Need for Speed Underground 2 ab 18.11.04 hier die Fakten

fjenkel

Member
Registriert
April 2004
Alter
36
Ort
Stendal
Geschlecht
m

Ihr könnt die Bilder jetzt auch anklicken, um sie zu vergrößern.

Need for Speed Underground 2 Titel:
Uncover the Tuner Underground

Hersteller
EA Kanada Black Box

Erscheint für
Vollversion: PlayStation 2, XBox, GameCube, PC
Mobile Version: PlayStation Portable, Gameboy Advance ?

Erhältlich ab
Vollversion: 15 November 2004
Mobile Version: ?

Preise
PlayStation 2, XBox, GameCube: 59.95 €uro
Gameboy Advanced: 39.95 €uro
PlayStation Portable: ? €uro
PC: 49.95 €uro

Demo Erscheinungstermin
PlayStation 2: 22. Septemper in der OPM2
GameCube: ?
Xbox: ?
PC:
27. Oktober in der PC Games

Hier die Systemanforderungen für NfSU2:
Prozessor: mind. Pentium III 933 MHz, RAM: mind. 128 MB, 256 MB für XP, Betriebssystem: Windows 98/ME/2000/XP, HD-Platz: mind. 1000 MB, Grafikkarte: mind. 32 MB MB RAM, DirectX 9.0

Fuhrpark
Ca. 30 Fahrzeuge sollen es werden.
Sie sollen jetzt mehr aus US- und Euro Modelle geben.

- Acura
Integra Type-R
RSX Type-S

-Audi
TT

(In der Rechtenecke)
A3

(Der Oberste)

-Dodge
Neon

-Ford
Focus ZX3

Mustang GT


-Honda
Civic
CRX 1.6 ESi del Sol

S2000

-Hyundai
Tiburon GT V6

-Infiniti
G35 Coupé


-Lexus
IS 300


-Mazda
MX-5

(Der Erste von linksoben)
RX-7

RX-8


-Mitsubishi
Eclipse GSX
Lancer Evolution 8 GSR

3000 GT VR-4 Turbo


-Nissan
Sentra SE-R Spec V

Skyline R34 GTR

240SX SE

350Z


-Opel
Corsa

(In der Oberen Linkenecke)

-Peugeot
106
206

-Pontiac
GTO


-Renault
Clio

-Subaru
Imbreza WRX STI


-Toyota
Celica GT-S

Corrola Sprinter Trueno AE86

(Der Weiße)
Supra
MR2 Spyder

-Volkswagen
GOLF GTI


-SUV
Cadillac Escalade

(Welcher Wagen wird es woll sein)
icon_wink.gif

General Motors "Hummer" 2

Lincoln Navigator


Die Erneuerungen

- Eine Stadt mit 5 Stadtteilen ist frei befahrbar ,das bedeutet dass man sich ständig frei in der Stadt bewegen kann, außer man ist in einem Rennen da geht’s natürlich nicht. Diese Stadtteile sind durch Freeway’s miteinander verbunden z.B.: Flughafen, Innenstadt, Industriegebiet (sieht so aus wie das Gebiet wie in NFS Porsche), Vorstadt. Also verlässt man die Welt von NFSU2 nicht mehr. Es wird keine Ladepausen geben, da es ein permanentes nachladen von Daten gibt. Man hat 200 Kilometer freibefahrbaren Asphalt, also ist sie 5 mal so groß wie vorher.



- Teststrecke , jetzt gibt es sogar normale Rennstrecken, um die Neuen Tuningteile zu testen.

- Zu Tuningshops, Autohändler und Events fahrt ihr jetzt selbst ,dadurch kann man nach einem Rennen im Turnier jetzt zu einem Tuningshop fahren und seine Kiste tunen, um sie noch schneller zu machen. Diese Tuningshops, Autohändler und Events werden durch einen markierten Bereich, durch einen Flutlichtscheinwerfer, markiert. Wenn man diesen befährt, muss man nur noch mit dem Digipad bestätigen (PS2).


- Ihr kauft nicht nur Tuning-Kits ,das heißt man muss jedes einzelne Tuning-Teil selbser aussuchen und nicht wie in Teil 1 aus einer Auswahl entscheiden.

- Handling und Leistung lassen sich feiner tunen ,das bedeutet dass man jetzt einzelne Komponenten wie beim Fahrwerk die Spurbreite, Sturz, Druck, Zug usw. (Bildreihe 1). einstellen kann. Am Auto ist es nun möglich 23 Werte zu verändern, sobald man natürlich das entsprechende Tuning-Teil hat, die aus 50 verschiedenen Einzelkomponenten bestehen. Natürlich lassen sich die Einstellungen für mehrere Events unterschiedlich abspeichern. Je nach Event, wie Drift und Rennen, braucht man ja weniger bzw. mehr Bodenhaftung. Dafür gibt es 3 Speicherplätze plus den Standart-Einstellungen für das jeweilige Event. Dieses mal wird auch die PS Leistung und andere Leistungen genau angegeben. Außerdem wird es einen Prüfstand geben, in dem man die Leistung seines Wagens analysieren kann (Bildreihe 2).



- Rennen finden nicht mehr bei Nacht statt .Abhängig von der Zeit wird es natürlich dunkler/heller sein nach einem Rennen. Das Event kann schon am Sonnenuntergang starten und endet erst beim Sonnenaufgang, also wird eine Abend-/Morgenröte begleiten.

- Das Wetter ändert sich in Echtzeit .Man kann von einem Regenplatzer überrascht werden oder der Regen hört auf und die Strecke wird trockener und griffiger. Außerdem wird es ein "Mikroklima" geben, dass heißt z.B. du wirst in der Innenstadt zugeregnet und am Rande der Stadt ist es schon wieder bzw. immer noch trocken. Es wird auch Nebel und dunkle Wolken geben. Windverhältnisse haben nicht nur denn Einfluss auf Bäume/Palmen, sondern auch auf das Fahrverhalten des Wagens.

- Es gibt Bergstrecken am Rande der Stadt .Jede Strecke ist anders und beansprucht das fahrerische Können mehr oder weniger.

- Nach dem Rennen seht ihr die Replays ,wie bei NFS Porsche mit verschiedenen Kamerapositionen, sowie Zeitmanagement.

- GPS und Handy im HUD .Im unteren linken Bereich des HUD's wird eine kleine Kreisrunde Karte angezeigt, die die Positionen der Tuningshops, Autohändler und Events durch Viereckige Symbole anzeigt. Alle gerade im Bereich rumfahrenden Gegner werden durch einen Orangen Pfeil angezeigt. Trifft man auf einen Gegner in der Stadt kann man sich Informationen von ihm besorgen, mit ihm Rennen fahren usw.


- Es wird neue Spielmodi geben .Die alten Disziplinen haben jetzt Unterdisziplinen. "Outrun" , bei diesen Modus gibt es keine Streckendefinierung. Dieser Modus ist ein Duell Modus. Man muss 300 Meter Vorsprung außarbeiten. Der Führende gibt jeweils den Weg an, den man fährt. Ein "Da Isser" Pfeil gibt dann die Richtung an, in der er sich gerade befindet. Wenn man überholt hat, kann man die Richtung selber vorgeben. Der Abstand oder Vorsprung wird durch ein Balkendiagramm dargestellt. Nach dem man gewonnen hat, wird die Zeit angezeigt, die man dafür benötigt hat. "Mountain-(Drift)" , bei diesem Driftevent gibt es ein verändertes Punktesystem und Verkehr. Anstatt immer alleine zu fahren, werden sie mit den Rivalen die Strecke unsicher machen. Dieses Driftevent wird im "Mountain" bereich gefahren und dies natürlich bergabwärts ins Tal . "Street Cross" ,bei diesem Rennen fährt man von A nach B, wie bei Sprintrennen, allerdings kann man hier seinen eigenen Weg wählen. "Street X" ,anstatt eines Driftevents wird man bei diesem Rennmodi ein Positionsrennen auf den kurzen Driftstrecken durchführen. "Underground Racing League" , in dieser Liga kann man jetzt legal an Rennen Teilnehmen. Bedingung ist nur das man einer der 6 Besten Fahrern der Stadt ist.


- Mehr Story ,es gibt andere Charaktere im Spiel, auf die du, im Laufe des Spieles, in der Stadt treffen wirst. Diese können dich dann zu Bonus-Rennen einladen und/oder dir Informationen zu neuen Tuningshops geben. Sie werden dich natürlich über ein Handy informieren. Sie entwickeln ihre Sympathie zu dir wie du sie behandelst... also "Respekt". Sie kreuzen immer wieder in den 4 Bezirken auf. 4 zentrale Charaktere, für die weiblich Hauptrolle hat sich Rachel alias Brooke Burk als Rennorganisatorin verpflichten können (Bild 1). Caleb Reece ist so eine Art NFSU-Torretto von TFATF (Bild2). Tommy ist auch so eine Art NFSU-Jessy von TFATF (Bild3). Und dann noch Nikky alias Kelly Brook (Bild4). Die "Street Reapers" sind eine Rebellierendes Team bei NFSU2 Anführer ist Caleb Reece.


- Interaktive Tuningshops .Je nach Informationen wandelt sich das Angebot des Shops. Je angesagter der Shop ist, desto mehr Vorteile kann er einem bringen.

- Perspektive .Es wird eine neue Motorhaubenkamera geben, wie man sie von z.B. Colin McRae Rallye kennt. Außerdem wird die Kamera bei Drifteinlagen je nach Schräglage einen anderen Blickwinkel ein nehmen.

- Optiktuning hat sich verdoppelt .Man kann jetzt Soundanlagen einbauen (Bild1), die man, je nach Geschmack, individuell arrangieren, verzieren, umlackieren oder ähnlichem kann. Des weiteren wird es Flügeltüren (Bild2), Motorhaubentürentypen, Komplettmodifikationen von Wagendächern, Motorneon (Bild3), Spinn-Wheel, Hydraulik (für Freunde der "LOW-RIDER-SZENE", um das Auto zum Hüpfen zu bringen), Neonröhren für das Interieur, man kann auch LCD Bildschirme im Kofferraum unterbringen, Tachofarben/arten austauschen, Seitenspiegel austauschbar, Frontscheinwerferfarben sind bestimmbar, NO2 entlüftungsart bestimbar und noch einiges mehr geben.


- Optiktuning hat Einfluss auf das Fahrverhalten. Z.b. der Spoiler sorgt für einen höheren Anpressdruck, die Bodykitz schaffen hingegen eine bessere Aerodynamik.

- Grafisches Feintuning .Wurde man im ersten Teil von visuellen Effekten erschlagen, wird man jetzt diese Effekte verbessert und dosiert bekommen. Man hat sich jetzt mehr auf die Architektur der Gebäude konzentriert, um mehr Abwechslung zu bieten. Alle Grafischen Effekte werden dezent aufpoliert und alte Schwächen werden Neuaufpoliert. Dank Optimierungen am Programmcode, der Engine, bleibt jetzt mehr Rechenkraft für neue Zuckerguss-Effekte. Zum Beispiel sieht man jetzt die weit entfernte Skyline der Stadt früher als vorher. Man sieht die Reflektionen der Orangen Heck-Rückleuchten. Der geplante Wetter-Effekt hat, durch den Regen, auch Einfluss auf Reflektionen. Natürlich mal mehr, mal weniger auf Lichter, wie Front-/Heckleuchten und natürlich Neonleuchten. Der Verwischeffekt, also das Motion Blur, erzeugt bei den Rücklichtern einen atemberaubenden Effekt, bei dem es den Anschein hat als würde man Stoffbänder hinter sich her ziehen. Aber seht selbst:


- Orientierungshilfen sind in der Straße eingelassene Reflektoren, die jenseits der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit in der Lichtehrflut der Stadt Orientierung bieten.

- Es wird keine Polizei geben ,da dies der "Hot Pursuit" Serie vorbehalten wird.

- Neugierige werden belohnt .Wer in jeder der Ecken der Stadt sucht, wird neue Distrikte frei schalten, wie z.B. Tuningshops, Autohändler und/oder neue Turniershowplätze.

- Mann kann mehr als ein Auto besitzen . Man kann jetzt eine Garage mieten, in der man bis zu 5 Autos unterbringen kann.

- Nicht Lineare Events .Es wird 150 Events geben, bei denen man um Preisgeld, Prestige und Informationen fährt. Man hat jetzt auch die Wahl sich vor einem Renntyp zu drücken, wenn man mit dem Verlust leben kann, den man dann hat: Man verliert an "Respekt".

- Stylpunke Sternsystem ,die man während des Rennens bekommen hat, werden, nicht wie in Teil 1 in Vinyls umgewandelt, sondern in NO2-Nachschub (für Sprünge, Drifts oder "knapp vorbei" kriegt man jetzt während des Rennens ein klein bisschen NO2 zurück). Stylpunkte sind daher ausgestorben. Auch das Sternen-System wird es nicht mehr geben. Eine weitere Änderung am NO2-System ist, dass man jetzt denn NO2-Balken doppelt aufladen kann, um noch mehr Kraft aus dem Motor raus zu holen.

- Sieger Prämien fallen jetzt niedriger aus als bei Teil 1. Deshalb muss man knallhart kalkulieren, ob man das Geld in eine neue Bremsanlage oder in einen besseren Reifentyp steckt. Wer das nötige Kleingeld hat, kann seine Vehikel in der Garage stehen lassen.

- Sound .Die Auspuffanlage soll jetzt noch mehr "Röhren" als vorher.

-Schadensmodell .Die Firmen waren letztes Jahr noch nicht überzeugt davon. Dieses mal haben die Firmen entschieden wie weit das Schadensmodell geht.. Das Schadensmodel soll sich in etwa gleichen wie das bei Juiced. Es soll sich aber nicht auf das Fahrverhalten auswirken, wie bei der Konkurrenz, welches sich aufgrund des Onlinemodus nicht auf die Performance auswirkt.

-Onlinemodus .Man kann sich jetzt in einer Lobby sein Spiel aussuchen oder aber auch ein Spiel aussuchen lassen, das dann durch ein Filtering-System gesucht wird. Zusätzlich wird der Spielmodus "4-Spieler-Outrun" hinzugefügt, der nur Online spielbar sein wird. Eine weitere Erneuerung ist, dass man, anstatt nur zu viert, jetzt auch zu sechst an den Start gehen kann. Splitscreen "Outrun" Rennen sind jetzt möglich. Das Rangsystem wird sich natürlich auch ändern. Für jeden Modus wird es eine eigene Rangliste geben, so dass es motivierender ist.

-LAN-Modus wird es geben. So einer Art, wie bei CounterStrike mit Räumen, Passwörtern und bis hin zur Unterstützung der IP und von Messenger.

Alle Screenshots

Alle Trailer

Stadtkarte
stadtkarte.jpg


Quellen : Offizielle Play Station Magazine 2, Play The Play Station Magazin, Play Zone, Gamestar und der PC Games Ausgaben und Homepages, GIGA GAMES TV und Bilder/Trailer von, EA Games


 
Danke ! Ich freu mich total auf das Spiel - auch wenn ich den 1. teil moch nicht mal durchgeschafft hab
 
Recht haben sie, mit ihrem Linkverbot ;)

Du weißt aber schon, dass das ins andere Forum gehört?
 
Need For Speed ist meiner Meinung nach schon seit Hot Pursuit 2 nicht mehr richtig spielenswert. Was ich an der Reihe so geschätzt habe war die Realität, die EA mit NFS-Porsche zum Höhepunkt gebracht hat. Von da an ging für mich der Spielspass an den Fortsetzungen rapide bergab.
Dass man bei Underground auf Luxuskarossen a la Ferrari und Lamborghini verzichtet hat ist eine schöne Abwechslung, doch was sollen diese japanischen Reisschüsseln in einem solchen Spiel?
Ich sehne mich zurück zu den "guten alten NFS-Tagen", als die Wagen beispielsweise noch ein Schadensmodell haben. Find ich sehr arm, dass die sich nicht noch zusätzlich die Lizenzen dafür geholt haben.
 
angellucifer schrieb:
Need For Speed ist meiner Meinung nach schon seit Hot Pursuit 2 nicht mehr richtig spielenswert. Was ich an der Reihe so geschätzt habe war die Realität, die EA mit NFS-Porsche zum Höhepunkt gebracht hat. Von da an ging für mich der Spielspass an den Fortsetzungen rapide bergab.
Dass man bei Underground auf Luxuskarossen a la Ferrari und Lamborghini verzichtet hat ist eine schöne Abwechslung, doch was sollen diese japanischen Reisschüsseln in einem solchen Spiel?
Ich sehne mich zurück zu den "guten alten NFS-Tagen", als die Wagen beispielsweise noch ein Schadensmodell haben. Find ich sehr arm, dass die sich nicht noch zusätzlich die Lizenzen dafür geholt haben.
oh Gott, gepriesen sei dieser Tag, an dem ich einen weiteren (der viel zu wenigen) gleichgesinnten gefunden habe! :)

Völlig Korrekt: Proloschüsselrennen die Zweite (alias NFSU 2) geht mir nur noch am Arsch vorbei. Ich hoffe ja, dass die Entwickler irgendwann wieder die Proloschüsseln hinter sich lassen und astreines Need for Speed Feeling rüberbringen werden.
Imo viel geiler in nem Ferrari mit 300 km/h der Polizei auszuweichen bzw. davonzufahren und gleichzeitig 7 Profis mit Luxuskarossen im Nacken zu haben :hallo:
 
löl, meine leute in der klasse haben jetzt schon NFSU2... da hat jemand wohl was ins internet gestellt... verdammt und ich hab ne ps2 -.-
 
Ist die Autoliste auch wirklich korrekt??? Auf einer angeblich offiziellen stand z.b. kein Integra und auch kein Clio. (Allerdings soll es für die deutsche Version 2 Autos exklusiv geben, allerdings hat die amerikanische Version auch 2 exklusive Autos)
 
naja, man(n) kann halt nicht alles haben.

Aber schön das der Audi TT drinnen ist ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten