Brötchen

Wellingtonnz

Member
Registriert
September 2003
Alter
37
Ort
Calberlah
Geschlecht
M

Guten Tag.

Hab grad ein Brötchen vor mit liegen...Da ist mir aufgefallen, das die Brötchen in den letzten Jahren immer, immer schlechter geworden sind...Besonders die normalen...
Man kann das Brötchen auf die Größe eines Würfels zuzammendrücken...
Vom Geschmack her..naja...nicht gerade super lecker...
Was meint ihr? Sind eure Brötchen auch immer so labberig, weich und nicht besonders lecker?
Wellingtonnz
 
Also bei uns werden die Brötchen auch immer schlechter. Als früher unser Becker noch alles selbst gebacken hat gings, aber seit alles von diesen Großbäckereien geliefert wird, haben sie stark nachgelassen.
 
Wellingtonnz schrieb:
Guten Tag.

Hab grad ein Brötchen vor mit liegen...Da ist mir aufgefallen, das die Brötchen in den letzten Jahren immer, immer schlechter geworden sind...Besonders die normalen...
Man kann das Brötchen auf die Größe eines Würfels zuzammendrücken...
Vom Geschmack her..naja...nicht gerade super lecker...
Was meint ihr? Sind eure Brötchen auch immer so labberig, weich und nicht besonders lecker?
Wellingtonnz
Probier mal "Unsere Goldstücke" von Coppenrath und Wiese. Die sind absolut lecker.;)
 
Wenn Du Dein Brötchen heute morgen gekauft hast wundert es mich nicht das es schon lätschig ist.

Also unsere Brötchen sind immernoch genauso gut und frisch wie früher. Keine Beschwerden meinerseits. Liegt vielleicht an eurem Bäcker.
 
Och.. also ich ess gern labberige Brötchen und trink dazu Fanta.. mein Leibgericht *g*

Ich mag es nicht, wenn sie so knusprig sind, dass sie beim Schneiden oder Zerreißen tausend Krümel regnen lassen =)

Netter Thread, nebenbei erwähnt ;)
 
Also mir ist noch kein unterschied aufgefallen. Mal so zwischendurch schon, aber beim nächstenmal sind sie dann wieder lecker.
 
XaR schrieb:
Och.. also ich ess gern labberige Brötchen und trink dazu Fanta.. mein Leibgericht *g*
Uuaahh, :ohoh:

Also bis jetzt, hatte ich an unseren Brötchen nix auszusetzten... Das mit dem Würfel müsst ich mal probieren...;)
 
Also meine sind gut
 
Fuchur schrieb:
Wenn Du Dein Brötchen heute morgen gekauft hast wundert es mich nicht das es schon lätschig ist.

Also unsere Brötchen sind immernoch genauso gut und frisch wie früher. Keine Beschwerden meinerseits. Liegt vielleicht an eurem Bäcker.
Wenn man Brötchen richitg lagert, halten die auf jeden Fall einen Tag. Das war ja sonst noch schöner...:lol:
Vielleicht hast du das Glück, einen Bäcker zu haben, der selbst backt oder ne gute Großbäckerei hinter sich hat, die ihn beliefert...

XaR schrieb:
Netter Thread, nebenbei erwähnt ;)
Jo, ne?:p
 
Welch sinnreicher Thread....%)

Meine "Brötchen" sind immer gut, weich und laberrig.
Schließlich will ich ja meine Zähne behalten und keine Steine essen...:naja:
 
Claudy schrieb:
Schlägt schon die Ferien-Langeweile zu?
Du hast Ferien? *neidischwerd*

@Wellingtonzz Es kommt ganz drauf an, WO du deine Brötchen kaufst. Kaufst du sie bei Aldi ist es kein Wunder. Kaufst du sie bei einer RICHTIGEN Bäckerei (keine Fließbandprodukte), dann wirst du in den Genuss der besten Brötchen eh und je stoßen. Natürlich kannst du auch selbst backen.
Ich persönlich mag am meisten Kürbiskern- und Sesambrötchen. Ansonsten nur Roggenmischbrot oder Schwarzbrot.
 
Also die SEMMELN bei uns sind eigentlich gut ;). Da hab ich in Italien schlimmeres erlebt...richtige kleine Handgranataen oder Schildkröten...so ham wir die immer genannt...damit kannste keinen Doppeldecker baun sonst kriegste nacher den Mund nimmer zu. Es gibt aber tatsächlich ziemlich weit verbreitete PAPPsemmeln ... Jo die taucht man am besten in Tomatensuppe dann hat sich des Thema erledigt...lol
 
Also die besten Brötchen gibts bei uns noch an der Tanke, der Bäcker backt sie auch nicht mehr selbst. Am meisten hasse ich es, wenn sie so nach Essig riechen und schmecken. Das ist irgendein Zeug zur Konservierung, glaube ich. Wenn man Tiefkühlbrötchen selbst aufbäckt, hat man auch ein gutes Ergebnis, außerdem sind sie dann ausnahmsweise mal frisch.
 
wir haben nur knackige frische bröchten die lecker sind und günstig und sehen auch wie brötchen aus
 
Mhm.. ein Thread ganz nach meinem Geschmack - im wahrsten Sinne des Wortes *schenkelklopfer*

So... aber um noch was zum Thema zu sagen und nich nur Langeweile zu haben... ich hab meine Brötchen am liebsten warm ^^ d.h. Tiefkühlbrötchen aufbacken oder eben ganz zeitig zum Bäcker zu gehen (nach einer LAN is das geil ^^).
Aber wenn es schon kalt ist, dann doch wenigstens knusprig ohne das einem die Zähne ausfallen.
Bei unserem Bäcker habe ich auch schon eine Verschlechterung festgestellt. Ich weiß, dass er selber bäckt - man riecht es eben wenn man vorbei geht ^^ Aber trotzdem... eben alles billiger auch wenn die Qualität darunter leidet... schade eigentlich.
 
Ach, Ihr lieben jünglichen User =) ,

wenn Ihr in meinem Alter wärt, so würdet Ihr die Brötchen der ausgehenden 70er Jahre und der 80ziger Jahre kennen und dann, jaaaaa, dann würdet Ihr merken, dass die Brötchen heute dagegen wie Plastik schmecken und zwar fast alle, ausgenommen vielleicht noch die der reinen Familienbetriebe, die schon seit Generationen gute alte Hausrezepte verwenden. Aber die können sich ja kaum noch halten.
Es ist eine Tragik sondergleichen, dass die Backkunst hinsichtlich der Brötchen so dermaßen den Bach runter gegangen ist.
Früher gabs noch richtigen schönen, festen und leckeren Teig und am zweiten tag kontne man die auch noch futtern. Heute is dat alles nur noch dieses Ruckzuck-Zeug. Da kann ja nix draus werden.

So, dat war meine Meinung zum Dienstag.

:lalala: :hallo:
 
@Wellingtonnz


wie wär's , wenn Du mal den Bäcker wechselst?

Oder dem jetzigen Bäcker die pappigen Dinger auf die Theke knallst
und Schadensersatz forderst, weil Du dir an den zähen Dingern die Zähne
ausgerissen hast?=)

Zebulon
 
hmm..... Brötchen......*g*

Wir haben immer Tiefkühlbrötchen, sind super lecker. Die Bäcker sind auch nicht mehr das was sie mal warn... *kopfschüttel*
 
Unsere Brötchen sind auch ganz eklig geworden (und ich hab echt schon mehrere Bäckereien in und um Leipzig durch). Entweder sie werden zu schnell hart, oder sind zu zerrig. Die Tankstellenbrötchen schmecken auch nur wenn sie direkt frisch bei der Tanke aus dem Ofen kommen. Nochmal zu Hause aufbacken ist dann schon wieder ecklig. Ich persönlcih bin gerade dabei wieder auf Hörnchen umzusteigen. Unser Dorfbäcker macht die nämlich noch wie zu DDR-Zeiten *lechz*
 
Oh ja, das Thema finde ich auch nicht schlecht. =)

Ich muss den meisten hier leider Recht gebe, die Brötchen sind nicht mehr das, was sie früher mal waren... Zum einen bekommen bei und die meisten Bäcker die Brötchen fertig geliefert, meistens gekühlt oder tiefgefrohren, müssen diese nur noch aufbacken.

Die richtigen Bäcker sind rar geworden und bangen ums Überleben! Diese "Fertigbrötchen" sind nunmal günstiger in der Produktion und ich nehme deshalb auch an, dass die wenigen Bäcker, die es noch selber machen, nach Möglichkeiten suchen, den Preis zu drücken und das geht unter anderem durch Zutaten mit geringerer Qualität. :ciao:

Aber was soll man machen? Die Leute wollen nunmal günstige UND leckere Brötchen und das geht nicht ohne weiteres!
 
Also, irgendiwe ist dieser Thread lustig, da kriegt man galtt Hunger auf n Brötchen ;) ;) . Bei uns sind nur die Brötchen aus dem Supermarkt so matschig und so aber ich find die lecker obwohl sie ungesund disnd. Die Brötchen vom Bäcker sind immer frisch und handgebacken. Morgends auch noch warm, lecker!
 
Also meine Brötchen (Semmeln sagt man hier ;)) müssen auch nicht knusprig sein, ich mag sie lieber wenn sie etwas weich sind. Heute Mittag hab ich großartige in München gegessen. Außen ganz leicht knusprig und innen luftig, locker...*schwärm*
 
Also die ganz normalen Brötchen mag ich eigentlich gar nicht so sehr. Meine liebsten Favoriten sind Laugenbrötchen, gefolgt von Kümmelbrötchen, dann vielleicht noch Sesambrötchen. Ganz gerne mag ich noch die Elsäßer oder frisches Baquette. Mohnbrötchen mag ich wiederum nicht.
 
Mmh, ja ich glaube schon, das die Brötchen etwas an Größe geschrumpft sind, aber Hauptsache es schmeckt.=) Meine Lieblingsbrötchen sind übrigens Baguettebrötchen- mmh lecker.:p
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten