Gruppengespräch als Vorstellungsgespräch

Lizzy1

Member
Registriert
August 2002
Ort
kennt sowieso keiner
Geschlecht
w

Ich hab am Montag nen Vorstellungsgespräch beim Oberlandesgericht in Köln für die Ausbildung zur Dipl.-Rechtspflegerin, hat jemand von euch schon mal so ein Gruppengespräch gemacht - wie läuft es ab und wie kann man selber positiv auffallen, sind ja einige Mitbewerber dabei, die bestimmt auch was auf dem Kasten haben.
 
Hallo

Bei den Gruppengesprächen wo ich damals war (Diplomverwaltugswirtin; LVA, Beziksregierugen), fing es damit an, dass wir erst einmal begrüßt wurden. Anschließend hatten wir dann jeweils ca. 30 Minuten Zeit in 2 Gruppen eine Diskussion vorzubereiten. Aufgabenstellung war zum Beispiel, dass dem Amt ein neues Gebäude zur Verfügung. Und 2 Interessensgruppen (symbolisiert durch die beiden Gruppe, haben Interesse das Gebäude zu nutzen. Die beiden Gruppen mussten dann ihre Konzepte für das Gebäude vorstellen und anschließend einen Kompromiss finden.
Nach der Gruppendiskussion fanden doch noch Einzelgespräche, ca. 40 Minuten länge, statt.
 
Ich kenne einen der hat das bei Alcatel Stuttgart gemacht, ich denke mal es kommt darauf an dass man eine feste Meinung zu verschiedenen Themen vertritt und gut argumentiert, aber sich auch diplomatisch im "Team" verhält und die anderen nicht als Konkurrenz ansieht.

Aber ich hab dazu auch nochmal eine Frage, was macht man denn als Dipl.-Rechtspflegerin? Muss man dafür auch studieren (wg. Dipl.?).
 
Danke für eure hilfreichen Antworten,
als Dipl. Rechtspflegerin studiert man an einer Fachhochschule eben unterschiedliche Verwaltungsaufgaben des Gerichts, nach dem Blockunterricht muss man das Gelernte in einem Amtsgericht praktisch umsetzen und geht durch die verschiedenen Abteilungen Grundbuch, Strafsachen, Familiensachen . Als Rechtspfleger leitet man auch Zwangsversteigerungen und muss eben selbstständig wichtige Entscheidungen treffen, was eine große Verantwortung bedeutet. Ist schon ein anspruchsvoller Beruf, und deshalb wird es nicht so leicht sein sich zu behaupten bei diesem Gruppengespräch;) .
 
ach du Schreck 40 Minuten Einzelgespräche lese ich gerade, da seid ihr ja sehr unter die Lupe genommen worden, das wird bei uns wohl hoffentlich nicht so sein, denn es gibt noch einen Einstellungstest kombiniert mit einem Gruppengespräch und es soll insgesamt 3 Stunden dauern....
Hast du denn die Ausbildung bekommen? Ich hatte mich auch als Dipl. Verwaltungswirtin beworben, hab aber beim Einstellungstest nicht so gut abgeschnitten, dass ich nur auf der B Liste gelandet bin, ich werd nur zum Bewerbungsgespräch eingeladen, wenn ein anderer nicht überzeugt hat :schnief: .
 
Lizzy1 schrieb:
Danke für eure hilfreichen Antworten,
als Dipl. Rechtspflegerin studiert man an einer Fachhochschule eben unterschiedliche Verwaltungsaufgaben des Gerichts, nach dem Blockunterricht muss man das Gelernte in einem Amtsgericht praktisch umsetzen und geht durch die verschiedenen Abteilungen Grundbuch, Strafsachen, Familiensachen . Als Rechtspfleger leitet man auch Zwangsversteigerungen und muss eben selbstständig wichtige Entscheidungen treffen, was eine große Verantwortung bedeutet. Ist schon ein anspruchsvoller Beruf, und deshalb wird es nicht so leicht sein sich zu behaupten bei diesem Gruppengespräch;) .
Danke für die Info, klingt auf jeden Fall sehr interessant. Ich wünsche Dir viel Erfolg auch wenn ich jetzt nicht so viel weiterhelfen konnte ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten