Widerstandsfähige Mistviecher

Littlejenny

Gesperrt
Registriert
August 2004
Hallo,

ich arbeite in einem Tierheim,wo man es natürlich bei ungefähr 80 Hunden täglich mit sehr vielen Zecken zu tun hat.Aus diesem Grund haben wir uns vor kurzem eine elektronische Zeckenzange zugelegt,die die Plagegeister per Knopfdruck mit 600 Volt ins Jenseits schicken soll.
Ich habe die Zange letzte Woche zum ersten Mal ausprobiert.
Ich habe mir wie immer ein Papiertaschentuch und die Zange geschnappt und eine Zecke nach der anderen raus gezogen.Das ging auch ganz gut.Ein Knopfdruck und das Tier viel bewegungslos auf das Tuch.Da es aber mal wieder sehr viele Zecken waren,hat es natürlich eine Weile gedauert,bis ich alle entfernt hatte.Nach einer halben Stunde viel mir dann auf,das einige der erwischten Zecken auf dem Tuch anfingen zu zucken und sich zu bewegen.Nicht schnell,sehr benommen,aber immerhin haben sie den Stromstoß anscheinend überlebt!
Ich habe sofort die Batterie überprüft,aber die war in Ordnung.
Das scheint die Mistviecher also auch nicht endgültig zu eleminieren!
Geholfen hat es den Biestern übrigens wenig.Ich habe trotzdem kurzen Prozeß gemacht!
Ich sacke sie immer im Papiertaschentuch ein,falte und wickele das Tuch ordentlich zusammen und stecke die Beute in einen Miniplastiksack,welcher oben ein Zugband hat.Dann noch ein paar Knoten rein und schon ist das Paket fertig.Ich bringe es dann immer in unseren Zeckenmülleimer.
Immerhin sind die Biester erstmal eine Weile bewegungsunfähig auf dem Tuch,während ich die anderen rausziehe.Das hilft mir auch schon!Die meisten waren auch noch betäubt,als ich fertig war und die Viecher im Papiertaschentuch verpackt habe.Und wenn sie wieder aufwachen sind sie eingewickelt.Grins!!!
Aber als Mordwerkzeug für die Tiere ist diese Zange wohl anscheinend ungeeignet.Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?Was macht ihr mit den Zecken,die ihr erwischt habt?

lg Little Jenny
 
Hallo

Mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht, die Zecken (eingewickelt in einem Stück Toilettenpapier oder Haushaltstuch) die Toilette runterzuspülen. Oder zur Abwechslung haben wir das Papier auch schon mal im Kamin angezündet.

*Zeckenmassenmörderin ist* *ggg*

Allerdings hatte unser Hund auch meistens nur max. 5 Zecken. Nachdem er mal durch ein Zeckennest gelaufen sein muss, und wir ihm daher 2 Tage lang täglich mind. 200 Zecken entfernt haben (wir waren jeweils über eine Stunde mit dem Hund beschäftigt), hatten wir die Zecken dann zwischendurch immer wieder weggebracht und so aufgepasst, dass die Zecken nicht wieder abhauen.
 
Hast Du die 200 gefangenen Zecken alle in ein Küchentuch rein gekriegt?
 
Sorry,Lesefehler!und wieviele Küchentücher hast Du voll gemacht?
 
Und wieviele hast Du als erfahrene "Zeckenfängerin" in ein Küchentuch reingekriegt,bevor Du es zu gemacht hast?
 
Ich denke, da waren schon so 50 Zecken pro Tuch. Allerdings waren das alles Babyzecken. Wir hatten auch das Tuch immer wieder zusammengeklappt, so dass die Zecken nicht flüchten konnten. Meine Mutter hatte mir dabei auch geholfen. Der Hund musste ja auch ruhig gehalten werden, während ich mich mit der Zeckenzange an den Zecken ausgelassen habe.
 
Ich hatte letztens auch ne Zecke. Eine Freundin hat sie aber früh genug entdeckt, sodass sie sich nicht ganz voll saugen konnte. Nya, irgendwer hat sie mir dann gezogen, aber am nächsten Tag tat die Stelle, an der sie sich festgebissen hatte, weh und war auch ziemlich rot, also bin ich doch mal lieber zum Arzt gegangen. Musste dann 3 Tage lang Antibiotika nehmen und dann wars irgendwann auch mal wieder weg.

Aber trotzdem, wenn ich mir überlege, was solche kleinen Tierchen alles anstellen können, sprich was sie für Krankheiten übertragen können etc....und wegen solchen kleinen Mistviechern müssen Leute teilweise über 3 Wochen oder so Antibiotika schlucken....herbe fürn Arsch^^
 
MissKoRny schrieb:
Ich hatte letztens auch ne Zecke. Eine Freundin hat sie aber früh genug entdeckt, sodass sie sich nicht ganz voll saugen konnte. Nya, irgendwer hat sie mir dann gezogen, aber am nächsten Tag tat die Stelle, an der sie sich festgebissen hatte, weh und war auch ziemlich rot, also bin ich doch mal lieber zum Arzt gegangen. Musste dann 3 Tage lang Antibiotika nehmen und dann wars irgendwann auch mal wieder weg.

Aber trotzdem, wenn ich mir überlege, was solche kleinen Tierchen alles anstellen können, sprich was sie für Krankheiten übertragen können etc....und wegen solchen kleinen Mistviechern müssen Leute teilweise über 3 Wochen oder so Antibiotika schlucken....herbe fürn Arsch^^
Davon kann ich auch ein Lied singen :rolleyes: ...die blöden Viecher...ich war mal bei einer Bekannten,zu der ich übrigens nie wieder hinfahre,im Waldviertel und da sie einen Hund hat,bin ich halt immer mit ihr in den Wald spazieren gegangen...und sie meinte immer zu mir,ich soll doch ne kurze Hose anziehen...hab ich gemacht,und dann sind wir aber durch hohes Gras und durch Gebüsche gegangen...das Ergebnis : 3 Zecken,wovon ich aber noch 2 runterglauben konnte,einer hatte sich schon festgesaugt...hab ihn natürlich gleich im Haus rausgezogen und ihn getötet,...hatt dann aber so nen roten Kreis um die Stelle (war dort beim Knie)...musste auch Antibiotika nehmen...und nach 2 Wochen wars dann weg...
das ganze war vor 2 Jahren im Sommer!
 
Immer wenn meine Mutter die Zecken bei meinen 2 Katzen rauszieht, dann verbrennt sie die mit einem Feuerzeug oder mit einem Streichholz. Im Garten sammelt sie immer die Nacktschnecken ein und spült sie dann im Klo runter. Aber meine Nachbarin ist eine echte Schneckenquälerin. Die sammelt sie ein, steckt sie in ein Glas tut Salz drüber macht das Glas zu und stellt das Glas dann in die Sonne. Aber das stinkt dann auch noch so.

by bibi
 
loria11 schrieb:
Immer wenn meine Mutter die Zecken bei meinen 2 Katzen rauszieht, dann verbrennt sie die mit einem Feuerzeug oder mit einem Streichholz. Im Garten sammelt sie immer die Nacktschnecken ein und spült sie dann im Klo runter. Aber meine Nachbarin ist eine echte Schneckenquälerin. Die sammelt sie ein, steckt sie in ein Glas tut Salz drüber macht das Glas zu und stellt das Glas dann in die Sonne. Aber das stinkt dann auch noch so.

by bibi
Boah,seit ihr brutal :lol: (nicht ernst gemeint...na ja)
Bye
FunnyEllie
 
Meine Tante schneidet die Schnecken immer mit der Schere in der Mitte durch... :rolleyes:
 
das mit den schnecken muss ja echt nicht sein.. nagut, wenn man etwas anbaut, ok, aber man muss sie ja auch nicht so töten.. herr gott..
 
Zuletzt bearbeitet:
Deena schrieb:
Meine Tante schneidet die Schnecken immer mit der Schere in der Mitte durch... :rolleyes:
loria11 schrieb:
Aber meine Nachbarin ist eine echte Schneckenquälerin. Die sammelt sie ein, steckt sie in ein Glas tut Salz drüber macht das Glas zu und stellt das Glas dann in die Sonne. Aber das stinkt dann auch noch so.
genau das gleiche gehört mit denen gemacht :naja: ich hasse leute, die irgendwelche lebewesen quälen. seien es hunde oder spinnen, wenn töten, dann auch bitte schmerzfrei und schnell.
socleh leute gehörn einfach nur eingesperrt. aber nöö, tiere, egal welche, sind ja niedere wesen, mit denen kann mans ja machen. na denn... gutes gelingen beim quälen! ihr verdients genauso wenig zu leben wie irgendwelche zecken, die sich in eurem arsch festbeissen.
 
Hallo Felicitas,
du hast recht,das Einwickeln von diesen Mistviechern macht wirklich Spass!!Ich stecke sie allerdings in Kleenextaschentücher.In ein Küchentuch passen natürlich viel mehr Zecken rein.Aber in ein Stück Toilettenpapier wohl nicht,oder?
 
Nein, in ein Stück Toilettenpapier passen so ein, zwei oder auch mal 3 rein. Allerdings ist mir ein ganzes Blatt Küchenpapier für nur eine Zecke im Winter (wo er dann auch nur eine hatte) einfach zu viel, da reicht dann auch eben etwas Toilettenpapier.

@ chiasmaa
Ich nehme an, dein Wutausbruch bezieht sich nur auf das Töten von Spinnen?
Ansonsten hätte ich von dir gerne einen Tip, wie man ansonsten die Zecken loswird, ohne dass sie sich beim nächsten Spaziergang sofort wieder auf den Hund stürzen.
 
unser hund hat auch ständig zecken! wir haben die biester dann immer rausgezogen und dann mit dem feuerzeug immer restlich getötet xD unser tierarzt meinte, das is bgesser. da die zecken sehr widerstandsfähig sind ... und bei 8 katzen is das danna uch doch gefährlich.

aber wir haben unserem hund nun nen zeckenhalsband gelauft udn seither war nix mehr mit diesen fiesen viechern xD
 
unsere Katzen haben auch ständig welche. Das einzige was da hilft: rausziehen und dann zwischen den Fingernägeln zerquetschen - anders leben die Grindviecher weiter und suchen sich das nächste Opfer ;)
 
michi5 schrieb:
unsere Katzen haben auch ständig welche. Das einzige was da hilft: rausziehen und dann zwischen den Fingernägeln zerquetschen - anders leben die Grindviecher weiter und suchen sich das nächste Opfer ;)
*die wände hochkrabbel* :scream: wie kann man sowas mit den FINGERN zerquetschen?! wäääääähhhhh

am besten mit haarlack fixieren und dann mit zippo zum leuchten bringen. yeah!
 
Yoshi schrieb:
*die wände hochkrabbel* :scream: wie kann man sowas mit den FINGERN zerquetschen?! wäääääähhhhh

am besten mit haarlack fixieren und dann mit zippo zum leuchten bringen. yeah!
na meingott - nimmst halt ein Taschentuch dazwischen ;) :lol:
 
michi5 schrieb:
na meingott - nimmst halt ein Taschentuch dazwischen ;) :lol:
ne. das taschentuch saugt den ganzen baatz von der zecke auf und wird feucht und der dreck berührt dann meine fingerchen. was für ne horror-vorstellung. :rolleyes:
 
Hi LittleJenny!:hallo:

Um die gefangenen Zecken endgültig zu vernichten,nimm ein Glas un fülle es mit Alkohol.Und da kannst du dann die Zecken sammeln.Nach n paar sekunden in dem zeug sind die Tod.
Hab auch nen Kater der früher viele Zecken mitbrachte,da musste das Glas schon manchmal gewechselt werden;) .

Egal,du kannst es ja mal ausprobieren,Blue.
 
Felicitas schrieb:
Ich denke, da waren schon so 50 Zecken pro Tuch. Allerdings waren das alles Babyzecken. Wir hatten auch das Tuch immer wieder zusammengeklappt, so dass die Zecken nicht flüchten konnten.

Hi Felicitas,

Vielleicht wäre die elektronische Zeckenzange auch was für dich.Du schickst einfach die Zecken nach dem Rausziehen ins Koma und lässt sie betäubt auf das Küchentuch fallen.So bekommst du bequem 200 Zecken auf einem Haufen in ein Küchentuch und kannst die "Beute" zum Schluß schön einwickeln.Außerdem mußt du dann nicht ständig auf eventuelle Fluchtversuche achten.Die Zecken sind ja betäubt und lassen sich widerstandslos einsacken und verpacken.Eure Toilettenspülung muß doch bei über 200 Zecken in diversen Küchentüchern ganz schön gelitten haben oder hast du die Tücher zum Schluß alle zusammen ins Bad gebracht?

lg Littlejenny
 
Naja, es ging eigentlich. Allerdings waren das damals auch nur 2 Tage so extrem, weil unser Hund damals in ein Zeckennest gelaufen sein muss. Normalerweise hatten wir nie so viele Zecken.

Mitlerweile würde sich so eine Zeckenzange auch nicht mehr lohnen, da wir unseren Hund im Januar einschläfern lassen mussten und somit auch von der Zeckenplage befreit sind.
 
Unsere Katze hat nur sehr selten Zecken. Vieleicht alle 4 Wochen mal eine.
Und das obwohl sie den ganzen Tag irgentwo draußen rumleuft. Hohes Gras gibt es hier in der nähe viel und in den Gras ist sie auch oft drin. Also eigentlich gute vorraussetzungen um eine Zecke zu krieg...
 
chiasmaa schrieb:
genau das gleiche gehört mit denen gemacht :naja: ich hasse leute, die irgendwelche lebewesen quälen. seien es hunde oder spinnen, wenn töten, dann auch bitte schmerzfrei und schnell.
socleh leute gehörn einfach nur eingesperrt. aber nöö, tiere, egal welche, sind ja niedere wesen, mit denen kann mans ja machen. na denn... gutes gelingen beim quälen! ihr verdients genauso wenig zu leben wie irgendwelche zecken, die sich in eurem arsch festbeissen.
Mäßige dich bitte in deiner Ausdrucksweise.
Man kann seinen Unmut auch netter äußern.

Ich bin kein Freund vom töten der Tiere, aber ich baue auch kein Gemüse an und werde nicht von Schnecken überfallen. Wie ich dann reagieren würde, wenn mir meine mühevolle Arbeit zerfressen wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall würde ich die Schnecken nicht auf so grauenvolle Art und Weise töten.
 
Hallo Felicitas,
Mir ist es auch ein Rätsel,wie Du 50 Babyzecken in ein Küchentuch verpackt bekommen hast...Gibt es da eine bestimmte Falttechnik oder hast du da jede einzelne immer extra eingewickelt?
 
Littlejenny schrieb:
Hallo Felicitas,
Mir ist es auch ein Rätsel,wie Du 50 Babyzecken in ein Küchentuch verpackt bekommen hast...Gibt es da eine bestimmte Falttechnik oder hast du da jede einzelne immer extra eingewickelt?
Mh, es funktionierte einfach. Die Zecken saßen ja teilweise mit 30 Stück zusammen an einem Ohr. Und da unser Hund sehr ruhig dabei war (hat uns selber überrascht), ging es halt auch relativ schnell. Auch schienen diese Zecken teilweise wie benommen, und rührten sich relativ lange Zeit nicht. Und wenn wir dann so ca. 20 Stück auf dem Tuch hatten, haben wir es einmal in der Mitte gefaltet.
Diese Babyzecken waren halt noch nicht so geübt, was das weglaufen angeht.

Im Übrigen ist das auch schon 2 oder 3 Jahre her, daher weiß ich es nicht mehr so genau.
 
Auch schienen diese Zecken teilweise wie benommen, und rührten sich relativ lange Zeit nicht. Und wenn wir dann so ca. 20 Stück auf dem Tuch hatten, haben wir es einmal in der Mitte gefaltet.


Ich habe auch gerade meine tagtägliche Zeckenernte hinter mir und es hat sich mal wieder richtig gelohnt.Es sind so an die 50 Biester im Papiertaschentuch verschwunden.Ich habe festgestellt,das es echt Spass macht,die betäubten und wehrlosen Viecher richtig schön einzuwickeln,das geht mir genauso wie dir!
 
Hi Felicitas,
mich würde noch interessieren,ob du die Tücher damals zum Schluß alle zusammen in die Toilette geworfen hast oder ob du immer jedes einzelne Küchentuch zu gemacht und weg gebracht hast?
 
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Tücher, wenn sie voll waren, jedesmal einzelnde runtergespült, schon deshalb, weil die Zecken in der Zeit ja auch wieder hätten abhauen können.
 
Da hast du recht ,bei so einer grßen Masse von Zecken ist doch die Gefahr,das dir eine entkommt doch recht hoch.Andererseits hast du dann bei 200 Biestern natürlich auch eine große Lauferei gehabt,oder?
 
Hallo Hummel,
Was machst du denn mit gefangenen Zecken,wenn du Tierfreund bist?Bekommen die Viecher bei dir etwa eine schonende Behandlung,lässt du sie wieder laufen oder was machst du mit ihnen?
 
Littlejenny schrieb:
Da hast du recht ,bei so einer grßen Masse von Zecken ist doch die Gefahr,das dir eine entkommt doch recht hoch.Andererseits hast du dann bei 200 Biestern natürlich auch eine große Lauferei gehabt,oder?
Nicht wirklich
Für die 200 Zecken brauchten wir ca. 60 bis 90 Minuten. Wenn 50 Zecken in ein Tuch gingen, und wir 200 Zecken hatten, brauchten wir 4 Tücher. Das bedeutet, dass wir ca. alle 15 bis 20 Minuten ein Tuch wegbringen mussten.
Das würde ich nicht als Lauferei ansehen.
 
SInd Zecken überhaupt Tiere? Sind doch Insekten, und ich bin mir nich mal Sicher das Zecken ein Gehirn haben, wie groß soll denn das sein? 0,02 mm groß oder wie? Selbst wenn, die Dinger ham für Niemanden einen Nutzen, außer für sich selbst. Warum also nich mal bissel quälen, wenn sie einem schon weh tun? Sie machen dasselbe ja auch bei uns und den Tieren :)
 
Naja,Zecken sind schon Tiere aber für mich dann doch nicht wirklich.Ich genieße es immer wenn ich sie erwische und in ein frisches Papiertaschentuch einsacken kann.Da bin ich auch nicht die einzige.Felicitas macht das Zeckenjagen und in ein Küchentuch einwickeln auch sehr viel Spass.
Es sind schon echte Quälgeister und wenn man bedenkt,was sie einem antun können,dann geschieht ihnen das nur recht.Mich würde interessieren,was ihr mit euren gefangenen Zecken macht?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten