dann irgendwie aus deren Planung gefallen bin, da die gedacht haben, dass ein Gleichaldriger kommt.

Allgemein zum Thema Gastfamilien kann ich sagen, dass das immer eine wirklich tolle Erfahrung wird. Auch und gerade, wenn nicht alles so verläuft, wie du dir das vorgestellt hast, kann dieses Erlebnis zu einer Zeit in deinem Leben werden aus der du viel lernen kannst und an die du dich immer erinnern wirst. Geh einfach mit Optimismus und einer positiven Einstellung an die Sache ran und das wird schon.
Ciao JCP
 
Ich hab vor ca. 3 Jahren bei einer Gastfamilie in Malta gewohnt. (von der Schule aus, 2 Wochen)

Die waren voll OK, laut Lehrer durften wir nur bis max. 22 Uhr weg bleiben. Unsere Gastfamilie hat uns einfach einen Haustürschlussel gegeben und die Telefonnummer (falls uns etwas passiert) und wir konnten nach Hause kommen wann wir wollten. Auch so hat alles toll hingehaun, die waren wirklich voll in Ordnung.
Wir (meine Freundin und ich) hatten ein eigenes Zimmer mit einem Bad.
Nur leider gab es jeden Tag das gleiche Lunch- Parket mit (Toastbrot mit Thunfisch, Ketchup und Oliven --> das war nicht so toll =) )

Im Allgemeinen waren all meine Klassenkollegen mit ihren Gastfamilien zufrieden, ab und zu gab es kleine Ungereimtheiten, kann man aber auf die Verständigung zurückführen, da die in Malta ja 3 Sprachen sprechen (Malti, Englisch und ich glaub Italienisch) Wenn etwas nicht für unsere Ohren bestimmt war, dann sprachen die einfach Malti-> das hab ich auch nicht gerade nett gefunden.
Wir durften nach Hause telefonieren, fernsehen, Internet surfen und auch mit den Kindern spielen.

Fazit: Ich würde wieder zu einer Gastfamilie ziehen, denn da lernt man die Sprache am Besten.

LG,
Missy
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten