Verstehe...
Also die obere blaue Map ist eine richtige NomalMap, in diesem fall eine Tangent und die graue ist eine Bump. So ein BumpMap stellt nur eine Reliefstrucktur in dem Objekt dar, während eine NormalMap auf Dot3 Bump basiert und eine 3D verschiebung simuliert, bei der auch die Beleuchtung berücksichtigt wird, dadurch wirken die Details in einem Objekt realistischer. Dazu macht man eigentlich immer zwei Objekt (zumindest wenn man 3D modelliert), ein HighPoly Objekt mit vielen Detail (was viele Polygone ausmacht, welche man später in einem Spiel nicht gebrauchen kann) und davon dann reproduziert man ein LowPoly Objekt (also von der Grundform her das gleiche Model, bloß mit wenigen Polygonen). Dann erstellt man die NormalMap. Bei diesem Vorgang werden dann die Details als eine Map von dem HighPoly Objekt auf das LowPoly Objekt übertragen und schafft somit einen Detailabdruck des HighPoly Models. Dafür gibt es verschiedene Tools. Zum Beispiel kann man bei NVidia "Melody" kostenlos unter der Developer-Sektion downloaden, um NormalMaps als ObjectSpace sowie auch als Tangent zu erzeuegen. ATI bietet dazu den "ATI NormalMapper" an. Für Photoshop gibt es auch ein Tool von NVidia, um eine NormalMap über das Photobearbeitungprogramm (wenn man die 3D Objekte nicht zur verfügung hat) zu erzeugen. (Mit Photoshop sollte es funktionieren, mit Corel PhotoPaint habe ich da Probleme)
Im normal Fall, kann eigentlich fast jede Krafikkarte auch NormalMaps darstellen, insofern (wenn ich das recht weiß), sie Shader Technologie 2.0 beherrscht. Das sollte bei einer GeForce 4 schon der Fall sein. Dann hängt es natürlich auch von der Game-Engine ab. Also wenn das Spiel dies nicht beherrscht, dann macht das ganze keinen Sinn. Nur wenn ihr sagt, das Sims NormalMaps verwenden, dann sollten die Figuren schon ziemlich detailgetreu aussehen. Ich hab halt Sims noch nicht und deshalb will ich auch nicht so viel spekulieren, aber ehrlich gesagt kann ich mir es nicht wirklich vorstellen, das dieses Spiel die Featured von NormalMaps unterstützt, denn vor kurzem ist gerade Doom 3 am start gegangen, welches NormalMaps verwendet, und das läuft ziemlich schwer in der Darstellung, wenn man nicht einen PC hat, der richtig was leisten kann.
Vielleicht wollte man ja NormalMaps einbringen, bloß als es nicht funktionierte, hat man sich gedacht, das es vorübergehend auch eine BumpMap tut. Das ist natürlich Spekulation! Nur eine NormalMap im BumpMap Kanal bringt nicht viel.
Ich kann gern mal ein bildchen posten, indem ich darstelle, was die NormalMap ausmacht. Einiges kann man auch erfahren, wenn man mal auf
Unreal Technology geht (Sektion Unreal Engine 3). Da wird an Hand von einigen Bildern sehr schön gezeigt, wie die NormalMap die Details des HighPoly Models auf den LowPoly Körper projiziert. An den Rändern der Modelle oder den Silluetten sieht man dass das Model eigentlich nur wenige Polygone hat, aber trotzdem sehr detailiert aussieht.
Da weiß ich halt nicht, ob die Sims-Game-Engine das auch drauf hat.
Ich werd´ mir vielleicht mal Sims 2 aus der Videothek über das Wochenende ausleihen, dann habe ich einen besseren Eindruck und vielleicht kommen wir dann auch auf einen gemeinsammen Nenner.
Falls wir uns nicht lesen sollten, wünsche ich ein schönes Wochenende.
Gruß