Windows XP - Tips und Tricks

Wurzel994

Member
Registriert
August 2004
Alter
120
Geschlecht
m

Hallo zusammen....

ich denke mal, das gehört auch zu Sims, denn die meisten werden wohl schon WinXP haben und nicht jeder kennt sich da so super aus.
Vielleicht kann man hier schonmal einige Tricks posten, bzw einige Sachen, um die man sich vielleicht im Vorfeld schonmal kümmern sollte, bevor das Game dann da ist und die totale Panik bei einigen ausbricht, weil etwas nicht funktioniert :naja:

Ich fang mal sanft an.

Was mit Sicherheit die erste Antwort bei einem Problem sein wird....aktuelle Treiber benutzen. Hört man immer überall zuerst, also solltet ihr euch schonmal rüsten und die neuesten Treiber, wenn nicht schon vorhanden, zumindest schonmal runterladen. Installieren würde ich sie noch nicht, wenn euer System bisher gut läuft, aber schonmal irgendwo abspeichern, damit man sie im Notfall zur Hand hat.
Für ATi Treiber
http://mirror.ati.com/support/driver.html

Für NVidia
http://www.nvidia.com/page/home

Wer nicht weiss, was er für Hardware hat:
Start -> ausführen -> dxdiag (eintippen)
Dann mal alles durchschaun und gegebenenfalls als Datei speichern, das Protokoll etwas verkürzen und dann ausdrucken.

Schon vorher mal einen Ausführlichen Virenscan machen (sollte eigentlich täglich Pflicht sein, aber naja :rolleyes: )...und zwar mit einem aktuellen Scanner und nicht mit dem, der schon seit 3 Jahren drauf ist und ganz ein toller sein muss, da er nie was findet ;)
Die Dinger gibts Teilweise kostenlos, oder zumindest als Trial zum Testen.
Spontan fallen mir da F-Prot, Norton Antivirus, Sophos und McAffee ein.
Links müsst ihr euch selber suchen...will ja hier keine Schleichwerbung machen =)
Wer meint Virenscanner sind was für Feiglinge, der sollte daran denken, dass ihr euch bestimmt Möbel, Klamotten oder andere Skins runterladet. Wer das ingame macht, kann hoffentlich auf Virenscanner auf dem Server hoffen. 100%ig verlassen würde ich mich darauf aber nicht und wer aus dem Internet lädt, sollte eh einen haben.

Nächster Tip...
Wie Fantus bereits in einem anderen Thread hingewiesen hat, sind die Windows Updates wichtig.
Hier sein Link zum SP2
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049C9DBE-3B8E-4F30-8245-9E368D3CDB5A

Wer sich dann partout das SP2 nicht antun möchte, sollte aber wenigstens die Sicherheitsupdates installieren. Wer dann Angst vor Spionage hat, der kann ja das Autoupdate abstellen. Da kommt nach der Installation dann ein riesen Button, auf den man nur draufhaun muss.
http://v5.windowsupdate.microsoft.c...ault.aspx?ln=de

So, was haben wir noch ? :read:
Die Installation....jaja...ich weiss noch nicht wie die ist, aber ein wenig könntet ihr schon für gute Grundbedingungen sorgen.
Wer Zeit genug hat, kann ja mal nen Scandisk durchführen oder Defrag laufen lassen (wenn der PC schon länger nicht neu installiert wurde). Dauert recht lang, aber wenn schon die ersten defekten Sektoren auf der Festplatte auftauchen, würd ich Sims 2 erst garnicht installieren.
Einigen wird es schwerfallen die Selbstbeherrschung zu behalten, wenn sie dann endlich ihre Sims 2 CDs in Händen halten und mit Schaum vor dem Mund die Packung zerfetzen.
Ruhig Blut....nehmt euch, nach Monatelangem warten Zeit und booted erstmal euren PC neu. Soviel Zeit muss sein. Dann stellt ihr für die Installation erstmal alles ab, was nichts im Hintergrund zu suchen hat (z.B. ICQ, Teamspeak, etc).

So, mehr fällt mir jetzt auf anhieb nicht ein und sicherlich wissen die Meisten das ja alles schon, aber vielleicht war auch das ein oder andere nützliche dabei :naja:

Bin auch kein Vollprofi bei XP und ebenfalls für jeden Tip dankbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne sache hasse da gemacht. aber eienn täglichen virenscan... den macht do wohl keiner. außerdem bräuchte mein virenscanner da zu lange. ich den von g data, wie beurteilst du den? %) ich find ihn in ordnung. das einzige was ich da fast täglich mache: nach ubdates suchen. ;)
ich find diesen thread schön :)
 
jup schöne sache. ich benutz nen aktuellen norton antivirus Professional 2004.
 
Morhuhn1 schrieb:
jup schöne sache. ich benutz nen aktuellen norton antivirus Professional 2004.
ich nutz den antivir. den gibts gratis unter www.free-av.de
wird regelmäßig überarbeitet. ob das wohl der grund ist, warum der bei mir doch schon mal was gefunden hat? =) ;)
hätte bei der gelegenheit ne frage, die nicht wirklich was mit sims2 zu tun hat. was meint ihr, welche firewall besser ist: zonealarm pro oder die xp interne?
 
die xp internet nervt ein bisschen aber man muss nichts tun unter zonealarm musste alles selber einstellen. die interne macht alles selber.

antivir ist net so gut. er findet schon was aber findet nicht mal annähern die hälfte wie der norton. also wenn du jetzt auf norton umsteigen würdest und damit testen. (einen virenbefallenen pc) würde norton weit mehr viren finden als antivir
 
Morhuhn1 schrieb:
die xp internet nervt ein bisschen aber man muss nichts tun unter zonealarm musste alles selber einstellen. die interne macht alles selber.

antivir ist net so gut. er findet schon was aber findet nicht mal annähern die hälfte wie der norton. also wenn du jetzt auf norton umsteigen würdest und damit testen. (einen virenbefallenen pc) würde norton weit mehr viren finden als antivir
das ist ja eben der punkt. hab koin prob damit, alles selbst einzustellen. dann weiß ich wenigstens, was eingestellt ist =) schützt der intere genauso effektiv (hab nur mal kurz reingeschaut und sie deaktiviert) oder ist die wahrscheinlichkeit gegeben, dass da irgendwo trotz "optimaler" einstellung doch sicherkeitslücken auftreten?

für diesen pc ist antivir vollkommen ausreichend. der "ausgemusterte" wird ausschließlich zum surfen verwendet. keine privaten dokumente, outlook u.ä. wird nicht verwendet und mindestens 1x im monat wird er eh platt gemacht und allet neu aufgespielt. macht zwar arbeit, aber dürfte ok sein =)
mir meinem ganzen zeugs würd ich net online gehen *paranoia* *g*
 
ChristophNRW schrieb:
... ich den von g data, wie beurteilst du den? %) ich find ihn in ordnung. das einzige was ich da fast täglich mache: nach ubdates suchen. ;)
Kann ich nichts zu sagen, weil ich den nicht kenne. Täglich updaten ist aber schonmal sinnvoll ;)

Zur Firewall....bin da kein Spezialist, aber soweit ich das mitbekommen habe, blockt die XP Firewall nur das, was von aussen reinwill. Habt ihr also erstmal nen Wurm oder Trojaner drauf, der vom PC rausschickt, so macht sie nichts. Kann mich da sehr gut irren, aber ich hatte keine Probleme zB. mit einem Virenscanner nach updates zu suchen, ohne dass ich das Programm vorher dafür autorisiert hätte.

Zonealarm macht da sehr wohl unterschiede, eben weil man jedes Programm extra freigeben muss, was mir persönlich auch lieber ist. Allerdings hat Zonealarm dafür andere Macken. So kann es zB. vorkommen, dass es freigegebene Programme trotzdem mal blockt, oder im Hintergrund läuft, obwohl es nicht aktiviert wurde. Ist mir alles schon passiert, allerdings hab ich nicht die aktuelle Version...weiss also nicht, ob das noch so ist.

Was man nun nimmt ist sicherlich Geschmackssache. Ich persönlich tendiere aber mehr zur XP Firewall, da sie einfach kostenlos ist und mit Sicherheit besser ans System angepasst wird, als Zonealarm das kann.
 
@ wurzel. die xp firewall blockt auch was rauswill. z.b. wenn du im internet spielen willst musst du der firewall zuerst sagen das dieses programm vertrauensvoll ist und aufs internet zugreifen darf.
 
Morhuhn1 schrieb:
@ wurzel. die xp firewall blockt auch was rauswill. z.b. wenn du im internet spielen willst musst du der firewall zuerst sagen das dieses programm vertrauensvoll ist und aufs internet zugreifen darf.
Dachte ich eigentlich auch...klappt aber scheinbar nicht.
Nach installation von SP2 und aktivierung der Firewall, konnte ich mit Eve online, F-Prot und Outlook sofort raus, ohne dass sich die Firewall gemuckst hätte....hab gleich dreimal nachgeschaut, ob die Einstellungen passen, aber konnte keinen Fehler finden....:ohoh:
 
Hi ihr erstmal!!! =)

Ich bin ein totaler, PC amateur habe aber Die Sims schon immer gespielt und gemochtund wollte Fragen ob dieses PC für Die Sims2 reicht

WindowsXP IntelPentiumIII-P
666 MHZ
320 MB RAM
NVIDIA RIVA TNT2 Model 64

Danke im Vorraus :hallo:
 
Wurzel994 schrieb:
Dachte ich eigentlich auch...klappt aber scheinbar nicht.
Nach installation von SP2 und aktivierung der Firewall, konnte ich mit Eve online, F-Prot und Outlook sofort raus, ohne dass sich die Firewall gemuckst hätte....hab gleich dreimal nachgeschaut, ob die Einstellungen passen, aber konnte keinen Fehler finden....:ohoh:
das is korrekt, die firewall läst JEDE Verbindung von innen nach außen zu.

geblockt werden verbindungen von außen nach innen
 
Codeli2 schrieb:
Hi ihr erstmal!!! =)

Ich bin ein totaler, PC amateur habe aber Die Sims schon immer gespielt und gemochtund wollte Fragen ob dieses PC für Die Sims2 reicht

WindowsXP IntelPentiumIII-P
666 MHZ
320 MB RAM
NVIDIA RIVA TNT2 Model 64

Danke im Vorraus :hallo:
hmm an der graka würde ich was machen

und die cpu is auch derbe schwach
 
Codeli2 schrieb:
Hi ihr erstmal!!! =)

Ich bin ein totaler, PC amateur habe aber Die Sims schon immer gespielt und gemochtund wollte Fragen ob dieses PC für Die Sims2 reicht

WindowsXP IntelPentiumIII-P
666 MHZ
320 MB RAM
NVIDIA RIVA TNT2 Model 64

Danke im Vorraus :hallo:
Ich glaub das dürfte noch net mal für 640*480 in min. Details genügen!
Ein Pc-Neukauf wäre angebracht, da Aufrüsten überflüßig erscheint!
 
Hi :hallo:


Da du hier netterweise Hilfe für die PC-Laien anbietest traue ich mich doch direkt mal was zu fragen was ausser mir sicher jeder weiß :rolleyes:

Du empfiehlst den Pc neu zu booten?

Was ist das und wie mach ichs???

LG
Phinity
 
Ne, mit dem System kann mans wirklich vergessen. Aber wollen wir hier schon wieder über Systemanforderungen reden?? Dazu gibts schon tausende Threads^^%)
 
Phinity schrieb:
Hi :hallo:


Da du hier netterweise Hilfe für die PC-Laien anbietest traue ich mich doch direkt mal was zu fragen was ausser mir sicher jeder weiß :rolleyes:

Du empfiehlst den Pc neu zu booten?

Was ist das und wie mach ichs???

LG
Phinity
öhm, mit "neu booten" ist einfach ein neustart ( aus / an ) gemeint, " reboot tut immer gut "

aber ich glaube du hast ihn da falsch verstanden
 
"Einigen wird es schwerfallen die Selbstbeherrschung zu behalten, wenn sie dann endlich ihre Sims 2 CDs in Händen halten und mit Schaum vor dem Mund die Packung zerfetzen.
Ruhig Blut....nehmt euch, nach Monatelangem warten Zeit und booted erstmal euren PC neu. Soviel Zeit muss sein".



Einfach aus und wieder an?
Ich versteh nicht ganz???

Phinity
 
ja einfach auf neu starten klicken
 
Also, das Spiel verlangt 3.5 GB Festplattenplatz. Geht man weiterhin von einem mittelgrossen und komplett eingerichteten Haus aus, dann wird wohl auch recht viel RAM gebraucht. Wer also "nur" 512 MB hat, der wird sich wohl über recht viele Plattenzugriffe aufs Swapfile freuen. Unter den Vorraussetzungen ist eigentliche eine Defragmentierung der Festplatte VOR der Installation fast schon Pflicht. Am besten mit einem Programm, dass auch die Auslagerungsdatei mit defragmentiert. Das XP eigene kann dies nicht, da brauchts eines, das beim Systemstart diese Aufgabe erledigt.

Ich will keine Werbung für eines machen. Am besten ihr macht ne Suche per Google und sucht euch eines raus, das ihr für 30 Tage kostenlos testen könnt. Das sollte vorab reichen. Wichtig ist dabei eben, dass das Programm auch die Auslagerungsdatei optimieren kann.

Was ATI Treiber angeht würde ich im übrigen die recht gut optimierten OMEGA-Treiber empfehlen. Das sind Original ATI Treiber, die jedoch optimiert wurden. Ich hab bislang damit bessere Erfahrung gemacht als mit den normalen ATI Treibern. Zu finden sind sie unter http://www.omegadrivers.net/ .

Bevor ihr diese Schritte unternehmt denkt dran. Backup machen. Und vor allem auch die Festplatte von überflüssigem Datenmüll befreien.
 
Mykesch schrieb:
Also, das Spiel verlangt 3.5 GB Festplattenplatz. Geht man weiterhin von einem mittelgrossen und komplett eingerichteten Haus aus, dann wird wohl auch recht viel RAM gebraucht. Wer also "nur" 512 MB hat, der wird sich wohl über recht viele Plattenzugriffe aufs Swapfile freuen. Unter den Vorraussetzungen ist eigentliche eine Defragmentierung der Festplatte VOR der Installation fast schon Pflicht. Am besten mit einem Programm, dass auch die Auslagerungsdatei mit defragmentiert. Das XP eigene kann dies nicht, da brauchts eines, das beim Systemstart diese Aufgabe erledigt.
Mit dieser ganzen Aussage kann ich eigentlich gleich garnichts anfangen....ok, das Game braucht recht viel Speicherplatz zum installieren, aber wie schliesst du da dann von Installation auf ein einziges Haus ?
Ob nun 512 MB Arbeitsspeicher reichen oder nicht, hängt doch auch mal ganz gewaltig von der Grafikkarte ab...da zu behaupten, der Plattenzugriff nimmt überhand, finde ich schon sehr gewagt. Ausserdem ist doch noch garnicht bekannt, wie die Speicherverwaltung, bzw der Datentransfer geregelt ist, oder kennst du die Engine, mit der das Game läuft ? (wenn ja bitte Infos dazu)
Defragmentierung der Auslagerungsdatei kenn ich garnicht...bin bisher davon ausgegangen, dass, wenn ich den Speicherplatz für den virtuellen Speicher manuell festlege, dieser Bereich isoliert wird. Somit ist da keine Defragmentierung nötig, da, wie der Name schon sagt, das ganze ja nur temporär ist ...nagelt mich aber nicht drauf fest. Sicher weiss ich das nicht...
Wenn dazu jemand mehr weiss, dann bitte raus damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt eine einstellung unter windows xp mit welcher man einstellen kann das windows nach jedem herunterfahren/neu starten die auslagerungsdatei optimiert und gegebenfalls aufräumt des muss ma aber irgendwo im regedit einstellen und des is für laien a bissl schwer aber ich werds noch erklären.
 
Wer verhindern will daß die XP Swap Datei ausgeschnüffelt wird, kann diese beim Herunterfahren automatisch löschen lassen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management muß der Wert von ClearPageFileAtShutdown auf 1 gesetzt werden.
 
und warum sollte meine "XP Swap Datei "ausgeschnüffelt werden?
Kennt die meine Kreditkartennummer oder was?
sag ma die mit dem regedit!!
 
die xp swap datei ist die auslagerungsdatei und in der werden deine ganze passwörter (auch die die du im internet eingegeben hast sprich simforum andere foren onlinebanking usw. ) werden darin gespeichert. wenn du die auslagerungsdatei löscht bleiben die passwörter gespeichert cookies. aber diese kann man nicht ausspionieren.

was du im regedit umändern musst steht oben
 
Morhuhn1 schrieb:
Wer verhindern will daß die XP Swap Datei ausgeschnüffelt wird, kann diese beim Herunterfahren automatisch löschen lassen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management muß der Wert von ClearPageFileAtShutdown auf 1 gesetzt werden.
ich hab das mal gemacht. =) und jetzt werde ich mal neustarten, vielleicht merk ich was ;) hoffentlich geht alles glatt. du solltest aber sagen, dass man bei ausführen regedit eingeben muss, denn ich hab zuerst mit der suche gesucht. %)

so. ich hab jetzt neugestartet und es ging vielleicht etwas schneller.
hast du vielleicht sonst noch welche erfahrung, was man tölles ändern kann? in der computerbild war auch mal so was, was man alles in der regedit ändern kann... hab aber nichts angefasst, wegen den vorraussetzungen. das kann nur abgeschaltet werden, wenn das und das... usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal ein paar korrekturmöglichkeiten zusammengestellt: :read:

Auslagerung unterbinden



Wenn man unter XP über genügend Arbeitsspeicher verfügt, kann man sein Windows XP beschleunigen indem man verhindert das es Teile seines Kernels auslagert.

HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Control > Session Manager > Memory Management

Dort sucht man den Wert: DisablePagingExecutive

0 = temporäres Auslagern möglich / 1 = temporäres Auslagern nicht möglich

Schneller herunterfahren

Windows XP hat die Shutdown-Zeit für Programme auf sage und schreibe 20000 ms = 20 Sekunden festgelegt. Hier kann man prima ansetzen um schneller zu beenden indem man die Zeit des sogenannten „WaitToKill“ Service verkürzt. Als Empfehlung gilt hier 10000 ms. Man kann noch versuchen die Zeit stufenweise herunterzusetzen (schlimmstenfalls friert das System bein runterfahren ein).

HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Control



Hier öffnen wir die Zeichenfolge “WaitToKillServiceTimeout“ und ändern den Wert auf 10000.



„Shared Folder” löschen



Wer den “Shared Folders” Ordner nicht benutzt sollte ihn doch am besten entfernen.

HKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Explorer > MyComputer > NameSpace > DelegateFolders den Ordner {59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee} löschen.

Windows XP Srechblasen deaktivieren



Wen die Sprechblasen in Windows XP stören, der kann sie für immer verschwinden lassen

Um sämtliche Sprechblasen von Windows XP zu deaktivieren ändert man in der Registry unter:



HKEY_CURENT_USER Software Microsoft Windows CurrentVersion Explorer Advanced

den Wert:

"EnableBallonTips" von "1" auf "0".



Windows XP Verknüpfungs Pfeile in den Ikons verschwinden lassen



Da hat man einen schönen Hintergrund auf seinem Desktop und die Ikons ziert ein schickes weißes Viereck mit einem schwarzen Pfeil. Den kann man jedoch recht einfach verschwinden lassen.

HKEY_CLASSES_ROOT > lnkfile

Hier den “IsShortcut” Schlüssel löschen.

System neu starten und die Verknüpfungspfeile sind weg.



Den Festplattencache unter Windows XP erhöhen

In Zeiten von Rechnern mit üppig ausgestatteten Arbeitsspeicher und immer schnelleren Brennern, Multimediaanwendungen ist es sicherlich sinnvoll den Festplattencache zu erhöhen.



HKEY_LOCAL_MACHINE --> SYSTEM --> CurrentControlSet --> Control --> Session Manager --> Memory Management



Dort öffnen sie den Wert “LargeSystemCache”

0 steht für die Standarteinstellung mit 1 stellen sie den höheren Festplattencache ein.

MS Benutzer entfernen

Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer > MSSupportuser

löschen

DSL Optimierung

Start > Ausführen gpedit.msc > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Netzwerk > QoSPaketplaner

> Reservierbare Bandbreite einschränken > Bandbreitenlimit(%) auf 0 Aktiviert setzen

Speicher optimal nutzen



Part1:
Windows XP stellt hohe Anforderungen an die Systemressourcen. Das gilt auch für den Arbeitsspeicher. Darum speichert das Betriebssystem ausgeführte beziehungsweise aktive Dateien zwischenzeitlich auf die Festplatte. Damit wird jedoch die Reaktionszeit der aktiven Programme deutlich vermindert.
Wer über mehr als 128 MByte Arbeitsspeicher verfügt – am besten 256 oder 512 MByte, sollte diese Paging genannte Funktion deaktivieren. Der verantwortliche Schlüssel findet sich in der Registry unter Hkey_Local_Machine --> System --> CurrentControlSet --> Control --> SessionManager --> MemoryManagement. Hier ist zur Deaktivierung der Paging-Funktion dem Eintrag Disable PagingExecutive als Wert eins zuzuweisen. Voreingestellt ist der Wert null, der die PagingFunktion aktiviert.
Part2:
Die Cache-Verwaltung von Windows XP ist ebenfalls über die Registrierdatenbank und zwar unter folgendem Schlüssel anzupassen: Hkey_Local_Machine --> System --> CurrentControlSet --> Control --> SessionManager --> MemoryManage ment. Wird die Funktion LargeSystemCache durch Zuweisung des Wertes eins aktiviert, stellt das Betriebssystem allen verfügbaren Arbeitsspeicher – außer den vier MByte für den zentralen Systemspeicher – für den Dateisystem-Cache zur Verfügung. Da Windows den Kernel in den Arbeitsspeicher lädt, reagiert das Betriebssystem bei großem System-Cache schneller.
Diese Einstellungen sind jedoch dynamisch. Benötigt das System mehr als vier MByte, gibt die Cache-Funktion automatisch bis zu acht MByte zusätzlich frei. Beim Start RAM-intensiver Prozesse verdrängen diese dann den Kernel wieder aus dem Cache.
Je nach Arbeitsumgebung kann die Funktion aber auch zu Performance-Einbußen führen. Da die Aktivierung des LargeSystemCache mehr Arbeitsspeicher erfordert, eignet sie sich eher für Besitzer von 256/512MB RAM.
Verschieben der Auslagerung

Die Auslagerungsdatei ist der Bereich auf der Festplatte, der von Windows so genutzt wird, als handele es sich um RAM-Speicher. Dieser Bereich wird gelegentlich auch als "Virtueller Speicher" bezeichnet. Standardmäßig speichert Windows diese Datei auf der Partition, auf der sich auch die Windows-Systemdateien befinden. Sie können die Leistung von Windows verbessern und zusätzlichen freien Speicher auf der Startpartition schaffen, indem Sie diese Datei auf eine andere Partition verschieben.
Melden Sie sich als Administrator bei dem Computer an.
Klicken Sie auf Start und danach auf Systemsteuerung.
Klicken Sie auf Leistung und Wartung und danach auf System.
Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert unter Systemleistung auf Einstellungen.
Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert unter Virtueller Speicher auf Ändern.
In der Liste Laufwerk [Bezeichnung] klicken Sie bitte auf ein anderes Laufwerk als das, auf dem Windows installiert ist (in der Regel ist Windows auf Laufwerk C installiert). Unter Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke notieren Sie sich bitte den Wert, der neben Empfohlen angezeigt wird.
Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Größe und geben Sie dann bitte den empfohlenen Wert in das Feld Anfangsgröße (MB) ein.
Geben Sie den gewünschten Wert für die maximale Größe der Auslagerungsdatei in das Feld Maximale Größe (MB) ein, und klicken Sie dann auf Festlegen.
In der Liste Laufwerk [Bezeichnung] klicken Sie bitte auf das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist (in der Regel Laufwerk C), und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
Falls Sie auf diesem Laufwerk keine Auslagerungsdatei wünschen, klicken Sie bitte auf Keine Auslagerungsdatei und dann auf Festlegen. Es wird eine Meldung angezeigt, die der folgenden ähnelt:
Wenn die Auslagerungsdatei auf Laufwerk C: eine Anfangsgröße von weniger als 126 MB hat, wird das System möglicherweise keine Debuginformationen speichern können, wenn ein "STOP"-Fehler auftritt.
Möchten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen?
Klicken Sie auf Ja.
Falls Sie die Auslagerungsdatei mit minimaler Größe auf dem Laufwerk behalten möchten, klicken Sie bitte auf Benutzerdefinierte Größe und geben Sie dann einen Wert ein, der gleich oder größer ist als der Wert im Feld Anfangsgröße (MB). Geben Sie denselben Wert in das Feld Maximale Größe (MB) ein, und klicken Sie dann auf Festlegen.
Es wird die folgende Meldung angezeigt:
Sie müssen den Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Klicken Sie dreimal auf OK und dann auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ihren Computer neu starten möchten.


DLLs aus dem Speicher entladen

Standardmäßig behält Windows XP die von Anwendungen benötigten DLLs im Speicher, nachdem die dazugehörige Anwendung beendet wurde. Für Systeme mit weniger großzügigen RAM-Ausstattung oder in Arbeitsumgebungen wo XP längere Zeit ohne Neustart auskommen muss, ist es ratsam, dem System anzuweisen, DLLs nach Beenden von Anwendungen sofort zu entladen.

Dies erreicht man mit folgendem Eingriff in die Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer



Erstellen Sie hier in der rechten Fensterhälfte eine neue Zeichenfolge (rechte Maustaste > Neu > Zeichenfolge) mit dem Namen AlwaysUnloadDll. Klicken Sie jetzt auf AlwaysUnloadDll, geben Sie den Wert 1 ein, und klicken Sie auf OK.

Performance - Priorität von Prozessen festlegen


Wer mit mehreren Applikationen gleichzeitig arbeitet, kann unter XP festlegen, mit welcher Priorität diese laufen sollen. Die Performance einzelner Programme kann mit diesem manuellen Eingriff merklich gesteigert werden. Dies ist beispielsweise beim Kodieren von Video- oder Audiodaten sinnvoll, oder bei anderen Anwendungen mit hohen Systemanforderungen.

Wechseln Sie mit STRG-ALT-ENTF in den Windows Task Manager. Der Reiter "Prozesse" listet alle derzeit laufenden Prozesse auf. Über die rechte Maustaste lässt sich die Priorität des ausgewählten Prozesses mit dem gleichnamigen Menüpunkt auf eine von sechs Stufen festlegen.


(quelle: roadrunner)
vielleicht hilfs dem einen oder anderen ja...
 
ChristophNRW schrieb:
schöne sache hasse da gemacht. aber eienn täglichen virenscan... den macht do wohl keiner. außerdem bräuchte mein virenscanner da zu lange. ich den von g data, wie beurteilst du den? %) ich find ihn in ordnung. das einzige was ich da fast täglich mache: nach ubdates suchen. ;)
ich find diesen thread schön :)
bei mir dauert das immer 45 minuten. hab aber norton 2004. ich hab es bei mir so eingestellt das er immer am freitag um 20.15 meine festplatte durchsucht
 
@ Kahibit

sind ja einige interessante Sachen dabei...mal rumschnuppern....
Wenn ich aber daran denke, dass gleich Heerscharen von 12-14 jährigen, die hier so rumwuseln, feste in der Registry kramen, dann wirds mir ganz anders :ohoh:


Regel Nummer 1, wenn ihr schon den Regedit ausführt:
Oben links
Datei -> exportieren
Ist nichts anderes, als die Registry, so wie sie jetzt ist, zu speichern.
Packt sie irgendwohin, wo ihr sie leicht wiederfindet. Solltet ihr nach einer Änderung irgendetwas ungewöhnliches feststellen, dann könnt ihr auf dem selben Weg mit Datei -> importieren den Urzustand wieder herstellen.
Ich kann aber nur davon abraten, dass jemand, der sich nicht so gut auskennt, in der Registry rumändert. Ihr könnt euch da mit nur wenigen Mausklicks euer System richtig satt zerschiessen.
Wers aber trotzdem ausprobieren möchte, bitte...no risk no fun =) ...der sollte nicht gleich 15 Änderungen auf einmal machen, sondern immer schön eine nach der anderen, neustarten und sehen was passiert.
Wer schlau ist, macht vorher ne Datensicherung...und wer ganz schlau ist, hat die bereits gemacht =)

Selbst mit 512 MB würd ich das paging nicht unbedingt deaktivieren...es gibt Programme und Games, die das ganz expliziet wollen. Ergebnis könnte sein, dass es fein läuft und nach einiger Zeit einfach crashed oder einfriert (nämlich dann, wenn der Speicher voll ist). Ist nicht bei allen so, muss man ausprobieren. :naja:

Die Deaktivierung des Paketplaners QoS soll angeblich 20% der vorhandenen Bandbreite wieder freigeben. Habs schon ausprobiert, kann aber mit DSL eine schnellere Verbindung nicht unbedingt spüren. Zumindest kann man das ruhig mal ausprobieren...da kann nicht viel kaputt gehen und vielleicht bringts ja dem ein oder anderen etwas. Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht Sinn für Modem oder ISDN User macht...da zählt ja jedes Byte :naja:
Irgendwelche Fehler oder Nachteile sind mir jedenfalls nicht aufgefallen, wenn man es deaktiviert.

Last not least...ändert nichts gewaltsam nur um des Ändern willens.
Es gibt nen netten Spruch, der sich immer und immer wieder grausam bewahrheitet:
"Never touch a running System" frei übersetzt....verändert kein funktionierendes System, wenn es nicht nötig ist ;)
 
Wurzel994 schrieb:
@ Kahibit

sind ja einige interessante Sachen dabei...mal rumschnuppern....
Wenn ich aber daran denke, dass gleich Heerscharen von 12-14 jährigen, die hier so rumwuseln, feste in der Registry kramen, dann wirds mir ganz anders :ohoh:
ich änder nur sachen, von den ich nur weiß, was ich tue. und mit dem alter hat das doch wohl gar nichts zu tun. ich kenn mich besser aus als mein vater.
und kaputt machen kann man nicht viel. höchsten irgendwo die lüfterdrehzahl verstellen mitm programm...

edit: ich will die verknüpfungs vierecke wegmachen, kann das jeoch nicht in der regedit finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurzel994 schrieb:
@ Kahibit

sind ja einige interessante Sachen dabei...mal rumschnuppern....
Wenn ich aber daran denke, dass gleich Heerscharen von 12-14 jährigen, die hier so rumwuseln, feste in der Registry kramen, dann wirds mir ganz anders :ohoh:
ach, die kleinen packen das schon, ist ja schließlich idiotensicher (nein, das soll nicht heißen, dass ich irgendjemand hier für blöd halte, gelle?!) erklärt. sogar mein bruder könnte so die registery bearbeiten und ja, der beweißt mir ständig aufs neue, dass er am pc nen totaler stoffel ist... =)

trotzdem, beachtet die warnung (soweit hab ich gar net gedacht, dat anzumerken...)
falls jemand an der vollständigen tipps und tricks- version interesse hat, kann er sich ja grad bei mir melden. hab nur das passenste rausgesucht.
 
ChristophNRW schrieb:
ich änder nur sachen, von den ich nur weiß, was ich tue. und mit dem alter hat das doch wohl gar nichts zu tun. ich kenn mich besser aus als mein vater.
und kaputt machen kann man nicht viel. höchsten irgendwo die lüfterdrehzahl verstellen mitm programm...
Wollte hier niemandem Unfähigkeit oder Dummheit unterstellen :rolleyes: ....sicherlich gibts viele, die mit 13 oder 14 computertechnisch weit mehr auf dem Kasten haben als ich..keine Frage, aber ich dachte bei meiner Warnung eher an die, die sich eben nicht so gut auskennen. Dazu kommt noch, dass gerade hier sehr viele Frauen unterwegs sind, die erfahrungsgemäss PC mässig nicht so fitt sind (JA, auch da gibts einige die sich auskennen, aber eben nicht so viele !!! ) :naja:

Wenn du aber der Meinung bist, dass man in der Registry nicht viel kaputtmachen kann, dann viel Glück...du wirst es brauchen :rolleyes:
Hatte schon immer Angst vor Leuten, die behaupten, "ich kenn mich aus...alles kein Problem" :ohoh:
 
Wurzel994 schrieb:
Wollte hier niemandem Unfähigkeit oder Dummheit unterstellen :rolleyes: ....sicherlich gibts viele, die mit 13 oder 14 computertechnisch weit mehr auf dem Kasten haben als ich..keine Frage, aber ich dachte bei meiner Warnung eher an die, die sich eben nicht so gut auskennen. Dazu kommt noch, dass gerade hier sehr viele Frauen unterwegs sind, die erfahrungsgemäss PC mässig nicht so fitt sind (JA, auch da gibts einige die sich auskennen, aber eben nicht so viele !!! ) :naja:

Wenn du aber der Meinung bist, dass man in der Registry nicht viel kaputtmachen kann, dann viel Glück...du wirst es brauchen :rolleyes:
Hatte schon immer Angst vor Leuten, die behaupten, "ich kenn mich aus...alles kein Problem" :ohoh:
also auskennen tu ich mich da sicher nicht, wenn ich es behauptet habe... :ohoh: aber es ist kein problem was zu ändern, wenns locker beschrieben ist. wenn ich... aber sonst ist die regedit sehr unübersichtlich. warum versteckt "windoof" das. microsoft kanns uns doch leichter machen. :hallo:
 
ChristophNRW schrieb:
... aber es ist kein problem was zu ändern, wenns locker beschrieben ist. wenn ich... aber sonst ist die regedit sehr unübersichtlich. warum versteckt "windoof" das. microsoft kanns uns doch leichter machen. :hallo:
Da hast du schon recht....geändert ist gleich etwas...kein Problem...lediglich die Folgen können etwas krass werden.
Microsoft "versteckt" die Registry nicht. Die Registry enthällt nur eben ALLE Informationen, die das Betriebssystem braucht, damit es so funktioniert, wie es soll. Nen Eintrag zu ändern ist kein Problem....die Folgen vorherzusehen, wenn man die Zusammenhänge nicht 100%ig kennt, schon ;)
 
Wurzel994 schrieb:
...Dazu kommt noch, dass gerade hier sehr viele Frauen unterwegs sind, die erfahrungsgemäss PC mässig nicht so fitt sind (JA, auch da gibts einige die sich auskennen, aber eben nicht so viele !!! ) :naja: ...
Hatte schon immer Angst vor Leuten, die behaupten, "ich kenn mich aus...alles kein Problem" :ohoh:
BOAHHHHHHHHHHHH!!! das musste jetz ja kommen! =) willst du uns frauen jetz noch weißmachen, dass wir nich autofahn, geschweige denn einparken könn? =)
grag die älteren tun sich ja oft schwer mit "neuer" technologie, dann wäre da noch die blondiene an sich, manterfahrer, ostfriesen... ;)
können wir nur hoffen, dass alle vorurteilsbeladenen jetz auch verstanden ham, dass sie keine ahnung ham, oder? =)
wurzel, vielleicht solltest du doch noch mal bischen anzweifeln... ;)
(profilaktische anm.: dieser text beinhaltet ironische elemente)
 
ChristophNRW schrieb:
ich änder nur sachen, von den ich nur weiß, was ich tue. und mit dem alter hat das doch wohl gar nichts zu tun. ich kenn mich besser aus als mein vater.
und kaputt machen kann man nicht viel. höchsten irgendwo die lüfterdrehzahl verstellen mitm programm...

edit: ich will die verknüpfungs vierecke wegmachen, kann das jeoch nicht in der regedit finden...

lol da kannst viel kaputt machen. wenn du z.b. beim herunterfahren dich einmal verdrückst hängt er stundenlang bei benutzereinstellungen werden gespeichert oder es geht gar das ganze windoof in den arsch
 
Wurzel994 schrieb:
Mit dieser ganzen Aussage kann ich eigentlich gleich garnichts anfangen....ok, das Game braucht recht viel Speicherplatz zum installieren, aber wie schliesst du da dann von Installation auf ein einziges Haus ?
Ob nun 512 MB Arbeitsspeicher reichen oder nicht, hängt doch auch mal ganz gewaltig von der Grafikkarte ab...da zu behaupten, der Plattenzugriff nimmt überhand, finde ich schon sehr gewagt. Ausserdem ist doch noch garnicht bekannt, wie die Speicherverwaltung, bzw der Datentransfer geregelt ist, oder kennst du die Engine, mit der das Game läuft ? (wenn ja bitte Infos dazu)
Defragmentierung der Auslagerungsdatei kenn ich garnicht...bin bisher davon ausgegangen, dass, wenn ich den Speicherplatz für den virtuellen Speicher manuell festlege, dieser Bereich isoliert wird. Somit ist da keine Defragmentierung nötig, da, wie der Name schon sagt, das ganze ja nur temporär ist ...nagelt mich aber nicht drauf fest. Sicher weiss ich das nicht...
Wenn dazu jemand mehr weiss, dann bitte raus damit :)
Also, die 3.5 GB Festplattenplatz werden für die Gamedaten benötigt und haben natürlich nichts mit dem benötigten RAM zur Laufzeit zu tun. Trotzdem wird - sobald benötigt - während dem spielen und generell beim starten des Spieles nunmal auf diese Dateien zugegriffen. Es ist daher von Vorteil wenn dieser Daten dank defragmentierter Platte an einem Stück bei der Installation abgelegt werden können.

Die "nur" 512 MB sind dagegen RAM. Sprich, das, was das Programm zur Laufzeit eben an Speicher braucht. Und mit jedem Möbelstück, jedem Bild, jeder Tapete und jedem weiteren Sim wird das Spiel mehr RAM belegen. Überlegt man nun einmal, wieviel Objekte wohl in einem mittelgrossen Haus dann schon vorhanden sind usw. dann dürfte es mit 512 MB wohl eng werden. Allerdings ist das jetzt erstmal nur geschätzt. Anhand Erfahrung mit anderen Spielen, die ebenfalls viele Objekte einzeln darstellen und nicht per Texturierung bzw. Leveldesign tricksen können. Das was also zusätzlich benötigt wird, dass wird vom BS in Form von virtuellem Speicher zur Verfügung gestellt - also Auslagerungsdatei. Die Grafikkarte hat damit nicht ganz soviel zu tun, da wir hier von kompletten Objekten, aber nicht von Texturen reden. In einem Shooter z.B. mit vorgefertigten Leveln, da könnte man ein Bild an der Wand mit der Textur dieser Wand darstellen. Sprich, die Wand besteht aus 6 Polygonen im Hauptspeicher und eben den Texturen im Grafikkarten-Speicher. Das Bild ist nur eine Täuschung dank Textur. Bei Sims wird dieses Bild jedoch garantiert ein eigenständiges Objekt sein das erstmal im Speicher des Rechners aufbewahrt wird. Zusätzlich zur Wand. Bei vorgefertigten Leveln kann man auch an vielen Stellen Low-Polygon Objekte mit entsprechend guten texturen verwenden. Bei Sims 2 dagegen könnte dieses Objekt überall plaziert werden, also muss es schon eine gewisse Qualität im Polygonbereich aufweissen - tricksen mit Texturen auf Low-Polygon-Modellen ist da kaum drin. Logische Folge... Bei Sims 2 wird die Leistung - ab einer gewissen Hausgrösse mit der damit zusammenhängenden Einrichtung - stark von der Grösse des Hauptspeichers bzw. von den Zugriffszeiten der Festplatte beeinflusst.
 
°°°Khaibit°°° schrieb:
BOAHHHHHHHHHHHH!!! das musste jetz ja kommen! =) willst du uns frauen jetz noch weißmachen, dass wir nich autofahn, geschweige denn einparken könn? =)
grag die älteren tun sich ja oft schwer mit "neuer" technologie, dann wäre da noch die blondiene an sich, manterfahrer, ostfriesen... ;)
können wir nur hoffen, dass alle vorurteilsbeladenen jetz auch verstanden ham, dass sie keine ahnung ham, oder? =)
wurzel, vielleicht solltest du doch noch mal bischen anzweifeln... ;)
(profilaktische anm.: dieser text beinhaltet ironische elemente)
Weia..ne Emanze... das war auch ironisch gemeint.
Das soll hier kein Wettstreit werden, wer denn nun der King of Klugheit im PC Bereich ist. Das Frauen nicht Autofahren können, ist doch bereits ein alter Hut und Wissenschaftlich belegt =)
Und was Blondienen angeht...die sind mir lieber als alle anderen, denn Intelligente Frauen sind mir ein Grauss =) .
Aber mal ernsthaft....ich hab jahrelang im Support bei einer grossen Firma gearbeitet und daher weiss ich, das gerade Frauen nicht ganz so bewandert im Umgang mit unseren elektronischen Freunden sind...glücklicherweise ändert sich das langsam. Es ist also nicht nur ein Vorurteil von mir (ich bemühe mich keine zu haben), sondern eine persönliche Erfahrung.

Was das Einparken betrifft...dazu sag ich jetzt nix :naja:

;)
 
die swap datei kann man nicht finden. sie ist eigentlich stealth also unsichtbar und man kann sie eigenlich ohne bestimmte programme nicht sichtbar machen.

nvidia und ati sind grafikkarten herstellen und treiber sind kleine programme das windows diese grafikkarten auch richtig erkennt und die leistung nützen kann.
 
noch was. ich rate jedem laien davon ab die registry zu ändern. wer will dem kann ich den schlüssel zuschicken und der muss dann nur noch doppelklicken aber wenn dann der pc im arsch ist sind wir hier im forum schluld weil jeder denkt diese veränderungen sind notwendig und müssen gemacht werden. also

ALLE VERÄNDERUNGEN DIE HIER ERKLÄRT WERDE GESCHEHEN AUF EIGENE GEFAHR!!!!!
 
°°°Khaibit°°° schrieb:
hab mal ein paar korrekturmöglichkeiten zusammengestellt: :read:



Windows XP Verknüpfungs Pfeile in den Ikons verschwinden lassen



Da hat man einen schönen Hintergrund auf seinem Desktop und die Ikons ziert ein schickes weißes Viereck mit einem schwarzen Pfeil. Den kann man jedoch recht einfach verschwinden lassen.

HKEY_CLASSES_ROOT > lnkfile

Hier den “IsShortcut” Schlüssel löschen.

System neu starten und die Verknüpfungspfeile sind weg.
diese teile will ich weghaben. aber ich find den Inkfile nicht.... kann da einer helfen?
 
Das ist kein grosses I sondern ein kleines L am Anfang von LNKFILE... okay? :)

Nun solltest es finden. :)
 
°°°Khaibit°°° schrieb:
ich nutz den antivir. den gibts gratis unter www.free-av.de
wird regelmäßig überarbeitet. ob das wohl der grund ist, warum der bei mir doch schon mal was gefunden hat?
Ich hab mir jetzt dieses Virenschutzprogramm heruntergeladen, aber wo gibt es denn Updates? Es gibt ja schließlich fast jeden Tag neue Viren, wo bekomme ich auf dieser Seite die Updates her?


Oder gibt es ein anderes kostenloses Virenschutzprogramm, das ihr empfehlt. :)
 
asta schrieb:
Ich hab mir jetzt dieses Virenschutzprogramm heruntergeladen, aber wo gibt es denn Updates? Es gibt ja schließlich fast jeden Tag neue Viren, wo bekomme ich auf dieser Seite die Updates her?


Oder gibt es ein anderes kostenloses Virenschutzprogramm, das ihr empfehlt. :)
Wenn du den Antivir installiert hast, dann ruf mal den Antivir Guard auf. Dort im Menü "Datei" findest du den Menüpunkt "Internetupdate starten". Damit kannst du sowohl Programmdateien als auch die aktuelle Signaturendatei überprüfen und wenn nötig aktualisieren.

EDIT:
Empfehlen werde ich kein Programm. Dazu ändert sich da immer wieder zu viel. Was heute gut ist, das kann morgen schon schlecher sein und umgekehrt. Aber ich verwend auch den Antivir und bin soweit zufrieden damit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten