Hausaufgaben-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LionWarsberg.gif
<-- ist es nicht dieses?
 
Ich würde sagen, wenn die offizielle Seite des Chauteaus das Wappen gleich auf ihrer Hauptseite verwendet, ist es kein Fake.
 
Warum sollte die offizielle Seite ein gefaktes Wappen verwenden?
 
habe ich doch oben geschrieben was die gesagt haben, ich habe auch keine ahung warum, aber wie es wohl aussieht gibt es keine andere Seite wo man das Wappen findet ?
 
Atmosphärische Zirkulation - Erklärung von Luftdruck- und Windgürteln .... Hilfe!

Hallo,

zuallererst möchte ich sagen, dass ich hier niemanden anstiften möchte, meine HA zu machen (hab da mal so einiges gelesen :rolleyes:). Nein, ich suche lediglich Hilfe für diese HA...
Meine Problem ist, das wir als Klausurersatz in Geografie eine größere HA über die Ferien erledigen müssen, aber ehrlich gesagt habe ich eine Ahnung von nichts.
Aufgabenstellung ist:
Mithilfe dieser Zeichnung (http://www.medienwerkstatt-frank.de...uftstroeme.html - ohne den linken Teil neben der Erkugel) sollen wir die Luftdruck- und Windgürtel der Erde erklären... Also Infomaterial haben wir einen 2 seitigen Text bekommen, den ich mir zwar auch schon des öfteren durchgelesen habe, aber ehrlich gesagt immer noch keine Ahnung habe...
Hat das vielleicht schon mal jemand im Unterricht behandelt - oder ähnliches?
Bitte helft mir,
Simsin
 
Also, erstmal die Richtung der Winde in aequatornaehe: Die sind da am schnellsten (weil da der Umfang am groessen ist, also auf die Breitenkreise bezogen). Je weiter dieses Luftpaket nach Norden kommt, desto mehr ist es 'dem Boden voraus'. Andersrum 'hinkt die Luft hinterher'. Stichwort Corioliskraft. Da gibts im Netz hoffentlich noch die ein oder andere Seite, die das besser erklaeren kann als ich.

Die polaren Geschichten:
Luft an den Polen ist kalt, logisch. Die am Aequator ist warm, auch logisch. Und da Luft dazu neigt, sich zu vermichen, fliesst die Luft von warm nach kalt. Dann 'schwappt' kalte Luft in Richtung warmer und andersherum auch. Das is dann die Vermischung von polarer mit tropischer Zirkulation. Im Fruehjahr kommt die tropische Z. wieder weiter nach Norden und wir bekommen durch die Vermischungen unser typisches Aprilwetter. Im Herbst ist es dann genau andersherum und wir haben wieder das typische Herbstwetter.

Ich hoffe, das konnte ein bisschen weiterhelfen. So richtig gut kann ichs leider nicht erklaeren, ohne seitenweise Text zu produzieren :/
 
hi!

Also, ich möchte demnächst in Geschichte ein Referat über Anne Frank machen, und habe mir gedacht, dass ich dort auch ein paar Tagebucheinträge vorlesen könnte. Nur leider weiß ich nicht so recht, welche denn gut fürs Vorlesen geeignet wären. Naja, auf jedenfall will ich den nehmen, in dem sie beschreibt, wie sie ins Versteck umziehen. Wüsstet ihr sonst noch welche?
Würde mich über Hilfe freuen.
lg hermelin
 
Wald meisterin schrieb:
wir haben heute deutsch schuli gschrieben! textzusammenfassung.
da war ein mann dessen foto auf auf vielen bildern an litfassäulen hing und so.er hat seinen pass gefälscht mit nem andren namen. er hatte auch immer angst von leuten erkannt zu werden......etc.

naja....das war die geschichte mal so grob....


jetzt haben meine freundin und ich geschrieben er wäre berühmt gewesen und wollte eben wieder ein normales leben führen.
Falsch! in wirklichkeit ist er ein verbrecher gewesen!
das haben andre schüler bestätigt! ist das nun thema verfehlung?
das war eben so undeutlich erläutert....da haben ich und meine freundin gedacht es wäre ein ehemaliger star gewesen oder sowas....eigentlich kann mans ja sehn wie man will! bekommen wir nun ne 6?????
d010.gif
Hey, die Geschichte kenn ich darüber haben wir auch nen Aufsatz geschrieben ...
 
hi,

also. wir haben in chmie sone hausaufgabe auf wo wir ein plakat machen sollen. und zwar : Gestalte ein Plakat zu den Ursachen und Folgen des sauren Regens. ich würde es so machen wie es auf dem bild zu sehen ist. also. in die schwarzen kreise würde ich dann so bilder reinzeichnen bei den ursachen dann halt eine toilette wo rohrreiniger reingekippt wird oder so. ich muss auf das plakat mindestens eine 1 oder 2 bekommen weil ich in dem fach genau zwischen 4 und 5 stehe und das ist die letzte zensur die wir uns vor den halbjahreszeugnissen holen können. und ich möchte nicht grad ne 5 auf dem zeugnis haben:schnief: . ist die idee gut oder wie würdet ihr es machen? tipps und ratschläge sind willkommen:hallo:

danke

[EDIT] upps. das schreibt man ja mit F. naja. ich war so gestresst weil meine mama radau gemacht hat:mad:

chemie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cool max: hast dir die mühe gemacht den Text hier rein zu kopiern, aber vergessen dass die Überschrift nicht mehr da ist. also editier das nochmal und dann kann jemand sicherlich ein kommentar abgeben un d dir Tipps geben
 
Sims 2 schrieb:
@ cool max: hast dir die mühe gemacht den Text hier rein zu kopiern, aber vergessen dass die Überschrift nicht mehr da ist. also editier das nochmal und dann kann jemand sicherlich ein kommentar abgeben un d dir Tipps geben
danke für den tipp;)
 
so, hab da n problem und zwar surf ich schon seit stunden(!) durchs internet, aber ich find nicht das was ich brauche, und zwar für ein projekt(wird als arbeit bewertet,und muss ich über die ferien machen...) brauch ich die bevölkerungszahlen von spanien,ägypten,und usa(gesamt) aus dem jahre 1998 und 2004 ! hab bei google und so geguckt und nix gefunden,alles total ungenau und auch nicht von den o.a. jahren! hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
 
Hilfe!
Ich habe heute festgestellt, dass in den Ferien ein Referat hätte machen sollen - hab nur irgendwie nicht dran gedacht.
Das Thema ist die griechische Sage um Antigone, Tochter von Ödipus (?).
Hat irgend jemand schon mal eine Arbeitsauftrag dieser Art bearbeitet oder die Geschichte in der Schule besprochen und hat noch Material?
Ich wäre unendlich dankbar.
Liebe Grüße, Pheebs
 
HELP
ich muss n referat über maine machn soll so halbe bis dreiviertel Stunde gehn hab grad ma ne seite!kennt ihr irg ne seite wo es was über maine gibt?
HELP
 
Hilfe, Mathehausaufgabe!

Hi @ll! :hallo:

Ich hab über die Ferien eine Mathehausaufgabe auf, da ja unsere Lehrerin denkt wir haben nichts besseres zu tun :naja:
Auf jeden Fall hab ich mir gedacht, dass ich damit schön langsam anfangen könnte, da ja am Montag die Schule wieder
beginnt...nun hock ich hier schon sicher ne Stunde dran, aber eine Aufgabe bekomme ich einfach nicht gebacken :argh:

Also, hier die Aufgabe:

12.0 Geraden mit gleicher Steigung und verschiedenen y-Achsenabschnitten gehören einer Parallelenschar an.

12.1 Zeichne die Schargeraden der Parallelenschar g(t) mit y=-2x+t für t E (soll ein Element Zeichen sein :argh: ) [-4;+4]z (Die Zahlenmenge Z) in ein Koordinatensystem.

12.2 Prüfe durch Rechnung, ob die Gerade g1 mit 1/2y+x+4=0 der Parallelenschar angehört.

12.3 Für welchen Wert von t erhält man jeweils die Gleichung der Schargeraden, die durch die Punkte P1(3/1), P2(-2/5), P3(-3,5/0) verlaufen?

12.4 Gibt es eine Schargerade, die durch die beiden Punkte A(-2/2) und B(2/-5) verläuft? Trage die Punkte in das Koordinatendiagramm zu 12.1 ein,
und begründe das Ergebnis durch Rechnung.

12.5 Welche geometrische Eigenschaft haben alle Schargeraden für t E Z (Zahlenmenge Z) ? [Eine Parallelenschar mit dieser Eigenschaft heißt Streifenschar]

12.6 Zeige, dass sich die Schargeraden nicht schneiden.
Anleitung:
Nimm an, dass sich die Schargeraden mit y=-2x+t1 und y=-2x+t2 und t1 ist nicht gleich t2 im Punkt P(u/v) schneiden. Zeige, dass diese Annahme falsch ist.
Das Gegenteil ist dann wahr.

12.7 Wie lautet die Gleichung der Parallelenschar, deren Geraden auf denen der gegebenen Schar senkrecht stehen?


So, dass war die Aufgabe die bei mir für Kopfzerbrechen sorgt...
Wäre super, wenn jemand diese Ansatzweise lösen könnte!

Schon mal im Voraus vielen lieben Dank für die Mühe :)

Liebe Grüße
Verena :ciao:
 
hi :)

verstehst du gar keine teilaufgabe?

12.0 Geraden mit gleicher Steigung und verschiedenen y-Achsenabschnitten gehören einer Parallelenschar an.

naja, das ist ja wohl eher eine aussage, als eine aufage. ;)

12.1 Zeichne die Schargeraden der Parallelenschar g(t) mit y=-2x+t für t E (soll ein Element Zeichen sein :argh: ) [-4;+4]z (Die Zahlenmenge Z) in ein Koordinatensystem.
das kann ja nicht so schwer sein mal ein paar geraden in ein koordinatensystem zu zeichen, oder? was verstehst du denn daran nicht?

12.2 Prüfe durch Rechnung, ob die Gerade g1 mit 1/2y+x+4=0 der Parallelenschar angehört.
2 geraden sind parallel, wenn sie den selben anstieg haben. eine geradengleichung hat die allgemeine form: y=mx+n wobei m der anstieg und n die schnittstelle mit der y-achse ist. bei deiner parallelenschar haben also alle geraden den anstieg -2. durch umstellen von g1 nach y solltest du also den anstieg ablesen können.

12.3 Für welchen Wert von t erhält man jeweils die Gleichung der Schargeraden, die durch die Punkte P1(3/1), P2(-2/5), P3(-3,5/0) verlaufen?
sollte ja auch nicht so schwer sein, diese punkte in deine scharengleichung einzusetzen und dann jeweils t auszurechen. oder wo siehst du hier z.B. ein problem: 1=-2*3+t ? ;)

12.4 Gibt es eine Schargerade, die durch die beiden Punkte A(-2/2) und B(2/-5) verläuft? Trage die Punkte in das Koordinatendiagramm zu 12.1 ein,
und begründe das Ergebnis durch Rechnung.

auch das sollte wohl nicht so schwer sein. punkte einsetzten und gucken, ob bei beiden der selbe wert für t rauskommt. ;)

12.5 Welche geometrische Eigenschaft haben alle Schargeraden für t E Z (Zahlenmenge Z) ? [Eine Parallelenschar mit dieser Eigenschaft heißt Streifenschar]
hmm, keine ahnung. womöglich ist damit lediglich gemeint, dass der abstand zwischen 2 benachbarten geraden immer gleich groß ist.

12.6 Zeige, dass sich die Schargeraden nicht schneiden.
Anleitung:
Nimm an, dass sich die Schargeraden mit y=-2x+t1 und y=-2x+t2 und t1 ist nicht gleich t2 im Punkt P(u/v) schneiden. Zeige, dass diese Annahme falsch ist.
Das Gegenteil ist dann wahr.

wie zeigt man, dass sich 2 geraden schneiden? man setzt einen gemeinsamen punkt in beide geraden ein und löst das daraus entstehende gleichungssystem. hat es keine lösung, schneiden sie sich nicht. du hast hier allerdings keine konkreten punkt, sondern variablen (u/v). aber versuche es trotzdem mal. ;)
I. v=-2u+t1
II. v=-2u+t2

einfacher geht auch gleichsetzen: -2u+t1=-2u+t2 (man kann es schon fast sehen ;)).
12.7 Wie lautet die Gleichung der Parallelenschar, deren Geraden auf denen der gegebenen Schar senkrecht stehen?
2 gearden stehen senkrecht aufeinander, wenn der anstieg der einen geraden dem negativen reziproken der anderen entspricht. :D
als formel: m1= -(1/m2).

-----

falls ich dir noch mehr kopfzerbrechen bereitet habe, frag nochmal nach, ich bemühe mich dann, es besser zu erklären. ;)

bye

madaya :hallo:
 
Ähm, auch wenn du mich jetzt so hinstellst, als wäre ich die dümmste weil ich diese Aufgabe nicht verstehe, danke ich dir trotzdem!
Ich hab zwar nicht allzu viel verstanden, bin also in deinen Augen wahrscheinlich nicht die hellste, aber ich werds wohl auch alleine
schaffen! Ich weis sowieso nicht, warum ich diese Aufgabe hier rein gestellt habe :rolleyes: Wenn nicht, dann hab ich die Haushaufgabe halt
mal nicht, ist ja auch kein Weltuntergang....

Liebe Grüße
Verena
 
IchLiebeSims schrieb:
Ähm, auch wenn du mich jetzt so hinstellst, als wäre ich die dümmste weil ich diese Aufgabe nicht verstehe, danke ich dir trotzdem!
Ich hab zwar nicht allzu viel verstanden, bin also in deinen Augen wahrscheinlich nicht die hellste, aber ich werds wohl auch alleine
schaffen! Ich weis sowieso nicht, warum ich diese Aufgabe hier rein gestellt habe :rolleyes: Wenn nicht, dann hab ich die Haushaufgabe halt
mal nicht, ist ja auch kein Weltuntergang....

Liebe Grüße
Verena

was oll das denn jetzt? ich konnte mir in der tat nicht vorstellen, dass man mit 15 nicht weiß, wie man eine gerade in ein koordinatensystem zeichnet, sorry. ich wollte dir helfen. was verstehst du denn an 12.1 nicht? du kommst hier her und stellst ne komlette aufgabe rein, ohne mal zu sagen WAS du nicht verstehst. wenn du andere aufgaben schon lösen konntest, dann ich kann ich mir nicht vorstellen, dass von dieser rein gar nichts kannst.

hast du erwartet, dass man dir hier einfach die lösungen gibt?
 
Ich habe durchaus die 12.1 verstanden und auch gelöst, aber ich hab sie dennoch nochmal mit reingeschrieben,
da ich dachte, dass es vielleicht wichtig wäre für die anderen Unter-Aufgaben :argh:

Ich weis, dass du dir die Mühe gemacht hast, mir zu helfen madaya, aber trotzdem fand ich es nicht korrekt mich als
"dumm" hinzustellen! Ich glaube für sowas ist der Hausaufgaben-Thread nicht da, denn dann könntest du ja alle hier als
dumm darstellen, nur weil sie die Hausaufgabe nicht kapiert haben! :ciao:
 
IchLiebeSims schrieb:
Ich habe durchaus die 12.1 verstanden und auch gelöst, aber ich hab sie dennoch nochmal mit reingeschrieben,
da ich dachte, dass es vielleicht wichtig wäre für die anderen Unter-Aufgaben :argh:

Ich weis, dass du dir die Mühe gemacht hast, mir zu helfen madaya, aber trotzdem fand ich es nicht korrekt mich als
"dumm" hinzustellen! Ich glaube für sowas ist der Hausaufgaben-Thread nicht da, denn dann könntest du ja alle hier als
dumm darstellen, nur weil sie die Hausaufgabe nicht kapiert haben! :ciao:

ich wollte dich in der tat nicht als dumm hinstellen! aber dann sag doch bitte das nächste mal was du kannst und was nicht. sicher war die 12.1 für das verständnis der aufgabe wichtig, aber für mich kam es halt so rüber, dass du diese aufgabe nicht kannst. und wenn du nicht wüßtest, wie man eine gerade zeichnet, dann wäre der rest der aufgabe wohl erst recht nicht zu lösen. ;) außerdem hab ich auch geschrieben, dass du noch mal nachfragen sollst, wenn ich dich noch mehr verwirrt habe. wieso hast du das denn nicht gemacht, sondern mir vorgeworfen, ich würde dich als dumm bezeichnen? mir kommt es echt so vor, als wolltest du nur die lösung. wieso solltest du dich sonst von mir beledigt fühlen, wenn ich dir nur tipps gebe?
 
E.E. schrieb:
Es wäre aber viel einfacher, wenn Du genau hingeschrieben hättest, was genau Du nicht verstanden hast :) Sonst wissen die Leute doch auch nicht, wobei sie genau Dir helfen sollen ;)

Ja, dass hätte ich wohl machen müssen, werde ich, faaallls ich sowas mal wieder machen werde, auf jeden Fall berücksichtigen! Das tut mir auch Leid...

madaya schrieb:
sicher war die 12.1 für das verständnis der aufgabe wichtig, aber für mich kam es halt so rüber, dass du diese aufgabe nicht kannst.

Ich hatte doch geschrieben, dass ich schon länger über dieser Aufgabe sitze...aber ich hätte wohl wirklich erwähnen müssen, dass ich einiges schon gelöst habe...das sehe ich auch ein, sorry!


madaya schrieb:
wieso solltest du dich sonst von mir beledigt fühlen, wenn ich dir nur tipps gebe?

Ich wollte wirklich nicht die Lösung ich wollte, dass ihr diese Aufgabe löst, in dem Sinne, dass ihr sie selbst versteht und sie mir dann Erklären könnt! Wenn ich nur die Lösung hätte wollen, dann wäre ich ja schon blöd gewesen, denn daraus lerne ich ja nun wirklich nichts!
Ich habe mich beleidigt gefüllt, da du bei jeder Erklärung von dir angefangen hast mit von wegen das wäre doch sowas von einfach und du sähst da ja gar kein Problem darin?!
 
IchLiebeSims schrieb:
Ich habe mich beleidigt gefüllt, da du bei jeder Erklärung von dir angefangen hast mit von wegen das wäre doch sowas von einfach und du sähst da ja gar kein Problem darin?!

jetzt übertreib mal nicht gleich! :naja: ich habe bei 3 teilaufgaben geschrieben, dass das nicht so schwer sein sollte. und ich denke mal, es ist nicht schwer ein paar geraden zu zeichnen bzw. ein paar punkte in eine geradengleichung einzusetzen und was auszurechnen. und trotzdem hab ich zu jedem ne erklärung geschrieben.

es tut mir echt leid, dass ich dir helfen wollte. ich verspreche, es wird nicht wieder vorkommen. :hallo:
 
Es tut mir wirklich Leid, madaya! Ich hab wirklich übertrieben, tut mir Leid, aber ich hab mich in diesem Moment einfach angegriffen gefühlt...übertriebener Weise,
wie ich es auch im Nachhinein einsehe...
Ich werde aber sicher nicht mehr so schnell austicken, versprochen! :) Nimmst du meine Entschuldigung an?

Ach ja, ich hab mit deiner Hilfe die Aufgabe nun (fast) geschafft! Nur hab ich deine Erklärung bei der 12.7 leider nicht verstanden :confused:
Was bedeutet das nun? Ist das schon die Lösung?
Und bei der 12.2 stelle ich mich glaub ich ziemlich doof an, wie meintest du das denn mit "durch umstellen von g1 nach y"?

Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an, das wäre mir wichtig

Liebe Grüße
Verena :hallo:
 
Ich hab eine Frage. gehört nicht umbedingt zu Hausaufgaben, aber ich will keinen neuen Thread aufmachen.
Was heißt Tierheim auf Englisch? Im Lexikon steht es nicht und die Übersetzungsmachinen wissen auch nichts. :argh:
 
ist ok. :)

also zu 12.2
umstellen nach y heißt, dass du die gleichung so umformen sollst, dass auf der linken seite vom gleichheitszeichen y steht und auf der rechten seite der rest. dann hast du die gleichung in der form, in der auch deine parallelenschar gegeben ist. es würde dann also so aussehen:
y=mx + n (für m und n stehen da dann natürlich entsprechende werte).

das was dann vor dem x steht, ist der anstieg. und wenn der genauso groß ist, wie bei der parallelenschar (also -2), dann gehört g1 zur parallelenschar.

zu 12.7
nein, das ist noch nicht die lösung. das war der ansatz. zu 12.2 hab ich ja geschrieben, dass der anstieg der parallelenschar -2 ist.

jetzt brauchst du den anstieg der senkrechten. den bekommst du mit dieser formel raus: m1= -(1/m2) (die sollte auch in einer formelsammlung zu finden sein, sowas habt ihr doch sicher?)

wenn m1=-2 kannst du nun also m2 ausrechnen. und dann musst du nur noch die gleichung für diese parallelenschar aufstellen: y=m2x + z. (für m2 natürlich den anstieg einsetzen ;)).


ok so?

---------------------------

@Liza101a
ein tolles online-wörterbuch ist das: http://dict.leo.org/ :)
 
Danke :) Ist die Mehrzahl dann animal shelters?
 
Noch was: Ist der Satz sehr falsch (es geht um ratten)? They don't live so long and they're susceptibly to infections, in particular cancer. They're so many rats in animal shelters and if you get one, you should get one from there. If you buy one in a zoo shop, you won't support animal welfare.
 
E.E. schrieb:
Das haben wir vor kurzem auch im Deutschunterricht durchgenommen :) Ich schließe daraus, dass ihr Antigone noch lesen werdet? Es gibt so ein grünes Reclamheftchen, welches Erläuterungen zu diesem Drama (von Sophokleis) enthält. Ich meine mich erinnern zu können, dass auch die Hintergrundgeschichte erklärt wurde :)
Wird haben Ödipus (Recalmheft) gelesen und ich soll eben unseren Horizont erweiten und was über Antigone berichten.
Werde wohl ein Referat zusammen basteln müssen auf Montag ohne das Buch (Reclamheft) gelesen zu haben... :ohoh:
 
Jep, ne Formelsammlung haben wir, aber das einzige, was ich darin darüber gefunden habe, ist: m2= -(1/m1) ist ja eigentlich das gleiche, stimmts?
Aber mit sowas haben wir uns eigentlich noch nicht befasst, wir haben ja eh erst mit diesem Thema angefangen, also so relativ vor den Ferien, aber wie du siehst, sitzt das bei mir noch nicht so gut :argh:
Auf jeden Fall hab ich dann bei 12.7 rausbekommen, das m2=0,5 und die Gleichung wäre dann y=0,5x+t oder nicht?
Und bei 12.2 hatte ich es schon nach y aufgelöst, aber ich wusste dann nicht, was ich mit diesem Endprodukt anfangen sollte, wusste mir keinen Reim darauf und dachte daher, dass es falsch wäre:
1/2y+x+4=0 /-4
1/2y+x= -4 /*2
y+x= -8 /-x
y= -8-x
=> Also gehört g1 nicht zu der Parallelenschar, da -8 nicht genauso groß ist wie -2, stimmts?

Ähm, dürfte ich mal fragen, woher du das alles weist? Gehört das für dich zum Grundwissen oder unterrichtest du Mathe?

Liebe Grüße
Verena :hallo:
 
Liz101a schrieb:
Noch was: Ist der Satz sehr falsch (es geht um ratten)? They don't live so long and they're susceptibly to infections, in particular cancer. ...
They don't live long and are susceptible to infections, cancer in particular.

1. Du scheinst das "so" zu mögen. Wenn es sich aber auf nichts bezieht (z.B. den vorhergehenden Satz), ist es überflüssig. Der Satz wirkt dann auch nicht so informell.
2. Das "they" brauchst du in einem mit "und" verknüpften Satz nur einmal.
3. "susceptibly" ist ein Adverb. Hier ist ein Adjektiv gefragt: also "susceptible"
4. Falls du betonen möchtest, dass "cancer" in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zukommt, ändere die Satzstellung in "cancer in particular" (deine Version ist aber auch ok)

Inhaltlich: Ich bin zwar kein Mediziner, aber ist Krebs wirklich eine Infektion?

Liz101a schrieb:
They're so many rats in animal shelters and if you get one, you should get one from there.
There are many rats in animal shelters and if you get one, you should get one from there.

1. "Es gibt" heißt: "there are", nicht "they are".
2. "so" (siehe Satz 1)

Liz101a schrieb:
If you buy one in a zoo shop, you won't support animal welfare.
When you buy one in a pet shop, you don't support animal welfare.

1. "when" ist in diesem Zusammenhang vielleicht besser als "if" ("if" heißt "falls", nicht "wenn"). Es kommt darauf an, was du ausdrücken möchtest. Haupt- und Nebensatz müssen aber in der gleichen Zeit stehen.
entweder: "When you buy one ..., you don't ..."
oder: "If you should buy one ..., you won't ..."
2. Mit "zoo shop" meinst du wohl "Tierhandlung"? ... das heißt "pet shop"
 
They don't live long and are susceptible to illness, cancer in particular.
Ist das so besser?
 
IchLiebeSims schrieb:
Jep, ne Formelsammlung haben wir, aber das einzige, was ich darin darüber gefunden habe, ist: m2= -(1/m1) ist ja eigentlich das gleiche, stimmts?
ja, das ist das gleiche. m ist ja auch nur eine variable. man könnte auch einfach a,b oder c nehmen. man hat halt nur m für den anstieg festgelegt. ;)
IchLiebeSims schrieb:
Aber mit sowas haben wir uns eigentlich noch nicht befasst, wir haben ja eh erst mit diesem Thema angefangen, also so relativ vor den Ferien, aber wie du siehst, sitzt das bei mir noch nicht so gut :argh:
Auf jeden Fall hab ich dann bei 12.7 rausbekommen, das m2=0,5 und die Gleichung wäre dann y=0,5x+t oder nicht?
ja, so ist sie richtig. :) ich würde aber statt t einen andere variable nehmen, da t in dieser speziellen aufgabe ja schon der parameter der parallenschar ist. sonst könntest du aber ohne probleme t nehmen.

IchLiebeSims schrieb:
Und bei 12.2 hatte ich es schon nach y aufgelöst, aber ich wusste dann nicht, was ich mit diesem Endprodukt anfangen sollte, wusste mir keinen Reim darauf und dachte daher, dass es falsch wäre:
1/2y+x+4=0 /-4
1/2y+x= -4 /*2
y+x= -8 /-x
y= -8-x
=> Also gehört g1 nicht zu der Parallelenschar, da -8 nicht genauso groß ist wie -2, stimmts?

1/2y+x+4=0 /-4
1/2y+x= -4 /*2
bei diesem schritt hast du einen fehler gemacht
y+x= -8 /-x
wenn man mit 2 multipliziert muss alles mit 2 multipliziert werden
2*(1/2 y + x) = - 8
y + 2x = -8

y=-2x-8

und somit ist der anstieg von g1 -2. :)

bei deinem ergebnis y= -8-x wäre der anstieg übrigens nicht -8, sondern -1. es ist genau der wert, der als faktor vor x steht: y= -8-1x. sieht man es wohl am deutlichsten: y=-1x-8.. ;)

IchLiebeSims schrieb:
Ähm, dürfte ich mal fragen, woher du das alles weist? Gehört das für dich zum Grundwissen oder unterrichtest du Mathe?
hmm, naja ich würde schon sagen, dass es zum grundwissen gehört. vieles später baut darauf auf. ich habe aber auch das glück, dass mir mathe schon immer leicht gefallen ist.;) ich kenne aber viele, bei denen das nicht so ist. die haben halt ihr stärken auf anderen gebieten. :) sind also keineswegs dumm, nur weil mathe eben mal nicht ihr stärkstes fach ist. :)

bye

madaya :hallo:
 
So ich habe da was:
kann mir wer sagen was der Inhalt dieses Gedichtes ist?

''Feiger Gedanken
Bängliches Schwanken
Weibisches zagen
Ängstliches Klagen
Wendet kein Elend
Macht dich nicht frei

Allen Gewalten
Zum Trutz sich erhalten
Nimmer sich beugen
kräftig sich zeigen
Rufet die Arme
Der Götter herbei

Bitte um Hilfe:)
 
Liz101a schrieb:
They don't live long and are susceptible to illness, cancer in particular. Ist das so besser?
Schon besser, "illness" muss dann jedoch im Plural stehen. Da im Englischen aber meist der Begriff "cancer disease" verwendet wird, würde ich statt "illnesses" besser gleich "diseases" nehmen. :)

... are susceptible to diseases, cancer in ...
 
hi,

ich soll ne geister/spuckgeschichte schreiben:( . ich weiß aber keinen anfang. kann mir mal bitte jemand einen anfang schreiben? so 3-5 sätze oder so. der rest läuft dann von mir alleine:lol:

danke:hallo:
 
cool max schrieb:
hi,

ich soll ne geister/spuckgeschichte schreiben:( . ich weiß aber keinen anfang. kann mir mal bitte jemand einen anfang schreiben? so 3-5 sätze oder so. der rest läuft dann von mir alleine:lol:

danke:hallo:

"Junge" lag im Bett. Die Augen weit vor Angst geöffnet. Sein Vater und seine Mutter waren ausgegangen. Er war allein. Der Hahn tröpfelte und der Wind peitschte gegen die Fenster. Soebend hatte "Junge" was gehört.


Na?
 
ich hab mal was geschrieben:


es war schon spät, aber tom konnte einfach nicht schlafen denn die tür vom geräteschuppen knarte in seinem garten. er drehte sich von links nach rechts

und von rechts nach links. doch es half nichts, er konnte nicht schlafen. dann beschloss er die tür zu reparieren.. er ging die alte treppe hinunter bei der schon

ein paar stuhfen fehlten und suchte sich dann werkzeug. der geräteschuppen lag direkt neben dem haus. er öffnete die tür und endekte eine treppe die vorher noch

nie da war. er dachte sich erst das er nur träumt. er hat sich einmal in den arm gezwickt und merkte das es kein traum war. er stieg langsam die treppe hinunter

unter die erde. er hörte irgendjemand reden, aber er konnte es nicht verstehen. je tiefer er kahm um so lauter wurde die stimme. am ende sah er licht um die ecke

scheinen. er schaute vorsichtig herum und sah ein geist, vor lauter angst zitterten ihm die beine und er rutschte weg. der geist hörte das sofort und blickte ihm in

die augen. tom rannte um sein leben die treppe hoch und schlug die tür vom geräteschuppen zu. zum glück traute der geist sich nicht aus seinem versteck

raus. am nächten tag

 
Kevi schrieb:
So ich habe da was:
kann mir wer sagen was der Inhalt dieses Gedichtes ist?

''Feiger Gedanken
Bängliches Schwanken
Weibisches zagen
Ängstliches Klagen
Wendet kein Elend
Macht dich nicht frei

Allen Gewalten
Zum Trutz sich erhalten
Nimmer sich beugen
kräftig sich zeigen
Rufet die Arme
Der Götter herbei

Bitte um Hilfe:)
Kann mir keiner helfen?:)
 
cool max schrieb:
ich hab mal was geschrieben:


es war schon spät, aber tom konnte einfach nicht schlafen denn die tür vom geräteschuppen knarte in seinem garten. er drehte sich von links nach rechts

und von rechts nach links. doch es half nichts, er konnte nicht schlafen. dann beschloss er die tür zu reparieren.. er ging die alte treppe hinunter bei der schon

ein paar stuhfen fehlten und suchte sich dann werkzeug. der geräteschuppen lag direkt neben dem haus. er öffnete die tür und endekte eine treppe die vorher noch

nie da war. er dachte sich erst das er nur träumt. er hat sich einmal in den arm gezwickt und merkte das es kein traum war. er stieg langsam die treppe hinunter

unter die erde. er hörte irgendjemand reden, aber er konnte es nicht verstehen. je tiefer er kahm um so lauter wurde die stimme. am ende sah er licht um die ecke

scheinen. er schaute vorsichtig herum und sah ein geist, vor lauter angst zitterten ihm die beine und er rutschte weg. der geist hörte das sofort und blickte ihm in

die augen. tom rannte um sein leben die treppe hoch und schlug die tür vom geräteschuppen zu. zum glück traute der geist sich nicht aus seinem versteck

raus. am nächten tag

Ich erlaube mir eine Verbesserung:

Es war spät in der Nacht. Tom die Augen vor Anstrengung zu schlafen festzusammengekniffen. Es war einfach hoffnungslos! Es war viel zu laut. Die Geräusche des ächzenden Geräteschuppens wehte mit dem heftigen Wind in sein Zimmer. Tom drehte sich und fasste nach seinem Kissen.
Es half nichts. Tom beschloss einmal frische Luft zu schnappen und öffnete das fenster. Es war eine recht kühle Nacht. Die Tpr des Schuppens krachte auf und zu. Schließlich riss sie aus den Angeln. Doch Tom war zu Müde um sie zu reparieren un wollte das auf seinen ohnehin zu vollen Terminkalender am nächsten Tag verschieben. Er eilte wieder in Bett. Als er immer noch nicht einschlafen konnte (da die Tür des Schuppens immer noch gegen alles mögliche krachte) beschloss Tom, trozt, Müdigkeit den Schuppen zu reparieren. Tom stieg die alte Treppe hinunter um sich in dem kleinen Schrank Werkzeug zuholen. Da fiel im eine Treppe auf die er noch nie gesehen hatte.
 
Vielleicht soll mit dem Gedicht ausgedrückt werden, dass man sich sich seinen Gefahren/Problemen stellen muss und nicht verzagen darf. Denn das bringt keine Lösung. Wenn man erstmal den Mut hat sich damit auseinander zu setzen, kann man es schaffen.


Aber eigentlich hab ich keine Ahnung... :D
Das ist bloß das Erste, was mir ohne groß nachzudenken einfällt...
Also bloß nicht darauf verlassen ist wahrscheinlich totaler Quatsch!!! :naja:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten