Biene´s Tutorial zur BS Normal Map

Biene1970

Member
Registriert
Januar 2002
Ort
Dortmund
Geschlecht
w

Tutorial zur Bearbeitung der Blauen NormalMap

Tut überarbeitet,Bilder neu eingesetzt.Heute verwende ich nicht mehr Photoline sondern Gimp.
Der Effekt ist aber der gleiche.
Für eine Größere Ansicht bitte die Bilder anklicken.


Es ist nicht unbedingt erforderlich das Bild des Alphachanel zu verwenden wenn man(n) mit mehr detail arbeiten möchte eignet sich auch die reguläre bmp


WICHTIG wenn Ihr mi der blauen Map arbeitet.
Das fertige Projekt exportiert habt, könnt Ihr die erstellten Klamotten später nicht mehr im BS bearbeiten.


Hallo alle zusammen
da ich in letzter zeit sehr oft gefragt worden bin, wie das mit der NormalMap funktioniert habe ich mich entschieden ein Tut dazu zu schreiben. Dieses Tut eignet sich für Skinner die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, also nicht unbedingt für Anfänger ist nicht bös gemeint.

Ich nutze das Programm Photoimpact von Ulead sowie Photoline für die NormalMap, da diesen Programm das PlugIn unterstützt. Um die NormalMap bearbeiten zu können benötigt ihr eine 3D-Fähige Grafikkarte sowie ein PlugIn dieses könnt Ihr hier runter laden.
NormalMap was ist ?? dazu gibt´s hier eine Beschreibung

Eins vorab mit der NormalMap kann man eine Menge machen dies ist nur ein kleiner Ausschnitt. Einfach selber probieren. es ist gar nicht so schwer wichtig desto mehr Details die NormalMap enthält desto größer wird die fertige Komponente sein.

So genug getippert es geht los

als Vorlage nehmen wir den Kinderrock diesen habe ich vorab schon mal weiß eingefärbt damit das Ergebniss besser zu sehen ist


danach öffne ich die bmp die den Alphachanel enthält


diese Bild Speicher ich unter einem neuen Namen ab zb.bottom~stdMatBaseTextureName_alpha_bearb


danach markiere ich die Rockteile und lege ein gestreifte Textur darüber kann auch jede andere sein


dieses Bild wandel ich dann in Graustufen um und später wieder nach Echtfarben zurück. Es ist auch möglich die Farbige Textur zu belassen Graustufen werden allerdings besser verarbeitet.





wenn ich damit fertig bin Speicher ich die Datei ab. Offne diese Datei dann mit Photoline
wenn ich die Datei in Photoline geöffnet habe klick ich unter Filter bis auf nv Tool NormalMap Filter


Daraufhin öffnet sich ein Fenster, dort kann man verschiedene Einstellungen vornehmen. Ich habe ich bisher aber auch noch nicht alles getestet.
ich ändere lediglich MINz oberer roter Kreis in dem Fall hab ich auf die Zahl 5 gestellt. Einfach mal selber Experimentieren. danach auf ok unterer roter Kreis


Danach einfach nur noch richtig abspeichern in dem Fall so bottom~stdMatNormalMapTextureName


Wenn alles richtig ist, müsste es so aussehen


Ich hoffe das war einigermaßen verständlich, viel spass beim nachmachen und rumexperimentieren

lg biene
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Biene1970. Ich find dein Tutorial gut und leicht verständlich geschrieben:read: . Nur habe ich die Programme leider nicht:argh: . Kann man die Normalmap auch mit nem anderen programm machen?
 
danke :)
du kannst die arbeiten die ich mit photoimpact gemacht haben auch mit jedem andern proggi machen, bei der normal map wird es schwierg du benötigst ein proggi welches mit photoshop plugins klar kommt. da ist photoline eine günstiege varianten den photoshop ist nicht ganz billig :)
wenn du photoline nutzen möchtest. kannst du dir hier eine testversion laden.

weiterhin wird das plugin benotigt das kannst du hier runter ladenhttp://download.nvidia.com/developer/NVTextureSuite/NormalMapFilter.8bf

lg biene

Chuchichäschtli schrieb:
Hallo Biene1970. Ich find dein Tutorial gut und leicht verständlich geschrieben:read: . Nur habe ich die Programme leider nicht:argh: . Kann man die Normalmap auch mit nem anderen programm machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Biene1970 schrieb:
danke :)
du kannst die arbeiten die ich mit photoimpact gemacht haben auch mit jedem andern proggi machen, bei der normal map wird es schwierg du benötigst ein proggi welches mit photoshop plugins klar kommt. da ist photoline eine günstiege varianten den photoshop ist nicht ganz billig :)
wenn du photoline nutzen möchtest. kannst du dir hier eine testversion laden.

weiterhin wird das plugin benotigt das kannst du hier laden

lg biene
Vielen Dank für die Hilfe:hallo:
 
Biene

das Tuto ist sehr gut gemacht, verständlich u. übersichtlich. Prima.

Aber vielleicht ein Hinweis an die Skinner, die mit PSP7 oder 8 arbeiten. Um z.B. den Effekt des Plisseerockes zu bekommen, ist bei diesen Grafikprogrammen der lange Weg über Normalmap oder Alpha-Kanal nicht nötig. Max. 2 Schritte, einfärben, Effekt - fertig. Gilt für alle Effekte, die mit Normalmap erreicht werden für die PSP-Benutzer.
Gruß Roxi
 
roxi
danke :) für das lob
ein guter tipp schreib doch auch mal ein kleines tut dazu. mich würden die effekte auch interessieren, obwohl ich keines dieser beiden proggis nutze. außerdem kann ich mir gut vorstellen das manche sachen doch etwas komisch ausshen, wenn ich zb ein body mache und darunter sieht man noch die ursprüngliche wäsche also bh und slip. weil die normal map nicht bearbeitet worden ist. anders wenn keine normal map vorhanden ist wie bei den abendkleidern der erwachsenen da wirkt so etwas auf jeden fall klasse.

nichts desto trotz find ich die methode sehr interessant. mich würde sehr interessieren wie du zb. mit dem von dir angesprochenen effekt so ein ergebiss erreichen kannst wie unten auf dem bild.
vielleicht kann ich mir eine menge arbeit sparen=)

lg biene

teen_shirt02_berab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Biene1970 schrieb:
danke :)
du kannst die arbeiten die ich mit photoimpact gemacht haben auch mit jedem andern proggi machen, bei der normal map wird es schwierg du benötigst ein proggi welches mit photoshop plugins klar kommt. da ist photoline eine günstiege varianten den photoshop ist nicht ganz billig :)
wenn du photoline nutzen möchtest. kannst du dir hier eine testversion laden.

weiterhin wird das plugin benotigt das kannst du hier laden

lg biene

:hallo: Hallo Biene1970
Der link zum Plugin geht leider nicht.
Kommt nur no Fund!!!
Das Programm Photoline habe ich.
Toll das Du die Links hier reingesetzt hast,wollte Dich Heute danach fragen!!!!:) :) :)

Schüssi Guderun:hallo:
 
:hallo: Hallo Biene bin an einigen Objecten am arbeiten,deshalb kaum Zeit hier öfter reinzuschauen.Sorry
Trotzdem bleibe ich Dein Fan!!!!:)
Alle gemachte BS Skins sind wieder super schön!!!!!:lalala:
immer noch bei mir Link no fund soll den Plugin wohl nicht bekommen!!!:rolleyes:
Schüssi Guderun:hallo:
 
Danke Biene gutes tut.das mit den Graustufen ist ja echt super! Wieder was neues dazu gelernt!Da kann man ja jedes Muster in der alpha verwenden :-)
@roxi Du erwähntest glaub das du die Texturen nur im kleinen Fenster richtig angezeigt bekommst.Mit meiner´´alten´´Grafikkarte viel mir auch nicht auf ob die Normalmap bearbeitet war oder nicht.Es ist aber wirklich so das du die ´´alten Konturen weiterhin angezeigt kriegst.Sieht furchtbar aus.Ich bin erschrocken als ich ne neuere Karte drauf hatte.
LG LadyBluthaar
 
Hallo Biene

Der Thread ist zwar schon älter, aber ich beschäftige mich aktuell mit der Bearbeitung der NormalMap. Bisher hatte ich nicht gewusst, dass man diese auch bearbeiten sollte. ;)

Ich habe mir nun PhotoLine geholt, und ein bisschen probiert. Einige Dinge sind mir allerdings nicht klar :

1 ) Du beschreibst oben Schritt für Schritt das Vorgehen. Das Tut ist super, grosses Kompliment ! Nur ein Schritt leuchtet mir nicht ein. Das umwandeln in ein Graustufenbild kann ich noch nachvollziehen, aber warum ( und wann ? ) soll man es wieder zurück in ein Farbbild ändern ?
Ich habe nun mal das Graustufenbild gespeichert und im Photoline bearbeitet, zum Schluss habe ich dann auch dieses blaue Bild mit den Höhen und Tiefen.
Allerdings bekomme ich vorher immer eine Fehlermeldung, es seien nur 3 Kanäle ausgewählt. Das Fenster für die Einstellungen öffnet sich aber trotzdem, und ich kann das Graustufenbild in eine NM umwandeln.

Wenn ich dann im Bodyshop nachschaue, sehe ich allerdings keinen Unterschied. :(
Ich habe es mit hellen Kleidern versucht, mit Mustern und Spitzenstoffen.

Woran könnte das liegen ? Meine GK ist eine Nvidia Geforce FX 5200. Vielleicht liegt es daran ?

Wäre lieb wenn Du, oder jemand anders einen Tipp hätte für mich. Vielen Dank !

LG
Nefertary
 
hallo Nefertary

schlechte nachrichten, das liegt an deiner grka :( sorry tut mir leid.

und das umwandeln hat etwas damit zu tun, dass du mitlerweile auch die möglichkeit hast nur mir der grauen normal map zu arbeiten. wenn du diese aber in graustufen läst sieht das ziemlich besch... aus.
außerdem wenn du das bild zurück verwandelst bekommst auch diese fehlermeldung nicht.

wichtig wenn du mit der blauen normal map arbeitest und du später nach dem exportieren wieder etwas ändern willst und du die project daten nicht mehr hast. funzt das nicht. ea hat das mit erscheinen des spiels geändert.

außerdem den zugriff auf einige nvidia karten. ich hatte die selbe graka wie du und mußte mir eine neue kaufen grrrrrrrrrrr.... ich habe jetzt eine ati mit der klappt alles

so ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

lg biene


Nefertary schrieb:
Hallo Biene

Der Thread ist zwar schon älter, aber ich beschäftige mich aktuell mit der Bearbeitung der NormalMap. Bisher hatte ich nicht gewusst, dass man diese auch bearbeiten sollte. ;)

Ich habe mir nun PhotoLine geholt, und ein bisschen probiert. Einige Dinge sind mir allerdings nicht klar :

1 ) Du beschreibst oben Schritt für Schritt das Vorgehen. Das Tut ist super, grosses Kompliment ! Nur ein Schritt leuchtet mir nicht ein. Das umwandeln in ein Graustufenbild kann ich noch nachvollziehen, aber warum ( und wann ? ) soll man es wieder zurück in ein Farbbild ändern ?
Ich habe nun mal das Graustufenbild gespeichert und im Photoline bearbeitet, zum Schluss habe ich dann auch dieses blaue Bild mit den Höhen und Tiefen.
Allerdings bekomme ich vorher immer eine Fehlermeldung, es seien nur 3 Kanäle ausgewählt. Das Fenster für die Einstellungen öffnet sich aber trotzdem, und ich kann das Graustufenbild in eine NM umwandeln.

Wenn ich dann im Bodyshop nachschaue, sehe ich allerdings keinen Unterschied. :(
Ich habe es mit hellen Kleidern versucht, mit Mustern und Spitzenstoffen.

Woran könnte das liegen ? Meine GK ist eine Nvidia Geforce FX 5200. Vielleicht liegt es daran ?

Wäre lieb wenn Du, oder jemand anders einen Tipp hätte für mich. Vielen Dank !

LG
Nefertary
 
Hallo Biene

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort !

Dann werde ich mir eine neue GraKa kaufen, und dann nochmals probieren.

Betreffend dem umwandeln habe ich doch noch eine Frage. Spielt es eine Rolle, ob die NormalMap ( Original ) in grau oder blau ist ? Diesen Teil kapier ich immer noch nicht ganz. ;)

LG
Nefertary
 
also :) zb du hast ein skin mit blauer normal map erstellt. importierst ihn und hast ihn im spiel. diesen möchtest du nochmal entpacken und da meckert bs.export nicht möglich. hättest du den skin mit der grauen normal map gemacht und wolltest ihn später mal wieder exportiern gejt das ohne probs

ich hoffe du weißt was ich meine

lg biene


Nefertary schrieb:
Hallo Biene

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort !

Dann werde ich mir eine neue GraKa kaufen, und dann nochmals probieren.

Betreffend dem umwandeln habe ich doch noch eine Frage. Spielt es eine Rolle, ob die NormalMap ( Original ) in grau oder blau ist ? Diesen Teil kapier ich immer noch nicht ganz. ;)

LG
Nefertary
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten