WinXP- Ordner öffnen sich in neuem Fenster

Michiru-Kaiou

Member
Registriert
Februar 2002
Alter
39
Ort
Wiesbaden
Geschlecht
w

Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar öffnen sich in XP auf einmal alle Ordner in neuem Fenster. In den Ordneroptionen habe ich "Jeden Ordner in neuem Fenster öffnen" eingestellt.
Allerdings hatte ich vorher das Problem, dass sich anstatt, die Ordner zu öffnen, die Windows-Suche öffnet. Das habe ich umgestellt indem ich den Befehl "open" bei den Ordneroptionen--->Dateitypen--->Dateiordner hinzugefügt habe, nun kann ich die Ordner wieder öffnen, aber sie öffnen sich wie gesagt in neuen Fenstern. Die Befehle kann ich bei den Dateitypen leider nicht weiterbearbeiten.

Eine Lösung habe ich nun seit einer Stunde nicht gefunden, mittlerweile denke ich über eine Systemwiederherstellung nach. Aber bevor ich das mache wollte ich hier nachfragen ob es zu meinem Problem eine Lösung gibt? Vielleicht einen neuen Befehl hinzufügen, wenn ja: was muss in diesem stehen?

Zur Systemwiederherstellung: Was genau passiert da? Kann man das auf eine Partition beschränken? Was passiert mit installierten Programmen? Was mit vorhandenen Dateien, z.B. JPEg-Bildern? (angenommen diese Dinge existierten bereits vor dem Wiederherstellungspunkt)
Verliere ich solche Daten, oder verliere ich nur das was von diesem Wiederherstellungspunkt bis dato erstellt wurde?

Schonmal vielen Dank im Voraus!

viele Grüße Michiru
 
Wieso deaktivierst du nicht einfach wieder den Punkt "Jeden Ordner in neuem Fenster öffnen"? Dann sollte sich doch eigentlich die Ordner nicht wieder in neuen Ordnern öffnen.

Soweit ich weiß (meine letzte Systemwiederherstellung ist allerdings schon gut ein Jahr her), werden bei der Systemwiederherstellung keine Daten gelöscht. Lediglich die Registry etc. werden wieder auf den ausgesuchten Stand zurückgebracht. Deine bearbeiteten Dateien behälst du alle.
Lediglich die Programme, die du in der Zeit neu installiert hast, müsstest du neu installieren, da diese Einträge in der Registry nicht mehr vorhanden sind.
 
Felicitas schrieb:
Wieso deaktivierst du nicht einfach wieder den Punkt "Jeden Ordner in neuem Fenster öffnen"? Dann sollte sich doch eigentlich die Ordner nicht wieder in neuen Ordnern öffnen.

Soweit ich weiß (meine letzte Systemwiederherstellung ist allerdings schon gut ein Jahr her), werden bei der Systemwiederherstellung keine Daten gelöscht. Lediglich die Registry etc. werden wieder auf den ausgesuchten Stand zurückgebracht. Deine bearbeiteten Dateien behälst du alle.
Lediglich die Programme, die du in der Zeit neu installiert hast, müsstest du neu installieren, da diese Einträge in der Registry nicht mehr vorhanden sind.
Hm? Ups, ich hatte mich verschrieben, nicht "neuem", "selben Fenster öffnen" hab ich eingestellt.

Das mit der Systemwiederherstellung hört sich nicht schlecht an, ich kanns ja probieren, hoffentlich kann man sich wirklich aussuchen ob man nur eine bestimmte Partition will...

Auf jeden Fall, danke.
Ich warte aber erstmal weitere Meinungen ab.

viele Grüße Michiru
 
Hatten wir das Problem mit der sich öffnenden Suche nicht schonmal neulich hier im Forum? Such' am besten mal danach. Den "open"-Eintrag für die Dateiordner würde ich jedenfalls wieder entfernen, bei meinem Windows 2000 steht jedenfalls kein solcher beim Eintrag "Dateiordner" (wohl aber beim Eintrag "Ordner").
 
Danke, Feli, Danke Andreas, für eure Hilfe!
@ Andreas: Den Thread hatte ich mir sogar durchgelesen, allerdings ging der nicht so gut auf die Sache mit den "Ordnern in neuem Fenster öffnen" ein.
Und ein Problem war in den Ordner-Optionen: ich konnte keine Einträge löschen bei den Dateiordnern.

Ich habe jetzt mal eine Systemwiederherstellung gemacht, zu einem gestrigen Zeitpunkt.
Jetzt ist alles wieder so wie es sein soll, die Ordner öffnen sich alle schön im selben Fenster.
Kurzum: Mein Problem ist gelöst. Die paar Einstellungen kann ich gut wieder machen, Dateien gingen ja keine verloren!
Rundum happy wieder!

viele Grüße Michiru
 
Dieses unschöne Problem unter Win XP ist mir vor etwa einem Jahr beim PC einer Kollegin über den Weg gelaufen. Über die Ornderoptionen läßt es sich nich mehr reparieren. Mit dem Schönheitsfehler, dass jeder Ordner in einem neuen Fenster geöffnet wird, habe ich das ganze gelöst über Dateitypen. Da kann man bei Dateiordnern das Öffnungsverhalten ändern, zumindest war danach nicht mehr die nervige Suchfunktion am werkeln, aber der Ordner öffnet sich in einem neuen Fenster. Die Suche in der Mircosoft Knowledge Base hat leider auch nichts gebracht.

Die Systemwiederherstellung restauriert vorwiegend nur Registry-Einträge, aber auch Veränderungen an Systemdateien und .dll-Dateien. Zurücksetzen kann also dazu führen, dass manche Updates z.B. Windowsupdate noch mal gemacht werden müssen oder das eine oder andere Programm repariert werden muß, den Modus bieten manche Programminstaller inzwischen an.

PoohBear
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten