Grafikkarte überhitzt! Lösung gegen absturtz!

spitzmaus

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
48
Ort
München
Geschlecht
w

Ich hatte im Forum gelesen gehabt, das es sein kann wenn der Lüfter nicht
gut genug lüftet, die Grafikkarte überhitzen kann und es deshalb zum einfrieren
des Spiels kommen kann.
Ich habe folgendes gemacht. Eine Seitenwand meines Pc´s habe ich entfernt, so das der Rechner nun offen ist. Ich habe mir die Grafikkarte mal genauer angeguckt bzw. ich habe sie angefasst. Tatsächlich sie war glühendheiss, scheint sich aber wieder geregelt zu haben.

Ich habe danach Sims2 gestartet. :) Bis jetzt konnte ich 3 Stunden spielen
ohne das, das Spiel abestürzt ist. (Ich habe jetzt selber das Spiel beendet).

Das innenleben war einfach zu sehr überhitzt. Vieleicht ist es ja bei euch auch so. Versucht es einfach mal. Bei mir hats geholfen bis jetzt :)

liebe grüße maus =)
 
Die Kühler auf den GraKa's sind eigentlich ausreichend Dimensioniert, meistens liegt das problem in einer Schlampigen Kabelverlegung (sie bremsen den Luftstrom) oder an zu wenig/keiner Ausreichenden Belüftung in Form von Gehäuselüftern ;)
 
spitzmaus schrieb:
Ich hatte im Forum gelesen gehabt, das es sein kann wenn der Lüfter nicht
gut genug lüftet, die Grafikkarte überhitzen kann und es deshalb zum einfrieren
des Spiels kommen kann.
Ich habe folgendes gemacht. Eine Seitenwand meines Pc´s habe ich entfernt, so das der Rechner nun offen ist. Ich habe mir die Grafikkarte mal genauer angeguckt bzw. ich habe sie angefasst. Tatsächlich sie war glühendheiss, scheint sich aber wieder geregelt zu haben.

Ich habe danach Sims2 gestartet. :) Bis jetzt konnte ich 3 Stunden spielen
ohne das, das Spiel abestürzt ist. (Ich habe jetzt selber das Spiel beendet).
Hallo spitzmaus,
so, wie Du es schilderst, scheint es wirklich ein zu heißes Gehäuse zu sein. Ist schon mal viel wert, wenn man das weiß.
Der Nachteil bei geöffnetem Gehäuse ist jetzt aber, dass es jetzt gut zustauben kann, und so können sich mit der Zeit die Lüfter zusetzen. Auch sorgt das Gehäuse dafür, dass keine schädliche Strahlung von den Computerbauteilen nach draußen dringen kann, wenn man es aber öffnet, eben nicht mehr!

Mach Doch einfach Folgendes:
Kauf Dir einen Gehäuselüfter. Auch wenn Du nicht so viel Geld hast ist das nicht die Welt. Es gibt Gehäuselüfter für 7 oder 8 Euro. Die gängige Größe ist 80 mm Kantenlänge; die heißen einfach "80er Gehäuselüfter" (in manchen Gehäusen passen nur größere oder kleinere Lüfter). Achte auf jeden Fall darauf, dass er nicht lauter als 20 dB ist. Ein Beispiel:

http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=27_59&products_id=434

Das Beispiel ist ein Lüfter mit Temperaturregelung. Der wird schneller, wenn es im Gehäuse wärmer wird. Der kleine grüne Temperaturfühler muss aber auf jeden Fall ins Gehäuse reinzeigen!
Diesen Lüfter schraubst Du jetzt innen an Dein Gehäuse, am Besten direkt in der Nähe des Prozessors (meist hinten mittig im Gehäuse), damit dessen Hitze so schnell wie möglich rausgesaugt wird. Du musst den Lüfter so reinschrauben, dass er die Luft nach draußen befördert; die Strömungsrichtung zeigt Dir ein Pfeil auf dem Lüfterrahmen an. Wenn der Lüfter einen kleinen Stromstecker mit drei Kontakten hat kannst Du den Stecker auf ein dazu passendes Gegenstück auf Deinem Mainboard stecken. Manche Lüfter haben aber einen größeren weißen Stecker. Den muss man an einen Stecker anstecken, dessen Kabel von dem dicken Kabelstrang vom Netzeil weggeht:

http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=62_78&products_id=327

Das ist jetzt zwar was ganz Anderes, aber man sieht auf dem Bild die beiden Steckersorten ganz gut. Du musst halt schauen, ob Dein Mainboard den kleinen Stecker aufnehmen kann. Wenn nicht musst Du einen Lüfter mit großem Stecker kaufen...

Wenn Du es ganz optimal machen willst: Kauf Dir einen zweiten Lüfter, und schraube ihn vorne unten ins Gehäuse, sodass er Luft reinbläst. So kriegst Du einen schönen Luftstrom durch's Gehäuse. ;)

Gruß
Skop
 
Zuletzt bearbeitet:
ChristophNRW schrieb:
vielleicht solltest du auch mal alle lüfter entstauben´, denn es bildet sich ziemlich schnell staub. besonders der lüfter der grafikkarte, wenn vorhanden. ;)



Ja ich habe den kompletten Rechner vorhin auch ausgesaugt :D
 
Skop schrieb:
Hallo spitzmaus,
so, wie Du es schilderst, scheint es wirklich ein zu heißes Gehäuse zu sein. Ist schon mal viel wert, wenn man das weiß.
Der Nachteil bei geöffnetem Gehäuse ist jetzt aber, dass es jetzt gut zustauben kann, und so können sich mit der Zeit die Lüfter zusetzen. Auch sorgt das Gehäuse dafür, dass keine schädliche Strahlung von den Computerbauteilen nach draußen dringen kann, wenn man es aber öffnet, eben nicht mehr!

Mach Doch einfach Folgendes:
Kauf Dir einen Gehäuselüfter. Auch wenn Du nicht so viel Geld hast ist das nicht die Welt. Es gibt Gehäuselüfter für 7 oder 8 Euro. Die gängige Größe ist 80 mm Kantenlänge; die heißen einfach "80er Gehäuselüfter" (in manchen Gehäusen passen nur größere oder kleinere Lüfter). Achte auf jeden Fall darauf, dass er nicht lauter als 20 dB ist. Ein Beispiel: *klick*

8945-c.jpg


Das Beispiel ist ein Lüfter mit Temperaturregelung. Der wird schneller, wenn es im Gehäuse wärmer wird. Der kleine grüne Temperaturfühler muss aber auf jeden Fall ins Gehäuse reinzeigen!
Diesen Lüfter schraubst Du jetzt innen an Dein Gehäuse, am Besten direkt in der Nähe des Prozessors (meist hinten mittig im Gehäuse), damit dessen Hitze so schnell wie möglich rausgesaugt wird. Du musst den Lüfter so reinschrauben, dass er die Luft nach draußen befördert; die Strömungsrichtung zeigt Dir ein Pfeil auf dem Lüfterrahmen an. Wenn der Lüfter einen kleinen Stromstecker mit drei Kontakten hat kannst Du den Stecker auf ein dazu passendes Gegenstück auf Deinem Mainboard stecken. Manche Lüfter haben aber einen größeren weißen Stecker. Den muss man an einen Stecker anstecken, dessen Kabel von dem dicken Kabelstrang vom Netzeil weggeht:

2111-c.jpg


Das ist jetzt zwar was ganz Anderes, aber man sieht auf dem Bild die beiden Steckersorten ganz gut. Du musst halt schauen, ob Dein Mainboard den kleinen Stecker aufnehmen kann. Wenn nicht musst Du einen Lüfter mit großem Stecker kaufen...

Wenn Du es ganz optimal machen willst: Kauf Dir einen zweiten Lüfter, und schraube ihn vorne unten ins Gehäuse, sodass er Luft reinbläst. So kriegst Du einen schönen Luftstrom durch's Gehäuse. ;)

Gruß
Skop
Hallo Skob :)

Das ist es ja ich habe von anfang an einen Gehäuselüfter im Rechner gehabt.
Von 7cm. Er lüftet super. Aber antscheint läuft das Spiel nur wenn das Gehäuse offen ist und der Rechner dadurch noch mehr gekühlt wird. Sobald
ich den Rechner wieder zumache wird das Spiel mit großer warscheinlichkeit wieder abstürzen. Habe den Rechner auch vor dem Spielen mal ausgesaugt,
weil staub im Rechner war. ...........

Hm wenn ich einen zweiten Lüfter innen ans Gehäuse anschraube müsste ich die Gehäuse platte aber durchbohren. Und ich habe ja noch Garantie auf den Rechner. Und wie würde man einen zweiten Lüfter den von innen an den Rechner anschließen der ist doch mit dem ersten Gehäuselüfter schon belegt.

liebe grüße maus :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
spitzmaus schrieb:
Das ist es ja ich habe von anfang an einen Gehäuselüfter im Rechner gehabt.
Von 7cm. Er lüftet super. Aber antscheint läuft das Spiel nur wenn das Gehäuse offen ist und der Rechner dadurch noch mehr gekühlt wird. Sobald
ich den Rechner wieder zumache wird das Spiel mit großer warscheinlichkeit wieder abstürzen. Habe den Rechner auch vor dem Spielen mal ausgesaugt,
weil staub im Rechner war.
Dann scheint der eine nicht mehr zu langen. Ist zwar komisch, ausgerechnet in der kalten Jahreszeit, aber es schaut so aus...

Hm wenn ich einen zweiten Lüfter innen ans Gehäuse anschraube müsste ich die Gehäuse platte aber durchbohren. Und ich habe ja noch Garantie auf den Rechner. Und wie würde man einen zweiten Lüfter den von innen an den Rechner anschließen der ist doch mit dem ersten Gehäuselüfter schon belegt.
Es gibt im Allgemeinen mehrere Orte, an denen man einen Lüfter anschrauben kann:

- 1 bis 3 Möglichkeiten an der Gehäuserückseite;
- 1 bis 2 Möglichkeiten an der Gehäusefront;
- Im linken Seitenteil gibt's manchmal auch die Möglichkeit.

Von welchem Hersteller ist denn der Rechner? Und wo sitzt der jetzige Lüfter? Und bläst der Luft rein, oder saugt der die Luft raus?

Auf einem Mainboard gibt es meist zwei oder drei Anstckmöglichkeiten für Lüfter, wobei eine immer vom Prozessorlüfter belegt ist. Kennst Du die Bezeichnung deines Mainboards? Ansonsten kann man ja an den dicken weißen Stromsteckern so viele Lüfter anschließen, wie Stecker frei sind. ;)

Gruß
Skop

Edit: Hier mal ein Bild von so einem Lüftersteckplatz:

http://www.de.tomshardware.com/praxis/20020913/pc-eigenbau2-08.html

Mit der Hand wird gerade der Lüfter des Prozessorkühlers an so einen Steckplatz eingesteckt, und hinter der Hand sind noch zwei weitere, freie (weiße) Steckplätze erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Dann scheint der eine nicht mehr zu langen. Ist zwar komisch, ausgerechnet in der kalten Jahreszeit, aber es schaut so aus...

Es gibt im Allgemeinen mehrere Orte, an denen man einen Lüfter anschrauben kann:

- 1 bis 3 Möglichkeiten an der Gehäuserückseite;
- 1 bis 2 Möglichkeiten an der Gehäusefront;
- Im linken Seitenteil gibt's manchmal auch die Möglichkeit.

Von welchem Hersteller ist denn der Rechner? Und wo sitzt der jetzige Lüfter? Und bläst der Luft rein, oder saugt der die Luft raus?

Auf einem Mainboard gibt es meist zwei oder drei Anstckmöglichkeiten für Lüfter, wobei eine immer vom Prozessorlüfter belegt ist. Kennst Du die Bezeichnung deines Mainboards? Ansonsten kann man ja an den dicken weißen Stromsteckern so viele Lüfter anschließen, wie Stecker frei sind. ;)

Gruß
Skop

Edit: Hier mal ein Bild von so einem Lüftersteckplatz:

cpu_luefteranschluss.jpg

Quelle: http://www.de.tomshardware.com/praxis/20020913/pc-eigenbau2-08.html

Mit der Hand wird gerade der Lüfter des Prozessorkühlers an so einen Steckplatz eingesteckt, und hinter der Hand sind noch zwei weitere, freie (weiße) Steckplätze erkennbar.




Der Rechner ist von Athlon ADM ( Processor: AMD Athlon(TM) XP 3000+, ~2.1GHz)

Das Lüfterrad blässt die Luft eher raus.

Sorry für den Riesentext jetzt: aber das ist die komplette bezeichnung meines PC´s vieleicth sieht du ja was für ein Mainbord ich habe. Ich kann das nicht so erkennen. Kenne mich nicht so aus damit.

------------------
System Information
------------------
Time of this report: 10/21/2004, 08:22:12
Machine name: INGRID
Operating System: Windows XP Home Edition (5.1, Build 2600) (2600.xpclient.010817-1148)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Fujitsu Siemens
System Model: A7V600-F2
BIOS: Award Modular BIOS v6.0
Processor: AMD Athlon(TM) XP 3000+, ~2.1GHz
Memory: 512MB RAM
Page File: 155MB used, 1095MB available
Windows Dir: C:\WINDOWS
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.0001.0904 32bit Unicode
------------
DxDiag Notes
------------
DirectX Files Tab: No problems found.
Display Tab 1: No problems found.
Sound Tab 1: No problems found.
Music Tab: No problems found.
Input Tab: No problems found.
Network Tab: No problems found.
--------------------
DirectX Debug Levels
--------------------
Direct3D: 0/4 (n/a)
DirectDraw: 0/4 (retail)
DirectInput: 0/5 (n/a)
DirectMusic: 0/5 (n/a)
DirectPlay: 0/9 (retail)
DirectSound: 0/5 (retail)
DirectShow: 0/6 (retail)
---------------
Display Devices
---------------
Card name: Gigabyte RADEON 9200SE SERIES
Manufacturer: ATI Technologies Inc.
Chip type: RADEON 9200 SE AGP (0x5964)
DAC type: Internal DAC(500MHz)
Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_5964&SUBSYS_40181458&REV_01
Display Memory: 128.0 MB
Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)
Monitor: Plug und Play-Monitor
Monitor Max Res: 1600,1200
Driver Name: ati2dvag.dll
Driver Version: 6.14.0010.6476 (English)
DDI Version: 9 (or higher)
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 8/25/2004 13:29:04, 209408 bytes
WHQL Logo'd: Yes
WHQL Date Stamp: n/a
VDD: Nicht zutreffend
Mini VDD: ati2mtag.sys
Mini VDD Date: 8/25/2004 13:28:46, 787456 bytes
Device Identifier: {D7B71EE2-1A24-11CF-A46E-1260A0C2CB35}
Vendor ID: 0x1002
Device ID: 0x5964
SubSys ID: 0x40181458
Revision ID: 0x0001
Revision ID: 0x0001
Video Accel: ModeMPEG2_C ModeMPEG2_D
Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YV12,0x32315659) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YV12,0x32315659) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
Registry: OK
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Enabled
DDraw Test Result: Not run
D3D7 Test Result: Not run
D3D8 Test Result: Not run
D3D9 Test Result: Not run
-------------
Sound Devices
-------------
Description: Realtek AC97 Audio
Default Sound Playback: Yes
Default Voice Playback: Yes
Hardware ID: PCI\VEN_1106&DEV_3059&SUBSYS_810F1043&REV_60
Manufacturer ID: 65535
Product ID: 65535
Type: WDM
Driver Name: ALCXWDM.SYS
Driver Version: 5.10.0000.5720 (English)
Driver Attributes: Final Retail
WHQL Logo'd: Yes
Date and Size: 9/21/2004 19:53:18, 2278784 bytes
Other Files:
Driver Provider: Realtek Semiconductor Corp.
HW Accel Level: Full
Cap Flags: 0xF5F
Min/Max Sample Rate: 100, 192000
Static/Strm HW Mix Bufs: 33, 32
Static/Strm HW 3D Bufs: 33, 32
HW Memory: 0
Voice Management: No
EAX(tm) 2.0 Listen/Src: Yes, Yes
I3DL2(tm) Listen/Src: Yes, Yes
Sensaura(tm) ZoomFX(tm): No
Registry: OK
Sound Test Result: Not run
---------------------
Sound Capture Devices
---------------------
Description: Realtek AC97 Audio
Default Sound Capture: Yes
Default Voice Capture: Yes
Driver Name: ALCXWDM.SYS
Driver Version: 5.10.0000.5720 (English)
Driver Attributes: Final Retail
Date and Size: 9/21/2004 19:53:18, 2278784 bytes
Cap Flags: 0x41
Format Flags: 0xFFF
-----------
DirectMusic
-----------
DLS Path: C:\WINDOWS\SYSTEM32\drivers\GM.DLS
DLS Version: 1.00.0016.0002
Acceleration: n/a
Ports: Microsoft Synthesizer, Software (Not Kernel Mode), Output, DLS, Internal, Default Port
Realtek AC97 Audio, Software (Kernel Mode), Output, DLS, Internal
Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Registry: OK
Test Result: Not run
-------------------
DirectInput Devices
-------------------
Device Name: Maus
Attached: 1
Controller ID: n/a
Vendor/Product ID: n/a
FF Driver: n/a
Device Name: Tastatur
Attached: 1
Controller ID: n/a
Vendor/Product ID: n/a
FF Driver: n/a
Poll w/ Interrupt: No
Registry: OK
-----------
USB Devices
-----------
+ USB-Root-Hub
| Vendor/Product ID: 0x1106, 0x3038
| Matching Device ID: usb\root_hub
| Service: usbhub
| Driver: usbhub.sys, 8/17/2001 14:03:16, 50688 bytes
| Driver: usbd.sys, 8/18/2001 14:00:00, 4736 bytes
----------------
Gameport Devices
----------------
------------
PS/2 Devices
------------
+ Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
| Matching Device ID: *pnp0303
| Service: i8042prt
| Driver: i8042prt.sys, 8/18/2001 14:00:00, 51328 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 8/18/2001 14:00:00, 23936 bytes
|
+ Terminalserver-Tastaturtreiber
| Matching Device ID: root\rdp_kbd
| Upper Filters: kbdclass
| Service: TermDD
| Driver: termdd.sys, 8/17/2001 22:38:00, 37896 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 8/18/2001 14:00:00, 23936 bytes
|
+ Microsoft PS/2-Maus
| Matching Device ID: *pnp0f03
| Service: i8042prt
| Driver: i8042prt.sys, 8/18/2001 14:00:00, 51328 bytes
| Driver: mouclass.sys, 8/18/2001 14:00:00, 22528 bytes
|
+ Terminalserver-Maustreiber
| Matching Device ID: root\rdp_mou
| Upper Filters: mouclass
| Service: TermDD
| Driver: termdd.sys, 8/17/2001 22:38:00, 37896 bytes
| Driver: mouclass.sys, 8/18/2001 14:00:00, 22528 bytes
----------------------------
DirectPlay Service Providers
----------------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.0000.0900)
DirectPlay8 Serial Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.0000.0900)
DirectPlay8 IPX Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.0000.0900)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.0000.0900)
Internet TCP/IP Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.0001.0904)
IPX Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.0001.0904)
Modem Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.0000.0900)
Serial Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.0000.0900)
DirectPlay Voice Wizard Tests: Full Duplex: Not run, Half Duplex: Not run, Mic: Not run
DirectPlay Test Result: Not run
Registry: OK
-------------------
DirectPlay Adapters
-------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider: MSP3885-E 56K PCI Modem
DirectPlay8 Serial Service Provider: COM1
DirectPlay8 Serial Service Provider: COM3
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung - IPv4 -
-----------------------
DirectPlay Voice Codecs
-----------------------
Voxware VR12 1.4kbit/s
Voxware SC06 6.4kbit/s
Voxware SC03 3.2kbit/s
MS-PCM 64 kbit/s
MS-ADPCM 32.8 kbit/s
Microsoft GSM 6.10 13 kbit/s
TrueSpeech(TM) 8.6 kbit/s
-------------------------
DirectPlay Lobbyable Apps
-------------------------
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
Drive: C:
Free Space: 96.5 GB
Total Space: 131.1 GB
File System: NTFS
Model: WDC WD1600LB-55EDA0
Drive: D:
Model: HL-DT-ST DVD-ROM GDR8162B
Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 14:00:00, 47488 bytes
Drive: E:
Model: _NEC DVD_RW ND-1300A
Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 14:00:00, 47488 bytes
--------------
System Devices
--------------
Name: MSP3885-E 56K PCI Modem
Device ID: PCI\VEN_14F1&DEV_2F00&SUBSYS_8D88122D&REV_01\3&61AAA01&0&58
Driver: C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\HSF_CNXT.sys, 6.01.0018.0000 (English), 3/13/2003 14:17:04, 622592 bytes
Driver: C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\HSFHWBS2.sys, 6.01.0018.0000 (English), 3/13/2003 14:17:54, 176768 bytes
Driver: C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\HSF_DP.sys, 6.01.0018.0000 (English), 3/13/2003 14:15:54, 1106944 bytes
Driver: C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\mdmxsdk.sys, 1.00.0001.0012 (English), 12/11/2002 11:22:06, 11044 bytes
Driver: C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\AztUnif.cty, 4/4/2003 16:00:48, 279966 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\mdmxsdk.dll, 1.00.0001.0012 (English), 12/11/2002 09:49:52, 69632 bytes
Driver: C:\Programme\CONEXANT\CNXT_MODEM_PCI_VEN_14F1&DEV_2F00&SUBSYS_8D88122D\HXFSetup.exe, 2.01.0000.0000 (English), 1/10/2003 10:57:02, 491520 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\HSFCI005.dll, 5.03.0029.0002 (English), 10/29/2002 18:33:32, 27786 bytes
Name: VIA CPU to AGP2.0/AGP3.0 Controller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_B198&SUBSYS_00000000&REV_00\3&61AAA01&0&08
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\VIAAGP1.SYS, 5.01.0000.3442 (English), 7/2/2003 05:42:00, 27904 bytes
Name: PCI Standard-ISA-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3227&SUBSYS_00000000&REV_00\3&61AAA01&0&88
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\isapnp.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 14:00:00, 36224 bytes
Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3189&SUBSYS_00000000&REV_80\3&61AAA01&0&00
Driver: n/a
Name: Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3149&SUBSYS_80ED1043&REV_80\3&61AAA01&0&78
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\pciide.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 14:00:00, 3328 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\pciidex.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 14:00:00, 23680 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\atapi.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 86656 bytes
Name: VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3104&SUBSYS_80ED1043&REV_86\3&61AAA01&0&84
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:18, 123264 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\usbui.dll, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 04:54:32, 70144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:16, 50688 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbehci.sys, 5.01.2600.0041 (English), 4/1/2002 15:42:14, 19072 bytes
Name: VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3065&SUBSYS_80ED1043&REV_78\3&61AAA01&0&90
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\fetnd5b.sys, 3.14.0000.0350 (English), 1/16/2003 12:17:00, 40960 bytes
Name: Realtek AC'97 Audio for VIA (R) Audio Controller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3059&SUBSYS_810F1043&REV_60\3&61AAA01&0&8D
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\drmk.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:01:20, 57344 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\portcls.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 22:24:38, 135040 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\stream.sys, 5.03.0001.0904 (German), 7/9/2004 04:27:28, 48512 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\wdmaud.drv, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 04:55:14, 22016 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ksuser.dll, 5.03.0000.0900 (German), 12/12/2002 00:14:32, 4096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\ALCXWDM.SYS, 5.10.0000.5720 (English), 9/21/2004 19:53:18, 2278784 bytes
Driver: C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE, 5.01.0000.0030 (English), 9/16/2004 20:39:44, 69632 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ALSNDMGR.CPL, 2.02.0000.0034 (English), 9/20/2004 15:20:44, 16121856 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ALSNDMGR.WAV, 2/5/2002 13:54:58, 141016 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\RTLCPL.EXE, 1.00.0001.0036 (English), 9/21/2004 11:13:16, 9196032 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\RTLCPAPI.dll, 1.00.0000.0004 (English), 9/7/2004 14:23:16, 156672 bytes
Name: VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3044&SUBSYS_808A1043&REV_80\3&61AAA01&0&38
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\ohci1394.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 55424 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\1394bus.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 49536 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\enum1394.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:46:40, 6400 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\nic1394.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 56960 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\arp1394.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 54016 bytes
Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_80ED1043&REV_81\3&61AAA01&0&83
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 18944 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:18, 123264 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\usbui.dll, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 04:54:32, 70144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:16, 50688 bytes
Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_80ED1043&REV_81\3&61AAA01&0&82
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 18944 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:18, 123264 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\usbui.dll, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 04:54:32, 70144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:16, 50688 bytes
Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_80ED1043&REV_81\3&61AAA01&0&81
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 18944 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:18, 123264 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\usbui.dll, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 04:54:32, 70144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:16, 50688 bytes
Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_80ED1043&REV_81\3&61AAA01&0&80
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 18944 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:18, 123264 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\usbui.dll, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 04:54:32, 70144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/17/2001 14:03:16, 50688 bytes
Name: VIA Bus-Master-IDE-Controller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_0571&SUBSYS_80ED1043&REV_06\3&61AAA01&0&79
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\viaide.sys, 1.00.0001.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 4352 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\pciidex.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 14:00:00, 23680 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\atapi.sys, 5.01.2600.0000 (English), 8/18/2001 14:00:00, 86656 bytes
Name: RADEON 9200 SERIES - Secondary
Device ID: PCI\VEN_1002&DEV_5D44&SUBSYS_40191458&REV_01\4&1FEB96E4&0&0108
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\ati2mtag.sys, 6.14.0010.6476 (German), 8/25/2004 13:28:46, 787456 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2dvag.dll, 6.14.0010.6476 (English), 8/25/2004 13:29:04, 209408 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2cqag.dll, 6.14.0010.0252 (English), 8/25/2004 13:10:20, 237568 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\Ati2mdxx.exe, 6.14.0010.2494 (English), 8/25/2004 13:27:08, 65536 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati3duag.dll, 6.14.0010.0257 (English), 8/25/2004 13:25:56, 2239328 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ativvaxx.dll, 6.14.0001.0029 (English), 8/25/2004 13:15:16, 476928 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ATIDDC.DLL, 6.14.0010.0005 (English), 8/25/2004 13:26:32, 81920 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atitvo32.dll, 6.14.0010.4100 (English), 8/25/2004 13:12:10, 17408 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ativcoxx.dll, 6.13.0010.0005 (English), 11/9/2001 12:01:04, 24064 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2evxx.exe, 6.14.0010.4105 (English), 8/25/2004 13:26:56, 389120 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2evxx.dll, 6.14.0010.4105 (English), 8/25/2004 13:27:00, 86016 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atipdlxx.dll, 6.14.0010.2491 (English), 8/25/2004 13:27:18, 126976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\Oemdspif.dll, 6.14.0001.0010 (English), 8/25/2004 13:27:12, 102400 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2edxx.dll, 6.14.0010.2494 (English), 8/25/2004 13:27:04, 30720 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ATIDEMGR.dll, 1.00.1698.24059 (German), 8/25/2004 14:22:08, 151552 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atioglxx.dll, 6.14.0010.4582 (English), 8/25/2004 13:48:12, 6508544 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atiiiexx.dll, 6.14.0010.4003 (English), 8/25/2004 14:40:02, 294912 bytes
Name: Gigabyte RADEON 9200SE SERIES
Device ID: PCI\VEN_1002&DEV_5964&SUBSYS_40181458&REV_01\4&1FEB96E4&0&0008
Driver: C:\WINDOWS\System32\DRIVERS\ati2mtag.sys, 6.14.0010.6476 (German), 8/25/2004 13:28:46, 787456 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2dvag.dll, 6.14.0010.6476 (English), 8/25/2004 13:29:04, 209408 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2cqag.dll, 6.14.0010.0252 (English), 8/25/2004 13:10:20, 237568 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\Ati2mdxx.exe, 6.14.0010.2494 (English), 8/25/2004 13:27:08, 65536 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati3duag.dll, 6.14.0010.0257 (English), 8/25/2004 13:25:56, 2239328 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ativvaxx.dll, 6.14.0001.0029 (English), 8/25/2004 13:15:16, 476928 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ATIDDC.DLL, 6.14.0010.0005 (English), 8/25/2004 13:26:32, 81920 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atitvo32.dll, 6.14.0010.4100 (English), 8/25/2004 13:12:10, 17408 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ativcoxx.dll, 6.13.0010.0005 (English), 11/9/2001 12:01:04, 24064 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2evxx.exe, 6.14.0010.4105 (English), 8/25/2004 13:26:56, 389120 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2evxx.dll, 6.14.0010.4105 (English), 8/25/2004 13:27:00, 86016 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atipdlxx.dll, 6.14.0010.2491 (English), 8/25/2004 13:27:18, 126976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\Oemdspif.dll, 6.14.0001.0010 (English), 8/25/2004 13:27:12, 102400 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ati2edxx.dll, 6.14.0010.2494 (English), 8/25/2004 13:27:04, 30720 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\ATIDEMGR.dll, 1.00.1698.24059 (German), 8/25/2004 14:22:08, 151552 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atioglxx.dll, 6.14.0010.4582 (English), 8/25/2004 13:48:12, 6508544 bytes
Driver: C:\WINDOWS\System32\atiiiexx.dll, 6.14.0010.4003 (English), 8/25/2004 14:40:02, 294912 bytes
------------------
DirectX Components
------------------
ddraw.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 292864 bytes
ddrawex.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 24064 bytes
dxapi.sys: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 10496 bytes
d3d8.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 1201152 bytes
d3d8thk.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 8192 bytes
d3d9.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 1703936 bytes
d3dim.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 436224 bytes
d3dim700.dll: 5.03.0001.0902 English Final Retail 5/30/2003 09:00:02 797184 bytes
d3dramp.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 590336 bytes
d3drm.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 350208 bytes
d3dxof.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 47616 bytes
d3dpmesh.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 34816 bytes
dplay.dll: 5.00.2134.0001 German Final Retail 8/18/2001 14:00:00 33040 bytes
dplayx.dll: 5.03.0001.0904 English Final Retail 7/9/2004 04:27:28 230400 bytes
dpmodemx.dll: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 77824 bytes
dpwsock.dll: 5.00.2134.0001 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 42768 bytes
dpwsockx.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 79360 bytes
dplaysvr.exe: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 28160 bytes
dpnsvr.exe: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 16896 bytes
dpnet.dll: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 723968 bytes
dpnlobby.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 3072 bytes
dpnaddr.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 3072 bytes
dpvoice.dll: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 381952 bytes
dpvsetup.exe: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 80896 bytes
dpvvox.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 112128 bytes
dpvacm.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 19968 bytes
dpnhpast.dll: 5.03.0000.0901 English Final Retail 3/24/2003 09:00:02 32768 bytes
dpnhupnp.dll: 5.03.0000.0901 English Final Retail 3/24/2003 09:00:02 68096 bytes
dpserial.dll: 5.00.2134.0001 German Final Retail 8/18/2001 14:00:00 54032 bytes
dinput.dll: 5.01.2600.1106 German Final Retail 8/29/2002 03:40:00 648704 bytes
dinput8.dll: 5.01.2600.1106 German Final Retail 8/29/2002 03:40:00 667648 bytes
dimap.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/23/2001 05:00:00 44032 bytes
diactfrm.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/23/2001 05:00:00 467968 bytes
joy.cpl: 5.01.2600.1106 German Final Retail 8/29/2002 03:41:00 208896 bytes
gcdef.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/23/2001 05:00:00 223232 bytes
pid.dll: 5.01.2600.1106 English Final Retail 8/29/2002 03:41:00 31744 bytes
dsound.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 381952 bytes
dsound3d.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 1294336 bytes
dswave.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 18432 bytes
dsdmo.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 186880 bytes
dsdmoprp.dll: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 491520 bytes
dmusic.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 122880 bytes
dmband.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 27136 bytes
dmcompos.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 58368 bytes
dmime.dll: 5.03.0001.0904 English Final Retail 7/9/2004 04:27:28 181248 bytes
dmloader.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 33280 bytes
dmstyle.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 98816 bytes
dmsynth.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 100864 bytes
dmscript.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 76800 bytes
dx7vb.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 602624 bytes
dx8vb.dll: 5.03.0001.0902 English Final Retail 5/30/2003 09:00:02 1189888 bytes
dxdiagn.dll: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 1769472 bytes
mfc40.dll: 4.01.0000.6140 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 924432 bytes
mfc42.dll: 6.00.8665.0000 English Beta Retail 8/18/2001 14:00:00 995383 bytes
wsock32.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/18/2001 14:00:00 23552 bytes
amstream.dll: 6.05.0001.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 64512 bytes
devenum.dll: 6.05.0001.0902 German Final Retail 5/30/2003 09:00:02 132608 bytes
dxmasf.dll: 6.04.0009.1120 German Final Retail 8/18/2001 14:00:00 499741 bytes
mciqtz32.dll: 6.05.0001.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 34304 bytes
mpg2splt.ax: 6.05.0001.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 136192 bytes
msdmo.dll: 6.05.0001.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 13312 bytes
encapi.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 18944 bytes
qasf.dll: 9.00.0000.2980 English Final Retail 12/11/2002 17:34:40 241664 bytes
qcap.dll: 6.05.0001.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 257024 bytes
qdv.dll: 6.05.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 316928 bytes
qdvd.dll: 6.05.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 470528 bytes
qedit.dll: 6.05.0001.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 1798144 bytes
qedwipes.dll: 6.05.0001.0900 English Final Retail 12/12/2002 00:14:32 733184 bytes
quartz.dll: 6.05.0001.0902 German Final Retail 5/30/2003 09:00:02 1962496 bytes
strmdll.dll: 4.01.0000.3925 German Final Retail 8/18/2001 14:00:00 246302 bytes
iac25_32.ax: 2.00.0005.0053 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 199680 bytes
ir41_32.ax: 4.51.0016.0003 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 848384 bytes
ir41_qc.dll: 4.30.0062.0002 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 120320 bytes
ir41_qcx.dll: 4.30.0064.0001 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 338432 bytes
ir50_32.dll: 5.2562.0015.0055 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 755200 bytes
ir50_qc.dll: 5.00.0063.0048 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 200192 bytes
ir50_qcx.dll: 5.00.0064.0048 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 183808 bytes
ivfsrc.ax: 5.10.0002.0051 English Final Retail 8/18/2001 14:00:00 154624 bytes
mswebdvd.dll: 6.05.0001.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 324096 bytes
msdvdopt.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/18/2001 14:00:00 75264 bytes
ks.sys: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 130304 bytes
ksproxy.ax: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 117248 bytes
ksuser.dll: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 4096 bytes
stream.sys: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/9/2004 04:27:28 48512 bytes
mspclock.sys: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 5248 bytes
mspqm.sys: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/23/2001 05:00:00 4608 bytes
mskssrv.sys: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 7424 bytes
swenum.sys: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 4096 bytes
mstee.sys: 5.03.0000.0900 German Final Retail 12/12/2002 00:14:32 5504 bytes
bdaplgin.ax: 5.03.0000.0900 German Final Retail 7/9/2004 04:26:38 16896 bytes
bdasup.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 11392 bytes
msdvbnp.ax: 6.05.0001.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 52224 bytes
psisdecd.dll: 6.05.0001.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 354816 bytes
psisrndr.ax: 6.05.0001.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 30208 bytes
ipsink.ax: 5.03.0000.0900 German Final Retail 7/9/2004 04:26:38 14848 bytes
mpeg2data.ax: 6.05.0001.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 57856 bytes
ndisip.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 10112 bytes
mpe.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 15104 bytes
streamip.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 14976 bytes
msvidctl.dll: 6.05.0001.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 1230336 bytes
slip.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 10880 bytes
nabtsfec.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 83968 bytes
ccdecode.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 16384 bytes
vbisurf.ax: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 27648 bytes
msyuv.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 16896 bytes
kstvtune.ax: 5.03.0001.0904 German Final Retail 7/19/2004 16:19:30 285696 bytes
ksxbar.ax: 5.03.0001.0902 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 39424 bytes
kswdmcap.ax: 5.03.0000.0900 German Final Retail 7/9/2004 04:26:40 226304 bytes
wstcodec.sys: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 18688 bytes
wstdecod.dll: 5.03.0000.0900 English Final Retail 7/9/2004 04:26:40 47104 bytes
msdv.sys: 5.01.2600.0000 English Final Retail 7/9/2004 04:26:38 52096 bytes
------------------
DirectShow Filters
------------------
DirectShow Filters:
WMAudio Decoder DMO,0x00800800,1,1,,
WMSpeech Decoder DMO,0x00600800,1,1,,
Mpeg4s Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMV Screen decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMVideo Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
Mpeg43 Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
Mpeg4 Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
Full Screen Renderer,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Nero Scene Detector 2,0x00200000,2,0,NeSceneDetector.ax,1.00.0000.0007
DV Muxer,0x00400000,0,0,qdv.dll,6.05.0001.0904
Nero Digital Audio Decoder,0x00600000,1,1,NeAudio.ax,1.00.0003.0039
DV Scenes,0x00200000,1,1,NVDV.dll,
Color Space Converter,0x00400001,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
WM ASF Reader,0x00400000,0,0,qasf.dll,9.00.0000.2980
AVI Splitter,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
VGA 16 Color Ditherer,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Indeo® video 5.10 Compression Filter,0x00200000,1,1,ir50_32.dll,5.2562.0015.0055
Windows Media Audio Decoder,0x00800001,1,1,msadds32.ax,8.00.0000.4477
AC3 Parser Filter,0x00600000,1,1,mpg2splt.ax,6.05.0001.0900
MJPEG Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Indeo® video 5.10 Decompression Filter,0x00640000,1,1,ir50_32.dll,5.2562.0015.0055
Nero Mpeg Audio Encoder,0x00200000,1,1,NeAudioEnc.ax,1.00.0000.0004
Microsoft Screen Video Decompressor,0x00800000,1,1,msscds32.ax,8.00.0000.4477
MPEG-I Stream Splitter,0x00600000,1,2,quartz.dll,6.05.0001.0902
SAMI (CC) Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
MPEG Layer-3 Decoder,0x00810000,1,1,l3codecx.ax,1.05.0000.0050
Nero Audio Stream Renderer,0x00200000,1,0,NeRender.ax,1.00.0001.0006
MPEG-2 Splitter,0x005fffff,1,0,mpg2splt.ax,6.05.0001.0900
ACELP.net Sipro Lab Audio Decoder,0x00800001,1,1,acelpdec.ax,1.04.0000.0000
Internal Script Command Renderer,0x00800001,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
PixeDump,0x00200000,1,0,PixeDump.ax,8.01.0000.0000
MPEG Audio Decoder,0x03680001,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
File Source (Netshow URL),0x00400000,0,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
PiXELA MPEG Encoder,0x00200000,2,2,mpegEncFilter.ax,1.00.0003.0003
Nero Format Converter,0x00200000,1,1,NeroFormatConv.ax,1.00.0000.0043
DV Splitter,0x00600000,1,2,qdv.dll,6.05.0001.0904
Windows Media Video Decoder,0x00800000,1,1,wmvds32.ax,8.00.0000.4477
Video Mixing Renderer 9,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Windows Media Video Decoder,0x00800000,1,1,wmv8ds32.ax,8.00.0000.4000
DV Source Filter,0x00400000,0,1,NVDV.dll,
Windows Media Multiplexer,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASX file Parser,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASX v.2 file Parser,0x00600000,1,0,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
NSC file Parser,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ACM Wrapper,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Windows Media source filter,0x00600000,0,2,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
Video Renderer,0x00800001,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Line 21 Decoder,0x00600000,1,1,qdvd.dll,6.05.0001.0904
Video Port Manager,0x00600000,2,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
WST Decoder,0x00600000,1,1,wstdecod.dll,5.03.0000.0900
Video Renderer,0x00400000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Nero Audio Sample Renderer,0x00200000,1,0,NeRender.ax,1.00.0001.0006
MPEG PS MULTIPLEXER PIXELA,0x00200000,2,1,PSMulPlx.ax,1.00.0000.0002
Nero Audio Format Converter,0x00200000,1,1,NeAudioConv.ax,1.00.0000.0002
WM ASF Writer,0x00400000,0,0,qasf.dll,9.00.0000.2980
VBI Surface Allocator,0x00600000,1,1,vbisurf.ax,5.03.0000.0900
Microsoft MPEG-4 Video Decompressor,0x00800000,1,1,mpg4ds32.ax,8.00.0000.4477
Nero Video Stream Renderer,0x00200000,1,0,NeRender.ax,1.00.0001.0006
File writer,0x00200000,1,0,qcap.dll,6.05.0001.0900
DVD Navigator,0x00200000,0,2,qdvd.dll,6.05.0001.0904
Overlay Mixer2,0x00400000,1,1,qdvd.dll,6.05.0001.0904
AVI Draw,0x00600064,9,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
.RAM file Parser,0x00600000,1,0,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
Nero File Source / Splitter,0x00600000,0,3,NeFSource.ax,1.00.0000.0001
BMPCapture,0x00200000,1,1,BMPCapture.ax,
G.711 Codec,0x00200000,1,1,g711codc.ax,5.01.2600.0000
MPEG-2 Demultiplexer,0x00600000,1,1,mpg2splt.ax,6.05.0001.0900
DV Video Decoder,0x00800000,1,1,qdv.dll,6.05.0001.0904
Indeo® audio software,0x00500000,1,1,iac25_32.ax,2.00.0005.0053
Windows Media Update Filter,0x00400000,1,0,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF DIB Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF ACM Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF ICM Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF URL Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF JPEG Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF DJPEG Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
ASF embedded stuff Handler,0x00600000,1,1,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
WIA Stream Snapshot Filter,0x00200000,1,1,wiasf.ax,1.00.0000.0000
Nero Video Processor,0x00200000,1,1,NeroVideoProc.ax,1.00.0000.0047
Nero Video Decoder,0x00600000,2,1,NeVideo.ax,1.01.0007.0013
SampleGrabber,0x00200000,1,1,qedit.dll,6.05.0001.0900
Null Renderer,0x00200000,1,0,qedit.dll,6.05.0001.0900
MPEG-2 Sections and Tables,0x005fffff,1,0,mpeg2data.ax,6.05.0001.0900
IVF source filter,0x00600000,0,1,ivfsrc.ax,5.10.0002.0051
WMP CD Filter,0x00600000,0,1,wmpcd.dll,8.00.0000.4477
Smart Tee,0x00200000,1,2,qcap.dll,6.05.0001.0900
Overlay Mixer,0x00200000,0,0,qdvd.dll,6.05.0001.0904
Nero Scene Detector,0x00200000,1,0,NeSceneDetector.ax,1.00.0000.0007
RealPlayer Audio Filter,0x00200000,1,1,rdsf3260.dll,6.00.0012.0933
AVI Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
AVI/WAV File Source,0x00400000,0,2,quartz.dll,6.05.0001.0902
QuickTime Movie Parser,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Wave Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
MIDI Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Multi-file Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Lyric Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
File stream renderer,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
XML Playlist,0x00400000,1,0,dxmasf.dll,6.04.0009.1120
Nero File Source,0x00200000,0,1,NeFileSrc.ax,1.00.0000.0006
Nero DVD Decoder,0x00600000,2,1,NeVideo.ax,1.01.0007.0013
NeroDigital Parser,0x00600000,0,4,NDParser.ax,2.00.0000.0005
AVI Mux,0x00200000,1,0,qcap.dll,6.05.0001.0900
Line 21 Decoder 2,0x00600002,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
File Source (Async.),0x00400000,0,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
File Source (URL),0x00400000,0,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Nero Video Sample Renderer,0x00200000,1,0,NeRender.ax,1.00.0001.0006
MPEG2 Splitter PIXELA,0x00600002,1,2,Mpg2sppx.ax,1.00.0001.0004
Windows Media Pad VU Data Grabber,0x00600000,1,0,wmmfilt.dll,1.01.2427.0000
Infinite Pin Tee Filter,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
BDA MPEG2 Transport Information Filter,0x00200000,1,0,psisrndr.ax,6.05.0001.0900
QT Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
ShotBoundaryDet,0x00200000,1,1,wmmfilt.dll,1.01.2427.0000
MPEG Video Decoder,0x40000001,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Indeo® video 4.4 Decompression Filter,0x00640000,1,1,ir41_32.ax,4.51.0016.0003
Indeo® video 4.4 Compression Filter,0x00200000,1,1,ir41_32.ax,4.51.0016.0003
WDM Streaming Data Transforms:
Microsoft Kernel-Echounterdrückung,0x00200000,2,2,,5.03.0000.0900
Microsoft Kernel GS Wavetablesynthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.0000.0900
Microsoft Kernel-DLS-Synthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.0000.0900
Microsoft Kernel-DRM-Audioentschlüsselung,0x00200000,1,1,,5.03.0000.0900
Video Compressors:
WMVideo Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
MSScreen encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMVideo9 Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
MSScreen 9 encoder DMO,0x00600800,1,1,,
DV Video Encoder,0x00200000,0,0,qdv.dll,6.05.0001.0904
Indeo® video 5.10 Compression Filter,0x00100000,1,1,ir50_32.dll,5.2562.0015.0055
MJPEG Compressor,0x00200000,0,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Cinepak Codec by Radius,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Intel 4:2:0 Video V2.50,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Intel Indeo(R) Video R3.2,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Intel Indeo® Video 4.5,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Indeo® video 5.10,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Intel IYUV Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Microsoft H.261 Video Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Microsoft H.263 Video Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Microsoft RLE,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Microsoft Video 1,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
VP60® Simple Profile ,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
VP61® Advanced Profile,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.0001.0900
Audio Compressors:
WM Speech Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMAudio Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
Nero Audio Encoder,0x00200000,1,1,NeAudioEnc.ax,1.00.0000.0004
IAC2,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
IMA ADPCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
PCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Microsoft ADPCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
ACELP.net,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
DSP Group TrueSpeech(TM),0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Windows Media Audio V1,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Windows Media Audio V2,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
GSM 6.10,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Microsoft G.723.1,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
CCITT A-Law,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
CCITT u-Law,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
MPEG Layer-3,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.0001.0902
Audio Capture Sources:
Realtek AC97 Audio,0x00200000,0,0,qcap.dll,6.05.0001.0900
Midi Renderers:
Default MidiOut Device,0x00800000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Microsoft GS Wavetable SW Synth,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
WDM Streaming Capture Devices:
Realtek AC97 Audio,0x00200000,2,2,,5.03.0000.0900
WDM Streaming Rendering Devices:
Realtek AC97 Audio,0x00200000,2,2,,5.03.0000.0900
BDA Network Providers:
Microsoft ATSC Network Provider,0x00200000,0,1,msdvbnp.ax,6.05.0001.0900
Microsoft DVBC Network Provider,0x00200000,0,1,msdvbnp.ax,6.05.0001.0900
Microsoft DVBS Network Provider,0x00200000,0,1,msdvbnp.ax,6.05.0001.0900
Microsoft DVBT Network Provider,0x00200000,0,1,msdvbnp.ax,6.05.0001.0900
BDA Transport Information Renderers:
BDA MPEG2 Transport Information Filter,0x00600000,1,0,psisrndr.ax,6.05.0001.0900
MPEG-2 Sections and Tables,0x00600000,1,0,mpeg2data.ax,6.05.0001.0900
WDM Streaming Mixer Devices:
Microsoft Kernel-Waveaudiomixer,0x00200000,2,2,,5.03.0000.0900
Audio Renderers:
Realtek AC97 Audio,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Default DirectSound Device,0x00800000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
Default WaveOut Device,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
DirectSound: Realtek AC97 Audio,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.0001.0902
WDM Streaming System Devices:
Realtek AC97 Audio,0x00200000,19,2,,5.03.0000.0900


hm aber wo genau ich den dann anschließen kann muss ich bei meinem rechner noch mal gucken ..ich habe da nicht so viel ahnung von. Ich hoffe ich sehe das dann.

gruß maus
 
Hallo,
Dein Rechner ist allem Anschein nach ein "Scaleo 600" von Fujitsu-Siemens. Dein Mainboard wird als A7V600-F2 ausgegeben. Laut Google ;) ist das ein (wahrscheinlich leicht modifiziertes) ASUS A7V600: http://www.asus.com/products/mb/socketa/a7v600/overview.htm
BIOS und Handbuch gibt's hier: http://www3.fujitsu-siemens.com/services/homepc/board/index2.php
Dein Gehäuse dürfte in etwa so aussehen:

http://www.fujitsu-siemens.de/home/products/personal_computers/scaleo_600.html

Dein Board müsste so aussehen:

http://www.asus.com/prog/spec.asp?m=A7V600&langs=01

An der rechten unteren Ecke des Prozessorsockels (groß, weiß, quadratisch) ist ein Lüfteranschluss. Ein zweiter ist dort: Unten links von der Mainboardecke aus hochgehen, der erste weiße, rechteckige Fleck! Ein dritter Steckplatz könnte dort sein: Den größeren quadratischen, silbernen Kühlkörper (sitzt etwa mittig) suchen und oben links an der Ecke das Weiße Rechteck.

Ich habe Dir Deine Daten mal zusammengestrichen, sodass das auch für Normalsterbliche lesbar wird. ;)

Machine name: INGRID :D
Operating System: Windows XP Home Edition (5.1, Build 2600)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Fujitsu Siemens
Mainboard Model: A7V600-F2
BIOS: Award Modular BIOS v6.0
Processor: AMD Athlon(TM) XP 3000+, ~2.1GHz
Memory: 512MB RAM
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)

Card name: Gigabyte RADEON 9200SE SERIES
Manufacturer: ATI Technologies Inc.
Chip type: RADEON 9200 SE AGP (0x5964)
Display Memory: 128.0 MB
Current Mode: 1280 x 1024, 32 bit, 60Hz (=>85 Hz sind besser für die Augen :eek: ;))
Monitor: Plug und Play-Monitor
Monitor Max Res: 1600,1200
Driver Version: 6.14.0010.6476 (English)

Audiokarte:
Realtek AC97 Audio
Driver Version: 5.10.0000.5720 (English)

Festplatte (Laufwerk C):
WDC Western Digital 1600LB-55EDA0
Free Space: 96.5 GB
Total Space: 131.1 GB
File System: NTFS

DVD-Laufwerk (Laufwerk D):
HL-DT-ST DVD-ROM GDR8162B
Driver Version: 5.01.2600.0000 (German)

DVD-Brenner (Laufwerk E):
NEC DVD/RW ND-1300A
Driver Version: 5.01.2600.0000 (German)

Modem:
MSP3885-E 56K PCI Modem

Netzwerkadapter:
VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

Gruß
Skop
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Auch sorgt das Gehäuse dafür, dass keine schädliche Strahlung von den Computerbauteilen nach draußen dringen kann, wenn man es aber öffnet, eben nicht mehr!
Dabei geht es nicht nur um schädliche Strahlung für dich bzw. Lebewesen. Die Abstrahlung eines PC kann andere elektronische Geräte stören, bzw. ohne Gehäuse ist es selbst auch Störstrahlung ausgesetzt. Das Spektrum der elektromagnetischen Strahlung, die ein PC erzeugt, ist sehr breit. Ein Rechner ohne passende Abschirmung darf z.B. gar nicht verkauft werden - das ist mehr als nur ein "Komfortmerkmal".
Wird dein Gerät gestört, dann ist das nur für dich ärgerlich. Störst du andere Geräte (Radio, Fernseher, Funktelefone, Wasweißich...), dann kann das zu Kosten, Strafen und Einzug des Rechners führen, wenn ein Meßwagen deine Wohnung als Quelle der Störung ortet.

Zur Lösung:
- Bessere Gehäuselüfter
- Kabel so legen, dass die Luft nicht zu sehr behindert wird
- Regelmäig die Kühlkörper auf Staub überprüfen.
 
Skop schrieb:
Hallo,
Dein Rechner ist allem Anschein nach ein "Scaleo 600" von Fujitsu-Siemens. Dein Mainboard wird als A7V600-F2 ausgegeben. Laut Google ;) ist das ein (wahrscheinlich leicht modifiziertes) ASUS A7V600: http://www.asus.com/products/mb/socketa/a7v600/overview.htm
BIOS und Handbuch gibt's hier: http://www3.fujitsu-siemens.com/services/homepc/board/index2.php
Dein Gehäuse dürfte in etwa so aussehen:

123585.jpg


Dein Board müsste so aussehen:

a7v600_l.jpg


An der rechten unteren Ecke des Prozessorsockels (groß, weiß, quadratisch) ist ein Lüfteranschluss. Ein zweiter ist dort: Unten links von der Mainboardecke aus hochgehen, der erste weiße, rechteckige Fleck! Ein dritter Steckplatz könnte dort sein: Den größeren quadratischen, silbernen Kühlkörper (sitzt etwa mittig) suchen und oben links an der Ecke das Weiße Rechteck.

Ich habe Dir Deine Daten mal zusammengestrichen, sodass das auch für Normalsterbliche lesbar wird. ;)

Machine name: INGRID :D
Operating System: Windows XP Home Edition (5.1, Build 2600)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Fujitsu Siemens
Mainboard Model: A7V600-F2
BIOS: Award Modular BIOS v6.0
Processor: AMD Athlon(TM) XP 3000+, ~2.1GHz
Memory: 512MB RAM
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)

Card name: Gigabyte RADEON 9200SE SERIES
Manufacturer: ATI Technologies Inc.
Chip type: RADEON 9200 SE AGP (0x5964)
Display Memory: 128.0 MB
Current Mode: 1280 x 1024, 32 bit, 60Hz (=>85 Hz sind besser für die Augen :eek: ;))
Monitor: Plug und Play-Monitor
Monitor Max Res: 1600,1200
Driver Version: 6.14.0010.6476 (English)

Audiokarte:
Realtek AC97 Audio
Driver Version: 5.10.0000.5720 (English)

Festplatte (Laufwerk C):
WDC Western Digital 1600LB-55EDA0
Free Space: 96.5 GB
Total Space: 131.1 GB
File System: NTFS

DVD-Laufwerk (Laufwerk D):
HL-DT-ST DVD-ROM GDR8162B
Driver Version: 5.01.2600.0000 (German)

DVD-Brenner (Laufwerk E):
NEC DVD/RW ND-1300A
Driver Version: 5.01.2600.0000 (German)

Modem:
MSP3885-E 56K PCI Modem

Netzwerkadapter:
VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

Gruß
Skop


Ja so ungefähr sieht mein Rechner aus:)

Hast du das so gemeint das in dem weissen Quatdrat wo der meinige Lüfter
angeschlossen ist. Das da dran noch mal ein Anschluss ist. Sorry aber versteh
nicht so viel vom innenleben des Rechners:D Ich habs dann eher mit der Software :)

gruß maus
 
spitzmaus schrieb:
Ja so ungefähr sieht mein Rechner aus:)
Hast du das so gemeint das in dem weissen Quatdrat wo der meinige Lüfter
angeschlossen ist. Das da dran noch mal ein Anschluss ist. Sorry aber versteh
nicht so viel vom innenleben des Rechners:D Ich habs dann eher mit der Software :)
Hallo,
der erste Steckplatz beim Prozessorsockel ist der, der mit Sicherheit vom Prozessorlüfter belegt ist.
Der zweite Steckplatz links unten eignet sich gut zum Anschluss eines Lüfters, der von vorne unten Luft ins Gehäuse reinbläst.
Der dritte Steckplatz ist vermutlich von Deinem bereits eingebauten Lüfter belegt, der hinten die Luft aus dem Gehäuse wieder rausbläst. Der ist aber nicht zu verwechseln mit dem Lüfter des Netzteils! Der Netzteillüfter sitzt IM Netzteil, wird dort direkt mit Strom versorgt und bläst auch Luft hinten aus dem Gehäuse raus.

Die drei Anschlüsse auf dem Board sind entweder belegt oder nicht: 1 Anschluss = 1 Lüfter.
Wie gesagt: Als Ausweg gibt es noch Lüfter mit den großen, weißen Steckern...

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Hallo,
der erste Steckplatz beim Prozessorsockel ist der, der mit Sicherheit vom Prozessorlüfter belegt ist.
Der zweite Steckplatz links unten eignet sich gut zum Anschluss eines Lüfters, der von vorne unten Luft ins Gehäuse reinbläst.
Der dritte Steckplatz ist vermutlich von Deinem bereits eingebauten Lüfter belegt, der hinten die Luft aus dem Gehäuse wieder rausbläst. Der ist aber nicht zu verwechseln mit dem Lüfter des Netzteils! Der Netzteillüfter sitzt IM Netzteil, wird dort direkt mit Strom versorgt und bläst auch Luft hinten aus dem Gehäuse raus.

Die drei Anschlüsse auf dem Board sind entweder belegt oder nicht: 1 Anschluss = 1 Lüfter.
Wie gesagt: Als Ausweg gibt es noch Lüfter mit den großen, weißen Steckern...

Gruß
Skop


Ok kannst du mir genau sagen welchen Lüfter ich da brauche, und wo ich den herbekomme?

gruß maus
 
spitzmaus schrieb:
Ok kannst du mir genau sagen welchen Lüfter ich da brauche, und wo ich den herbekomme?
Hallo,
hier noch mal Dein Board in größer: http://www.au-ja.org/review-nf2u400vskt600-i6.phtml
Man sieht die drei bereits geschilderten Lüfteranschlüsse...

Bevor ich Dir jetzt einen konkreten Lüfter vorschlage musst Du noch Folgendes tun:
- hinten im Gehäuse sind 4 fertige Bohrungen rund um ein Lüftergitter. Miss mal den Abstand zwischen den beiden oberen Löchern. Dann wissen wir, wie groß der/die Lüfter sein müssen:
bei ca. 50mm -> "60er Lüfter" nötig
bei ca. 62mm -> "70er Lüfter" nötig
bei ca. 72mm -> "80er Lüfter" nötig
bei ca. 83mm -> "92er Lüfter" nötig

Belassen wir es erst mal dabei, an der Gehäuserückseite zu messen. Dann brauchen wir den Rechner erst mal nicht zu öffnen. Vorsichtshalber solltest Du aber vorher den Rechner ausmachen und den Stromstecker ziehen. Jetzt mal ein Bild:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=14&t=000005&p=5
(Letztes Bild unten)

Oben ist der Netzteillüfter, unten ist schon ein Lüfter eingebaut (hinter dem Gitter): Man sieht dort die Schraubenköpfe. Genau da wollen wir ran und einen Lüfter einbauen, der die Luft aus dem Gehäuse befördert.
-> Ist da schon ein Lüfter bei Dir, also hinter dem unteren Gitter? Ist da überhaupt ein unteres Gitter?
-> Wie groß ist der Abstand der Bohrungen (nicht diagonal, sondern auf einer Höhe gemessen)?

Gruß
Skop

Edit:
Hab noch einen Lüfteranschluss auf Deinem Board gefunden: Oben links ist ein goldenes Rechteck, und direkt rechts daneben ist noch ein Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Hallo,
hier noch mal Dein Board in größer: http://www.holger-volkwein.de/%40au-ja.org/asusa7v600-1.jpg
Man sieht die drei bereits geschilderten Lüfteranschlüsse...

Bevor ich Dir jetzt einen konkreten Lüfter vorschlage musst Du noch Folgendes tun:
- entweder vorne oder hinten im Gehäuse sind 4 fertige Bohrungen rund um die Lüftergitter. Miss mal den Abstand zwischen den beiden oberen Löchern. Dann wissen wir, wie groß der/die Lüfter sein müssen:
bei ca. 50mm -> "60er Lüfter" nötig
bei ca. 62mm -> "70er Lüfter" nötig
bei ca. 72mm -> "80er Lüfter" nötig
bei ca. 83mm -> "92er Lüfter" nötig

Belassen wir es erst mal dabei, an der Gehäuserückseite zu messen. Dann brauchen wir den Rechner erst mal nicht zu öffnen. Vorsichtshalber solltest Du aber vorher den Rechner ausmachen und den Stromstecker ziehen. Jetzt mal ein Bild:

http://www.dbode.de/hardware/Images/fongkai/fongkai18.jpg

Oben ist der Netzteillüfter, unten ist schon ein Lüfter eingebaut: Man sieht dort die Schraubenköpfe. Genau da wollen wir ran und einen Lüfter einbauen, der die Luft aus dem Gehäuse befördert.
-> Ist da schon ein Lüfter bei Dir, also hinter dem unteren Gitter? Ist da überhaupt ein unteres Gitter?
-> Wie groß ist der Abstand der Bohrungen (nicht diagonal, sondern auf einer Höhe gemessen)?

Gruß
Skop
Ich habe das unterer Gitter bei mir eben ausgemessen. Dort ist noch kein Lüfter eingebaut. (Es ist frei für einen neuen :D) Es ist ca. 72mm lang und 72mm hoch.

hm komm doch einfach mal vorbei und schau es dir an :D *spaß*

gruß maus


PS: Schaut bitte mal ist der ok?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14842&item=6714631360&rd=1


obwohl mir der hier lieber wäre :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14842&item=6713780003&rd=1
 
Zuletzt bearbeitet:
spitzmaus schrieb:
Ich habe das unterer Gitter bei mir eben ausgemessen. Dort ist noch kein Lüfter eingebaut. (Es ist frei für einen neuen :D) Es ist ca. 72mm lang und 72mm hoch.

PS: Schaut bitte mal ist der ok?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14842&item=6714631360&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14842&item=6713780003&rd=1
Hmm, ehrlich gesagt finde ich beide nicht so dolle...
Schau Dir mal diese beiden Lüfter (Angebote von www.ichbinleise.de) an:

Papst Lüfter 8412 N/2GMLE
Die Firma Papst fertigt mitunter die besten und leisesten Lüfter, die man auf dem Markt bekommen kann.

Arctic Cooling Arctic Fan TC-1
Die Firma Arctic fertigt recht günstige und auch sehr leise Lüfter. Ich habe hier drei von denen und bin sehr zufrieden.

Für einen Lüfter lohnt es sich aber nicht, online einkaufen zu gehen. Schau lieber, dass Du einen Computerladen um die Ecke findest, der einen der beiden Lüfter anbietet. So kannst Du Dir die Versandkosten sparen und hast ihn sofort morgen Früh...

Gruß
Skop

EDIT!!!
Ach ja: Bevor Du von Deinen Eltern was zu hören bekommst, von wegen, dass man nicht so komischen Internettypen wie mir trauen könne usw... :D
Sprich am Besten mit ihnen ab, was Du vorhast. Dann kann Dir einer der Beiden sicherlich auch gut beim Einbau helfen. Sonst kriegen sie noch einen "Herzinfakt", wenn Du mit Kopf und Schraubenzieher im teuren Rechner hängst, um den Lüfter da reinzuschrauben! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
spitzmaus schrieb:
Hm wenn ich einen zweiten Lüfter innen ans Gehäuse anschraube müsste ich die Gehäuse platte aber durchbohren. Und ich habe ja noch Garantie auf den Rechner. Und wie würde man einen zweiten Lüfter den von innen an den Rechner anschließen der ist doch mit dem ersten Gehäuselüfter schon belegt.

@spitzmaus....

wenn du noch Garantie auf deinen Compi hast,würde ich den zum Händler zurück tragen und das Problem checken lassen. Ich behaupte hier mal, das dein Temperaturproblem nicht von der Grafikkarte kommt.
Weiterhin würde ich an deiner Stelle prüfen ob die Abstürze nur beim Spielen passieren oder auch bei anderen Programmen, z.B. Bildbearbeitung oder Briefe schreiben... im Internet surfen... läuft der Compi dann ohne Probleme ??????

Dein Problem könnte auch ein unterdimensionierter oder nicht richtig sitzender Prozessorkühler sein. Die Symtome wie Abstürze uä. sind dann die gleichen,wenn ein Prozessor überhitzt.Normalerweise sollte er dann herunter getaktet werden wenn die CPU zu heiß wird,läßt sich auf manchen Boarden einstellen. Statt einfach einen zusätzlichen Lüfter ein zubauen,solltest du zuerst die genaue Ursache heraus finden und beseitigen, dann erst einen zusätzlichen Lüfter einbauen,wenn es dann noch nötig ist.

weiterhin kann dich der Einbau eines zusätzlichen Lüfters die Garantie kosten,wenn du noch mal ein anderes Problem hast. Die Händler stellen sich sehr zickig an in solchen Dingen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Hallo,
hier noch mal Dein Board in größer: http://www.holger-volkwein.de/%40au-ja.org/asusa7v600-1.jpg
Man sieht die drei bereits geschilderten Lüfteranschlüsse...

Bevor ich Dir jetzt einen konkreten Lüfter vorschlage musst Du noch Folgendes tun:
- hinten im Gehäuse sind 4 fertige Bohrungen rund um ein Lüftergitter. Miss mal den Abstand zwischen den beiden oberen Löchern. Dann wissen wir, wie groß der/die Lüfter sein müssen:
bei ca. 50mm -> "60er Lüfter" nötig
bei ca. 62mm -> "70er Lüfter" nötig
bei ca. 72mm -> "80er Lüfter" nötig
bei ca. 83mm -> "92er Lüfter" nötig

Belassen wir es erst mal dabei, an der Gehäuserückseite zu messen. Dann brauchen wir den Rechner erst mal nicht zu öffnen. Vorsichtshalber solltest Du aber vorher den Rechner ausmachen und den Stromstecker ziehen. Jetzt mal ein Bild:

http://www.dbode.de/hardware/Images/fongkai/fongkai18.jpg

Oben ist der Netzteillüfter, unten ist schon ein Lüfter eingebaut (hinter dem Gitter): Man sieht dort die Schraubenköpfe. Genau da wollen wir ran und einen Lüfter einbauen, der die Luft aus dem Gehäuse befördert.
-> Ist da schon ein Lüfter bei Dir, also hinter dem unteren Gitter? Ist da überhaupt ein unteres Gitter?
-> Wie groß ist der Abstand der Bohrungen (nicht diagonal, sondern auf einer Höhe gemessen)?

Gruß
Skop

Edit: Hab noch einen Lüfteranschluss auf Deinem Board gefunden: Oben links ist ein goldenes Rechteck, und direkt rechts daneben ist noch ein Stecker.
mhhh.... da hat aber einer an der ausstattung gespart. keine grafikkarte, mainbord, mausanschluss, tastaturanschluss, USB, firewire, COM, lautsprecher...

sparst du immer so an deiner einrichtung?
 
liebe freund der geflegten "kühlproblemprobmlemies"
es ist keine lösung die seitenwand einfahc aufzulassen, der pc is so ziemlich der größte producer von elektromagnetischerstrahlung. und nur bei geschlossenen gehäuse werden die neutralisiert. also zulassen und nen gehäuselüfter kaufen
 
redline schrieb:
liebe freund der geflegten "kühlproblemprobmlemies"
es ist keine lösung die seitenwand einfahc aufzulassen, der pc is so ziemlich der größte producer von elektromagnetischerstrahlung. und nur bei geschlossenen gehäuse werden die neutralisiert. also zulassen und nen gehäuselüfter kaufen
Hallo,
soweit waren wir eigentlich auch schon. Aber trotzdem danke der nochmaligen Verdeutlichung.

Gruß
Skop
 
grinder schrieb:
weiterhin kann dich der Einbau eines zusätzlichen Lüfters die Garantie kosten,wenn du noch mal ein anderes Problem hast. Die Händler stellen sich sehr zickig an in solchen Dingen...
Warum das? Wenn man ohne Garantieverlust Arbeitsspeicher nachrüsten kann, dann dürfte der Einbau eines Lüfters ebenso harmlos sein.
Ich habe bisher niemanden getroffen, der seinen Rechner zum Einbau eines Lüfters zum Händler gebracht oder eingeschickt hätte...

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Hmm, ehrlich gesagt finde ich beide nicht so dolle...
Schau Dir mal diese beiden Lüfter (Angebote von www.ichbinleise.de) an:

Papst Lüfter 8412 N/2GMLE
Die Firma Papst fertigt mitunter die besten und leisesten Lüfter, die man auf dem Markt bekommen kann.

Arctic Cooling Arctic Fan TC-1
Die Firma Arctic fertigt recht günstige und auch sehr leise Lüfter. Ich habe hier drei von denen und bin sehr zufrieden.

Für einen Lüfter lohnt es sich aber nicht, online einkaufen zu gehen. Schau lieber, dass Du einen Computerladen um die Ecke findest, der einen der beiden Lüfter anbietet. So kannst Du Dir die Versandkosten sparen und hast ihn sofort morgen Früh...

Gruß
Skop

EDIT!!!
Ach ja: Bevor Du von Deinen Eltern was zu hören bekommst, von wegen, dass man nicht so komischen Internettypen wie mir trauen könne usw... :D
Sprich am Besten mit ihnen ab, was Du vorhast. Dann kann Dir einer der Beiden sicherlich auch gut beim Einbau helfen. Sonst kriegen sie noch einen "Herzinfakt", wenn Du mit Kopf und Schraubenzieher im teuren Rechner hängst, um den Lüfter da reinzuschrauben! :-)


OK danke Dir für alles. Ich schau dann mal :)
Ich geh morgen eh in die Münchner innenstadt. Mal gucken was ich finde.

Ach Skop:

Meine Eltern hätten bei mir nicht mehr mitzureden in dem Sinne ;) Ich bin 27 Jahre alt und wohne nun in München, habe früher in Mainz gewohnt. Bin schon längst von Zuhause ausgezogen. Aber schön das Du dir solche Gedanken um mich machst ;)

gruß maus :hallo:

PS:
Kannst ja mal rein aus interresse auf meine Hp gucken
*hofft das sie auch ein Gästebucheintrag bekommt* :P :

http://www.stiflers-sister.de.vu/
 
Zuletzt bearbeitet:
redline schrieb:
liebe freund der geflegten "kühlproblemprobmlemies"
es ist keine lösung die seitenwand einfahc aufzulassen, der pc is so ziemlich der größte producer von elektromagnetischerstrahlung. und nur bei geschlossenen gehäuse werden die neutralisiert. also zulassen und nen gehäuselüfter kaufen

Ja redline.. Das Thema ist doch schon lange durch ;) tz tz :p

Und so eng seh ich das auch nicht, ich lebe ja bis jetzt noch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Warum das? Wenn man ohne Garantieverlust Arbeitsspeicher nachrüsten kann, dann dürfte der Einbau eines Lüfters ebenso harmlos sein.
Ich habe bisher niemanden getroffen, der seinen Rechner zum Einbau eines Lüfters zum Händler gebracht oder eingeschickt hätte...

Gruß
Skop
Ja das mit dem Einbau bekomme ich locker hin. Ich würde deshalb auch den Rechner nicht einschicken. Hab Handwerkliches geschick und habe auch den weissen Stecker gefunden :D
Ich hoffe halt auch nur das ich dann wirklcih noch Garantie habe wenn die sehen das ich ein zweiten Lüfter eingebaut habe. Hatte den Pc von Otto.
Das ist er:

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/OttoDe/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start;sid=1nbyciRHuHtwMGU-vSNeaQRPFowPNPxiz7nf15tI?ProductID=czisGyAPswoAAAD_NGBMtrUw&BundlePage=37&SpecialShopID=&SpecialShopName=&CatalogCategoryID=e7usGyAPGwAAAAD_4HN6yrUW&CategoryName=&ListSize=12&isMorePage=false&ls=0http://javascript<b></b>:OpenPopUpZ...263.jpg&ProductID=czisGyAPswoAAAD_NGBMtrUw');

gruß maus :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
spitzmaus schrieb:
Ach Skop:

Meine Eltern hätten bei mir nicht mehr mitzureden in dem Sinne ;) Ich bin 27 Jahre alt und wohne nun in München, habe früher in Mainz gewohnt. Bin schon längst von Zuhause ausgezogen. Aber schön das Du dir solche Gedanken um mich machst ;)
Tja... :ohoh: :rolleyes: :naja: :D Das war dann wohl 'n Griff ins Klo oder so... *g*
Na ja, dann kann ja auf jeden Fall nichts mehr schief gehen. Denke ich. *g*

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Tja... :ohoh: :rolleyes: :naja: :D Das war dann wohl 'n Griff ins Klo oder so... *g*
Na ja, dann kann ja auf jeden Fall nichts mehr schief gehen. Denke ich. *g*

Gruß
Skop


Ja ich hol mir den Lüfter heute und baue ihn ein :D . Kurze frage noch, muss er die Luft in den Rechner blasen oder erher raussaugen? Wie rum muss ich den einbauen?

PS: Wie alt bist du wenn ich fragen darf? *neugierig* ;) :D
 
Vorne Reinblasend und hinten raussaugend, so wird die Luft optimal durch das Gehäuse geleitet ;)
 
MrEisbaer schrieb:
Vorne Reinblasend und hinten raussaugend, so wird die Luft optimal durch das Gehäuse geleitet ;)
Hach ok danke Dir :) Dann habe ich ihn eben wohl richtig eingebaut :D
Ein Glück......aber der ist nicht unbedingt leise. Der macht so summgeräuche ist das normal? Naja warscheinlich wird das schon normal sein, habe dann unglücklicherweise einen lauten erwischt *lach* Ich wollt ja eigentlich den, den mir Skop vorgeschlagen hat, .(Habe mir den aber eben per internet bestellt ;) ) aber leider haben die bei unsrem Elektro Conrad so einen nicht gehabt, der wär leise gewesen Den, den ich eingebaut habe heisst: Just Coller von -The Second Fan.-den nehm ich jetzt vorrübergehden.

gruß maus
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu Wahlmünchnerin :)

Wenn du das nächstemal Hardware einkaufen gehst - mach nen Bogen um Conrad, die verkaufen entweder Ramschware zu Billigpreisen, oder ordentliche Hardware, die in der Regel deutlich teurer ist als anderswo. naja, meine Erfahrung ...

München hat ja die Schillerstrasse, die ist in ganz Deutschland bekannt wegen der vielen Computerläden, die sich gegenseitig immer schön die Preise drücken.
Prima zu Fuss zu erreichen vom Hauptbahnhof.

Meine Tips:
www.litec-computer.de
www.nb-c.de

achja, lecker Döners gibts da auch ;)
 
chimaero schrieb:
huhu Wahlmünchnerin :)

Wenn du das nächstemal Hardware einkaufen gehst - mach nen Bogen um Conrad, die verkaufen entweder Ramschware zu Billigpreisen, oder ordentliche Hardware, die in der Regel deutlich teurer ist als anderswo. naja, meine Erfahrung ...

München hat ja die Schillerstrasse, die ist in ganz Deutschland bekannt wegen der vielen Computerläden, die sich gegenseitig immer schön die Preise drücken.
Prima zu Fuss zu erreichen vom Hauptbahnhof.

Meine Tips:
www.litec-computer.de
www.nb-c.de

achja, lecker Döners gibts da auch ;)



Hy chimaero:)

Und ich dachte Conrad wäre gut. Naja so kann man sich täuschen :D
Wo ist in München die Schillerstraße? So lange wohn ich noch nicht
hier;)

Hach ja Döners mag ich auch gern =)


Noch eine frage zum technichen. :rolleyes: Warum stürzt erst ein Pc ab wenn man z.B.
Sims2 spielt? Ich hatte bevor ich mir Sims gekauft hatte und andre Spiele auf dem PC gespielt hatte nie probleme gehabt. Woran liegt sowas :confused:


gruß maus
 
spitzmaus schrieb:
Noch eine frage zum technichen. :rolleyes: Warum stürzt erst ein Pc ab wenn man z.B.
Sims2 spielt? Ich hatte bevor ich mir Sims gekauft hatte und andre Spiele auf dem PC gespielt hatte nie probleme gehabt. Woran liegt sowas :confused:
Hallo,
vielleicht haben die anderen Spiele Deinen Computer nicht so umfassend gefordert wie "Sims 2", sodass auch nicht zu hohe Temperaturen entstehen konnten. Oder es hat sich kürzlich etwas an den Umständen, unter denen der Rechner läuft, geändert. Vielleicht hast Du ihn z.B. kürzlich erst vor die Heizung gestellt, sodass er nun in der Heizperiode permanent mitgewärmt wird o.Ä.?

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Hallo,
vielleicht haben die anderen Spiele Deinen Computer nicht so umfassend gefordert wie "Sims 2", sodass auch nicht zu hohe Temperaturen entstehen konnten. Oder es hat sich kürzlich etwas an den Umständen, unter denen der Rechner läuft, geändert. Vielleicht hast Du ihn z.B. kürzlich erst vor die Heizung gestellt, sodass er nun in der Heizperiode permanent mitgewärmt wird o.Ä.?

Gruß
Skop

Hm nein der Pc steht im Schlafzimmer neben dem Fenster. Im gegenteil er ist manchmal auch bisschen gekühlt. :)

Dann liegt es warscheinlich eher daran das Sims2 sehr umfangreich ist, und es deshalb nicht funktionierte mit der Grafikkarte.

gruß maus
 
Als Lüfter kann ich übrigends den Enermax UC-8FAB empfehlen (ist leise und regelbar) ;)

Das mit Sims2 liegt an den 2 großen Buchstaben, welche EA lauten und viele warten sehnsüchtig auf den patch =)
 
MrEisbaer schrieb:
Als Lüfter kann ich übrigends den Enermax UC-8FAB empfehlen (ist leise und regelbar) ;)

Das mit Sims2 liegt an den 2 großen Buchstaben, welche EA lauten und viele warten sehnsüchtig auf den patch =)



Ich brauch den Patch nun nicht mehr :) *G*
 
spitzmaus schrieb:
Hy chimaero:)
... Wo ist in München die Schillerstraße? ...
Die geht vom Hauptbahnhof Richtung Sendlinger Tor, parallel zur Sonnenstr.

einfach da lang wo in den Schaufenstern rote Lampen auf kaum bekleidete Schaufensterpuppen leuchten, es nach Döner riecht, und viele Leute grosse PC-Kartons umherschleppen.

Die besten Hardware-Tagesangebote gibts immer da wo die meisten Leute vor den Eingangstüren anstehen.
:D
 
Skop schrieb:
Hallo,
läuft der Rechner jetzt bei geschlossenem Gehäuse ohne Probleme?

Gruß
Skop

Hallo Skop,

ja der Rechner läuft super. Das Spiel läuft auch flüssiger und schneller als vorher. Perfekt. Ich danke Dir für deine ratschläge, hast mir echt sehr geholfen.:)

liebe grüße maus :hallo:



PS: ne frage zu dem Spiel hätte ich aber noch. Man kann doch "Alter ein" eingeben um das alter zu stopen. Habe ich gemacht funktioniert aber nicht. Ich habe es auch auf englisch eingegeben "agin on" funktioniert auch nicht.
Wie muss ich den befehl genau eingeben das meine Sims nicht mehr altern?
 
chimaero schrieb:
Die geht vom Hauptbahnhof Richtung Sendlinger Tor, parallel zur Sonnenstr.

einfach da lang wo in den Schaufenstern rote Lampen auf kaum bekleidete Schaufensterpuppen leuchten, es nach Döner riecht, und viele Leute grosse PC-Kartons umherschleppen.

Die besten Hardware-Tagesangebote gibts immer da wo die meisten Leute vor den Eingangstüren anstehen.
:D

Ja ok danke ich guck mal ob ich da mal was finde :D Wie heissen die Pc geschäfte den genau?

gruß maus
 
*g* @ spitzmaus .. wenn du da rumsaugst, pass bloss auf, das du nix putmachst .. und halte um gottestwillen nie den staubsauger an den lüfter und versuch den lüfter so sauberzubekommen ...
sauber wird das ding zwar, aber du machst das kugeklager vom lüfter put .. und kannst danach nen neuen kaufen
 
MaddiKatzi schrieb:
*g* @ spitzmaus .. wenn du da rumsaugst, pass bloss auf, das du nix putmachst .. und halte um gottestwillen nie den staubsauger an den lüfter und versuch den lüfter so sauberzubekommen ...
sauber wird das ding zwar, aber du machst das kugeklager vom lüfter put .. und kannst danach nen neuen kaufen

*G* ok Madd :D ja hatte das erste mal als ich den Rechner aufgemacht habe, habe ich am Lüfter gesaugt gehabt. Aber nun ist der Rechner ja wieder zu und ich muss ihn nicht mehr aussaugen. Jetzt funktioniert ja alles ;)

PS: Dort chatte ich immer ...wer auch mal kommen will, würde mich freuen. Ich heisse da genaus wie hier:D

www.talk4fun.de
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten