Falsch, denn das Gute kann nicht ohne dem Bösen existieren. Es müssen überall sich ausgleichende Gegensätze vorherrschen, Tod und Geburt, Mann und Frau, Tag und Nacht, hell und dunkel, usw. Auch Licht könnte ohne Dunkelheit nicht entstehen, und umgekehrt. In der Natur ist dieses Gegenspiel gang und gebe. Gewisse Tiere töten auch ihren Nachwuchs wenn die Population zu groß wird oder Raubtiere töten andere Tiere damit sie und ihr Nachwuchs etwas zu fressen hat.
Im Grunde gibt es weder gut noch böse, dass sind alles Menschlichkeitsbegriffe, denn alles hat seine guten und schlechten Seiten. Mal ein Beispiel: Sagen wir mal jemand wird nach einer längeren Krankheit gesund und kann deswegen einen Vorstellungstermin wahrnehmen, derjenige wird auch darauf eingestellt. Wäre er noch weiter krank gewesen hätte den Platz vielleicht eine alleinerziehende Mutter bekommen, die in einer finanziellen schlechten Situation da steht. Für den Eingestellten war diese Begenheit nun gut, für die Mutter schlecht...