Gewerbe wird nicht mehr gebaut

Registriert
Oktober 2002
Ort
nahe München
Geschlecht
m

Hallo!!

ich habe mit simcity 4 ein problem:


ich habe eine stadt mit ca. 600 000 Einwohnern und es wurde schon fleißig gebaut, doch jetzt geht es mit dem platz auf meiner großen spielkarte dem ende entgegen und ich baue jetzt nur noch am rand. und je weiter ich nach aussen gehe, desto weniger gewerbe wird gebaut. es kann sein, das ich mich irre, und der grund ein anderer ist, aber es kann doch sein das es an dem liegt, oder? ist nur eine vermutung.

die nachfrage nach gewerbe in allen bereichen ist bei 6000 und der bau der gebäude geht entweder sehr sehr zäh voran oder gar nicht. ich muss vielleicht 15 minuten warten, bis mal wieder jemand ein gewerbe gebäude gebaut hat. wohngebiete sind genug da, sogar so viel, das schon viele arbeitslos sind, aber ich bekomme die arbeitslosigkeit gut in den griff, industrie wird dagegen super gebaut. die nachfrage ist in wohn-industrie-und gewerbe total hoch. weiß nicht, was ich noch tun soll. meine Bürgermeisterbewertung ist auch ganz grün und es sind alle striche voll. es kann auch an den steuern liegen. hier mal meine aktuellen steuern, es wäre nett, wenn ihr mir die prüft und mir falls sie zu hoch sind, die richtigen für 600 000 einwohner postet. danke ;)


Wohngebiet - Steuern

W-$ = 8,3 %
W-$$ = 8,1 %
W-$$$ = 8,3 %


Gewerbe - Steuern

H-DL-$ = 8,3%
H-DL-$$ = 8,3%
H-DL-$$$ = 7,3%
H-G-$$ = 8,5%
H-G-$$$ = 8,9%


Industrie - Steuern

I-AG-$ = 8,1%
A-S-$ = 8,2%
I-H-$$ = 8,2%
I-HT-$$$ = 8,6%

ach und noch etwas: ich habe rush hour. alle patches sind natürlich installiert.

bitte helft mir und gebt mir ein paar tipps.

DANKE
 
mir is aufgefallen, dass die Sims z.B. keine/ganz selten Gewerbehochhäuser an Stellen errichten, an denen sie überhaupt nicht benötigt werden. Wo liegt denn das betreffende Gewerbegebiet? Irgendwo im Zentrum? Is das Gebiet schon recht "alt", besteht also schon lange? Wenn ja, dann vermute ich mal, dass man dort keine weiteren Jobs mehr braucht. Weise mal am Rand, oder zumindest bei den neueren Wohngebieten ein 4x4er Feld aus und schau, ob die Sims was bauen :hallo:

Wie gesagt: is nur eine Vermutung. Das is glaub ich auch bei mir der Grund, warum meine Sims manchmal echt überhaupt nix bauen - trotz 6000er Nachfrage :)
 
Gewerbe entwickelt sich vorzugsweise an verkehrsreichen Straßen, die es meist in der Innenstadt geben dürfte, aber auch entlang der Verkehrswege zur Nachbarstadt. Somit kann sich das Gewerbe also durchaus auch am Kartenrand entwickeln. Wenn die Nachfrage hoch ist, aber trotzdem nichts gebaut wird, liegt es meist daran, daß die ausgewiesenen Flächen einfach zu unattraktiv sind. Zum einen wird wie gesagt reger Straßenverkehr benötigt, zum anderen ein paar attraktivitätssteigerne Einrichtungen wie Parks und Plazas.

Baue also ein paar Plazas, dazu vielleicht noch die eine oder andere Bushaltestelle und pflanze noch ein paar Bäume, dann sollten ziemlich bald neue Gebäude entstehen. Falls es verkehrsmäßig eher schlecht aussieht, reiße ein paar Wohnblocks im Stadtzentrum ab und weise stattdessen Gewerbe aus. Die Steuern solltest Du vielleicht ebenfalls ein wenig senken, und überprüfe mal, wie es um Wasser- und Stromversorgung steht. Ich habe z. B. festgestellt, daß sich die Entwicklung der Stadt verzögert, wenn die Kraftwerke und Pumpen zu deutlich mehr als 90% ausgelastet sind.
 
also das gewerbegebiet ist schon recht alt und es ist auch ein gut bewohntes wohngebiet in der nähe, aber es geht wahnsinnig zäh vorran. im stadtzentrum dagegen entstehen die schönsten, größten hochhäuser und gewerbehochhäuser, die man sich nur vorstellen kann ;-)

vielleicht ist meine stadt mit 600 000 einwohnern schon zu groß?? was meint ihr?

@andreas: ich werde die steuern senken, aber kannst du bitte präziser angeben, wie viel und ob ich alle steuern senken soll. danke.

denn mit steuern traue ich mich immer nie herumzudoktern. das ist eine meiner schwächen ;-)


EDIT: ich baue aber immer wieder neue hinzu, aber es kommt nichts. ich habe auch angst, dass sich diese bau-flaute auch auf meine kommenden nachbarstädten auswirkt, die ich dann noch baue. was meint ihr??
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloween-tiger schrieb:
vielleicht ist meine stadt mit 600 000 einwohnern schon zu groß?? was meint ihr?
definitiv nicht ;)

In meiner 1,65 Mio EW Stadt gibts über 630k Gewerbejobs - zu 95% bestehend aus Hochhäusern bzw. Wolkenkratzer :)
 
@michi5

wie baust du so eine große stadt?? mir geht auf dem größten gebiet jetzt gerade bei 600 000 der platz aus! wie machst du das?
 
Halloween-tiger schrieb:
@michi5

wie baust du so eine große stadt?? mir geht auf dem größten gebiet jetzt gerade bei 600 000 der platz aus! wie machst du das?
Frag lieber Kevi, wie er seine 2 Mio Sims auf einer großen Karte unterbringt. ;)

Na im Ernst: einfach massig Wohngebiete ausweisen :)
 
aber dann werden doch alle arbeitslos, wenn man fast nur wohngebiete ausweist, oder??

aber jetzt mal beim thema: wieso bauen die bei gewerbe nicht mehr?? meine angst ist bloß, das es mir dann in meiner ganzen region noch so schlecht geht, das ich das problem dann schon von anfang an bei meiner stadt habe, versteht ihr??

Sim city ist so scheißkompliziert... ;-)
 
Halloween-tiger schrieb:
aber dann werden doch alle arbeitslos, wenn man fast nur wohngebiete ausweist, oder??
Nicht unbedingt.:)
Ich würde aber erstmal ein bißchen Gewerbe in die Nachbarstädte verlagern und somit das Wachstum der anderen Stadt ankurbeln.Da entsteht dann Gewerbe ganz alleine.

Manchmal helfen auch ein paar Parks(besonders Plazas);)
 
ne doofe frage: hast du vielleicht keine dicke industrie stadt neben deiner hauptstadt? damit kannste vielleicht nachfrage nach industrie senken in deiner stadt und es wollen wieder mehr leute in die gewerbejobs.
 
ok. das werde ich mal versuchen. ich habe jetzt bloß angst, das mir nicht einmal in den nachbarstädten gewerbe in die stadt kommen.

ach ja, ich benutze folgende mods: industry quadrupler (weiß nicht, ob ich das jetzt richtig geschrieben habe) und diesen mod, der die Gewerbe und Industrie Nachfragen um 500% nach oben schaufelt. bin ganz zufrieden damit.
 
Halloween-tiger schrieb:
und diesen mod, der die Gewerbe und Industrie Nachfragen um 500% nach oben schaufelt. bin ganz zufrieden damit.
Na ja, dann wundert's mich gar nicht, daß der Gewerbe-Nachfragebalken am oberen Anschlag ist. Und wenn im Stadtzentrum die Wolkenkratzer nur so sprießen, ist doch alles ok. Deine verfallenen Wohnhäuser wirst Du allerdings nur wegbekommen, wenn Du das Verkehrssystem verbesserst - "kein Job" heißt nicht unbedingt, daß es keine Arbeitsplätze gibt (die gibt's wahrscheinlich zuhauf), sondern, daß die Sims nicht richtig hinkommen bzw. immer zu spät sind - dann werden sie schlichtweg gefeuert und verlieren ihren Job.
 
achso meinst du. ja das kann auch sein, aber ich habe viele alleen, viele autobahnen, monrail, hochbahn, bus. eigentlich alles außer u-bahn. aber jetzt beantwortet mir doch bitte mal meine frage: werde ich dieses problem zum schluss jetzt in jeder neuen stadt haben, oder ist das bloß eine ausnahme, weil das verkehrssystem vielleicht doch nicht optional ist?

wie schon gesagt: in der mitte boomt die stadt, das ist der wahnsinn.

EDIT: Noch eine Frage: welche steuern soll ich jetzt genau wie viel erhöhen?? :hallo: :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
steuern würde ich ja eher senken. ich persönlich habe nix über 9% an steuern. wenn deine stadt eine metropole werden soll, senke $$$ steuern. wenn du lieber ärmere sims haben willst, senke $ steuern.

das verkehrssystem ist sehr wichtig in simcity und verantwortlich für viele probleme. bau mal nen nettes ubahn netz und dann sollte es wieder besser gehen.
 
aber wie viel soll ich senken von den $$$?? bei allen oder nur bei gewerbe??

meine erste frage von weiter oben wurde mir leider immer noch nicht beantwortet :-(
 
Um 0,1 bis 0,2%, das reicht eigentlich schon, um die Attraktivität ein wenig ansteigen zu lassen. Einfach mal ausprobieren, denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt (obwohl man bei SimCity ja nicht gewinnen oder verlieren kann ;) ). Und wie gesagt, baue ein paar Parks, Plazas usw., dann werden die Sims schon bauen. In so einer großen Stadt mußt Du Dein Verkehrsnetz stark ausbauen, ansonsten werden die Sims wie gesagt sehr schnell arbeitslos, weil sie zu lange im Stau stehen. Wie sieht's denn mit der Pendelzeit aus, und wie sieht Deine Verkehrskarte aus? Wenn viele Straßen rot sind, mußt Du was tun.

Auch überlastete Bushaltestellen usw. sind ein sicheres Zeichen, daß Du den ÖPNV verbessern mußt - ich habe es gerade vor ein paar Tagen in meiner größten Stadt (hatte auch so um die 600.000 Einwohner) gemerkt, daß man mit ein paar gezielten Eingriffen eine Menge bewirken kann. Innerhalb kürzester Zeit ist die Einwohnerzahl auf 640.000 gestiegen, und verfallene Gebäude sind in der Minderzahl (vielleicht 10 größere von vielen hundert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloween-tiger schrieb:
aber wie viel soll ich senken von den $$$?? bei allen oder nur bei gewerbe??

meine erste frage von weiter oben wurde mir leider immer noch nicht beantwortet :-(
ich habe mit folgendem Steuersystem immer gute Erfahrung gemacht, also jetzt speziell für Gewerve:

H-DL-$ = 8,5
H-DL-$$ = 8,5
H-DL-$$$ = 8%
H-G-$$ = 8,5%
H-G-$$$ = 7%

Wenn es sich finanzieren lässt, würde ich sogar auf 6% runtergehen, aber gerade in Städten die sehr stark vom Gewerbe abhängig sind, sollte man diesen Schritt erstmal sehr gut analysieren.
 
ok ich werde mal die ratschläge (besonders die, was das verkehrssystem anbelangt befolgen). ihr müsst wissen, das ich simcity 4 eigentlich schon ab release des spiels besitze, es aber nie so oft gespielt habe und das ist meine erste stadt, wo ich wirklich sagen kann, dass ich es endlich mal geschafft habe über 60 000 einwohner zu kommmen. bisher habe ich mindestens 15 städte gebaut und immer ist was schief gegangen und das ist meine erste stadt, wo alles klappt (bis auf das gewerbe-problem)
 
Wellingtonnz schrieb:
So hohe Gewerbesteuern?
Meine Gewerbesteuern gehen nie über 4,5% hinaus...
Das halte ich für sehr niedrig. Zumal man bedenken muss, dass die Steuersätze nicht für sich allein stehen, sondern, falls ich das richtig verstanden habe, die Steuersätze (und damit die Nachfrage) gegenseitig beeinflussen. Wenn man also in einer Stadt Steuerdumping macht um dort die Nachfrage hochzutreiben, dann geht das zu Lasten der Nachbarstädte. Somit sollte man den Steuersatz erst so stark senken, wenn man es sich leisten kann.
 
DodotheGoof schrieb:
Das halte ich für sehr niedrig. Zumal man bedenken muss, dass die Steuersätze nicht für sich allein stehen, sondern, falls ich das richtig verstanden habe, die Steuersätze (und damit die Nachfrage) gegenseitig beeinflussen. Wenn man also in einer Stadt Steuerdumping macht um dort die Nachfrage hochzutreiben, dann geht das zu Lasten der Nachbarstädte. Somit sollte man den Steuersatz erst so stark senken, wenn man es sich leisten kann.
Das ist ja in allen Städten so^^
Aber du hast Recht, ganz so klug ist das nicht...
Denn die Nachfrage nach Gewerbe krebt bei bei am unteren Level und ist oft sogar negativ...
Die Wohn Nachfrage ist natürlich riesig, aber kaum zu bedienen...Hab jetzt schon 20.000 Sims mehr angesiedelt und die Gewerbenachfrage hat sich nicht geändert.
Also so niedrige Steuern machen schon ein bissle Prob, obwohls vom finanzielen her eigentlich keine Probleme gibt.

Wellingtonnz
 
also ich habe es jetzt so gemacht: mehr plazas gebaut und die gewerbesteuern etwas gesenkt (so um ca. 0,5 prozent bei jedem) das hat dann recht gut funktioniert. es war zwar nicht so doll, wie es in der mitte schon einmal war, aber auf jeden fall bauten sie jetzt wenigstens wieder ein bisschen was. ich hätte mein verkehrssystem lieber gleich von anfang an optimieren sollen :mad: aber aus fehlern lernt man und ihr hattet recht: es lag tatsächlich an der langen pendelzeit, die häuser wurden verlassen, weil die pendelzeit zu hoch waren.


jetzt habe ich nur noch ein problem: in der mitte der stadt stehen die größten und schönsten wohnhäuser, die man sich nur vorstellen kann %) und jetzt wo ich immer weiter ausserhalb der mitte mit dem bauen hinkommen, stehen fast nur noch $-Hauser. woran kann das liegen? ich habe jetzt schon die steuern für die $-bürger drastisch erhöht, aber die kommen immer wieder:naja: und die steuern für die $$$ gesenkt. wisst ihr woran das liegt? die umgebung ist auch attraktiv.

naja, ich fange jetzt auf jeden fall wieder mit einer neuen stadt an und ich bin mal gespannt, wie es da so ablaufen wird =)
 
Na ja, auch in der Realität sind halt nicht alle Leute reich - ganz wirst Du die armen Sims nicht vertreiben können. Und was ist denn so schlimm, wenn da mal ein paar nicht so schöne Häuser stehen? Man handelt sich mit zu vielen reichen Sims eigentlich nur Probleme ein, denn die sind eben ziemlich anspruchsvoll und vor allem empfindlich in Sachen Pendelzeiten. Und da Du genau diese jetzt verbessert hast, ziehen wieder reiche Sims in die Luxusgebäude ein, wo vorher arme Sims gewohnt haben - für die werden die ganzen §-Gebäude aus dem Boden gestampft.
 
Andreas schrieb:
Na ja, auch in der Realität sind halt nicht alle Leute reich - ganz wirst Du die armen Sims nicht vertreiben können. Und was ist denn so schlimm, wenn da mal ein paar nicht so schöne Häuser stehen? Man handelt sich mit zu vielen reichen Sims eigentlich nur Probleme ein, denn die sind eben ziemlich anspruchsvoll und vor allem empfindlich in Sachen Pendelzeiten. Und da Du genau diese jetzt verbessert hast, ziehen wieder reiche Sims in die Luxusgebäude ein, wo vorher arme Sims gewohnt haben - für die werden die ganzen §-Gebäude aus dem Boden gestampft.
Naja, also Reiche Leutz sind auf jeden Fall besser.
Nur durch sie bekommt man auch mal ordentlich hohe Steuereinahmen. Und natürlich die (bei den meisten §§§ Gebäuden) beeindruckende Architektur.
Durch das viele Geld was die Reichen einbringen lassen sich ihre Bedürfnisse gut befriedigen.
Also ich..*ähm* meine Stadt und seine Bürger^^ wurde immer nur dann reich, wenn ich viele Reiche Sims hatte.

Wellingtonnz
 
So ganz stimmt das nicht - selbst reich wird man von den reichen Sims nur bedingt. Und zwar gerade deshalb, weil man haufenweise Geld ausgeben muß, um sie "bei Laune" zu halten: Parks, Schulen, Krankenhäuser, Polizei usw. kosten ja auch eine Stange Geld, und dann blockieren sie auch noch die Straßen, weil keiner mit Bussen und Bahnen fahren will. Von den armen Sims hat man in der Tat nicht viel; sie sind zwar genügsam, bringen aber so gut wie keine Steuereinnahmen ein. Richtig Geld machen kann man eigentlich nur mit §§-Sims, denn die bringen allein schon durch die Masse die meisten Steuereinnahmen, sind in ihren Ansprüchen noch recht bescheiden, und sie bringen noch einmal satte Einnahmen durch die ÖPNV-Fahrgelder, sofern man ein entsprechendes Verkehrsnetz hat. Auch das §§-Gewerbe ist in Sachen Steuern die Haupteinnahmequelle, man muß sich nur mal die Statistiken anschauen.
 
Wo bekommt man aber im Allgemeinen die meiste Kohle fürs wenigste Geld?
High Tech Betriebe heißt das Zauberwort ;)
Bringen massig Steuereinnahmen und brauchen dafür nur Wasser. Gut, Polizei is auch nicht so verkehrt, aber nicht unbedingt von nöten. Die anderen Industrien brauchen zwar nicht mal das (Wasser+Polizei), bringen aber nicht mal annähernd so hohe Steuereinnahmen.

Welche Zonen bieten das mieseste Verhältnis? Bauernhöfe: Kosten irre viel in der Anschaffung (weil so groß), bringen im Vergleich dazu nix ein, bieten sogut wie keine Jobs und verbrauchen viel zu viel Platz :D
 
naja, ich hab halt jetzt auch noch angst, das ich das prob in jeder stadt haben werde. ich hoffe nicht, wenn ich ein gescheites verkehrssystem einführe, kann da nicht mehr viel schief gehen.

irgendwie finde ich das regionensystem toll aber auch irgendwie wieder nicht... auf der einen seite toll, weil alle städte miteinander agieren und man das gefühl hat über eine riesige metropole zu herrschen, anderesseits aber auch negativ, weil man sich jeden schritt, den man mit einer stadt macht 5000 mal überlegen muss weil es sich sofort auf alle anderen nachbarstädte auswirkt.

was meint ihr? ich habe jetzt angst, das es mir bei den anderen städten auch so geht, das die kein gewerbe mehr bauen, weil das in meiner jetztigen stadt auch so ist. oder wird es da wieder richtig funktionieren?? wenn nicht, dann reg ich mich echt auf, weil das ist dann total nervig :(
 
Sagen wir besser "anspruchsvoll". ;) Es ist halt nunmal so, daß jeder Schritt seine Konsequenzen hat, die man sich vorher schon ein wenig überlegen sollte - ist das nicht in jedem Spiel so? Egal ob Schach, Fußball oder Ego-Shooter, ein gewisses Maß an Planung ist unumgänglich. Hier hilft nur ausprobieren, oder sich die vielen tollen Tipps im Forum und auf der SimsZone zu verinnerlichen. Und wenn's in einer Stadt mal nicht mehr so richtig will, baut man eben in der nächsten weiter. Dadurch steigen wieder die Bedarfswerte in der Region, und mit ziemlicher Sicherheit wird Deine alte Stadt einen Wachstumsschub erleben, wenn Du sie wieder startest.

Natürlich gehört auch etwas Mut dazu, verschiedenes zu versuchen, mache in diesem Fall am besten vorher ein Backup der Städte, und falls alles schieflaufen sollte, speicherst Du einfach nicht ab, nimmst die alte Version und probierst etwas anderes aus. Und glaube mir, manchmal muß man einfach radikal sein. Früher habe ich mich auch nicht getraut, zwei Dutzend Hochhäuser abzureißen, um endlich mal eins der "dicken Dinger" zu bekommen, aber sofern man die Sache mit etwas gesundem Menschenverstand angeht, wird es schon klappen.
 
Also über den Nachbareffekt würde ich mir keine so große Gedanken machen. Du musst keine Angst haben, dass wenn du eine Stadt zu sehr pushst, dass die anderen im Elend versinken. Die Städte befruchten sich eher Gegenseitig.
Der Ökonom nennt so etwas einen Multiplikatoreffekt, der aber mit jeder Stufe abnimmt und irgendwann unendlich klein wird.
 
achso. naja, dann werde ich daran mal rumexperimentieren. bin mal gespannt wie sich alles so entwickelt. nur das mit dem steuersystem habe ich noch net so ganz begriffen. zu hohe steuern sind nicht gut, aber jetzt habe ich auch gehört das zu niedrige steuern ebenfalls nicht gut sein sollen. warum?
 
Weil Du damit künstlich die Nachfrage pushst (tolles Wort...), und natürlich, weil Du evtl. nicht genügend Geld einnimmst. ;) Aber wie gesagt, probieren geht über studieren, und nur, wenn man verschiedene Sachen einmal selbst austestet, wird man die Spieleprinzipien richtig begreifen.

Ach ja, eine Bitte hätte ich noch: Würdest Du den Text in Deiner Sig bitte etwas kleiner machen? Der sticht so heraus, daß die eigentlichen Postings von Dir geradezu untergehen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten