was für ein Buch lest ihr gerade,was kommt darin vor?

Bill Clinton - Mein Leben. Bin grad mitten drin. Über den Inhalt brauch ich wohl nicht viel zu sagen :)
 
[Qoute= MissKornie]Jaja, Verkehrsregeln sind schon was tolles :ohoh: :naja: :D [/Quote]Vor allem sind sie so logisch und verständlich ;) Bei meiner Schwester stand auf den Fragebögen z.B. "Wie finde ich heraus, ob an einem Bahnübergang ein Zug kommt?" (okay, nicht die exakte Fragestellung, aber der Sinn ist gleich) und dann kam als Antwort raus, dass man das Ohr auf die Schienen legen muss und wenn sie vibrieren ist ein Zug in der Nähe. Hallo, wer macht so einen Schwachsinn? Wenn der Bahnübergang frei ist, dann fahre ich einfach durch, so breit sind Bahnübergänge in der Regel nicht :D Und wenn ich einen Zug sehe, gut dann warte ich eben...

Aber back to topic :) : Im Augenblick lese ich "Die Muschelmagier" von Kai Meyer. Mensch, ich finde das Buch super :) Und morgen fahr ich nach Hamburg, dann kann ich mir "Die Wasserweber" kaufen *freu* =)
 
Hiwi schrieb:
Ich les grade "Faust" von Goethe...
dürfte ja (fast) jedem bekannt sein.... und ja, ich lese es freiwillig ;)

Hab ich mehr oder weniger auch freiwillig gelesen und ich fand es echt toll. Besonder interessant zu lesen, wenn man über magische hintergrundinfos verfügt ;)

Zur Zeit lese ich zudem Krimi, von dem ich auf der ersten Seite geschrieben habe noch "Wicca - Die Alte Religion im neuen Zeitalter" von Vivianne Crowley und "Der Weg des wahren Adepten" von Franz Bardon.

Beide recht interessant ;)
 
Aber back to topic :) : Im Augenblick lese ich "Die Muschelmagier" von Kai Meyer. Mensch, ich finde das Buch super :) Und morgen fahr ich nach Hamburg, dann kann ich mir "Die Wasserweber" kaufen *freu* =)[/QUOTE]JJJOOOO!!
Das habe ich auch gelesen. Diese Bücher sind Krass!! Sooll ich dir Meine Meinug über das Buch sagen?
Ich Frage extra, sonst ist die Überraschung weg . . . . Ja, ich bin ein braver Lucky:p
Was auch gut ist (auch von Kai Mayer):Die Fließende Königin,
Das steinerne Licht,
und ähhh . . Mist. Vergessen. Jedenfalls nennt es sich die Merle-Triologie, hat drei Teile (Damit ist mehr Geld zu machen) und ist ganz nett.

Ich lese gerade die unendliche Geschichte von Michael Ende zum 3. Mal durch.
Mann, Frau, das ist Pflichtlektüre!:read:



P:S.: Diese Nachricht hat in wirklichkeit der Lucky gescchrieben. Der Simfan hat sich nicht abgemeldet und der Lucky hats nicht bemerkt.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab "Eine Affäre in Paris" gelesen, hab aber jetzt nach der mitte aufgehört weil mir der Plot zu abstrus wurde (eine 21. Jährige schläft mit einem über 70 Jährigen... igitt). Jetzt wag ich mich entweder an den 4. Harry Potter um ihn vor erscheinen im Kino fertig gelesen zu haben, "Tintenherz" oder "der Leoperd" soll auch net schlecht sein, ma gugge.
 
Ich bin grad mit Trainspotting fertig, u a handelt es von einem Junkie der es schafft vom heroin los zu kommen, aber es werden noch die geschichten von seinen freunden erzählt, so dass alles in allem ein gutes buch herauskommt
morgen geh ich mal zur bücherei und hol mir wir kinder vom bahnhof zoo, lieber high als stinknormal und lsd-mein sorgenkind
und im mom les ich noch romeo und julia...muss ich wohl nicht erklären
 
Muss mal sehen, mit was ich im Urlaub beginne, Illuminati oder Timeline.
Das letztgelesene war ein Krimi, von -jetzt fällt mir weder Buchtitel noch Autorin ein- Deborah irgentwas?, mit Gemma James und Duncan Kincaid, die in Schottland den Mord an dem Besitzer einer Whiskybrennerei aufklären.

Ich les momentan "Kreativität" von Hartmut von Hentig, bin aber gleich durch
Na, das passt ja zu ihm, so´n Buch!

Ich bin grad mit Trainspotting fertig
Ich bin mir grad nciht sicher, ist das auch Trainspotting, wo das Baby stirbt?
 
ich lese gerade "einfach abhauen". ich mein das wär von gudrun pausewang?!?
geht um nen typen der die schule für ein jahr abbricht und halt abhaut

was ich aber eigentlich ständig lese ist mondscheintarif von ildiko von kührty. das ist das genialste Buch aller zeiten
 
MacP, Timeline hab ich in einem Schwupps durchgelesen - fand ich echt super! Die Verfilmung war hingegen grausam.

Ich lese gerade "The Diary of Ellen Rimbauer" und stosse ständig an die Grenzen meiner Englischkenntnisse, weil so viele altmodische Vokabeln verwendet werden :rolleyes:
 
Ich les grad Ayla, bin aber erst beim 2. Buch.
Weiß nicht ob das jemand hier kennt, es geht um ein Mädchen das von Neandertalern aufgenommen wird, als sein Stamm bei einem Erdbeben stirbt.
Dort lebt es bis es erwachsen ist und ist immer eine Außenseiterin. Dann muss sie wegziehen und lebt alleine mit 2 Tieren in einer Höhle, bis sie Jondolar trifft.
 
navinaa schrieb:
die asche meiner mutter

das ist ebenfalls eine biographie eines jungens, der ärmlich in irland aufwächst und zurück nach amerika möchte.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442723078/qid=1091229194/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/028-5916406-0322906
ich liebe dieses buch. hab den endspurt um 4:00 uhr morgens hinter mich gebracht und sofort den zweiten teil angefangen bis ich eingeschlafen bin.

ansonsten hab ich gerade den "medicus" beendet. da gehts um einen jungen, der im mittelalter in die lehre eines baders geht, und dann eine ausbildung im orient zum medicus abschliesst. sehr fesselnd.

momentan lese ich "schöne neue welt", das ist ein buch über eine ziemlich kranke gesellschaftsform der zukunft. eher ein bisschen abgehoben.
 
@DerSimfan: das hab ich auch gelesen, das ist end gut :)
 
Tach!
Ich habe vor 'ner Woche "Hans Blix: Mission Irak" fertiggelesen und widme mich zur Zeit dem sehr interessanten Buch von Tony Blair (hat er 1996 veröffentlich, nennt sich "Meine Vision".)

Die Clinton-Bücher hab ich mir auch schon vorgenommen...und Cherie Blair will auch bald ein Buch veröffentlichen....viel zu tun =)
 
Also, ich lese zur Zeit wieder mal "Die Chronik der Unsterblichen" von Hohlbein. Aber eigentlich schreibe ich mehr an meinem Buch, als, dass ich lese. Ja, ja. Ihr denkt jetzt sicher, was mir jeder andere sagt: 13 Jahre und will ein Buch schreiben? -hahahaha:scream: :naja:

Die sollen nur alle warten...denen werd ichs zeigen *grrr*

Greetz Waugi:hallo:
 
ich les gerade jane austen - verstand und gefühl. mein vater hat mich mehr oder weniger gezwungen, weils ihm so gut gefällt. man kanns lesen, wenn man sonst nichts anderes mehr hat, aber sehr grandios finde ich es nicht.
 
Ich les grad "Stupid white men" von Michael Moore. Vorher hab "Die Wasserweber" von Kai Meyer gelesen. Beides richtig gute Bücher.
@Illya Kuryakin : die Trilogie Wellenläufer/Muschelmagier/Wasserweber is doch so geil, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
ich les grad "p.s. ich liebe dich" von Cecilia Ahern...so schön...*schnief*
davor habe ich gelesen: "warum männer so schnell kommen und frauen nur so tun als ob" SEHR INFORMATIV! *rofl*
 
lese gerade "der name der rose" von umberto eco...ist glaube ich reichlich bekannt, besonders weil es auch nen guten film dazu gibt. da geht es um ein kloster im mittelalter, in dem einige (naja einige mehr...) mönche ermordet werden. aber es geht auch viel um die religionskonflikte in dem damaligen italien mit dem papst und den vielen ketzern...ist zwar zum teil etwas langweilig und auch schwer, weil nen paar sätze auf latein sind, aber finde es trotzdem gut :)
 
Ich les' grad von David Grossmann "Wohin du mich führst".. das ist 'n Roman, beeindruckend geschrieben, irgendwie.. ich mags auf jeden Fall <3
 
Ich lese gerade von Margaret george Heinrich VIII. Mein Leben.

Ist sozusagen das Tagebuch von Heinrich VIII. mit Kommentaren von seinem Narren Will s-irgendwas.

echt klasse.

Davor habe ich der Wanderchirurg und der Chirurg von Campodios von Wolf Serno gelesen. da gehts um einen Jungen Mann, der im Kloster aufgewachsen ist und plötzlöich erfährt, dass er ein Findelkind ist. Er macht sich dann auf den weg nach England, unterwegs gerät er in die Hände der Inquisition und schließt sich einer gruppe Artisten an. In teil II macht er sich auf den Weg in die neue Welt, um seine Große Liebe und Cousine um hunderttausend Ecken wieder zu finden, weil sein einziger anderer lebender verwandte mittlerweile gestorben ist.
Mich haben besonders die medizinischen Beschreibungen aus dem 16. Jh. fasziniert.

Davor hab ich die Straße nach Isfahan gelesen, da geht es um die Lebensgeschichte von Ali Ibn Sina, dem Mentor des "Medicus" (jeder, der den medicus gelesn hat, wird wissen wen ich meine). Besonders gur, aber auch irgendwie eklig, ist die Beschreibung, eines Kaiserschnitts um die zeit von 1000 n. Chr. .
 
Ich hab bis gestern "Eine für vier- Der zweite Sommer" von Ann Brashares gelesen, die Fortsetzung von "Eine für vier". Jetzt lese ich "Oj, Joy!" von Lucy Frank.

Beim ersten geht es um vier Freundinnen, die getrennt die Sommerferien verbringen und als Verbindung eine Jeans hin- und herschicken.

Im zweiten geht es um ein Mädchen, in dessen Haus ihr Großonkel einzieht und alles auf den Kopf stellt.
 
Maukätzchen schrieb:
Was "leichtes" von Wolfgang Hohlbein: Wyrm
Es geht um eine Farm durch die eine neue Schnellstraße führen soll.
Mr. Coppelstone wird beauftragt die Verhandlungen mit dem dort ansäßigem Mr. Morris zu führen.
Auf dem Weg dorthin hat er eine Autopanne - zunächst aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse , denkt er sich. Als er den Wagen verläßt muss er jedoch fesstellen, dass die Straße irgendwie merkwürdig und fremd aussieht. Auf ihr selbt und auch am Rande befindet sich nicht die geringste Vegetation.
Ein Blutstropfen ( durch seinen Unfall ) der auf die Straße fällt, verschwindet augenblicklich.
Die Straße zur Farm schlängelt sich unaufhörlich durch eine bizarr anmutende Landschaft und Mr. Morrison übertrifft die künsten Vorstellungen seiner Alpträume. Er will nicht verkaufen und murmelt merkwürdige Dinge vor sich hin, welche die Gegend um die Straße betreffen....

Weiter bin ich noch nicht...liest sich gut! :D
Huhu :hallo:

Das Buch hab ich auch vor einer Weile gelesen. Bisserl abgefahren, gell?! =)

l.g....bluete73
 
Mich würde das Buch von Hans Blix interessieren. Gibts das schon als Taschenbuch oder nur als großer gebundener Wälzer?
Und: Cherie Blair - willst Du das wirklich lesen, wenns rauskommt
Hm...weiß net....sieht so aus...:
3426273373.03.LZZZZZZZ.jpg


Warum sollte ich das Buch von Cherie Blair (oder booth, wie mans nimmt) nicht lesen wollen?

Würde das alles ergänzen =)

Jetzt noch ein Buch von den kindern =)
Ne, aber des Buch von tony ist seeeeehr interessant!!

Und das von blix auch.
Liest sich eher wie ein Protokoll, ist aber ebenfalls interessant.
Und man kann sich damit seine eigene Meinung bilden, nicht die Meinung der Medie wiedergeben =) So wie es manche machen....
 
Ich les im moment: Das Orakel Von Oonagh
Ist echt toll das Buch! Wurde von einer 14-jährigen Italienerin geschrieben :eek:

NoAngel
 
@khstg: wenn du was wissen willst über die geschichte ich denke ich beherrsch die, habn referat drüber gehalten ;)
 
Der Anne Frank Film war super aber ich fands auch ziemlich schockieren. ich hatte zwar vorher des Tagebuch gelesen aber da gings ja noch weiter in dem Film. Des war echt so schlimm @Piratendiebin
 
jap, war bei mir genauso. am anfang echt alles total verwirrend, aber als dann alle tot sind ists ganz einfach *g*
 
Akte Atlantis
 
Thanks! Es interessiert mich schon lange, was Hans Blix zu erzählen hat, wie es unmittelbar vor dem Irak-Krieg war und wie man ihn behandelt hat..... Aber wahrscheinlich wirds doch nur wieder eine Vorurteils - Auffrischung meinerseits. In meinem Alter ändert man seine Meinung nicht mehr.....so oft.....
Wie alt bist du, wolf?
(Hauptsache net Wolfowitz ;o)

Blix schildert den Irakkrieg und die Untersuchungen recht stur.
Man kann den ganzen Irakkrieg (und die Vorgeschichte) also aus seinen Augen sehen. Außerdem liefert er ab und zu geniale Kommentare. (U.a. eine nette Beschreibung Cheneys ;-)

Auch schildert er seine Treffen mit hochrangigen Politikern sehr ausführlich.
So kann man sich auch ein Bild von so manch einen Politiker machen. (Z.B. Rice (her unhöflich, drängend), Blair (höflich, witzig, nimmt sich Zeit) oder Chirac (wie Blair, nur alles nicht so witzig, sondern eher formell))

Paix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade "Unten am Fluss" von Richard Adams. Besser bekannt ist der gleichnamige Zeichentrickfilm (engl. Watership Down).

In der Geschichte geht es um Kaninchen. Eines davon (Fiver) hat hellseherische Fähigkeiten und bekommt eine Vision, in der das gesamte Feld, auf dem sie grasen, blutüberströmt ist und alle Kaninchen tot sind. So entschliessen sich er und sein Bruder (Hazel), den Bau zu verlassen und ein neues, sicheres Zuhause zu finden. Einige Kaninchen schliessen sich ihnen an, doch der grösste Teil bleibt zurück im Bau.

Die Gruppe der Kaninchen und die Abenteuer sowie Gefahren, die sie erleben, reflektieren die menschliche Gesellschaft. So gibt es starke und ungeduldige Kaninchen, die miteinander um die Autorität kämpfen, schwächere, aber schlauere Kaninchen - jedes einzelne Tier ist ein einzigartiger Charakter. Das Buch ist genial geschrieben - so verpasst Adams den Tieren eine eigene Sprache, die vereinzelt vorkommt - und es ist mehr als nur eine Fabel.

Sehr empfehlenswert und verdammt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich les grad Harry Potter Teil 2! Und alle Fünf Bänder hab Ich allein In den Ferien jetzt schon 3 mal durchgelesen und wenn ich mir die Bücher ned ausgeliehen hätte dann wäre ich vor langeweile gestorben :-/
Ich glaub so ziemlich jeder weiß um was es in Harry Potter geht oder *gggg


Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade "Unten am Fluss" von Richard Adams.
Sehr seeeehr geiles Buch!!! :read: Obwohl ich der Meinung bin, dass es (ebenso wie der Film) nicht für Kinder geeignet ist.

Ich bin momentan wieder total in der Nostalgiewelle und verschlinge einen Stevenson Roman nach dem anderen. Gerade bin ich bei "Catriona", die Fortsetzung von "Kidnapped", wo es um einen schottischen Kerl geht, der einiges an Misadventures erlebt. Ich liebe die Bücher einfach. Ich hab sie als Kind geliebt und ich werde sie wohl auch noch lieben wenn ich 100 bin. %)
 
Ich hab grad Der kälteste Winter aller Zeiten von Sister Souljah gelesen! Ein echt geniales Buch! Hat mir ur gut gefallen!!!
 
344244196X.03.LZZZZZZZ.jpg



Ich lese gerade ein Buch von Anne Rice. - "Memnoch der Teufel". Das ist der 5. Band aus der Chronik der Vampire.
Viele von euch werden zumindest den Film "Interview mit einem Vampir" kennen. Das ist die Verfilmung des ersten Buches aus der Chonik. Anders als im 1. Teil geht es in den anderen Bänden nicht mehr um Louis sondern um den blonden Schönling Lestat.
In "Memnoch der Teufel" tötet Lestat zunächst einen Mann, der durch Drogenhandel sehr reich geworden war. Dieser erscheint ihm als Geist und erzählt Lestat seine Lebensgeschichte. Er bittet ihn auch, auf seine Tochter Dora aufzupassen. Doch der Teufel verfolgt Lestat und bittet ihn, sein Gehilfe zu werden. Nun muss er sich zwischen Gott und dem Teufel entscheiden...
Wie so ziemlich alle Bücher von Anne Rice, ist auch dieses sehr fesselnd.
Liebe Grüße
Anjana
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten