Kästchenkram

Wie braucht ihr die Kästchen?

  • <1x1> so wie jetzt

    Stimmen: 17 30,4%
  • <2x2> ein viertel so gross

    Stimmen: 14 25,0%
  • <4x4> ein sechzehntel so gross

    Stimmen: 3 5,4%
  • <8x8> kaum sichtbar winzig

    Stimmen: 0 0,0%
  • <Stufenlose einrichtungsmöglochkeiten>

    Stimmen: 22 39,3%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Somian

Member
Registriert
Juli 2004
Ort
Fort Wayne, IN, USA
Geschlecht
m

Wenn ich mir Die Die-Sims-2-Screenshots so ansehe, bemerke ich, dass die kästchen immer noch so schrecklich groß sind, wie beim vorgänger.´
ich meine: ist doch blöd, wenn der kühlschrank genauso gross ist, wie der Stuhl daneben, oder eben die Stehlampe. Jetzt ist es zwar zu spät, aber für ein addon oder DieSims3 würde ich mir schon eine Kleinere größe wünschen!

es würde einem einfach mehr gestalterischen Raum lassen


noch 47 Tage, 2 Stunden, 27 Minuten, und 5 Sekunden
 
Hallo!

Ich weiß was du meinst.... Aber sieh mal.. wenn es stufenlos wäre, wäre es ein stück schwerer alles einzurichten meiner meinung... und das ein sims mal h#ngen bleibt irgendwo könnte die gefahr sein... usw...
Vor allem wenn dann irgendwelche thecken alle verschieden voneinander entfernt sind ect.
Es hat alles seine vor und nachteile!
Lg
 
Nun, beim Microsoft Powerpoint (blödes beispiel) ist das genial gelöst: da gibt es die Funktion "snapObjectstoOther Objects ". es ist so genial- man denkt, das Programm könne Gedanken lesen!:lol: es macht immer genau das, was ich will UND:
(luftholen)
es ist ein Microsoft-Produkt:D :D

ausserdem: die egoshooterKI arbeitet doch auch nicht mit kästchen!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Somian schrieb:
ausserdem: die egoshooterKI arbeitet doch auch nicht mit kästchen!:lol:
Ja, aber da kann der Spieler (wenn nicht ein Editor vorhanden) die Welt nicht nach seinen Wünschen zusammenbauen. In Sims werden die Objekte auch anders definiert. Zum Beispiel: Da ist ein Kühlschrank, da muss noch Platz vordran sein, dass der Sim überhaupt was rausnehmen kann. Ich finde mit diesem Gitternetz haben sies doch recht gut gelöst.

teko
 
Ja das kommt ganz gut hin. Ich meine, ein Stuhl wird auch mal herumgeschoben und da ist doch ein Feld von einem Quadratmeter völlig in Ordnung.

teko
 
ich glaub die felder sind kleiner als 1m²,denn wenn die genau so groß sind wie in sims(1) werden sie wohl ziemlich genau die abmessungen eines stuhls haben ;)
Herumrücken von stühlen hat in sims(1) immer ein 2. kästche3n (kurzfristig) beansprucht
 
Nein! Darf er ja gar nicht. Sonst würde ja der Stuhl durch die Wand gehen (vorausgesetzt er ist davor). Man kann sich natürlich darüber streiten wie gross es ist, aber sagen wir mal ca. ein Meter. ;)

teko
 
teko schrieb:
Nein! Darf er ja gar nicht. Sonst würde ja der Stuhl durch die Wand gehen (vorausgesetzt er ist davor). Man kann sich natürlich darüber streiten wie gross es ist, aber sagen wir mal ca. ein Meter. ;)

teko
darf er schon ... denn ein Stuhl der direkt vor einer Wand steht wird nciht benutzt
 
jep so is es ;-)
 
Fantus schrieb:
darf er schon ... denn ein Stuhl der direkt vor einer Wand steht wird nciht benutzt
Ich hoffe wir reden von einem Küchenstuhl und nicht von einem Sessel. Und ich meine, wenn die Lehne "an" der Wand ist. Der Stuhl wird nur ein Stückchen weiter nach hinten verschoben. Bei den Sessel schlängeln sich die Sims so durch bis sie absitzen können.

teko
 
teko schrieb:
Ich hoffe wir reden von einem Küchenstuhl und nicht von einem Sessel. Und ich meine, wenn die Lehne "an" der Wand ist. Der Stuhl wird nur ein Stückchen weiter nach hinten verschoben. Bei den Sessel schlängeln sich die Sims so durch bis sie absitzen können.

teko
ich sprach von Stühlen :)
 
Ich hab vorhin mal im Spiel geschaut. Wegen des Z-Channels darf der Stuhl gar nicht ein zweites Kästchen beanspruchen. Ich habe auch nicht gesehen, dass der Stuhl in der Wand verschwindet.

teko
 
@ Somian, will wirklich nicht klug********rn, aber 8x8, 2x2 usw. ist größer als 1x1.

Ich fände es gut wenn die Kästchen halb so groß wären wie jetzt, das ist denke ich ein Kompromiss. Denn Sims hat auch sehr junge Spieler, die vielleicht noch nicht so geübt im Umgang mit dem PC sind. Stufenloses Drehen würde zwar den erfahrenen Spielern sehr viel bringen, aber die Spieler, die zum ersten Mal spielen, könnten richtige Probleme bekommen.
 
Ganz ohne festes Gitternetz wäre machbar, und so schwer würde es auch nicht unbedingt sein, auch nicht für Neueinsteiger. Man müsste das so machen wie in Wirklichkeit, ein Objekt nimmt einen Bestimmten Platz im Koordinatensystem ein, und braucht einen Bereich der Frei bleiben muss, um ihn zu benutzen. Ein Festes Gitternetz wäre dafür nicht notwendig.

Bei SimCity wünscht man sich übrigens auch dass das Gitternetz verschwindet oder zumindest feinmaschiger wird. Villeicht wird es beim Nachfolger umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolloss schrieb:
Ganz ohne festes Gitternetz wäre machbar, und so schwer würde es auch nicht unbedingt sein, auch nicht für Neueinsteiger. Man müsste das so machen wie in Wirklichkeit, ein Objekt nimmt einen Bestimmten Platz im Koordinatensystem ein, und braucht einen Bereich der Frei bleiben muss, um ihn zu benutzen. Ein Festes Gitternetz wäre dafür nicht notwendig.

Bei SimCity wünscht man sich übrigens auch dass das Gitternetz verschwindet oder zumindest feinmaschiger wird. Villeicht wird es beim Nachfolger umgesetzt.
hmm ich sehe da vor allem ein Problem im Pathfinding der Sims dann

denke mal wenn überhaupt ist es ne Sache für Sims3 .

aber ich weiß nicht, ob dass ganze den Aufwand wert ist
 
Ich finde, dass die Kästchen kleiner (8x8) sein könnten, und die sims einen Platz von (4x4) brauchen! ist und die KI macht das schon! aber die wurde ja auch bei DieSims2 verbessert. In den ersten DieSims2-Filmen haben die sich auch dauernd im Kreis gedreht! Das ist jetzt besser(oder eben halt nur technisch überarbeitet:D )
 
Fantus schrieb:
hmm ich sehe da vor allem ein Problem im Pathfinding der Sims
So weit ich das beurteilen kann laufen Sims kreuz und quer über die Kästchen, und nehmen einfach den Schnellsten weg. Wenn ein Sim im weg ist umgehen sie ihn. Auch wenn das mit den Belegten Feldern äuft, mit beölegten koordinaten wäre es auch möglich.
 
Also ich finde das ganze System mit den Platzkästchen gut nur ich würde mir wünschen das Ablagen ihre eigenen kleineren Kästchen auf der Oberfläche hätten so das man mehr Kram auf den Tischen und co ansammeln kann,den ich fand es schon immer blöd das nur weil eine Rechnung auf dem Tisch liegt die Sims dort nicht mehr essen. Hoffendlich ist das in Sims 2 nicht mehr so den das nervt mit der Zeit doch ganz schön.
 
Melina (17) schrieb:
Also ich finde das ganze System mit den Platzkästchen gut nur ich würde mir wünschen das Ablagen ihre eigenen kleineren Kästchen auf der Oberfläche hätten so das man mehr Kram auf den Tischen und co ansammeln kann,den ich fand es schon immer blöd das nur weil eine Rechnung auf dem Tisch liegt die Sims dort nicht mehr essen. Hoffendlich ist das in Sims 2 nicht mehr so den das nervt mit der Zeit doch ganz schön.
stimmt ich hab in der nähe der Haustür kelien TIsche verteilt ob so ein Krams abgelegt wird ... auch diese ganze dusseligen geschenke
 
@Fantus
dusseligen geschenke? Die fand ich immer cool *g* Nur schade das die Blumen immer gleich kaputt waren.. die hätten den Raumwert steigern sollen.. aber nein man kann sie nur wegwerfen! tststs *g*
Der Kuchen war aber lecker
 
PhantasyStar schrieb:
@Fantus
dusseligen geschenke? Die fand ich immer cool *g* Nur schade das die Blumen immer gleich kaputt waren.. die hätten den Raumwert steigern sollen.. aber nein man kann sie nur wegwerfen! tststs *g*
Der Kuchen war aber lecker
Hast du ihn probiert. :D
Nein, Spaß beiseite. Ich fände es auch besser, wenn man auf Tische etc mehr ablegen könnte. Die Häuser sehen einfach natürlicher und schöner aus, wenn nicht auf einen m² Oberfläche auch immer nur ein Objekt kommt.
 
Beutelratti schrieb:
Hast du ihn probiert. :D
Nein, Spaß beiseite. Ich fände es auch besser, wenn man auf Tische etc mehr ablegen könnte. Die Häuser sehen einfach natürlicher und schöner aus, wenn nicht auf einen m² Oberfläche auch immer nur ein Objekt kommt.
ja find ich auch. das einzige was man zusammenstellen kann bei die sims 1 sind die teller.
 
also ich fände das nicht gut, ganz ohne Kästchen, weil erstens, glaub ich nicht das so kleinere kinder unter zehn, das so leicht hinkriegen und zweitens würde es ja ewig dauern bis man zum beispiel 4 Theken aneinander gesetzt hat, und so dass nirgends was übersteht und so! Außerdem weiß man ja dan nicht genau, wie viel platz man lassen muss, damit der sim es benutzen kann und zum Beispiel auch noch die Waschmaschine aufmachen kann. Und vorallem, fände ich es ein bissle blöd, wenn man die gegenstände auch verkleinern und vergrößern könnte wie man wollte, denn ich hab so ein Wohnprogramm, wo man alles stufenlos und Kästchenlos machen kann, und das ist sau schwer und macht auch keinen spaß mehr.
 
Also ich finde das jetzige System gut - einfach und trotzdem vielseitig :)

Sufenloses drehen? Maxis hat den Diagonalbau nur mal für Türen+Fenster hinbekommen! - Objekte - scheint schwer zu sein so wie die dran rummachen =)

jedem seine Meinung :hallo:
 
teko schrieb:
Ich hab vorhin mal im Spiel geschaut. Wegen des Z-Channels darf der Stuhl gar nicht ein zweites Kästchen beanspruchen. Ich habe auch nicht gesehen, dass der Stuhl in der Wand verschwindet.

teko
Das habe ich aber sogar oft beobachtet, dass ein Stuhl zumindest ein kleines bisschen in der Wand steckte sozusagen... und ich meine nicht Stühle, die schlecht geklont waren, sondern Originale ;)
Das fiel mir aber irgendwie nur auf, wenn ich die Wände unten hatte (also durchsichtig bis auf den Rand am Boden)... komisch.
Kann's jetzt leider nicht mehr nachprüfen, habe schon lange kein Sims1 mehr...
 
Ähm, soviel ich weiß, wird es in Sims2 möglich sein, mehrere Objekte auf einen Tisch zu legen, also ne Vase und ein Telefon, z.B.

viele Grüße Michiru
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten