!Allgemeiner Sims2 Negativthread!

Erasiel

Gesperrt
Registriert
September 2003
Ort
-Dort wo Gott sass bis ich ihn gestürzt hab-
Wo es Licht gibt, gibts auch Schatten und besonders bei so viel Vorfreude über Sims2, sollte man auch die Negativpunkte kennen und hier könnt ihr darüber disskutieren.

Ich finde es zb. schlecht, dass man an schrägen Wänden keine Möbel stellen kann und die Häuser beim gamen selbst so aussehen, als stehen sie mitten im nirgendwo, obwohl sie in der Nachbarschaftsübersicht eigentlich mitten im Quartier stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erasiel schrieb:
Hier könnt ihr über alle negativen Sachen in Sims2 diskutieren, anstatt wegen jedem bisschen einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich finde es zb. schlecht, dass man an schrägen Wänden keine Möbel stellen kann und die Häuser beim gamen selbst so aussehen, als stehen sie mitten im nirgendwo, obwohl sie in der Nachbarschaftsübersicht eigentlich mitten im Quartier stehen.
nimm den hier. da wird schon genug rumgeheult. ;)
 
Also das es so aussieht als würden die Häuser mitten im Nirgenwo stehen stört mich eientlich gar nicht, denn bei Sims 1 war ausserhalb des Grundstückes alles grau, bei Sims 2 jedoch wird jedoch Landschaft gezeigt, was für mih ein großer Fortschritt ist.
 
Yoshi schrieb:
nimm den hier. da wird schon genug rumgeheult. ;)
Das ist ein einziger, niveauloser Spam-thread bei dem es schon lang nicht mehr um's Thema geht. Der wird sowieso bald geschlossen.

Die Landschaften sehen trotzdem nicht besonders toll aus, und nur ein minimaler Fortschritt. Hoffentlich lösen die dieses Problem besser bei Sims3.
 
Du redest schon von Sims3???
Die Sims2 sind noch nicht mal raus und du willst schonw as neues...auch nicht schlecht *kopfschüttel*
 
Hi,
mich stört auch das man an schräge Wände keine Möbel stellen kann. Wenigstens kann man Fenster hinmachen. Freue mich trotzdem schon riesieg auf den Moment wo ich es endlich spielen kann.
 
irendwan kommt man zu dem Punkt wo man mal vom Pc weg gehen und die Haustür aufmachen sollte. Da bekommt man ganz gratis eine unglaublich detailierte Welt mit unereichten Spezialeffekten wo man die Möbel nicht nur an schiefe Wände sondern sogar auf dne kopf stelln kan wen man das braucht... Und über ein Spiel zu nörgeln das noch nichteinmal im handel ist find ich etwas ermüdent ^^
 
Das einzige was mich stört, ist die Tatsache mit dem Pool.
Ich finds richtig doof, das man ihn nicht so anlegen kann, wie man will.
Aber damit kann man leben, besonders weil ich ja hoffe, das sie das noch ändern.

Sonst stört mich nichts.
 
das mit dem "Nirgendwosein" stört mich auch, aber sonst wüßte ich nichts zum meckern.
das mit den wänden stört mich eigentlich gar nicht, weil ich nie häuser mit schrägen wänden baue =).
 
fanatischer_fan schrieb:
das mit dem "Nirgendwosein" stört mich auch, aber sonst wüßte ich nichts zum meckern.
das mit den wänden stört mich eigentlich gar nicht, weil ich nie häuser mit schrägen wänden baue =).
Du baust nie Häuser mit schrägen Wänden?
Find ich ein bisschen langweilig, aber is ja ansichtssache. :D

Hhm, mich stört eigentlicht nix an Sims2, außer vielleicht das mit dem Pool. Nur Rechtecke sind doch leicht lahm, oder? Na ja, besser als kein Pool.

Und das "mittem im Nirgendwo"...? Besser als dieses graue Nichts. Nur ich frag man, wie weit man mit dem Sim gehen kann? Läuft der wohl irgendwann gegen ne unsichtbare Wand oder hört einfach auf zu laufen?
 
Hmmmm.... dass es nur eine Art Treppen und keine Aufzüge gibt erstmal, keine Teppiche erstmal, dass die Pools nicht mehr verwinkelt sein können (dabei hatte ich sogar auf Rundungen gehofft...), dass man einen Teil der Objekte erst "freischalten" muss (ich bin kein Fan von diesen Bonussystemen... mag ich nicht) und dass man das Lebensziel eines Sim nicht ändern kann (Finde ich unrealistisch, dass sie ihr ganzes Leben nur auf Reichtum oder Familie oder Wissen etc. aus sind und sich da nicht umorientieren können).
Das mit dem Stellen der Möbel ist mir relativ wurscht.

Sonst fällt mir jetzt nichts ein.
 
Nach dem Chat weiß ich ja nun doch einiges mehr....

Dass es weiterhin nur 8 Sims in einem Haus geben kann (schöner Mist! Was nützt es mir, große Mietshäuser mit 5 Etagen und Dachboden bauen zu können, wenn dann doch nur 8 Sims einziehen können?? Grrr...), dass es doch keinen "Durst" gibt, dass es keine Imbissbuden auf Gemeinschaftsgrundstücken gibt, dass es doch keine Wochenendhäuser gibt.... hey, wenn man mal überlegt, fällt echt viel von dem weg, was anfangs alles angekündigt wurde, nicht? Wetter und Keller ist mir egal zum Glück, das mit den WE-Häusern ist auch nicht wirklich schlimm.... aber ist schon etwas blöd, dass sie erst Lust drauf machen und dann gibt's das doch alles nicht....

Dass man offenbar (?) nur so wenig Leute zu Parties einladen kann, ist ja ziemlich dämlich.... und dass Sims, die von zu Hause ausgezogen sind, von dem Kram, den sie zurücklassen sozusagen nix erben, wenn dann im alten zu Hause die Sims sterben (ich hoffe, ich drücke mich nicht zu verworren aus), das ist doch auch blöd irgendwie....
Hm, na gut, dann muss man quasi einen zum Erben bestimmen und daheim lassen, während die Geschwister möglichst alle ausziehen sollten, damit es nicht zu voll wird (ich denke wieder an die Grenze von 8 Sims... blöder Mist).
 
Also,erstmal find ichs doof das man Objekte nicht an Schräge Wände hinstellen kann und auch da keine Bilder aufhängen kann.Und das man von seinem eigenen Sim-Haus nicht zum Nachbarhaus schauen kann.Da denkst du du wärst irgendwo im nirgendwo.Dann find ichs doof,das es z.B keinen Kinderwagen für Babys gibt.Aber das absolut blödeste finde ich dieses Zensieren.Ich bin zwar nicht scharf drauf die Sims nackt zu sehe,aber das ist doch quatsch.Vorallem bei nem Baby.Sogar da wird das Baby am Wickeltisch zensiert.Also,echt....was daran schlimm sein soll.Kann kein mensch verstehen.
Ach ja und das es keine eigenen Autos gibt.Das find ich ja blöd.
Und das Teenagers keinen Sex haben können.Das ist doch quatsch.Das ist doch eigentlich normal ab 14-15.
Naja,aber sonst find ich das Game absolut geil.
 
Währe dies alles nicht zensiert hätten wir ähnlich wie bei the Singles ein usk von 16. Was den Herstellern aber wohl doch zufiel alterbestimmte Zielgruppen im Verkauf wegnehmen würde. Und das in einem Spiel die Frühreife von Minderjährigen ausgespielt bzw vorgespielt wird.... nene da würden ein paar Eltern auf die Barrikaden gehn ^^
Und das man die Nachbarn nicht sehen kann hat wohl einfach etwas mit der möglichen Systemleistung zu tun, es ist mir eigentlich lieber das in dem Haus wo man grade spielt alles flüssig leuft, als das ich noch 2-3 heuser dazu sehen kann die Rechnerleistung noch dazu beanspruchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KimLisa schrieb:
Also,erstmal find ichs doof das man Objekte nicht an Schräge Wände hinstellen kann und auch da keine Bilder aufhängen kann.Und das man von seinem eigenen Sim-Haus nicht zum Nachbarhaus schauen kann.Da denkst du du wärst irgendwo im nirgendwo.Dann find ichs doof,das es z.B keinen Kinderwagen für Babys gibt.Aber das absolut blödeste finde ich dieses Zensieren.Ich bin zwar nicht scharf drauf die Sims nackt zu sehe,aber das ist doch quatsch.Vorallem bei nem Baby.Sogar da wird das Baby am Wickeltisch zensiert.Also,echt....was daran schlimm sein soll.Kann kein mensch verstehen.
Ach ja und das es keine eigenen Autos gibt.Das find ich ja blöd.
Und das Teenagers keinen Sex haben können.Das ist doch quatsch.Das ist doch eigentlich normal ab 14-15.
Naja,aber sonst find ich das Game absolut geil.
Bei uns Europa ist es auch normal, aber die USA ist prüder in solchen Sachen, die Bush Regierung wollte glaub ich sogar in Amerika den Verkauf
von Sims 2 verbieten lassen, weil sich lonservative Elternverbänder über das Spiel aufgeregt hatten...
 
Das die Babys beim umgewickelt werden auch verpixelt werden, finde ich eher amüsant. Und das man an schräge Wände nix stellen kann - na mein Gott na, ist das so tragisch?
 
Naja, dagegen, dass es so aussieht, als stünde dein haus in der Pampa kann man ja auch einfach ein paar Bäume drumherum bauen. ^^ Also das finde ich nicht so schlimm.

Meine Negativpunkte sind aber:

-Keine Möglichkeit mit der man den Alterungsprozess stoppen kann
-Keine Wendeltreppen
-Objekte können nicht an schrägen Wänden platziert werden (nicht einmal Bilder)
-Swimming Pool nur rechteckig
-keine Restaurants auf Gemeinschaftsgrundsücken möglich
 
Man kann den Alterungsprozeß stoppen, durch einen Cheat. Aber dadurch geht eigentlich eine Grundidee des Spieles verloren (Vererbung, Generationen usw.)
 
Geht sie nicht, wenn ich durch den Cheat lediglich den Alterungsprozess verlangsame. ;)
Aber der Chat ist ka keine richtige Lösung, weil der die Spielbalance stören soll...
 
Öhm..ich kann mir irgendwie nichts vorstellen unter 'Spielbalance stören' !?
Was meinen die damit?
Also mich hat das mit dem Swimmingpool ziemlich geschockt. Jaja..ich war den Tränen nahe :P
Was ich so schlimm find, ist das die Dauer eines Simlebens doch ziemlich kurz ist, aber naja..wenigstens kann man das ausschalten.
Das Beziehungen zwischen 'Erwachsenen' und 'Jugendlichen' nicht möglich sind. Mensch...was wenn irgendwelche zwei jugendlichen Sims zusammen sind, und der anderen plötzlich erwachsen ist..dann sind die Zwei plötzlich nur mehr befreundet. Woah..is das blöd -.-'
Keine Mischfarben...Sie hätten das wenigstens irgendwie so hand haben können, dass die Grundskins die schon im Spiel dabei sein mischbar sind.
Mhmm..ja im Moment fällt mir nicht mehr ein, an dem ich herumnörgeln könnte ;)
 
nun... die Spielbalanc wird ja schon allein dadurch gestört das der betreffende sims unatürlich lange arbeiten kan und unatürlich weiter aufsteigen kan im Beruf. Oder meint einer das man im ersten Teil vom Bürgermeister zum Oberphysiker wechseln konnte und danch dan spontan eine Karriere als Verbrecher/Superstar/Magier anfing währe sehr realistisch gewesen?. Ich denke mal das ein einzelnes Simleben garnicht so lang dauern soll das er alle Karriere Pfade durchspielen und nebenher noch 2 dutzend Karriereobjekte erkaufen kann. Verstorbenen Sims leben in ihren Kindern weiter usw... einfach nur zu meckern ohne das Spiel schonmal gespielt zu haben und ohne den gesammt Eindruck zu kennen ist doch recht unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zur Spielbalance: Das habe ich eher so verstanden, dass wenn man die Alterung bei einer Fam. abstellt, und bei anderen nicht, dass dann ehemalige Klassenkameraden einen enormen Altersunterschied haben...
Das mit den Berufen find ich etwas unsinnig, denn warum werden dann "lange" Karrieren erstellt, wenn man sie ohne Cheat nicht nutzen kann? Also schätze ich das die Karrieren auch so irgendwie durchspielbar sein müssen....
 
Gramorla schrieb:
einfach nur zu meckern ohne das Spiel schonmal gespielt zu haben und ohne den gesammt Eindruck zu kennen ist doch recht unsinnig.
Aber wir jubeln ja auch immer schon über alles, ohne es gespielt zu haben...

Also was ist so schlimm dran, auch mal was Negatives über Sims2 zu sagen?

Ich jedenfalls habe keinen Werbevertrag, und wenn ich von einigen Dingen enttäuscht bin, möchte ich mich darüber genauso unterhalten können wie über die ganzen tollen Dinge.
 
Keiner von uns hat das Spiel selbst getestet und so sind unsere Vorstellungen von dem Spiel nur ungenau.
Trotzdem entstehen in unseren Köpfen viele bunte Bilder und der Einblick in den Spielablauf wird immer realistischer.Da gibt es eine Menge von Dingen,die einigen nicht so behagen,die Ihr und auch auch, wahrscheinlich vermissen werden.Genaues weiß man nicht.

Weder schräge Wände,an die man die Möbel nicht platzieren kann,noch ein rechteckiges Schwimmbad,sind für mich persönlich ein Problem.Dann schon eher die Tatsache,daß man den Pool nicht auf die Dachterrasse bringen kann.Das wäre doch super gewesen.

Was mich persönlich,sehr wahrscheinlich, irritieren wird:

Die kurzen Zeiten der verschiedenen Alterstufen.

Kaum ist ein Baby geboren,befindet es sich,im Hand um drehen, schon im Kleinkindalter und geht in wenigen Stunden Spielzeit zur Schule.Die Spieldauer der Teenies und Erwachsenen ist geradezu erschreckend gering,wenn man bedenkt,wie wenig Zeit ein Elternpaar hat,mit den Kindern etwas anzufangen.Opa und Oma können gerade einmal das häusliche Mittagessen überleben,bevor sie sich für immer von dem Spiel verabschieden.Da wird einem schon klar,daß etwas mehr Kleidung reiner Luxus wäre.
Bei einer durchgängig fleißigen Spielzeit, wird man wöchentlich eine ganze Generation verlieren.
Klar,man kann den Alterungsprozeß ausschalten.Das wird auch nötig sein,denn :

Familien,mit denen man nicht spielt,altern nicht.

Was wiederum bedeutet,daß,sollte man das Spiel wie vorgesehen spielen,man den Freunden und Verwandten davonaltern (neues Wort) würde.

Schade finde ich,daß man in der Stadt nur einkaufen kann.Es wird einen Lebensmittelladen und einen Kleidershop geben.Auch Zeitschriften wird man kaufen können,was sehr erfreulich ist.
Ich vermisse die Geschenke,wie Blumen oder Spielzeug,Schmuck oder Süßigkeiten.
Ich vermisse die Möglchkeit, sich in einer Imbißstube ein Würstchen oder ein Getränk zu kaufen.Eine Eisdiele oder ein Pizzarestaurant wären das mindeste gewesen,was ich erwartet hätte.

Besonders schade ist es,daß man als Erwachsener nicht bei Freunden Besuch machen kann,daß man bei diesen nicht übernachten kann und daß man sich kein Wochenendhaus bauen kann.

Mit Sorge sehe ich dem Tagesablauf einer Simsfamilie entgegen.Die Eltern verschwinden zur Arbeit,die Teenies in der Schule.In der wenig verbliebenen Zeit,wenn alle wieder zu Hause sind, werden Hausaufgaben gemacht. Wenn die jungen Leute ausgehen,kommt ein Auto und holt sie ab.Weg sind sie,wohin auch immer.Wir können sie nicht begleiten und werden nie erfahren,was sie alles erlebt haben.

Davon abgesehen,daß nur 8 Leute auf dem Grundstück leben dürfen,kann man auch nur sehr eingeschränkt Parties feiern. Wie wir alle lesen konnten,waren es bei Robert gerade mal 3 Personen.

Besonders unangenehm wird sich die wenige Freizeit der Erwachsenen auswirken.Da es kein gemeinsammes freies Wochenende geben wird,haben die Sims und ihre Freunde, nie gleichzeitig freie Zeit für Unternehmungen.Was auch immer das in diesem Spiel sein könnte ?
Richtig,das Schwimmbad habe ich vergessen.Es wäre schön,einmal ein paar Bilder vom Schwimmbad zu zeigen.

Es wird nicht möglich sein,das Haus nachträglich zu verändern.Da man anfangs nur wenig Geld zur Verfügung hat und in dem kurzen Leben,das einem vergönnt ist,kaum Reichtümmer sammeln kann,wird das tolle Designer Haus ein unerfüllter Traum bleiben.


Ich lasse mich gerne von dem Spiel positiv überraschen.Ich würde mich riesig freuen,wenn ich mit diesen toll entwickelten Sims, mit all ihren Wünschen und Gefühlen, nicht nur Generationen im Sauseschritt begleiten könnte,sondern auch mit Kreativität und Fantasie, in das Geschen eingreifen dürfte.


foreveryoung
 
Es wird nicht möglich sein,das Haus nachträglich zu verändern.Da man anfangs nur wenig Geld zur Verfügung hat und in dem kurzen Leben,das einem vergönnt ist,kaum Reichtümmer sammeln kann,wird das tolle Designer Haus ein unerfüllter Traum bleiben.
das stimmt nicht ganz :D du wirst das haus schon nachträglich verändern können, lediglich das grundstück nicht, also die größe des grundstückes kannst du im nachhinein nicht mehr ändern, das kann man nur am anfang festlegen, doch im nachhinein kannst du sehr wohl dein häuschen verändern ;)
 
Toller Beitrag von dir, foreveryoung. Ich kann dir vollkommen Recht geben. Schade finde ich es, dass uns am Anfang sooo viel versprochen wurde und nicht viel eingehalten wurde.. *seufz*


Viktor :ciao: *spiel haben will*
 
Was mich persönlich stört, ist zum einen der massive Rückschritt bei der Poolgestaltung, zum anderen die mangelnde Auswahl an Tapeten, Böden, etc, die auch in den Artikeln bemängelt wurde.
 
Danke Pezi,gut daß Du aufgepaßt hast.

Simfreak,die Ansprüche waren wohl etwas übertrieben hoch.So langsam kommen wir mit den Füßen auf den Boden zurück.

foreveryoung
 
foreveryoung schrieb:
Keiner von uns hat das Spiel selbst getestet und so sind unsere Vorstellungen von dem Spiel nur ungenau.
Trotzdem entstehen in unseren Köpfen viele bunte Bilder und der Einblick in den Spielablauf wird immer realistischer.Da gibt es eine Menge von Dingen,die einigen nicht so behagen,die Ihr und auch auch, wahrscheinlich vermissen werden.Genaues weiß man nicht.

Weder schräge Wände,an die man die Möbel nicht platzieren kann,noch ein rechteckiges Schwimmbad,sind für mich persönlich ein Problem.Dann schon eher die Tatsache,daß man den Pool nicht auf die Dachterrasse bringen kann.Das wäre doch super gewesen.

Was mich persönlich,sehr wahrscheinlich, irritieren wird:

Die kurzen Zeiten der verschiedenen Alterstufen.

Kaum ist ein Baby geboren,befindet es sich,im Hand um drehen, schon im Kleinkindalter und geht in wenigen Stunden Spielzeit zur Schule.Die Spieldauer der Teenies und Erwachsenen ist geradezu erschreckend gering,wenn man bedenkt,wie wenig Zeit ein Elternpaar hat,mit den Kindern etwas anzufangen.Opa und Oma können gerade einmal das häusliche Mittagessen überleben,bevor sie sich für immer von dem Spiel verabschieden.Da wird einem schon klar,daß etwas mehr Kleidung reiner Luxus wäre.
Bei einer durchgängig fleißigen Spielzeit, wird man wöchentlich eine ganze Generation verlieren.
Klar,man kann den Alterungsprozeß ausschalten.Das wird auch nötig sein,denn :

Familien,mit denen man nicht spielt,altern nicht.

Was wiederum bedeutet,daß,sollte man das Spiel wie vorgesehen spielen,man den Freunden und Verwandten davonaltern (neues Wort) würde.

Schade finde ich,daß man in der Stadt nur einkaufen kann.Es wird einen Lebensmittelladen und einen Kleidershop geben.Auch Zeitschriften wird man kaufen können,was sehr erfreulich ist.
Ich vermisse die Geschenke,wie Blumen oder Spielzeug,Schmuck oder Süßigkeiten.
Ich vermisse die Möglchkeit, sich in einer Imbißstube ein Würstchen oder ein Getränk zu kaufen.Eine Eisdiele oder ein Pizzarestaurant wären das mindeste gewesen,was ich erwartet hätte.

Besonders schade ist es,daß man als Erwachsener nicht bei Freunden Besuch machen kann,daß man bei diesen nicht übernachten kann und daß man sich kein Wochenendhaus bauen kann.

Mit Sorge sehe ich dem Tagesablauf einer Simsfamilie entgegen.Die Eltern verschwinden zur Arbeit,die Teenies in der Schule.In der wenig verbliebenen Zeit,wenn alle wieder zu Hause sind, werden Hausaufgaben gemacht. Wenn die jungen Leute ausgehen,kommt ein Auto und holt sie ab.Weg sind sie,wohin auch immer.Wir können sie nicht begleiten und werden nie erfahren,was sie alles erlebt haben.

Davon abgesehen,daß nur 8 Leute auf dem Grundstück leben dürfen,kann man auch nur sehr eingeschränkt Parties feiern. Wie wir alle lesen konnten,waren es bei Robert gerade mal 3 Personen.

Besonders unangenehm wird sich die wenige Freizeit der Erwachsenen auswirken.Da es kein gemeinsammes freies Wochenende geben wird,haben die Sims und ihre Freunde, nie gleichzeitig freie Zeit für Unternehmungen.Was auch immer das in diesem Spiel sein könnte ?
Richtig,das Schwimmbad habe ich vergessen.Es wäre schön,einmal ein paar Bilder vom Schwimmbad zu zeigen.

Es wird nicht möglich sein,das Haus nachträglich zu verändern.Da man anfangs nur wenig Geld zur Verfügung hat und in dem kurzen Leben,das einem vergönnt ist,kaum Reichtümmer sammeln kann,wird das tolle Designer Haus ein unerfüllter Traum bleiben.


Ich lasse mich gerne von dem Spiel positiv überraschen.Ich würde mich riesig freuen,wenn ich mit diesen toll entwickelten Sims, mit all ihren Wünschen und Gefühlen, nicht nur Generationen im Sauseschritt begleiten könnte,sondern auch mit Kreativität und Fantasie, in das Geschen eingreifen dürfte.


foreveryoung
Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen *zustimm*
 
ich denke mal das negative jetzt eigentlich schon überflüssig ist da, dass spiel nocht nicht drausen ist, richtig? ;) ich denke mal wenn es drausen ist, sind alle verdammt überrascht und die "vorerst negative kritik" fällt weg. wollen wir nur hoffen das die entwickler wiedermal addons rausbringen :)
 
Ein Traumhaus kann man schon haben. Halt nicht gleich sofort, aber wenn man mal mit einer paar Generationen einer Familie gespielt hat, dann ist das schon drinnen. Mir persönlich gefällt das eigentlich gut so. Ein junger Simmann fängt mit einem bescheidenen Häuschen an, und seine Ururenkel haben dann aus diesem Häuschen ein richtig schönes großes Haus gemacht. Die ersten Möbelstücke, die der Ururgroßvater sich gekauft hat, werden zur Erinnerung auf dem Dachboden aufgehoben.

Es müssen auch nicht beide Sims arbeiten gehen. Anfangs vielleicht schon, aber wenn erst mal Kinder da sind, kann ja einer der beiden den Job aufgeben. Bei Sims 1 war das bei mir immer der, der die besseren Kochpunkte hatte. Jetzt wird halt der weiter arbeiten, der zB Wissen als seine Aspiration hat. Und der Familiensim bleibt halt zu Hause und spielt mit den Kindern.

Meiner Meinung nach ist das ja ein bißchen das besondere an den Sims, das man aus etwas knapper Zeit doch etwas machen kann. Bei Sims 1 gab es nicht mal Wochenenden und die Bedürfnisbefriedigung war ein Hammer, und trotzdem haben wir glückliche Familien gehabt, Parties gefeiert usw. Warum sollen wir das jetzt nicht schaffen können?

Restaurants und ähnliches kommt garantiert in einem Addon. Jetzt gibt es halt erst mal Hausmannskost für die Sims. Bei Sims 1 hatten wir das ja auch bis zu Hot Date, das kam ja, wenn ich mich recht erinnere, 1 1/2 Jahre nach dem Grundspiel raus.
 
LilSim schrieb:
Du redest schon von Sims3???
Die Sims2 sind noch nicht mal raus und du willst schonw as neues...auch nicht schlecht *kopfschüttel*
Man merkt schon dass hier viele Kinder sind:ohoh: Die Entwickler arbeiten bereits schon am 3.Teil und wären für jeden Vorschlag der Fans froh und wie man sieht, gibt es noch einiges was man bei Sims einbauen könnten.
 
ich denke da es ne testversion ist, die rob und jan spielen, wurden die alterungsprozesse verkürzt, damit man besser testen kann... Ich glaube später dauert alles doppelt solang... ;)

Also wartet erstmal ab, bis das game kommt, bevor ihr manches schon negativ kritisiert ;)
 
Ich möcht gern ein neues negatives Thema in den Raum stellen (wobei ich hoffe, dass es noch nicht erwähnt wurde):
Ich finds total s**ei**e, dass die verschiedenen Lebensphasen eines Sims so schnell vorüberziehen!! Na Hallo was soll man denn als Teen bitteschön in 15 Tagen großartiges erleben? *lol* und wie soll man z.B. als Erwachsener in 30 Tagen ein supertolle Karriere auf die Beine stellen? Meiner Meinung nach ist das viel zu kurz!!! Ja okay, es soll auch nicht so lang dauern, wie's in der Gamestar geschrieben steht (zt.: Kindphase 1500 Tage), aber die Phasen sind definitiv zu kurz!!! Das ist das einzige, was mich wirklich TOTAL anmacht :(
Ich boykottiere gegen diese Kürze! Obwohl es eigentlich heißt "in der Kürze liegt die Würze.." In diesem Bereich find ich aber nicht... Was meint ihr?

EDIT: Hab gerade Schnarchnases Post vor diesem hier gelesen (hätt ich wohl vorher machen sollen, bevor ich das alles hier schreibe)
Naja was soll's *lol*.. @Schnarchnase: Ich bete dafür, dass das nur so in der Testversion ist, aber mir wären ehrlich gesagt sogar (als Bsp) lieber, dass die Kindphase 1500 Tage als 8 Tage dauern würde.. Das geht schneller vorbei als ihr denkt..
 
Zuletzt bearbeitet:
mike, ich kann dich schon verstehen, aber im allgemeinen ist es doch besser kürzer als zu lange oder? denn wie schon so oft gesagt.. :D du kannst das wachstum bzw. das älter werden ja stoppen, doch schneller machen kann mans nicht *gg* stell dir vor jemand will nicht das es so lange zeiten gibt den nervt das ja dann auch total, aber wir haben immer noch die möglichkeit auszuschalten und solange in dem alter zu spielen wie wir wollen, und wenn du bock hast das die wieder altern.. dann schaltest einfach wieder ein :)
 
was erwartet ihr denn? bei sims 1 war doch auch keine party möglich. hat sich da einer beschwert? nein. konnte man bei sims 1 einkaufen gehn? nein. und es hat sich da auch niemand beschwert. das zeug kam alles mit den expansion packs. das wird bei sims2 genau so sein. wartet mal noch 2 jahre. wenn dann immernoch keine runden pools und keine imbisbuden gibt, dann könnt ihr euch beschweren. alles in sims2 hat seine richtigkeit. und die wendetreppen werden auch noch kommen. das meißte was uns am anfang versprochen wurde und nun doch nich kommt, kommt alles in den expansion packs. dafür sind die doch da oder nich?
 
Asta,dein Posting liest sich gut,erfreulich Deine Sachlichkeit.

Ganz klar fangen wir nun wieder von vorne an,so wie damals bei Sims1.Und jedesmal wenn ein neues AddOn dazukam,und ich alle downloads verlor,wurde mir bewußt,daß das Spiel ohne die vielen wundervollen Objekte nur halb so interessant sein würde.

Ich spiele grundsätzlich ohne Kinder,weil diese ja doch immer zur Schule müssen.Und die wenigsten Sims haben einen Beruf.Dafür ist zu wenig Zeit.Meine Leutchen sind immer unterwegs.In der Altstadt,in der Stadt,an Traumplätzen jeder Art.Ich buddel tiefe Löcher und schaufel hohe Berge.


Ein Spiel muß entspannen und kreative Möglichkeiten eröffnen.Ich hoffe sehr,daß Sims2 uns allen diesen Spielspaß bringt.

mfg

foreveryoung
 
Pezi schrieb:
mike, ich kann dich schon verstehen, aber im allgemeinen ist es doch besser kürzer als zu lange oder? denn wie schon so oft gesagt.. :D du kannst das wachstum bzw. das älter werden ja stoppen, doch schneller machen kann mans nicht *gg* stell dir vor jemand will nicht das es so lange zeiten gibt den nervt das ja dann auch total, aber wir haben immer noch die möglichkeit auszuschalten und solange in dem alter zu spielen wie wir wollen, und wenn du bock hast das die wieder altern.. dann schaltest einfach wieder ein :)

@Pezi: Sry, hab aber kein Bock zu cheaten oder zu "manipulieren" an meinen Sims! Uff, irgendwie sind hier alle deiner Meinung. Aber ich halt nicht! Ich find's irgendwie besser, wenn alles länger dauert. Ich finds nämlich komisch, wenn dann alle schnell alt werden und sterben und ich mir denke HÄ? das wars schon mit seinem/ihrem Leben? Ich find's irgendwie hm naja.. "schockierend", dass niemand meiner Meinung ist..
 
Tobitown , stimmt,mit allen zukünftigen AddOns,die wir dazukaufen werden,wird auch Sims2 interessanter.

Damals,als Sims1 neu kam,wußten wirs nicht besser.Nun ist es nicht ganz einfach,sich von liebgewordenen Objekten loszusagen um wieder von vorne anzufangen.

Und Maxis will ja ordentlich Kohle mit uns machen.Da war es schon schlau,uns erst einmal kurz zu halten,damit wir fleißig nachrüsten.

mfg

foreveryoung
 
Mike,ich bin ganz deiner Meinung und hatte dies bereits am Nachmittag gepostet.

Was mich persönlich,sehr wahrscheinlich, irritieren wird:

Die kurzen Zeiten der verschiedenen Alterstufen.

Kaum ist ein Baby geboren,befindet es sich,im Hand um drehen, schon im Kleinkindalter und geht in wenigen Stunden Spielzeit zur Schule.Die Spieldauer der Teenies und Erwachsenen ist geradezu erschreckend gering,wenn man bedenkt,wie wenig Zeit ein Elternpaar hat,mit den Kindern etwas anzufangen.Opa und Oma können gerade einmal das häusliche Mittagessen überleben,bevor sie sich für immer von dem Spiel verabschieden.Da wird einem schon klar,daß etwas mehr Kleidung reiner Luxus wäre.
Bei einer durchgängig fleißigen Spielzeit, wird man wöchentlich eine ganze Generation verlieren.
Klar,man kann den Alterungsprozeß ausschalten.Das wird auch nötig sein,denn :

Familien,mit denen man nicht spielt,altern nicht.

Was wiederum bedeutet,daß,sollte man das Spiel wie vorgesehen spielen,man den Freunden und Verwandten davonaltern (neues Wort) würde.


Und das ist auch ein Posting von mir zu diesem Thema :

Wenn man davon ausgeht,daß ein erwachsener Sim erst einmal Karriere machen will,Geld verdienen,sich dann in aller Ruhe nach einem Partner umsieht,mit ihm zusammen ein Haus baut, eine Zeit ohne Kinder lebt,ihn dann heiratet,nach zwei oder drei Jahren das erste Kind bekommt und und und .... dann reicht die Zeit bestimmt nicht.
Spielt man das Spiel allerdings anders:verliebt,verlobt,verheiratet,Kinder kriegen,dann ist die Zeit ausreichend.

Noch gibt es ja die interessantere Variante,daß man mit erwachsenen Singles spielt,die in WG's leben.Das stelle ich mir sehr reizvoll vor.

Nachdem nur die Familie altert,mit der man spielt,wird man gezwungener Maßen regelmäßig mit allen Nachbarschaften spielen müssen,oder den Alterungsprozeß ausschalten müssen.Ansonsten stimmen ja die Verhältnisse nicht mehr.
Ganz schön kompliziert.


mfg

foreveryoung
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike tha Spike schrieb:
@Pezi: Sry, hab aber kein Bock zu cheaten oder zu "manipulieren" an meinen Sims! Uff, irgendwie sind hier alle deiner Meinung. Aber ich halt nicht! Ich find's irgendwie besser, wenn alles länger dauert. Ich finds nämlich komisch, wenn dann alle schnell alt werden und sterben und ich mir denke HÄ? das wars schon mit seinem/ihrem Leben? Ich find's irgendwie hm naja.. "schockierend", dass niemand meiner Meinung ist..
was ist denn der unterschied, ob es diese option als button im spielmenü gibt oder ob es halt ein cheatbefehl ist? denn so im direkten sinn finde ich ist das kein cheat, so wie der geldcheat oder move objects oder was weiß ich was es da sonst noch so gibt. mike.. das braucht dich nicht schockieren, meinungen sind halt verschieden, wie gesagt ich kann dich auch verstehen, doch ich weiß nicht was so schlimm dran sein soll, wenn du es ausschaltest? ausser das du mehr zeit mit deinen sims verbringen kannst, das du ja WILLST, aber stell dir mal vor es wäre so elendigs lang... und ich habe hier schon genug gelesen die diese zeitspanne völlig ok finden, von daher würden dann die anderen keine alterungen mehr mitkriegen, weil wie schon die meisten gesagt haben, ihnen wirds nach ner zeit fad, immer mit den gleichen sims zu spielen.. da würde der sinn des alterns ja dann auch verloren gehen, und eben für all die jenigen die gerne länger was von ihren sims haben, gibt es den befehl das altern abzustellen! so sind meiner meinung nach alle zufrieden, die die es gerne kürzer habn und die die es länger wollen.... man kann leider nicht alles haben, also keep it cool :D
 
Zuletzt bearbeitet:
foreveryoung schrieb:
Mike,ich bin ganz deiner Meinung und hatte dies bereits am Nachmittag gepostet.

Was mich persönlich,sehr wahrscheinlich, irritieren wird:

Die kurzen Zeiten der verschiedenen Alterstufen.

Kaum ist ein Baby geboren,befindet es sich,im Hand um drehen, schon im Kleinkindalter und geht in wenigen Stunden Spielzeit zur Schule.Die Spieldauer der Teenies und Erwachsenen ist geradezu erschreckend gering,wenn man bedenkt,wie wenig Zeit ein Elternpaar hat,mit den Kindern etwas anzufangen.Opa und Oma können gerade einmal das häusliche Mittagessen überleben,bevor sie sich für immer von dem Spiel verabschieden.Da wird einem schon klar,daß etwas mehr Kleidung reiner Luxus wäre.
Bei einer durchgängig fleißigen Spielzeit, wird man wöchentlich eine ganze Generation verlieren.
Klar,man kann den Alterungsprozeß ausschalten.Das wird auch nötig sein,denn :

Familien,mit denen man nicht spielt,altern nicht.

Was wiederum bedeutet,daß,sollte man das Spiel wie vorgesehen spielen,man den Freunden und Verwandten davonaltern (neues Wort) würde.

mfg

foreveryoung
@foreveryoung: Cool, dass endlich mal jemand meiner Meinung ist!
Ich finds auch doof, dass Familien, mit denen man nicht spielt, nicht altern. Aber ich denke auch, dass es so vorgesehen ist, dass man mit jeder Familie regelmäßig gleichlang spielt. naja vorgesehen... eigentlich ist man GEZWUNGEN.. >:(
 
also gezwungen ist man ja eigentlich nicht....ich habe schon eine variante (die ich auch hier nochmal vorstelle) in einem anderen Thread gepostet....Also Mike will ja laange Zeit mit seinen Sims spielen, damit aber nicht alle Sims die einmal gleichalt waren, dann einen Unterschied von 2 Alterstufen haben, stellt man einfach am Anfang bei allen Familien den Alterungsprozess aus bzw. ich weiß nicht in wie fern man das nach einem Restart des Spiels wiederholen muss....Wenn man dann will das das Baby zum Kind wird, stellt man es einfach wieder ein, damit der Altersunterschied weg bleibt,macht man das dann halt auch bei den anderen Familien.So kann jeder solange in den Alterstufen spielen wie er / sie möchte, und die Spielbalance wird auch nicht erheblich gestört, abgesehen davon das die Sims dann zum Beispiel unnatürlich viele Karriereleitern erklimmen können, was meiner Meinung nach aber auch nicht der Weltuntergang ist....
 
Moin,

ich denke ihr solltet was den Alterungsprozess angeht nicht vorschnell Urteilen. Schließlich wisst ihr doch auch noch gar nicht wie das Leben der Sims vonstatten gehen wird. Greift man nicht in den Alterungsprozess ein, so reicht die Zeit allemal aus, um das zu schaffen, was reale Menschen in einem Leben bewerkstelligen. Ihr dürft auf keinen Fall die Tage und Zeitspannen von Sims 1 als Maßstab nehmen. Das kann man nicht so ohne weiteres vergleichen. Ich will den kommenden Artikeln nicht vorgreifen, aber ich denke ich kann euch soviel sagen, dass in Sims 2 alles schneller und unkomplizierter verläuft. Die Sims haben schneller Erfolg in ihren Jobs, sie brauchen nicht mehr tagelang Freundschaften zu pflegen (einer meiner Sims ist fast an der Spitze der Wirtschafts-Laufbahn und braucht dazu gerade mal einen Familienfreund) usw.

Natürlich ist es kaum möglich gleichzeitig Kinder großzuziehen und mit beiden Elternteilen den größtmöglichen beruflichen Erfolg zu haben. Das schafft im realen Leben aber letztendlich auch niemand.Wir Testen ja nun schon eine ganze Weile und trotzdem sind meine ersten Sims (die wurden schon als Erwachsene erschaffen) noch immer als Senioren am Leben. Und sie sind sogar noch in ihren Jobs.

Ihr solltet euch viel mehr auf die neuen Dinge freuen, die der Alterungsprozess bringt. Es ist nämlich mitunter auch gar nicht schlecht, wenn man noch Großeltern im Haus hat, die sich beispielsweise um die Kinder kümmern können, während der Rest arbeitet. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist wie ich auf die ersten Screenshots zurückblicke, wo meine Tina noch ein Baby oder Kleinkind ist. Man bekommt eine ganz andere Bindung zu seinen Sims, wenn man sie aufwachsen sieht. Heute ist sie Vize-Präsidentin in einem Großkonzern. ;)

Und wenn man einmal nicht möchte, dass ein Sim altert, dann gibt es auch andere Wege als Cheats, mit denen man einen einzelnen Sim um einige Tage verjüngen kann. Davon kann man sorglos gebrauch machen, ohne großes Chaos anzurichten. Ich war öfters in der Situation, dass ich mir dachte: Na gut, das eine Ziel soll er aber noch erreichen, also gebe ich ihm nochmal 10 Tage mehr als Erwachsener. Alles gar kein Problem!

Den ganzen Alterungsprozess würde ich aber wirklich nicht abschalten, denn dann generiert man sich zum einen zu viele Wundersims und der Reiz geht verloren und zum anderen sind die Zeiräume für Kinder eigentlich sehr gut bemessen. Man hat in der Zeit mit den Kindern alles angestellt, was interessant ist, danach wird es eh eher eintönig, weil man quasi alles schon gesehen hat. Aber anstatt, dass es eintönig wird altert der Sim und schon ist alles gleich wieder um einiges interessanter.

Und was das Problem angeht, dass nur die Familien altern, die man spielt. Auch das ist weniger dramatisch als es scheint. Ihr stellt euch sicher vor, dass sich Sims im Sandkasten kennenlernen und ein Leben lang beste Freunde werden. Gut, dazu müsste man sie immer gleichmäßig altern lassen. Aber es stellt sich beim Spielen raus, dass das gar nicht so wichtig ist . Im realen Leben ändern sich die Freunde auch regelmäßig. Meine Sims haben sich in Härtefall einfach neue Freunde gesucht. Und das passiert im Spiel so nebenbei. Freunde machen ist kein großes Problem mehr und daher kann sich der Freundeskreis auch mal ändern.

Na ja, und wenn man wie ich halt unbedingt will, dass der eine Sim seine Jugenliebe auch heiratet, dann spielt man eben so, dass beide gleichmäßig altern. Das ist alles viel weniger dramatisch als ihr befürchtet, glaubt mir!

Also wartet es ab, es lohnt sich.

Jan

PS: Ich versichere euch, wenn das Spiel draußen ist, werdet ihr viel mehr über die Auswahl an Objekten und Bauelementen reden als über den Alterungsprozess.
 
Guten Morgen Jan und herzlichen Dank für das Licht im Dunkeln,das du uns gebracht hast.

Nur zu gerne glaube ich dir,daß das Altern kein Problem ist.Wir werden warten müssen,um es selbst zu erleben.

*Man hat in der Zeit mit den Kindern alles angestellt, was interessant ist, danach wird es eh eher eintönig, weil man quasi alles schon gesehen hat.*

Was den Schluß zuläßt,daß Kinder,wie auch schon in Sims1,eher langweilig sind.:idee:

Sehr gespannt warte ich auf die Fortsetzung Eueres Testberichtes,den Ihr immer so toll schreibt.
Mich würde einmal der Tagesablauf eines Sim interessieren.Ein Sim,der als Single lebt,der einem Beruf nachgeht und was er alles unternehmen kann.
Dabei denke ich nicht an irgendwelche Bettgeschichtchen.Das scheint ja zu funktionieren.;) Wie lernt mein Sim Freunde kennen ? Was kann man mit den Freunden zusammen unternehmen ?


*PS: Ich versichere euch, wenn das Spiel draußen ist, werdet ihr viel mehr über die Auswahl an Objekten und Bauelementen reden als über den Alterungsprozess.*

Jan,in diesem Satz ist ja wohl alles enthalten,was wir zu befürchten oder zum Freuen haben werden.:confused: =)

Jedenfalls bedanke ich mich noch einmal für Dein ausführliches Posting und wünsche weiterhin ein schönes Spiel !

foreveryoung
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten