Konzentrationsschwäche

FensterSIMS

Member
Registriert
April 2002
Alter
37
Ort
Wahlheimat Wien (na ja, eigentlich immer noch Brem
Geschlecht
m

Moin!
Kennt ihr das? Ihr wollt (oder müsst vielleicht) ein Buch lesen, doch irgendwie könnt ihr euch nicht konzentrieren und denkt immer an etwas anderes und müsst fast jede Textstelle mehrmals lesen, um sie richtig verstanden zu haben?

Ich habe seit längerer Zeit schon so eine Art Konzentrationsschwäche und das fällt mir nicht nur beim Lesen abends im Bett auf, sondern auch in der Schule, wenn jemand z.B. etwas vorliest (und das hat nichts damit zu tun, weils mich nicht interessiert, geht mir auch bei Texten so, die ich sehr interessant finde ;) ).
Weiß vielleicht jemand, was ich dagegen machen kann?

Danke,
FensterSIMS :hallo:
 
ich hab das gleiche problem das fällt mir überhaupt beim lernen auf zb so fächer wie chemie.
ich mag chemie total, ist mein lieblingsfach aber lernen kann ichs einfach net weil ich mich dazu net konzentrieren kann.
 
Hallo Du,

ich weiß nicht, wie stark es bei Dir ist. Wenn Du nur zur Zeit Probleme hast, helfen vielleicht einige Tipps:
- Ordnung halten (hilft wirklich *g*, da das äußere und das innere Chaos oft verbunden sind)
- Reizüberflutung zurückfahren (Fernsehen und Compi weg oder die Zeit damit verringern)
- Selbstdisziplin (ganz dringend versuchen, sich zu konzentrieren)

Es kann aber durchaus sein, dass Dir diese Tipps nicht helfen und Du trotzdem nicht zur Konzentration kommst. Ist es möglich, dass Dich die Sachen über-/unterfordern? Es fällt schwer, sich zu konzentrieren, wenn das, worauf man sich konzentrieren soll, zu einfach oder zu schwer ist.

Ab und zu gibt es auch im Leben immer wieder Situationen, in denen viele Probleme haben, sich zu konzentrieren, sind Deine Gedanken vielleicht von etwas anderem "mit Beschlag belegt"?

Wenn Du diese Probleme schon länger hast dann könnte es ein Zeichen für ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) sein. Es handelt sich hierbei (nach momentanem Stand der Forschung) um eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung im Gehirn, genauer gesagt im Dopaminhaushalt. Die Diagnose kann aber nur ein Psychiater stellen und nein, das hat nichts mit "verrückt" zu tun.

Bei Interesse kann ich Dir noch mehr über ADS schreiben, ich bin selbst diagnostizierte ADSlerin. Aber wie geschrieben, es ist nur eine Möglichkeit von vielen, die hinter Deinen Symptomen stecken können. Bitte stürze Dich nicht gleich auf diese Krankheit, sondern versuche auch auf anderem Wege Deine Probleme in den Griff zu bekommen.

Liebe Grüße,

Trixxa
 
Also Konzentration kann man lernen. Dazu gibt es eigentlich relativ einfache übungen:

Versucht einmal eurem Gedankengang zuzusehen ohne dabei aber einem bestimmten Gedanken nachzuhängen. Es reichen für den Anfang fünf Minuten - hört sich vielleicht wenig an, aber ihr werdet gar nicht glauben, wie es einem am Anfang schwer fallen kann. Das sollte man dann kontinuierlich auf 10 Minuten steigern.

Wenn man das wirklich schon gut kann, kann man die Übungen steigern und zwar sollte man versuchen gar keine Gedanken mehr im Kopf zu behalten. Die Übungszeit dabei wieder immer und immer wieder steigern.

Außerdem ist es noch hilfreich wenn man im Alltag versucht sich bei bestimmten Arbeiten und Beschäftigungen sich voll und ganz darauf zu konzentrieren.

Dazu vielleicht beim lernen noch Kampfer oder Pfefferminzöl in eine Duftlampe geben, das klärt den Geist.
 
Ich hab das Problem auch. Extrem ist es inner Schule, egal in welchem Fach. Wenn mich das Fach nicht interessiert oder ich es als sehr überflüssig empfinde, kann ich mich auch nicht darauf konzentrieren, vor allem bei Bio. Aber das hat wohl eher was mit der Einstellung zu tun als mit Konzentrationsschwäche :argh:
Aber das mit dem Buch kenn ich auch...ich versuche mich vergeblich darauf zu konzentrieren, aber ich habe immer ganz andere Sachen im Kopf. Nya, und wenn ich mir Filme angucke, schalte ich spätestens nach ner Stunde ab, weil ich einfach keinen Bock mehr hab da rumzusitzen und mich auf eine Sache zu konzentrieren...aber das ist auch meistens bei Filmen die mich nicht interessieren :rolleyes:

Joa, also das ist bei mir aber nicht wirklich ernsthaft, also wenn ich mich echt zusammenreiße, klappt das mit dem konzentrieren schon :)
 
Ich habe keine Konzentrationsschwäche sondern muss mich manchmal einfach immer bewegen.Z.B. mit den Beinen wackeln,mit dem Stuhl kippeln.Das ist aber nicht immer so.Aber meine Freundin hatte mal eine Konzentrationsschwäche.
Zum Glück jetzt nicht mehr :D
Bye
FunnyEllie
 
Bist du durch ein bestimmtes Problem abgelenkt oder ist die Konzentrationsschwäche "einfach so" aufgetaucht? Oder fühlst du dich überfordert?
Falls es ein Problem ist würd ich mir feste Zeiten suchen in denen ich mich alleine oder mit Freunden dem Problem widme. Also sich sagen - von 15:00 - 17:00 ( egal wie lange ) setzt ich mich mit dem Problem auseinander und mache in der Zeit auch nichts anderes. Es erfordert natürlich eine gewisse Zeit bis du dich dann nur zu bestimmten Zeiten mit dem Problem auseinandersetzen kannst.
Bist du allgemein überfordert, so würd ich mir feste "Auszeiten" nehmen - in denen du versuchst abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
Wenn beides nicht der Fall ist würd ich Konzentrationsübungen machen. Gibt es jede Menge Literatur drüber oder evtl. auch fachliche Hilfe suchen ( 1 - 3 Gespräche mit einem Therapeuten ) um ein evtl. latentes Problem zu finden, von dem dir bewußt garnicht klar ist, dass es existiert. Natürlich kannst du auch versuchen dieses mit einem gutem Freund herauszufinden.
Ich glaub ich schreib heut sehr konfus - sorry - bin selber etwas neben der Spur. ;)
 
Huhu
ich kenne dieses Problem auch - konnte mich schlecht konzentrieren und war ständig müde und erschöpft .
Als ich dann wegen irgendwas mal beim Arzt war hab ich ihn danach gefragt - er hat eine Blutuntersuchung gemacht - dabei kam dann ein akuter Eisen- magel heraus.Seit dem ich diese Eisen - Preparate nehme geht es mir eindeutig besser!!!

Vielleicht ist es bei dir ja genauso
 
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps, ich werde mal einige Sachen ausprobieren. :)

Also diese Konzentrationsschwäche hat ab und zu (aber wirklich selten) mal was damit zu tun, dass ich vielleicht andere, wichtige Gedanken im Kopf habe. Dann ists natürlich klar, dass das mit dem Konzentrieren schwer fällt, aber das ist wie gesagt nur wirklich selten der Fall.
Meistens ist es einfach so, dass ich wirklich an einem Buch sitze und lese und dann fehlt einfach dieser "Textfluss", dass ich sozusagen das Buch ohne Pausen lesen kann. Ich muss dann immer stoppen und den letzten Absatz noch mal lesen, weil ich einfach nicht mehr 100 %ig weiß, was ich gerade gelesen habe.

Wenn wir auch z.B. in der Schule zusammen in einem guten Buch gelesen haben (einer liest vor), dann fällt es mir auch manchmal sehr schwer, diesen gerade gelesenen Inhalt wiederzugeben. Und das hat, glaube ich, auch mit der fehlenden Konzetration zu tun, weil ich mich einfach nicht richtig auf das konzentrieren kann, was die Person vorgelesen hat.

Ich werde auf jeden Fall mal probieren, die Zeit, die ich ich vor dem PC oder dem Fernseher verbringe, zu reduzieren und mir zwischendurch immer mal Ruhepause gönne, um etwas abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Außerdem krame ich mal die Duftlampe heraus, das ist auch eine sehr gute Idee. :)
 
FensterSIMS schrieb:
Moin!
Kennt ihr das? Ihr wollt (oder müsst vielleicht) ein Buch lesen, doch irgendwie könnt ihr euch nicht konzentrieren und denkt immer an etwas anderes und müsst fast jede Textstelle mehrmals lesen, um sie richtig verstanden zu haben

Stress lässt im Hirn brücken krachen!
das auch bei musik, umweltgeräusche strasse usw. oder lichteinfall nachts im schlafzimmer.

wenns länger andauert und nicht auf eine hektische zeit zurückzuführen ist, lasse dich umbedingt mal auf ADD testen.

kann man heute ein menge machen, aber mit siebzehn sehe das das der arzt erfahrungen mit ERWACHSENEN hat!

schöne grüße
ceradys.
I
 
Habe auch vor etwa zweieinhalb Jahren mich nicht mehr richtig konzentrieren können und habe deswegen mein Abi abgebrochen. Bin total vergesslich und unzuverlässig geworden. Ist ja erst noch "ganz witzig" gewesen jeden Film mehrmals sehen zu können, weil man erst zum Schluss ahnt, den Film schonmal gesehen zu haben. Aber inzwischen kriege ich ernsthaft Schwierigkeiten mit meiner Ausbildung. Mein Meister ist schon sauer, weil ich einfache, wichtige Dinge vergesse.
Hoffe noch, dass das noch ne verspätete Reaktion aus der Pubertät ist und bald vorbei ist.
Um meine Konzetration und das Gedächnis zu trainieren, mache ich neuerdings Logik-Puzzle (gibts auf www.conceptistech.com). Mal probieren ob das hilft. Wünsche dir viel Erfolg, dass sich das bei dir schnell bessert.
 
[Aber inzwischen kriege ich ernsthaft Schwierigkeiten QUOTE]

siehe oben...!

tut wirklich nicht weh!

liebe grüße
Ceradys.
 
@FensterSims, mir gehts genauso, is mir so in den letzten Monaten aufgefallen. Ich glaube bei mir ises wegen den ganzen Wetterschwankungen und so. Tut mir nicht so gut, wenns mal kalt oder wieder warm is ....
 
das im bett lesen: das ist bei mir auch oft, aber nur weil ich dann meistens schon müde bin. aber manchmal kann ich mich auch einfach nicht konzentrieren. da les ich auf der stelle *lol* aber das ist nur, wenn ich gerade unbedingt über etwas nachdenken muss.
 
kathl.p schrieb:
Habe auch vor etwa zweieinhalb Jahren mich nicht mehr richtig konzentrieren können und habe deswegen mein Abi abgebrochen. Bin total vergesslich und unzuverlässig geworden. Ist ja erst noch "ganz witzig" gewesen jeden Film mehrmals sehen zu können, weil man erst zum Schluss ahnt, den Film schonmal gesehen zu haben. Aber inzwischen kriege ich ernsthaft Schwierigkeiten mit meiner Ausbildung. Mein Meister ist schon sauer, weil ich einfache, wichtige Dinge vergesse.
Hoffe noch, dass das noch ne verspätete Reaktion aus der Pubertät ist und bald vorbei ist.
Um meine Konzetration und das Gedächnis zu trainieren, mache ich neuerdings Logik-Puzzle (gibts auf www.conceptistech.com). Mal probieren ob das hilft. Wünsche dir viel Erfolg, dass sich das bei dir schnell bessert.
Danke, für deine Antwort. Bei mir ist das leider ähnlich. Ich bin die letzten 1 1/2 Jahre total vergesslich geworden - das haben mir auch schon Freunde gesagt. Ich vergesse z.B., dass eine Freundin schon dreimal hier war und wundere mich dann am Ende, dass sie so genau weiß, wo ich wohne und habe das vollkommen vergessen. Oder ich vergesse immer irgendwelche Sachen, die mir andere Personen aufgeben, wenn ich ihnen von irgendwo was mitbringen soll. Das ist nicht nur mal ab und zu, sonder wirklich fast jedes mal.
Wenn ich mir das richtig mehrmals vorsage und mich versuche, darauf zu konzentrieren, dann gehts, aber sonst vergesse ich auch ganz viel...

@ceradsy
Danke für die Tipps, ich werde mal sehen, wie sich das so noch eintwickelt und sonst gehe ich einfach mal zum Arzt...

@Simfreaky
Ich glaube nicht, dass das bei mir mit den Wetterschwankungen zu tun hat. Das wäre mir sonst, glaube ich, aufgefallen, da es schon länger so ist.
Ich bekomme bei solchen extremen Wetterschwankungen nur manchmal Kopfschmerzen, das auch nicht so toll... ;)
 
wenn du willst könntest du einmal diesen ads-fragebogen ausfüllen,wenn noch mehr dinge auf dich zutreffen solltest du vll.mal einen arzt aufsuchen.aber es kann auch einfach nur eine konzentrationsschwäche sein,das ist immer sehr schwer zu sagen alles....

http://www.kieler-praxisnetz.de/ads_fragebogen.htm
 
Zu welchem Arzt kann man denn hingehen? Erstmal Hausarzt und dann überweisen lassen oder gleich n Fachmann? Möchte ja auch ernstgenommen und nicht belächelt werden. Mein Arzt hält mich bestimmt für bekloppt, wenn ich mit meinem Problemchen ankomme...

@fenstersims:
Finde ich sehr gut, dass du das Thema geschrieben hast. Wusste nämlich gar nicht, dass so viele andere das gleiche Problem haben. Hab mich selbst nicht getraut das Thema zu eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kathl.p schrieb:
Zu welchem Arzt kann man denn hingehen? Erstmal Hausarzt und dann überweisen lassen oder gleich n Fachmann? Möchte ja auch ernstgenommen und nicht belächelt werden. Mein Arzt hält mich bestimmt für bekloppt, wenn ich mit meinem Problemchen ankomme...

neurologe, wegen EEG und anderem, evtl. kinder- und jugendspychiater mit erfahrungen bei erwachsenen,

oder ambulanzen der unikliniken, ini köln top zb.

und keine angst!
ADD ADS, ADSH, HKS und wie immer es genánnt wird, ist inzwischen genug thematisiert worde, auch das es dieses symtomatik außerhalb des kinderbereiches gibt, da wird dein arzt dich schon ernst nehmen wenn du ihn auf konkrete anhaltspunkte ansprichst!

test sind vollkommen schmerzlos, wahrscheinlich EEG und all das zeug, reflexprüfung,
intelligenztest, wobei ADD typen sich mit einer ausgesprochen hohen intelligenz auszeichnen!

spreche aus eigenen erfahrungen, der typ, der mit mir lebt ist ausgesprochen clever und trickst mich heute immer noch aus, wenn ich dabei stehe.

und ansonsten tipp mal add im i-net ein, da wirst du förmlich überflutet!

Hypies berlin sind klasse, nur das forum ist etwas chaotisch!
bundesverband sehr zu empfehlen, die haben dort wirklich klasse links,

ansonsten sehen heute die prognosen ziemlich gut aus und die ganze thematik hat mit bekloppt oder so nichts zu tun!

ich sitze im moment nur leider am falschen computer, wenn es einen bedarf dazu gibt, kann ich ja vom job her die einzelnen links senden?

grüße
ceradys.
 
da kann ich mich ceradys nur anshcließen..

mein freund und sien bruder leiden an ads und keiner würde es so merken,sie sind beide sehr kreativ und haben halt nur leider die symptome,die ads so mit sich trägt,aber auch sie haben gelernt damit um zugehen...
schade ist nur,dass viel zu wenig über ads bekannt ist und es meist nicht erkannt ode rnur schwer erkannt wird...
 
is bei mir auch manchma so.. aber wenn man aufgrund einer gleichgewichtsschwäche nicht radfahren kann ist´s schlimmer *an mich denk* naja jetzt kann ich´s doch (fahrradeln)
 
cora12 schrieb:
is bei mir auch manchma so.. aber wenn man aufgrund einer gleichgewichtsschwäche nicht radfahren kann ist´s schlimmer *an mich denk* naja jetzt kann ich´s doch (fahrradeln)

Hast du mal ergo-Therapie versucht? Oder auf wahrnehmungstörung testen lassen?

da kann man eine menge mit erreichen!

liebe grüße

ceradys.
 
adressen für interesierte.

gut ist:
bundesverband der Elterninitiative zur Förderung hyperaktiver Kinder.
www.osn.de/user/hunter/badd.htm
sachliche und gründliche informationen zu ursachen, symtomen, diagnostik und therapie.
praxiesorientierte empfehlungen.
arbeitsgemeinschaft ADHS der Kinder- und Jugendärzte
www.ag-adhs.de
dann noch:
www.kinderpsychiater.org und:
www.kinder-psyhotherapie.de
SEHR umfangreiche Informationen, aber zum größten teil für med. Fachkreise, nicht immer leicht zu verstehen.
Selbsthilfegruppen:
www.ads-hyperaktivitaet.de
sehr professionell und speziell für laien, gute links.
www.bv-ah-de
gutes verzeichnis von gruppen, praktische tipps zu diagnose und therapie, gute links.
www.auek.de
viele ansprechtspartnerlisten.

www.psychologie-online.ch/add
eine der besten ws zum Thema, herausgegeben von therapeuten aber praxisnah, hochwertige informationen, immer topaktuell!
erstklassige Informationen auch zu erwachsene!

www.hks-ads.de
basisinfo auch für erwachsene.

www.hyperaktiv.de
viele hintergrundinfos, auch zur forschung.

und unheimlich nett:
www.adhs.de[

hoffe das reicht erst einmal.

Ceradys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann den anderen nur zustimmen - AD(H)S ist wirklich gut "in den Griff" zu bekommen. Es handelt sich im Übrigen um eine Stoffwechselerkrankung (nach momentanem Stand der Forschung, es gibt da auch viele andere Thesen, aber die hier ist meines Wissens nach die "aktuellste" und seriöseste) im Gehirn - also nichts, was nur "einfach so" entsteht, da irgendwer irgendwann etwas "falsch" gemacht hat.

Nicht alle ADSler ist hochbegabt bzw. haben einen sehr hohen IQ, aber zu der Krankheit gehört es logischerweise, dass die Leistungen nicht den Möglichkeiten entsprechen. Außerdem sind manche Verhaltensweisen bei ADSlern und Hochbegabten ähnlich - bei Interesse habe ich irgendwo einen sehr interessanten Artikel über ADS und HB auf der Platte - bei Bedarf PN an mich :-)

Schlimm ist ADS vor allem, bevor sie erkannt wird, da dann oftmals falsche Gründe für die Probleme angenommen werden (Überforderung, Unterforderung, keine Motivation...). Ich würde mich nicht als extrem schweren Fall bezeichnen, dennoch wäre mein Leben wesentlich gradliniger und einfacher verlaufen, wenn ich nicht so lange unerkannt geblieben wäre...

Die Linkliste ist auf jeden Fall sehr gut - so spontan fällt mir da keine Erweiterung mehr ein...

Liebe Grüße,

Trixxa
 
ich hab das auch manchmal, in letzter zeit, wenn ich etwas sage überlege ich nicht richtig was ich sage, kann aber auch davon komme, das is zu wenig schlaf habe, und wirklich fast 11 stunden am tag vorm pc verbringe :schnief:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten